PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LA-EA4r Diskussion Übersicht Kompatibilität LA-EA4r / Monsteradapter


embe
27.09.2020, 16:14
Hallo Zusammen,
da wir ja fast alle mit dem Monster-Adapter-LA-EA4r kompatiblen Kameras und Objektive vertreten haben, wäre es doch schön, unsere Erkenntnisse übersichtlich zusammenzufassen.

Hier ein erster Tabellenversuch.
Der lässt sich ganz bestimmt auch noch optimieren und ich habe vermutlich sowieso die Hälfte der Infos vergessen - also immer mal ran und ergänzt/verändert/vorgeschlagen. :)
oder auch als vollkommen unbrauchbar gebrandmarkt... :D



Kompatibilität LA-EA4r ('Monster-Adapter') V02||||||||||
Funktion | Kamera | Objektiv||||||||||
|ILCE-6500 (V1.06)|MAF24F28|MAF100M28 (1. Gen)|||||||||
AF-S / AF-A / AF-C / DMF / MF|| + / - / + / - / - | + / - / + / - / - |||||||||
AF-Feld Breit|| + |+|||||||||
AF-Feld Feld|| - |-|||||||||
AF-Feld Mitte|| + |+|||||||||
AF-Feld Flex. Spot (s,m,l)|| + |+|||||||||
AF-Feld erw. Flex. Spot (s,m,l)|| - |-|||||||||
AF-Feld Verriegelung|| - |-|||||||||
AF-C-Fokusnachführung low / mid / Hi / Hi+||+ / - / - / - |+ / - / - / - |||||||||
Augen-AF AF-S|| - (unzulässig mit diesem Objektiv) |- (unzulässig mit diesem Objektiv)|||||||||
Augen-AF AF-C|| - (unzulässig mit diesem Objektiv) |- (unzulässig mit diesem Objektiv)|||||||||
||||||||||||
||||||||||||

|ILCE-7M2 (V4.01)|MAF24F28|MAF100M28 (1. Gen)|||||||||
AF-S / AF-A / AF-C / DMF / MF|| + / - / + / - / - |+ / - / + / - / - |||||||||
AF-Feld Breit|| + |+|||||||||
AF-Feld Feld|| - |-|||||||||
AF-Feld Mitte|| + |+|||||||||
AF-Feld Flex. Spot (s,m,l)|| + |+|||||||||
AF-Feld erw. Flex. Spot (s,m,l)|nicht vorhanden|||||||||||
AF-Feld Verriegelung|| - |-|||||||||
AF-C-Fokusnachführung low / mid / Hi / Hi+||+ / - / - / - |+ / - / - / -|||||||||
Augen-AF AF-S|| - (unzulässig mit diesem Objektiv) | - (unzulässig mit diesem Objektiv) |||||||||
Augen-AF AF-C|nicht vorhanden| ||||||||||
||||||||||||
||||||||||||



Hier die Tabelle als Text zum direkten Kopieren:

Kompatibilität LA-EA4r ('Monster-Adapter') V02||||||||||
Funktion | Kamera | Objektiv||||||||||
|ILCE-6500 (V1.06)|MAF24F28|MAF100M28 (1. Gen)|||||||||
AF-S / AF-A / AF-C / DMF / MF|| + / - / + / - / - | + / - / + / - / - |||||||||
AF-Feld Breit|| + |+|||||||||
AF-Feld Feld|| - |-|||||||||
AF-Feld Mitte|| + |+|||||||||
AF-Feld Flex. Spot (s,m,l)|| + |+|||||||||
AF-Feld erw. Flex. Spot (s,m,l)|| - |-|||||||||
AF-Feld Verriegelung|| - |-|||||||||
AF-C-Fokusnachführung low / mid / Hi / Hi+||+ / - / - / - |+ / - / - / - |||||||||
Augen-AF AF-S|| - (unzulässig mit diesem Objektiv) |- (unzulässig mit diesem Objektiv)|||||||||
Augen-AF AF-C|| - (unzulässig mit diesem Objektiv) |- (unzulässig mit diesem Objektiv)|||||||||
||||||||||||
||||||||||||

|ILCE-7M2 (V4.01)|MAF24F28|MAF100M28 (1. Gen)|||||||||
AF-S / AF-A / AF-C / DMF / MF|| + / - / + / - / - |+ / - / + / - / - |||||||||
AF-Feld Breit|| + |+|||||||||
AF-Feld Feld|| - |-|||||||||
AF-Feld Mitte|| + |+|||||||||
AF-Feld Flex. Spot (s,m,l)|| + |+|||||||||
AF-Feld erw. Flex. Spot (s,m,l)|nicht vorhanden|||||||||||
AF-Feld Verriegelung|| - |-|||||||||
AF-C-Fokusnachführung low / mid / Hi / Hi+||+ / - / - / - |+ / - / - / -|||||||||
Augen-AF AF-S|| - (unzulässig mit diesem Objektiv) | - (unzulässig mit diesem Objektiv) |||||||||
Augen-AF AF-C|nicht vorhanden| ||||||||||
||||||||||||
||||||||||||

The Norb
27.09.2020, 17:39
||||||||||
AF-S / AF-A / AF-C / DMF / MF|| + / - / + / - / - |+ / - / + / - / - |||||||||
AF-Feld Breit|| + |+|||||||||
AF-Feld Feld|| - |-|||||||||
AF-Feld Mitte|| + |+|||||||||
AF-Feld Flex. Spot (s,m,l)|| + |+|||||||||
AF-Feld erw. Flex. Spot (s,m,l)|nicht vorhanden|||||||||||
AF-Feld Verriegelung|| - |-|||||||||
AF-C-Fokusnachführung low / mid / Hi / Hi+||+ / - / - / - |+ / - / - / -|||||||||
Augen-AF AF-S|| - (unzulässig mit diesem Objektiv) | - (unzulässig mit diesem Objektiv) |||||||||


Kompliziert, kompliziert !

Gut - daß ich beim Minolta A-Bajonett gebieben bin ! :D

embe
27.09.2020, 17:58
oder besser andersherum?

LA-EA4r|Kompatibilität|('Monster-Adapter')|V02||||||||
| ||||||||
Kamera | Objektiv |Funktion ||||||||||||
||AF-S / -A / -C / DMF / MF|AF-Feld:{br} Breit|AF-Feld:{br} Feld|AF-Feld:{br} Mitte|AF-Feld:{br} Flex.Spot| AF-Feld:{br}Erw. Flex. Spot|AF-Feld:{br}AF-Verriegelung|AF-C Fokusnachführung{br}low - mid - Hi - Hi+|Augen-AF{br}AF-S|Augen-AF{br}AF-C
ILCE-6500 {br}(V1.06)|MAF24F28| + / - / + / - / - | + | - | + | - | - | - | + / - / - / - | - | -

|MAF100M28| + / - / + / - / - | + | - | + | - | - | - | + / - / - / - | - | -

|| | | | | | | | | | |
||||||||||||
||||||||||||



ILCE-7M2{br}(V4.01)|MAF24F28| + / - / + / - / - | + | - | + | - | N/A | - | + / - / - / - | - | N/A

|MAF100M28| + / - / + / - / - | + | - | + | - | N/A | - | + / - / - / - | - | N/A

||||||||||||
||||||||||||
||||||||||||



Kompliziert? Pah!
Dana hat das so gut erklärt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165159&highlight=Tabelle), dass sogar ich jetzt Tabelle kann!
(zumindest meistens... :D)


Im wesentlichen kann man ja dann einfach eine Zeile


|Objektiv| + / - / + / - / - | + | - | + | - | - | - | + / - / - / - | - | -


einfügen und die Plus/Minus-Zeichen anpassen

Pfau
27.09.2020, 18:50
Hallo Michael,

finde es sind zu viele Informationen. Damit wird die Tabelle unübersichtlich. Würde nur rein schreiben, ob AF geht - AF Verriegelung - Augen-AF. Vielleicht noch dazu C und S. Etwa so:
Kompatitibität LA-EA4r|AF Lock Eye|AF Lock Eye
Kamera|MAF24F28|MAF100M28
ILCE-6500|:top: :flop: :flop: | :top: :flop: :flop:
ILCE-7M2|:top: :flop: :flop:| :top: :flop: :flop:

Jumbolino67
27.09.2020, 19:02
Das Objektiv braucht aber schon eine eigende Spalte, sonst wird die Tabelle zu breit und unhandlich.

embe
27.09.2020, 20:53
Und ich hatte schon gedacht, ich habe zuwenige Informationen aufgeführt. :D
Ganz minimalistisch, hmm, warum nicht?

Ich vermute, dass sich die Möglichkeiten eher von Kameramodell zu Kameramodell unterscheiden, als zwischen den Objektiven.

An der A6500 scheint es mir mit dem LA-EA4r genau so zu sein, wie am LA-EA3 mit A-Mount-SSM-Objektiven (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2013004&postcount=10).
Was ja immerhin auch schonmal was ist. :top:


Oder zweigleisig fahren? :D
Eine Minimale Version und (im Hintergrund/als Referenz) eine detailliertere Fassung?

Lasst mal überlegen, wir haben aktuell 14 kompatible Gehäuse und bei FW V02 26 Objektive.
Also sollten vielleicht schon die Objektive je eine Zeile erhalten. Dann wird die Tabelle zwar lang, aber nach unten/oben scrollen ist ja weniger ein problem als links/rechts, denke ich.

EDIT:

LA-EA4r|Kompatibilität|('Monster-Adapter')|V02||||||||||
| |||||||||||
Kamera | Objektiv |Funktion |Details|||||||||||||
||AF / Lock / Eye-AF (S/C)|AF-S / -A / -C / DMF / MF|AF-Feld:{br} Breit|AF-Feld:{br} Feld|AF-Feld:{br} Mitte|AF-Feld:{br} Flex.Spot| AF-Feld:{br}Erw. Flex. Spot|AF-Feld:{br}AF-Verriegelung|AF-C Fokusnachführung{br}low - mid - Hi - Hi+|Augen-AF{br}AF-S|Augen-AF{br}AF-C
ILCE-6500 {br}(V1.06)|MAF24F28|:top: / :flop: / :flop:| + / - / + / - / - | + | - | + | - | - | - | + / - / - / - | - | -

|MAF100M28|:top: / :flop: / :flop:| + / - / + / - / - | + | - | + | - | - | - | + / - / - / - | - | -

|| | | | | | | | | | |
||||||||||||
||||||||||||



ILCE-7M2{br}(V4.01)|MAF24F28|:top: / :flop: / :flop:| + / - / + / - / - | + | - | + | - | N/A | - | + / - / - / - | - | N/A

|MAF100M28|:top: / :flop: / :flop:| + / - / + / - / - | + | - | + | - | N/A | - | + / - / - / - | - | N/A

||||||||||||
||||||||||||
||||||||||||


Sollte sich herausstellen, dass die möglichen Funktionen sich wirklich nur nach Kamera unterscheiden, könnte man diese Übersichtsfunktionen (AF/Lock/Eye.-AF) ja direkt den Kameramodellen beifügen.

embe
27.09.2020, 21:57
Also so etwas mal 14 (Gehäuse):
LA-EA4r|Kompatibilität|('Monster-Adapter')|V02||||||||||
| |||||||||||
Kamera | Objektiv |Funktion |Details|||||||||||||
||AF / Lock / Eye-AF (S/C)|AF-S / -A / -C / DMF / MF|AF-Feld:{br} Breit|AF-Feld:{br} Feld|AF-Feld:{br} Mitte|AF-Feld:{br} Flex.Spot| AF-Feld:{br}Erw. Flex. Spot|AF-Feld:{br}AF-Verriegelung|AF-C Fokusnachführung{br}low - mid - Hi - Hi+|Augen-AF{br}AF-S|Augen-AF{br}AF-C
ILCE-6500 {br}(V1.06)|MAF/SAL16F28Fisheye|:?: / :?: / :?:| - / - / - / - | - | - | - | - | - | - | - / - / - / - | - | -

|MAF/SAL20F28|:?: / :?: / :?:| - / - / - / - | - | - | - | - | - | - | - / - / - / - | - | -

|MAF24F28|:top: / :flop: / :flop:| + / - / + / - / - | + | - | + | - | - | - | + / - / - / - | - | -

|MAF28F20|:?: / :?: / :?:| - / - / - / - | - | - | - | - | - | - | - / - / - / - | - | -

|MAF28F28|:?: / :?: / :?:| - / - / - / - | - | - | - | - | - | - | - / - / - / - | - | -

|MAF35F14|:?: / :?: / :?:| - / - / - / - | - | - | - | - | - | - | - / - / - / - | - | -

|MAF/SAL35F14G|:?: / :?: / :?:| - / - / - / - | - | - | - | - | - | - | - / - / - / - | - | -

|MAF35F20|:?: / :?: / :?:| - / - / - / - | - | - | - | - | - | - | - / - / - / - | - | -

|MAF/SAL50F14|:?: / :?: / :?:| - / - / - / - | - | - | - | - | - | - | - / - / - / - | - | -

|MAF50F17|:?: / :?: / :?:| - / - / - / - | - | - | - | - | - | - | - / - / - / - | - | -

|MAF/SAL50M28(D)|:?: / :?: / :?:| - / - / - / - | - | - | - | - | - | - | - / - / - / - | - | -

|MAF50M35|:?: / :?: / :?:| - / - / - / - | - | - | - | - | - | - | - / - / - / - | - | -

|MAF85F14/G/DGD/GDL|:?: / :?: / :?:| - / - / - / - | - | - | - | - | - | - | - / - / - / - | - | -

|SAL85F14ZA|:?: / :?: / :?:| - / - / - / - | - | - | - | - | - | - | - / - / - / - | - | -

|MAF100F20|:?: / :?: / :?:| - / - / - / - | - | - | - | - | - | - | - / - / - / - | - | -

|MAF100M28|:top: / :flop: / :flop:| + / - / + / - / - | + | - | + | - | - | - | + / - / - / - | - | -

|MAF100F28SF|:?: / :?: / :?:| - / - / - / - | - | - | - | - | - | - | - / - / - / - | - | -

|SAL135F18ZA|:?: / :?: / :?:| - / - / - / - | - | - | - | - | - | - | - / - / - / - | - | -

|MAF135F28|:?: / :?: / :?:| - / - / - / - | - | - | - | - | - | - | - / - / - / - | - | -

|MAF200F28 (APO/HS)|:?: / :?: / :?:| - / - / - / - | - | - | - | - | - | - | - / - / - / - | - | -

|MAF300F4HS-APO G|:?: / :?: / :?:| - / - / - / - | - | - | - | - | - | - | - / - / - / - | - | -

|MAF500F8Reflex|:?: / :?: / :?:| - / - / - / - | - | - | - | - | - | - | - / - / - / - | - | -

|MAF1735F35G|:?: / :?: / :?:| - / - / - / - | - | - | - | - | - | - | - / - / - / - | - | -

|MAF2870F28G|:?: / :?: / :?:| - / - / - / - | - | - | - | - | - | - | - / - / - / - | - | -

|MAF80200F28G HS (w)|:?: / :?: / :?:| - / - / - / - | - | - | - | - | - | - | - / - / - / - | - | -

|MAF70210F4 Macro|:?: / :?: / :?:| - / - / - / - | - | - | - | - | - | - | - / - / - / - | - | -

embe
27.09.2020, 22:06
Oder eine Minimalversion
LA-EA4r Kompatibilität|('Monster-Adapter')V02|
| Funktion ||||
Kamera | AF / Lock / Eye-AF (S/C)|
ILCE-6100 (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-6300 (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-6400 (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-6500 (V1.06)|:top: / :flop: / :flop:|

ILCE-6600 (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-7M2 (V4.01)|:top: / :flop: / :flop:

ILCE-7RM2 (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-7M3 (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-7RM3 (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-7RM4 (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-7c (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-7SM3 (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-9 (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-9M2 (V)|:?: / :?: / :?:

Jumbolino67
28.09.2020, 10:01
Vielleicht könnte man den Umfang der Tabellen etwas einschränken? Zum Beispiel:

1. Bei Objektiven die offiziell unterstützt werden nur aufführen was nicht oder sehr schlecht funktioniert. Das könnte dann den Entwicklern weitergemeldet werden.

2. Bei Objektiven die nicht offiziell unterstützt werden das was trotzdem funktioniert. Also versteckte Eastereggs und Fremdobjektive. Das wäre interessant für alle.

embe
28.09.2020, 10:54
Hmm, mir geistert das im Augenblick so im Kopf herum:
eine große Tabelle mit Allem - ich würde mich auch bereit erklären, diese zu pflegen, je nachdem wie die Informationen von euch nach und nach reinkommen (das kann ja normaler Text sein und muss nicht schon in eine Tabelle gegossen sein).

davon abgeleitet, und zur Übersicht eine kleine Tabelle mit den Informationen pro Kamera (AF/Lock/Eye-AF) was grundsätzlich geht - je nachdem welche Kamera man benutzt

und wiederum abgeleitet eine kleine Übersicht über die offiziell unterstützten Objektive (AF/lock/Eye-AF) ggf. mit Text info an welchen Kameras ein bestimmter Punkt funktioniert.

Und dazu eine ebenso kurze Übersicht über nicht offiziell unterstützte Objektive , bei denen etwas funktioniert (mit AF/Lock/Eye-AF - und ggf Kameramodell) je nach Rückmeldung.

EDIT: Das MAF3570F4 ist leider kein Osterei, sprich, da geht (noch) kein AF. :(

EDIT2: Das 'legendäre' MAF3580F4-5,6(Zigarrenabschneider) (lt. Kurt Munger: 'This is easily the worst lens I've ever tested.') wird auch nicht unterstützt. :lol:

jsffm
28.09.2020, 11:17
Wie wäre es mit einer google docs Tabelle?

embe
28.09.2020, 11:40
Mit google-docs habe ich noch nie gearbeitet.

Also eine 'große' Tabelle als Google doc in die Cloud, zum detaillierten Nachschauen.

Und hier im Forum kleine Tabellen geht/geht nicht für Kameras und Objektive
plus Verlinkung auf die detaillierte Tabelle bei Bedarf?

Klingt gut, finde ich. :top:

ddd
28.09.2020, 12:00
moin,

intern überlegen wir bereits, wie man diese Kompatibilität, auch für den LA-EA5, übersichtlich sammeln kann.

Fangen wir hier erst mal an, sobald sich eine gute Lösung findet, werde ich die Infos konsolidieren.

-thomas

embe
28.09.2020, 12:10
Sehr gut, vielen Dank Thomas!

Eine Tabelle nicht hier in der Forensoftware kann ja auch groß sein, man kann ja filtern/suchen und bei Bedarf auch entsprechend erweitern/übertragen.

Wäre so eine 'Master'-Tabelle im Netz (https://docs.google.com/spreadsheets/d/e/2PACX-1vTAQSgohZ93spPUB4qWotgTLQA5RGw6HlE7qTiTk69D6aGBHU Uz0cqnzKdzEd4CsfqdcznOZrqGYOAL/pubhtml?gid=0&single=true) brauchbar?

Halt für alle 14 aktuell unterstützten Kameramodelle.

jsffm
28.09.2020, 12:17
Da hier der Adapter die Anpassung selbst bewältigt, erwarte ich eigentlich keine großen Unterschiede zwischen den einzelnen Kameramodellen

embe
28.09.2020, 12:29
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, wei man so sagt.
Bei meiner Kamera (der A6500, die A7m2 hatte ich damals noch nicht) bieten sich die AF-Möglichkeiten praktisch genau so dar wie mit dem LA-EA3.

Wir hatten dann beim Stammtisch mal mit der A6400 verglichen, und ich bin nicht mehr sicher, aber ich meine, damit waren mehr AF-Felder verfügbar, AF-Lock bin ich nicht mehr sicher, aber Eye-AF geht dann ab 3. Generation, wenn ich mich recht erinnere.

Also erwarte ich die Unterschiede bei AF-tracking und Eye-AF:
2. Generation geht nicht -> 3. Generation+ geht.

jsffm
28.09.2020, 13:22
Vielleicht bilden sich ja Kamera-Gruppen heraus, wo was geht. Für jede Kamera eine eigene Tabelle, finde ich etwas aufwendig und unübersichtlich.

embe
28.09.2020, 13:36
Im Prinzip ja.
Aber damit man Gruppen herausbilden kann, muss man es ja erstmal für die verschiedenenen Kameras herausfinden.
Die ersten Erfahrungen sollten ja im Laufe der Woche hier gemacht werden.
Wir sind ja nicht getrieben oder auf der Flucht. :D

Ich vermute (aber eben nur Vermutung) dass es im APS-C Bereich zwei Gruppen geben wird:
A6300/A6500 (grundsätzliche Unterstützung mit Einschränkungen)<->A6100/A6400/A6600 (volle Unterstützung?)
Im KB-Bereich vielleicht 3 Gruppen mit unterschiedlich vollständiger Unterstützung
A7m2/A7rm2 >->A7m3/A7rm3/A7c/A7sm3 <->A9/A9m2/A7rm4

jsffm
28.09.2020, 13:43
So hatte ich das gemeint :) :top:

usch
28.09.2020, 16:04
Die zusätzliche Aufschlüsselung nach Objektiven dürfte IMHO wenig Sinn machen. Für den Adapter ist ja nur wichtig, ob er für die betreffende Lens-ID einen Datensatz hat oder nicht, möglicherweise mit Ausnahme des 500mm-Reflex, das beim AF immer schon eine Extrawurst hatte. Ich schätze, daß eine Übersicht nach Kameramodellen reicht, da aber dann mit Angabe der jeweiligen Firmware-Version. Da hat Sony ja auch hin und wieder Änderungen beim AF eingebaut.

Als Bonus könnte man vielleicht noch eine Aufstellung von Fremdobjektiven machen, die eine "geklaute" Les-ID von einem unterstützten Objektiv verwenden, wie z.B. dem Tamron 90mm-Macro, das sich als SAL100M28 ausgibt. Da könnte unter Umständen der AF auch funktionieren, wenn die optischen Daten dem Original ähnlich genug sind.

Robert Auer
28.09.2020, 16:35
Ich gebe hier einmal meine ersten Erfahrungen zum Besten. Dies ohne mich jetzt schon in eine der hier zur Auswahl stehenden Tabellen einzureihen, übrigens auch um wertende Aussagen machen zu können.
Getestet habe ich mit A7III (Ver3.10) und A7RIV (Ver1.20) jeweils mit LA-EA4r (Ver02). Eingesetzt habe ich an beiden Kameras das SAL 16F2.8 Fisheye, das MAF 200F2.8 APO (m./o. Kenko 1,5X) und das MAF 500F8 Reflex.
Meine Kamera-Einstellung ist immer AF-Speed "normal", AF-Verfolgung "Standard".
Bei beiden Kameras stehen im Menü alle Bildfolge-Modi zur Verfügung. D.h. es ist nichts ausgegraut.
Mit beiden Kameras funktioniert auch die lautlose Auslösung, Objektiv-/Motivabhängig ggf. mit den bekannten Bildverzerrungen (z.B. tlws. beim 500F8).
Bei der A7III gehen nur die Fokus-Modi AF-S und AF-C. Bei der A7RIV geht zusätzlich auch noch AF-A. DMF und MF sind bei beiden Kameras ausgegraut.
Bezüglich Fokusfeld: bei der A7III ist die AF-Verriegelung bei Erw.Flex.Spot ausgegraut. Das kann allerdings auch an meinen Grundeinstellungen liegen, die ich nicht verändern wollte. Bei der A7RIV geht (natürlich wie bekannt nur ohne Augen-AF Tier) auch Tracking, allerdings ist das nur eine theoretische Angabe, da ich dies selbst nie nutze => m.E. ist dies zumindest mit dem MAF 500F8 Reflex nicht praxistauglich, auch da diese Linse außerhalb der Bildmitte sehr träge fokussiert.
Augen-AF (Mensch & Tier) funktioniert bei beiden Kameras.
Der AF (egal ob AF-S oder AF-C) ist aber generell sehr "müde" und trifft nur bei ausreichendem Motivkontrast zuverlässig. Egal ob AF-S oder AF-C, trotz AF-Priorität (= AF bei Auslösung) ist es mir mit den LA-EA4r erstmals wiederholbar gelungen, total unscharfe bzw nicht optimal scharfe Aufnahmen zu machen. Das hatte ich so nicht erwartet, offenbar umgeht der LA-EA4r die Focus-Priorität beim Auslösen.
Bei der A7III stottert sich der AF Step by Step ins Ziel. Bei der A7RIV fährt er ohne Stottern aber gemächlich ins Ziel, manchmal auch kurz darüber hinaus. Der normale LA-EA4 ist nicht nur schneller, sondern auch zupackender und m.E. deutlich treffsicherer als die LA-EA4r-Kombis, dies sogar selbst beim Fokusfeld Erw.Flex.Spot in der Bildmitte. :roll:

Das Sigma 70F2.8 Makro wird bei beiden Kameras nicht unterstützt. Das war aber auch nicht anders zu erwarten.

Mein Resumee:
Meine Erwartungen waren bezüglich AF-Geschwindigkeit ohnehin eher niedrig. Dass ich nun Augen-AF (Mensch & Tier) mit allen meinen Objektiven nutzen kann, war mir wichtig. Da bin ich auch mit der Treffsicherheit des Tier-Augen-AF bei meinem Hund (BGS mit schwarzer Gesichtsmaske) soweit zufrieden.
Ich würde meine LA-EA4 erneut zu LA-EA4r umrüsten, schon alleine, um die Spiegelfolie zu ersetzen und den Augen-AF zu bekommen.

embe
28.09.2020, 17:01
Hallo Robert,
vielen Dank für Deine Informationen.

Wir müssen uns ja auch erst noch einig werden, was tatsächlich sinnvollerweise in einer Tabelle erfasst werden sollte/könnte. :D

Scheint also wirklich je nach Kameramodell verschieden zu sein, was mit dem Adapter geht, oder auch nicht. :D

Wie schnell der Fokus dann tatsächlich scharfstellt, liegt sicher dann auch wesentlich am Objektiv. Zwischen dem 100mm Makro und dem 24mm zeigt sich da bei mir auch ein deutlicher Unterschied. :D

Also wären sinnvolle Punkte für eine Übersicht die Kamera und die Firmwareversion.

Bei den AF-Modi weiss ich auch nicht recht, MF und DMF scheinen generell nicht zu gehen, die kann man aussen vor lassen, AF-A benutze ich selbst eigentlich nie, und AF-s und AF-C gehen wohl mit allen Kameras.

AF-Feld finde ich wichtig, aufzuführen, welche gehen, und welche nicht.

AF-Verriegelung scheint ja auch abgestuft verfügbar zu sein.
Augen-AF, was wäre da wichtig? Ob überhaupt, ob AF-S und AF-C, Tieraugen-AF?

Orbiter1
28.09.2020, 18:18
Der AF (egal ob AF-S oder AF-C) ist aber generell sehr "müde" und trifft nur bei ausreichendem Motivkontrast zuverlässig. Egal ob AF-S oder AF-C, trotz AF-Priorität (= AF bei Auslösung) ist es mir mit den LA-EA4r erstmals wiederholbar gelungen, total unscharfe bzw nicht optimal scharfe Aufnahmen zu machen. Das hatte ich so nicht erwartet, offenbar umgeht der LA-EA4r die Focus-Priorität beim Auslösen.
Bei der A7III stottert sich der AF Step by Step ins Ziel. Bei der A7RIV fährt er ohne Stottern aber gemächlich ins Ziel, manchmal auch kurz darüber hinaus. Der normale LA-EA4 ist nicht nur schneller, sondern auch zupackender und m.E. deutlich treffsicherer als die LA-EA4r-Kombis, dies sogar selbst beim Fokusfeld Erw.Flex.Spot in der Bildmitte. :roll: Da stellt sich dann natürlich schon die Frage ob man mit dem LA-EA4r unterm Strich tatsächlich besser bedient ist. Die Frage muss dann wohl jeder für sich selbst beantworten.

Lightspeed
29.09.2020, 08:46
Da stellt sich dann natürlich schon die Frage ob man mit dem LA-EA4r unterm Strich tatsächlich besser bedient ist. Die Frage muss dann wohl jeder für sich selbst beantworten.

Da es mir nur um SAL85 Zeiss und SAL135 Zeiss gehen würde, glaube ich nach den ersten Schilderungen mit einem LA-EA4 besser bedient zu sein ... wobei mich Erfahrungen explizit zu diesen beiden mit dem -r sehr interessieren würden ... auf jeden Fall Dank an Robert für die schnelle Rückmeldung.

Robert Auer
29.09.2020, 10:43
Es ist schon ein bisschen verrückt, dass der LA-EA4r aus dem 500F8 Reflex ein Objektiv mit vielen AF-Feldern und AF-Modi macht. Aber ich denke, dass mir das den Kauf eines 100-400 GM nicht erspart. Denn wenn man die Kombi nur bei gutem Licht und kontrastreichen Motiven treffsicher und schnell verwenden kann, ist es auch nicht mehr so toll.
Der LA-EA4r ist m. E. Insbesondere ein Adapter für die Kameras, die vom LA-EA5 nicht unterstützt werden.

embe
29.09.2020, 11:56
Ein wichtiger Punkt wäre meiner Meinung nach die Möglichkeit, den Antrieb auszukuppeln um AF- und MF-Betrieb am Adapter zu ermöglichen.

Ich hoffe, dass das prinzipiell möglich ist, und der Entwickler es mit einer späteren Firmware-Version noch einbauen kann.

jolini
29.09.2020, 12:03
Da stellt sich dann natürlich schon die Frage ob man mit dem LA-EA4r unterm Strich tatsächlich besser bedient ist. Die Frage muss dann wohl jeder für sich selbst beantworten.

Ich werde noch noch nicht umbauen sondern abwarten und beobachten - und vielleicht auf ein weitere Update warten. Das, was ich bisher lese haut mich nicht vom Schlitten. :roll:

mfg / jolini

Robert Auer
29.09.2020, 12:20
Bei meinen heutigen Vergleichstest bei Tageslicht mit A7III und A7RIV habe ich bemerkt, dass die A7III offenbar besser als die A7RIV mit dem LA-EA4r kann. Die A7III findet beim MAF 200F2.8 APO und dem MAF 500F8 Reflex den Schärfepunkt zügiger als die A7RIV und das auch bei weniger kontrastreichen Motiven. Die A7III hat zudem nicht das Problem, dass sie bei schwachem Licht ggf. gar keinen Fokus findet, sie robbt sich an den Schärfepunkt ran und erlaubt so zumindest ein scharfgestelltes Bild. Dies übrigens auch bei schwachem (Gegen-)Licht bei Motiven im Schatten mit dem MAF 200F2.8 APO plus Kenko TC 1,5X.
Die A7RIV dagegen tat sich bei Tageslicht und Motiven im Schatten tlws. bereits schwer mit dem Fokussieren, auch ohne TC. Also der LA-EA4r ist an der A7RIV nicht so dolle. :oops:
Für mich ist das kein allzu großes Problem, da mir ja auch noch einen LA-EA5 bestellt habe und zumindest meine MAF (Minolta AF) Linsen an der A7RIV bei kontrastarmen Motiven auch bzgl. ihrer optischen Auflösungsfähigkeit schon an ihre Grenzen stoßen - also ein Croppen meistens ausscheidet.

usch
29.09.2020, 12:22
Ein wichtiger Punkt wäre meiner Meinung nach die Möglichkeit, den Antrieb auszukuppeln um AF- und MF-Betrieb am Adapter zu ermöglichen.
Da gab es doch den Hinweis, daß MF zwar im Menü nicht mehr auswählbar ist, aber das Umschalten über die dedizierte AF/MF-Taste an der Kamera noch funktionieren soll.

Robert Auer
29.09.2020, 12:25
Ein wichtiger Punkt wäre meiner Meinung nach die Möglichkeit, den Antrieb auszukuppeln um AF- und MF-Betrieb am Adapter zu ermöglichen.

Ich hoffe, dass das prinzipiell möglich ist, und der Entwickler es mit einer späteren Firmware-Version noch einbauen kann.

Das Problem dabei könnte sein, dass sich das am LA-EA4r angebrachte Objektiv nach einem manuellen Fokusvorgang mit einem Verstellen zu Unendlich danach neu kalibrieren muss. So eine Art DMF ist wohl nicht implementiert. :?

Windbreaker
29.09.2020, 13:16
Also der LA-EA4r ist an der A7RIV nicht so dolle. War da nicht irgendwo der Hinweis, dass man die A7R4 nicht updaten darf ? Du hast doch die Version 1,2 drauf und dies damit getan.......

embe
29.09.2020, 13:17
Hmm, muss das Objektiv am LA-EA4 (unverändert) nicht auch immer wieder neu kalibrieren, bzw. geht dort DMF?
Ich sehe, ich habe offenbar schon zu lange keine SLT (oder auch den LA-EA4) benutzt. :oops:

Mir persönlich würde die Möglichkeit den manuellen Fokus wählen zu können schon ausreichen. Beim Umschalten auf AF darf das Objektiv sich dann gerne auch wieder kalibrieren. :D
Mit DMF bin ich nie so richtig vertraut/warm geworden.

EDIT: Laut der Fehlerbehebungsliste hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2160674&postcount=577) sollte das Problem mit FW1.2 andder ILCE-7Riv ja behoben sein?

Robert Auer
29.09.2020, 14:04
War da nicht irgendwo der Hinweis, dass man die A7R4 nicht updaten darf ? Du hast doch die Version 1,2 drauf und dies damit getan.......

Das ist wohl der Grund, wenn ich mich doch noch mal bei dir melde, wenn ich einen meiner beiden LA-EA4r abgeben möchte. :crazy:

Robert Auer
29.09.2020, 14:08
.......
EDIT: Laut der Fehlerbehebungsliste hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2160674&postcount=577) sollte das Problem mit FW1.2 andder ILCE-7Riv ja behoben sein?

Es ist ja nicht so, dass man den LA-EA4r nicht an der A7RIV benutzen kann, aber dass er an der A7III besser funzt ist schon ein wenig traurig. :(

usch
29.09.2020, 14:28
Warum? Für die R IV ist der Umbau doch eh nicht mehr relevant, seit es den LA-EA5 gibt.

Robert Auer
01.10.2020, 13:59
Warum? Für die R IV ist der Umbau doch eh nicht mehr relevant, seit es den LA-EA5 gibt.

Das ist wohl richtig, darum gebe ich einen meiner beiden LA-EA4r für 300€ auch gerne ab. So oft adaptiere ich nicht mehr, als dass ich für drei Stangenobjektive auch drei Adapter brauche. Zudem habe ich jetzt schon wieder viel zu viele Objektive im Schrank.
Übrigens funktionierte heute der LA-EA4r bei gutem Licht auch an der A7RIV sogar mit dem Kenko TC 1,5X ganz gut.

embe
20.10.2020, 20:18
Die Minimalversion können wir ja schon ein wenig mit Daten füttern...

LA-EA4r Kompatibilität|('Monster-Adapter')V02|
| Funktion ||||
Kamera | AF / Lock / Eye-AF (S/C)|
ILCE-6100 (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-6300 (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-6400 (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-6500 (V1.06)|:top: / :flop: / :flop:|

ILCE-6600 (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-7M2 (V4.01)|:top: / :flop: / :flop:

ILCE-7RM2 (V)|:top: / :?: / :?:

ILCE-7M3 (V)|:top: / :top: / :top:

ILCE-7RM3 (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-7RM4 (V1.20)|:top: / :top: / :top:

ILCE-7c (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-7SM3 (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-9 (V)|:top: / :top: / :top:

ILCE-9M2 (V)|:?: / :?: / :?:

jolini
20.10.2020, 22:41
LA-EA4r Kompatibilität|('Monster-Adapter')V02|
| Funktion ||||
Kamera | AF / Lock / Eye-AF (S/C)|
ILCE-6100 (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-6300 (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-6400 (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-6500 (V1.06)|:top: / :flop: / :flop:|

ILCE-6600 (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-7M2 (V4.01)|:top: / :flop: / :flop:

ILCE-7RM2 (V)|:top: / :?: / :?:

ILCE-7M3 (V)|:top: / :top: / :top:

ILCE-7RM3 (V3.10)|:top: / :top: / :top:

ILCE-7RM4 (V1.20)|:top: / :top: / :top:

ILCE-7c (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-7SM3 (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-9 (V)|:top: / :top: / :top:

ILCE-9M2 (V)|:?: / :?: / :?:



7RM3 ergänzt

mfg / jolini

jsffm
20.10.2020, 22:57
Durch die nicht entfernten quotes ist hier keine Bearbeitung mehr möglich :flop:

embe
21.10.2020, 07:01
Hmm? Ich verstehe nicht, was Du meinst, Jürgen.
Einfach den Zitieren -Knopf drücken und im Editorfenster die Quote-Anweisung

und

löschen:

LA-EA4r Kompatibilität|('Monster-Adapter')V02|
| Funktion ||||
Kamera | AF / Lock / Eye-AF (S/C)|
ILCE-6100 (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-6300 (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-6400 (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-6500 (V1.06)|:top: / :flop: / :flop:|

ILCE-6600 (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-7M2 (V4.01)|:top: / :flop: / :flop:

ILCE-7RM2 (V)|:top: / :?: / :?:

ILCE-7M3 (V)|:top: / :top: / :top:

ILCE-7RM3 (V3.10)|:top: / :top: / :top:

ILCE-7RM4 (V1.20)|:top: / :top: / :top:

ILCE-7c (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-7SM3 (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-9 (V)|:top: / :top: / :top:

ILCE-9M2 (V)|:?: / :?: / :?:


mfg / jolini

Dann hast Du die Tabelle direkt zum reinschreiben. :top: :D

LA-EA4r Kompatibilität|('Monster-Adapter')V02|
| Funktion ||||
Kamera | AF / Lock / Eye-AF (S/C)|
ILCE-6100 (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-6300 (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-6400 (V)|:top: / :top: / :top:

ILCE-6500 (V1.06)|:top: / :flop: / :flop:|

ILCE-6600 (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-7M2 (V4.01)|:top: / :flop: / :flop:

ILCE-7RM2 (V)|:top: / :?: / :?:

ILCE-7M3 (V)|:top: / :top: / :top:

ILCE-7RM3 (V3.10)|:top: / :top: / :top:

ILCE-7RM4 (V1.20)|:top: / :top: / :top:

ILCE-7c (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-7SM3 (V)|:?: / :?: / :?:

ILCE-9 (V)|:top: / :top: / :top:

ILCE-9M2 (V)|:?: / :?: / :?:


EDIT1: Tobias Ergebnisse an der A6400 ergänzt
EDIT2: Die Quote-Anweisung, die man entfernen muss, ist natürlich die des users, den man zitiert. Also nicht zwangsläufig jolini, wie in dem Beispiel oben :D

jsffm
21.10.2020, 10:53
jolini hat es korrigiert. :top:

embe
02.11.2020, 13:18
Hmm, nicht so schön. Vielleicht kommt ja bald eine V03.1 ;)

LA-EA4r Kompatibilität|('Monster-Adapter')V02|('Monster-Adapter')V03|
| Funktion |||||||
Kamera | AF / Lock / Eye-AF (S/C)|AF / Lock / Eye-AF (S/C)|||
ILCE-6100 (V)|:?: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:||

ILCE-6300 (V)|:?: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:||

ILCE-6400 (V)|:top: / :top: / :top:|:?: / :?: / :?:||

ILCE-6500 (V1.06)|:top: / :flop: / :flop:|:top: / :flop: / :flop:|||

ILCE-6600 (V)|:?: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:||

ILCE-7M2 (V4.01)|:top: / :flop: / :flop:|:top: / :flop: / :flop:||

ILCE-7RM2 (V)|:top: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:||

ILCE-7M3 (V)|:top: / :top: / :top:|:top: / :top: / :top:||

ILCE-7RM3 (V3.10)|:top: / :top: / :top:|:flop::top: / :flop::top: / :flop::top:||

ILCE-7RM4 (V1.20)|:top: / :top: / :top:|:roll: / :roll: / :roll:||

ILCE-7c (V)|:?: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:||

ILCE-7SM3 (V)|:?: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:||

ILCE-9 (V)|:top: / :top: / :top:|:flop::top: / :flop::top: / :flop::top:||

ILCE-9M2 (V)|:?: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:||


:flop::top: heisst: es gab Berichte, dass es funktioniert und es gab Berichte, dass es praktisch unbenutzbar ist

embe
05.11.2020, 09:04
LA-EA4r Kompatibilität|('Monster-Adapter')V02|('Monster-Adapter')V03|
| Funktion |||||||
Kamera | AF / Lock / Eye-AF (S/C)|AF / Lock / Eye-AF (S/C)|||
ILCE-6100 (V)|:?: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:||

ILCE-6300 (V)|:?: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:||

ILCE-6400 (V)|:top: / :top: / :top:|:?: / :?: / :?:||

ILCE-6500 (V1.06)|:top: / :flop: / :flop:|:top: / :flop: / :flop:|||

ILCE-6600 (V)|:?: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:||

ILCE-7M2 (V4.01)|:top: / :flop: / :flop:|:top: / :flop: / :flop:||

ILCE-7RM2 (V)|:top: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:||

ILCE-7M3 (V)|:top: / :top: / :top:|:top: / :top: / :top:||

ILCE-7RM3 (V3.10)|:top: / :top: / :top:|:flop::top: / :flop::top: / :flop::top:||

ILCE-7RM4 (V1.10)|:top: / :top: / :top:|:top: / :top: / :top:||

ILCE-7RM4 (V1.20)|:top: / :top: / :top:|:roll: / :roll: / :roll:||

ILCE-7c (V)|:?: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:||

ILCE-7SM3 (V)|:?: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:||

ILCE-9 (V6.00)|:top: / :top: / :top:|:flop::top: / :flop::top: / :flop::top:||

ILCE-9M2 (V)|:?: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:||


Bei der A7Rm4 scheint es auf die Firmware der Kamera anzukommen!
Mit der (aktuellen) V1.20 gibt es wohl Probleme (Robert Auer und Pittisoft).
Mit der vorherigen Version (V1.10?) anscheinend nicht (flattwinfan).

Bei der A7Rm3 (V3.10) und der A9 (V6.00) scheint es (je nach Adapter?) zu funktionieren, oder aber auch nicht.

embe
14.11.2020, 18:26
LA-EA4r Kompatibilität|('Monster-Adapter')V02|('Monster-Adapter')V03|
| Funktion |||||||
Kamera | AF / Lock / Eye-AF (S/C)|AF / Lock / Eye-AF (S/C)|||
ILCE-6100 (V)|:?: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:||

ILCE-6300 (V)|:?: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:||

ILCE-6400 (V)|:top: / :top: / :top:|:?: / :?: / :?:||

ILCE-6500 (V1.06)|:top: / :flop: / :flop:|:top: / :flop: / :flop:|||

ILCE-6600 (V)|:?: / :?: / :?:|:top: / :top: / :top:||

ILCE-7M2 (V4.01)|:top: / :flop: / :flop:|:top: / :flop: / :flop:||

ILCE-7RM2 (V)|:top: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:||

ILCE-7M3 (V)|:top: / :top: / :top:|:top: / :top: / :top:||

ILCE-7RM3 (V3.10)|:top: / :top: / :top:|:flop::top: / :flop::top: / :flop::top:||

ILCE-7RM4 (V1.10)|:top: / :top: / :top:|:top: / :top: / :top:||

ILCE-7RM4 (V1.20)|:top: / :top: / :top:|:roll: / :roll: / :roll:||

ILCE-7c (V)|:?: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:||

ILCE-7SM3 (V)|:?: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:||

ILCE-9 (V6.00)|:top: / :top: / :top:|:flop::top: / :flop::top: / :flop::top:||

ILCE-9M2 (V)|:?: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:||

embe
02.02.2021, 18:40
LA-EA4r Kompatibilität|('Monster-Adapter')V02|('Monster-Adapter')V03|('Monster-Adapter')V04|
| Funktion |||||||
Kamera | AF / Lock / Eye-AF (S/C)|AF / Lock / Eye-AF (S/C)|AF / Lock / Eye-AF (S/C)||
ILCE-6100 (V)|:?: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:|

ILCE-6300 (V2.01)|:?: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:|

ILCE-6400 (V2.00)|:top: / :top: / :top:|:?: / :?: / :?:|:top: / :top: / :top:|

ILCE-6500 (V1.06)|:top: / :flop: / :flop:|:top: / :flop: / :flop:|:top: / :flop: / :flop:||

ILCE-6600 (V1.10)|:?: / :?: / :?:|:top: / :top: / :top:|:top: / :top: / :top:|

ILCE-7M2 (V4.01)|:top: / :flop: / :flop:|:top: / :flop: / :flop:|:top: / :flop: / :flop:|

ILCE-7RM2 (V4.01)|:top: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:|:top: / :?: / :?:|

ILCE-7M3 (V3.10)|:top: / :top: / :top:|:top: / :top: / :top:|:top: / :top: / :top:|

ILCE-7RM3 (V3.10)|:top: / :top: / :top:|:flop::top: / :flop::top: / :flop::top:|:top: / :top: / :top:|

ILCE-7RM4 (V1.10)|:top: / :top: / :top:|:top: / :top: / :top:|:?: / :?: / :?:|

ILCE-7RM4 (V1.20)|:top: / :top: / :top:|:roll: / :roll: / :roll:|:top: / :top: / :top:|

ILCE-7c (V)|:?: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:|

ILCE-7SM3 (V1.02)|:?: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:|

ILCE-9 (V6.00)|:top: / :top: / :top:|:flop::top: / :flop::top: / :flop::top:|:top: / :top: / :top:|

ILCE-9M2 (V2.00)|:?: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:|

ILCE-1 (V)|:?: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:|:?: / :?: / :?:|

hsdtp1
03.04.2021, 11:26
Hallo zusammen,

gestern morgen habe ich mit meiner Sony Alpha 6300 und dem Monsteradapter einige A-Mount-Objektive getestet und nachdem ein Sigma angeflanscht war, verfiel die Kamera ins Koma. Sie lässt sich nicht mehr anschalten. Möglicherweise habe ich vergessen, die Kamera vor dem Objektivwechsel auszuschalten. Aber, dass es mit diesem Fehler zu einem Totalschaden der Kamera kommen kann, das ist schon starker Tobak.

Weiß jemand eine Lösung für ein Hardware-Reset - bei manchen Kameras gibt es ja einen Reset-Schalter oder eine Tastenkombination - an der A 6300 konnte ich keinen finden und auch das Handbuch gibt keine Auskunft darüber. Eventuell gab es hier im Forum schon ähnliche Erfahrungen mit dem Monster-Adapter. Er hat vorher mehr oder weniger funktioniert - ich habe auch das neueste Firmware-Update V.04 aufgespielt.

Für alle Hinweise, die zu einer Lösung des Problems führen könnten, wäre ich sehr dankbar!

Helmut Scheuer

alias Hsdtp1

embe
03.04.2021, 11:46
Das ist aber ärgerlich!

Akku raus und mal ins Ladegerät hast Du ja vermutlich schon probiert.
Obwohl das die 'Standardwiederbelebung' bei den Modellen mit NP-FZ100 Akku ist. Da trat das ja reproduzierbar auf, dass Objektivwechsel bei eingeschalteteter Kamera den kleinen Akku-Tod produziert hat.

Aber die A6300 hat ja den NP-FW50er Akku. Das sollte eigentlich nicht das Problem sein.

jrunge
03.04.2021, 14:25
...Für alle Hinweise, die zu einer Lösung des Problems führen könnten, wäre ich sehr dankbar!

Helmut Scheuer

alias Hsdtp1
Hallo Helmut,
das gleiche ist mir mit der α6600 passiert. Diagnose beim Service: Hauptplatine defekt. Wurde bei meiner Kamera auf Garantie repariert, wie hoch die Reparaturkosten außerhalb der Garantie sind, weiß ich nicht.
Dieser Fehler scheint wohl bei den 6000er-Modellen nicht so selten zu sein, mir sind 2 weitere Fälle (beides α6400) bekannt, bei beiden wurde auch die Hauptplatine auf Garantie getauscht. Eine andere Lösung des Problems kenne ich leider nicht.:cry:

Tobbser
03.04.2021, 14:41
Dann haben wir, soweit mir bekannt, zwei A6400, eine A6600, eine A7II und eventuell eine A6300, die beim Probieren von Objektiven und durch vergessenes Ausschalten der Kamera vor dem Objektivwechsel kaputtgegangen sind.

Ich habe Helmut auch eine PN geschrieben.

Liebe Grüsse

Tobias

hsdtp1
05.04.2021, 14:40
Hallo zusammen,

die Kamera a6300 bleibt leider tot - das einzige, was noch lebt, ist die Ladekontrollleuchte und die Kamera lädt auch per Kabel - Gegencheck des Akkus mit der a 7r2, die die gleichen Akkus benutzt. Es ist auch nicht der Akku gestorben, der in meiner anderen Kamera weiterhin läuft, sondern wohl tatsächlich die Hauptplatine.

Sie wurde schon mal im Rahmen der Garantie getauscht, aber jetzt ist die Garantie leider abgelaufen und auf Kulanz wird man mir die Platine wohl kaum tauschen?

Die nächste Kamera wird aber sicher wieder mit einer Garantieverlängerung oder - je nach Preis - mit einem Leasing-Vertrag über mein Nebengewerbe gekauft. Die 6300 war mir dafür nicht teuer genug. Vielleicht kaufe ich jetzt eine a 6500 oder 6600 mit einem zusätzlichen ordentlichen Objektiv.

Fazit: natürlich kann ich keinem außer mir die Schuld geben - wahrscheinlich hatte ich beim Objektivwechsel tatsächlich das vorherige Ausschalten vergessen! Shit happens oder der berühmte Schoß in den Ofen! Ob ich den Adapter lieber nochmal verkaufe oder behalte und an einer nächsten Alpha wieder benutze, muss ich mir nochmal überlegen. Auf jeden nur solange die Kamera Garantie hat!

Ich wünsche allen ein schönes Rest-Osterwochenende

Helmut

Robert Auer
05.04.2021, 17:22
Nach dem was ich hier über Probleme mit dem LA-EA4r lese, wird mir ganz mulmig. Ich schalte zwar meine A7III immer aus, wenn ich das Objektiv wechseln möchte und für die A7RIV nutze ich den LA-EA5, aber das kann nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Ob das Problem mit einem Firmware Update vom Tisch kommt, waage ich zu bezweifeln. Ich denke, da muss der Entwickler noch mal ran.

jrunge
09.04.2021, 16:05
... Ob das Problem mit einem Firmware Update vom Tisch kommt, waage ich zu bezweifeln. Ich denke, da muss der Entwickler noch mal ran.
Ich vermute eher, dass es sich um einen Hardwarefehler im LA-EA4r handelt. Warum sonst entlädt der Adapter bei ausgeschalteter Kamera den Akku? :zuck:

jolini
10.04.2021, 13:56
Es gibt ein abschließendes Statement von Gary Friedman zum Thema:

I finally had time to create a youtube video with low production values, showing the differences between the Sony LA-EA5 and the Monster Adapter with Firmware v4. You can see it here:

https://youtu.be/Xy4GZURBkF0

The Monster adapter is much more reliable than in the past, and now even supports some 3rd party lenses.

mfg / jolini

hsdtp1
14.04.2021, 12:35
Hallo zusammen,

der Akku wurde nicht entleert, sondern funktioniert in meiner Sony A7r2 weiter ohne Probleme. Hier hat der Monsteradapter wohl die Hauptplatine der Sony a6300 gekillt. Vielleicht gibt es Spannungsspitzen durch den Adapter, wenn man vergisst beim Objektivwechsel die Kamera auszuschalten? Das könnte den Tod der Kamera erklären. Allerdings muss man dann auch sagen, dass der Einsatz dieses Monsteradapters einem Vabanque-Spiel gleicht. Wenn ich bald eine Sony a6600 mein eigen nenne, werde ich vielleicht auf den Einsatz des Monster-Adapters verzichten. Ich habe für diese Kamera auch zwei funktionierende LA EA2- und LA EA3-Adapter. Bei diesen kommen solche Risiken offensichtlich nicht vor! Vielleicht verkaufe ich auch die A-Mount Objektive - aber was bekommt man noch dafür!

Schönen Tag

Helmut Scheuer

embe
14.04.2021, 14:29
Dann haben wir, soweit mir bekannt, zwei A6400, eine A6600, eine A7II und eventuell eine A6300, die beim Probieren von Objektiven und durch vergessenes Ausschalten der Kamera vor dem Objektivwechsel kaputtgegangen sind....


Upps, ich hatte (dann wohl irrtümlich) gedacht, nur die Kameras mit dem FZ100-Akku seien von Problemen betroffen. Aber 6300 und a7m2 haben ja beide den NP-FW50.
Muss ich doch besser Aufpassen.:shock:

usch
14.04.2021, 17:25
Ich überlege gerade schon, was ich mache, wenn das Ding meine α7R II killen sollte.
Reparieren lassen? Nochmal eine Gebrauchte kaufen? Downgrade auf α7 III oder α7C? Weg mit dem Adapter und Upgrade auf die α7R IV mit LA-EA5? :lol: