PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RAW mit iPhone- Welche App empfehlenswert?


Sofian
10.09.2020, 21:45
Hallo zusammen,

würde gerne mit dem iPhone die Möglichkeit haben auch bei Bedarf RAWs aufzunehmen. Leider ist dies ja ab Werk nicht möglich, man benötigt eine App hierfür.

Nun gibt es im App Store ja eine kleine Auswahl, die alle jedoch alle kostenpflichtig sind. Die App Raw+ kann man kostenlos testen, die hat mir schon einmal nicht gefallen, da auch die Belichtung manuell vorgenommen werden muss und das Histogramm nicht einmal zum Endergebnis gepasst hat.

Hat jemand eine Empfehlung? Anforderungen sind gering, eine möglichst intuitive Bedienung und automatische Belichtung sollte möglich sein, also im Besten Fall ein A- und S-Modus. Der Autofokus sollte auch funktionieren und falls das mittlerweile technisch möglich ist, dass das Ultraweitwinkelobjektiv vom 11er auch im RAW Modus funktioniert.

Danke vorab.

ericflash
11.09.2020, 08:41
Ich wollte schon fast statt Samsung dieses mal ein IPhone kaufen. War mir gar nicht aufgefallen, dass das Iphone kein Raw kann.

Andronicus
11.09.2020, 10:03
Wenn Du ein Lightroom Abo hast kannst Du Dir die App auch für das Handy holen.

Bei meinem Samsung nehme ich über Lightroom RAW-Bilder auf. Es ist eine tolle Möglichkeit.

Ich vermute, dass es sich beim iphone ähnlich bzw. genauso verhält.

mrrondi
11.09.2020, 10:09
LR +1

Sofian
16.09.2020, 21:19
Danke für die Rückmeldungen soweit. Ich habe kein LR Abo und möchte mir auch keins zulegen. Finde Procamera, ProCam 7 und Halide sehen vielversprechend aus.

Hat jemand zufällig Erfahrungen mit diesen bzw. einer dieser Apps?

felix181
16.09.2020, 21:58
Ich kann am Iphone auf der LR-App zwischen DNG und JPG wählen - gibt es noch mehr Möglichkeiten?

Sofian
16.09.2020, 22:04
Hi Felix,
soweit ich weiß gibt es noch apps wo man auch Tiff wählen könnte. Aber das ist nicht Gegenstand meiner Frage, mir ging es um gute apps für die Möglichkeit ein DNG aufzunehmen (abgesehen von LR).

Giovanni
17.09.2020, 00:20
LR auf dem iPhone ist top. Das Interface gefällt mir ausgezeichnet.

Kann es ohne Abo tatsächlich nur JPEG aufnehmen?

Ich müsste grade mal nachsehen, seit wann ich das Abo habe, aber ich habe ein paar .dng Bilder in meiner Bibliothek, die ich m.W. gemacht habe, vor ich das Abo hatte.

P.S.: Gerade nochmal im AppStore vorbeigeschaut. Die Kamerafunktion müsste auch ohne Abo vollständig funktionieren. Mit Abo kann man u.a. zusätzlich RAW-Dateien aus anderen Kameras bearbeiten, aber das war ja nicht dein Anliegen.

Sofian
17.09.2020, 08:49
@Giovanni, vielen Dank für den expliziten Hinweis. Ich hatte tatsächlich nicht genau genug geschaut. Eben heruntergeladen und ein Testfoto gemacht.

Geht ohne Abo, Account habe ich, da ich noch LR classic am Notebook nutze. Für das erste ist das perfekt.

Giovanni
17.09.2020, 12:39
Ich wollte schon fast statt Samsung dieses mal ein IPhone kaufen.

Wäre kein Fehler gewesen.

LG

ericflash
17.09.2020, 14:29
Wäre kein Fehler gewesen.

LG

Für mich persönlich schon. Ich bin einfach überhaupt nicht im Apple Universum unterwegs.

rudluc
17.09.2020, 17:20
Für mich persönlich schon. Ich bin einfach überhaupt nicht im Apple Universum unterwegs.

Das Apple Universum mit dem phantastischen Zusammenspiel der einzelnen Geräte ist gerade der Hauptvorteil.
Sonst ist es halt nur ein normales Handy (allerdings mit 5-6 Jahren Systemupgrades).

ericflash
17.09.2020, 21:13
Das Apple Universum mit dem phantastischen Zusammenspiel der einzelnen Geräte ist gerade der Hauptvorteil.
Sonst ist es halt nur ein normales Handy (allerdings mit 5-6 Jahren Systemupgrades).

Gerade das sind die Dinge die mir eher egal sind. Ich will ein offenes System wo ich viel selber in der Hand habe. Bin aber auch jemand der sich seinen PC selber zusammenbaut und auch gerne mal in den Entwickleroptionen des Smartphones herum stöbert.

rudluc
17.09.2020, 21:52
Na, da wäre doch ein Hackintosh mit Windows- und Linux-Partition eine schöne Herausforderung. ;)

Übrigens wird die Script- und Programmierfähigkeit von macOS weit unterschätzt und auch iOS bietet mit x-callback-url und den programmierbaren Kurzbefehlen einige interessante "Bastelmöglichkeiten".
Aber lass uns das nicht weiter vertiefen.

Sofian
17.09.2020, 21:59
Alles sehr interessant, aber off-topic. Bitte beim Thema bleiben. Danke Euch.

MakiSG
18.09.2020, 10:06
Hi

Ich nutze - sehr, sehr selten zwar, aber ich nutze es - Flannl RAW Camera.
Die App ist effektiv nur da um in RAW zu fotografieren, mit vielen Einstellmöglichkeiten. Sehr einfach zum bedienen.

Gruss