Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diashow (Software) gesucht
Harry Hirsch
27.09.2020, 17:21
Ich suche eine Diashow Software. Es muss nicht der aufgeblähte Alleskönner sein.
Es sollte:
-> Einfach, schnell und schlank sein
-> Texte zum Bild automatisch aus der IPTC Beschreibung erstellen (!)
-> die üblichen Ausgabeformate beherrschen (mind. bis Full-HD)
-> Musik hinterlegen können
-> ansprechende Übergänge sowie Ken Burns Effekt wäre ganz nett.
und erstmal kostenlos sein. Nicht falsch verstehen, ich zahle gern für gute Software, aber ich möchte hier erstmal "rumprobieren"
Im Grund finde ich MS Photo Story nicht verkehrt. Hat aber etwas zuwenig Einstellungsmöglichkeiten.
Tipps?
Merkwürdig... So oft wie ich jetzt erwartet habe, wurde das hier noch gar nicht gefragt...
Fuexline
27.09.2020, 17:35
Powerpoint?
Mir genügen die Diashowfunktionen vom Faststone Image Viewer.
Kostenlos....vielleicht schaust du dir mal an, ob es deine Erwartungen erfüllt.
Harry Hirsch
27.09.2020, 17:41
IrfanView kommt meinen Anforderungen auch schon recht nah. Aber der Text könnte besser sein und Effekte sind keine möglich.
Faststone hatte ich mal. War nicht schlecht, aber ich bin seit ewigen Zeiten IrfanView Nutzer und bin einfach beim Gewohnten geblieben.
Ich sehe mir Faststone in die Richtung mal an.
PPT ist dafür m.E. nicht so gut geeignet...
Sir Donnerbold Duck
27.09.2020, 17:49
Auf dem Mac macht benutze ich das bordeigene "Fotos" für sowas.
Gruß
Jan
Schlumpf1965
27.09.2020, 18:13
ich habe das auch bei Windows genutzt bisher, das 'bordeigene'. Es dürstet nach etwas mehr.... aber einfach zu bedienen sollte es sein.
Joachim: Doch der Tipp mit Powerpoint geht in der Tat sehr gut. Ich habe geschäftlich mal 2 Tage Kurs gemacht, da hatten wir das auch gemacht. Dummerweise alles vergessen. Da müsste ich... hab aber keine Lust zu.
...DaVinciResolve...statt Videoclips einfach Standbilder=Fotos importieren...
...Titel, Übergänge, Musik, sogar animierte Fotos...alles kein Problem
Hans1611
28.09.2020, 00:13
...
Es sollte:
-> Einfach, schnell und schlank sein
-> Texte zum Bild automatisch aus der IPTC Beschreibung erstellen (!)
-> die üblichen Ausgabeformate beherrschen (mind. bis Full-HD)
-> Musik hinterlegen können
-> ansprechende Übergänge sowie Ken Burns Effekt wäre ganz nett.
und erstmal kostenlos sein. ...
Bis auf Punkt 2 kann ich Dir den "Movie Maker" von MS empfehlen; das Programm ist sehr einfach zu bedienen, man kann neben Bildern auch Videoclips bearbeiten, es hat zahlreiche Übergänge, bringt "Bewegung" in die Bilder durch zoomen und schwenken, kann mit Musik hinterlegt werden und hat nette Titel- und Abspannmöglichkeiten.
Du kannst die Show mit eigenen Kommentaren versehen, auch mit dem Effekt, dass automatisch die Hintergrundmusik leiser wird.
Schließlich kannst Du die fertige Diashow in zahlreichen Formaten abspeichern oder auch auf CD bzw. DVD brennen.
Das bereits genannte Programm "Da Vinci Resolve" bietet unglaublich viele Möglichkeiten, ist aber einerseits nur in Englisch und andererseits - nach meiner Meinung - auch sehr kompliziert.Es bedarf langer und intensiver Einarbeitung. Kann aber hauptsächlich daran liegen, dass meine Fremdsprachenkenntnisse auch sehr schlecht sind.
Harry Hirsch
28.09.2020, 08:39
DaVinciResolve: "... finden Sie auf der Seite des Herstellers ein offizielles, rund 2.900 Seiten umfassendes Handbuch. "
hmmmm... ob das einfach schnell und schlank ist? ;)
Movie Maker ist schon ein paar Jahre weg vom Fenster, oder?
und...
-> Texte zum Bild automatisch aus der IPTC Beschreibung erstellen (!)
ist für mich K.O. Kriterium, da ich zu den meisten Bildern bei der Verwaltung/Erstbearbeitung meist einen Beschreibung hinterlege und das wirklich nciht zweimal machen möchte...
Einen Mac möchte ich mir auch nicht kaufen.
Schlumpf1965
28.09.2020, 11:44
Ich bin gespannt zu welchem Schluß du kommst und ob du etwas passendes findest. Laß' es uns/mich bitte wissen, weil wie gesagt das 'bordeigene' bei Windows ist o. K. im Sinne von einfach, aber mehr auch nicht... oder schön ist anders :mrgreen:
Ich bin vor allem sehr gespannt ob du was findest, was das IPTC mitnimmt und wie das dann bei einer Diashow aussieht.
Harry Hirsch
28.09.2020, 11:59
Im Grunde kommt IrfanView dem, was ich will, doch recht nah.
Was mir fehlt ist der Ken Burns Effekt (ja, ich steh' drauf ;))
Beschreibung einblenden (aus IPTC Daten) ist einfach. Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, diese furchtbare grüne Schrift auszuwechseln.
PowerPoint ist übrigens viel besser geeignet, als ich gedacht habe. Danke (auch an fuexline) für den Tipp! Aber: keine IPTC Datenanzeige....
-> Texte zum Bild automatisch aus der IPTC Beschreibung erstellen (!)
FSIV kann zwar keine IPTC-Daten anzeigen, aber den JPEG-Kommentar. Das müsstest du dann ggf. einmal per Batch mit ExifTool umkopieren.
Was mir fehlt ist der Ken Burns Effekt (ja, ich steh' drauf ;))
Was ist ein "Ken Burns Effekt"? Ist das nicht dieses nervtötende Herumgescrolle in einem Standbild? Nee, das kann FSIV nicht :D. Ein Foto ist ein Foto ... wenn ich Bewegung im Bild haben wollte, hätte ich einen Film gedreht. Vermisse ich also auch nicht. Um einzelne Teile eines Bilds in höherer Auflösung darzustellen, mach ich eben mehrere Ausschnittvergrößerungen und präsentiere die nacheinander.
fbenzner
28.09.2020, 13:35
Warum kommt keiner auf:
PHOTOSTORY DELUXE
ANIMIERTE DIASHOWS AUS FOTOS & VIDEOS
Überraschend und abwechslungsreich: In Photostory Deluxe warten rund 1.500 Effekte und über 200 Deko-Elemente auf den großen Auftritt in Ihrer Diashow
Machen Ihre Diashow dynamischer: Mit Kamerafahrten und Zooms tauchen Sie in Ihre Fotos ein und lenken den Blick Ihrer Zuschauer selbst auf die kleinsten Details.
Damit "arbeite" ich schon seit 6 Jahren und bin immer Begeistert über die Leistung dieses Programms. Für ganz faule gibt es den "Fotostory Maker" Assistenten, da geht das Erstellen der Diashow ganz automatisch. Eine Show mit mehr als 1000 Bildern ist kein Problem. Das Programm kostet aktuell € 69,99.
Edit: ich lese gerade dass du den "Ken Burns Effekt" vermisst. Der ist in Magix Fotostory de Luxe natürlich enthalten. Wenn du ihn nicht brauchst lässt du ihn einfach weg oder passt die Intensität an.
Danke für den Hinweis, macht wirklich einen guten Eindruck!
Schlumpf1965
28.09.2020, 15:10
Klingt auch einfach zu bedienen, zumindest mit dem Assistenten @ fbenzner
Kann man da auch mal nachträglich in die Diashow was dazu machen, weitere Bilder oder so?
fbenzner
28.09.2020, 15:53
Klingt auch einfach zu bedienen, zumindest mit dem Assistenten @ fbenzner
Kann man da auch mal nachträglich in die Diashow was dazu machen, weitere Bilder oder so?
Bevor die Finalisiert wurde geht alles zu Verändern. Es gibt 2 Anschauungsmodi:
1. die Timeline, hier sieht man was man eingestellt hat-Standzeit-Überblendung-Musik-Kommentare-Effekte
2.Storybord, hier werden Bilder sortiert-hinzugefügt-entfernt
Harry Hirsch
29.09.2020, 07:14
FSIV kann zwar keine IPTC-Daten anzeigen, aber den JPEG-Kommentar. Das müsstest du dann ggf. einmal per Batch mit ExifTool umkopieren.
Das ist mir zu umständlich. Da würde ich jetzt IrfanView vorziehen, das kann es von Haus aus. Ansonsten habe ich in Sachen Diashow keine großen Vorteile zugunsten FSIV (zu IrfanView) gesehen. Oder habe ich was übersehen?
Was ist ein "Ken Burns Effekt"? Ist das nicht dieses nervtötende Herumgescrolle in einem Standbild? ...schnipp...
ja. ;)
Warum kommt keiner auf:
PHOTOSTORY DELUXE
...schnipp...
Vielleicht deswegen?
...schnipp...
und erstmal kostenlos sein. Nicht falsch verstehen, ich zahle gern für gute Software, aber ich möchte hier erstmal "rumprobieren"
Weitere Vorschläge/Tipps?
Ansonsten habe ich in Sachen Diashow keine großen Vorteile zugunsten FSIV (zu IrfanView) gesehen. Oder habe ich was übersehen?
Weiß ich nicht. Ich kenne IrfanView nicht ;). Ich hab aber auch mit FSIV bisher nur eine einzige Diashow gemacht, als Mitbringsel zu einer Party auf CD gebrannt.
Normalerweise lade ich die Bilder einfach irgendwo hoch, und dann kann jeder sie anschauen, wie er mag. Flickr kann z.B. Alben wahlweise als Slideshow abspielen, oder man kann sich selber von Bild zu Bild klicken. Aber die Möglichkeit, bei ersterem den Bildtitel anzeigen zu lassen, ist leider bei der Umstellung von Flash auf Javascript abhanden gekommen. Also auch keine Option für dich.
fbenzner
29.09.2020, 13:19
und erstmal kostenlos sein. Nicht falsch verstehen, ich zahle gern für gute Software, aber ich möchte hier erstmal "rumprobieren"
natürlich ist sie SW "erstmal kostenlos" -30 Tage zum probieren.
Stechus Kaktus
29.09.2020, 23:00
Digikam bietet umfangreiche Exportmöglichkeiten, auch für Diashows. Ob es deine Anforderungen erfüllt, kann ich auf die schnelle nicht sagen. Die SW kommt eigentlich aus dem Linux-Bereich und ist somit FOSS, kann aber auch unter Windows installiert werden.
Aquasoft hat ein Diashow-Programm. Kostenlos ist lediglich die 30 Tage Testversion.
Zum ausprobieren sicher ein versuch wert.
https://www.aquasoft.de/diashow
Ich arbeite seit Jahren mit dem Programm.
Harry Hirsch
30.09.2020, 09:53
Digikam bietet umfangreiche Exportmöglichkeiten, auch für Diashows. Ob es deine Anforderungen erfüllt, kann ich auf die schnelle nicht sagen. Die SW kommt eigentlich aus dem Linux-Bereich und ist somit FOSS, kann aber auch unter Windows installiert werden.
Das Programm hat was. Auch die Bildverwaltung/Bearbeitung. Die Diashow/Präsentation bietet mir aber doch etwas wenig von dem was ich möchte (oder ich drücke die falschen Knöppe)
natürlich ist sie SW "erstmal kostenlos" -30 Tage zum probieren.
Aquasoft hat ein Diashow-Programm. Kostenlos ist lediglich die 30 Tage Testversion.
Zum ausprobieren sicher ein versuch wert.
https://www.aquasoft.de/diashow
Ich arbeite seit Jahren mit dem Programm.
Evtl. muss ich von dauerhaft kostenlos abrücken. Ich werde mir beide mal ansehen. Danke!
Klaus: Magst du mir sagen, welche Version (Premium, Ultimate oder Stages) du einsetzt?
Auch ich benutze seit vielen Jahren Aquasoft (Ultimate-Version) und bin sehr zufriedm damit.
Freundliche Grüße
kuwa 82
fbenzner
01.10.2020, 08:18
https://www.magix.com/de/angebote/
schau mal hier, ich glaube das gild noch
habs gerade probiert, ich könnte es noch kaufen
Schlumpf1965
19.10.2020, 08:05
Hallo Joachim,
Und? Bist du voran gekommen, genügt IrfanView deinen Ansprüchen oder hast du eines der vorgeschlagenen Programm getestet?
Harry Hirsch
24.10.2020, 12:07
Ich habe probiert:
Aquasoft Diashow
Magix Photostory
Beide bieten eine 30-Tage Testversion an
Installation:
1. Aquasoft Diashow
heruntergeladen -> installiert.
2. Magix Photostory
Hier muss zunächst ein Installer heruntergeladen und ausgeführt werden. Dieser lädt das erst die richtige Programminstallation runter. Der Download ist 4 x abgebrochen.
Danach ging es dann
Start:
1. Aquasoft Diashow
Aufforderung zum Registrieren. Kann übersprungen werden. Dann kommt die Abfrage bei jedem Start erneut.
2. Magix Photostory
Zwangsregistrierung, ohne die das Programm nicht läuft.
Anm.: Nachdem ich meine Festplatte geclont habe, lässt sich das Programm auf der neuen nicht mehr starten.
Useablilty:
1. Aquasoft Diashow
Optisch ansprechend, recht intuitiv bedienbar, gute Assistenten und Vorlagen. Aufbau logisch und nachvollziehbar. Besonders gut gefallen hat mir die TimeLine und die Toolbox.
Ich habe mich mit dem Programm gleich "wohl gefühlt".
Erfüllt meine Anforderungen (die ich im #1 geschrieben habe)
2. Magix Photostory
Optisch Geschmacksache (dunkel). Nicht so intuitiv bedienbar. Ich konnte mich dem dem Programm nicht so recht anfreunden.
K.O. Kriterium war, dass ich keine Möglichkeit gefunden habe, IPTC Texte anzeigen zu lassen.
Das ist natürlich alles andere als ein deep dive. Den Anspruch hatte ich auch nicht. Beide Programme hatten bei mir die gleichen Startbedingungen. Ich war auch unvoreingenommen, da ich beide nicht kannte.
Ich bin spontan mit Aquasoft Diashow besser zurecht gekommen. Es mag trotzdem sein, dass am Ende des Tages Magix Photostory sogar mehr bietet. Das konnte es mir aber nicht vermitteln.
Fazit: Ich weiß noch nicht, ob ich investiere. Ist ja nun kein großer Betrag. Aber nach einer gewissen Anfangseuphorie, habe ich die letzten 2 Wochen keines der Programme überhaupt mal geöffnet.
Schlumpf1965
24.10.2020, 12:20
Danke Joachim, das war ziemlich ausführlich. Ich bin seit einiger Zeit immer mal auf beiden Seiten vorbeigehüpft und habe nach den Programmen geschaut, auch Tutorials, Videos. Durchringen konnte ich mich auch noch nicht, weder zu Testversionen, noch Kauf eines der beiden. Nicht wegen dem Geld, sondern wirklich wegen des Gedankens "Brauch ich das wirklich?"
RoDiAVision
24.10.2020, 16:55
Mein Favorit ist m.objects.
Ist in der kostenlosen Version zeitlich unbegrenzt nutzbar
und weitere Versionen von 100,- bis 1000,- Euro sind erhältlich.
Ich nutze die creative Version seit nunmehr 23 Jahren:top:
Es gibt auch sehr gute Video-Training Videos auf YouTube:
https://www.youtube.com/channel/UCnB1GU-GRPqdVsONK6KKoJQ (https://www.youtube.com/channel/UCnB1GU-GRPqdVsONK6KKoJQ)
Ellersiek
24.10.2020, 17:45
Mein Favorit ist leider pleite: Proshow.
Es gibt allerdings einen Nachfolger: Photopia (https://photopia.nl/), der leider auf ein viel zu teures Abo-Modell setzt.
Proshow-Anwender hätten zwar aufgrund der Oberfläche durchaus eine Motivation, zu Photopia zu wechseln, da aber die "alten" Lizenzen noch laufen und top Ergebnisse produzieren, dürfte durch das Abo-Modell die Motivation gleich wieder gegen null gehen*.
Lieben Gruß
Ralf
* war zumindestens bei mir so.