Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX100 VII Polfilter gesucht


Blues
11.09.2020, 13:32
Moin zusammen,

zum großen Besteck ist jetzt noch eine RX 100 VII hinzu gekommen als "Immer-dabei-Linse". Frage in die Runde: Welcher Pol-Filter ist empfehlenswert? Ich habe im Netz Magnet-Halterungen zum Aufkleben gefunden, allerdings gibt es dazu immer wieder schlechte Bewertungen, was den Kleber bzw. Rückstände angeht, z.B. nach dem Betrieb bei sommerlichen Temperaturen. Dann habe ich noch dieses System (https://www.fotokoch.de/NiSi-Professional-Kit-besteht-aus-Halter-Medium-Filter-GND8-Polfilter-Nachtfilter-ND8-Graufilter-Beutel-fuer-Sony-RX-100-VI-RX-100-VII_30912.html) hier entdeckt. Hat jemand Erfahrungen damit? Gibt es noch weitere Kaufempfehlungen von euch? Merci vielmals im Voraus!

miatzlinga
11.09.2020, 13:46
Mit dem NiSi System habe ich keine Erfahrungen, aber auf meiner RX-100 IV ist seit Anbeginn ein MagFilter Ring aufgeklebt und weder ist der aufgeklebte Ring jemals verrutscht noch der magnetische Filterteil jemals runtergefallen oder sonst etwas in der Richtung. Also ich kann dieses System jedenfalls empfehlen.

Maggoo
11.09.2020, 17:11
Bei Nisi ist das Problem, dass der Filter runter fällt wenn das Objektiv einfährt (z.B. automatische Abschaltung der Kamera). Ich habe den MAG Filter an der M3. Hebt einwandfrei. An der m6/7 sieht man eine leichte Vignettierung bei 24mm, die bei 28mm nicht mehr sichtbar ist. Habe die m6 und bin mir noch unschlüssig welcher Filter ich nehmen soll. Vielleicht Nisi mit Fangleine

Blues
12.09.2020, 11:30
Vielen Dank für eure Einschätzungen. Dass mit der Vignetierung ist natürlich nicht optimal. Die 24mm für Landschaften würde ich schon gerne verwenden wollen. Die "Fallsucht" des Nisi-Systems ist wiederum auch nicht optimal. Offenbar geht es bei den kleinen Kompakten nicht ohne Kompromisse. :roll:

usch
12.09.2020, 14:34
Es gibt von Cokin einen Halter für Einschubfilter, der am Stativgewinde befestigt wird:

https://www.hapa-team.de/FILTER/Zubehoer/Cokin-BAD400A-Digital-Filterhalter-A-Serie::13787.html

Kompakt ist das Ganze dann allerdings nicht mehr, und da sich die Länge des Objektivs beim Zoomen verändert, wird man den Halter wohl je nach Brennweite neu ausrichten müssen.

Blues
12.09.2020, 23:34
Danke, Usch. Eine wirklich etwas "exotische" Variante, die du da gepostet hast. Für meine Foto-Gewohnheiten ist das eher nicht alltagstauglich, aber hier lesen ja auch andere mit, die vielleicht etwas damit anfangen könnten. :top:

Maggoo
13.09.2020, 07:25
Es gibt da noch die Adapter für 52mm Filter ; werden aber fest verklebt:

LensMate (https://www.amazon.com/Lensmate-Quick-Change-Filter-Adapter/dp/B07HS3WDZH)

PROfezzion (https://www.amazon.de/PROfezzion-4-teilig-Objektiv-Set-Cyber-Shot-DSC-RX100VI/dp/B07GWQ6CXL/ref=sr_1_2_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3% 95%C3%91&dchild=1&keywords=filter+rx100+m6&qid=1599974455&sr=8-2-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUEzTTU4VVU2MTZDOUJSJ mVuY3J5cHRlZElkPUEwMTQwNTE4M0NTSlNUNTVBQURPTyZlbmN yeXB0ZWRBZElkPUEwODc5NTExM0FZTUVZNzFHN1c1RSZ3aWRnZ XROYW1lPXNwX2F0ZiZhY3Rpb249Y2xpY2tSZWRpcmVjdCZkb05 vdExvZ0NsaWNrPXRydWU=)

Den MagFilter (https://www.amazon.de/Carry-Speed-MagFilter-magnetischer-CPL-Filter/dp/B0093YA7D4/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&dchild=1&keywords=rx100%2Bmagfilter%2Bpol&qid=1599973607&sr=8-6&th=1) habe ich an der M3. Ich habe noch einen Klebering übrig und werde den Filter an der M6 probieren. In den FB Gruppen hört man unterschiedliche Meinungen betreffend Vignettierung. Die einen meinen dass die Vignettierung bei 24mm sichbar ist und andere sehen keine Vignette. Ich werde es mal probieren. Mag-Pol-Filter ist super an der M3. Ich habe auch den Magfilter Adapter für 52mm Filter. Sind halt sehr leicht und schnell abnehmbar. Mich wundert es nur, dass Nisi derzeit der Einzigste ist der speziell M6/M7 Filter anbietet.

GerdS
13.09.2020, 14:53
...In den FB Gruppen hört man unterschiedliche Meinungen betreffend Vignettierung. Die einen meinen dass die Vignettierung bei 24mm sichbar ist und andere sehen keine Vignette.

Es gibt eine kleine Vignette bei 24mm, die bei 28mm weg ist.
Ich hatte den Filter an der RX100M2, da war alles OK (28-105mm umgerechnet), jetzt bei der RX100M7 sind bei 24mm die Ecken ein bisschen dunkel.

Viele Grüße
Gerd

wus
13.10.2020, 15:41
Ich habe den Lensmate an meiner RX100VI und bin damit zufrieden. Lensmate schreibt das Bayonett das am Objektiv festgeklebt wird lässt sich rückstandslos entfernen und bietet dafür ein Tool an, das ich auch mit gekauft, aber noch nie ausprobiert habe.

Ich verwende ihn allerdings überwiegend mit ND-Filtern zum Filmen bei Sonnenschein. Polfilter habe ich schon sehr lange einen 77mm großen (von B&W) und habe mir nur einen entsprechenden Step-Up-Ring gekauft, um ihn ggfs. auch auf die RX schrauben zu können.

Ich könnte mir vorstellen dass ein 52mm Polfilter an der RX100VI/VII in WW-Stellung vignettiert, wenn es kein extrem flacher ist.

radarin
28.03.2021, 00:16
Ich hab auch den NiSi und die automatische Abschaltung auf 30 Minuten eingestellt.

ericflash
28.03.2021, 00:24
Habe mir wie bei der RX100 V auch bei der Version 6 wieder den MagFilter geholt. Hält bombenfest, vignettiert aber bei 24mm etwas, was mich aber nicht stört. Ansonsten ein praktisches System und nebenbei habe ich mir mit dem zweiten Klebering, für mein Iphone 11 pro auch noch ein Case gebastelt, wo ich den MagFilter jetzt benutze.

Blues
29.08.2021, 16:57
Es hat etwas gedauert, aber nun sind die Würfel gefallen. Da ich die Vignette der Mag-Filter bei 24mm nicht haben möchte und bei dieser Lösung oder bei Lensmate dann auch noch neue Pol- und ND-Filter zum Einschrauben hätte kaufen müssen (Habe aktuell nur 72 und 77mm im Bestand), blieb eigentlich nur noch Nisi in der Verlosung. Allerdings war ich bis heute der Ansicht, dass es für dieses kleine Steckfiltersystem für Kompaktkameras nur den ND8 (also 3 Stops) gäbe aus dem Kit. Und das wäre mir zuwenig gewesen für Langzeitbelichtungen am Tag.
Auf der Nisi-Homepage fand ich nun aber auch -etwas versteckt- einen ND64 (6 Stops), den man zusätzlich bestellen kann.
Perfekt und bestellt.
Danke nochmal an alle Vorschreiber für die geteilten Erfahrungen/Einschätzungen!:top:

ollieh
18.03.2023, 08:14
Ich benutze an meiner Sony RX100 VII auch einen Mag-Filter-Halter, und habe keine Probleme mit den Ecken, weil ich einen mit 58mm benutze, und nicht mit 52mm.