Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gestern am Walchensee..
Harry Hirsch
06.09.2020, 11:42
... hat die Natur mal wieder eindrucksvoll gezeigt, wer hier die/der Herr*in im Hause ist.
Gewitter über dem Wettersteingebirge. Aufgenommen vom nördlichen Ende des Walchensees (Urfeld).
830/SUF_HH_Gewitter_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342459)
830/SUF_HH_Gewitter_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342460)
Schlumpf1965
06.09.2020, 12:03
"Die" lieber Joachim, Donner und Grollen können nie männlich-zart sein ;)
Tolle Aufnahmen :top:
Ha - Gewitter fehlt mir tatsächlich noch für meinen timelapse 'Rund um die Zugspitze', den ich gerade am fertig stellen bin. :crazy: Ansonsten hatten wir vor 2 Wochen von allem was dabei.
Schön erwischt. :top: (die Bilder hätten für meinen Geschmack vielleicht ein klein wenig heller sein können, aber passt auch so).
Düsterdunkel mit Blitz.....da hört man den folgenden Donner gleich auch noch.:top:
catfriendPI
06.09.2020, 13:47
Sehr eindrucksvoll!
Ich hab den Walchensee noch aus den 50er Jahren in Erinnerung. Da war meine Familie mehrmals in den Sommerferien bei einem Bauern in Altlach.
Danach bin ich nie wieder hingekommen, und ich glaube, dass ich es so in Erinnerung behalten möchte, wie es war.
Servus Joachim,
schön eingefangen hast du dieses Naturschauspiel.
Grüss mir den See und wie ich dich kenne auch die Berge. ;)
Dann kannst du vom Herzogstand zum Heimgarten laufen.
Harry Hirsch
07.09.2020, 16:48
Das war mein allererster Knips den Blitz Versuch überhaupt. Das Ergebnis ist sicher kein Ausstellungsstück, aber ich bin erstmal zufrieden.
Ja heller hätte es sein können. Absolut. Leider war der Himmel schon rabenschwarz, als es begonnen hat. Ein bisschen blaue Stunde wäre mir lieber gewesen.
Das Gewitter war nur recht kurz. Durch die LZB-Korrektur blieben mir nur ein paar Versuche.
Als erstes habe ich gelernt: Einfach den ND drauf und mal 17 Minuten belichten... das geht wohl nicht. :eek:
Na ja... mal sehen
Die Berge stehen natürlich im Vordergrund unseres Urlaubs, Peter. Mich juckt es ja schon bei der Ankunft in den Füßen. Herzogstand und Jochberg waren wir (natürlich) schon. Den Grat haben wir für morgen oder übermorgen eingeplant.
Karwendel soll auch mal dabei sein. Ist aber gar nicht so einfach, eine Tagestour mit Gipfel zu finden, die 1.000 Hm und 15km nicht überschreitet....
Der See plus Ufer ist komplett Naturschutzgebiet. Es gibt keine Hotelburgen oder ähnliches... Vielleicht ist es gar nicht soviel anders als in den 50ern.