PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küsten in Frankreichs Norden


kiwi05
05.09.2020, 22:27
Jetzt, wo auch in Frankreich die langen Sommerferien zu Ende sind haben wir uns trotz steigender Coronazahlen losgewagt. Mit dem Camper an Frankreichs Atlantikküsten und mit einem 10er Pack FFP2 Masken für die Einkäufe, glauben wir es verantworten zu können.
Hier ein paar Stimmungsbilder von der Opalküste und aus der Normandie, das letzte Bild ist frisch von heute Abend.

833/Sonyuserforum_2083_Saint_Valerie_en_Caux_A7RM3_DSC 06797.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342428)

833/Sonyuserforum_2084_Cucq_A7RM3_DSC06648.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342429)

833/Sonyuserforum_2085_Cucq_A7RM3_DSC06656.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342430)

833/Sonyuserforum_2086_Cucq_A7RM3_DSC06674.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342431)

833/Sonyuserforum_2087_Veulettes_sur_Mer_A7RM3_DSC0694 0.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342432)

Eura
05.09.2020, 22:52
Na dann wünschen wir einen schönen Urlaub!

Die Gegend ist schon mal herrlich - und schön stimmungsvoll fotografiert.

Wir waren früher mit dem Zelt in der Bretagne und weiter südlich bis Bordeaux an der Küste unterwegs - schöne Urlaube haben wir dort gehabt (alte Städte, schöne Küsten, leckeres Essen, nette Leute ..).

kiwi05
06.09.2020, 12:19
Danke dir.:D



Wir waren früher mit dem Zelt in der Bretagne und weiter südlich bis Bordeaux ...

Wir sind ja gerade erst losgefahren und haben keinen Zeitdruck.....:D

aidualk
06.09.2020, 13:10
Ihr seid echt zu beneiden! Aber es ist euch gegönnt. :top:
Ich wünsche euch noch viele schöne Sonnenauf- und -untergänge auf eurer Reise! :crazy:

kiwi05
07.09.2020, 13:55
Danke dir für die guten Wünsche für die Sonnenauf- und Untergänge.:D

Trotzdem versuche ich nun mal ob die eher dezenten Farben der Alabasterküste bei grauem Himmel auf Interesse stoßen.
So sind die Felsen nicht so grell "weiß", sondern farblich sehr unterschiedlich.

833/Sonyuserforum_2088_Saint_Valerie_en_Caux_A7RM3_DSC 06794.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342515)

Harry Hirsch
07.09.2020, 16:54
Very nice, Peter. Eigentlich wollte ich das in französisch schreiben, das kann ich aber nicht ;)

Die Bilderserie mit der Abendstimmung ist wirklich außergewöhnlich schön :top:

Das Bild mit der Alabasterküste gefällt mir sehr, insbesondere die Tiiiieeeeefe! Die Belichtung hätte für meinen Geschmack ein wenig kürzer ausfallen dürfen.

Friesenbiker
07.09.2020, 19:36
Schöne Bilder, da kommen mir einige Erinnerungen von früher wieder, damals bin ich noch LKW gefahren. Ein Stück weiter, bei St. Brieuc war ich viele male an Wochenenden und bin sehr oft an die Küste gefahren, tolle Region.

Wir haben uns vor 2 Wochen auch für einen Autocamper entschieden statt zu fliegen, auch wegen Corana, bei uns steht Spreewald, Lausitz, Müritz Region, und Ostsee an, da war ich noch nie mit Zeit um mir die Regionen anschauen zu können, übermorgen geht es los.

kiwi05
07.09.2020, 19:54
Da wünsche ich viel Spaß und viele Erkundungen. Eine bereisenswerte Region.:top:

Reisefoto
07.09.2020, 22:48
Wunderschöne Bilder, Peter! Ich wünsche Euch entspannte, schöne Tage in Frankreich!

kiwi05
11.09.2020, 21:28
Danke für die Kommentare.:D

Hier mal ein Foto vom Mont-Saint-Michel....aus sicherer Entfernung zu jeglichen Menschenmassen.

846/Sonyuserforum_2093_Mont_Saint_Michel_A7RM3_DSC0757 9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342675)

CB450
11.09.2020, 21:50
Hallo Peter,
sehr schöne Eindrücke einer Landschaft, die geradezu dazu einlädt sich fotografisch auszutoben. Viel Spass noch und immer gutes Licht. :top:

kilosierra
11.09.2020, 21:59
Hallo Peter

Seid ihr dort, wo ich im vorigen Jahr gestanden habe?
Gerne würde ich euch Gesellschaft leisten, aber ich kann leider nicht weg.

Deine Bilder machen viel Lust, auch mal so weit in den Norden zu fahren. Sehr schöne Strandimpressionen zeigst du uns.



Bleibt bitte vorsichtig, die Infektionszahlen gehen hier mächtig hoch.

LG Kerstin

kiwi05
11.09.2020, 22:30
Danke euch. Ja Kerstin, auch du warst wohl nahe Le Grand Port.
Tja die Covid-19 Neuinfektionen in Frankreich sind schon erschreckend. Aber wir hoffen, daß unsere Vorsicht genügt unbehelligt weiter Spaß am Reisen im Camper zu haben.

nickname
11.09.2020, 22:44
Wunderschöne Bilder!
Gerade die Alabasterküste gefällt mir sehr.

Gut, dass ihr im Norden seid. Ich wünsche euch einen schönen Urlaub. Kommt gesund wieder.

kilosierra
11.09.2020, 23:14
Ich musste erst suchen, wo das ist. Ich war näher dran, bei Bas Courtils, da wo die Hauptstrasse einen 90° Knick macht.
Die Stelle ist in der Schulzeit aber Wendestelle der Schulbusse und Womos werden dann vielleicht nicht toleriert. Ich war in den Ferien dort.
Fahrt ihr noch weiter in die Bretagne?

Vera aus K.
12.09.2020, 02:18
Danke, dass du uns erneut mit auf eure Reise nimmst!

Schon im ersten Beitrag hast du mich mit den Seelenschmeichler-Aufnahmen gefangen genommen! :)

Und deine Interpretation der Alabasterküste in kühlen Tönen hat einen spröden Charme - und eine sehr einprägsame Wirkung! Klasse! :top:

Dann Mont-Saint-Michel in verwunschenem Licht ... schööön!!! - Da freut man sich auf mehr!

-

Mit eurer Art des Reisens habt ihr die besten Voraussetzungen für Infektionsfreiheit, denn nicht das Land oder wo in diesem Land ihr euch aufhaltet bestimmt euer Risiko, sondern euer Verhalten. -

Genießt einfach die Zeit!

-

Ich bin gespannt auf das, was kommt! :)

Eura
12.09.2020, 07:48
Sehr ansprechend - der Berg des Heiligen Michael.

Viel Spaß, vielleicht in St. Malo, Dinard, Dinan (letztere ist auch sehr hübsch)!
Aber Vorsicht mit den billigen WoMo-Stellplätzen bei Ebbe ...

kiwi05
12.09.2020, 08:46
Danke für die vielen Rückmeldungen. Jetzt nimmt der kleine bilderthread doch noch Fahrt auf. :D:D:D


Fahrt ihr noch weiter in die Bretagne?

Ja, seit gestern sind wir dort und wenn Frankreich keine Absicht hegt touristisches Reisen zu verbieten werden wir weiter abseits der Hotspots durch euer schönes Land reisen.

Sehr ansprechend - der Berg des Heiligen Michael.

Viel Spaß, vielleicht in St. Malo, Dinard, Dinan (letztere ist auch sehr hübsch)!
Aber Vorsicht mit den billigen WoMo-Stellplätzen bei Ebbe ...

Genau dort, in Dinan, sind wir gerade. Wirchlich hübsch.
Und mit den Gezeiten: Keine Angst, ich habe mich sogar bzgl. der Koeffizieten der Tiden eingelesen....:lol:

perser
12.09.2020, 08:47
846/Sonyuserforum_2093_Mont_Saint_Michel_A7RM3_DSC0757 9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342675)

Schöne diffuse Stimmung!

....aus sicherer Entfernung zu jeglichen Menschenmassen.

Die umgeht man, wenn man abends auf dem Le Mont-Saint-Michel ist. Dann hat man den Berg fast für sich allein. Wir haben dort mal eine Nacht geschlafen, in einem höchst niedlichen Hotel namens La Mère Poulard. Und auf dem Weg vom Restaurant zum Nachtquartier hörten wir in den engen Gassen unsere eigenen Schritte widerhallen, so leer war es dort nun.

Aber Ihr habt halt Euren Camper... ;)

Dana
12.09.2020, 11:17
833/Sonyuserforum_2088_Saint_Valerie_en_Caux_A7RM3_DSC 06794.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342515)

WAS für ein tolles Bild!

Zwar bin ich momentan absolut gegen das Reisen, gerade, wenn Coronazahlen steigen, trotzdem genieße ich die Bilder sehr...und dieses lässt mir einen richtigen Genussschauer laufen!

kiwi05
12.09.2020, 18:59
Danke auch euch fürs Reinschauen.:D

Vom letzten Abend in der Normandie habe ich noch dieses Bild vom Mont-Saint-Michel.
Erst war alles grau, dann schaffte die Sonne in ihrer letzten Stunde vor dem Untergang ein ganz spezielles Licht:

846/Sonyuserforum_2094_Mont_Saint_Michel_A7RM3_DSC0743 4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342702)

nickname
14.09.2020, 23:34
Wieder ein wunderbares Bild. Wir sind einmal stundenlang durchs Watt zum Mont St. Michel gewandert und kamen im frühen Abend dort an. Etwa so wie auf deiner Aufnahme hatten wir den Berg im Meer längere Zeit vor Augen.

@Peter: Ich wünsche euch weiterhin einen schönen, infektionsfreien Urlaub, da ihr euch in einem nicht ganz so risikoreichem Gebiet bewegt.

. . .Mit eurer Art des Reisens habt ihr die besten Voraussetzungen für Infektionsfreiheit, . . .
Aber keine Garantie! Das Risiko auf Reisen reist immer mit.
Und vor allem geht es nicht um einen selbst, sondern um diejenigen, die man durch das eigene Reisen einem Risiko aussetzt.

. . . denn nicht das Land oder wo in diesem Land ihr euch aufhaltet bestimmt euer Risiko, sondern euer Verhalten. . .
Wo man hinreist macht natürlich einen großen Unterschied. Selbst wenn man gut aufpasst, passieren kann, gerade in Risikogebieten, immer etwas. Das hat niemand in der Hand. Aber Glück kann man haben.


Nochmal @ Peter: Sorry für o.T.

kiwi05
15.09.2020, 07:23
Kein Problem Nele, ich kann mir gut vorstellen, daß sich einem bei dem Begriff "Frankreich" die Nackenhaare aufstellen. Das merken wir bei jedem Telefonat nach Hause.
Aber ich habe jeden Tag diese Seite im Auge: https://mapthenews.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/5df19abcf8714bc590a3b143e14a548c
Danach bin ich in der Bretagne besser aufgehoben, als z.B. in NRW.
Risikogebiete umfahre ich oder wenn sie nicht mehr zu umfahren sind gehts heim.
Ich gehe davon aus , daß wir uns so verhalten, daß wir unser Glück nicht allzu sehr strapazieren.
Nichts ist sicher und eine Portion Glück nehme ich, wenns drauf ankommt, gerne an.
Das gilt aber völlig unabhängig von Covid-19.

hpike
15.09.2020, 10:57
Ist ja verrückt, grad gestern hab ich mit einem Freund über Dinan gesprochen und geschwärmt. Ich war da vor gefühlt ewigen Zeiten, ok nicht nur gefühlt, vor 29 Jahren war das. Eine wunderschöne alte Stadt. Verrückt das ich hier heute darüber lese und verrückt das ich noch gestern gesagt habe, das ich seit dieser Reise, nie wieder etwas über Dinan gehört oder gelesen habe und jetzt innerhalb von 2 Tagen gleich zweimal. Die Bretagne ist einfach nur wunderschön. Ich hatte damals ein Ferienhaus in der Finistére gemietet genauer gesagt in Plouescat. Ich hoffe nur die Bewohner sind heute etwas aufgeschlossener, gegenüber nicht französisch sprechenden Menschen, da hab ich echt negative Erfahrungen machen müssen. Aber egal, habt einen schönen Urlaub, aber vor allem, bleibt gesund. Die Spätfolgen können echt heftig sein was man so liest und das braucht niemand. Ich hoffe du zeigst noch mehr tolle Aufnahmen. Ich bin gespannt. :top:

kiwi05
16.09.2020, 08:30
Nach deinen schönen Ausführungen aus der Erinnerung, Guido, will ich das Ganze mal noch mit ein paar Bildern untermalen.
Als Moselaner bin ich ja alte Häuser gewohnt, aber das was Dinan, am Flüsschen Rance gelegen, an mittelalterlichen Häusern zu bieten hat, ist schon außergewöhnlich.
Dazu die extreme Hanglage manchen Häuser an der blankgewetzten Straße, die Hafen und Oberstadt verbindet.
Dinan ist wirklich einen Besuch wert.

847/Sonyuserforum_2096_Dinan_A7RM3_DSC07647.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342838)|847/Sonyuserforum_2097_Dinan_A7RM3_DSC07650.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342839)|847/Sonyuserforum_2098_Dinan_A7RM3_DSC07651.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342840)|
847/Sonyuserforum_2099_Dinan_A7RM3_DSC07657.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342841)|847/Sonyuserforum_2100_Dinan_A7RM3_DSC07674.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342842)

carm
16.09.2020, 08:35
Hallo Peter,

schöne Orte die du uns zeigst. :top: Wünsche dir und deiner Frau schöne Ferien und vor allem: Kommt gesund zurück.

FG
Carlo

kilosierra
16.09.2020, 08:52
Hallo Peter,

schöne Orte die du uns zeigst. :top: Wünsche dir und einer Frau schöne Ferien und vor allem: Kommt gesund zurück.

FG
Carlo

Ich bin überzeugt, Peter ist mit seiner Frau unterwegs. :lol::lol::lol::lol:

kiwi05
16.09.2020, 08:58
Ich kenne euch beide, Kerstin und Carlo, ja persönlich. Aber Kerstin kennt mich wohl besser als Carlo. :lol::top:

carm
16.09.2020, 09:26
Hab's verbessert. :crazy::top:

kilosierra
16.09.2020, 09:36
Danke für die schönen Bilder aus Dinan. Wenn ich mal wieder in die Bretagne komme, werde ich da auch hinfahren.
Falls ihr an der Nordküste vom Finistère entlangfahrt, solltet ihr versuchen Meneham im schönen Abendlicht zu besuchen. Vielleicht hast du ja Glück, dass niemand mit dem Handy auf'm Stativ oben auf dem Felsen sitzt und dir die Bilder versaut. Vom Strand aus, hinter einigen Felsblöcken gibt es eine Perspektive auf der man die Zaunpfähle nicht sieht.
zur Erinnerung auf Seite 2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193332&highlight=Meneham&page=2)

Habt noch viel Spass ihr Lieben und passt gut auf, wann es zu mit den Coronabeschränkungen streng wird. Bisher geht noch fast alles, wenn man nur eine Maske aufsetzt. Ohne Maske kann es ziemlich teuer werden.

hpike
16.09.2020, 09:36
Danke Peter, nebenbei gesagt weckt das auch Erinnerungen an eine Fototasche die ich dort bei oder besser in einem ortsansässigen Fotogeschäft für meine damalige Frau oder besser gesagt für ihre Kamera gekauft hatte. So eine natürlich analoge Kamera mit motorischen Filmtransport, hochmodern damals, aber die Bezeichnung weiß ich nicht mehr, aber von Fuji war sie. Aber die Tasche hab ich immer noch. ;) Das ist mir grad wieder eingefallen, als ich die kleinen Gässchen gesehen habe das ich die Tasche dort gekauft habe. Hatte ich eigentlich schon vergessen, dachte ich jedenfalls. Schon komisch was da für Erinnerungen hoch kommen. Ich hab noch den Flusshafen sehr positiv in Erinnerung, sehr malerisch, vollgestopft mit Segel und Motorbooten und bei dem wunderschönen Wetter das wir damals hatten, sehr mediterran. Ich danke dir für die schönen Erinnerungen :top:.

10Heike10
16.09.2020, 10:10
Vielen Dank für's zeigen.

Da kommt so richtig Fernweh in mir hoch. Irgendwann, wird auch die französische Atlantikküste einmal mein Reiseziel sein.

Mir gefällt vor allem das dritte Bild aus deinem Startbeitrag. :top:



Grüße, Heike

kiwi05
16.09.2020, 18:58
Weiter gehts in der Bretagne.
Übernachtung am spektakulären Pointe du Roselier bei Saint Brieuc.

833/Sonyuserforum_2106_Pointe_du_Roselier_A7RM3_DSC077 88.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342862)

833/Sonyuserforum_2107_Pointe_du_Roselier_A7RM3_DSC078 39.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342863)

Das Meersalatproblem....gut zu sehen bei Binic:

833/Sonyuserforum_2108_Binic_A7RM3_DSC07903.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342864)

...und das Abwarten der Flut in einer Bucht mit 7m Tidenhub.

833/Sonyuserforum_2109_Le_Diben_A7RM3_DSC07913.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342865)

nickname
17.09.2020, 00:04
Es ist schön, wie du uns rund um die nordfranzösischen Küsten mitnimmst.

Besonders Bild Nr. 2 in seiner roségoldenen Farbigkeit, dem eleganten Bogen und den, das Format gliedernden Binnenstrukturen gefällt mir ausnehmend gut.

Ich freue mich auch, euren mittlerweile legendären Camper zu erblicken. Ich las neulich von vielen darin investierten Arbeitsstunden, um ihn zu individualisieren und zu optimieren. :top:

kiwi05
18.09.2020, 11:53
Ich freue mich auch, euren mittlerweile legendären Camper zu erblicken.


Soso legendär. :oops: Eigentlich sollte er nur unaufällig sein, um keine Begehrlichkeiten zu wecken.


Besonders Bild Nr. 2 ......... gefällt mir ausnehmend gut.



Dann zeige ich hier gerne noch die Version, die ich auch im aktuellen Monatsthema gezeigt habe.
"Zwei Mann und ein Hund" ...und eine Möve auf die ich hier mal hätte verzichten können.

833/Sonyuserforum_2110_Pointe_du_Roselier_A7RM3_DSC078 18.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342922)

Dornwald46
18.09.2020, 11:58
"Zwei Mann und ein Hund" ...und eine Möve auf die ich hier mal hätte verzichten können.


Da würde mich eher das runde schwarze "Dingens" auf dem Foto stören;) :)

-Pu
18.09.2020, 14:53
ist ja total überlaufen dort. wie man auf den Fotos sehen kann :-)

kiwi05
18.09.2020, 15:08
Ja, solch einen Betrieb muss man mögen...besonders in diesen Zeiten.

Harry Hirsch
18.09.2020, 15:29
Jetzt werfe ich nach meinem Urlaub auch mal wieder einen Blick hierein...
Da hat sich ja einiges getan! :D

Sehr schöner Bericht mit noch schöneren Bildern. :top:

Sir Donnerbold Duck
18.09.2020, 17:45
Das letzte Bild gefällt mir ausgesprochen gut! Tolles Licht!
Gruß
Jan

Friesenbiker
22.09.2020, 08:08
Jetzt werfe ich nach meinem Urlaub auch mal wieder einen Blick hierein...
Da hat sich ja einiges getan! :D

Sehr schöner Bericht mit noch schöneren Bildern. :top:
Volle Zustimmung.
Wir sind gestern Abend wieder Heimgekommen, jetzt warten 1500 Bilder... :roll:

kiwi05
23.09.2020, 21:28
Danke euch fürs Vorbeischauen und eure Kommentare.:D

Aus den nordwestlichen Teilen der Bretagne, die zum Glück etwas weniger besucht ist, noch ein bunter Strauß von Fotomotiven.

817/Sonyuserforum_2113_Le_Diben_A7RM3_DSC07924.jpg{br} → Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343258)|845/Sonyuserforum_2114_Meneham_A7RM3_DSC08228.jpg{br}â †’ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343259)|833/Sonyuserforum_2115_Meneham_A7RM3_DSC08259.jpg{br}â †’ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343260)
833/Sonyuserforum_2116_Meneham_A7RM3_DSC08268.jpg{br}â †’ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343261)|833/Sonyuserforum_2117_Meneham_A7RM3_DSC08220.jpg{br}â †’ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343262)|857/Sonyuserforum_2118_Saint_Pol_de_Leon_A7RM3_DSC0802 4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343263)

Itscha
24.09.2020, 08:34
Ha! Die Felsen und das Häuschen kenn ich. Da wäre ich jetzt auch gerne. Flasche Wein oder Cidre, n Haufen Meeresfrüchte ...:cool:

Deine Bilder stoßen bei mir Erinnerungskaskaden an...:top:

Harry Hirsch
24.09.2020, 10:39
Danke euch fürs Vorbeischauen und eure Kommentare.:D
Aus den nordwestlichen Teilen der Bretagne, die zum Glück etwas weniger besucht ist, noch ein bunter Strauß von Fotomotiven.

Klar, immer gerne und dir Danke für die Bilder (und Worte!)
Der Strauß ist nicht nur bunt, sondern sehr schön! Prima Aufnahmen.

Die Felsen sehen so... hmmm. "knautschig"? aus. Eher wie die Haut eines großen Tieres (Seekuh, Elefant o.ä.)

kilosierra
24.09.2020, 12:40
Schöne Bilder, zwei Orte kenne ich ja auch. :D
Ganz besonders gefällt mir natürlich der durchleuchtete Windsurfer, auch der im Monatsthema.

Ich habe eben auf der Seite der Tagesschau gesehen, die Bretagne ist nun auch Risikogebiet und wenn ihr zurück seid sind Test und Quarantäne angesagt. Geniesst noch eure Reise, seid aber vorsichtig und bleibt möglichst weit weg von Menschenmengen. Ich glaube nicht, dass am Strand viele Viren rumfliegen.
Wenn ihr erstmal zu Hause seid, ist wohl vorerst Schluss mit rumfahren. Na ja, es wird ja gerade kalt, da ist es zu Hause doch am besten.

Sind eigentlich noch viele Camper unterwegs dort? Als ich letztenz am See war, habe ich noch reihenweise Womos auf den Plätzen gesehen.

Liebe Grüsse
Kerstin

Sir Donnerbold Duck
24.09.2020, 14:17
Wie schön, Bilder aus meiner Lieblingsgegend in der Bretagne und dann auch noch so schöne! Bei einigen der Motive habe ich mich auch schon ausgetobt. Wie lang musstest du warten, bis bei Meneham niemand auf den Felsen rumturnte?

Gruß
Jan

kiwi05
24.09.2020, 14:20
Na das sind doch super Nachrichten, Kerstin. Wir haben die Bretagne gestern verlassen und erfahren im SUF, daß sie inzwischen Risikogebiet ist....seit gesten. Toll.
Die Teststationen an der Grenze von Rheinland Pfalz zu Belgien, Luxemburg und Frankreich haben nur am Wochenende geöffnet. Ich telefoniere seit mehr als einer Stunde rum, wo ich morgen Nachmittag gestestet werden kann....einer verwaist auf den anderen, keiner weiß Bescheid. Bei der Nummer zu meinem Heimatkreis hänge ich seit 40 min in der Warteschleife.
Kein Wunder, daß viele, die mit dem Auto einreisen den Test sausen lassen....
Zur Not bleiben wir noch einen Tag in Frankreich und reisen erst am Samstag in D ein, wenn die Teststationen geöffnet haben.
Unmögliche Zustände.

kiwi05
24.09.2020, 14:38
Puuh....Nach 45 min Warteschleife die angnehme Nachricht: Testpflicht nur wenn man mehr als 72 Std in Risikogebiet war... wir haben den Boden der Bretagne und der Normandie noch am ersten Risikotag verlassen....alles gut.

kilosierra
24.09.2020, 15:25
Da habt ihr ja gerade noch Glück gehabt.
Was für besch... Zeiten!

Wart ihr noch auf Crozon?

kiwi05
24.09.2020, 17:39
Ja, sogar bei Top-Wetter. Abends kam der Regen....

kilosierra
24.09.2020, 18:25
Super, ich freu mich auf Bilder.

Kommt gut nach Hause.

kiwi05
24.09.2020, 20:47
Sind eigentlich noch viele Camper unterwegs dort?


Ja, für meinen Bedarf viel zu viele. Aber man selbst ist ja ein Teil dieser Reiseform, da kann man sich nicht beschweren.
Einen Platz für uns gab es aber immer. Da die Franzosen (und es waren gefühlt 95% Franzosen unterwegs) doch meist mit der voluminöseren Weißware unterwegs sind, fand sich für unseren Camper doch noch immer ein Eckchen zum übernachten. Wenn es wirklich eng war, sind wir früh morgens weggefahren, haben beim Bäcker eingekauft und uns dann einen schönen Frühstücksplatz gesucht.


Wie lang musstest du warten, bis bei Meneham niemand auf den Felsen rumturnte?



Nur ein paar Minuten.....es ist Rentner-Zeit, die turnen nicht mehr auf den Felsen rum.:lol:

hpike
24.09.2020, 23:39
Aber ernsthaft Peter, es ist eine Sache, in diesen Zeiten durch Europa zu fahren, wohin jetzt auch immer und das Risiko einer Infektion einzugehen. Das muss jeder mit sich selber ausmachen, wie weit er bereit ist, dieses Risiko einzugehen. Sich aber dann über unmögliche Zustände zu beschweren, wenn man zurück in die Heimat will und nicht alle Gewehr bei Fuß stehen um ihn zu testen? Das finde ich ehrlich gesagt etwas unmöglich. Ich schreibe das einfach mal deinem Frust zu, ewig telefoniert zu haben und keine zufriedenstellenden Infos bekommen zu haben. Aber dieses Risiko, geht man schließlich selber ein, wenn man in solchen Zeiten auf Reisen geht. Da sollte man sich nicht über unmögliche Zustände beschweren. Aber nichts für ungut Peter, das ist nicht bös gemeint, nur mal zum vielleicht drüber nachdenken. ;)

Reisefoto
25.09.2020, 01:56
Ich glaube nicht, dass man mit passender Distanz auf einer Wohnmobiltour in ein Gebiet, das bei Abfahrt noch kein Risikogebiet war, ein großes Infektionsrisiko eingeht . Wenn man draußen ist und von zu Hause genügend Futter mitführt, gibt es kaum Kontakte mit Übertragungspotenzial. Perönlich haben wir uns war entschieden, in diesem Herbst nicht wie geplant ans Mittelmeer zu fahren, sondern in Deutschland zu bleiben, aber das möchte ich niemandem vorschreiben, der sich auf vernünftige Weise in anderen Ländern bewegt.

Wie desolat die Situation bzgl. Coronatests teilweise ist, konnte ich Anfang Juni, als ich einen Test machen lassen wollte, selbst feststellen:

Ich hatte Symptome und der 90. Geburtstag meiner Mutter, den wir ohnehin nur zu viert gefeiert haben, stand unmittelbar bevor. Das Personal beim Arzt behauptete, es gäbe keine Coronahotline mehr und man müsse den Test beim Arzt machen lassen. Das Ergebnis wäre nach mehreren Tagen und damit viel zu spät gekommen. Über 116117 erfuhr ich dann, dass es doch einen drive through gibt. Also bin ich zu der entsprechenden Klinik im Landkreis gefahren. Ausschilderung der Teststelle Fehlanzeige.

Der Sicherheitsmensch am Eingang der Klinik wusste nicht, wo die Teststelle ist, ich könne es mal in der Notaufnahme oder der Notfallpraxis versuchen. In letztere durfte ich nicht rein, wie ich feststellte, als ich dort ankam. An der Notaufnahme traf ich irgendwann jemanden, der mir sagte, dass das Testzentrum auf der anderen Seite des Klinikums sei. Dort stand tatsächlich ein leeres Zelt, aber niemand war dort und klingeln konnte man auch nicht. Irgendwelche Infos zu Öffnungszeiten o.ä. Fehlanzeige.

Also bin ich wieder um das Krankenhaus herummarschiert und schließlich einfach in die Notfallsprechstunde gegangen. Das gab zwar böse Blicke, aber ich bekam an der Info eine Rufnummer, unter der ich tatsächlich einen Termin für einen Test (und zwar gleich für den nächsten Tag) vereinbaren konnte. Als ich dort Anrief, erfuhr ich, dass die Stelle vor 5 Minuten geschlossen hatte. 6 Stunden habe ich also verballert, um eine Telefonnummer herauszufinden. Dass nach mehreren Monaten Pandemie niemand der Ansprechpersonen kompetent Bescheid wusste, finde ich schon ein Unding.

Am nächsten Tag habe ich dann den Test gemacht (kein Andrang, keine Wartezeit) und hatte das Ergebnis nach 6 Stunden. Das wiederum hat hervorragend funktioniert.

P.S. Schöne Bilder, Peter!

kiwi05
25.09.2020, 09:27
......Sich aber dann über unmögliche Zustände zu beschweren, wenn man zurück in die Heimat will und nicht alle Gewehr bei Fuß stehen um ihn zu testen? Das finde ich ehrlich gesagt etwas unmöglich........ Aber nichts für ungut Peter, das ist nicht bös gemeint, nur mal zum vielleicht drüber nachdenken. ;)

Guido, ich bin nicht böse, aber wenn man die Kompetenzlosigkeit oder Weiterreichung von einer Hotline zur nächsten ohne eine konkrete Antwort zu bekommen erleben durfte, dann darf man das befremdlich finden.
Ich wollte auch nur ausdrücken, daß ich ja durchaus testwillig bin. Ich bin jemand aus der Reihe, der die meisten Einschränkungen befürwortet oder zumindest akzeptiert.
Ich kann aber seit gestern verstehen, daß jemand, der vielleicht etwas "uneinsichtiger" ist, irgendwann sagt: Wenn ihr mir kein konkretes Angebot macht, dann hebt mich hinten rum.
Der Bericht von Reisefoto (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2161863&postcount=54) sagt eigentlich alles.

Wir sind inzwischen wieder munter zu Hause, die abschließenden Bilder werde ich noch nachreichen.

hpike
25.09.2020, 15:43
Das ist allerdings befremdlich. Hier bei mir sind die Eingangsbereiche der Kliniken geradezu gepflastert mit Hinweisschildern wann und wo überall getestet werden kann und soll. Inklusive mehrerer unterschiedlicher Telefonnummern, inklusive Namen der Ärzte unter deren Leitung das ganze verantwortet wird.

Man hat eine ganze Weile zu lesen, bis man wirklich alles gelesen hat was da alles an Infos zur Verfügung gestellt wird. Daneben Tische mit Desinfektionsmitteln in Sprühflaschen und Papiertücher für Taxifahrer und jeden der es braucht und Anleitungen wie sie ihre Fahrzeuge am sichersten und besten desinfizieren sollten, inklusive Behälter zur Entsorgung verbrauchter Materialien.

Außerdem werden Patienten und auch Besucher von KHPersonal abgeholt und in die eigene Desinfektion eingewiesen bzw. angeleitet. Ich muss zugeben, ganz am Anfang der Corona Geschichte fand ich das Ganze etwas befremdlich und vielleicht sogar etwas übertrieben, zumal die ersten Monate der Pandemie, der äußere Bereich der Eingänge mit weißen Zelten überdacht wurde und der Anfahrtsweg komplett mit Barken abgesperrt wurde. Die Zelte und die Barken, wurden mittlerweile aber wieder entfernt.

Wir haben hier insgesamt das Krankenhaus und mehrere angeschlossene große Ärztehäuser und vor jedem dieser Ärztehäuser spielt sich ähnliches ab. Zumindest was Infos und Hygienemaßnahmen betrifft.

Natürlich werden da nicht überall Tests durchgeführt, aber zumindest bekommt man Infos wann und wo. Ich denke, da sollte jeder an die notwendigen Infos kommen können. Wie das ganze telefonieren geregelt ist weiß ich nicht ganz genau.

Meine Tochter, die OP Schwester in der Kardiologie ist, sagt mir aber vor einigen Wochen, das extra Leute abgestellt wurden, die den ganzen Tag quasi Telefondienst haben und Anrufern entsprechende Infos geben. Ob das jetzt immer noch so gehandhabt wird, weiß ich aber ehrlich gesagt nicht.

Die Zahlen sind hier so drastisch zurückgegangen, es gibt momentan 9 Infizierte, vor 2 Wochen waren es sogar überhaupt keine Infizierten mehr in der ganzen Stadt und keine Intensivpatienten.

Deshalb fand ich es etwas befremdlich, was du da so für Erfahrungen gemacht hast, das würde dir hier einigermaßen sicher, so nicht passieren. Also nichts für ungut.;)

kiwi05
05.10.2020, 20:15
Vor lauter Covid-19 Diskussion habe ich fast vergessen, diesen kleinen Reisethread zum Ende zu bringen. :oops::oops:
Hier also noch eine Bilderauswahl vom westlichsten Teil der Bretagne nördlich von Brest und der Halbinsel Crozon im Süden von Brest.
Nach den üblen Stürmen und Regenfällen im Westen Frankreichs sind wir froh zu Hause am warmen Ofen zu sitzen.

817/Sonyuserforum_2124_Lanildut_A7RM3_DSC08371.jpg{br} → Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343964)|817/Sonyuserforum_2125_Meneham_A7RM3_DSC08232.jpg{br}â †’ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343965)|1018/Sonyuserforum_2130_Port_de_Poullennou_A7RM3_DSC081 61.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343970)|833/Sonyuserforum_2128-Presqule_de_Crozon_A7RM3_DSC08453.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343968)
833/Sonyuserforum_2127-Presqule_de_Crozon_A7RM3_DSC08466.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343967)|833/Sonyuserforum_2126-Presqule_de_Crozon_A7RM3_DSC08465.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343966)|859/Sonyuserforum_2129-Presqule_de_Crozon_A7RM3_DSC08468.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343969)|833/Sonyuserforum_2119_Hpital_Camfrout_A7RM3_DSC08406. jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343611)

eric d.
05.10.2020, 22:54
schöne bilder.. als natufuzzi bevorzuge ich die sanderlinge..lol

nickname
05.10.2020, 23:41
Die Bilder 2, 3, 6 und 8 gefallen mir ausgesprochen gut. Jedes geht in eine andere Richtung. Das zeigt deine Vielseitigkeit. Wunderbar!

kiwi05
06.10.2020, 11:27
Danke euch fürs reinschauen, und schön, daß euch auch einiges gefällt.:D

schöne bilder.. als natufuzzi bevorzuge ich die sanderlinge..lol

Die haben in deinem Lieblingsthread noch einen separaten Beitrag bekommen.
Immerhin habe ich dich mit dem Foto in diesen Thread gelockt.:crazy:

kilosierra
06.10.2020, 11:35
Schöne Bilder und ich erkenne diesmal nichts wieder, dass ich vor einem Jahr auch fotografiert habe. :lol:
Die Vögel natürlich schon, aber nicht so gut.

perser
06.10.2020, 12:02
833/Sonyuserforum_2119_Hpital_Camfrout_A7RM3_DSC08406. jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343611)


Das gefällt mir am besten!! Die ganze Dramatik der frühherbstlichen Atlantikküste zwischen gerade einmal 2400 x 1600 Pixeln… :top: