Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DNG konvertieren C1 9
NEX3NNeuling
28.09.2020, 17:23
Hallo zusammen,
um meine A6400 Bilder in C1 9 zu entwickeln konvertiere ich die RAWs in DNGs. Dabei ist mir aufgefallen, dass diese größer werden. Wieso ist das so?
Desweiteren werden die DNGs in C1 9 viel blasser dargestellt wie die RAWs. Wieso ist das so?
Grüße
um meine A6400 Bilder in C1 9 zu entwickeln konvertiere ich die RAWs in DNGs. Dabei ist mir aufgefallen, dass diese größer werden. Wieso ist das so?
Warum nicht? Es ist ein anderes Dateiformat. Je nach dem, was du im DNG-Konverter an Optionen eingestellt hast, kann die Datei größer oder kleiner werden als das Original.
Desweiteren werden die DNGs in C1 9 viel blasser dargestellt wie die RAWs. Wieso ist das so?
Weil dein C1 die α6400 nicht kennt (sonst bräuchtest du ja den Umweg über DNG nicht) und deshalb kein passendes Farbprofil hat. DNGs von unbekannten Kameras werden mit einem generischen Profil geladen. Du kannst aber natürlich die Farben passend zurechtzupfen, das Ganze als Style abspeichern und den jeweils beim Import automatisch anwenden lassen.
NEX3NNeuling
28.09.2020, 18:56
Ok, ich dachte über den Adobe DNG Konverter bekomme ich sowohl die Objektivkorrektur als ach die gleichen Kamerainformationen in das alte C1 importiert. Das scheint dann wohl nicht der Fall zu sein. Dann habe ich lediglich den Vorteil, dass ich das Programm weiter nutzen kann.
Dennoch habe ich das Gefühl, dass ich die Farbregler viel stärker hoch ziehen muss als wenn ich die original RAWs einlade.
C1 kann meines Wissen erst mit einer späteren Version vernünftig mit DNG Dateien umgehen.
Tafelspitz
29.09.2020, 07:48
Ja, genau. Ich meine, du könntest dir eine Menge Arbeit und Gram sparen, indem du in eine aktuelle(re) Version von C1 investierst. Ziemlich sicher kannst du dir dann auch den Umweg über DNG sparen.