Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer hat hier gefischt?


subjektiv
02.09.2020, 21:38
Als ich vor ein paar Wochen nach der Arbeit beim Baden war, lag da so eine kleine Schlange im flachen Wasser rum. Ich bin dann erst mal ein Stück geschwommen und hab dann die kleine Kamera vom Radl geholt...

Das Tierchen hat dann wohl was gefangen. Leider war sie doch etwas flinker als ich barfuß auf den Steinen... Vielleicht hatte sie Angst, dass ich ihr die Beute abnehme? Daher hab ich keine einzige wirklich gute Aufnahme. Aber ich würde gerne wissen, was das sein könnte. Eigentlich beide, Jäger und Beute...
6/200727_1619_04_jagd.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342321)
6/200727_1620_06_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342322)
6/200727_1620_07_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342323)


Überschärft. Aber so fallen die Details am Kopf trotzdem besser auf.
6/200727_1620_09_ausschnitt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342324)
6/200727_1620_08_ausschnitt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342325)
6/200727_1620_09_ausschnitt_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342326)

Dann ging's gleich weiter ins Gras und der Fokus interessierte sich mehr für grüne Blätter usw...

Rudolfo
02.09.2020, 22:10
Da hattest du ja ein schönes Erlebnis. :top: Die Bilder sind auch gelungen. :top:
Ich tippe auf eine Ringelnatter (https://de.wikipedia.org/wiki/Ringelnatter)

walter_w
02.09.2020, 22:17
Die hellen Flecken am Hinterkopf sind charakteristisch für eine Ringelnatter.
Wie lang war die abgebildete Schlange etwa?

subjektiv
02.09.2020, 22:48
Hab nicht nachgemessen. War nur ein sehr zierliches Tierchen. Vielleicht 40 bis maximal 50 cm. Ist ja erst mal geschwommen und war auch danach recht flott unterwegs...
Drum hab ich auch den Kopf nie richtig erwischt...

walter_w
03.09.2020, 20:45
Hab nicht nachgemessen. War nur ein sehr zierliches Tierchen. Vielleicht 40 bis maximal 50 cm. Ist ja erst mal geschwommen und war auch danach recht flott unterwegs...
Drum hab ich auch den Kopf nie richtig erwischt...

Danke,
Also eine noch nicht ausgewachsene Schlange, übriges Ringelnattern sind nicht giftig, können aber ein stinkiges Sekret absondern.

In meiner Gegend sind sie recht verbreitet, aber noch mehr hat es giftige Kreuzottern.

miso
04.09.2020, 09:34
Die Beute dürfte eine Mühlkoppe sein. Die kommt in klaren kleinen Fließgewässern vor.
Eine schöne Situation hast Du hier eingefangen:top:

hpike
04.09.2020, 17:21
Ja dürfte eine Groppe oder auch Mühlkoppe sein. Ich glaube Groppe ist der eigentliche Name, sie wird aber regional häufig anders genannt. Es gibt recht viele Namen, mir fallen jetzt im Moment nur Mühlkoppe oder auch Rotzkopf ein. Es gibt aber noch etliche, wie gesagt regionale Bezeichnungen, die ich aber wirklich nicht alle kenne und die die ich kenne, fallen mir grad nicht ein. Ringelnatter dürfte mittlerweile klar sein, die hellgelben seitlichen Kopfflecken sind ein typisches und eindeutiges Zeichen für eine Ringelnatter.

ingoKober
05.09.2020, 12:40
Je nach Fundort kann es auch eine der neu heimisch gewordenen Grundeln sein. Klar ist die Schlange eine Ringelnatter. Allein, die gelben Flecken an sich garantieren das nicht. Die haben junge Äskulapnattern ebenfalls.
Viele Grüße
Ingo

hpike
05.09.2020, 13:07
Die neuen Grundeln, zumindest die, die ich bis jetzt gefangen hatte, sind aber deutlich dunkler und gescheckter, außerdem sind die Köpfe der eingewanderten Tiere nicht ganz so breit wie bei dem hier gezeigten Exemplar, das allerdings nur unter Vorbehalt, richtig gut und klar erkennbar ist das nämlich auf den Fotos nicht. Wobei ich nicht unterschlagen will, das die helle Farbe des Fisches hier, nicht auch eine Anpassung an den Untergrund sein könnte. Da sind viele Fischarten recht flexibel was ihre Färbung angeht.

subjektiv
05.09.2020, 13:27
Danke! Freut mich, dass immer noch Antworten kommen.
Solche Fische sehe ich nämlich sonst nie beim Baden...

Ich hatte den auch nicht als Fisch erkannt, als die Ringelnatter damit zwischen meinen Füßen durchgesaust ist. Nur, dass sie offensichtlich irgendwas ergattert hatte, war zu erkennen. Auf den trockenen Steinen dann schon eher. Aber immer in Bewegung...

Ach ja, es war kein ganz kleines Gewässer, aber eben eine sehr flache Stelle in der Alz.