Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : a57 Akku entlädt sich binnen 2 Tagen um 75%
charlyone
18.09.2020, 07:44
Hallo Zusammen,
vielleicht hat jemand ähnliches erlebt und kann mir einen Rat geben.
Seit ca. einem Monat stelle ich folgendes fest, hab dies natürlich dementsprechend getestet.
Meine Sony a57 verliert im ausgeschalteten Zustand binnen 2 Tage 75% Akkuladung. Der Akku war natürlich neu aufgeladen und wurde damit zuvor nicht fotografiert.
Nach 2 3/4 Tagen ist er leer und die orangene Akkuanzeige leuchtet.
Dies tritt auch bei einem 2. Akku der relativ neu ist auf.
Vorher war dies nicht so, egal ob mit altem oder neuem Akku.
Es ist auch unabhängig welches Objektiv dran ist!
Tja, da ist wohl ein guter Rat notwendig.
Viele Grüße
Charly
Hast du ev. eine Eyefi-Karte drin und diese im Menü aktiv geschaltet?
Mal die Kamera zurückgesetzt? Mal eine andere SD-Karte ausprobiert?
Sind jetzt auch nur wilde Vermutungen...
charlyone
19.09.2020, 08:59
Hast du ev. eine Eyefi-Karte drin und diese im Menü aktiv geschaltet?
Mal die Kamera zurückgesetzt? Mal eine andere SD-Karte ausprobiert?
Sind jetzt auch nur wilde Vermutungen...
Hallo hlenz,
nein, habe keine Eyefi-Karte im SD-Kartenschacht und besitze auch keine.
Die kamera verliert die Akkuladung im ausgeschaltenen Zustand, egal ob mit altem oder neuem Akku. Hatte vorher dieses Problem bei beiden Akku's nicht!
Eventuell Kamera zurücksetzen, ob dies die Lösung ist?
Habe halt schon diverse Belegungen der Tasten...
Muß ich mir dann mal einprägen und doch mal die Kamera zurücksetzen.
Andere SD Karte? Hmmm, könnte ich auch probieren hab ja mehrere...
Ob es was bringt bezweifel ich aber der Teufel liegt doch ab und zu im Detail :roll:
Vielen Dank für die Tips
Charly
charlyone
28.09.2020, 16:34
Hallo Zusammen,
so jetzt habe ich den Fehler, mit dem entladen des/r Akku/s eingegerenzt.
Gestern Nachmittag war ich unterwegs und habe, mit einem alten Stangenteleobjektiv, jagt auf rote Milane gemacht, mit AF-C und Objektverfolgung.
Nun, da müßte der Akku erheblich an Energie verlieren. Nichts war...
Nach dem Fotografieren zeigte dieser immer noch 100% an.
Habe mit der Kamera im ganzen 1/2 Sunden mehr oder weniger fotografiert, danach blieb sie noch 6 1/2 Stunden im Standby.
Der Akku war vollgeladen und zeigte nach insgesamt 7 Stunden immer nioch 100% an.
Also der Fehler liegt klar am Ein/Ausschalter, dies ist ein mechanischer Drehschalter.
Da wird wohl eine Kontaktierung nicht mehr gut sein und nach dem Ausschalten einen Kurzschluß erzeugen, der den Akku dadurch entleert.
Hatte vielleicht jemand dieses Problem oder ähnliche mit eimem Ein/Ausschalter?
Gibt es Ersatz dafür?
Kann man den Schalter einfach, in der Handhabung, wechseln?
Ist es ein größerer Aufwand mit zusätzlichen benötigten Teilen (Platine ect.)?
Ja und dann die Kosten?
Würde mich auf eine Antwort oder mehrere Freuen.
Gruß Charly
...
Würde mich auf eine Antwort oder mehrere Freuen.
Gruß Charly
Ich würde mal bei Geissler anfragen, ob sie eine "pi mal Daumen" Idee haben.
Vermutlich wird es aber günstiger sein, in der Bucht eine gebrauchte A57 zu schießen ...
charlyone
09.10.2020, 07:46
Ich würde mal bei Geissler anfragen, ob sie eine "pi mal Daumen" Idee haben.
Vermutlich wird es aber günstiger sein, in der Bucht eine gebrauchte A57 zu schießen ...
Hallo CP995,
Guter Tip! Meine Kamera war erst Anfangs Mai bei Geissler zur kostenlose Sensorreinigung.
Wurde beim Photo Planet Pforzheim, mein Fachhandel des Vertrauens abgeholt, da sie wegen der Coronakrise (Hygienevorschriften)
die Reinigung nicht selbst durchführten.
Die Kamera kam sehr gepflegt zurück, das Kunstoffgehäuse, Räder und Tasten wurden gereinigt und die Oberfläche behandelt.
Habe mir selbst schon überlegt da anzurufen und einfach Fragen, nur deshalb habe ich den Fehler auch eingegrenzt.
Danke nochmals...
Viele Grüße
Charly
charlyone
19.11.2020, 10:08
Hallo...,
habe mir mal die Homepage von Geissler in Reutlingen angeschaut und da ist folgendes vermerkt:
Was kostet eine Reparatur meines Gerätes und lohnt sich diese noch?
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ohne Vorlage des Gerätes keine Aussage zu der Reparatur und den anfallenden Reparaturkosten machen können.
Sie können Ihr Gerät gerne zur Kostenvoranschlagserstellung einsenden. Beachten Sie hierfür die Vorgehensweise der Hersteller im kostenpflichtigen Fall.
Diese finden Sie unter dem jeweiligen Navigationspunkt auf der Startseite.
Trotzdem mal telefoniert und bin jetzt so verblieben ihnen eine E-Mail zur Reparaturanfrage zuzusenden.
Demnächst mehr...
Gruß
Charly
Pittisoft
19.11.2020, 10:29
Lass doch einfach die Kamera im Standby liegen bzw. bei längeren Nutzungspausen den Accu raus nehmen....
Windbreaker
19.11.2020, 10:30
Mit Verlaub: Nach sieben Stunden Standby und Fotografieren noch 100% Akku kommt mir aber auch komisch vor.
charlyone
19.11.2020, 10:57
Lass doch einfach die Kamera im Standby liegen bzw. bei längeren Nutzungspausen den Accu raus nehmen....
Hallo Peter,
dies mach ich bis dato auch so.
Trotzdem vielen Dank
Charly
Schlumpf1965
28.11.2020, 19:57
Hallo Charly,
Ich habe auch noch eine im Schrank liegen, bei der ich aber regelmäßig den Akku auflade... immer noch der Original. Den habe ich vor 3-4 Wochen in die Kamera. Vorhin habe ich sie mal rausgekramt, weil ich sie endlich verkaufen will und schauen wollte wie wenig Auslösungen sie hat. Da war der Akku noch zu 88% voll.
Hast Interesse? (siehe Anzeigen) :D