PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7C Die neue Sony A7C


Seiten : 1 [2] 3

dieterson
21.09.2020, 21:39
Auch eine Sigma fp kostet ohne EVF und ohne mechanischem Verschluss und ohne Bildstabilisator 2000 Euro. Die kompakteste Vollformat-Kamera mit EVF und Stabi ist nun mal die A7c, aber man muss sie nicht kaufen, wenn man die Vorteile des großen Sensors nicht nutzen will. Dafür bietet der Markt ja viele Möglichkeiten (nicht nur die A6400, auch das Fuji-System hat seine Vorteile).

Widdewiddewitt
21.09.2020, 21:44
[...]

Ich Denke Das ist vielleicht auch ein Angriff Richtung Leica....

Viele Grüße
Martin

Das hoffe ich nicht, jedoch werde ich mir die 7c weihnachten unter den baum legen um sie zu nutzen wie andere ihre Leicas. Die vielen bilder die mit diesen kleinen kleinbildkameras (weisser schimmel?) entstanden sind beeindruckend.
Eine solide und kleine KB kamera ist ein ganz besonderes werkzeug.
Ich war da immer etwas neidisch (in einem postiven sinne).
Ich moechte jedoch das leica keinen anderen kunden neben mir an sony verliert. Die orginale sind natuerlich aus vielen gruenden ganz was besonderes.

Aber fuer mich ist Leica like, genug.

Aber auch grundsaetzlich, 24MP KB sind dicke pixel, dazu noch BSI und dann noch IBIS. Da passt dann auch mein canon FD 50mm 1:1,4 wieder aller bestens. (mein ersts objektiv ever) das ist mir stets eine grosse freude.

Und natuerlich nicht vergessen, ich waere wieder "einer von euch" (nachdem ich meine A7II vor jahren schon verkauft hatte) :)

w

matti62
21.09.2020, 22:10
Ein Kamera ersetzt aber nicht das Auge oder? Nur weil man eine Leica ähnliche Kamera hat oder eine a7iii in klein? Da müssten ja alle a6xxx User die besten Bilder gemacht haben :D Danke für das Lob:D:D:D

Widdewiddewitt
21.09.2020, 22:18
Ein Kamera ersetzt aber nicht das Auge oder? Nur weil man eine Leica ähnliche Kamera hat oder eine a7iii in klein? Da müssten ja alle a6xxx User die besten Bilder gemacht haben :D Danke für das Lob:D:D:D

Matt, ich werde nicht auf dein trollen eingehen, von wegen KB ist ja eh das selbe hoechstens das rauschen.....

Das haben wir in dem forum und in allen anderen schon 1000 mal diskutiert.

Aber wenn du das so siehst, verschwende dein geld nicht und unsere zeit nicht. :)

Dein auge und aps-c - alles gut! Mir ist das recht.

w

Ernst-Dieter aus Apelern
21.09.2020, 22:47
Das hoffe ich nicht, jedoch werde ich mir die 7c weihnachten unter den baum legen um sie zu nutzen wie andere ihre Leicas. Die vielen bilder die mit diesen kleinen kleinbildkameras (weisser schimmel?) entstanden sind beeindruckend.
Eine solide und kleine KB kamera ist ein ganz besonderes werkzeug.
Ich war da immer etwas neidisch (in einem postiven sinne).
Ich moechte jedoch das leica keinen anderen kunden neben mir an sony verliert. Die orginale sind natuerlich aus vielen gruenden ganz was besonderes.

Aber fuer mich ist Leica like, genug.

Aber auch grundsaetzlich, 24MP KB sind dicke pixel, dazu noch BSI und dann noch IBIS. Da passt dann auch mein canon FD 50mm 1:1,4 wieder aller bestens. (mein ersts objektiv ever) das ist mir stets eine grosse freude.

Und natuerlich nicht vergessen, ich waere wieder "einer von euch" (nachdem ich meine A7II vor jahren schon verkauft hatte) :)

w
Dann ist die A7c maßgeschneidert für Dich!Freue mich auf Deine Kritik!

Widdewiddewitt
21.09.2020, 22:53
Dann ist die A7c maßgeschneidert für Dich!Freue mich auf Deine Kritik!

Ersmal danke und
zweites gerne!
Jedoch bis weihnachten dauert noch bischen. Ich werde nicht zu den allerersten gehoeren. Aber das ist ja dann wie in der kindheit mit dem warten auf weihnachten ;)


w

matti62
21.09.2020, 22:58
lass gut sein, trollen ist nicht so mein Ding. Was mich doch immer verwundert, dass man die Qualität eines Bildes an der Kamera bindet. Für mich hörte sich das so an. Wenn ich es falsch verstanden habe.... dann ist ja Alles gut.

CP995
22.09.2020, 09:09
...
Ansonsten denke ich, dass man sich die A7c trotzdem so konfigurieren kann, dass sie als kompakte Version der A7III funktioniert...

Genau! Sony hat der A7c nicht umsonst drei Userprofileplätze verpasst.
Da würde ich einen für MF (Lupe auf AF-ON), einen für RTT (Start auf AF-ON) und einen dritten für irgend eine sonstige Konfiguration belegen.

Mit den Buttons der A7c käme ich locker hin.
Einstellrad brauche ich auch nur eins und wenn ich bei meiner "großen" Kamera dann die Blende auch nach hinten lege, ist die Bedienung gleich.

aidualk
22.09.2020, 16:11
Rolling Shutter ist, wie eigentlich erwartet, auf dem gleichen Niveau wie bei der A7III: click (https://youtu.be/QJsEww2j7Ro?t=669).
Ob das so intelligent war, den ersten mechanischen Verschlussvorhang komplett weg zu lassen?

peter2tria
22.09.2020, 16:30
Kannst Du das näher ausführen.

aidualk
22.09.2020, 16:37
Kannst Du das näher ausführen.

Durch den optischen Versatz zwischen erstem elektronischem Verschlussvorhang, auf dem Sensor, und zweitem mechanischem Verschlussvorhang, vor dem Sensor, kommt es zu den schon lange bekannten Problemen, wie Abschattung bei Fremdobjektiven/A-Mount Objektiven und verzerrtem Bokeh bei Zeiten im 4-stelligen Bereich. Um das zu umgehen ist es ratsam, dann auf den komplett mechanischen Verschluss zu wechseln. Den gibt es nun nicht mehr, also bleibt nur der komplett elektronische übrig, und das mit dieser langsamen Auslesegeschwindigkeit.

edit: Das steht auch in jeder BDA drin: Beispiel (https://helpguide.sony.net/ilc/1720/v1/de/contents/TP0001630707.html?search=bokeh) (ausser vielleicht bei der A9, die liest schnell genug aus ;))

peter2tria
22.09.2020, 17:00
Ok - das bekannte Thema des erste el. Vorhangs. Alles klar.

Widdewiddewitt
23.09.2020, 18:26
So, ich habe vorbestellt.
Gehoert vielleicht garnicht hier rein (OT).
Gemeinsam mit dem tamron 70-180. *1
Das waere ein thema das hier zu dem thread passt.
Also welche objektive passen zur "Leica like" A7c?

Koennte man hier besprechen, oder in einem extra thread.

Mir ist klar, alles was bei einer A7III, oder R, oder S passt geht mit der A7c genauso. Das ist richtig und vielleicht garkeine diskussion wert.
Jedoch hat jede der kameras alleinstellungsmermale, so wird man objektive fuer eine A7RIV mit hoher pixeldichte, andere objektive bevorzugen als an einer A7III (ohne R, oder S).
Bei einer A7c will ich sehen das ich den aspekt "passt in die manteltasche" unterstuetze. Welche objektive unterstuetzen den aspekt, klein und handlich besser als andere. Welche davon haben auch AF und nutzen die vorzuege der A7 aus. Klein und handlich gibt es einige festbrennweiten, manche jedoch ohne AF. Kann man sich ueberlegen, aber ein wichtiger teil der A7 ist eben der tolle AF, den will ich jedenfalls nicht bei allen objektiven vermissen. Reicht ja wenn altglas kein AF hat.
(dazu will ich sie auf jeden fall auch nutzen.)

Ihr versteht was ich meine, welche objektive sind fuer die A7c besonders sinnig.
Hier im thread, oder einen neuen thread? Das ist die frage. :)

w

*1 ich kenne das tamron nicht, es gibt jedoch unzaehlige filmchen im netz.
Was es besonders macht ist das es besonders klein und leicht ist. (fuer die liga "telezoom". ) Das erreicht es durch viel plastik, weglassen vom stabi (was die A7c jedoch ausgleichen kann durch IBIS) und weglassen der letzten 20mm der sonst ueblichen 70-200. (es hat ja nur 70-180) Gleichzeitig macht dieses ganze weglassen es nicht nur klein und leicht, sondern auch billig (naja, sagen wir preiswert). Auch das war fuer meine entscheidung wichtig, muss ich zugeben. Die BQ soll allerdings "gut sein", der AF nicht ganz so treffsicher wie die orginale von sony. (alles hoerensagen)

usch
23.09.2020, 19:05
Ihr versteht was ich meine, welche objektive sind fuer die A7c besonders sinnig.
Hier im thread, oder einen neuen thread? Das ist die frage. :)
Ich denke, Objektive sollte man im Objektivbereich besprechen. ;)

Widdewiddewitt
23.09.2020, 19:11
Ich denke, Objektive sollte man im Objektivbereich besprechen. ;)

Hauptsache die sagen dann nicht (wenn es fuer einen bestimmten body nur sein soll *1), das man in den kamerabereich gehen soll. :)
Aber ich probier das mal. (im objektivbereich)

w

*1 es geht mir ja nicht um das 70-180 und ob das "gut" ist, sondern um objektive (generell) die zu diesem spezialisten passen. (a7c)

loewe60bb
23.09.2020, 20:53
Naja, wenn Du bei diesem Body den Schwerpunkt auf "kompakt und für die Westentasche" legen willst, dann brauchst Du halt Objektive, die vor allem klein sind. ;)

Diese aus dem Angebot herauszufinden dürfte ja nicht so schwer sein.
Schau einfach bie "Foto Koch" z.B. und scroll die Liste der FE- tauglichen Objektive durch....
Oder möchtest Du, dass das andere für Dich machen? :zuck:

Ich würde mal sagen, tendenziell nicht zu lichtstark (da groß) und eher keine Zooms (da grösser als FB).

dieterson
23.09.2020, 20:56
Grundsätzlich für AF:
Sony: 20, 28, 35 f2.8 + f1.8, 50, 85 f1.8
Samyang (tiny Serie): 18, 24, 35, 45, 75
Für MF:
Voigtländer, Loxia, 7Artisan, TTArtisan, manche kompakte Laowa

Das wären zumindest die "sofort-passend-zur-A7C" im Gedächtnis erscheinenden Objektive....

Sofian
23.09.2020, 21:04
Plus 55 1.8 :top:

matti62
23.09.2020, 21:16
Vielleicht hilft es :D

https://www.youtube.com/watch?v=Z7kFp_jCy5M

Widdewiddewitt
24.09.2020, 08:57
[...]

Diese aus dem Angebot herauszufinden dürfte ja nicht so schwer sein.
Schau einfach bie "Foto Koch" z.B. und scroll die Liste der FE- tauglichen Objektive durch....
Oder möchtest Du, dass das andere für Dich machen? :zuck:

Ja das moechte ich, deswegen schreibe ich doch.
Dabei geht es nicht nur um das was fotokoch im regal hat, sondern auch um empfehlungen. Es gibt welche ohne AF, mehr oder minder schwer und natuerlich noch die wesentlichen eigenschaften eines objektives. (schaerfe, abschattung (grade wenn sie klein gebaut sind), verzerrungen)
Das ist nicht so ganz trivial, da kann man sich doch vorbildlich drueber unterhalten.
Eventuell wetterschutz?



Ich würde mal sagen, tendenziell nicht zu lichtstark (da groß) und eher keine Zooms (da grösser als FB).

Ja, bei manchen brennweiten muss dann ein 4.0 reichen, da gebe ich dir recht. (oder gar 5,6 bei laengerem glas)
Zoom hast du auch recht, aber im telebereich ist das so augesprochen praktisch das ich das wohl machen will. (trotz der angesprochenen nachteile, aber auch dann gibt es noch erhebliche unterschiede bei groesse und gewicht (leider auch bei der BQ).

Wo man noch sparen kann ist stabi. Da die kamera einen hat kann man in der optik verzichten (ich weiss beides waere noch besser) und so groesse und gewicht sparen (siehe mein beispiel), als auch geld.

Wieviel groesse und gewicht ein AF ausmacht ist mir nicht so ganz klar, oder ob der nur beim geld zu buche schlaegt.

Inzwischen bin ich jedoch der meinung, wenn ich neu und nativ kaufe ist AF pflicht.
Ohne AF habe ich noch altglas, ich nutze das gerne, aber AF will ich nicht ganz ausschliessen, daher sollten die neu gekauten AF haben.

Wobei, wenn ich ehrlich bin, diese eine neue linse reicht erstmal (zumindest finanziell) ich denke dieses jahr werde ich die nur mit altgals aus dem bestand ergaenzen. Man kann dann schonmal loslegen.
Faende sich jedoch eine ganz besonders tolle optik, mit guten empfehlungen, kann man immer nochmal nachdenken, calumet verkauft auch auf kredit :)

w

Widdewiddewitt
24.09.2020, 09:03
Grundsätzlich für AF:
Sony: 20, 28, 35 f2.8 + f1.8, 50, 85 f1.8
Samyang (tiny Serie): 18, 24, 35, 45, 75
Für MF:
Voigtländer, Loxia, 7Artisan, TTArtisan, manche kompakte Laowa

Das wären zumindest die "sofort-passend-zur-A7C" im Gedächtnis erscheinenden Objektive....

Oha, das ist eine tolle liste, danke!
Davon hatte ich einige nicht auf dem schirm.
Wird geprueft! ;) Danke nochmal.

w

Ps.: nebenbei gesagt, ich hatte vor jahren eine a7II und durchaus erfahrung mit deren optiken. Aber das ist ne ganze weile her. Ich habe alles verkauft bis auf das 150-600 (was adaptiert werden muss und natuerlich ein ganz anderes kaliber ist) und das ganze altglas habe ich (sammler maessig) behalten. Das ist beim verkauf nichts wert und ich kann alles auch auf meine jetzige hauptkamera adaptieren. Die nativen optiken sind leider alle weg, an der stelle ist es ein neuanfang. Das als hintergrund wissen warum ich welche fragen stelle.

Pps.: die vorfreude auf "die neue" ist ganz erheblich grade. :top: Es ist als haette ich die "Leica like" schon immer heimlich gewollt. (Oder natuerlich eine echte, aber das ist finanziell nicht drinnen.) Jedoch die art der fotografie finde ich sehr reizvoll.

Giovanni
24.09.2020, 09:52
Es ist als haette ich die "Leica like" schon immer heimlich gewollt.
Welcher Leica soll die A7c ähnlich sein?

Widdewiddewitt
24.09.2020, 11:43
Welcher Leica soll die A7c ähnlich sein?

Das weisst du doch,
jeder kleinen KB leica im "messucher-style".
Die waren analog schon bekannt dafuer und bis heute gibt es mehrere.

Ich beziehe mich dabei nicht auf technische werte (wobei ich mir vorstellen kann die leica sensoren sind auch von sony), sondern auf das look and feel, wie man neudeutsch sagt. Also eine wirklich kleine kleinbild kamera. (manteltaschentauglich, mit einem 35er)

Dieser formfaktor erlaubt eine ganz andere fotografie wie mit einer dicken DSLR.
Was leica fotografen seit vielen jahrzehnten beweisen.

Aber ich bin sicher das ist nicht neu fuer dich.

w


Ps.: ich werde die tage, leider noch ohne a7c, mit einem freund (und dessen leica) ein foto-herbst-touerchen machen. Ich kann die kamera ja mal fotografieren und wenn ich die A7c habe auch von beiden bilder machen. Das dauert halt noch....
Auch die ausgabe bilder werden wir vergleichen koennen, ich meine seine leica hat auch 24MP (ich weiss jedoch es gibt auch andere, mit hoeherer pixeldichte).

Pps.: Da faellt mir ein, mal sehen was ein adapter kostet, eventuell koennte man bilder mit dem selben objektiv machen. (von beiden kameras) Leica objektive kaufen werde ich jedoch kaum, die haben charakter, aber auch ihren preis, wie das gehaeuse auch. Das geht ueber mein neugier budget (weit) hinaus.

Giovanni
24.09.2020, 12:17
Dieser formfaktor erlaubt eine ganz andere fotografie wie mit einer dicken DSLR.
Was leica fotografen seit vielen jahrzehnten beweisen.
Also die Leica M ist gemeint. Diese "andere Art der Fotografie" liegt wohl kaum in erster Linie am Formfaktor. Eine a7 mit dem Sucher links in der Ecke statt mittig ist noch lange keine Leica. Mit beiden kann man Bilder machen. Das war's aber auch schon. Auch eine Casio Uhr ist rund und man kann die Zeit von ihr ablesen. Aber mit einer Nomos (um ein Beispiel zu nennen) wird man wahrscheinlich ein anderes Verhältnis zur Zeit entwickeln. Mit dem Preis hat das höchstens indirekt zu tun.

HaPeKa
24.09.2020, 12:25
Mir ist keine Leica Vollformatkamera mit Wechselobjektiven bekannt, in der Grösse der A7c. Die M10 macht zwar einen kleinen Eindruck, weil der Sucherhubbel fehlt, sie ist aber deutlich grösser als die A7c:

https://camerasize.com/compare/#702,858

Kleiner geht's natürlich ohne Wechselobjektive, aber das ist ein anderes Thema :D

Widdewiddewitt
24.09.2020, 12:29
Also die Leica M ist gemeint. Diese "andere Art der Fotografie" liegt wohl kaum in erster Linie am Formfaktor*1. Eine a7 mit dem Sucher links in der Ecke statt mittig ist noch lange keine Leica. Mit beiden kann man Bilder machen. Das war's aber auch schon. Auch eine Casio Uhr ist rund und man kann die Zeit von ihr ablesen. Aber mit einer Nomos (um ein Beispiel zu nennen) wird man wahrscheinlich ein anderes Verhältnis zur Zeit entwickeln. Mit dem Preis hat das höchstens indirekt zu tun.

Danke fuer deine meinung,
ich erlaube mir das anders zu sehen. Es geht nicht nur um die stelle an der der sucher seinen platz findet. Jedoch das weglassen des (pseudo) prismen kasten macht die kamera kleiner und mit aehnlichen kamera ausmassen (leica/a7r) laesst sich auch aehnlich fotografieren, was mit einer dicken DSLR ebend nicht geht.
Das macht sehr wohl einen unterschied, oder in dem fall eine gemeinsamkeit.

Und auch wenn eine uhr eine uhr ist und ein foto ein foto, so sind sie doch nicht alle gleich und fuer verschiedene einsatzzwecke gebaut und geeignet. Diese erkenntnis kommt mir der erfahrung.

w


*1 nur am formfaktor (unter beibehaltung einer mindestqualitaet natuerlich (KB)). Es liegt auf keinem fall am namen der kamera, sondern (nochmal) nur am formfaktor. (wenn wir vorraussetzen das die anderen technischen eingeschaften vergleichbar sind und das sind sie.)

Porty
24.09.2020, 12:29
Auch eine Casio Uhr ist rund und man kann die Zeit von ihr ablesen. Aber mit einer Nomos (um ein Beispiel zu nennen) wird man wahrscheinlich ein anderes Verhältnis zur Zeit entwickeln. Mit dem Preis hat das höchstens indirekt zu tun.
Die Casio schmeist man weg, wenn nach 5 Jahren die Batterie leer ist, die Nomos muss zum Uhrmacher zwecks Service. Kann schon mal 500 € kosten, wenn man jemand findet, der es kann.
Einmal hab ichs machen lassen, als die Uhr wieder anfing nachzugehen, hab ich ne Seiko Quarz gekauft, mit Solar.


Die Leica M mit ihren Messsucher ist schon recht Speziell in der Bedienung, das muss man mögen. Wenn man es kann, sind die Ergebnisse überzeugend.
Ich kann es nicht.......:oops::)

Widdewiddewitt
24.09.2020, 12:32
Mir ist keine Leica Vollformatkamera mit Wechselobjektiven bekannt, in der Grösse der A7c. Die M10 macht zwar einen kleinen Eindruck, weil der Sucherhubbel fehlt, sie ist aber deutlich grösser als die A7c:

https://camerasize.com/compare/#702,858

Kleiner geht's natürlich ohne Wechselobjektive, aber das ist ein anderes Thema :D

Da hast du recht, bei camera-size hatte ich ja auch mal schauen koennen.
Mir ging es jedoch sowieso nicht darum das sie genau gleich sind.
"Leica like" heisst nicht "gleich". Aber sie sind sehr aehnlich und unterstuetzen die gleiche art der fotografie (meiner meinung nach). Wobei man mit jeder kamera alles machen kann, aber fuer manche zwecke sind bestimmte eben besonders geeigent.

w

Widdewiddewitt
24.09.2020, 12:34
Mir ist keine Leica Vollformatkamera mit Wechselobjektiven bekannt, in der Grösse der A7c. Die M10 macht zwar einen kleinen Eindruck, weil der Sucherhubbel fehlt, sie ist aber deutlich grösser als die A7c:
[...]


Nachtrag:
Ich muss zugeben einen so "grossen" unterschied wie auf dem bild sichtbar, haette ich nicht erwartet. Danke nochmal!

w

HaPeKa
24.09.2020, 12:41
Die A7c ist wirklich sehr kompakt und kommt fast an die RX1RII ran:

https://camerasize.com/compare/#638,858

Giovanni
24.09.2020, 12:59
Einmal hab ichs machen lassen, als die Uhr wieder anfing nachzugehen, hab ich ne Seiko Quarz gekauft, mit Solar.
Ich trage selbst eine Citizen Funk Solar. Wunderbare Uhren. Sehr schön detailliert gefertigt und unglaublich robust. Seiko Quarz Solar habe ich auch schon mal meinem Sohn geschenkt, sind ebenfalls sehr gut, wobei die etwas filigraner aussehenden Citizen eher meinen Geschmack treffen.

Á propos Citizen: Citizen hat ein thermisches Härtungsverfahren "Duratect" für Titan entwickelt, weil die Oberfläche von Titanuhren sonst sehr kratzempfindlich ist. Die Marketingbezeichnung ist (etwas einfallslos) "Super Titanium". Gehäuseoberteil und Boden der -> Fujifilm X-Pro3 (https://fujifilm-x.com/de-de/products/cameras/x-pro3/#) bestehen aus Duratect Titan von Citizen. Womit wir zurück beim Thema sind: Die X-Pro3 ist die einzige Kamera, die für mich mit der Leica M vergleichbar ist. Sie hat "nur" einen APS-C Sensor, was ich jedoch bei dieser Art von Kamera insgesamt nicht für einen Nachteil halte. Ich würde die X-Pro3 persönlich nicht kaufen wollen, weil ich keinen Messsucher möchte. Allerdings hat Fuji auch viele EVF Modelle und schöne kleine hochwertige Festbrennweiten im X System.

Widdewiddewitt
24.09.2020, 13:13
[...]
Womit wir zurück beim Thema sind: Die X-Pro3 ist die einzige Kamera, die für mich mit der Leica M vergleichbar ist. Sie hat "nur" einen APS-C Sensor, was ich jedoch bei dieser Art von Kamera insgesamt nicht für einen Nachteil halte.

Ich halte das fuer elementar.
Jeder vergleich mit verschiedenen sensorgroessen hinkt gewaltig, auch dann wenn die gehaeuse gleich sind.
Lassen wir "besser" und "schlechter" mal weg auf jeden fall ist es anders, kein vergleich.


w

aidualk
24.09.2020, 13:18
Die Leica M mit ihren Messsucher ist schon recht Speziell in der Bedienung, das muss man mögen. Wenn man es kann, sind die Ergebnisse überzeugend.
Ich kann es nicht.......:oops::)

Geht mir ähnlich. Dazu kommt: Wenn ich mal eine Leica in die Hand nehme, was eigentlich nur sehr selten vorkommt, habe ich immer Angst, dass sie mir aus der Hand fällt, weil ich es nicht gewohnt bin, gar keinen Handgriff zum greifen zu haben. :shock:

Widdewiddewitt
24.09.2020, 13:19
Die A7c ist wirklich sehr kompakt und kommt fast an die RX1RII ran:

https://camerasize.com/compare/#638,858

Stimmt, der vergleich passt besser.
Auch KB, sogar mehr pixel, oder? IBIS?
Kenne die nicht wirklich.
Wobei ich schon wechselobjektive will, das kann die nicht, daher bleibe ich beim vorhaben mit der a7c. :top:

w

loewe60bb
24.09.2020, 13:20
Mit Verlaub, aber ich halte es für etwas absurd, wenn man glaubt, dieser sogenannte Formfaktor würde sich auf die Art der gemachten Bilder wesentlich auswirken.
Mag sein, dass einem die Kamera halt besser gefällt und man deshalb mehr Freude am Fotografieren hat. Das war's aber dann.

Ich glaub' Du (Widdewidde...) spinnst Dir da ganz schön was zusammen...

HaPeKa
24.09.2020, 13:24
Bei der RX1RII ist es einfach so, dass ich sie aufgrund der Grösse öfter mal dabei habe, als das grosse Fotobesteck. Und das kann auch mit einer A7c und einem kompakten Objektiv der Fall sein. Die passt im Auto dann ganz gut ins Handschuhfach ...

Widdewiddewitt
24.09.2020, 13:48
Mit Verlaub, aber ich halte es für etwas absurd, wenn man glaubt, dieser sogenannte Formfaktor würde sich auf die Art der gemachten Bilder wesentlich auswirken.
[....]

Ich glaub' Du (Widdewidde...) spinnst Dir da ganz schön was zusammen...

So sind die meinungen halt anders,
du meinst tatsaechlich die groesse der kamera hat nichts mit der art und weise zu tun wie und was man fotografiert? Street fotos gehen mit der dicken canon DSLR genauso wie mit der kleinen leica, na das halte ich jetzt mal fuer spinnert (um deine wortwahl zu nutzen), oder fuer komplett unerfahren, wie ich es sagen wuerde.

Aber lassen wir das geflame, ich habe gesagt was ich sagen wollte, natuerlich muss mir nicht jeder folgen bei der idee.
Ich werde unterscheiden welche kamera (groesse, gewicht, sensor) ich fuer was nehme - du nicht, viel erfolg! *1

w


*1 wobei ich ja bis heute nur mit einer knippse, das ist natuerlich keine schande. Aber hat man die wahl, sollte man in der lage sein unterschiede zu erkennen und ebend zu waehlen.

Widdewiddewitt
24.09.2020, 14:02
Bei der RX1RII ist es einfach so, dass ich sie aufgrund der Grösse öfter mal dabei habe, als das grosse Fotobesteck. Und das kann auch mit einer A7c und einem kompakten Objektiv der Fall sein. Die passt im Auto dann ganz gut ins Handschuhfach ...

Ja, das erhoffe ich mir auch.
Manchmal will man garnicht auf fototour aber "zur sicherheit" einen foto dabei haben, man weiss ja nie. Dann schnell "die kleine" in die manteltasche. Ich denke das ist ein plan. (nicht der alleinige, ich habe auch andere verwendungen)
Falls die groesse (kleinheit) nicht das ziel ist, dann muesste man eigentlich die A7III kaufen.
Besserer sucher, zwei speicherkarten, und noch billiger beim strassenpreis. (wobei die a7c auch nachlassen wird, die a7III ist nicht liste billiger, sondern weil es bereits sonderpreise gibt).
Was ich sagen will, man muss die groesse (oder kleinheit) der 7c als vorteil betrachten, sonst gibt es offenbar bessere optionen. Man muss das wollen.

w

Giovanni
24.09.2020, 14:08
Lassen wir "besser" und "schlechter" mal weg auf jeden fall ist es anders, kein vergleich.
Klar ist es vergleichbar, wenn man äquivalente Objektive und Sensoren mit gleicher Auflösung verwendet.

Giovanni
24.09.2020, 14:10
[...] spinnert [...] komplett unerfahren [...]
Aber lassen wir das geflame
:|

Widdewiddewitt
24.09.2020, 14:11
Klar ist es vergleichbar, wenn man äquivalente Objektive und Sensoren mit gleicher Auflösung verwendet.

Sorry auf den mist habe ich wirklich keine lust.

Und natuerlich verglichen werden kann alles, aber es ist halt deswegen noch lange nicht das selbe. Bitte verschone den thread damit. Wenn ich es dir erklaeren soll schreibe eine PM, ich hab' da schon erfahrung, das ist schnell vom tisch.

w

Porty
24.09.2020, 14:12
Nein, Fotos vom großen Sensor haben einen eigenen Lock & Feel.

Widdewiddewitt
24.09.2020, 14:13
:|

Hast du fragen dazu?
Bitte bemuehe dich besser zu zitieren, zusammenhaenge zu erkennen, sonst wird da nix und nervt hier nur.

w

Widdewiddewitt
24.09.2020, 14:14
Nein, Fotos vom großen Sensor haben einen eigenen Lock & Feel.

Naja, eigen sind die kleinen auch, aber halt nicht gleich. Aber wir sollten hier den thread damit nicht kaputt machen.

w

jsffm
24.09.2020, 14:15
Nein, Fotos vom großen Sensor haben einen eigenen Lock & Feel.
Du meinst vermutlich Look & Feel ;)

Giovanni
24.09.2020, 14:21
Nein, Fotos vom großen Sensor haben einen eigenen Lock & Feel.
Niemand hier würde am "Lock & Feel" [sic!] (und ohne EXIF-Daten) erkennen, ob ein Bild:

- mit einer a6400 und dem GM 24-70 bei 24 mm und Blende 4

oder

- mit einer A7 III und dem GM 24-70 bei 35 mm und Blende 5,6

gemacht wurde.

Wetten?

Widdewiddewitt
24.09.2020, 14:22
Du meinst vermutlich Look & Feel ;)

Wenn es nicht ein sprachwitz ist und er "anlocken" meint.

Wie auch immer.. Wir sollten akzeptieren wir sprechen hier ueber eine KB kamera.
Da gibt es viel zu raus zu finden und zu diskutieren, nur nicht die sensorgroesse, die ist nicht variabel, sondern gegeben. Wer das nicht wichtig findet sollte die kamera nicht kaufen, weil die ist teurer als die mit den kleinen. Das hat dann keinen sinn.

w

Giovanni
24.09.2020, 14:22
Wenn ich es dir erklaeren soll schreibe eine PM, ich hab' da schon erfahrung
Nee lass mal stecken.

Widdewiddewitt
24.09.2020, 14:23
Niemand hier würde am "Lock & Feel" [sic!] (und ohne EXIF-Daten) erkennen, ob ein Bild:

- mit einer a6400 und dem GM 24-70 bei 24 mm und Blende 4

oder

- mit einer A7 III und dem GM 24-70 bei 35 mm und Blende 5,6

gemacht wurde.

Wetten?

Bitte komm wieder zum thema, das ist OT.

danke

w

Giovanni
24.09.2020, 14:30
Bitte komm wieder zum thema, das ist OT.
Meine Antwort bezog sich auf diese Aussage:

Nein, Fotos vom großen Sensor haben einen eigenen Lock & Feel.
Ich sehe nicht, warum ich mir von dir vorwerfen lassen sollte, dass das off topic sei. Schließlich geht es um das einzige nennenswerte Alleinstellungsmerkmal der A7c im Bereich der DSLMs mit "Rangefinder-Style"-Sucheranordnung, nämlich dass sie einen 24 x 36 mm Sensor hat. Deshalb gehört die Diskussion, ob das ein Vorteil an sich ist, zum Austausch über diese Kamera.

Die Frage im Eingangsposting lautete:

Was haltet ihr von der Kamera? :lol:

Antwort: Nichts. Ich bevorzuge eine gute APS-C Kamera, wenn's kompakt sein soll. Weil Vollformat keine inhärenten Vorteile bei 24 MP mit leichten Objektiven bietet.

Gut jetzt?

loewe60bb
24.09.2020, 14:33
So sind die meinungen halt anders,
du meinst tatsaechlich die groesse der kamera hat nichts mit der art und weise zu tun wie und was man fotografiert? Street fotos gehen mit der dicken canon DSLR genauso wie mit der kleinen leica, na das halte ich jetzt mal fuer spinnert (um deine wortwahl zu nutzen), oder fuer komplett unerfahren, wie ich es sagen wuerde.

Aber lassen wir das geflame, ich habe gesagt was ich sagen wollte, natuerlich muss mir nicht jeder folgen bei der idee.
Ich werde unterscheiden welche kamera (groesse, gewicht, sensor) ich fuer was nehme - du nicht, viel erfolg! [...]

Dass hier Unterschiede im Grad der Auffälligkeit existieren ist mir schon klar.
Aber für klein und leicht gibt es ja die 6000er Serie.

Und da stimme ich mit "Giovanni" überein:

Niemand hier würde am "Lock & Feel" [sic!] (und ohne EXIF-Daten) erkennen, ob ein Bild:

- mit einer a6400 und dem GM 24-70 bei 24 mm und Blende 4

oder

- mit einer A7 III und dem GM 24-70 bei 35 mm und Blende 5,6

gemacht wurde.

Wetten?

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxx

Hast du fragen dazu?
Bitte bemuehe dich besser zu zitieren, zusammenhaenge zu erkennen, sonst wird da nix und nervt hier nur.

Also sei mir nicht bös´ mein lieber, aber ein nicht unerheblicher Teil (;)) Deiner Posts hört sich schon sehr nach Oberlehrer an....

loewe60bb
24.09.2020, 14:37
[...]
Ich bevorzuge eine gute APS-C Kamera, wenn's kompakt sein soll. Weil Vollformat keine inhärenten Vorteile bei 24 MP mit leichten Objektiven bietet.
[...]

:top::top::top:

...noch dazu, bei der so oft zitierten "Street- Fotografie", bei der es meiner Meinung nach nicht so sehr auf ultimative BQ ankommt.

Widdewiddewitt
24.09.2020, 14:44
[...]
Und da stimme ich mit "Giovanni" überein:

[...]



Alles andere haette mich gewundert.
Aber jetzt unterlasse das OT, aps-c/KB ist hier nicht das thema.
Ich baue dir mal eine bruecke: "egal wer da jetzt recht hat".

Also machen wir beim thema weiter.

w

Widdewiddewitt
24.09.2020, 14:50
Meine Antwort bezog sich auf diese Aussage:


Ich sehe nicht, warum ich mir von dir vorwerfen lassen sollte, dass das off topic sei. Schließlich geht es um das einzige nennenswerte Alleinstellungsmerkmal der A7c im Bereich der DSLMs mit "Rangefinder-Style"-Sucheranordnung, nämlich dass sie einen 24 x 36 mm Sensor hat. Deshalb gehört die Diskussion, ob das ein Vorteil an sich ist, zum Austausch über diese Kamera.

Die Frage im Eingangsposting lautete:



Antwort: Nichts. Ich bevorzuge eine gute APS-C Kamera, wenn's kompakt sein soll. Weil Vollformat keine inhärenten Vorteile bei 24 MP mit leichten Objektiven bietet.

Gut jetzt?

Besser!
Ich schaetze die vorteile von KB auch bei kleinen kameras und das macht die a7c aus.
Trotz KB *1, dennoch kleine masse. Bei mft/aps-c kleine bodys zu haben ist keine kunst, gibt es wie sand am meer.

Jemand der das nicht so sieht (also KB garnicht moechte) der sollte sie nicht kaufen ist nur teurer. Da gebe ich dir sofort recht.


w

*1 wechselobjektive, IBIS nicht vergessen

Sofian
24.09.2020, 15:07
Eigentlich hatte ich vor die Kamera zu kaufen. Aber vielleicht lasse ich es lieber, scheint ein schlechtes Karma zu haben, wenn man sich den Verlauf des Threads hier und des A7c Threads im Dslr Forum anschaut :shock:

Schlumpf1965
24.09.2020, 15:28
Nee Sofian, lies einfach weiter. Irgendwann kommt der Punkt wo man nur noch drüber huscht oder gar nicht mehr öffnet. Bei mir schon erreicht.
Ich habe auch schon ein Äuglein drauf und habe vor, wenn sie denn erschienen ist, mal an einem Wochentag nach FFM zu Leistenschneider oder einem der anderen zu gehen um die mal anzufassen und den Vergleich zu haben. Dann sehe ich weiter welches meine Richtung ist.

dieterson
24.09.2020, 15:32
Oder Du kaufst die A7C einfach, freust Dich daran und sparst Dir das Lesen darüber auf...(in den Foren) :D

Widdewiddewitt
24.09.2020, 15:47
Oder Du kaufst die A7C einfach, freust Dich daran und sparst Dir das Lesen darüber auf...(in den Foren) :D

Er meint eher, wenn er KB kaufen moechte und sich freut das sie klein ausfaellt, er nicht hoeren will das andere auch mit kleiner als kleinbild zufrieden sind.
Es gibt kaum sinn sowas zu lesen,
natuerlich jedem seine meinung, aber zur diskussion der kamera selbst traegt das nicht bei. Zum rumtrollen schon. Und ich bereue es auch schon meine gedanken hier geteilt zu haben.
Kein verdammerter thread ueber KB kameras ohne das die trolls kommen und meinen mit noch keineren chips ging es genauso und die dann folgende grundsatzdiskussion, die offenbar nie irgendjemand verstanden hat, sondern jeder nur seinen sensor rechtfertig.
Brauche ich das? Wem hilft das?

Natuerlich waren nicht alle beitraege so.
https://camerasize.com/compare/#702,858
hat mir schon geholfen zu erkennen wie klein sie wirklich ist, ich haette nicht gedacht sie sei noch kleiner als die leica.
Auch die liste der kleinen optiken war sehr hilfreich, manche kannte, ich andere jedoch nicht.

Bischen mutig muss man sein, wenn man sie blind kauft, ohne das man sie im laden mal gesehen hat und ohne das man eigene praktische erfahrung hat.

Aber gut, ich bin entschlossen, das kann nicht so ganz falsch sein fuer jemand der diesmal was handliches moechte und es doch KB sein soll. Ich freue mich schon drauf. Bin grade meine alten optiken und adapter mal alle durchgegangen was so passen koennte :) Vorfreude halt...

w

Sofian
24.09.2020, 15:47
Bin ja auch schon länger dabei und kenne die üblichen Diskussionen und auch, dass es mal härter zu gehen kann. Aber mit so einer Vehemenz... Evtl weil die ganzen Grundsatzdiskussionen zu Sensorformaten, Kompromisse bei Miniaturisierung usw. sich vereinen.

Schon erstaunlich, wie die Kamera polarisiert. Hatte ich nicht erwartet. Eher sowas nüchternes wie: Contra: Für den Preis, diese Kompromisse, nein danke. Und Pro: KB in noch kleinerem Gehäuse, darauf habe ich gewartet.

loewe60bb
24.09.2020, 16:31
Am amüsantesten finde ich, dass nur einer hier ständig den anderen sagt, dass sie rumtrollen.... :flop:

Es kann bzw. will halt nicht jeder auf diesen Hipe- Zug um die A7C aufspringen!
Für mich ist sie so überflüssig wie ein Kropf.
"Nicht Fisch, nicht Fleisch", wie man so sagt.

Aber da die Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, wir die Kamera schon ihre Käufer finden. Das Marketing wird´s schon richten.

Als nächstes sollte dann noch eine APS-C Kamera im 7ner Format kommen...
Dann hätten wir schon alle (?) Varianten durch.

peter2tria
24.09.2020, 16:43
Bitte wieder zu einem vernünftigen Umgangston zurückkehren - persönlicher Angriffe haben zu unterbleiben !!

dieterson
24.09.2020, 17:09
Persönlich überlege ich auch noch, ob ich mir die A7C zulege, da ich bei den meisten Hikes mit meinen Pfadfinder-Jungen die Kamera mit dem FE28 dabei habe und etwas kompakteres Packmaß plus 150g Gewichtsersparnis schon locken und ich die High-ISO Fähigkeiten des A7III Sensors am Lagerfeuer oft ausnutze.
Mal schauen, wie sie sich in der Hand anfühlt...;)

Giovanni
24.09.2020, 17:11
150g Gewichtsersparnis schon locken

14 € pro Gramm sollte einem das schon wert sein. ;)

dieterson
24.09.2020, 17:26
Gegenüber der Ausgaben für noch leichtere Komponenten im Radsport sind 14€ pro Gramm ein richtiges "Schnäppchen" :D

Giovanni
24.09.2020, 17:50
Gegenüber der Ausgaben für noch leichtere Komponenten im Radsport sind 14€ pro Gramm ein richtiges "Schnäppchen" :D

Während man an einem Radrennen teilnimmt, hat man keine Systemkamera im Rucksack. :P

Sofian
24.09.2020, 17:52
Wenn man seine Kamera zum Fotografieren verwendet hat man sie sogar in der Hand. :P

Giovanni
24.09.2020, 17:53
Wenn man seine Kamera zum Fotografieren verwendet hat man sie sogar in der Hand. :P
Wenn man eine A7c in der Hand halten kann, schafft man das auch mit einer A7 III.

Sofian
24.09.2020, 17:55
Oder einer A9 oder einer A7R IV usw... das führt doch zu nichts... :?

Widdewiddewitt
24.09.2020, 17:58
Gegenüber der Ausgaben für noch leichtere Komponenten im Radsport sind 14€ pro Gramm ein richtiges "Schnäppchen" :D

:top:
Ja das kenne ich, oder kannte ich als ich noch so sehr viel rad fuhr.
Selbst im motorsport sind die graemmer ab einer gewissen grenze teuer.
Aber zur kamera, ich war auch geneigt ueber eine 7III nachzudenken, die ist beim strassenpreis billiger, angeblich den besseren sucher und zwei speicherkarten. Keine unwichtigen dinge.
Aber liste liegt die bei 2250 und die a7c bei 2100.
Der strassenpreis wird das irgendwann (spaetestens nach weihnachten) auch wiederspiegeln. Im moment kaufen die fruehen voegel teuer. Das ist immer so.
Der preis wird jedoch kein grundsaetzliches argument gegen die 7c sein.
Man muss die vorteile (groesse gewicht) mehr schaetzen als den besseren sucher und die zweite SD karte.
Muss jeder selbst wissen.
Ueberlegt habe ich mir die a7III jedenfalls auch, entschieden die a7c auch in absprache mit meiner frau, wenn wir dann zwei kameras haben wird sie wohl eher zur a7c tendieren und daher ist ihr wohlfuehlfaktor besonders wichtig.
Wir haben heute schon gemeinsam das altglas sortiert, was man nehmen koennte und was eher nicht. Die entscheidung welche native linse dazu kommt ist noch recht unklar. Sicher ist nur das ich wenigtens eine native mit AF haben moechte, der AF ist ja eine grundlegende eigenschaft dieser kamera. Meinen MC11 habe ich allerdings noch nicht gefunden. Das werde ich noch, wir haben zwei wohnungen und wenn man etwas jahrelang nicht mehr genutzt hat wird das manchmal schwierig.

w

Giovanni
24.09.2020, 18:00
Oder einer A9 oder einer A7R IV usw... das führt doch zu nichts... :?
Was sollte dann deine Bemerkung bezwecken?

ulle300
24.09.2020, 18:03
https://www.photographyblog.com/reviews/sony_fe_28_60mm_f4_5_6_review

Ein Link für alle, die sich ob dieser Kamera auch freuen können - mit zahlreichen Beispielbildern.

Grüße Ulle

Giovanni
24.09.2020, 18:07
Ueberlegt habe ich mir die a7III jedenfalls auch, entschieden die a7c auch in absprache mit meiner frau
Wäre noch die Frage: Silber oder schwarz?

Übrigens bin ich auf das kleine faltbare Vollformat-Zoom gespannt. Falls es optisch gut sein sollte eine interessante Option, wenn man mal mit der A7r(n) mit leichtem Gepäck unterwegs sein möchte. Gibt's schon irgendwo Beispielbilder von diesem Objektiv z.B. an 42 MP?

Widdewiddewitt
24.09.2020, 18:12
Wenn man eine A7c in der Hand halten kann, schafft man das auch mit einer A7 III.

Man schafft bestimmt auch zwei, in jeder hand eine.
Die frage ist - in wie weit das komfortabel ist und spass macht, oder doch ermuedent.
Man darf sich nicht taeuschen auch kleine gewichte, die man lange halten muss, belasten und bei der radtour ist die summe der kleinen gewichte entscheident, ob es spass ist, oder ein leidensweg.
Auch eine sache der erfahrung.

Es gibt sowieso wenig sinn zu spekulieren wieviel gewicht ein anderer noch lustig findet, was man sich selbst zumuten moechte.

Wir koennen festhalten die a7c ist kleiner und leichter und wenn es darauf ankommt im vorteil.

Ich selbst arbeite, normalerweise, mit einer sehr viel groesseren und schwereren kamera. Ich wuerde nie sagen das schafft man nicht. Aber grade deswegen weiss ich wie wichtig das ist.

w

Widdewiddewitt
24.09.2020, 18:14
Was sollte dann deine Bemerkung bezwecken?

Ich kann nicht fuer ihn sprechen, aber liegt doch auf der hand.
Du ziehst (erneut) unsachliche vergleiche. Das hilft niemand weiter.
Nur weil du fragst...

w

dieterson
24.09.2020, 18:19
Wie gesagt, ich bin noch am Überlegen. Die 150g alleine reichen mir als Argument allerdings nicht, aber die kompakte Rangefinder Bauweise gefällt mir. Ich muss halt mal testen, wie mir der EVF reicht (oder auch nicht).
Falls ich eine kaufe, dann auf jeden Fall in schwarz!

Widdewiddewitt
24.09.2020, 18:24
https://www.photographyblog.com/reviews/sony_fe_28_60mm_f4_5_6_review

Ein Link für alle, die sich ob dieser Kamera auch freuen können - mit zahlreichen Beispielbildern.

Grüße Ulle

Danke Ulle,
die gehen sehr stark auf die "kitlinse" ein. Das gibt durchaus sinn, nur fuer mich nicht, weil ich den bereich am besten mit altglas abdecke. Aber das ist meine besonderheit, ich werde an nativen glas sicherlich was laengeres nehmen. Dennoch passt die optik sehr gut zu der kamera. Sie unterstuetzt den groessen und gewichtsvorteil sehr gut.

Trotzdem, netter bericht und gut zu wissen.

danke...

w

Widdewiddewitt
24.09.2020, 18:38
Wie gesagt, ich bin noch am Überlegen. Die 150g alleine reichen mir als Argument allerdings nicht, aber die kompakte Rangefinder Bauweise gefällt mir. Ich muss halt mal testen, wie mir der EVF reicht (oder auch nicht).

Ich sehe in deinem profil du hast schon eine a7III.
Da kann ich die zweifel sehr gut verstehen.
Wenn ich nichts, oder was gaenzlich anderes haette und nun entscheide a7c, oder a7III, dann ist die entscheidung fuer die a7c nicht ganz klar, aber in meinem fall dann schon die wahl.
Ob ich zu einer a7III noch eine a7c moechte, das wuerde ich verneinen.
Das ist eine ganz andere entscheidung, es sei denn es gibt andere gruende die eine zweite kamera rechtfertigen. Das kann natuerlich sein.


Falls ich eine kaufe, dann auf jeden Fall in schwarz!


Ich silber, sieht so schoen retro aus. :)
Aber ist natuerlich voellig banane. ..

w

Giovanni
24.09.2020, 18:50
-- gelöscht ---

Ist mir gerade zu blöd, auf jeden falschen Vorwurf zu antworten.

CP995
24.09.2020, 19:48
... Gibt's schon irgendwo Beispielbilder von diesem Objektiv z.B. an 42 MP?

Hier bei dpreview was an der A7R IV
https://www.dpreview.com/news/4319381909/sony-announces-tiny-fe-28-60mm-f4-5-6-full-frame-zoom

Auch die RAWs!

Giovanni
24.09.2020, 19:58
Hier bei dpreview was an der A7R IV
https://www.dpreview.com/news/4319381909/sony-announces-tiny-fe-28-60mm-f4-5-6-full-frame-zoom

Auch die RAWs!

Danke! :-)

Sofian
24.09.2020, 20:16
Das 28-60 macht einen guten Eindruck von den bisherigen reviews und Beispielbildern. Und dabei schön kompakt. Schade nur, dass es nicht etwas weiter ist am kurzen Ende.

Porty
24.09.2020, 20:35
Hab mir die Fotos auch angesehen, bin echt beeindruckt. Dazu ein schneller AF mit Linearmotor.
Werde das Teil wohl kaufen Schöne Linse für Street.

MaTiHH
24.09.2020, 21:20
Eigentlich hatte ich vor die Kamera zu kaufen. Aber vielleicht lasse ich es lieber, scheint ein schlechtes Karma zu haben, wenn man sich den Verlauf des Threads hier und des A7c Threads im Dslr Forum anschaut :shock:
Schaust du nebenan im Sonyalphaforum, da hält sich der OT mehr in Grenzen.
:top::top::top:

...noch dazu, bei der so oft zitierten "Street- Fotografie", bei der es meiner Meinung nach nicht so sehr auf ultimative BQ ankommt.

Es kommt immer (!) auf die BQ an.

@Bernhard und @Johannes: Bitte prüft mal eure Motive, warum ihr derart gegen die Kamera hetzt. Objektive Gründe habe ich nämlich noch keine gefunden.

@Widde: Zum Thema Objektive habe ich auch im Nachbarforum schon einmal etwas um Hilfe gebeten - vielleicht hilft dir die (konstruktive) Diskussion dort.

loewe60bb
24.09.2020, 21:48
[...]
Es kommt immer (!) auf die BQ an.
[...]
Ganz klare Antwort dazu: Nein, kommt es nicht! (natürlich meine persönliche Meinung)

[...]
@Bernhard und @Johannes: Bitte prüft mal eure Motive, warum ihr derart gegen die Kamera hetzt. Objektive Gründe habe ich nämlich noch keine gefunden.
[...]

Ersten habe ich nicht gegen die Kamera "gehetzt"- im Gegenteil. Wer sie sich kaufen will der möge das tun.
Ich habe nur mehrmals zum Ausdruck gebracht, dass ich sie überflüssig und zu teuer finde.

Und zweitens habe ich nur gegen dieses ständige "ähnlich- wie- Leica- Gesülze" ausgesprochen und dass jetzt endlich dieses Kamera- Format den Weg zu bestimmten Bildern ebnet....

Und drittens müssen nicht immer alle Gründe objektiv sein. ;)

Giovanni
24.09.2020, 21:56
Ganz klare Antwort dazu: Nein, kommt es nicht! (natürlich meine persönliche Meinung)

Ersten habe ich nicht gegen die Kamera "gehetzt"- im Gegenteil. Wer sie sich kaufen will der möge das tun.
Ich habe nur mehrmals zum Ausdruck gebracht, dass ich sie überflüssig und zu teuer finde.

Und zweitens habe ich nur gegen dieses ständige "ähnlich- wie- Leica- Gesülze" ausgesprochen und dass jetzt endlich dieses Kamera- Format den Weg zu bestimmten Bildern ebnet....

Und drittens müssen nicht immer alle Gründe objektiv sein. ;)

Stimme diesem Posting von Bernhard vollumfänglich zu.

HaPeKa
24.09.2020, 23:48
Und hierzulande gibt's schon erste Einführungsangebote für Schnellentschlossene:

Die neue Sony Alpha A7C - Einführungsangebote (https://foto-zumstein.ch/de/blog/die-neue-sony-alpha-a7c.html)

Widdewiddewitt
25.09.2020, 05:03
Und hierzulande gibt's schon erste Einführungsangebote für Schnellentschlossene:

Die neue Sony Alpha A7C - Einführungsangebote (https://foto-zumstein.ch/de/blog/die-neue-sony-alpha-a7c.html)

Vielen dank,
muss mal sehen wie sich der franken rechnet, aber trotzdem jeder hinweis ist willkomen.
Ich habe schon bei calumet bestellt. Listenpreis (bein body), leider. Das 70-180 ist deutlich runter gesetzt (vom listenpreis ausgehend, der strassenpreis ist ueberall so).
Ich habe dazu noch 17/50/200 als altglas und sogar die adapter noch von meiner ehemaligen A7II. Das 200er ist etwas "fragwuedig" (scherbe), aber probieren kann man das, dafuer ist es erstaunlich klein. Das ist auf jeden fall ein start, auch auf das 150-600 bin ich gespannt. Man ist ja nicht verpflichtet kleine glaeser zu nehmen, man hat die option fotorucksack, oder manteltasche. (aber ich mach dann mal ein bild mit dem 150-600 auf dem stativ und die kamera hinten drann :) Das sieht bestimmt lustig aus. Aber mit der A7II habe ich das auch gemacht, technisch ist das sehr aehnlich, das geht auf jeden fall, auch wenn es dann vielleicht etwas seltsam wirkt fuer den betrachter. Aber es kommt auf die ergebnisse an, nicht wie das gespann aussieht.

w

Widdewiddewitt
25.09.2020, 05:08
Schaust du nebenan im Sonyalphaforum, da hält sich der OT mehr in Grenzen.


Es kommt immer (!) auf die BQ an.

Falls nicht koennten wir auch das handy nehmen. Das ist eigentlich voellig klar, offenbar dennoch ein grund zu trollen.



@Bernhard und @Johannes: Bitte prüft mal eure Motive, warum ihr derart gegen die Kamera hetzt. Objektive Gründe habe ich nämlich noch keine gefunden.

@Widde: Zum Thema Objektive habe ich auch im Nachbarforum schon einmal etwas um Hilfe gebeten - vielleicht hilft dir die (konstruktive) Diskussion dort.

Danke auch fuer den hinweis, ich gehe da mal hin.

w

loewe60bb
25.09.2020, 07:20
[...]
Aber es kommt auf die ergebnisse an, nicht wie das gespann aussieht.


Ah, ein interessanter Satz nach den ganzen " Looks Like Leica- Hymnen".
Ehrlich gesagt wird es mir jetzt zu dumm mich länger über dieses Teil auszulassen.

Und mich von dir ständig als Troll bezeichnen zu lassen gefällt mir auch nicht. (Ich glaube, die meisten hier wissen, dass das ungerechtfertigt ist.)

Ich bin dann Mal raus aus dieser Debatte.

berlac
25.09.2020, 07:28
Was ich sagen will, man muss die groesse (oder kleinheit) der 7c als vorteil betrachten, sonst gibt es offenbar bessere optionen. Man muss das wollen.

Eben, dass fasst es doch eigentlich ganz gut zusammen. Für einige ist Kompaktheit offensichtlich ein wichtiges oder gar das wichtigste Merkmal, für andere eben nicht.

peter2tria
25.09.2020, 08:02
Letzte Warnung !! Es gibt keine Trolls hier und keine Sticheleien

HaPeKa
25.09.2020, 08:50
Ich habe schon bei calumet bestellt. Listenpreis (bein body), leider. Das 70-180 ist deutlich runter gesetzt (vom listenpreis ausgehend, der strassenpreis ist ueberall so).
Im Fall des A7c Kits finde ich den Aufpreis von CHF 300.- für das Kitobjektiv nicht überteuert. Das kann man ja ausgiebig testen, wenn man es nicht mehr haben möchte, macht man jemandem eine Freude, wenn man es dann zum Selbstkostenpreis (Aufpreis) weitergeben würde. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Objektiv auch bei bestehenden A7x Kunden Anklang findet.

CP995
25.09.2020, 09:21
....dass jetzt endlich dieses Kamera- Format den Weg zu bestimmten Bildern ebnet...

Das ist natürlich insofern richtig, weil sie aufgrund der Größe und des Formfaktor's viel öfter dabei ist.

Ich finde diese Kamera abslout perfekt für Street, im Urlaub oder wenn man abends noch eine Runde dreht.
Habe mich schon länger gefragt, warum Sony sowas nicht bringt, wo gerade die kompakte Form und der RF-Style doch mit APS-C so erfolgreich sind.

berlac
25.09.2020, 09:38
Habe mich schon länger gefragt, warum Sony sowas nicht bringt, wo gerade die kompakte Form und der RF-Style doch mit APS-C so erfolgreich sind.
Sind sie so erfolgreich weil sie kompakt sind oder weil sie bezahlbarer sind?

Widdewiddewitt
25.09.2020, 09:43
Das ist natürlich insofern richtig, weil sie aufgrund der Größe und des Formfaktor's viel öfter dabei ist.

Ich finde diese Kamera abslout perfekt für Street, im Urlaub oder wenn man abends noch eine Runde dreht.
Habe mich schon länger gefragt, warum Sony sowas nicht bringt, wo gerade die kompakte Form und der RF-Style doch mit APS-C so erfolgreich sind.

Da hast du recht, man nimmt sie eher mal mit.
Aber auch das motiv (also menschen) schauen weniger irritiert (bei street, oder repotage) in so ne kleine kamera als wenn du ihnen ein riesen teil vor's gesicht haelst. Sie duerfte insgesamt weniger aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Auch der IBIS unterstuetzt das, weil wenn du erstmal ein stativ aufstellen musst bist du schnell im focus deiner umwelt. :shock:

w

HaPeKa
25.09.2020, 10:02
Genauso ist es, man fällt weniger auf. Heute stehen ja überall immer Leute rum, die mit dem Handy fotografieren und mit einer Kamera, die gefühlt kaum grösser ist als das Handy, erregt man nirgends aufsehen.

Auch wenn ich die A7c nicht kaufen werde, hoffe ich, sie wird ein Erfolg für Sony. Wenn sich das 'new concept' bewährt, dürften eine A7rc und allenfalls eine weniger auf Video dafür mehr auf Empfindlichkeit ausgelegte A7sc folgen. Technisch machbar und der Kunde hätte wirklich die Wahl ...

Sofian
25.09.2020, 10:15
Und hierzulande gibt's schon erste Einführungsangebote für Schnellentschlossene:

Die neue Sony Alpha A7C - Einführungsangebote (https://foto-zumstein.ch/de/blog/die-neue-sony-alpha-a7c.html)

In DE gibt es auch solche Set Aktionen:
https://www.fotokoch.de/sony-aktion.html

So ein 55 1.8 für effektiv 450,- EUR Aufpreis zum Body ist schon sehr attraktiv. Allerdings habe ich das schon :cool:

Widdewiddewitt
25.09.2020, 11:39
In DE gibt es auch solche Set Aktionen:
https://www.fotokoch.de/sony-aktion.html

So ein 55 1.8 für effektiv 450,- EUR Aufpreis zum Body ist schon sehr attraktiv. Allerdings habe ich das schon :cool:

Ja das stimmt, ich hatte das bei meiner letzten runde mit sony, dann mit der kamera verkauft. Es hat mir sehr gefallen. Jedoch: es ist ohne AF, womit ich generell sehr gut klar komme. Ich hatte mehrere native optiken ohne AF, ich hatte einiges an altglas ohne AF und an meiner heutigen kamera auch 2/3 altglas ohne AF.
Damit will ich nur sagen ich komme generell damit klar manuell scharf zu stellen. Jedoch die eigenschaft (in meinen augen) der a7c ist schnell und handlich und dazu gehoert der ibis und dieser sagenhafte AF. Darauf freue ich mich schon. Ich werde mein altglas dennoch auftragen, ich kann mir einen kompletten satz linsen sowieso nicht leisten. Aber wenn ich neu und nativ kaufe (vermutlich erstmal nur eine optik) werde ich (grade bei der a7c) unbedingt auf AF achten.

Nur meine meinung, oder 5 cent zu dem objektiv - speziell an der a7c.
Generell eine klasse linse, zur nutzung der A7c wuerde ich es nicht anschaffen.

w

berlac
25.09.2020, 12:17
Ja das stimmt, ich hatte das bei meiner letzten runde mit sony, dann mit der kamera verkauft. Es hat mir sehr gefallen. Jedoch: es ist ohne AF, womit ich generell sehr gut klar komme.
Seit wann hat das Sony 55 1.8 keinen AF mehr?

minfox
25.09.2020, 12:47
Das ist natürlich insofern richtig, weil sie aufgrund der Größe und des Formfaktor's viel öfter dabei ist. Ich finde diese Kamera abslout perfekt für Street, im Urlaub oder wenn man abends noch eine Runde dreht. Habe mich schon länger gefragt, warum Sony sowas nicht bringt, wo gerade die kompakte Form und der RF-Style doch mit APS-C so erfolgreich sind. Was ist ein Formfaktor :?:

Widdewiddewitt
25.09.2020, 12:51
Seit wann hat das Sony 55 1.8 keinen AF mehr?

Hat es?
Da kannst du sehen wie lange das schon her ist. :twisted:

sorry...

w

Widdewiddewitt
25.09.2020, 12:54
Was ist ein Formfaktor :?:

"computersprache", meint im weitesten sinne die groesse.

w

CP995
25.09.2020, 19:27
Was ist ein Formfaktor :?:

Mit dem "Formfaktor" meinte ich das Gehäuse im Messsucher Stil.

Sorry, ich dachte ich benutze mal keine Anglizismen - War nix... ;)

Sofian
26.09.2020, 14:50
Also, konnte das gute Teil heute in die Hände nehmen und auch ein paar Fotos mit dem Kit schießen.

Bin insgesamt überzeugt und werde noch ne Nacht drüber schlafen, aber wird wohl die A7 III ersetzen. Man hat aufgrund der Form ein wenig das Gefühl man hat einen zu leichten Backstein in der Hand. Aber ergonomisch geformt, liegt für mich gut in der Hand. Mit den fehlenden C-Tasten kann man sich arrangieren, da man alle Knöpfe frei belegen kann. Mein größter Schmerzpunkt der Sucher. Ja, er ist sehr klein. Der Vorteil als Brillenträger, ich kann das ganze Bild leichter überblicken als beim größeren Sucher. Abgesehen von der kleinen Größe ist er aber wenigstens relativ gut aufgelöst und hell.

Das Kit passt hervorragend dazu und hat mich ebenfalls überzeugt. Im Nahbereich sah es gut aus, der Autofokus ist sehr schnell. Es war jetzt nicht so hell und kontrastreich, die Testfotos bei 60 5.6 sind nicht knackscharf, aber besser als erwartet insgesamt.

Widdewiddewitt
26.09.2020, 15:22
Also, konnte das gute Teil heute in die Hände nehmen und auch ein paar Fotos mit dem Kit schießen.

Bin insgesamt überzeugt[...]

Danke sofian fuer den ausfuerhlichen bericht.
Freut mich das sie dir gefaellt, das erhoet meine chancen das sie auch meine erwartungen erfuellt. (wobei ehrlich gesagt, meine frau ueberzeugt werden muss)

w

CP995
27.09.2020, 15:33
Also, konnte das gute Teil heute in die Hände nehmen und auch ein paar Fotos mit dem Kit schießen.

Bin insgesamt überzeugt und werde noch ne Nacht drüber schlafen, aber wird wohl die A7 III ersetzen. Man hat aufgrund der Form ein wenig das Gefühl man hat einen zu leichten Backstein in der Hand. Aber ergonomisch geformt, liegt für mich gut in der Hand. Mit den fehlenden C-Tasten kann man sich arrangieren, da man alle Knöpfe frei belegen kann. Mein größter Schmerzpunkt der Sucher. Ja, er ist sehr klein. Der Vorteil als Brillenträger, ich kann das ganze Bild leichter überblicken als beim größeren Sucher. Abgesehen von der kleinen Größe ist er aber wenigstens relativ gut aufgelöst und hell.

Das Kit passt hervorragend dazu und hat mich ebenfalls überzeugt. Im Nahbereich sah es gut aus, der Autofokus ist sehr schnell. Es war jetzt nicht so hell und kontrastreich, die Testfotos bei 60 5.6 sind nicht knackscharf, aber besser als erwartet insgesamt.

Danke für den Beitrag, damit kann man endlich mal was anfangen - Klingt schonmal gut :top:

aidualk
01.10.2020, 15:14
USCH: Fokusvergrößerung geht auf die Movie-Taste: click (https://support.d-imaging.sony.co.jp/support/tutorial/ilc/ilce-7c/de/12.php) :cool:

usch
01.10.2020, 15:48
Halleluja! :D

Nach der Erfindung der MOVIE-Taste haben sie erst mal drei Jahre für die Option gebraucht, daß man das Ding abschalten kann, wenn man nicht filmen will, und dann nur noch weitere sieben Jahre für die Option, ihr stattdessen eine andere Funktion zuzuweisen. :doh:

Gut ... ist zwar immer noch unverständlich, warum sie an dem noch kleineren α6600-Gehäuse drei C-Tasten mehr unterbringen konnten, aber damit könnte man schon mal arbeiten.

Bleibt als Negativpunkt noch der Mini-Sucher. Den kenne ich ja schon von der RX100 VI – besser als gar kein Sucher, aber Spaß macht das Fotografieren damit nicht. Und für "kein Spaß" sind mir 2100€ dann immer noch etwas zu teuer. Also auf den Gebrauchtmarkt warten. ;)

aidualk
01.10.2020, 16:19
In der online Hilfe steht jetzt auch, dass die Kamera mit voll-elektronischem Verschluss auch 1/8000 Sekunde hinbekommt. click (https://helpguide.sony.net/ilc/2020/v1/de/contents/TP1000003274.html?search=verschlusszeit)

Und tatsächlich steht da auch im Hinweis die Beschreibung der Probleme mit dem ersten elektronischen Verschlussvorhang, aber ohne die Begründung und natürlich auch ohne den üblichen Hinweis auf die Lösung: click (https://helpguide.sony.net/ilc/2020/v1/de/contents/TP0001215182.html?search=verschlusszeit)
Sony: Was hast du dir dabei gedacht!? :flop:

usch
01.10.2020, 16:35
Wahrscheinlich nichts. Die Leute, die die Handbücher machen, werden nur die immer gleichen Textbausteine zusammenklicken, die irgendwer vor Jahren mal verfasst hat.

Ich finde das jetzt aber nicht dramatisch. Das Problem tritt ja nur bei extrem kurzen Verschlusszeiten und lichtstarken (d.h. in der Regel voluminösen und schweren) Objektiven auf. Das ist nicht unbedingt die Domäne einer auf Leichtbauweise getrimmten Kamera.

o1ympus
02.10.2020, 12:29
ich gebe zu, dass die RXR II als "Edelkompakte" Kamera mit fest verbautem Objektiv eine Klasse für sich ist. Ich kann mir aber vorstellen, dass ein Größenvergleich mit der ILCE-7CL (https://camerasize.com/compare/#638,809) durchaus ähnlich ausfallen würde.

Als Nachteil der Vollformatkamera ILCE-7CL sehe ich, dass lichtstarke Objektive den Größenvorteil des Bodys zunichte machen. Bei lichtstarken Telebrennweiten ist das Verhältnis noch krasser. Da die Kamera keinen "Notblitz" wie die 6XXX Modelle eingebaut hat, würde der Kamerawinzling noch mehr aus dem Gleichgewicht geraten, wenn man einen lichtstarken Blitz aufsteckt. Das hat Sony offensichtlich auch erkannt, und sie haben ein kompaktes Kit-Objektiv dazu entwickelt. Damit sind wir im Größenvergleich mit der RXR II wieder etwa pari.

Trotz allem würde mich ein Vergleich interessieren, welche Vor- und Nachteile die ILCE-7CL oder RXR II haben.

Gruß o1ympus

Sofian
02.10.2020, 12:58
Die A7c ist schon deutlich schwerer und dicker mit Kit-Objektiv:
https://j.mp/3nbiU6P

Und dann mit dem 35 1.8 um mit der RX1R II halbwegs vergleichbar zu sein, ist das schon viel größer. Das 35/2 als Wechselobjektiv für FE, das wäre fein gewesen. Aber mit dem Erscheinen des 35 1.8 doch eher unwahrscheinlich.

aidualk
02.10.2020, 13:54
Das 35/2 als Wechselobjektiv für FE, das wäre fein gewesen. Aber mit dem Erscheinen des 35 1.8 doch eher unwahrscheinlich.

Ich weiß gar nicht, ob das Objektiv mit E-Bajonett überhaupt baubar wäre. Es reicht schon sehr knapp bis an den Sensor der RX1 heran.
Davon ab: Ich finde es jetzt nicht so überragend von seiner Leistung. Es ist wohl eher auf Bokeh gebaut, mehr ein Spezialist für 'street', denn als z.B. Landschaftsobjektiv mit einer hohen und ausgewogenen BQ. Dafür will es schon eher abgeblendet werden.

Sofian
02.10.2020, 13:59
Ja wahrscheinlich nicht, ist ja ein ganz anderes Bajonett so gesehen und bildet mit der Kamera eine Einheit.

Da ich das 35 1.8 eh schon habe, wäre dann ohnehin das 35 2.8 für das "ganz kleine Besteck" die Wahl. Und für Landschaft mit 35mm ist es für mich dann nicht so entscheidend ob die maximale Öffnung 2.8 oder 1.8 ist.

usch
10.10.2020, 02:59
Passt. :mrgreen:

6/20201008-201812-DSC01300-suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344250)

peter2tria
10.10.2020, 07:07
:D die schleicht sich bei Dir noch ein :top:
Ich muss sagen, dass die mich auch extrem anspricht, auch wenn ich schon die a6600 habe und die sonstigen Eckdaten so garnicht für mich passen.
Gott sei Dank, behält die Vernunft überhand (zumindest: noch) :crazy:

aidualk
10.10.2020, 08:56
Ja, seit die Videotaste frei programmierbar ist... :cool:

lampenschirm
10.10.2020, 09:26
RX1...zur Gehäusegrösse selbst : die hat keinen Antischüttel und keinen Schlitzverschluss sondern einen Zentralverschluss

peter2tria
10.10.2020, 09:39
Jetzt kommt eine Einschränkung, die ich nicht erwartet hatte :roll: :

die a7C unterstützt mit dem LA-EA5 keinen Autofokus mit Stangen-AF.

Ich habe eben auf der Sony-Page die Kompatibilitäts-Tabelle der Objektive mit dem 135/1.8 und dem 85/1.4 verglichen.

lampenschirm
10.10.2020, 10:19
laut jener Liste keine einzige Cam....hmmmm welche benützen sie den hier mit dem 85ger ? ....bei Minute 12.10

https://youtu.be/-V9_-PYvCHs

peter2tria
10.10.2020, 13:45
a7rIV ... steht im Titel des Videos

usch
10.10.2020, 17:16
:D die schleicht sich bei Dir noch ein :top:
Wenn ich die Kamera nicht grundsätzlich interessant fände, würde ich mich über die Macken nicht so ärgern. ;)

Allerdings nicht für 2100 €. Als Gebrauchte oder mit 20% Rabatt wie damals beim Alpha-Festival könnte man mal drüber nachdenken.

Ja, seit die Videotaste frei programmierbar ist... :cool:
Laxander so sinngemäß "Haha, die Doofen beschweren sich über die Video-Taste, ohne die Kamera mal in der Hand gehabt zu haben. Dabei kann man die doch umprogrammieren!" – ich hab mir dann die Diskussion verkniffen, daß Sony immerhin 10 Jahre gebraucht hat, um die Möglichkeit zu implementieren, und man keineswegs damit rechnen konnte, daß das jetzt endlich geht. :twisted:

Aber ja, keine einzige Funktionstaste in Zeigefinger-Reichweite wäre in der Tat ein No-Go gewesen. Der zweite kritische Punkt war der Sucher. Der ist nicht so nervig, wie ich befürchtet hatte. In Größe und Auflösung entspricht er ja der der RX100-Familie, aber man muss sich nicht ganz so verrenken wie bei deren Pop-Up-Sucher, um mit dem Auge nah genug ans Okular heranzukommen. Es gibt allerdings wie bei der RX100 praktisch keine Augenmuschel, starkes Sonnenlicht von der Seite könnte da schon stören.

Fazit: Alles, was mich an der α7R II nervt, hat Sony bei der α7C besser gemacht. Fast alles, was ich an der α7R II gut finde, ist bei der a7C irgendwie schlechter gelöst. :roll:

die a7C unterstützt mit dem LA-EA5 keinen Autofokus mit Stangen-AF.
Das ist jetzt zwar überraschend, aber dann wiederum nicht verwunderlich. Im Prinzip ist die α7C ja eine geschrumpfte α7 III und hat wohl auch weitestgehend deren Firmware (siehe altes Menü).

Daß Sony sich mit dem Satz "… von der hervorragenden AF-Leistung der neuesten E-Mount Kameragehäuse profitieren …" etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt hat, weil gerade die drei neuesten Kameras (α7S III, α7C, α9 II) den vollen Funktionsumfang eben nicht unterstützen, lässt höchstens hoffen, daß da noch entsprechende Updates nachgeschoben werden.

Der LA-EA4r scheint aber an der α7C besser zu funktionieren als an der α7R II, soweit ich das zwischen Tür und Angel beurteilen konnte. ;)

aidualk
10.10.2020, 17:36
Diese Verbesserung bei hohen ISO finde ich auch interessant: click (https://youtu.be/fz2LSHQ8E_w?t=222).
Da bin ich echt mal auf die Werte von DXOMark gespannt. Mit Farbdriften bei hohen ISO habe ich auch immer wieder zu kämpfen beim aufhellen der Schatten.
Aber ich empfinde sie für den Gegenwert auch zu teuer - 1600,- Euro wäre mein Preis für diese Kamera.

usch
10.10.2020, 17:52
Diese Verbesserung bei hohen ISO finde ich auch interessant: click (https://youtu.be/fz2LSHQ8E_w?t=222).
Sorry, ich erkenn da nix. Die Farben in dem ganzen Video sind irgendwie generell unterirdisch, oder bilde ich mir das nur ein?

"Color Science" bezieht sich aber doch eh nur auf JPEG und Video. Bei RAW bringt ja der Konverter seine eigenen Profile mit.

aidualk
10.10.2020, 18:05
Im Vergleich zur A7III hat die A7C bei der hohen ISO kein so starkes rot (driften) über dem Bild. Besonders deutlich sieht man es in der Szene nach dem 'color checker' mit den Palmen. Da bleibt in der dunklen Szene bei der A7C die Farbe sauberer. Ja, das ist Video bzw. jpg, aber das Problem ist genauso im RAW drin, in etwa vergleichbar hier mit: Beispiel (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=278832)

ben71
10.10.2020, 18:20
Diese Verbesserung bei hohen ISO finde ich auch interessant: click (https://youtu.be/fz2LSHQ8E_w?t=222).
Da bin ich echt mal auf die Werte von DXOMark gespannt.

Da wird sich bei DXOMark nicht soo viel tun. Schau Dir mal hier (https://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#Sony%20ILCE-7C,Sony%20ILCE-7M3) die Werte an. A7c = A7III.
Wenigstens da hätte sich Sony mal etwas mehr bemühen können und noch etwas rauskizeln. Siehe Sony 7rII vs. 7rIII


Aber ich empfinde sie für den Gegenwert auch zu teuer - 1600,- Euro wäre mein Preis für diese Kamera.

Das sehe ich genauso bzw. ich hätte sie sogar bei 1500€ gesehen :top:

aidualk
10.10.2020, 18:23
Die Bilder sprechen aber eigentlich eine andere Sprache.
Mal sehen, vielleicht leihe ich sie mir irgendwann mal aus und teste/vergleiche sie mal selbst mit meinen 'S'.

CP995
10.10.2020, 18:31
...
Aber ich empfinde sie für den Gegenwert auch zu teuer - 1600,- Euro wäre mein Preis für diese Kamera.

Mmh, das ist aber das APS-C Niveau für neue Modelle bei Sony und es macht keinen Sinn, dort eine KB Kamera zu positionieren.
Daher ist der Preis eigentlich auch o.k., auch wenn es manchen nicht gefällt.
Er wird über die Jahre sicher fallen, wie bei der A7 III und allen anderen Modellen auch ;)

Die A7c wird sich davon abgesehen auch so gut verkaufen, denn wer unbedingt den kleinen Body haben will, der hat derzeit auf dem Markt mit KB, IBIS und EVF nunmal keine Alternative!

aidualk
10.10.2020, 18:34
Mich interessiert aber keine APS Kamera und auch kein Vergleich damit. Mir ist sie einfach nicht so viel wert, weil da schlicht zu viele Kröten in der Kamera dabei sind um so viel dafür auszugeben. Also wird Sony von meinem Geld wahrscheinlich gar nichts bekommen, weil ich einfach bei meinen aktuellen Kameras bleibe.

CP995
10.10.2020, 19:00
Mich interessiert aber keine APS Kamera und auch kein Vergleich damit. Mir ist sie einfach nicht so viel wert, weil da schlicht zu viele Kröten in der Kamera dabei sind um so viel dafür auszugeben. Also wird Sony von meinem Geld wahrscheinlich gar nichts bekommen, weil ich einfach bei meinen aktuellen Kameras bleibe.

Das ist genau der springende Punkt!
Dir ist sie das nicht wert und damit zeigst Du, daß Du sie heute gar nicht wirklich brauchst oder haben willst.
Vielen ist sie das aber wert, bei denen ihre Features genau passen.
Vor allem natürlich das Gehäuse, die Kompaktheit aber auch der RTT AF.
Das alles kann eine A7III nicht bieten.

Die Hersteller müssen ihre Produkte sauber positionieren = voneinander abgrenzen und das tut Sony auch!

Wie gesagt, wem sie heute zu teuer ist, der wartet halt zwei Jahre, dann wird der Preis gesunken sein.
Wer sie jetzt will, der zahlt halt den Preis der Early Adopter, ist doch immer bei allen Neuankündigungen und bei allen Herstellern so ...

Sofian
10.10.2020, 19:58
Ja bin auch noch am Grübeln, will ein early adopter sein, aber die Vernunft scheint zu siegen aktuell. :crazy:

Hab erst vor ein paar Monaten eine A7 III zu einem guten Kurs gekauft und so sehr der RTT und das schone Gehäuse reizt, wäre der „Aufpreis“ schon happig, wenn man alles was man braucht eigentlich schon hat.

Vielleicht suche ich für die Befriedigung des Spieltriebs lieber was anderes günstigeres.

berlac
10.10.2020, 20:09
Jetzt kommt eine Einschränkung, die ich nicht erwartet hatte :roll: :

die a7C unterstützt mit dem LA-EA5 keinen Autofokus mit Stangen-AF.

Ich habe eben auf der Sony-Page die Kompatibilitäts-Tabelle der Objektive mit dem 135/1.8 und dem 85/1.4 verglichen.
Bist du dir sicher, dass das stimmt? Ich denke Sony hat das immer noch nicht vollständig eingepflegt. Jedenfalls komme ich nicht auf so eine detaillierte Liste wie bei den anderen Kameras.

aidualk
10.10.2020, 20:14
Jedenfalls komme ich nicht auf so eine detaillierte Liste wie bei den anderen Kameras.

Meinst du so eine Liste? click (http://support.d-imaging.sony.co.jp/www/cscs/accessories/compatibility.php?area=eu&lang=de&mdl=ILCE-7C&cat=7)
Danach gehen Stangenobjektive nicht mit der A7C und LA-EA5

Widdewiddewitt
10.10.2020, 20:20
@CP995,
sehe ich auch so, der preis liegt im rahmen.
Natuerlich, ich will sie kaufen, waere sie billiger waere es mir lieber, das ist immer so, nur nicht sachlich.
Jedoch vergleicht man mit der A7III ist die c etwas guenstiger, grob gleiche technik (stabi, 24MP@KB, AF und so weiter.) Es fehlt die 2. speicherkarte, der sucher ist etwas weniger, also ist sie etwas billiger. Das passt doch genau.
Das der strassenpreis der III gefallen ist, ist ne andere sache und wird mit der zeit bei der C auch so sein.

w

berlac
11.10.2020, 09:43
Meinst du so eine Liste? click (http://support.d-imaging.sony.co.jp/www/cscs/accessories/compatibility.php?area=eu&lang=de&mdl=ILCE-7C&cat=7)
Danach gehen Stangenobjektive nicht mit der A7C und LA-EA5

Danke für die Info. Ich habe versucht über diess Kompatibilitätsliste (https://support.d-imaging.sony.co.jp/www/cscs/accessories/compatibility.php?area=eu&lang=de&mdl=LA-EA5&cat=3&loc=de_DE) des LA EA5 und dann über die :a:7c zu gehen. Im Gegensatz zur :a:7III gibt es dann dort keinen weiterführenden Link auf die Objektive.

aidualk
11.10.2020, 10:26
Ich habe eine Kamera genommen und die Adressezeile oben dann mit der A7C um-/überschrieben - einfach mal versucht. ;)

Widdewiddewitt
11.10.2020, 10:27
Ich habe eine Kamera genommen und die Adressezeile oben dann mit der A7C um-/überschrieben - einfach mal versucht. ;)

fuchs!

w

CP995
11.10.2020, 13:51
Also, konnte das gute Teil heute in die Hände nehmen und auch ein paar Fotos mit dem Kit schießen. ...

Für Deinen guten Beitrag hatte ich mich ja schon bedankt, aber vergessen hatte ich die Frage nach dem Gehäuse.
Hattest Du die silberne oder eine schwarze Variante in der Hand?

Falls silber, war es eher grau/titan oder richtig hell silbern?
Auf den Fotos/Videos sieht das je nach Licht immer unterschiedlich aus.

KDBerlin
11.10.2020, 16:45
Für Deinen guten Beitrag hatte ich mich ja schon bedankt, aber vergessen hatte ich die Frage nach dem Gehäuse.
Hattest Du die silberne oder eine schwarze Variante in der Hand?

Falls silber, war es eher grau/titan oder richtig hell silbern?
Auf den Fotos/Videos sieht das je nach Licht immer unterschiedlich aus.

Wenn Du nicht lange warten willst musst Du silber nehmen, die werden zuerst ausgeliefert. Schwarz kann bis zum Frühjahr dauern.

Sofian
11.10.2020, 17:10
Für Deinen guten Beitrag hatte ich mich ja schon bedankt, aber vergessen hatte ich die Frage nach dem Gehäuse.
Hattest Du die silberne oder eine schwarze Variante in der Hand?

Falls silber, war es eher grau/titan oder richtig hell silbern?
Auf den Fotos/Videos sieht das je nach Licht immer unterschiedlich aus.

Hey, das ist eine interessante Frage, die nicht einfach zu beantworten ist. Würde sagen nicht wirklich ein ganz mattes grau aber auch nicht so hell und „shiny“ wie das silber von den Fujis oder Olympus Kameras. So dazwischen würde ich sagen. Lade später mal ein Bild hoch, ist nur vom Handy und Kunstlicht aber evtl. hilft es ja.

ben71
11.10.2020, 17:14
Hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2164526&postcount=365) nochmal das Bild von usch, auf dem das Silber eher hell rüberkommt.

Edit:
Und hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2164869&postcount=2900) ein aktuelles Angebot.

ben71
11.10.2020, 17:29
bitte löschen.

CP995
11.10.2020, 19:20
Hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2164526&postcount=365) nochmal das Bild von usch, auf dem das Silber eher hell rüberkommt.

Edit:
Und hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2164869&postcount=2900) ein aktuelles Angebot.

Mmh, das sieht aber eher Richtung "titan" oder sogar "champagner" aus.
Ist im Web je nach Licht überall anders.
Soll keine Kritik an Deinem Beitrag sein, danke dafür, aber ich glaube ich muss es mal selber sehen.

Die Zeit habe ich ;) ...

CP995
11.10.2020, 19:23
...Würde sagen nicht wirklich ein ganz mattes grau aber auch nicht so hell und „shiny“ wie das silber von den Fujis oder Olympus Kameras. ...

Und was gefällt Dir persönlich besser, "shiny" silber, die A7c Farbe oder doch besser schwarz?

usch
11.10.2020, 19:25
Ist im Web je nach Licht überall anders.

Es sieht auch in natura je nach Beleuchtung unterschiedlich aus. ;)

Sofian
11.10.2020, 20:22
Mmh, das sieht aber eher Richtung "titan" oder sogar "champagner" aus.
Ist im Web je nach Licht überall anders.
Soll keine Kritik an Deinem Beitrag sein, danke dafür, aber ich glaube ich muss es mal selber sehen.

Die Zeit habe ich ;) ...

Es sieht auch in natura je nach Beleuchtung unterschiedlich aus. ;)

Ja, deswegen fand ich es auch so schwer zu beantworten. Also champagner schon einmal nicht, so warm ist der Silberton nicht. Sony braucht ne offizielle Bezeichnung, sowas absurdes was gut klingt wie bei Mercedes, Iridiumsilber :lol:

Und was gefällt Dir persönlich besser, "shiny" silber, die A7c Farbe oder doch besser schwarz?

Boah, so genau habe ich mir das nicht überlegt. Sieht schon "moderner" aus als der Fuji Retro Stil. Hat mich schon angefixt, weshalb ich noch auf Rabatte/Cashback (am liebsten zusammen) für die silberne warten würde. :crazy:


Edit: Hier noch das versprochene Bild. Aber wie gesagt bei Kunstlicht mit dem Handy, hab zumindest in LR den Weißabgleich etwas angepasst.

6/20200926-IMG_2817.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344365)

Widdewiddewitt
11.10.2020, 20:57
Sofian, danke fuer das bild.
Ich finde silber sieht retro maessig gut aus.
Ich habe sie silber bestellt. Letztlich kann man darueber nicht streiten, dem einem gefaellt das, dem anderen das andere. Ist doch immer so.
Die silberne kommt auch schneller, oder? Das wusste ich bei der bestellung aber noch nicht.

w

jsffm
12.10.2020, 01:16
Ich habe bislang Kameras in schwarz bevorzugt, aber wenn ich mir die A7c zulegen würde, wäre sie wahrscheinlich in Silber, sieht richtig gut aus!

CP995
12.10.2020, 08:54
Ich habe bislang Kameras in schwarz bevorzugt, aber wenn ich mir die A7c zulegen würde, wäre sie wahrscheinlich in Silber, sieht richtig gut aus!

Bei mir geht aktuell der Trend auch eher in Richtung silber.

usch
12.10.2020, 14:12
Das war früher das Standard-Design, als die Kameras noch nicht aus Plastik waren ... blankes Metallgehäuse, im Griffbereich schwarz beledert.

Die Modelle mit schwarz eloxiertem Oberteil waren dagegen die teurere Sonderedition oder die Profi-Kameras. ;)

jsffm
12.10.2020, 18:43
Meine XD 7 war noch silbern, die 600si dann schwarz.

usch
12.10.2020, 19:35
Die war dann "obenrum" vermutlich schon aus Kunststoff, oder?

CP995
12.10.2020, 19:39
Die war dann "obenrum" vermutlich schon aus Kunststoff, oder?

Das war meine XG-2 von 1979 auch schon; der schwarze Lack war da schnell weg und das ohne "Patina" wie bei den "black paint" Kameras.

Meine heutige XD-7 in silber sieht ansonsten immer noch richtig gut aus :top:

Giovanni
12.10.2020, 19:46
Das war früher das Standard-Design, als die Kameras noch nicht aus Plastik waren ... blankes Metallgehäuse, im Griffbereich schwarz beledert.

Die Modelle mit schwarz eloxiertem Oberteil waren dagegen die teurere Sonderedition oder die Profi-Kameras. ;)
Nicht ganz. Die silbernen waren genauso lackiert, verchromt oder eloxiert wie die schwarzen, egal ob darunter Messing (z.B. Nikon FM/FE Reihe), Alu (Minolta XD) oder Kunststoff (z.B. Nikon FG, Minolta XG ...) war. Ganz listige Hersteller (N..on) lackierten den Kunststoff erst messingfarben und darüber silbern bzw. schwarz. Schwarz galt als „professioneller“, weil sich die Kamera weniger auffällig in reflektierenden Bildelementen spiegelt. Bei vielen Motiven aber egal und mir gefielen die silbernen immer besser.

usch
12.10.2020, 19:59
Eloxiertes Alu ist aber nunmal normalerweise silbern. Farbig oder schwarz eloxiert ist mehr Aufwand bei der Herstellung.

Bei den Kunststoffgehäusen hat schwarz den Vorteil, daß der Kunststoff dann meist durchgefärbt ist, während Silber nur Lack auf grauem oder schwarzem Kunststoff ist. Das sieht dann halt schäbig aus, wenn die Ecken irgendwann abgescheuert sind. Leider hab ich bei der α7C nicht drauf geachtet, was das silberne Oberteil für ein Material ist. :?

jsffm
12.10.2020, 20:05
Die war dann "obenrum" vermutlich schon aus Kunststoff, oder?
Die 600si? Ja.

weberhj
12.10.2020, 21:11
Zur Klarstellung:
Die Minolta XD7 haben ein Oberteil aus Metall (meines Wissens eloxiert schwarz oder silber).

Die XD5 Oberteile sind aus Plastik allerdings so gut verarbeitet, dass es den meisten kaum aufgefallen ist.


BG

Giovanni
12.10.2020, 22:00
Die XD5 Oberteile sind aus Plastik allerdings so gut verarbeitet, dass es den meisten kaum aufgefallen ist.

Kann das vom Baujahr abhängig sein? Die Oberschale meiner XD5 ist offensichtlich aus Metall.

Raywood
21.10.2020, 10:40
Hey zusammen,

bin neu hier und wollte nach eurem Feedback fragen, da ich mir überlege, die Sony a7c zu kaufen.

Komme von einer alten Spiegelreflex und benutze diese 70 % für YouTube-Videos und 30 % für die Fotografie im ambitionierten Hobbybereich. Mich beeindruckt die Technik und Größe der neuen Sony a7c und möchte auf ein neues Level kommen und mich auch alltäglich mehr mit der Kamera beschäftigen in Richtung Fotografie. Aktuelle Priorität ist Video.

Zwei Varianten habe ich als Konfiguration im Kopf:

A) Sony a7c + SEL 20mm f/1.8 G
B) Sony a7c + Tamron 28-75 mm F/2.8
Meine Fragen da zu sind:

1) Welche Konfiguration würdet ihr mir zu beginnt empfehlen?
2) Aus eurer Erfahrung heraus, sollte ich noch auf den Black Friday warten mit dem Kauf oder soll ich die aktuelle Winter-Aktion von Sony z.B. bei Foto Koch mitnehmen bei Variante A? https://www.fotokoch.de/Sony-Alpha-7C-ILCE-7C-Gehaeuse-SEL-20mm-f-1-8-G-silber_37079.html

CP995
21.10.2020, 11:26
... Aktuelle Priorität ist Video.

Zwei Varianten habe ich als Konfiguration im Kopf:

A) Sony a7c + SEL 20mm f/1.8 G
B) Sony a7c + Tamron 28-75 mm F/2.8
Meine Fragen da zu sind:

1) Welche Konfiguration würdet ihr mir zu beginnt empfehlen?...

Wenn der Fokus auf Video liegt, wäre mir A) mit dem 20er zu extrem als einzige Linse.
Oder würdest Du die Kamera mit Kit nehmen?
Dann passt es ...

Die Lösung B) wäre mir zu groß für den kleinen Body

HaPeKa
21.10.2020, 11:41
A7c mit KitZoom.

Dann weisst du, ob das für dich passt oder nicht.
Wenn nicht, kannst du mit deiner Kamera verschiedene Objektive testen, das KitZoom bringst du zum Aufpreis locker wieder weg ...

Damit hast du Figge u Müli (https://www.berndeutsch.ch/words/19136) :D

Fuexline
21.10.2020, 11:46
bei 70 Prozent youtube, könnte man auch über die sony vlogger Cam ZV1 nachdenken die zu einem guten Kurs zu bekommen ist, und wenn man merkt das man mehr braucht bzw mehr in die Fotografie geht kann man diese immer noch durch was besseres ersetzen

peter2tria
21.10.2020, 13:20
...
Komme von einer alten Spiegelreflex und benutze diese 70 % für YouTube-Videos und 30 % für die Fotografie im ambitionierten Hobbybereich. Mich beeindruckt die Technik und Größe der neuen Sony a7c und möchte auf ein neues Level kommen und mich auch alltäglich mehr mit der Kamera beschäftigen in Richtung Fotografie. Aktuelle Priorität ist Video.

Zwei Varianten habe ich als Konfiguration im Kopf:

A) Sony a7c + SEL 20mm f/1.8 G
B) Sony a7c + Tamron 28-75 mm F/2.8
Meine Fragen da zu sind:

...

Hallo,
erst mal herzlich willkommen hier im Forum.

Ambitionierte Fotografie versteht halt jeder anders, darum ist es nicht leicht den passenden Rat zu geben. Ambintioniert heißt nicht, dass man mindestens ein Objektiv mit Blende 2.8 oder besser haben muss; es kommt drauf an, was Du damit machen willst. (ich habe mein 70-200/2.8 wegen Nichtnutzung wieder verkauft)

Ich persönlich würde die a7c immer mit dem Kit empfehlen. Die Presse dazu ist bis jetzt sehr gut, es passt von der Größe sehr gut zur Kamera und wenn es Dir nicht gefällt, solltest Du es zum 'Upgrade-Preis' auch weiter verkaufen können.

Das Tamron passt als 2.8er Objektiv sicherlich sehr gut zur Sony a7c. Würde ich erst nach und nach entscheiden, denn das Objektiv bekommst Du neu wie gebraucht für einen guten Kurs. Also da besteht keine Eile.

Das Sony 20/1.8 gibt es doch bestimmt auch mit Cash-Back. 20mm sind sicherlich auch sehr gut für Selfie-Video aus der Hand, da es auch noch nicht zu groß und auch leicht ist.

Mein Rat ohne mehr zu wissen: a7c mit Kit und dem 20/1.8

Raywood
21.10.2020, 14:26
Hallo,
erst mal herzlich willkommen hier im Forum.

Ambitionierte Fotografie versteht halt jeder anders, darum ist es nicht leicht den passenden Rat zu geben. Ambintioniert heißt nicht, dass man mindestens ein Objektiv mit Blende 2.8 oder besser haben muss; es kommt drauf an, was Du damit machen willst. (ich habe mein 70-200/2.8 wegen Nichtnutzung wieder verkauft)

Ich persönlich würde die a7c immer mit dem Kit empfehlen. Die Presse dazu ist bis jetzt sehr gut, es passt von der Größe sehr gut zur Kamera und wenn es Dir nicht gefällt, solltest Du es zum 'Upgrade-Preis' auch weiter verkaufen können.

Das Tamron passt als 2.8er Objektiv sicherlich sehr gut zur Sony a7c. Würde ich erst nach und nach entscheiden, denn das Objektiv bekommst Du neu wie gebraucht für einen guten Kurs. Also da besteht keine Eile.

Das Sony 20/1.8 gibt es doch bestimmt auch mit Cash-Back. 20mm sind sicherlich auch sehr gut für Selfie-Video aus der Hand, da es auch noch nicht zu groß und auch leicht ist.

Mein Rat ohne mehr zu wissen: a7c mit Kit und dem 20/1.8


Hey Peter,

dank dir und auch allen anderen davor für das Feedback und den Input!


2449 EUR - Body + SEL 20mm f/1.8 G (Cash-back)
https://www.fotokoch.de/Sony-Alpha-7C-ILCE-7C-Gehaeuse-SEL-20mm-f-1-8-G-silber_37079.html


2399 EUR - mit Kit.
2099 EUR - nur Body
Ist das Kit 300 EUR wert?

680 EUR - Tamron 28-75 mm F/2.8

Meine offenen Gedanken dazu sind gerade, wenn ich (mehr oder weniger weiß), dass ich mir wegen Berichten, Reviews und Empfehlungen das Tamron früher oder später kaufen werde, könnte ich durch das fehlende Kit die 300 EUR in das Tamron investieren.


Primär stelle ich mir mein Setup so vor:
Indoor im office, die a7c auf einem Stativ mit dem SEL 20mm f/1.8 G, 1 - 1 ½ Armlänge Abstand für YouTube Videos.

Outdoor für Fotos und meher Flexibilität das Tamron 28-75 mm F/2.8

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich könnte sowohl das SEL 20mm f/1.8 G also auch das Tamron 28-75 mm F/2.8 für Fotos und Videos benutzten. Beide Objektive würden sich für beide Szenarien, die ich oben beschrieben habe, gut eignen.

peter2tria
21.10.2020, 14:56
Ich denke, Du hast Deine Wahl schon getroffen.
Der Aufpreis für das 20er ist ja auch sehr attraktiv.
Es ist also nicht entweder oder sondern sowohl als auch ;)

Wunderbar - einfach Spaß damit haben :D

ben71
21.10.2020, 14:58
Anstatt des Sony 20mm /F1.8 würde ich das Tamron 17-28/F2.8 mal in Betracht ziehen ;)

aidualk
21.10.2020, 15:25
Kleine Randbemerkung: Die A7C hat, wie auch die A7SIII, einen Gyro Sensor und speichert bei Video die Daten für eine nachträgliche Stabilisierung, die schon nahe an die Leistung eines Gimbals heran kommt. click (https://www.youtube.com/watch?v=T7yKRiFjPmw) - in den technischen Daten habe ich davon nichts gelesen.

ben71
21.10.2020, 16:07
Kleine Randbemerkung: Die A7C hat, wie auch die A7SIII, einen Gyro Sensor und speichert bei Video die Daten für eine nachträgliche Stabilisierung, die schon nahe an die Leistung eines Gimbals heran kommt. click (https://www.youtube.com/watch?v=T7yKRiFjPmw) - in den technischen Daten habe ich davon nichts gelesen.

... das ist richtig. Geht allerdings nicht ganz ohne Nachteile an anderen Stellen. In diesem Review click (https://www.youtube.com/watch?v=IJ6liljTLFw)wird das ganze Thema ausführlicher und besser erklärt.

Und ... der IBIS der A7c selbst, ist nicht so effektiv / gut, wie der einer A7III.

CP995
21.10.2020, 19:14
...
Und ... der IBIS der A7c selbst, ist nicht so effektiv / gut, wie der einer A7III.

Wer den kleinen Body der A7c sucht, dem wird das ziemlich egal sein, wie all' die Einschränkungen, die ein kleines Gehäuse nun mal mit sich bringt ;)

usch
21.10.2020, 19:54
Wie ich schon schrieb, hätten sie von mir aus lieber den IBIS ganz weglassen und stattdessen einen vernünftigen Sucher einbauen sollen. :zuck:

ben71
21.10.2020, 20:05
Wie ich schon schrieb, hätten sie von mir aus lieber den IBIS ganz weglassen und stattdessen einen vernünftigen Sucher einbauen sollen. :zuck:

... das sind schon einige Kröten die man bei der A7c schlucken muss, aber Hauptsache kleines Gehäuse :roll:

Sofian
21.10.2020, 20:12
Ich hätte auch lieber nen größeren Sucher und etwas weniger Gewicht gehabt und auf den Ibis verzichtet. So, jetzt werft gerne ein paar Steine in uschs und meine Richtung, halte das aus. :cool:

KDBerlin
21.10.2020, 20:25
Ich hätte auch lieber nen größeren Sucher und etwas weniger Gewicht gehabt und auf den Ibis verzichtet. So, jetzt werft gerne ein paar Steine in uschs und meine Richtung, halte das aus. :cool:

Warum ? Ihr kauft sie nicht und fertig. Ob die angeführten oder andere Gründe - egal.

Sofian
21.10.2020, 20:27
Ne, das ist doch nur das übliche Wünsch dir was, alles gut. Finde die Kamera sehr interessant und ob die kaufen werde, weiß ich noch nicht.

Widdewiddewitt
21.10.2020, 20:33
Wie ich schon schrieb, hätten sie von mir aus lieber den IBIS ganz weglassen und stattdessen einen vernünftigen Sucher einbauen sollen. :zuck:

Da kann man unterschiedlicher meinung sein,
der IBIS ist das leichteste stativ der welt und passt sehr, sehr gut zu einer manteltaschen kamera. IBIS rundet das wesen dieser kamera ab.

Wir koennen es kaum noch abwarten das sie kaufbar ist, ich habe heute sogar schon capture one auf sony erweitert.

w

KDBerlin
21.10.2020, 20:36
Ne, das ist doch nur das übliche Wünsch dir was, alles gut. Finde die Kamera sehr interessant und ob die kaufen werde, weiß ich noch nicht.

Jeder hat sein spezifischen Anforderungen an eine Kamera. Werden diese nicht erfüllt, wird eben nicht gekauft. So lange wie sachlich argumentiert wird ist doch alles ok.

Und wer nicht kauft, interessiert Sony nicht und eigentlich sonst auch niemanden. Wobei Kritik und Lob sicherlich für alle Interessenten, nützlich sind.

KDBerlin
21.10.2020, 20:37
Da kann man unterschiedlicher meinung sein,
der IBIS ist das leichteste stativ der welt und passt sehr, sehr gut zu einer manteltaschen kamera. IBIS rundet das wesen dieser kamera ab.

Wir koennen es kaum noch abwarten das sie kaufbar ist, ich habe heute sogar schon capture one auf sony erweitert.

w

C1 kann noch nicht die RAW's der A7 C lesen.

usch
21.10.2020, 21:06
Warum ? Ihr kauft sie nicht und fertig.
Das ist noch nicht raus ;). Aber von meiner Begeisterung für die Kamera hängt es ab, ob ich jetzt sofort in den Laden stürze oder warte, bis sie im Preis passend gesunken ist.

Es ist halt schade, daß Sony oft nur halbe Sachen abliefert. In diesem Fall kriegen wir einen halben IBIS und einen halben Sucher, statt dass sie wenigstens eins davon richtig machen und das andere meinetwegen dafür weglassen (ok, kein Sucher und besserer Stabi wäre jetzt auch nicht das gewesen, was ich mir gewünscht hätte).

Je länger ich über die α7C nachdenke, desto interessanter finde ich die monochrome Leica ... bis mir deren Preis wieder einfällt. :mrgreen:

C1 kann noch nicht die RAW's der A7 C lesen.
Damit würde ich in C1 20 (V13) auch nicht mehr rechnen. Ich schätze, daß sie sich das für das nächste kostenpflichtige Upgrade aufheben.

Widdewiddewitt
21.10.2020, 21:36
C1 kann noch nicht die RAW's der A7 C lesen.

Ist nicht so schlimm wir koennen die 7C auch noch garnicht kaufen :)
Wenn es aber eine C1 version gibt die es kann, dann entweder die fuer sony, oder die fuer alle kameras (alle unterstuetzten). Daher habe ich das upgrade (20/21) "fuer alle" *1 heute gemacht. Das kostet nichts extra ob ich das jetzt schon mache, oder wenn die a7c verfuegbar ist, oder erst bei version 21.
Von daher....

Ich gehe davon aus das C1 die "C" unterstuetzt sobald sie am markt ist. Die lassen die sony kaeufer nicht haengen bis version 21, oder natuerlich version 21 ist dann schon verfuegbar, das kann sein. Das man die RAW garnicht enwickeln kann, kann nicht sein, kann ich mir jedenfalls nicht denken.

Vorfreude ist die scheunste freude und das sind halt vorbereitungen fuer die :alpha:7C

w

*1 bis dahin hatte ich nur fuji, nicht sony. (und ja die kleine sony version ist frei, aber ich mag mich nicht umstellen.)

KDBerlin
21.10.2020, 21:59
Ist nicht so schlimm wir koennen die 7C auch noch garnicht kaufen :)
Wenn es aber eine C1 version gibt die es kann, dann entweder die fuer sony, oder die fuer alle kameras (alle unterstuetzten). Daher habe ich das upgrade (20/21) "fuer alle" *1 heute gemacht. Das kostet nichts extra ob ich das jetzt schon mache, oder wenn die a7c verfuegbar ist, oder erst bei version 21.
Von daher....

Ich gehe davon aus das C1 die "C" unterstuetzt sobald sie am markt ist. Die lassen die sony kaeufer nicht haengen bis version 21, oder natuerlich version 21 ist dann schon verfuegbar, das kann sein. Das man die RAW garnicht enwickeln kann, kann nicht sein, kann ich mir jedenfalls nicht denken.

Vorfreude ist die scheunste freude und das sind halt vorbereitungen fuer die :alpha:7C

w

*1 bis dahin hatte ich nur fuji, nicht sony. (und ja die kleine sony version ist frei, aber ich mag mich nicht umstellen.)

Hmmmm, ich muss Dir leider mitteilen, das es die A7 C schon bei vielen Händlern gibt. Gestern wurden die ersten verkauft und heute ging's munter weiter.
Auch in der Schweiz (Luzern) ist sie verfügbar.

KDBerlin
21.10.2020, 22:08
Das ist noch nicht raus ;). Aber von meiner Begeisterung für die Kamera hängt es ab, ob ich jetzt sofort in den Laden stürze oder warte, bis sie im Preis passend gesunken ist.

Es ist halt schade, daß Sony oft nur halbe Sachen abliefert. In diesem Fall kriegen wir einen halben IBIS und einen halben Sucher, statt dass sie wenigstens eins davon richtig machen und das andere meinetwegen dafür weglassen (ok, kein Sucher und besserer Stabi wäre jetzt auch nicht das gewesen, was ich mir gewünscht hätte).

Je länger ich über die α7C nachdenke, desto interessanter finde ich die monochrome Leica ... bis mir deren Preis wieder einfällt. :mrgreen:


Damit würde ich in C1 20 (V13) auch nicht mehr rechnen. Ich schätze, daß sie sich das für das nächste kostenpflichtige Upgrade aufheben.

Usch, manch mal formulierst Du recht allgemein gültig, aber ich verstehe das es deine persönliche Meinung und nur für Dich ist.

Ich finde den Sucher nicht schlecht, für mich gutes Mittelmaß und mehr als ausreichend. Mit dem angeblich nicht so gutem Stabi halte ich 1/15 - 1/30 sicher und ich bekenne mich als Verwackler der locker auch 1/125 verwackelt.

Und zu C1 ist es in der Vergangenheit so,wenn ich mich recht erinnere, das spätestens innerhalb von 2 Wochen nach erscheinen einer Sony (so war es auch bei der R IV) ein kostenloses Update heraus kam, unabhängig von dem angekündigten kostenpflichtigen.
Je nach Erscheinungstermin war es aber mach mal auch so, das die Kamera im kostenpflichtigen Update supportet wurde, wenn dieser kurz nach der Kamera eh geplant war.

Zu dem Leicablick: Vielleicht ist ja die Q2 Monochrom etwas für Dich, sie wird preiswerter als die neue Monochrom M.

Widdewiddewitt
21.10.2020, 22:41
Hmmmm, ich muss Dir leider mitteilen, das es die A7 C schon bei vielen Händlern gibt. Gestern wurden die ersten verkauft und heute ging's munter weiter.
Auch in der Schweiz (Luzern) ist sie verfügbar.

Naja, was heisst leider, ist doch klasse.
Ich habe vorbestellt bei calumet und noch nichts gehoert, dann aber bestimmt bald, wie schoen und die RAWs werden wir dann auch sehr bald entwickeln koennen.
Dann bin ich mir meinem C1 upgrade garnicht so frueh wie ich dachte, sondern genau richtig! Schon drei klasse sachen. ;)

w

MaTiHH
21.10.2020, 23:11
Calumet hat sie in warehouse lieferbar

usch
22.10.2020, 00:26
Ich finde den Sucher nicht schlecht, für mich gutes Mittelmaß und mehr als ausreichend. Mit dem angeblich nicht so gutem Stabi halte ich 1/15 - 1/30 sicher und ich bekenne mich als Verwackler der locker auch 1/125 verwackelt.
Ich hatte schon geschrieben, daß ich mich mit dem Sucher arrangieren könnte, kann ich bei der RX100 ja auch. Aber es bleibt (für mich ;)) eine "Besser als nichts"-Notlösung. Als Hauptzweck für das kleine Gehäuse hätte ich den Einsatz mit den M-Rokkoren und Voigtländern im Auge, und zum manuellen Fokussieren wäre ein richtiger Sucher wenigstens in 6000er-Qualität natürlich schöner.

Zum Stabi kann ich selber nichts sagen, ich hatte mich da auf den Beitrag vorher bezogen, in dem es hieß, daß er nicht so effektiv wäre wie der der α7 III. Und da ich an der α7 und a7S überhaupt keinen Stabi habe, hätte ich einen "nicht so effektiven" Stabi an der α7C sicher auch nicht vermisst.

Zu dem Leicablick: Vielleicht ist ja die Q2 Monochrom etwas für Dich, sie wird preiswerter als die neue Monochrom M.
Da passen aber keine M-Linsen drauf. ;)

Widdewiddewitt
22.10.2020, 08:29
Calumet hat sie in warehouse lieferbar

Noch eine gute nachricht ;)
Habe calumet schon angeschrieben.

w

ben71
22.10.2020, 08:50
Zum Thema IBIS A7c vs. A7III nochmal (da ich es zuvor mal gepostet hatte) ... hier (https://www.youtube.com/watch?v=QJsEww2j7Ro)mal ein Link zu einem Vergleich (ab 11:26).
Fazit war ... für Fotos keine großartigen Unterschiede, im Bereich Video schon sichtbar. Dafür hat man der A7c aber "Gyro data" implementiert, wie inzwischen mehrfach erwähnt ;)

Widdewiddewitt
22.10.2020, 08:52
[...] Und da ich an der α7 und a7S überhaupt keinen Stabi habe, hätte ich einen "nicht so effektiven" Stabi an der α7C sicher auch nicht vermisst.

[...]


Wenn du den IBIS garnicht kennst wundert es mich nicht das du ihn fuer weniger wichtig haelst. Mich hat er begeistert an der A7II und an meiner jetzigen kamera vermisse ich ihn schmerzlich (keine sony). Es ist eines der haupt features an der A7C aus meiner sicht. Grade weil man bei einer kleinen kamera gerne ohne stativ auskommen will.

Ob sony den SW sensor mal in den eigenen kameras verkauft? Ich wuerde es begruessen. Keine Bayer pixel haben und direkt SW ablichten ist ein riesen vorteil.
SW mache ich eh seher gerne.

Was den sucher an geht, ich bin gespannt wie er sein wird.
Ganz furchtbar schlecht waere klar ein minupunkt, mittelmass jedoch reicht mir. Ich brauche fuer die komposition nicht die weltbeste aufloesung im sucher. Wichtig waere das man mit altglas (oder generell ohne AF), mit hilfe der vergroesserung, scharf stellen kann. Altglas ist mir auch sehr wichtig, obwohl diese kleine schnelle kamera, ganz sicher auch natives glas mit AF bekommen wird. Das waere sonst verschwendung die kann das so besonders gut. (hoerensagen natuerlich, aber beim AF kann man so trauen.)

w

CP995
22.10.2020, 08:54
Ist nicht so schlimm wir koennen die 7C auch noch garnicht kaufen :)...

Doch, gestern war sie schon den ganzen Tag bei den Händlern zu haben.
Lediglich die Preissuchmaschinen waren noch nicht à jour.

ben71
22.10.2020, 08:55
Doch, gestern war sie schon den ganzen Tag bei den Händlern zu haben.
Lediglich die Preissuchmaschinen waren noch nicht à jour.

... und? Hast Du jetzt endlich eine ?

Widdewiddewitt
22.10.2020, 08:57
Doch, gestern war sie schon den ganzen Tag bei den Händlern zu haben.
Lediglich die Preissuchmaschinen waren noch nicht à jour.

Ja, hatte schon einer bemerkt gestern, ich habe vorbestellt bei calumet und nichts gehoert bist jetzt (die aber heute morgen gleich angeschrieben).
Angeblich hat calumet welche im onlineshop, also koennten sie mir doch auch eine geben ;)

w

CP995
22.10.2020, 08:57
C1 kann noch nicht die RAW's der A7 C lesen.

Das werden viele RAW Converter noch nicht können.
Zum Glück ist rechtzeitig der DNG Converter 13 da, der die A7c (und auch die A7sIII) supported.

CP995
22.10.2020, 08:59
...aber Hauptsache kleines Gehäuse ...

Endlich hast Du's auch! :top:

CP995
22.10.2020, 09:00
Ja, hatte schon einer bemerkt gestern, ich habe vorbestellt bei calumet und nichts gehoert bist jetzt (die aber heute morgen gleich angeschrieben).
Angeblich hat calumet welche im onlineshop, also koennten sie mir doch auch eine geben ;)

w

Welche Farbe hast Du denn bestellt?
Die schwarzen sind wohl noch nicht lieferbar ;)

CP995
22.10.2020, 09:03
...
Angeblich hat calumet welche im onlineshop...

Jetzt leider nicht mehr, scheinen gestern alle weggegangen zu sein ...

loewe60bb
22.10.2020, 09:11
... erinnert mich irgendwie an kleine Hundewelpen, die winselnd um ihr Futter betteln... :roll:

Raywood
22.10.2020, 09:27
Hallo,
erst mal herzlich willkommen hier im Forum.

Ambitionierte Fotografie versteht halt jeder anders, darum ist es nicht leicht den passenden Rat zu geben. Ambintioniert heißt nicht, dass man mindestens ein Objektiv mit Blende 2.8 oder besser haben muss; es kommt drauf an, was Du damit machen willst. (ich habe mein 70-200/2.8 wegen Nichtnutzung wieder verkauft)

Ich persönlich würde die a7c immer mit dem Kit empfehlen. Die Presse dazu ist bis jetzt sehr gut, es passt von der Größe sehr gut zur Kamera und wenn es Dir nicht gefällt, solltest Du es zum 'Upgrade-Preis' auch weiter verkaufen können.

Das Tamron passt als 2.8er Objektiv sicherlich sehr gut zur Sony a7c. Würde ich erst nach und nach entscheiden, denn das Objektiv bekommst Du neu wie gebraucht für einen guten Kurs. Also da besteht keine Eile.

Das Sony 20/1.8 gibt es doch bestimmt auch mit Cash-Back. 20mm sind sicherlich auch sehr gut für Selfie-Video aus der Hand, da es auch noch nicht zu groß und auch leicht ist.

Mein Rat ohne mehr zu wissen: a7c mit Kit und dem 20/1.8

Hi Peter,

Danke für das Input! Hab mir das überlegt und werde es so machen.
a7c mit Kit und dem 20/1.8

Die Größe von dem Kit finde ich klasse, daher würde ich das schon gerne haben und es wäre ein Zoom, womit ich zu beginn ok fahren kann.

Vom Sony 20/1.8 erhoffe ich mir einfach ein super Videobild! Möchte einen tollen Look damit hinbekommen und freu mich auf die Lichtstärke, das Bokeh und auf die Qualität.

Andronicus
22.10.2020, 10:13
... erinnert mich irgendwie an kleine Hundewelpen, die winselnd um ihr Futter betteln... :roll:

Das finde ich jetzt aber sehr negativ ausgedrückt!

Mich erinnert es eher an ein kleines Kind, welches sich auf sein neues Spielzeug freut :lol: Die Situation kennt schließlich jeder von uns - egal ob groß oder klein.

Demjenigen, der sich dieses neue Spielzeug zulegt wünsche ich einfach nur: Viel Spaß damit :top:

Widdewiddewitt
22.10.2020, 10:26
Das finde ich jetzt aber sehr negativ ausgedrückt!

Mich erinnert es eher an ein kleines Kind, welches sich auf sein neues Spielzeug freut :lol: Die Situation kennt schließlich jeder von uns - egal ob groß oder klein.

Demjenigen, der sich dieses neue Spielzeug zulegt wünsche ich einfach nur: Viel Spaß damit :top:

Danke, sehe ich auch so, habe mich auch schon beim forum beschwert, aus sowas wir einsfix drei getrolle.


Und klar freue ich mich, das darf auch jeder wissen. :top:

w

HaPeKa
22.10.2020, 10:42
... werde ich mir die 7c weihnachten unter den baum legen ...
Musst sie halt noch ein paar Wochen liegen lassen, bis sie unter den Weihnachtsbaum kommt :P

Widdewiddewitt
22.10.2020, 10:49
Musst sie halt noch ein paar Wochen liegen lassen, bis sie unter den Weihnachtsbaum kommt :P

Das wird schwer ;)

Ich frage mich ob ich zu alt bin um noch an den weihnachtmann zu glauben und es deswegen nicht mache,
oder zu jung, weil ich es einfach nicht abwarten kann :)

Sucht es euch aus :)

Meine ausrede ist, es ist eine rationale entscheidung sie gleich zu nutzen. ;)

w

Widdewiddewitt
22.10.2020, 10:51
Welche Farbe hast Du denn bestellt?
Die schwarzen sind wohl noch nicht lieferbar ;)

Silber, also darann liegt es nicht.
War schon lange bekannt das die schwarzen laenger dauern, aber ich haette mich auch bei gleichzeitiger lieferung fuer silber entschieden. Irgendwie klassisch/retro ich hatte die ganzen jahre immer nur schwarz. (es waren in vielen jahren eh nur zwei)

w

Widdewiddewitt
22.10.2020, 13:56
Silber, also darann liegt es nicht.
War schon lange bekannt das die schwarzen laenger dauern, aber ich haette mich auch bei gleichzeitiger lieferung fuer silber entschieden. Irgendwie klassisch/retro ich hatte die ganzen jahre immer nur schwarz. (es waren in vielen jahren eh nur zwei)

w

Mein persoenliches schicksal ist wohl nicht von hohem interesse, jedoch als info:
Sie wird ausgeliefert, meine ist "in transit", man haette mir eine mail geschickt (die ich nicht habe). Kommt vielleicht heute, oder morgen, oder jedenfalls bald. Ich kann bis montag eh nicht hin gehen um ehrlich zu sein, das passt alles ganz gut.

Die spannung ist ungebrochen :)

w

Andronicus
22.10.2020, 15:02
Mein persoenliches schicksal ist wohl nicht von hohem interesse, jedoch als info:
Sie wird ausgeliefert, meine ist "in transit", man haette mir eine mail geschickt (die ich nicht habe). Kommt vielleicht heute, oder morgen, oder jedenfalls bald. Ich kann bis montag eh nicht hin gehen um ehrlich zu sein, das passt alles ganz gut.

Die spannung ist ungebrochen :)

w

Du bist doch damals auf Fuji Mittelformat umgestiegen, oder? Oder verwechsel ich Dich jetzt?
Was hat Dich dazu veranlasst wieder auf VF umzuschwenken?

Widdewiddewitt
22.10.2020, 15:22
Du bist doch damals auf Fuji Mittelformat umgestiegen, oder? Oder verwechsel ich Dich jetzt?

Das steht ja noch so halb in meiner signature. (das ist der sensor)

Was hat Dich dazu veranlasst wieder auf VF umzuschwenken?
Auf KB umschwenken ist das falsche wort,
es ist mehr zusaetzlich, eine zweitkamera. Wobei auch das trifft es nur halb, wir sind zu zweit und wollen beide gerne an den druecker. :cool:
"Die neue" erfuellt andere ansprueche, es gibt keine "beste kamera" die fuer alles ideal ist.
Mit der A7II war ich sehr zufrieden, daher bin ich sicher die a7C wird nicht enttaeuschen. (sonst haetten wir nicht bestellt ohne sie auch nur einmal in der hand zu haben, das vertrauen in sony ist schon recht gross)


w

Widdewiddewitt
23.10.2020, 08:20
[....]
Sie wird ausgeliefert, meine ist "in transit", man haette mir eine mail geschickt (die ich nicht habe).
[...]

w

Ist vielleicht nicht sooo spannend fuer euch aber ich muss calumet in schutz nehmen, das ist nur fair.
Die haben die mail tatsaechlich geschickt und mir die kamera fuer heute, oder morgen angekuendigt und sie wuerden anrufen wenn UPS da war.

Der fehler lag alleine bei mir, ich bin im krankenhaus (noch bis sonntag, was auch der grund ist das ich die kamera erst am montag holen kann) und am laptop hatte ich nicht alle mailadressen eingerichtet und die mail deswegen hier nicht bekommen. Ich habe nachgebessert und siehe da, sie ist da, calumet arbeitet zuverlaessig!

Das wollte ich nur erwaehnt haben. (fair halt)

w

HaPeKa
23.10.2020, 08:34
Na dann wünsche ich mal gute Besserung und viel Spass mit der neuen Kleinen :D

Widdewiddewitt
23.10.2020, 08:44
Na dann wünsche ich mal gute Besserung und viel Spass mit der neuen Kleinen :D

Vielen dank! :top:

Im krankenhaus ist schlecht fotografieren *1, aber viel zeit fuer foren ;)
Ich denke montag koennte es erste bilder geben.

w

*1 habe eh nur ein altes handy dabei und selbst die kleine a7c haette ich sicher nicht mitgenommen.

Andronicus
23.10.2020, 10:14
Auch ich wünsche Dir gute Besserung :top:

Jo. Das ist schon Luxus, wenn man die A7C als "Zweitkamera" nehmen kann :lol:
Bei mir ist es die A7III seit ich meine A7RIV habe... auch Luxus :lol:

Wäre schön wenn Du dann mal über die A7C berichten könntest.

Widdewiddewitt
23.10.2020, 10:33
Auch ich wünsche Dir gute Besserung :top:

Vielen dank, sonntag bin ich wieder frei, montag schleppe ich mich zu calumet. (das ist jetzt uebertrieben, aber schonen muss ich mich schon noch)
[ich habe eine verletzung am fuss, nichts ansteckendes]


Jo. Das ist schon Luxus, wenn man die A7C als "Zweitkamera" nehmen kann :lol:
Bei mir ist es die A7III seit ich meine A7RIV habe... auch Luxus :lol:

Ja, das sind doch auch zwei "gute". Viele nehmen als backup eine genau so gute kamera wie die hauptkamera, damit sie im falle es falles weiter machen koennen. Fuer uns ist es hobby, daher haben wir auf zwei sehr unterschiedliche kameras gesetzt. Das eweitert die moeglicheiten. Zum anderen sind wir ja auch zwei und haben unterschiedliche ansprueche.


Wäre schön wenn Du dann mal über die A7C berichten könntest.


Werde ich auf jeden fall und zwar gerne.
Allerdings fruehstens montag abend.
Angeblich kann LR die RAWs schon lesen (hoerensagen).

w

Windbreaker
23.10.2020, 10:53
Angeblich kann LR die RAWs schon lesen (hoerensagen).


Nicht nur Hörensagen sondern offizielle Info zum Update. Lightroom und Photoshop können das.

aidualk
23.10.2020, 13:14
Ich hatte schon geschrieben, daß ich mich mit dem Sucher arrangieren könnte, kann ich bei der RX100 ja auch.

Wie würdest du denn den Sucher (der RX100) im Vergleich zum Sucher der A7RII beurteilen, besonders Nachts?
edit: Da du ja auch die A6500 hast. Um wieviel würdest du ihn schwächer einschätzen in den Abstufungen A7RII -> A6500 -> RX100?

KDBerlin
23.10.2020, 14:19
Notgedrungen, da C1 Pro die RAW'S noch nicht lesen kann, habe ich Gerstern die Sony Image Software upgedatet und siehe da, Sony kann es.

Vorübergehend ist das ein praktikabler Weg. Nach der Basisbearbeitung geht es dann per tiff Datei zu C1.

usch
23.10.2020, 14:50
Wie würdest du denn den Sucher (der RX100) im Vergleich zum Sucher der A7RII beurteilen, besonders Nachts?

Puh.

Mein Hauptproblem beim RX100-Sucher ist, daß ich mit dem Auge gar nicht nahe genug heran komme, um das gesamte Bild bequem zu überblicken, obwohl das ja sogar kleiner ist als bei den anderen Kameras. Das kann aber ein persönliches Physiognomie-Problem sein, vielleicht hab ich eine besonders große Nase oder besonders tiefe Augenhöhlen ;). Bei der α7C scheint der Einblick etwas besser zu sein (soweit man das in den zehn Minuten beurteilen kann, die ich sie in der Hand hatte), weil hier das Okular wie bei der α6500 ein Stück nach hinten übersteht.

Das zweite Problem bei der RX100 ist die Anfälligkeit für Störlicht. Durch die exponierte Ecklage und das Fehlen jeglicher Augenmuschel ist ja die gesamte linke Seite in alle Richtungen ungeschützt gegen Lichteinfall, egal ob von vorne, hinten, oben oder links. Besonders bei tiefstehender Sonne im Rücken oder von links muss ich oft mit der linken Hand den Einblick abschatten und hab dann natürlich keine Hand mehr frei zum Fokussieren. Das Problem ist allerdings nicht neu, das verfolgt mich schon seit der NEX-7. Für jemand, der mit dem rechten Auge duch den Sucher guckt, mag die Eckposition aber sogar ein Vorteil sein.

Daß das Sucherbild insgesamt kleiner ist, hab ich dagegen nur im direkten Vergleich α7C gegen α7R II gemerkt. Bei "normaler" Nutzung stört mich das weniger als erwartet. Beim manuellen Fokussieren mit meinem Altglas wäre die Genauigkeit vielleicht etwas geringer, aber dafür müssen ja auch nur 24 MP scharf sein und keine 42 MP. ;)

Also vom "Zufriedenheitsfaktor" her würde ich den Sucher der α7C irgendwo zwischen α6500 und RX100M6 einstufen, aber näher zur α6500 hin. Was meinst du mit "besonders nachts"? Ich bin mit der RX100M6 noch nicht nachts draußen gewesen, aber gefühlt würde ich sagen, daß es nachts weniger Störlicht gibt und Problem Nummer 2 sich dadurch wenger stark bemerkbar machen sollte.

CP995
23.10.2020, 15:16
... da C1 Pro die RAW'S noch nicht lesen kann ...

Auch nicht über DNG?

usch
23.10.2020, 15:18
Notgedrungen, da C1 Pro die RAW'S noch nicht lesen kann,
Capture One kann die ARWs durchaus lesen. Es tut das nur nicht, wenn es die Modellbezeichnung nicht kennt, denn bei unbekannten Kameras könnte ja auch ein völlig anderes Format drin sein.

Nach der Basisbearbeitung geht es dann per tiff Datei zu C1.
Einfacher ist es, C1 mit exiftool -model=ILCE-7M3 -ext ARW auf die Sprünge zu helfen. Wenn du anschließend die "ARW_original"-Dateien nicht löschst, kannst du alles mit exiftool -restore_original wieder in den Originalzustand versetzen, sobald die α7C offiziell freigeschaltet ist.

aidualk
23.10.2020, 15:25
Puh. ...
Super - damit kann ich doch was anfangen, und bekomme in etwa eine Vorstellung - Danke :top:


Was meinst du mit "besonders nachts"?

Ich merke halt, wie viel schwerer ich mich Nachts mit der A6000 tue, um exakt auf Sterne zu fokussieren im Vergleich zur A7RII (manuell mit Vergrößerung). Am Tag ist der Unterschied in der Praxis nicht so gravierend.

Widdewiddewitt
23.10.2020, 15:38
[...]


Einfacher ist es, C1 mit exiftool -model=ILCE-7M3 -ext ARW auf die Sprünge zu helfen. Wenn du anschließend die "ARW_original"-Dateien nicht löschst, kannst du alles mit exiftool -restore_original wieder in den Originalzustand versetzen, sobald die α7C offiziell freigeschaltet ist.

Hast du das selbst probiert?
Meine erfahrung ist, das kann funktionieren, muss aber nicht.
Zumindest bei gleichen sensoren aus veschiedenen kameras war es ein problem.
(eine kamera unterstuetzt, die andere nicht)

LR kann es schon, C1 wird es alsbald auch koennen.
Wer noch eine demophase von LR haben kann dem wir die bestimmt zum ueberbruecken ausreichen.

w

aidualk
23.10.2020, 15:46
Aktuelle Einschränkung im ACR bzw. DNG Konverter update für die A7C (den ich mir eben herunter geladen habe):

Preliminary support means that the image quality and raw format support for the given camera model is not yet finalized and may be updated in a future release.

ben71
23.10.2020, 15:56
Gibt's hier eigentlich schon die ersten A7c Besitzer ??

MaTiHH
23.10.2020, 17:43
Ab morgen früh. Sonst Octane bzw. Nex69 fragen.

usch
23.10.2020, 18:00
Ich merke halt, wie viel schwerer ich mich Nachts mit der A6000 tue, um exakt auf Sterne zu fokussieren im Vergleich zur A7RII (manuell mit Vergrößerung).
Spielt da nicht eher der Unterschied der Sensoren eine Rolle (24MP APS-C erste Generation vs. 42MP KB zweite Generation) als der Sucher?

ben71
23.10.2020, 18:02
Ab morgen früh. Sonst Octane bzw. Nex69 fragen.

Danke für den Hinweis zu nex69. Ein Blick ins Nachbarforum (saf) zeigt, dass er die Kamera bereits hat und schreibt auch über erste Erfahrungen.

CP995
23.10.2020, 18:36
Danke für den Hinweis zu nex69. Ein Blick ins Nachbarforum (saf) zeigt, dass er die Kamera bereits hat und schreibt auch über erste Erfahrungen.

Nee, der User ist nicht beim SAF, da musst Du einen anderen meinen!
Oder gib' mal einen Link per PN - wäre für viele interessant ...

CP995
23.10.2020, 18:41
...
Ich merke halt, wie viel schwerer ich mich Nachts mit der A6000 tue, um exakt auf Sterne zu fokussieren im Vergleich zur A7RII (manuell mit Vergrößerung). Am Tag ist der Unterschied in der Praxis nicht so gravierend.

Joh, dann ist die A7c für Deinen Bedarf halt nicht richtig geeignet.
Ich hatte schon mit der A6000 keine Probleme mit MF bei der Lupe alles scharf zu stellen und ein größerer Sucher bei der A7c würde den Body nur unnötig größer machen.
Insofern bleibt dann für die User, denen der Sucher der neuen "Kleinen" bei Sony zu klein ist, immer noch die A7 III ff.
Leider für Dich, denn der Wettbewerb hat auch keine Alternative :(

usch
23.10.2020, 19:09
ein größerer Sucher bei der A7c würde den Body nur unnötig größer machen.
Wenn man den Stabi weggelassen hätte, hätte man um den Sensor in der Höhe und Breite jeweils rund einen Zentimeter Platz und in der Tiefe auch noch einiges. Das hätte für einen richtigen Sucher und die normale Ausstattung mit C-Tasten dicke gereicht.

Insofern bleibt dann für die User, denen der Sucher der neuen "Kleinen" bei Sony zu klein ist, immer noch die A7 III ff.
Eine α7 III hätte ich schon vor zwei Jahren kaufen können, dafür muss ich nicht warten, bis Sony eine α7C herausbringt. Als Alternative bleibt aber immer noch "gar keine neue Kamera, die alte α7 ist doch noch gut und genauso klein". ;)

KDBerlin
23.10.2020, 19:09
Gibt's hier eigentlich schon die ersten A7c Besitzer ??

Ja. Leider tue ich mich hier zu schwer Bilder ein zu stellen.

aidualk
23.10.2020, 19:10
Spielt da nicht eher der Unterschied der Sensoren eine Rolle (24MP APS-C erste Generation vs. 42MP KB zweite Generation) als der Sucher?

Hmm, das weiß ich natürlich nicht. Vielleicht sollte ich mir mal bei Gelegenheit den Vergleich zur A6300 meiner Frau Nachts anschauen (hab ich noch nicht). Aber ich habe gerade gesehen, die A6000 hat auch einen deutlich geringer auflösenden Sucher als die A6300/A6500 (1.44 vs. 2.35 Mio Bildpunkte), war mir bis eben gar nicht bewusst.
Vielleicht leihe ich mir auch eine A7C irgendwo einfach mal aus und probier es mal selbst wie ich in der Praxis damit zurecht komme.

ben71
23.10.2020, 19:12
Nee, der User ist nicht beim SAF, da musst Du einen anderen meinen!
Oder gib' mal einen Link per PN - wäre für viele interessant ...

Ich meine keinen andern. Du bist wohl eher nicht in der Lage zu kombinieren ;)

Deshalb mal ausführlich für Dich.

Sonst Octane bzw. Nex69 fragen.

User "Nex69" hier im SUF = User "Octane" im SAF

Mit dieser Info solltest Du fündig werden ;)

ben71
23.10.2020, 19:16
Ja. Leider tue ich mich hier zu schwer Bilder ein zu stellen.

Ja dann erstmal Glückwunsch zur neuen Cam und viel Freude damit :top:

Da ich die Bilder des neuen Kits 28-60mm sehen wollte, haben mich gerade vorhin bei SAF angemeldet.

Ansonsten bin ich auf die ersten echten Erfahrungen gespannt.

HaPeKa
23.10.2020, 19:21
User "Nex69" hier im SUF = User "Octane" im SAF

Der garstige Hobbit ist hier seit ein paar Monaten nicht mehr so aktiv ...

aidualk
23.10.2020, 19:23
Hier hat er ein paar erste Bilder vom Kit eingestellt (wird noch erweitert): click (https://www.flickr.com/photos/nex69/sets/72157716548452412/)

ben71
23.10.2020, 19:26
Hier hat er ein paar erste Bilder vom Kit eingestellt (wird noch erweitert): click (https://www.flickr.com/photos/nex69/sets/72157716548452412/)

...genau die Bilder waren es :top:

Für das neue Kit auf den ersten Blick gar nicht soo schlecht.

aidualk
23.10.2020, 19:33
Für das neue Kit auf den ersten Blick gar nicht soo schlecht.

Ja, zumindest bei 28 und 29mm. :lol: ;)

ben71
23.10.2020, 19:44
Ja, zumindest bei 28 und 29mm. :lol: ;)

...genau ;)

Das sind ja alles jpg's. Hast Du mitbekommen, wie die RAWs hinsichtlich Vignettierung aussehen?
Viele neue Linsen von Sony, wie zB SEL70-350, 24-105, 18-135 etc, haben eine ordentliche Vignette in der Anfangsbrennweite. Ist das bei der Linse auch so ?

aidualk
23.10.2020, 19:45
Ich habe mir zwar heute schon mal den neuen ACR/DNG Konverter herunter geladen, der die A7C schon (etwas eingeschränkt) berücksichtigt, aber ich habe bisher noch kein RAW mit dem neuen Kit bekommen können.

ben71
23.10.2020, 19:49
...ok. Ich denke da wird demnächst einiges an Infos kommen, nach jetzt die Kamera inkl. Kit ausgeliefert wird.

Zurück zur A7c ... wenn Du mit dem Sucher zurecht kommen würdest, würdest Du Dir die Kamera kaufen ?

aidualk
23.10.2020, 19:55
Ja - eigentlich wäre ich schon sehr an der Kamera interessiert.
Der Sucher ist ein Punkt. Ein anderer ist die Dynamikfähigkeit bei hohen 4-stelligen ISO. Der allererste Eindruck ist hier auch erstmal eigentlich ganz gut (es gibt ein "jpg-Video" im Vergleich zur A7III), aber das müsste ich mir dann auch erst noch mal ganz genau anschauen (mit RAWs).

ben71
23.10.2020, 20:08
Was den Dynamikumfang anbelangt, sind die A7c und A7III ziemlich gleich. Schau mal hier click (https://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#Sony%20ILCE-7C,Sony%20ILCE-7M3).
An den Farben hat Sony wohl etwas gedreht.

Sollte ich mal über ein gutes Angebot stolpern (ca. 1600€) würde ich wahrscheinlich auch kaufen, um mir ein paar Dinge genauer anzuschauen bzw. zu testen.

aidualk
23.10.2020, 20:23
Nein - das mit 'Photonstophotos' passt nicht wirklich. Das habe ich im Vergleich zu meinen Kameras untereinander schon öfter bemerkt. Das ist nur Theorie und für die Praxis, zumindest für mich, nicht aussagekräftig.
Schau mal z.B. diese Bilder an und schau mal, wie die A7III langsam in ein rotes glühen übergeht, beim erhöhen der ISO. Die A7C bleibt da noch neutral und wird erst später langsam grünlich. click (https://youtu.be/QJsEww2j7Ro?t=817) - es macht erstmal den Eindruck, dass die A7C da der A7III schon ein Stück überlegen ist. Aber wie gesagt, ein erster Eindruck, den ich mit entsprechenden RAWs selbst erst noch austesten möchte. Auf jeden Fall reagieren beide Kameras da schon mal ein Stück unterschiedlich.

ben71
23.10.2020, 20:47
Schau mal z.B. diese Bilder an und schau mal, wie die A7III langsam in ein rotes glühen übergeht, beim erhöhen der ISO. Die A7C bleibt da noch neutral und wird erst später langsam grünlich. click (https://youtu.be/QJsEww2j7Ro?t=817) - es macht erstmal den Eindruck, dass die A7C da der A7III schon ein Stück überlegen ist. Aber wie gesagt, ein erster Eindruck, den ich mit entsprechenden RAWs selbst erst noch austesten möchte. Auf jeden Fall reagieren beide Kameras da schon mal ein Stück unterschiedlich.

Nachdem Video zu urteilen, hätte die A7c tatsächlich etwas die Nase vorn.

Ich denke wir werden das genau erfahren, wenn entsprechende Bilder zB bei Dpreview zum Download bereit stehen und man die Aufnahmen direkt miteinander vergleichen kann.

Sofian
23.10.2020, 21:01
Hab mal die Bilder die ich im September mit dem Vorserienmodell gemacht habe hochgeladen. Nichts weltbewegendes, aber vielleicht für den einen oder anderen interessant. Fand das 28-60 gut. Jetzt wo die RAWs verfügbar sind, sieht man die zu erwartende Verzeichnung bei 28 sehr deutlich. Jeweils das jpg ooc und das RAW aus LR mit Weißabgleich, Belichtungskorrekturen, Tiefen- und Lichterkorrekturen.

https://flic.kr/s/aHsmRGo4ko

CP995
24.10.2020, 07:48
Ich habe mir zwar heute schon mal den neuen ACR/DNG Konverter herunter geladen, der die A7C schon (etwas eingeschränkt) berücksichtigt, aber ich habe bisher noch kein RAW mit dem neuen Kit bekommen können.

A7c RAW Beispiele gibts in der Galerie bei dpreview.

Ich hoffe, daß man den Link hier posten darf...

https://www.dpreview.com/sample-galleries/6941396376/sony-a7c-sample-gallery/2390550056

Oben links auf "Grid view" klicken, dann bekommt man den Überblick auch mit Brennweitenangaben

matti62
24.10.2020, 09:52
das was ich bisher bei den verlinkten Bildern gesehe habe, überzeugt mich jetzt aber nicht wirklich. Vielleicht bin ich da der Einzige?

Sofian
24.10.2020, 10:12
Für ein so kompaktes und günstiges Kit finde ich es beachtlich. Und wenn ich mit den Ergebnissen keine Wände tapezieren möchte, ist die Leistung für mich zufriedenstellend.

Wie waren deine Erwartungen zu dem 28-60?

aidualk
24.10.2020, 11:15
Rein von der Schärfe finde ich das Kit schon sehr beachtlich. Ich habe mir diverse RAWs herunter geladen. Natürlich kann man das Bokeh nicht mit einer Festbrennweite vergleichen, aber das ist bei allen Zooms mehr oder weniger so.
Matti: Was hast du denn konkret auszusetzen?

Die Verzeichnung ist bei 28mm stark tonnenförmig. Bei längeren Brennweiten habe ich kein passendes Bild gefunden.
Eine massive Eckenabdunklung habe ich bis jetzt nicht wahr genommen.

Beispielvergleich aus dem dpreview link:

6/Verzeichnung_28mm.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345033)

usch
24.10.2020, 11:39
Eine massive Eckenabdunklung habe ich bis jetzt nicht wahr genommen.
Das hat mich bei den Beispielbildern auch gewundert. Gar kein Helligkeitsabfall kann aber eigentlich nicht sein, von daher kann das auch daran liegen, daß Sony leider die Vignettierungskorrektur wie immer schon fest in die Rohdaten hineinrechnet.

Widdewiddewitt
24.10.2020, 11:45
[...]von daher kann das auch daran liegen, daß Sony leider die Vignettierungskorrektur wie immer schon fest in die Rohdaten hineinrechnet.

Das wird es sein und das ist schade. (immer schon)
Auch wenn es sony gut aussehen laesst.

w

CP995
24.10.2020, 15:53
Das wird es sein und das ist schade. (immer schon)
Auch wenn es sony gut aussehen laesst.

w

Mmh, in den paar Fällen, wo man die Vignette mal gestalterich braucht, ist es doch einfacher diese hinzuzufügen, als sonst jedesmal rauszurechnen - finde ich ... ;)

Widdewiddewitt
24.10.2020, 16:06
Mmh, in den paar Fällen, wo man die Vignette mal gestalterich braucht, ist es doch einfacher diese hinzuzufügen, als sonst jedesmal rauszurechnen - finde ich ... ;)

Das ist doch klar ;).
Ich wuerde den knopf fuer die objektivkorrektur, in der bildbearbeitung, auch druecken, aber ich will auch gerne sehen wie die optik orginal ist. Das ist aufgehellt, oder gedehnt ja nicht mehr die gleiche qualitaet an jedem pixel.
Wenn die das alles gleich ins RAW backen verstecken sie fehler.
Fehler die ich selbst beseitige (mit hilfe von vorgefertigten objektiv korrekturen), aber nachdem ich gesehen habe wie es wirklich aussieht. :)

w

usch
24.10.2020, 16:31
Mmh, in den paar Fällen, wo man die Vignette mal gestalterich braucht, ist es doch einfacher diese hinzuzufügen, als sonst jedesmal rauszurechnen - finde ich ... ;)
Das Problem ist, daß man durch die begrenzte Bittiefe der Raw-Dateien Quantisierungsartefakte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2042642#post2042642) bekommt, die man nicht hätte, wenn man die Korrektur dem Raw-Konverter überlassen würde.

Man müsste also eigentlich für JPEG-Aufnahmen die Korrektur immer einschalten und für RAW-Aufnahmen wieder ausschalten. Dumm ist das halt, wenn man RAW+JPEG aufnimmt, denn eins von beiden wird dadurch eventuell Murks. :(