PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 ? zweite Kamera gesucht


Steffen Nordman
05.09.2020, 15:03
Hallo,

ich lese bereits seit einiger Zeit in eurem Forum mit und habe mich nun registriert.
Bin seit Jahren mit einer A33 unterwegs und mit dieser Kamera auch zufrieden.
Ich möchte jetzt eine zweite Kamera hinzukaufen (gebraucht) und liebäugele schon mit dem Vollformat, einer A99.
Ich frage mich allerdings, ob meine Objektive dazu geeignet sind.
Habe derzeit:
Minolta AF 35-70 1:3.5(22)-4.5
Minolta AF 70-210 1:4.5(22)-5.6
Minolta AF 75-300 / 4.5-5.6
Minolta AF 85 / 1.4 G

Mir ist schon bewusst, dass nur das 85er G ein gutes Objektiv ist, aber ich weiß eben nicht, ob der Rest an der A99 brauchbar ist. Ich möchte eben eine 2. Kamera, um die Objektive nicht immer wechseln zu müssen.

Alternativ wäre auch eine gute A77II oder eine ganz günstige A55 denkbar. Wenn die Objektive allerdings auch bei der A99 brauchbar sind, würde ich die bevorzugen.

Das ein oder andere Objektiv könnte und würde in Zukunft noch dazugekauft werden.

Bin über eure Ratschläge dankbar.

Schöne Grüße aus dem Norden
Steffen

Reisefoto
05.09.2020, 15:30
Willkommen im Forum!

Technisch sind die Objektive brauchbar, sie sind alle für das Vollformat ausgelegt. In der Bildmitte bzw. in dem Bildfeld eines APS-C Sensors ist die A99 nicht kritischer als die A33, denn dort hat sie ja nur knapp 12MP. Im randlichen Bereich außen um das APS-C Feld herum (also die übrigen 12MP) ist es dann eine Frage des Anspruchs. Die Abbildungsleistung von Objektiven lässt i.d.R. von der Mitte zum Rand und insbesondere in die Ecken nach. Für eine gute Abbildungsqualität mit den Zooms muss man sie abblenden, auf f8 oder ggf. auch auf f11 um das Optimum zu erreichen.

Es gibt bessere Objektive, aber wenn Du mit den Objektiven an der A33 zufrieden warst, wirst Du auch an der A99 damit zurechtkommen. Mit der A99 steigst Du qualitativ zudem in eine andere Liga auf, die Dir schon kameraseitig mehr Bildqualität bringt. Und wenn Du doch nicht zufrieden sein solltest, verkaufst Du die A99 einfach wieder. Bei einem Gebrauchtmodell kannst Du nicht allzuviel verlieren.

Bilder diverser Minolta Objektive an der Sony A900 (auch 24MP) findest du im Vergleich auf
http://www.artaphot.ch/minolta-sony-af/objektiv-vergleiche
Ein Orientierung gibt auch
http://www.kurtmunger.com/lens_reviews_id21.html
aber einige Objektive sind dort nur an APS-C getestet.

wus
05.09.2020, 15:41
Hallo Steffen,

erst mal herzlich willkommen im SUF!

Gute Idee, einen 2. Body anzuschaffen um nicht so oft Objektive wechseln zu müssen! Ich bin aus diesem Grund manchmal sogar mit 3 unterwegs.

Wenn Dein 75-300 so schlecht ist wie das Exemplar, das ich vor langer Zeit mal hatte, dann wird es Dich an der A99 vermutlich nicht befriedigen.

Allerdings ... wenn Du mit den Bildern zufrieden bist, die Du mit diesen Objektiven an der A33 gemacht hast wirst Du es wohl auch an der A99 sein. Denn ihr Sensor stellt mit seinen 24 Megapixel auf 36 x 24mm Sensor (Vollformat) nicht so hohe Anforderungen an die Auflösungssfähigkeiten der Objektive wie der APS-C-Sensor (23,6 x 15,8mm) der A33 mit seinen 14 Megapixel.

Alle Deine Objektive sind vollformattauglich, also prinzipiell spricht nichts gegen ihre Verwendung an einer A99.

Probier's einfach mal aus. Eine heute gebraucht gekaufte A99 könntest Du vermutlich ohne großen Verlust weiter verkaufen, wenn sie Dir tatsächlich nicht taugen sollte.

Ich fände zwar die A77II attraktiver, da sie das weitaus bessere AF-System hat. Aber wenn Du diesbezüglich mit Deiner A33 gut klar gekommen bist, dann ist die A99 sogar in der Hinsicht ein Fortschritt.


P.S.: wenn Du Lust hast, dann stell Dich doch mal im Vorstellungsthread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65986) vor.

Und natürlich interessiert uns auch, was Du gerne fotografierst ...

Steffen Nordman
05.09.2020, 16:24
Danke erstmal für die schnellen Antworten.

Ich freue mich, dass die Objektive grundsätzlich geeignet sein können. Was dann wird, muss man sehen.



Ich fände zwar die A77II attraktiver, da sie das weitaus bessere AF-System hat. Aber wenn Du diesbezüglich mit Deiner A33 gut klar gekommen bist, dann ist die A99 sogar in der Hinsicht ein Fortschritt.



Wegen einer A77II muss ich tatsächlich noch mal nachdenken. Aber die A99 hätte den Vorteil, dass ich dann Vollformat und APS-C kombiniert hätte.

Ich sehe bei Gebrauchten des Öfteren "fleckige" Displays. Kann man eine Kamera mit wenigen solcher Stellen kaufen oder sollte man da sie Finger von lassen?

Schöne Grüße aus Flensburg

Windbreaker
05.09.2020, 17:36
Also ich denke, dass Du alle Objektive mit der A99 weiter gut nutzen kannst.

Wegen der fleckigen Displays: Da blättert die Anti-Reflex-Beschichtung ab. Das beeinflusst nicht die Funktion den Monitors.

Fuexline
05.09.2020, 22:19
du wirst trotzdem schockiert sein wie brutal gut sich die A99 im Vergleich zur A33 anfühlt, viel schneller, besserer Sucher, besseres Display, zuklabbares Display zwei Speicherkarten Steckplätze sind nur einige der Neuerungen die auf dich zukommen werden

du wirst dann deine A33 nur noch im Schrank vergammeln lassen

Giovanni
05.09.2020, 22:36
Wegen der fleckigen Displays: Da blättert die Anti-Reflex-Beschichtung ab. Das beeinflusst nicht die Funktion den Monitors.
Bei meiner gebraucht gekauften A7r II war das auch so. Tatsächlich hat die A7r II eine werksseitig auflaminierte (relativ dicke) Anti-Reflex-Folie, deren Beschichtung mit der Zeit abblättern kann. Die Folie lässt sich komplett vom Display abziehen und durch eine vollflächig haftende Hartglasscheibe (ähnlich wie sie bei Handys benutzt wird) ersetzen. Problem gelöst.

Keine Ahnung, ob es bei der A99 genauso ist.

The Norb
05.09.2020, 22:36
Ich habe u.a. hier auch eine A99 und eine APS-C Sony,
das ist eine ganz gute Kombination

Ich befürchte allerdings, deine A33 wird dann die
"Zweitkamera" werden. Aber das ist ja nicht schlimm :D

Andronicus
06.09.2020, 00:34
du wirst trotzdem schockiert sein wie brutal gut sich die A99 im Vergleich zur A33 anfühlt, viel schneller, besserer Sucher, besseres Display, zuklabbares Display zwei Speicherkarten Steckplätze sind nur einige der Neuerungen die auf dich zukommen werden

du wirst dann deine A33 nur noch im Schrank vergammeln lassen

Ich habe u.a. hier auch eine A99 und eine APS-C Sony,
das ist eine ganz gute Kombination

Ich befürchte allerdings, deine A33 wird dann die
"Zweitkamera" werden. Aber das ist ja nicht schlimm :D


Fuexline ist in seiner Ausdrucksweise recht häufig heftig direkt. The Norb ist da etwas vorsichtiger. :lol:

Allerdings denke ich auch, dass die A99 Deine Hauptkamera wird. :lol:
Wenn Du dann das 85mm f1.4 vorne draufschraubst und ein paar Portraits damit schießt denkst Du garantiert nicht mehr an weiter bzw. wieder verkaufen. :crazy:

Die Kamera ist staub- und spritzwassergeschützt. Wenn Du das ausnutzen möchtest solltest Du mal Deine Objektive überprüfen ob die es auch sind. Ansonsten ist evtl. ein neues Objektiv fällig. (ich hatte damals das Tamron 24-70 f2.8 - womit Du Dich heute auf sicherem Boden bewegst kann ich Dir allerdings nicht sagen).

Fuexline
06.09.2020, 00:42
die A33 als erste SLT wirkt gegen die A99I wie ein BETA Model. alleine schon das Schulterdisplay ist hilfreich, die griffkeit nochmals verbessert, und mit 12 MPX kann man auch dann APSC fotografieren und das mit allen Vorteilen der VF Objektive.

Zumal A Mount VF Objektive gerade wirklich einen Tiefpunkt im Preis erreicht haben, ein 35er Sigma 2.4 gibts um 450 EUR ein 70-400 2.8 G2 um die 1000 EUR ein 24-70 2.8Z 500 EUR und das ist wirklich sehr hochwertiges Zeug

Ich selbst habe damals sogar ein Downgrade von A77II auf A99 gemacht und es nie bereut.

Steffen Nordman
06.09.2020, 07:22
Na das hört sich doch an, als ob mein Gedanke richtig war.
Ich werde dann wohl mal meine Fühler nach einer A99 ausstrecken.
Vielleicht läuft mir auch hier eine über den Weg...?

Fuexline
06.09.2020, 20:21
die Gebrauchtpreise sind wirklich gefallen wo man vor 2 Jahren noch 1100 EUR hinlegen musste gibts die A99I schon um die 800 EUR und weniger wobei das je Zustand und Zubehör variiert ich habe hier noch eine in NEUZUSTAND aber die geb ich wohl so schnell nicht her

für ne gute A99I wirst so um die 800 eur hinlegen, musst halt schauen das die Auslösungen nicht schon jenseits über die 100K sind

Robert Auer
06.09.2020, 21:52
800€ für eine A99? Da sind 650€ schon realistischer. Und das ist schon seit dem letzten Jahr so. :oops:

Fuexline
07.09.2020, 00:56
hier im Forum vielleicht aber unter 800 is mir noch keine begegnet

MajorTom123
07.09.2020, 08:34
Die Angebotspreise sind nicht unbedingt die Preise, über die man sich am Ende einigt. ;)

10Heike10
07.09.2020, 08:46
800€ für eine A99? Da sind 650€ schon realistischer. Und das ist schon seit dem letzten Jahr so. :oops:


Meine ist im April 2020 für 716 Euro an einen Händler gegangen und ich musste dafür nichts anderes kaufen. ;)

Robert Auer
07.09.2020, 09:23
Im Second Hand Guide 2020/2021 steht sie mit 710€ und ich habe meine nur zusammen mit dem Vertikalgriff für diesen Preis verkauft bekommen. Ich hatte diese über Monate hier wie sauer Bier angeboten. Auch weil in dieser Zeit mehrere mit sehr wenig Auslösungen noch billiger angeboten und verkauft wurden. Meine hatte ich glaube rd. 70.000 Auslösungen.

Steffen Nordman
16.09.2020, 16:17
So,
Ich habe nun wie ich meine eine Alpha 99 mit kleinem Schönheitsfehler (SD Schacht 1 mit Wackelkontakt) günstig bekommen. Die ersten Schnappschüsse sehr schön. Macht schon Spaß!:top::):)
Muss mich jetzt mal reinfuchsen.
Ein weisses Minolta 80-200/2.8 kommt auch noch.
Werde dann sicherlich noch einige Fragen haben zwecks Anschaffung Blitz und noch empfohlener Objektive.
Schöne Grüße aus dem hohen Norden!
Steffen

Lightspeed
16.09.2020, 16:58
So,
Ich habe nun wie ich meine eine Alpha 99 mit kleinem Schönheitsfehler (SD Schacht 1 mit Wackelkontakt) günstig bekommen. Die ersten Schnappschüsse sehr schön. Macht schon Spaß!:top::):)
Muss mich jetzt mal reinfuchsen.
Ein weisses Minolta 80-200/2.8 kommt auch noch.
Werde dann sicherlich noch einige Fragen haben zwecks Anschaffung Blitz und noch empfohlener Objektive.
Schöne Grüße aus dem hohen Norden!
Steffen

Hi Steffen,

tolle Entscheidung. Ich hoffe, der Preis hat den Wackler im Schacht gerechtfertigt. Solltest Du nach einer Reparaturmöglichkeit außerhalb von Geißler oder Schumann suchen - ich habe hier im Forum einen netten, professionellen Kontakt. Ich nutze den zweiten SD-Schacht oft für eine Wifi-Karte, daher wäre mir das wichtig. Aber schau mal.
Ich hab einige hochwertige Objektive von der A900 zur A99 mitgenommen. Ich berichte gerne.

Beste Grüße und viel Freude an dem Neuzugang

Lightspeed/Christian

Andronicus
17.09.2020, 07:47
.... Macht schon Spaß!:top::):)
Muss mich jetzt mal reinfuchsen. ...

Das war klar! Muss ja auch Spaß machen.

Viel Freude damit :top:

Um die einzelnen Funktionen gut zu nutzen braucht man erst einmal ein Studium :lol:
Ach was... das bringt ja auch Spaß solch neue Technik kennenzulernen.

Steffen Nordman
18.09.2020, 21:47
Ich hab einige hochwertige Objektive von der A900 zur A99 mitgenommen. Ich berichte gerne.

Beste Grüße und viel Freude an dem Neuzugang

Lightspeed/Christian

Vielen Dank;
Wäre wirklich an Empfehlungen bezüglich deiner Objekte interessiert.

Wäre auch interessant zu hören, welcher Blitz gut funktioniert und mit welchen Objektiven er harmoniert.

Vielen Dank und Grüße aus dem hohen Norden
Steffen

Fuexline
18.09.2020, 22:00
Alle Blitze die MIS Anschluss haben laufen auch super an A99I und II etc

wus
19.09.2020, 10:53
Im Second Hand Guide 2020/2021Meinst Du den vom foto Magazin? Oder gibt's da noch einen anderen?

Robert Auer
19.09.2020, 11:19
Meinst Du den vom foto Magazin? Oder gibt's da noch einen anderen?

Ja, den vom Foto Magazin!

Steffen Nordman
19.09.2020, 13:34
So zur Info ... wen es interessiert:

mit dem Fehler in SD Schacht 1 hat mich meine A 99 450,00 € gekostet. 12.000 Auslösungen; sonst sehr schöner Zustand. Ich finde das ok. Risiko fährt natürlich mit ...

Schöne Grüße aus Flensburg
Steffen

Lightspeed
19.09.2020, 13:51
So zur Info ... wen es interessiert:

mit dem Fehler in SD Schacht 1 hat mich meine A 99 450,00 € gekostet. 12.000 Auslösungen; sonst sehr schöner Zustand. Ich finde das ok. Risiko fährt natürlich mit ...

Schöne Grüße aus Flensburg
Steffen

Wenn Du eine Rep drauf rechnest, landest Du wahrscheinlich wieder beim Listen-2nd-Hand-Preis. Ist schon ok ... und die 12.000 sind ein Argument, wenn Du sie lange behalten willst.

Ich weiß nicht, was Du so fotografierst. Aber wenn es Dich auch weiterhin zum A-Mount zieht, bist Du gut beraten, die - noch - recht günstig zu bekommenden Top-Festbrennweiten anzuschauen. Das SAL5014z ist mein Favorit in Bezug auf Schärfe und AF für unterschiedliche Sujets. Die preiswerte Alternative ist durchaus auch eines der Minolta 50er.
Ich fotografiere viel Portrait, da hast Du ja schon das 85er Minolta, das ich nur verkauft habe, weil mir der AF einfach zu laut wurde. An Deiner Stelle würde ich es testen. Ich denke, die BQ wird Dich schon begeistern.
Universal ist das SAL2470z 2.8 und in fast allen Belangen super von der BQ, die Randschärfe lässt etwas zu wünschen über. Du bekommst es schon preiswerter als das 50er Zeiss. Vllt wäre es das einzige teure, was Du kaufst und dann ist von 24-70 alles gut. Für die langen Bereiche würde ich einfach schauen, was Deine derzeiten Objektive bringen. Es muss kein 70 200 2.8 sein. Bei mir steht es viel rum Wenn es gebraucht wird, ist es aber schon ein Knaller.

Soviel von mir. Nachfragen gerne.

LG

Lightspeed