Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Junge Zwergdommel
Dirk Segl
01.09.2020, 16:30
Endlich. :D
Zwergdommel (Jungvogel), frei, eine Höhe mit dem Objekt der Begierde.
823/B7400978_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342234)
Es war ein sehr schöner Tag für mich.
Grüße !!
Dirk
Bilderrahmen.....Kritik.....nööö.
Einfach nur: Ich freue mich mit dir. :top:
Dirk Segl
01.09.2020, 16:59
Bilderrahmen.....Kritik.....nööö.
Einfach nur: Ich freue mich mit dir. :top:
Danke Peter !! :top:
Für Dich noch nen 100% Crop.
6/B7400978_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342235)
So lange (2 Jahre) auf den scheuen Jungvogel gewartet und schon gedacht es wird dieses Jahr wieder nichts.
Und dann kam der kleine Racker und sogar die Sonne zeigte sich hinter Schleierwolken. :crazy::D:);):top:
Die Dommeln sind ja bald wieder weg. :cry:
Sensationell.:top:
341mm, da warst du ja fast bei ihm im Nest.
Dirk Segl
01.09.2020, 17:14
Ne, der saß im Schilf und war total gechillt.
Nicht mal eine Pfahlstellung hat er eingenommen.
Zuerst die typischen 600mm Aufnahmen mit Schilf davor (es war windig) und plötzlich kommt der Racker auf mich zu. :shock:
Ich hab bestimmt 30min. nicht geatmet und bin immer noch total verkrampft.
Zum Glück hab ich ein Zooooom. :crazy::crazy::crazy:
Traumtraegerin
01.09.2020, 20:09
Wow, herzlichen Glückwunsch!! Gerade erst habe ich eine Doku im TV gesehen und erfahren, wie versteckt die Zwegdommeln leben. Ich bin begeistert und kann mir gut vorstellen, dass du die Luft angehalten hast. ;)
davidmathar
02.09.2020, 06:55
Ja das sind genau die Momente, die einem zeigen, dass es kein besseres Hobby gibt. Mein Sohn ist gerade im Anfangsstadium des Dinosaurierfiebers. So wie der Tacker hier steht und schaut, kann man die Verwandtschaft spüren. Glückwunsch zu diesem tollen Moment.
Dirk Segl
02.09.2020, 06:59
Wow, herzlichen Glückwunsch!! -------)
Vielen Dank.
Diese bei uns eher seltenen kleinen Reiher haben es mir schon lange angetan.
Aber einen Jungvogel habe ich erst vor einer Woche zum ersten mal gesichtet. :D
Eigentlich war ich auf der Suche nach 2 Nachtreihern (gesichtete Durchzügler) und das Wetter war auch nicht das beste.
War schon genial.
Dirk Segl
02.09.2020, 07:11
Ja das sind genau die Momente, die einem zeigen, dass es kein besseres Hobby gibt. Mein Sohn ist gerade im Anfangsstadium des Dinosaurierfiebers. So wie der Tacker hier steht und schaut, kann man die Verwandtschaft spüren. Glückwunsch zu diesem tollen Moment.
Danke !! :top:
Solche Momente sind wirklich fesselnd und man muß sich aber gleichzeitig auf die Kameraeinstellungen konzentrieren. :shock:
Da kommt man schnell in Panik.
Ich hab am gleichen Tag einen Eisvogel verbockt, da ich den Zoombereich auf 10-Unendlich hatte und der Kleine ca. 4m vor mir saß. :lol::lol::lol:.
Hier musste ich viel mit dem Joystick arbeiten um den Fokus sauber auf das Auge zu setzen.
Position langsam ändern, wegen Schilf im Vordergrund, Zoomen, Verschlußzeiten anpassen wegen dem Wechsel von Schatten zu sonnigen Abschnitten, etc.
Und alles ohne den Vogel aufzuscheuchen, da er wirklich nah war. :crazy:
So nen Moment hat man wirklich schnell verbockt. :flop:
Grüße !!
Dirk
davidmathar
02.09.2020, 07:16
Wenn es immer leicht wäre und man nie was verbocken würde, wäre es wohl schnell langweilig. :top:
Klasse, Hut ab..
manchesmal höre ich eine Dommel, aber das war es auch schon..
Gerade auch weil jungvogel, sehr schön!!
Ne, der saß im Schilf und war total gechillt.
... und plötzlich kommt der Racker auf mich zu. :shock:
Ich hab bestimmt 30min. nicht geatmet und bin immer noch total verkrampft.
Jetzt müsste man halt wissen, wie Du da gerade getarnt warst. Vielleicht mit Federhaube auf dem Kopf und Schnabelattrappe vor der Nase und natürlich in Pfahlstellung, so dass sie Dich irgendwie auch als Riesendommel wahrgenommen hat...? :D:D:D
Bekommt man da eigentlich nasse Füße?
Aber im Ernst, der 100% Crop ist schon spektakulär von der Auflösung her!!
Dirk Segl
02.09.2020, 09:05
------ Vielleicht mit Federhaube auf dem Kopf und Schnabelattrappe vor der Nase und natürlich in Pfahlstellung, so dass sie Dich irgendwie auch als Riesendommel wahrgenommen hat...? :D:D:D
---
Nach diesem erstaunten Blick her könnte es so gewesen sei. :lol::lol::lol:
823/B7400787_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342265)
Dirk Segl
02.09.2020, 09:08
------
Bekommt man da eigentlich nasse Füße?
So grade nicht aber Gummistiefel wären von Vorteil gewesen in Bezug auf die gekrümmte Hockposition.
Das Wasser war ja direkt vor mir.
Hier noch ein paar Eindrücke von gestern von diesem wunderbaren Vogel:
823/B7400778.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342266)
823/B7400914_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342263)
823/B7400814_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342264)
Dirk
Dirk Segl
02.09.2020, 09:30
Klasse, Hut ab..
manchesmal höre ich eine Dommel, aber das war es auch schon..
Gerade auch weil jungvogel, sehr schön!!
Danke !
Fliegen sehe die "Altvögel" dort öfters, doch die Jungvögel fliegen nur kurze Strecken und bleiben schön versteckt in der Landungszone.
Dort haben sie ja was sie brauchen (hier waren es Wasserläufer, Libellen und massig Kleinfische).
Warum dann unnötig auf Tour gehen. :D
Hallo Dirk,
auch wenn ich hier nur noch sporadisch reinschaue, möchte ich heute hier wiedermal etwas schreiben. Ich bin von deiner kleinen Zwergdommel begeistert. Nicht nur das du sie perfekt ablichten konntest finde ich klasse, sondern auch auch die Art und Weise wie dieses Bild entstanden ist gefällt mir sehr. Du hast es dir erarbeitet, mit Einsatz, mit Erfahrung, mit Ausdauer und natürlich hattest du am Ende auch eine ordentliche Portion Glück. Die hattest du aber auch bei deinem kleinen Kuckuck, deiner fliegenden Rohrdommel und auch schon bei einigen Bildern zuvor. In meinen Augen alles Top Wildlife Ergebnisse die zeigen das neben den Glück auch das Können und das Wissen über die Art gefordert ist. Diese Bilder sind wertvoll weil man sie sich nicht erkaufen kann. Und sie werden im Gegensatz zu vielen Anderen nur sehr schwer reproduzierbar sein. Für mich ganz großes Kino! :top::top::top::top::top::top:
Dirk Segl
02.09.2020, 19:21
......... Du hast es dir erarbeitet, mit Einsatz, mit Erfahrung, mit Ausdauer und natürlich hattest du am Ende auch eine ordentliche Portion Glück. .......:
Danke Hans Werner. :oops:
Ich gehe inzwischen anders an die Fotografie ran als noch vor einem Jahr.
Ich beobachte mehr, schaue mir das Verhalten der Tiere bei verschiedenen Witterungsbedingungen an (Regen, Wind, Uhrzeit, etc.), lese mehr über die Tiere und dadurch wähle ich mir die Plätze aus.
Die Anzahl der Aufnahmen wird dadurch deutlich geringer, aber ich schaffe es doch näher an meine Wunschergebnisse zu kommen.
Bis bald !
Bleib uns erhalten !
Dirk
Tolle Aufnahmen Dirk. Ich glaube die gibt es hier nicht. Ich war fast 50 Jahre Angler. In den ganzen Jahren, hab ich immer drauf geachtet ob ich vielleicht mal eine Rohrdommel oder Zwergdommel oder Nachtreiher hören kann. Wir haben hier teilweise ausgedehnte Schilfbereiche, ich hab nie auch nur Ansatzweise so etwas gehört, geschweige denn gesehen. Toll das du die Möglichkeit hast und auch nutzt.:top:
Dirk Segl
04.09.2020, 17:59
T------mal eine Rohrdommel -----. Toll das du die Möglichkeit hast und auch nutzt.:top:
Danke, auf die Rohrdommel warte ich ab jetzt in einem anderen Revier. :D
Das wird das nächste Jahreshighlight, auf das ich mich sehr freue.
Dürfte bald losgehen mit dem Erscheinen der Wintergäste. :top:
Na da drücke ich dir mal die Daumen das es klappt. :top: