Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony A9S 8K
Sind andere (https://www.sonyalpharumors.com/bullshit-rumor-says-sony-a9-8k-camera-will-be-announced-in-ealry-2021-right-after-the-a7siii/) jetzt schneller als Andrea? ;) :D
Und wie war das mit dem Glashaus?
"Because some sites need clickbait" :lol:
peter2tria
22.09.2020, 09:07
Der Text von Andrea ist nur lächerlich, wenn er sich als DAS einzig seriöse Medium für Gerücht darstellt und anderen vorwirft, dass diese einen Blödsinn posten, damit die mehr Klicks (für Werbung) bekommen und bei den 'seriösen' Gerüchten von Ihm abschreiben. :roll: das Zeugs möchte ich auch mal rauchen :lol:
„Seriöse“ Gerüchte... das ist schon ein Widerspruch in sich. Aber hey, er weiß Bescheid. :lol:
Schlumpf1965
22.09.2020, 09:17
Beweist er ja pausenlos :lol:
Jumbolino67
22.09.2020, 09:18
Nur bei SonyAlphaRumors: Qualitätsgerüchte mit Echtheitszertifikat :D.
So viele Kommentare und clicks durch ein 'BULLSHIT rumor', wie er es selbst nennt. :lol:
Ziel erreicht. :cool:
Andronicus
22.09.2020, 12:49
So viele Kommentare und clicks durch ein 'BULLSHIT rumor', wie er es selbst nennt. :lol:
Ziel erreicht. :cool:
Stimmt. :top:
Ich habe mir das auch angesehen.
Mann könnte solche Nachrichten auch einfach ignorieren.
Harry Hirsch
22.09.2020, 14:53
Mann vielleicht. Aber ob man das kann? :crazy:
steve.hatton
22.09.2020, 18:27
Ist das jetzt schon Trumpism oder sind es nur Oxymora ?
Ich denke, Sony sollte sich mit der A7IV nicht bis zum nächsten Sommer Zeit lassen, bei der erstarkten Konkurrenz.
Was die A9S angeht stand ja nix drin was Substanz hatte und ansonsten war es ja nur Zitat des aktuellen Sony Baukastens
Ernst-Dieter aus Apelern
22.09.2020, 21:05
"Go where the money is",das ist ist das Ziel! Andrea hilft mit!;) als Pusher!
steve.hatton
22.09.2020, 21:15
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit Gerüchten Käufer animiert - aber Klicks kann man erzeugen......
moin,
schon wieder "saure Gurkenzeit" an der click bait-Front ? ;)
Interessanter ist der post (https://www.sonyalpharumors.com/sony-says-the-market-will-recover-and-a7c-will-win-over-customers-from-the-dslr-and-aps-c-world/#disqus_thread) drei darunter, wenn denn die Zahlen valide sind. Die Quelle ist seriös (Nikkei), aber nur mit Abo les- bzw überprüfbar.
Stimmen die Zahlen, dann hat Sony in 2019 noch ca. 10 000 A-mount Gehäuse ausgeliefert, neben 1.65 Mio. E-mount ...
edit: da habe ich hier als "Teamler" den thread "gekapert". Ich gelobe Besserung ;) und habe die Beiträge zum Thema "Marktzahlen" mal in den thread "DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft?" verschoben. :arrow: Hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142135&page=145) gehts damit dort weiter.
Der hier im thread als Anlass dienende post ist wie so oft aus der Abteilung "frei erfunden"
-thomas
lampenschirm
23.09.2020, 11:40
ist doch lustig....kaum ist wieder ein neues Model herausgekommen muss das nächste Gerücht auf den Tisch....sonst würden diese Seiten ja verhungern.
sodele, noch ein A9 Gerücht, diesmal aus der üblichen Gerüchteküche :D
New Sony A9x camera with ~50 Megapixel and 8K30p video is coming in Q1 2021 (https://www.sonyalpharumors.com/rumor-sony-is-going-for-the-canon-eos-r5-kill-new-sony-a9x-camera-with-50-megapixel-and-8k30p-video-is-coming-in-q1-2021/)
Mit 50MP wäre das dann eher eine A9R ...
steve.hatton
24.09.2020, 12:46
50MP und 20fps - kann ich dann im Winter die Handschuhe zuhause lassen ?
50MP und 20fps - kann ich dann im Winter die Handschuhe zuhause lassen ?
Kamera bekommt den neuen 500er Akku- In der Umhängetasche, optional auch als Rucksack.....
Also da braucht man erst mal eine schnelle Speicherkarte, V60 oder V90 um 8K Videos zu speichern. Technisch mittlerweile machbar, solange die 'Bilder' einfach mal abgespeichert werden. Wenn der Prozessor vor dem Speichern natürlich noch viel rechnen muss, kann's schon warm werden :D
Wenn die Specs so zuträfen, wär das dann der Taycan unter den Kameras :top:
davidmathar
24.09.2020, 13:44
Wenn sie das mit der gleichen Auslesezeit von 1/160 schafft, wäre das schon cool.
Also da braucht man erst mal eine schnelle Speicherkarte, V60 oder V90 um 8K Videos zu speichern.
Ich frage mich ernsthaft, was der hype um 8K Videos soll (ausser vielleicht marketing?). Wie groß muss der Fernseher/Monitor in 8K sein und wie nah muss ich davor sitzen, damit ich einen wirklichen Unterschied zu einem hochwertigen 4K Bild sehe? Kann ich dann überhaupt das ganz Bild noch überblicken?
Wenn ich darüber nachdenke, erschließt sich mir der Sinn von 8K Video/Fernseher technisch nicht.
MajorTom123
24.09.2020, 14:50
Ich glaube, bei den Kameras geht es eher ums Postprocessing. Wenn man Ausgangsmaterial in 8K hat, dann kann man in der Nachbearbeitung croppen und was weiß ich für Dinge tun, und hat am Ende ein knackscharfes 4K-Endprodukt. Kinofilme werden oftmals in höherer Auflösung gedreht, als sie am Ende der Produktion haben.
8K-Fernseher sind eine totale Nische (sie scheinen sich auch schlecht zu verkaufen) und bei Bewegtbildern wohl ziemlich nutzlos. So hoch löst das menschliche Auge nicht auf. Bei Standbildern wird es besser. Ein 85"-8K-Fernseher kann eine beeindruckende Art sein, die hoch aufgelösten Bilder der A7R4 zu präsentieren. :)
sodele, noch ein A9 Gerücht, diesmal aus der üblichen Gerüchteküche :D
New Sony A9x camera with ~50 Megapixel and 8K30p video is coming in Q1 2021 (https://www.sonyalpharumors.com/rumor-sony-is-going-for-the-canon-eos-r5-kill-new-sony-a9x-camera-with-50-megapixel-and-8k30p-video-is-coming-in-q1-2021/)
Mit 50MP wäre das dann eher eine A9R ...
So ein Pech für Andrea :lol:
Und ich sach noch, Canon setzt Sony mit der R5 ordentlich unter Druck ...
Da die ARIV zu lahm ist, muss nun eine neue A9 her, auch wenn die A9II noch jünger ist.
steve.hatton
24.09.2020, 20:45
Ich frage mich ernsthaft, was der hype um 8K Videos soll (ausser vielleicht marketing?). ....
Du hast Dir Deine Frage bereits selbst beantwortet:cool:
Wie überall im technischen Bereich: Der Hype des machbaren - was soll ein KFZ mit Top Speed 300km/h ?
Letztendlich auch einfach potentieller Druck auf den Kunden schon wieder was neues zu kaufen ! (Wie die Facelifts abei Autos.)
Allein eine neue Farbe wird wohl nicht reichen :-)
So einem Druck als Kunde, konnte ich schon immer recht gut widerstehen. Sei es 300kmh oder 8K, das sind alles Dinge, die mich ehrlich gesagt nicht besonders tangieren. Immer höher immer weiter ist nicht unbedingt mein Ding. Obwohl ich überhaupt nichts gegen technische Weiterentwicklungen habe, aber sie müssen vor allem Sinn machen. Die Gelegenheiten wo ich über 200kmh gefahren bin, kann man an zwei Händen abzählen, beim Motorrad reicht eine Hand. Und Dinge die ich nicht erkennen kann, vor allem mit zunehmendem Alter und dann zwangsläufig schlechter werdenden Augen, interessieren mich sowieso nicht und muss und will ich dann auch nicht kaufen. Ich hab noch nicht mal einen 4K TV von 8K red ich da noch gar nicht. Aber wem das Freude macht, nur zu und vielleicht springt ja auch was für den normalen User raus, das würde der Sache dann doch noch einen Sinn geben. A9 und A9II sind absolute Spitzenkameras ob es da jetzt noch ein drittes Modell sein muss, keine Ahnung. :zuck:
Ich frage mich ernsthaft, was der hype um 8K Videos soll (ausser vielleicht marketing?). Wie groß muss der Fernseher/Monitor in 8K sein und wie nah muss ich davor sitzen, damit ich einen wirklichen Unterschied zu einem hochwertigen 4K Bild sehe? Kann ich dann überhaupt das ganz Bild noch überblicken?
Wenn ich darüber nachdenke, erschließt sich mir der Sinn von 8K Video/Fernseher technisch nicht.Ich renn jetzt auch nicht gleich zum Händler und hole mir einen 8K Fernseher ...
Andererseits ist es schwer abzuschätzen, was wirklich nur ein Sturm im Wasserglas ist oder etwas, das einfach unausweichlich auf uns zukommt.
Vor Jahren war ich ziemlich begeistert, als die ersten Full HD Fernseher kamen, die Bildqualität war merklich besser und es schien, als ob es wirklich nicht mehr bräuchte.
Dann kam 4K und obwohl ich fast alle Sendungen weiter in HD schaue, gibt's einen gut sichtbaren Vorteil beim Betrachten von Fotos und zugegebenermassen auch bei 4K Filmen auf Streamingkanälen wie Apple TV oder Disney+.
8K? Momentan seh ich auch keinen Nutzen darin, wenn man aber irgendwann fast nur noch 8K Geräte kaufen kann, dann werde ich wohl auch bei den Fotos einen Fortschritt sehen - sofern meine Augen und Sehhilfen da noch mitkommen ...
We'll see ... oder auch nicht ... ;)
8 K als Fernseher mit Betrachtung aus mindestens 3m macht nicht den grossen Unterschied.
8 K als Gaming Monitor oder Computermonitor wo man knapp davor sitzt macht schon Sinn.
Mein nächster Monitor wird sicher 8 K haben.
Beim Fernseher brauch ich es nicht.
Mfg
Es ging ja hier um Video, also Filme.
Wenn man vor einem FullHD Fernseher noch die 2-fache Diagonale als Betrachtungsabstand einnehmen sollte, um keine Punkte mehr zu sehen, ist es bei einem 4K Fernseher nur noch die 1-fache Bilddiagonale (bei jeweils voller Ansteuerung natürlich). Danach macht ein 8k Fernseher nur wirklich Sinn (um den Vorteil gegenüber 4K auszunutzen), wenn ich in einer Entfernung sitze, die der halben Bilddiagonalen entspricht... :cool: ;)
peter2tria
25.09.2020, 07:13
8k ist das Abfallprodukt, was soviel heißt wie: der Sensor kann diese Auflösung mit mindestens 24fps auslesen. Darum geht es bei der Fotografie von Action und Wildlife.
Die Canon R5 kann das, auch wenn der Rolling Shutter schon grenzwertig ist (siehe Bilder auf photoscala zum 600/f11). Die Frage wird sein: kann das Sony besser. Wenn ja wäre das ein Kracher.
Könnt Ihr mal mit eurem Verkaufszahlengeplänkel hier aufhören?
Macht doch einen eigenen Thread auf.
Könnt ihn ja "Nachhilfe in Englisch und Prozentrechnen" nennen ;)
edit: die angemeckerten Beiträge habe ich verschoben (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142135&page=145), ich hatte ja damit angefangen :oops:
Könnt Ihr mal mit eurem Verkaufszahlengeplänkel hier aufhören?
Macht doch einen eigenen Thread auf.
Könnt ihn ja "Nachhilfe in Englisch und Prozentrechnen" nennen ;)
Da bin ich doch ausnahmsweise komplett deiner Meinung :lol::top:
edit: die angemeckerten Beiträge habe ich verschoben (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142135&page=145), ich hatte ja damit angefangen :oops:
Da bin ich doch ausnahmsweise komplett deiner Meinung :lol::top:
ich auch.. so ein Quark hier :shock:
edit: die angemeckerten Beiträge habe ich verschoben (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142135&page=145), ich hatte ja damit angefangen :oops:
edit: die angemeckerten Beiträge habe ich verschoben (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142135&page=145), ich hatte ja damit angefangen :oops:
Danke!
Danke!
+1 :top:
Jetzt ist es da wo es hin gehört
und hier passt dann auch dieser Link:
RUMOR: Some more info on the new Sony A9 8K camera. Earliest announcement possible on January 11th at CES 2021? (https://www.sonyalpharumors.com/rumor-some-more-info-on-the-new-sony-a9-8k-camera-announcement-around-january-11th-at-ces-2021/)
Da würden sich die A9 Fans aber freuen ;)
Nach nur 14 Monaten ein neues Modell und deutlich teurer als die EOS R5 ...
Das ist offenbar die Sony Strategie für zufriedene Kunden und langjährige Bindung :lol:
steve.hatton
03.11.2020, 18:42
Warum?
Gehen jetzt die alten Kameras kaputt, falls eine neue kommt ?
Bei jedem zweiten KFZ haste in wenigen Jahren x Facelifts, manchmal nur innen, manchmal auch außen und ?!?
eine A9III, die alles genauso gut und schnell kann wie die A9II, selbst mit einem 50MP Sensor, die darf etwas mehr kosten, als die bestehende A9II, die deswegen sicher nicht aus dem Programm gekippt wird. Aber es ist bisher ein Gerücht. Was sie dann wirklich kann, wie gut und schnell sie mit dem grösseren Sensor ist, wird sich zeigen.
Aber Konkurrenz belebt und Sony wird auf die R5 von Canon reagieren :D
Da würden sich die A9 Fans aber freuen ;)
Nach nur 14 Monaten ein neues Modell und deutlich teurer als die EOS R5 ...
Das ist offenbar die Sony Strategie für zufriedene Kunden und langjährige Bindung :lol:
Verstehe deine Häme nicht.
50 Mpix statt 24 Mpix bei gleicher Performance der A9ll und 8k ohne thermische Probleme. Da sind doch 1500$ Aufpreis zur A9ll ein fairer Aufpreis.
Und nein Die R5 kommt jetzt schon nicht mal an die AF- Performance der uber 3 Jahre alten A9i ran.
Über den rolling shutter der Canon breiten wir den Mantel des Schweigens.
Nächste Woche lästerst Du dann wieder über mangelnde Innovationen von Seiten Sony.....:flop:
Aber zur Erinnerung: NEUNER kAMERAS SIND SPORTKAMERAS!!! Die sind nicht primär für Portraitfotografie designt, dafür gibt es die A7rlv. Aber selbst die ist Dir wohl schon zu teuer...... :roll:;)
felix181
03.11.2020, 22:03
Ach - es gibt Leute die definieren sich darüber alles schlecht zu reden und zu machen. Ich denke, dass das aber nicht allzu dramatisch ist, weil sich an denen sowieso niemand orientiert und man ihnen Ihre Freude auch nicht unbedingt nehmen sollte. Tut ja nicht weh... ;)
Ich fände solch eine Kamera jedenfalls grossartig und würde mich als A9II User sehr über solch einen Fortschritt freuen. Ich würde sie schon kaufen, wenn sie nicht mehr kann als die A9II heute, aber eben mit 50MP... :top:
Robert Auer
03.11.2020, 22:34
Nach den guten Erfahrungen mit der A7RIV halte ich die 50 MP in einer A9 durchaus für interessant und wünschenswert. Die könnte (neben der A7RIV) bei mir gerne die A7III beerben. Aber für G.A.S. ist sie schon zu sehr auf Video (seitliches Schwenkdisplay usw.) ausgerichtet, sodass ich meine paar Kröten dafür nicht über Monate zur Seite legen muss.
Da würden sich die A9 Fans aber freuen ;)
Nach nur 14 Monaten ein neues Modell und deutlich teurer als die EOS R5 ...
Das ist offenbar die Sony Strategie für zufriedene Kunden und langjährige Bindung :lol:
Ja, und zwar ziemlich.:top::top::top:
Da erhalte ich eine Kamera mit 50MP und dem AF der A9.
Was besseres bietet kein anderer Anbieter, schon gar nicht zu einem Preis von 5000€ (wobei die Vorgängermodelle 5500€ zum Start kosteten).
Und nein Die R5 kommt jetzt schon nicht mal an die AF- Performance der uber 3 Jahre alten A9i ran.
Das ist interesseant. Hat nicht Eric hier im Forum gerade das Gegenteil (zumindest in Bezug auf Tieraugen-AF) geschrieben?
Hast Du beide Kameras parallel für Dein Aufgabengebiet dazu testen können?
Das ist interesseant. Hat nicht Eric hier im Forum gerade das Gegenteil (zumindest in Bezug auf Tieraugen-AF) geschrieben?
Hast Du beide Kameras parallel für Dein Aufgabengebiet dazu testen können?
Hm, interessant.
Beim direkten Test zwischen R5 und A9I konnte ich keinen gravierenden Vorteil der R5 entdecken. Ich hätte eher gesagt die liegen gleich auf.......
Sobald die A9III da ist stellt sich die Frage nicht mehr.
Sobald die A9III da ist stellt sich die Frage nicht mehr.
Das Erscheinen einer eventuellen A9 III ändert allerdings nichts an der Aussage die hier getätigt wurde, dass die A9 I vom AF her der R5 unterlegen sein soll.
Was besseres bietet kein anderer Anbieter, schon gar nicht zu einem Preis von 5000€ (wobei die Vorgängermodelle 5500€ zum Start kosteten).Das Gerücht geht von USD 5'000.- aus. Nach gängiger Sony Umrechnung dürften das dann EUR 6'000.- für Deutschland und CHF 7'000.- (ca. USD 7'550.-) für die Schweiz sein ...
peter2tria
04.11.2020, 17:33
Das Erscheinen einer eventuellen A9 III ändert allerdings nichts an der Aussage die hier getätigt wurde, dass die A9 I vom AF her der R5 unterlegen sein soll.
Echt wurde das gemacht.
Das mag für den Tieraugen AF so sein, für den Rest ist die a9 besser. Da habe ich nie was anderes gelesen.
felix181
04.11.2020, 19:01
Das Erscheinen einer eventuellen A9 III ändert allerdings nichts an der Aussage die hier getätigt wurde, dass die A9 I vom AF her der R5 unterlegen sein soll.
Ich glaub da irrst Du Dich - ich habe nur gelesen, dass der AF der R5 nicht an die A9 herankommt...
So ist es wohl:D aber bei 45mpx muss sie das auch nicht. Ich warte nur darauf dass es die 1dx auf r BAsis gibt. Dann schauen wir mal, wie es weiter geht.
Sony und 50mpx mit noch besserem AF wie die a7riv... Ich glaube eher, da kommt ne a7rv mit Funktion sraw und einem klappbaren Bildschirm mit vollkommener Touchfunktion...
Das ist interesseant. Hat nicht Eric hier im Forum gerade das Gegenteil (zumindest in Bezug auf Tieraugen-AF) geschrieben?
Hast Du beide Kameras parallel für Dein Aufgabengebiet dazu testen können?
Zum Tieraugen- AF der Canon kann ich wenig sagen, da nicht getestet. Ich kartografiere nur selten Viecher.
In der Sporthalle tut sich die Canon deutlich schwerer wie die A9
Ich glaub da irrst Du Dich - ich habe nur gelesen, dass der AF der R5 nicht an die A9 herankommt...
Die Aussage ist hier im Thread vom User Porty getätigt worden:
Zitat:
"Und nein Die R5 kommt jetzt schon nicht mal an die AF- Performance der uber 3 Jahre alten A9i ran."
Worin besteht eigentlich für Dich der Unterschied zwischen "nicht heran kommen" und "unterlegen sein"?
Eigentlich tritt die R5 doch gar nicht gegen eine A9 (I oder II) an sondern steht irgendwo in der Mitte zwischen A7rIV und A9.
Ich denke Canon wird 2021 eine Action/Sportversion der R bringen die dann Featuremässig und preislich mit einer A9x konkurrieren wird.
Vielleicht ist es ja auch Absicht, dass die Modelle nicht 1:1 gegeneinander antreten sondern nur teilweise Schnittmengen haben.
Ich denke auch, dass eine mögliche A9x mit 50MP einer A7rIV mit 61 MP nicht in die Quere kommen wird da hier 1,5-2k Preisunterschied kommen dürften
felix181
05.11.2020, 12:17
Ich denke auch, dass eine mögliche A9x mit 50MP einer A7rIV mit 61 MP nicht in die Quere kommen wird da hier 1,5-2k Preisunterschied kommen dürften
Das sehe ich nicht so - für Wildlife machte eine Kombi aus RIV und A9(II) durchaus Sinn - ich habe diese Kombi zum Beispiel im Einsatz.
Eine A9(III oder R) mit etwa 50MP wäre dann auf alle Fälle preisgünstiger, da ja eine Kamera die Vorzüge beider Kamers vereint und der Preis sicher nicht über der Summe von A9II und RIV liegen wird...
50MP und 20fps - kann ich dann im Winter die Handschuhe zuhause lassen ?Nein, sonst besteht Verbrennungsgefahr :crazy:
Wenn ich darüber nachdenke, erschließt sich mir der Sinn von 8K Video/Fernseher technisch nicht.Geht mir genau so.
Aber: 4k Video wie es die A7sIII liefert ist ja interpoliert. Um die mit 4k technisch mögliche maximale Qualität zu erzielen sollte jedes Ausgabe-Pixel schon auf einem ganzen RGB-Quartett basieren. Dafür braucht die Kamera dann schon schon mindestens 4 mal so viele Pixel - 24 MP reichen dafür nicht. Ich hoffe Sony schafft das auch mit 60p - immerhin müssen ja nur 4k auf die Speicherkarte weggeschrieben werden.
Wenn man schon so viele Pixel hat, kann man die (zusätzlich) auch als "herkömmliches" (wie üblich interpoliertes) 8k Video ausgeben - macht sich für Laien marketingtechnisch super.
Ich hab noch nicht mal einen 4K TV von 8K red ich da noch gar nicht.Ich habe mir das kürzlich mal überlegt. Ich verwende ja schon länger einen 65" 4k TV als Monitor und sitze vor dem mit ca. 1 m Abstand. Zum Filme oder TV gucken rolle ich ihn vor die Couch, wo ich dann je nach Programm (HD oder 4k) etwa 2,7 oder 1,7 m entfernt sitze. Bei diesen Abständen reicht 4k Auflösung, aber auf 1 m kann ich die Pixel noch gut erkennen. Deswegen hatte ich überlegt, ein 8k TV als Monitor zu verwenden - der hätte auch auf 1 m Abstand noch so hohe Auflösung, dass ich die einzelnen Pixel nicht unterscheiden könnte. Damit hätte ich dann einen richtig großen "Retina" Monitor, der mir die Auflösung meiner Kameras tatsächlich nativ anzeigen könnte, was sicher eine feine Sache wäre.
Aber leider sind 8k TV noch rar, außerdem kann meine GraKa kein 8k60p ausgeben, und zu allem Übel gibt es bei der für 8k nötigen, neuen HDMI 2.1 Schnittstelle einen üblen Bug, der wohl frühestens nächstes Jahr mit einer neuen Gerätegeneration Geschichte werden wird. Ausgesprochen preisgünstig sind 8k TVs natürlich auch nicht (um es mal milde auszudrücken). Also habe ich das erst mal zurückgestellt.
Giovanni
05.11.2020, 16:40
Aber: 4k Video wie es die A7sIII liefert ist ja interpoliert. Um die mit 4k technisch mögliche maximale Qualität zu erzielen sollte jedes Ausgabe-Pixel schon auf einem ganzen RGB-Quartett basieren. Dafür braucht die Kamera dann schon schon mindestens 4 mal so viele Pixel - 24 MP reichen dafür nicht.
*augenreib*
Wie jetzt ... 4 K aus 6 K, wie es bei der A7 III (u.a.) gemacht wird, ist nicht gut genug?
Warum werden an Videos jetzt höhere Anforderungen gestellt als an Fotos?
Wenn es Nachholbedarf gibt, dann eher im Bereich Gamut und HDR als bei der Auflösung.
Zum Tieraugen- AF der Canon kann ich wenig sagen, da nicht getestet. Ich kartografiere nur selten Viecher.
In der Sporthalle tut sich die Canon deutlich schwerer wie die A9
ah ich gehe davon aus, dass Du die r5 gegen Deine a9 testen konntest? Ja man liest und "sieht" das überall.
Aber ich hoffe dann auch, dass dir schon klar ist, dass die r5 ein Allrounder sein möchte und das gelingt Canon sehr gut.
in den zahlreichen Berichten und Videos kann man auch entnehmen, dass erst die a7siii und die a7c die klassisch toll anmutenden Hauttöne der r5 übertroffen haben.
sicherlich wird es eine r1x geben, die dann mit der a9 zu vergleichen ist. Un da warten wir mal ab.
Wie jetzt ... 4 K aus 6 K, wie es bei der A7 III (u.a.) gemacht wird, ist nicht gut genug?4k aus 6k interpoliert ist sicher besser als 4k interpoliert aus 2k R, 4k G und 2k B Subpixel, aber sicher nicht so gut wie direkt aus vollen 4k RGB Quartetten.
Canon macht's mit dem 4k HQ Modus der R5 vor, Profi Cams wie die BlackMagic URSA Mini Pro samplen sogar von 12k runter auf 4.
Warum werden an Videos jetzt höhere Anforderungen gestellt als an Fotos?Weil die Olympiade bevorsteht, wo alle Kamerahersteller mit der allerbestmöglichen Bild- und Videoqualität glänzen wollen.
Wenn es Nachholbedarf gibt, dann eher im Bereich Gamut und HDR als bei der Auflösung.Da gebe ich Dir recht - aber immerhin hat Sony mit der A7sIII den seit vielen Jahren ersten Schritt in diese Richtung getan und endlich 40k60p mit 10bit Farbtiefe eingeführt. Vielleicht kommt ja mit der A9III oder wie auch immer sie heißen wird noch RAW-Aufzeichnung, 12 bit Farbtiefe auch bei Video, und noch höhere frame rates hinzu. Bei Sport macht HFR schon Sinn, und zwar nicht nur für Zeitlupe! Im Hinblick auf HDR-Ausgabe mit 10 bit Farbtiefe wäre 12 Bit bei der Aufnahme schon sehr wünschenswert, wenn man beim Graden noch etwas Reserve haben will.
aber immerhin hat Sony mit der A7sIII den seit vielen Jahren ersten Schritt in diese Richtung getan und endlich 40k60p mit 10bit Farbtiefe eingeführt.Damit lässt Sony die Mitbewerber meilenweit hinter sich ... :crazy:
Damit lässt Sony die Mitbewerber meilenweit hinter sich ... :crazy:Ich würde eher sagen, damit haben sie endlich - nach Jahren! - wieder mit der Konkurrenz aufgeschlossen.
warum ist es so wichtig, dass Sony aufschließt?
ah ich gehe davon aus, dass Du die r5 gegen Deine a9 testen konntest? Ja man liest und "sieht" das überall.
Klar doch....
Aber ich hoffe dann auch, dass dir schon klar ist, dass die r5 ein Allrounder sein möchte und das gelingt Canon sehr gut.
Ich brauche aber keinen Allrounder. Allrounder ist übrigens eine Bezeichnung für Geräte die alles einigermaßen, aber nichts richtig können. Und die A7rlv ist die optimale Ergänzung zur A9 für hohe Auflösungen. Außerdem sollte man eine gute Back Up- Kamera haben, da können sich A9 und A7rlv mit wenig Abstrichen ersetzen.
in den zahlreichen Berichten und Videos kann man auch entnehmen, dass erst die a7siii und die a7c die klassisch toll anmutenden Hauttöne der r5 übertroffen haben.Meinst Du jetzt den ewigen rosa- Farbstich für den die Canon- Kameras seit Jahren berüchtigt sind? Ich weiß, Canon Fotografen lieben diesen Farbstich.......
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass man sich die Farben in der RAW- Verarbeitung hinschiebt, wie man es gern hätte. Wenn man den eine wirklich sauber kalibrierte Arbeitsumgebung bis hin zur Raumbeleuchtung hat.
Die Diskussion um die Hauttöne (auch bei Fuji gern angeführt) erinnert mich an Autotester, die sich in Spaltmaßen und Materialanmutung ergehen und die Fahreigenschaften ignorieren......
sicherlich wird es eine r1x geben, die dann mit der a9 zu vergleichen ist. Un da warten wir mal ab.
Schaun mer mal, meine A9 ist 3 1/2 Jahre alt und über 100000 Bilder auf dem Buckel, Canon hat noch nicht mal was angekündigt......
Wobei sich mein Leidensdruck momentan ganz sehr in Grenzen hält, aber ein paar MPix mehr bei mindestens 20 B/sek hätten schon Charme. Was mich allerdings mehr reizen würde, währen global Shutter und bessere High Iso Eigenschaften.
Ich kann mir allerdings auch keine Kamera von Canon vorstellen, die mich ernsthaft zu einen Systemwechsel motivieren könnte, dazu bin ich mit meiner Sony- Ausrüstung momentan einfach viel zu gut aufgestellt, auch und gerade bei den Objektiven
ein paar MPix mehr bei mindestens 20 B/sek hätten schon Charme. Ich denke, da stehen die Chancen innerhalb der nächsten paar Monate gut (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196420).
Was mich allerdings mehr reizen würde, währen global Shutter und bessere High Iso Eigenschaften. Mehr Pixel = mehr Rauschen, das wird sich wohl auch in Zukunft nicht grundlegend ändern. Nach so vielen Jahren des Wartens auf eine Consumerkamera mit global Shutter habe ich die Hoffnung darauf inzwischen aufgegeben. Aber vielleicht schafft Sony es ja bei der A9III, 40 oder 50 MP genau so schnell auszulesen wie die 24 der bestehenden A9. Das wäre m.E. ausreichend.
Ich denke, da stehen die Chancen innerhalb der nächsten paar Monate gut (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196420).
Der Link läuft nur ins Forum hier ... bitte prüfen! Vielen Dank!
Sony hat aktuell 3 Full Frame Sensoren, die Einzug in die dritte A9 haben könnten:
IMX554 (https://petapixel.com/assets/uploads/2019/07/554.jpg): 30MP Sensor mit bis zu 36fps
IMX313 (https://petapixel.com/assets/uploads/2019/07/313.jpg): 49MP Sensor mit bis zu 21fps
IMX521 (https://petapixel.com/assets/uploads/2019/07/521.jpg): 61MP / 15.3MP Quad Bayer Sensor mit bis zu 62fps (im 15.3MP Mode)
Eine Kamera mit dem IMX521 käme einer "Eierlegenden Wollmilchsau" ziemlich nahe.
Im 15.3MP Modus verdammt schnell und lichtempfindlich für LowLight Aufnahmen, mit 61MP für alles, wo es bei vertretbarem Licht auf eine hohe Auflösung ankommt ...
nobody23
06.11.2020, 11:51
https://www.sonyalpharumors.com/here-are-the-six-new-next-sony-full-frame-sensors-with-quad-bayer-structure/
IMX311: 48,9MP (45° deg. square pix array)
IMX313: 48,9MP (16bit A/D, stacked 3:2, 30p at 16:9 FULL 8k readout. 60p at 6k with crop.)
IMX409: 55MP
Der IMX313 scheint mir plausibel...
lampenschirm
21.11.2020, 01:24
wieder ein Häppchen aus der Gerüchtenküche
https://www.sonyalpharumors.com/confirmed-sony-registered-a-new-camera-today-is-it-the-new-sony-a9iii/
Mark Galer hat im Dezember Seminar gemeint, er werde kein A7SIII eBook produzieren, die Zeit werde etwas knapp. Er deutete an, dass er Anfang Jahr etwas Zeit für ein anderes Produkt brauchen werde, über das er dann im Februar Seminar berichten werde ("I will take a brake and will join you in February with impressions about anything that Sony might release in that time") :D
Es scheint sich also wirklich was zu tun, Anfang 2021 ...
Habt ihr hier (https://www.sonyalpharumors.com/poll-would-you-buy-the-new-a9iii-with-8k30p-50mp-sensor-priced-at-4999/) schon gevotet?
steve.hatton
22.12.2020, 12:39
Eines der wenigen Internet-Votings welches man zig mal besuchen kann - somit mehr als fragwürdig.
Okay, also nicht gerade aussagekräftig, trotz beachtlicher Beteiligung.
Ist ja auch schwierig, das jetzt schon beurteilen zu können. Aufgrund der bestehenden Infos könnte das eine Kamera sein, die ich kaufen würde, wenn sie aber aufgrund der Videofunktionen noch grösser und schwerer als die Gen3 Systeme wird, dann eher nicht.
We'll see ...
peter2tria
22.12.2020, 15:41
Mit der jetzigen Informationslage ist das schwierig zu sagen. AF auf dem Niveau der A7SIII klingt nicht nach sofort zugreifen und auch nicht 'a9' würdig.
Wenn es eine echte Weiterentwicklung zur a9 mit einem höherauflösenden Sensor (8k fähig) ist, vielleicht sogar einen Global Shutter hat - dann Gute Nacht liebes Konto (in doppelter Hinsicht) :crazy:
Leider hat Sony den Innovationszyklus starkt gedehnt- der letzte Kracher ist 2 Jahre her.
Inzwischen sieht der Markt anders aus und Sony dürfte mal wieder was raushauen; möchte ich hoffen.
Zumindest sollte doch der AF weiterhin auf mind A9(II) Niveau sein, es sei denn, sie wollen wirklich die neue und die A9 II weiterhin auf dem Markt halten und die neue soll wirklich Video als Schwerpunkt haben.
Ich hoffe nur, sie übertreiben es nicht, damit wir letztlich nicht drei Varianten bei der 7er haben und zukünftig mal drei bei den 9ern
felix181
22.12.2020, 16:04
AF auf dem Niveau der A7SIII klingt nicht nach sofort zugreifen und auch nicht 'a9' würdig.
Das hab ich jetzt auch schon öfter gelesen - ich hoffe, die irren sich... :shock:
Polly322
23.12.2020, 11:46
ich hoffe, die irren sich... :shock:
Ich hoffe auch dass die sich irren,
So würde ich mich freuen, wenn die Alpha A9x in ein größeres und wirklich professionelles Kameragehäuse erscheint, wie hier in der Fotomontage (https://www.sonyrumors.co/tag/sony-a9-iii/) dargestellt.
Dabei noch ein paar alte Zöpfe abschneiden, dass anstelle einer SD Speicheranbindung, 2 x CFexpress Typ B oder je 1 x CFexpress Typ B und CFexpress Typ A Combo kommt.
Ein GPS Empfänger in der Kamera, ein Schulterdisplay und das genial schwenkbare Display meiner Alpha α99II.
Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322
PS.: Durch das Entfernen des konventionellen Motherboard, wobei die Funktion auf ein "System-on-a-Chip" übertragen wird, erlaubt ein kompakteres Gehäuse Layout. So kann man die Kamera als A und E Mount Variante anbieten.
Windbreaker
23.12.2020, 12:58
Dabei noch ein paar alte Zöpfe abschneiden.....
Um Gottes Willen Nein! Das würde ja bedeuten, alte Zöpfe wieder anzuknüpfen!
Das Display der A99ii ....ok. Aber den Rest braucht kein Mensch!
Pittisoft
23.12.2020, 13:10
Dabei noch ein paar alte Zöpfe abschneiden, dass anstelle einer SD Speicheranbindung, 2 x CFexpress Typ B oder je 1 x CFexpress Typ B und CFexpress Typ A Combo kommt.
Ein GPS Empfänger in der Kamera, ein Schulterdisplay und das genial schwenkbare Display meiner Alpha α99II.
:top: GPS eingebaut, wäre eine enorme Erleichterung für mich.
:top: Display Schwenkmechanismus A99II, ein Traum:
:flop: Schulterdisplay, nie gebraucht.
:flop: CFexpress, nicht schon wieder neue Karten.
Mundschenk
23.12.2020, 13:22
Um Gottes Willen Nein! Das würde ja bedeuten, alte Zöpfe wieder anzuknüpfen!
Das Display der A99ii ....ok. Aber den Rest braucht kein Mensch!
..ch ich, aber in einer rel. "bezahlbaren" Kamera bitte :-)
Ein modernisierter schneller GPS Empfänger der vielleicht auch Daten von neueren Satelitensystemen gleichzeitig abgreifen kann, ein gutes Schulterdisplay (vielleicht eins wie bei den Leica S/SL ausgeführt) und das "voll" schwenkbare Display z. B. einer Alpha α99II. Ich kann mich noch erinnern über Beiträge vor Jahren hier wo man schrieb: .... dieses (bodennahe) Bild hätte ich ohne den schwenbaren Monitor meiner A77 (oder Modelle die den haben...) so spontan und ohne Verenkungen nicht machen können. Und es waren als Beweis wirklich schöne Bilder dabei die das belegten, das kann man im Forum tw. ja noch nachschauen, wen es interessiert.
Weihnachtszeit, ich wünsch mir was...
War ein wenig O. T., sorry dafür.
:-)
felix181
23.12.2020, 14:11
So würde ich mich freuen, wenn die Alpha A9x in ein größeres und wirklich professionelles Kameragehäuse erscheint,
Das wäre für mich ein Grund sie nicht zu kaufen - ich liebe die Gehäuse der RIV und der A9II. Ich glaube aber auch, dass Sony da (hoffentlich) nichts vergrössern wird...
Dabei noch ein paar alte Zöpfe abschneiden, dass anstelle einer SD Speicheranbindung, 2 x CFexpress Typ B oder je 1 x CFexpress Typ B und CFexpress Typ A Combo kommt.
Ich meine auf irgendeiner Gerüchteseite gelesen zu haben, dass es zwar weiterhin 2 Slots geben wird, diese aber wahlweise mit SD- oder CF Karten bepielt werden können, wenn man die Einsteckrichtung um 180° verändert. Kann aber auch eine falsche Erinnerung sein...
Ein GPS Empfänger in der Kamera, ein Schulterdisplay und das genial schwenkbare Display meiner Alpha α99II.
GPS Empfänger und Schulterdisplay bräuchte ich auch überhaupt nicht, aber das Display wäre fein...
:flop: CFexpress, nicht schon wieder neue Karten.Naja, wenn man hochauflösendes oder wirklich schnelles Video (4k120p@10bit) in bester Qualität aufzeichnen will braucht man wohl was schnelleres als es in SD derzeit gibt.
Oder gibt es jetzt schon SD Express Karten?
Windbreaker
23.12.2020, 16:46
Für Video gibts die A7Siii. Die A9 (wie auch immer) ist auf anderem Terrain zuhause.
felix181
23.12.2020, 17:06
Für Video gibts die A7Siii. Die A9 (wie auch immer) ist auf anderem Terrain zuhause.
Würden die CF Expresskarten bei 20 fps (oder mehr) und 50MP leicht nichts bringen?
Bewahre ... eine A9 in einem antiquierten, überdimensionierten DSLR Gehäuse.
Würde ich nie kaufen. Moderne Technologie braucht weniger Platz und Gewicht.
Wer einen Prankenschmeichler sucht, wird bei Canon und Nikon fündig :D
Windbreaker
23.12.2020, 17:31
Würden die CF Expresskarten bei 20 fps (oder mehr) und 50MP leicht nichts bringen?
Hast du Probleme, deine 20 FPS auf die Karte zu bringen? Ich nicht!
Pittisoft
23.12.2020, 17:45
Naja, wenn man hochauflösendes oder wirklich schnelles Video (4k120p@10bit) in bester Qualität aufzeichnen will braucht man wohl was schnelleres als es in SD derzeit gibt.
Oder gibt es jetzt schon SD Express Karten?
Ob es SD Express Karten gibt weiß ich nicht, meine vorhandenen SD-Karten sind mir persönlich schnell genug da ich mit meiner A9 nur Fotos mache, Video interessiert mich nicht wirklich.
Wenn es Kombischächte geben würde wo beides wahlweise reinpasst ok, aber nicht schon wieder was neues.;)
felix181
23.12.2020, 18:18
Hast du Probleme, deine 20 FPS auf die Karte zu bringen? Ich nicht!
Nein, aber ich habe eine Frage gestellt: ist das auch bei 20 fps und 50MP kein Problem?
Wäre nett, wenn Du das ausnahmsweise einfach beantworten könntest ohne provokanten Gegenfragen - ich weiss das nämlich einfach nicht...
Windbreaker
23.12.2020, 18:32
Nein, aber ich habe eine Frage gestellt: ist das auch bei 20 fps und 50MP kein Problem?
Wäre nett, wenn Du das ausnahmsweise einfach beantworten könntest ohne provokanten Gegenfragen - ich weiss das nämlich einfach nicht...
Die Frage war nicht provokant sondern praxisnah. Ob das bei 50 MP ein Problem ist, kann ich dir nicht sagen, da ich keine Kamera mit 50 MP habe.
Ich bin mir aber recht sicher, dass es für die paar Aufnahmen reichen würde, die man in der Praxis nacheinander machen würde. Ich käme nie auf die Idee, mehr als ein bis zwei Sekunden Serienaufnahmen mit einer solch hohen Raten aufzunehmen.
Im Übrigen bin ich mir nicht bewusst, Fragen nicht zu beantworten. Das mache ich eigentlich immer, nicht nur ausnahmsweise.
Dirk Segl
23.12.2020, 18:40
----- wie hier in der Fotomontage (https://www.sonyrumors.co/tag/sony-a9-iii/) dargestellt.
--------.
Waaaaaaaahhhhhhhhhhhh. :shock:
felix181
23.12.2020, 18:41
Ob das bei 50 MP ein Problem ist, kann ich dir nicht sagen, da ich keine Kamera mit 50 MP habe.
Bei meiner RIV komme ich bei schnellen Serienaufnahmen (z.B.: von fliegenden Vögeln) schon deutlich schneller an eine Grenze als dies bei der A9 der Fall ist. Und die schaftt glaub ich nur 10 fps...
Wie lange man mit 20fps aufnehmen kann, hängt mehr vom Pufferspeicher als von der Geschwindigkeit der Karte ab. Klar muss die Karte schnell sein, aber der Kartenspeed ist nicht der Engpass beim Trommelfeuer ...
felix181
23.12.2020, 18:42
Waaaaaaaahhhhhhhhhhhh. :shock:
Was ich sag: ein Alptraum!
Windbreaker
23.12.2020, 18:42
Bei meiner RIV komme ich bei schnellen Serienaufnahmen (z.B.: von fliegenden Vögeln) schon deutlich schneller an eine Grenze als dies bei der A9 der Fall ist. Und die schaftt glaub ich nur 10 fps...
Das ist richtig. da ist aber auch eine völlig andere Technik drin. Das fängt mit der Auslesegeschwindigkeit des Sensors an.....
Waaaaaaaahhhhhhhhhhhh. :shock:
Ein riesiger Backstein mit einem winzigen Handtuchsensor und A-Mount Anschluss. :crazy:
Das ist doch pure Ironie oder einfach nur schlecht gemacht. :lol:
Polly322
23.12.2020, 19:50
Nein, aber ich habe eine Frage gestellt: ist das auch bei 20 fps und 50MP kein Problem?
Hallo Felix
Bilder mit einer Auflösung von 50 Megapixeln bei 20 fps in JPEG Format, stellen kein Problem für eine CFexpress (Typ B) Speicherkarte da.
Die zurzeit in Handel befindlichen CFexpress-Speicherkarten (Typ B), schreiben mit bis zu 1500 MB/s und lesen mit bis zu 1700 MB/s.
Die nächste Generation wird vermutlich die theoretische Geschwindigkeit von 2000 MB/s ausschöpfen.
Sonderbar ist eigentlich das Sony diese Karten herstellt (https://www.fotomagazin.de/technik/news/sony-bringt-cfexpress-speicherkarten), aber nicht in ihre Kameras einsetzt.
Verbleibe mit schönen Bildern, Polly332
So würde ich mich freuen, wenn die Alpha A9x in ein größeres und wirklich professionelles Kameragehäuse erscheint, wie hier in der Fotomontage (https://www.sonyrumors.co/tag/sony-a9-iii/) dargestellt.
Gott bewahre! Ein Alptraum! Wenn das kommt, wechsele ich zu micro 4/3 :doh::mad:
Dabei noch ein paar alte Zöpfe abschneiden, dass anstelle einer SD Speicheranbindung, 2 x CFexpress Typ B oder je 1 x CFexpress Typ B und CFexpress Typ A Combo kommt.
Sag mal, du musst doch schon einen CF Karten- Zenschrein zu hause haben, so wie du an dieser alten Technik hängst.....
Übrigens sind schon längst die nächsten, um ein mehrfaches schnelleres, voll abwärts kompatibles SD- Karten- Interface spezifiziert: https://de.wikipedia.org/wiki/SD-Karte#SD_Express_Memory_Card_(SD_7.0_und_SD_7.1) Wenn die Aussicht auf ausreichend Absatz besteht, wird es solche Karten sehr schnell geben, aber vermutlich sind die Verkaufszahlen für schnelle CF- Karten so niedrig, dass sich momentan kein Hersteller diesen Aufwand treiben mag.......
Ein GPS Empfänger in der Kamera, ein Schulterdisplay und das genial schwenkbare Display meiner Alpha α99II.
Schulterdisplay? wer braucht denn dieses Relikt aus der Analogzeit? Und schon damals fand ich das Teil überflüssig.
GPS o.k, aber nur wenn abschaltbar und dann nicht zu Lasten der Batterielebensdauer gehend....
PS.: Durch das Entfernen des konventionellen Motherboard, wobei die Funktion auf ein "System-on-a-Chip" übertragen wird, erlaubt ein kompakteres Gehäuse Layout. So kann man die Kamera als A und E Mount Variante anbieten.
Was hat jetzt ein Chip auf der Hauptplatine der Kamera mit dem Gehäusedesign zu tun?
Über die Kosten einer 2. Gehäuselinie hast du dir sicher auch nie Gedanken gemacht.........
Giovanni
23.12.2020, 20:18
So würde ich mich freuen, wenn die Alpha A9x in ein größeres und wirklich professionelles Kameragehäuse erscheint, wie hier in der Fotomontage (https://www.sonyrumors.co/tag/sony-a9-iii/) dargestellt.
:shock: :flop: :lol:
anstelle einer SD Speicheranbindung, 2 x CFexpress Typ B oder je 1 x CFexpress Typ B und CFexpress Typ A Combo
:shock: :flop: :crazy:
So kann man die Kamera als A und E Mount Variante anbieten.
:crazy: :crazy: :lol:
Ideen aus dem Gruselkabinett.
So würde ich mich freuen, wenn die Alpha A9x in ein größeres und wirklich professionelles Kameragehäuse erscheint, wie hier in der Fotomontage (https://www.sonyrumors.co/tag/sony-a9-iii/) dargestellt.
Was hat denn schiere Größe mit Professionalität zu tun? :roll:
Vermute Du hast noch nie ein Gehäuse der aktuellen Generation (A7RIV, A9II, A7SIII) in den Fingern gehabt!
Meine A7RIV liegt mit dem VG-C4EM fast perfekt in der Hand und lässt sich selbst mit Handschuhen sehr gut bedienen. Will ich's kleiner kommt der BG weg oder nur ein L-Winkel dran oder nix :D Wozu soll man ständig so ein altmodisches Monstergehäuse schleppen?
Dabei noch ein paar alte Zöpfe abschneiden, dass anstelle einer SD Speicheranbindung, 2 x CFexpress Typ B oder je 1 x CFexpress Typ B und CFexpress Typ A Combo kommt.
Der neue Zopf ist doch schon von der A7SIII bekannt!
2 gleichwertige Slots für SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) oder CFexpress Typ A.
Was willst Du mehr?
Ein GPS Empfänger in der Kamera, ein Schulterdisplay und das genial schwenkbare Display meiner Alpha α99II.
Du hast sicher auch noch nie erlebt, wie schnell sich eine Kamera mit dem Handy koppeln kann und wie präzise das ist, da noch mehr Daten als nur GPS mit spielen ;)
Das einzige was ich auch will, ist das alte Schwenkdisplay der A77 /A99 :top:
Waaaaaaaahhhhhhhhhhhh. :shock:
Ich schrei da mit! ;) :D
Ein riesiger Backstein mit einem winzigen Handtuchsensor und A-Mount Anschluss. :crazy:
Das ist doch pure Ironie oder einfach nur schlecht gemacht. :lol:
Genau +1 :lol:
Ich fürchte viel mehr, dass Sony den Schuss von Canon noch nicht gehört hat :( und wieder mit absoluten Mondpreisen daher kommt ...
Von einem wirklich brauchbaren Tieraugen AF redet auch noch keiner ...
ist das logisch eine a9 mit 8k? wäre ja wie eine Canon 1dx (oder r1) mit 8k? Ich hätte da eher auf eine a7rv oder a7v mit 8k gedacht...
ist das logisch eine a9 mit 8k? wäre ja wie eine Canon 1dx (oder r1) mit 8k?
Für Quartettspieler schon :lol: Die brauchen ja auch einen hohen Preis ;)
Ich brauchs nicht. Zum fotografieren finde ich zwei gute Allrounder-Gehäuse sinnvoller ;)
Dirk Segl
24.12.2020, 08:02
------
Meine A7RIV liegt mit dem VG-C4EM fast perfekt in der Hand und lässt sich selbst mit Handschuhen sehr gut bedienen. Will ich's kleiner kommt der BG weg oder nur ein L-Winkel dran oder nix :D Wozu soll man ständig so ein altmodisches Monstergehäuse schleppen?
.
Genau das finde ich so genial. :top:
Von klein und handlich für die Umhängetasche bis hin zu groß und griffig für den, der es braucht.
Eine schöne modulare Lösung finde ich.
Ich hatte ja kürzlich eine A7SIII für ein paar Tage. Sie ist noch ein keines Stück fetter als die A7RIV - und ich empfand sie in der Hand von der Gehäusegröße schon ein wenig über meinem persönlichen Wohlfühl-Limit.
Ich habe normal große Hände.
Ich hatte ja kürzlich eine A7SIII für ein paar Tage. Sie ist noch ein keines Stück fetter als die A7RIV - und ich empfand sie in der Hand von der Gehäusegröße schon ein wenig über meinem persönlichen Wohlfühl-Limit.
Die A7SIII ist meines Wissens doch nur etwas höher, oder?
Die A7SIII ist meines Wissens doch nur etwas höher, oder?
Sie ist etwas fetter: click (https://j.mp/34J5bNc)
Vor allem der weit nach vorne reichende Handgriff ist mir etwas zu voluminös. Er entspricht von der Form nicht dem natürlichen Griff meiner Finger(gelenke) beim umfassen.
Für Quartettspieler schon :lol: Die brauchen ja auch einen hohen Preis ;)
Ich brauchs nicht. Zum fotografieren finde ich zwei gute Allrounder-Gehäuse sinnvoller ;)
ne, mal so betrachtet: die a9 ist eine Sportkamera bzw. eine Kamera für schnelle Bewegungen, bei denen die Anzahl der mpx keine Rolle spielen. Ich kann mir vorstellen, dass bei der Kamera die 24mpx bleiben und z.B. die bei der a7iv steigen.
Für den A-Mount Kamera, falls da noch was kommen mag, ja da schon. Eventuell für eine a7rv oder einer NFerin der a7riii (die es nie geben wird, eher dass man an der künftigen a7rv small raw einstellen kann).
peter2tria
25.12.2020, 19:06
Ok,
Dann einen 9III mit 24Mpx und Global Shutter
und eine a9r mit dem AF der a9 und Stacked 45 Mpx Sensor und der Auslesezeit der a9 (also gleiches Rolling Shutter Verhalten).
Dann haben die Fotografen für Sports und Events auf der einen und die Wildlife auf der anderen Seite Ihr ideales Teil.
Ok, ist etwas Wünsch-Dir-Was aber warum eigentlich nicht :D
*thomasD*
25.12.2020, 20:41
Sie ist etwas fetter: click (https://j.mp/34J5bNc)
Vor allem der weit nach vorne reichende Handgriff ist mir etwas zu voluminös. Er entspricht von der Form nicht dem natürlichen Griff meiner Finger(gelenke) beim umfassen.
Die Groffe sehen für mich absolut identisch aus. Einzig der Sucher der A7SIII schaut hinten weiter raus, weshalb das ganze Gehäuse in dem Vergleichsbild weiter oben ist.
Sie ist etwas fetter: click (https://j.mp/34J5bNc)
Vor allem der weit nach vorne reichende Handgriff ist mir etwas zu voluminös. Er entspricht von der Form nicht dem natürlichen Griff meiner Finger(gelenke) beim umfassen.
Hab mal genau hin geschaut und kann es für meinen Ringfinger nach vollziehen.
Als 90% Wildlifer ;) beurteile ich das aber mit dem VG-C4EM, der fast immer dran ist. Da ist der Mittelfinger immer in der oberen Mulde und der kleine Finger unten in der Mulde vom BG. Die passen bei mir perfekt (HG 10) :top:
Mit L-Winkel (https://www.amazon.de/dp/B07X1WKGGM/ref=pe_3044161_189395811_TE_SCE_3p_dp_1?th=1) oder nackt wird es schon etwas unkomfortabler.
ne, mal so betrachtet: die a9 ist eine Sportkamera bzw. eine Kamera für schnelle Bewegungen, bei denen die Anzahl der mpx keine Rolle spielen. Ich kann mir vorstellen, dass bei der Kamera die 24mpx bleiben und z.B. die bei der a7iv steigen.
Die A9II ist gerade mal ein Jahr alt. Da wäre ein A9III ohne anderen Sensor schon fast eine Unverschämtheit für die letzten Käufer :shock: Aber vielleicht hat der Grossauftrag von AP ja schon die Entwicklungskosten amortisiert ;)
Für den A-Mount Kamera, falls da noch was kommen mag, ja da schon. Eventuell für eine a7rv oder einer NFerin der a7riii (die es nie geben wird, eher dass man an der künftigen a7rv small raw einstellen kann).
An A-Mount glaube ich nicht mehr und mit der Strategie der Extremmodelle hat sich Sony nun wohl selbst in eine Sackgasse manöveriert ...
Ok,
Dann einen 9III mit 24Mpx und Global Shutter
und eine a9r mit dem AF der a9 und Stacked 45 Mpx Sensor und der Auslesezeit der a9 (also gleiches Rolling Shutter Verhalten).
Dann haben die Fotografen für Sports und Events auf der einen und die Wildlife auf der anderen Seite Ihr ideales Teil.
Ok, ist etwas Wünsch-Dir-Was aber warum eigentlich nicht :D
Jetzt aber, da müssen ja ein paar gleich 2 neue Flaggschiffe kaufen ;) :lol:
Und wer bekommt die 8K Video? ;)
Ich hätte dann gerne die "Wildlife-Spar-Edition" ohne 8K Video, aber AF-Speed und tracking der A9 + Tieraugen-AF minimum auf R5 Niveau und Bildfolgen wie die R5.
Mit einem mechanischen Verschluss, der mehr wie 6B/s kann (Upss, kann die A9 bisher ja nicht :lol: ) ist mir "Rolling Shutter" oder "Global Shutter" sowas von wurscht ;) ...
Ach ja, im "lautlos Betrieb" sollte die neue auch "schneller aus dem Quark kommen" ;) als die A7RIV. Weiss nicht, ob die A9 das schon besser kann, aber "Aufstehen" bei aktiven elektronischen Verschluss ist bei der A7RIV ein Drama ...
An A-Mount glaube ich nicht mehr und mit der Strategie der Extremmodelle hat sich Sony nun wohl selbst in eine Sackgasse manöveriert ...
Wieso? Für mich ist die eierlegende Wollmilchsau eine totale Sackgasse, da immer mit faulen Kompromissen behaftet und trotzdem sauteuer....
Jetzt aber, da müssen ja ein paar gleich 2 neue Flaggschiffe kaufen ;) :lol:
Und wer bekommt die 8K Video? ;)
Falls du mich damit meinen solltest: das einzige, was mich hinter dem Ofen vor locken könnte, wäre eine A9lll mit global Shutter und weniger Rauschen. 8k ist mir so was von wurscht und die A7lv hat nun wirklich mehr als genug Auflösung......
Ich hätte dann gerne die "Wildlife-Spar-Edition" ohne 8K Video, aber AF-Speed und tracking der A9 + Tieraugen-AF minimum auf R5 Niveau und Bildfolgen wie die R5.
Mit einem mechanischen Verschluss, der mehr wie 6B/s kann (Upss, kann die A9 bisher ja nicht :lol: ) ist mir "Rolling Shutter" oder "Global Shutter" sowas von wurscht ;) ...
So unterschiedlich können die Ansprüche sein, wozu braucht ein Sportfotograf schon einen Tieraugen- AF?
Aber unabhängig davon, dürfte auch ohne 8k deine Traumkamera, wenn realisierbar, richtig teuer werden- als Spezialkamera für Wildlifer.........
Dass wäre dann übrigens genau so ein "Extremmodell" was du als Sackgasse bezeichnest.....;):lol:
Ach ja, im "lautlos Betrieb" sollte die neue auch "schneller aus dem Quark kommen" ;) als die A7RIV. Weiss nicht, ob die A9 das schon besser kann, aber "Aufstehen" bei aktiven elektronischen Verschluss ist bei der A7RIV ein Drama ...
Ganz einfach, da der Lautlos- Modus an der A7rlv wegen dem extremen rolling Shutter eh nicht zu gebrauchen ist, verwende ich sie ausschließlich mit mechanischen Verschluss. Ich habe noch nicht mal mitbekommen, das das Aufwachen zu lange dauern könnte...... ;)
Wieso ist die A7RIV mit dem elektronischen Verschluss nicht zu gebrauchen? Ich Fotografiere Landschaft Porträt mit dem elektronischen Verschluss und habe keine Probleme
...eine Kamera für schnelle Bewegungen, bei denen die Anzahl der mpx keine Rolle spielen...
Das ist ein beliebter Trugschluss. Gerade bei Bewegungen sind die wenigsten Aufnahmen formatfüllend. Weil das schwer zu verfolgen ist. Und zusätzlich, weil oft FB im Spiel sind, die Distanzen aber variieren. Und die Anforderungen sind längst nicht mehr die von schlecht gedruckten Zeitungen, sondern von Webseiten, die auf 4k angesehen werden.
Sie ist etwas fetter: click (https://j.mp/34J5bNc)
Vor allem der weit nach vorne reichende Handgriff ist mir etwas zu voluminös. Er entspricht von der Form nicht dem natürlichen Griff meiner Finger(gelenke) beim umfassen.Ich glaube jetzt muss mir die auch mal ansehen und in die Hand nehmen - auch wenn die A7SIII für mich eigentlich uninteressant ist. Aber vielleicht hat Sony damit erstmals ein E-Mount Gehäuse rausgebracht, das mir gut in der Hand liegt.
Die bisherigen waren nix - alle zu klein.
davidmathar
27.12.2020, 17:01
Jedem, dem die aktuellen E- Mount Gehäuse zu klein sind, kann ich nur wärmstens die Bodenplatte ("baseplate") von ReallyRightStuff (RRS) empfehlen. Ich habe an der a9 als auch an der RIV eine dran. Damit liegen die sehr gut in der Hand. Der kleine Finger liegt super auf der Bodenplatte. Gerade die Bodenplatte für die IV ist unten sehr angenehm ergonomisch geformt.
Alzberger
27.12.2020, 17:41
Jedem, dem die aktuellen E- Mount Gehäuse zu klein sind, kann ich nur wärmstens die Bodenplatte ("baseplate") von ReallyRightStuff (RRS) empfehlen.
und ich nehme die Gariz Halfcases, schützen auch noch, und sehen edel aus.
http://gariz.com/?project=xs-cha9ii
Grüße :)
Dirk Segl
29.12.2020, 19:46
-------
Und ich sach noch, Canon setzt Sony mit der R5 ordentlich unter Druck ...
Da die ARIV zu lahm ist, muss nun eine neue A9 her, auch wenn die A9II noch jünger ist.
Naja, zu lahm ist etwas übertrieben.
Mark Smith nutz momentan für die Ospreys die R4 mit dem 600/4 und den Konvertern ohne Probleme.
https://www.youtube.com/watch?v=M1UOcI-NWhQ&t=435s
Tolles Video !!
Und bei Canon fehlt es noch in bestimmten Bereichen am Gesamtsystem:
https://www.youtube.com/watch?v=L06kMSYnFO4
Adaptieren scheint doch nicht ganz so gut zu funktionieren.
Momentan braucht Sony die A9 doch nur aufzurüsten mit:
- Sensor der A7R3
- Doppelkartenslot für SD und CF
- 4K/120
- Sucher, Display und Menü der A7SIII
und schon sind sie wieder vorne.
Grüße !!
Dirk
Dia Ankündigung sollte gemäss Gerüchteküche ja morgen stattfinden.
Wäre echt was Neues, wenn es Sony schaffen würde, dass keine detaillierten Infos vor dem Event geleakt würden. Lassen wir uns überraschen, morgen 11.01. um 23h ist die Online Pressekonferenz (https://square.sony.com/) ...
lampenschirm
24.01.2021, 15:19
so nix a9 oder so...meine kurvige scheint zu kommen
https://www.sonyalpharumors.com/rumor-there-is-a-chance-sony-will-announce-a-curved-sensor-rx-full-frame-camera-on-tuesday/
Das würde tatsächlich bedeuten, dass es Sony ernst ist, mit den gebogenen Sensoren.
Neben einem Full Frame Curved Sensor hat Sony ja auch einen gebogenen Mittelformat Sensor patentiert, der auch schon seit einiger Zeit erwartet wird.
Zu letzterem gibt es auch schon patentierte Objektive (https://www.sonyalpharumors.com/more-patents-disclosing-a-sony-medium-format-camera-concept-with-curved-sensor/) ...
Freu mich auf Dienstag, was immer auch kommen mag :D