PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Réserve naturelle Petite Camargue Alsacienne


Windbreaker
20.09.2020, 23:01
Heute im elsässischen Naturschutzgebiet "Réserve naturelle Petite Camargue Alsacienne", einer naturbelassenen Auenlandschaft in der Nähe des Rheins.

Nach dem Aufstehen um 5 Uhr und einer rund einstündigen Anfahrt wabernden die Frühnebel im ersten Licht des Morgens.

In regelmässigen Abständen findet man Ansitzstellen, von denen aus man die Tiere ungestört beobachten kann. Und schon flog der erste Silberreiher ein, tänzelte bei der Landung elfengleich übers Wasser um sodann aufs erste Frühstück zu lauern.
Es dauerte nicht lange, und schon konnte er eine kleine Brachse verspeisen.

Immer mal wieder kündigte ein typisch hoher Pfeifton einen anderen Bewohner des Gebiets an. Ein Eisvogel flog des Öfteren vorbei um an verschiedenen, leider nicht einsehbaren Ansitzstellen sein Glück zu versuchen.

Jetzt schaffte es auch die Sonne durch den Nebel, der sich inzwischen in der Höhe festgesetzt hatte und fasste das Gebiet in schönstes Morgensonnenlicht. Nach einigen, erfolgreichen Jagdversuchen sonnte sich der Silberling in der wärmenden Sonne.

Ein Ausflug, der sich wirklich gelohnt hat.

6/Petite_Camargue_Alsacienne002.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343116)|6/Petite_Camargue_Alsacienne003.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343117)|6/Petite_Camargue_Alsacienne004.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343118)
6/Petite_Camargue_Alsacienne005.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343119)|6/Petite_Camargue_Alsacienne007.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343120)|6/Petite_Camargue_Alsacienne009.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343122)
6/Petite_Camargue_Alsacienne010.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343121)|6/Petite_Camargue_Alsacienne015.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343123)|6/Petite_Camargue_Alsacienne008.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343124)
6/Petite_Camargue_Alsacienne013.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343126)|6/Petite_Camargue_Alsacienne018.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343127)|6/Petite_Camargue_Alsacienne019.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343128)

Porty
21.09.2020, 01:02
Da hat sich das frühe Aufstehen ja wirklich gelohnt!:top:
Die eindrucksvolle Landung im Bild 3 hat es mir besonders angetan, das gehört schon fast in den Humor- Wildlife Award ;)

embe
21.09.2020, 07:51
Tolle Bilder, Jens.
Das frühe Austehen hat sich wirklich gelohnt!

Danke fürs Zeigen! :D :top:

Harry Hirsch
21.09.2020, 07:54
Ich mag Reiher. Siberreiher besonders. Eisvögel sowieso.
Deine Aufnahmen sind klasse! :top:
Großartige Spiegelungen!

Genau wie Michael bin ich auch am Bild 3 hängen geblieben. Es ist vielleicht qualitativ nicht das Beste aus der Serie, aber es hat was besonders (und Witz!). ;)

Dornwald46
21.09.2020, 09:22
Sehr schöne Aufnahmen und dann noch die Spiegelungen:top::top::top:

kilosierra
21.09.2020, 09:27
Sehr schöne Bilder. :top:
Silberreiher sind wirklich elegante Vögel. So nah konnte ich sie noch nie beobachten.

Tafelspitz
21.09.2020, 09:31
Ganz toll, Jens! :top:
In die Petite Camargue wollten wir auch schon lange mal wieder. Wir hatten das vor ein paar Monaten sogar fest eingeplant, allerdings hat dann die pandemiebedingte Grenzschliessung diesem Vorhaben ein Ende gesetzt.

Sehr coole Bilder, sogar einen Eisvogel hast du erwischt. Reeeschbeggd! :top:

Windbreaker
21.09.2020, 09:36
Vielen Dank für eure wohlwollenden Kommentare. Durch die Ansitzstationen konnte man relativ versteckt beobachten und der Reiher kam tatsächlich teilweise ziemlich nah.

Eisvögel gab es einige. Leider entweder nicht so nah oder wenn doch, zu überraschend.