Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A-Mount LA-EA4r V02 Bilder
Hallo Zusammen,
hier mal ein erstes mit dem LA-EA4r ('Monster-Adapter')V02 und dem MAF500F8Reflex an der A7M2 gemachtes Foto.
1505/DSC09011.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343551)
MAF500F8Reflex an LA-EA4r
an A7M2
AF-C, AF-Feld Flex. Spot L
Serienbild Lo
Raw nach Gusto entwickelt.
Hier das Bild mit den metadaten des ooc-jpgs
6/DSCKopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343579)
Blende wird mit 8.3 angegeben ;)
'Lens Spec : E 500mm F8.3'
Die Exif-Daten sind das eigentlich Interessante ;). Die Bilder werden mit demselben Objektiv ja nicht anders aussehen als mit jedem anderen Adapter auch.
Langsam und etwas ruckelig.
Wenn die Entfernung schon einigermassen stimmt (und Kontrast da ist) aber für die Umstände schnell.
Ist aber nett, nicht nur den zentralen AF-Punkt zu haben.
Bei der A7M2 ist AF-Feld Breit ja quasi so groß wie AF-Feld Feld bei den neueren Modellen.
Ja klar sind die Bilder nicht anders, die A7M2 ist aber ja auch das Standard-Arbeitsgerät für Action und Wildlife. :D
Hmm gibt es eigentlich irgendeine Methode zumindest jpgs ooc so zu verkleinern, dass die Exif-Daten komplett erhalten bleiben und sie trotzdem ins Forum geladen werden können?
Oder nur den Umweg über Wolkenspeicher?
Robert Auer
29.09.2020, 18:14
@embe: Wenn du ein Bild von mir aufrufst, dann siehst du welche EXIF-Dateien beim Verkleinern von jpg über PS CS4 mit dem Bild rüber kommen. Ich lade alle meine Bilder mit EXIF-Dateien hoch.
subjektiv
29.09.2020, 18:20
Hmm gibt es eigentlich irgendeine Methode zumindest jpgs ooc so zu verkleinern, dass die Exif-Daten komplett erhalten bleiben und sie trotzdem ins Forum geladen werden können?
Sollte eigentlich jedes vernünftige Programm können.
Sonst probier einfach IrfanView. Da kannst Du direkt beim Speichern wählen, ob EXIF, Zeiten usw. vom Original übernommen werden sollen...
FSIV behält auch sämtliche Metadaten bei.
Ah, Danke.
Ich dachte immer, dass beim Verkleinern auf Forumsmasse irgendwelche der Begleit-Daten auf der Strecke bleiben oder verändert werden.
So dass man ggf. die Exif-Daten komplett von der ooc-jpg-Datei auf die verkleinerte Datei 'umkopieren' müsste, falls das überhaupt geht.
:D
Dann kann ich mir das mit dem Wolkenspeichern ja sparen.
Edit: Aus den Metadaten:
...
Lens Type : E-Mount, T-Mount, Other Lens or no lens
Lens Spec : E 500mm F8.3
Lens Mount 2 : A-mount (5)
Lens Type 3 : Unknown (24593)
Camera E-mount Version : 1.50
Lens E-mount Version : 1.20
Lens Firmware Version : Ver.02.000
Lens Mount : A-mount
Lens Format : APS-C
Lens Info : 500mm f/8.3
Lens Model : E 500mm F8.3
Lens : Sony E 500mm F8.3
Lens ID : Unknown E-mount lens
...
Das APS-C flag scheint da immer noch herumzugeistern, die leicht falsche Blendenzahl auch.
Stört aber ja wohl nicht weiter. Obwohl, APS-C-Erkennung hatte ich (standardmässig) auf AUS.
Gerade mal an der Kamera kontrolliert, auch bei APS-C-Erfassung AUTO bleibt die Kamera auf Kleinbild.:D
EDIT2:
Nochmal meine anderen Objektive drangesetzt und in die Metadaten geschaut:
Metadaten (vom jpg ooc) aus exiftool 12.06
Minolta AF24F28
Lens Type : E-Mount, T-Mount, Other Lens or no lens
Lens Spec : E 24mm F2.8
Lens Mount 2 : A-mount (5)
Lens Type 3 : Unknown (24593)
Camera E-mount Version : 1.50
Lens E-mount Version : 1.20
Lens Firmware Version : Ver.02.000
Lens Mount : A-mount
Lens Format : APS-C
Lens Info : 24mm f/2.8
Lens Model : E 24mm F2.8
Lens ID : Samyang AF 24mm F2.8 or Tamron 24mm F2.8 Di III OSD M1:2
Minolta AF50M28
Lens Type : E-Mount, T-Mount, Other Lens or no lens
Lens Spec : E 50mm F2.8
Lens Mount 2 : A-mount (5)
Lens Type 3 : Unknown (24593)
Camera E-mount Version : 1.50
Lens E-mount Version : 1.20
Lens Firmware Version : Ver.02.000
Lens Mount : A-mount
Lens Format : APS-C
Lens Info : 50mm f/2.8
Lens Model : E 50mm F2.8
Lens ID : Zeiss Touit 50mm F2.8 Macro
Minolta AF100M28
Lens Type : E-Mount, T-Mount, Other Lens or no lens
Lens Spec : E 100mm F2.8
Lens Mount 2 : A-mount (5)
Lens Type 3 : Unknown (24593)
Camera E-mount Version : 1.50
Lens E-mount Version : 1.20
Lens Firmware Version : Ver.02.000
Lens Mount : A-mount
Lens Format : APS-C
Lens Info : 100mm f/2.8
Lens Model : E 100mm F2.8
Lens ID : Tokina FiRIN 100mm F2.8 FE MACRO
mit Minolta AF3570F4 (nicht unterstützt, also nur MF):
Lens Type : E-Mount, T-Mount, Other Lens or no lens
Lens Spec : E 1mm F1
Lens Mount 2 : A-mount (5)
Lens Type 3 : Unknown (24593)
Camera E-mount Version : 1.50
Lens E-mount Version : 1.20
Lens Firmware Version : Ver.02.000
Lens Mount : A-mount
Lens Format : APS-C
Lens Info : 1mm f/1
Lens Model : E 1mm F1
Lens ID : Unknown E-mount lens
Fragen an die Wissenden:
Wenn die Kamera keine spezifische Information zum angesetzten Objektiv hat, wie beim 3570F4 wird auch der Stabi nicht passend eingestellt? Obwohl die A7M2 beim SteadyShot weiter auf 'AUTO' stehen bleibt?
Die Objektivkorrekturen in der Kamera sind (sofern man sie aktiviert hat) in diesen Fällen ja generell nicht wirksam?