Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monatsthema September - "Im Gegenlicht"


Seiten : [1] 2

amateur
31.08.2020, 22:37
Hallo,

für den Monat September darf ich das Monatsthema präsentieren und es lautet:

"Im Gegenlicht"

Ob Portrait, Architektur, Natur oder Sonstiges, es geht darum, dass Ihr im September Bilder zeigt, die eindeutig im Gegenlicht aufgenommen wurden und das fotografierte Objekt in einem strahlenden Kranz von Licht umfluten lassen.

Ab heute um 0:00 Uhr geht es los.

Ich bin gespannt!

Stephan

amateur
31.08.2020, 22:48
Hier zur Einstimmung zunächst ein Szene aus Sevilla, die garantiert ein geeignetes Foto zum Thema geliefert hat:

843/gegenlicht0.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342195)

Im September steht die Sonne schon wieder früher tief und man kann solche Lichtstimmungen häufiger beobachten:

844/gegenlicht2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342196)

844/DSC03843_screen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=237627)

844/imgegenlicht3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342197)

843/imgegenlicht6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342198)

Und jetzt kommt Ihr!

Hans1611
01.09.2020, 07:26
Na, dann fange ich doch mal an:

6/Traurige_Sonneblume1_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340663)

CB450
01.09.2020, 08:46
Da muss ich mit einer Spielerei aus der Konserve starten. Ich nenne es mal Impressionen von Tatooine. :D

6/20190714-_DSC8850-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318428)

Windbreaker
01.09.2020, 08:47
Zwar noch nicht sehr alt, aber auch Konserve:

859/Bienenfresser015.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336933)

amateur
01.09.2020, 08:54
6/Traurige_Sonneblume1_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340663)

Ist das ein Kompliment an eine Sonnenblume, wenn man dem Bild ein wunderbares Haarlicht attestiert? :D

Die Sonne wärmt noch etwas und doch ist der Sommer offensichtlich vorbei. Ist das schon Frühherbst? Ein sehr stimmungsvolles Bild zur aktuellen Zeit!

Die Blume wirkt für mich noch etwas verloren im Durcheinander. Daher vielleicht etwas knapper beschneiden? Unten rum könnte vielleicht noch was weg.

Stephan

amateur
01.09.2020, 08:57
Da muss ich mit einer Spielerei aus der Konserve starten. Ich nenne es mal Impressionen von Tatooine. :D

6/20190714-_DSC8850-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318428)

Ganz ehrlich, ich habe die Sonnenaufgänge auf Tatooine ganz anders in Erinnerung! :)

Schöne Spielerei und großes Lob dafür, dass er Himmel nicht einfach nur gespiegelt ist, sondern etwas auf beiden Seiten abweicht. Das hilft, für den Bruchteil einer Millisekunde auf die Illusion hereinzufallen, bevor der Verstand einsetzt. Also zumindest braucht es in meinem Alter solange! :)

Stephan

haribee
01.09.2020, 09:27
Mal schnell was aus dem Archiv hervorgeholt:

Lissabon

825/20140519_RX100_1114NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342202)

LG Harald

PS: Spannendes Thema!

amateur
01.09.2020, 09:33
859/Bienenfresser015.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336933)

Das ist wirklich Gegenlicht, und was für eines! Eher ein Energiestrahl! ;) Teilweise sind die Lichter in der Blüte etwas ausgefressen. Aber Mohnblumen leuchten immer so toll, wenn Sie durchschienen werden und hier ist das ebenfalls so.

Negativer Raum ist immer ein tolles Stilmittel, hier weiß ich aber mit dem linken oberen Dreieck nicht viel anzufangen. Vielleicht ist die Blüte am Ende doch einfach etwas zu mittig?

Viele Grüße

Stephan

amateur
01.09.2020, 09:38
Lissabon

825/20140519_RX100_1114NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342202)


Wassertropfen sind prädestiniert für Gegenlichtaufnahmen. Jeder einzelne funkelt im Licht und lässt die Wasserfontainen durchsichtig erscheinen. In dem Bild fehlt mir allerdings etwas der Mikrokontrast. Man erkennt die Szenerie im Hintergrund und die Statuen leicht, aber für meine Geschmack könnten sie etwas mehr akzentuiert werden. Da geht noch etwas in der Bearbeitung! :top:

Viele Grüße

Stephan

cf1024
01.09.2020, 10:13
Ich steuere mal diese "Neubearbeitung" zum Monatsthema bei.

1560/SUF_DSC6821.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342203)

BeHo
01.09.2020, 12:58
Auf der Stühlingerbrücke in Freiburg anlässlich des eigentlich geplanten diesjährigen Jahrestreffens:

847/20200520_193854_DSC-RX10M3_DSC01781b_Sthlingerbrcke.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342223)

Stechus Kaktus
01.09.2020, 13:33
Aus der Konserve:

6/DSC02516_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319101)

kiwi05
01.09.2020, 15:11
Frischer Fang von gestern Abend:

823/Sonyuserforum_2079_DSC06609.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342231)

amateur
01.09.2020, 17:32
Ich steuere mal diese "Neubearbeitung" zum Monatsthema bei.

1560/SUF_DSC6821.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342203)

Oh ja. Kirchen sind ja immer ganz bewusst mit der Wirkung des Lichts geplant worden und hier flutet die Sonne genau durch das Fenster, das alte Paar wirft einen langen Schatten auf den Steinboden und verschmilzt hier regelrecht zu einer einzigen Person (was für ein schönes Bild), man kann die gestaffelte Architektur der Kirche noch schemenhaft erkennen und das Gittertor vermittelt dem Bild räumliche Tiefe. Gefällt mir sehr gut!

Stephan

amateur
01.09.2020, 17:37
Auf der Stühlingerbrücke in Freiburg anlässlich des eigentlich geplanten diesjährigen Jahrestreffens:

847/20200520_193854_DSC-RX10M3_DSC01781b_Sthlingerbrcke.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342223)

Da haben die Stadtwerke doch tatsächlich nur eine Lampe eingeschaltet! Gegenlicht wirkt dann oft gut, wenn es sich in etwas brechen kann und hier hast Du dies direkt auf den Lampenschirm gelegt. Sehr schön komponiert. Mein Blick wandert dann nach unten zu dem Vater mit seinem Sohn und dann noch weiter nach unten, um den Schatten komplett zu sehen und hier endet das Bild leider zu früh. Dann aber wieder dritteln die Kirchtürme auf der einen Seite und der Lampenmast auf der anderen Seite das Bild wiederum vertikal, was wiederum eine schöne Komposition ist. Man sieht, dass dies kein Schnappschuss ist! Die Schatten der beiden fehlen mir aber trotzdem irgendwie.

Stephan

amateur
01.09.2020, 17:41
6/DSC02516_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319101)

Eine Gegenlichtsituation, so extrem, dass ein Scherenschnitt entsteht. Scherenschnitte hatten wir schon einmal als Monatsthema, aber die passen natürlich auch unter das Thema "Im Gegenlicht".

Im kleinen Vorschaubild wirkt es überhaupt nicht auf mich, in groß offenbart sich die tolle Strahlung am Rucksack. Schön auch, dass die Person sich auch im Schatten der Mauer so toll durch den Strahlenkranz vom Hintergrund abzeichnet. Aber braucht es die angeschnittene Person links. Oder wäre das Bild in einem quadratischen Zuschnitt stärker? Ein quadratischer Zuschnitt würde in jedem Fall das Thema der quadratischen Zinnen auf der Stadtmauer wieder aufnehmen. Vielleicht lohnt es sich zu experimentieren!

Stephan

amateur
01.09.2020, 18:20
Frischer Fang von gestern Abend:

823/Sonyuserforum_2079_DSC06609.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342231)

Erst einmal interessant, dass der Vogel beringt ist! Das Licht von hinten durchleuchtet die Feder, lässt die Wellen wie Bernstein schimmern und das gefundene Futter im Schnabel des Vogels scheint von einer Kristallsäule getragen. Sehr schön.

Stephan

chefboss
01.09.2020, 19:16
Im Gegenlicht zwischen zwei Fensterfronten:

1560/DSC00198.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342247)

Gruss, frank

Harry Hirsch
01.09.2020, 19:36
Windmühle in den Niederlanden

1560/SUF_HH_MT09-2020_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342248)

MemoryRaider
01.09.2020, 19:52
Froglight:
819/DSC_1094_DxO1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341625)

Robert Auer
01.09.2020, 22:51
Ich versuche mich auch einmal bei diesem Thema mit einigen Naturaufnahmen von heute Morgen.

"Sonnenstich" :
1560/Sonnenstich.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342251)
"Sonnenschirm" :
1560/Sonnenschirm.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342252)
Sonnenblume "gegen das Licht" :
1560/Sonnenblume_im_Gegenlicht_0.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342253)
Wespe im morgendlichen Gegenlicht:
1560/Wespe_im_Gegenlicht_0.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342254)
1560/Wespe_im_Gegenlicht_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342255)

Eura
01.09.2020, 23:17
Man möge mir die Konserve verzeihen, aber das Foto kam mir beim Thema sofort in den Sinn:

835/_DSC8817.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=209214)

Anaxaboras
02.09.2020, 00:21
Im Gegenlicht zwischen zwei Fensterfronten


TOP

nickname
02.09.2020, 01:19
Mit einer Mini-Canonknipse:
Monatsthema Juli trifft Monatsthema September

1560/Status_Quo_live.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339795)

Ellersiek
02.09.2020, 02:04
Hätte auch zum letzten Thema passen können:
1560/unbenannt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342257)
(ich gebe zu: Hier war es etwas eher indirektes Gegenlicht)

Hier hatte ich das Monatsthema noch nicht ganz im Blick:
1560/GL1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342258)

Hier schon eher (obwohl die Aufnahme ein klein wenig älter ist):
1560/GL2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342259)

Lieben Gruß
Ralf

CB450
02.09.2020, 08:50
Ganz ehrlich, ich habe die Sonnenaufgänge auf Tatooine ganz anders in Erinnerung! :)


Das war sicher noch zur guten alten Zeit. Seit das Imperium dort....
Ach, lassen wir das. ;)



Die Baumreihe fand ich schon immer sehr reizvoll, aber die Resultate waren etwas unspannend. Bis zum richtigen Licht.

834/20200805-_DSC4371-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341050)

Hans1611
02.09.2020, 08:55
Diese Eiswürfel lagen in einer Schale, darunter eine farbige, wasserfeste LED-Lichterkette, zusätzlich ein helles Licht.

6/Eiswrfel_bunt_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342262)

Hans1611
02.09.2020, 08:58
...
Die Blume wirkt für mich noch etwas verloren im Durcheinander. ...
Stephan

Ja, genau das war u.a. Ziel meines Bildes: die Sonnenblume sollte "verloren" wirken; ich habe dem Bild den Titel "einsam" gegeben.
Ein weiterer Beschnitt hätte diesem Ziel entgegen gewirkt.
Aber es ist wie bei fast allen Bildern: Geschmackssache.

Jumbolino67
02.09.2020, 13:04
Gestriger Sonnenuntergang hinter San Gimignano in der Toskana

835/San_Gimignano02c.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342286)

Gruß Jumbolino

BeHo
02.09.2020, 13:14
Da haben die Stadtwerke doch tatsächlich nur eine Lampe eingeschaltet! Gegenlicht wirkt dann oft gut, wenn es sich in etwas brechen kann und hier hast Du dies direkt auf den Lampenschirm gelegt. Sehr schön komponiert. Mein Blick wandert dann nach unten zu dem Vater mit seinem Sohn und dann noch weiter nach unten, um den Schatten komplett zu sehen und hier endet das Bild leider zu früh. Dann aber wieder dritteln die Kirchtürme auf der einen Seite und der Lampenmast auf der anderen Seite das Bild wiederum vertikal, was wiederum eine schöne Komposition ist. Man sieht, dass dies kein Schnappschuss ist! Die Schatten der beiden fehlen mir aber trotzdem irgendwie.

Stephan

Hi Stephan,

danke für die nachvollziehbare Kritik!

Bernd

Dana
02.09.2020, 13:20
Da komm ich mal mit meiner "golden City"...

6/DSC06658bbbSF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=185937)

cf1024
02.09.2020, 13:32
Heute mal ein dezentes Gegen- oder doch mehr Seitenlicht.

844/SUF_A7_6592.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324954)

Dat Ei
02.09.2020, 14:37
Moin, moin,

früh morgens über Bagan...


835/IMG_2018-11-19_06.49.39.jpg


Dat Ei

kiwi05
02.09.2020, 14:46
Stephan, als du das Monatsthema ausgewählt hast, hattest du sicher gewisse Vorstellungen, was man dir so alles serviert.
Hast du auch mit dem Bäumchenröhrenwurm gerechnet?
Voila, frisch von gestern abend aus dem Watt:

802/Sonyuserforum_2080_Cucq_A7RM3_DSC06663.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342289)

Hans1611
02.09.2020, 15:21
...Hast du auch mit dem Bäumchenröhrenwurm gerechnet?
...

:top:

Ellersiek
02.09.2020, 23:16
Und eines von Sonntag habe ich noch:
Kunst mit Gegenlicht:
1560/unbenannt-10.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342331)

Lieben Gruß
Ralf

Püpel
03.09.2020, 09:39
Der Schatten eines Rosenzweiges. Ist das jetzt indirektes Gegenlicht?

1560/Rosenschatten.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342332)

Liebe Grüße aus Mecklenburg

Robert Auer
03.09.2020, 10:17
Und eines von Sonntag habe ich noch:
Kunst mit Gegenlicht:
1560/unbenannt-10.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342331)

Lieben Gruß
Ralf

Ist das Kunst, oder kann das weg? :crazy::cool:

Kleingärtner
03.09.2020, 15:08
Ist das Kunst, oder kann das weg? :crazy::cool:

Kann weg...... :crazy:

chefboss
03.09.2020, 15:18
Kann weg...... :crazy:
Ist das Kunst, oder kann das weg? :crazy::cool:

Solche Kommentare können meines Erachtens weg!

amateur
03.09.2020, 16:47
Im Gegenlicht zwischen zwei Fensterfronten:
1560/DSC00198.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342247)

Ein Portrait, darüber freue ich mich ja sehr! Der Hintergrund fließt seicht ins weiße (Gegenlicht). Ein schmeichelndes Portrait eines schönen Menschen. Die Farbtemperatur ist etwas kühl für meinen persönlichen Geschmack, aber das hängt ja auch davon ab, was für eine Stimmung man erreichen möchte.

Ein extra Lob für die Hautretouche, weil hier nicht zuviel gemacht wurde! :top:

Stephan

amateur
03.09.2020, 16:51
Windmühle in den Niederlanden

1560/SUF_HH_MT09-2020_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342248)

Schon wieder dieser Planet mit den Zwillingssonnen? Ach ne, nur die gute alte Spiegelung. Was soll ich sagen? Perfekter Moment, schön ruhiges Wasser, die Sonne steht ideal, sehr grafischer Bildaufbau mit schönen horizontal gestaffelten Linien, der aber durch die Blüten und das Schilf im Vordergrund gleichzeitig eine tolle Tiefe entwickelt. Ich finde das Bild rundum gelungen!

Stephan

amateur
03.09.2020, 17:19
Froglight:
819/DSC_1094_DxO1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341625)

Tolle Perspektive, dem Frosch so über die Schulter zu schauen. Es scheint fast so, als ob der seine "Nasenspitze" ganz bewusst in den Spot des Gegenlichts hält.

Den einen sehr starken Reflex unten rechts neben dem Frosch hätte ich glaube ich entfernt, weil er eindeutig die hellste Stelle im Bild ist und der Blick automatisch dorthin wandert.

Danke für das interessante Bild!

Stephan

amateur
03.09.2020, 17:26
Ich versuche mich auch einmal bei diesem Thema mit einigen Naturaufnahmen von heute Morgen.

"Sonnenschirm" :
1560/Sonnenschirm.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342252)
Wespe im morgendlichen Gegenlicht:
1560/Wespe_im_Gegenlicht_0.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342254)

Ich nehme mal exemplarisch die folgenden Bilder aus der Serie heraus:

Im ersten strahlt die Blüte wie eine eche Sonne, auch wenn sie jahreszeitgerecht den Kopf schon hängen lässt. Die Bildgestaltung vielleicht etwas zu zentral, aber die Symmetrie rechtfertigt das eigentlich andererseits auch wieder.

Das zweite überzeugt durch seinen Detailreichtum, der gestaffelten Tiefe durch den zweiten Zweig im Hintergrund und den ansonsten harmonisch gelb-grünen Hintergrund. Das Gegenlicht lässt dabei die Flügel glitzern. Ein ganz tolles Makro aus der freien Wildbahn!

Stephan

amateur
03.09.2020, 17:35
Man möge mir die Konserve verzeihen, aber das Foto kam mir beim Thema sofort in den Sinn:

835/_DSC8817.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=209214)

Ein Bild, welches sofort Ferienstimmung bei mir auslöst! Die Frau, mit ihrem Rucksack perfekt genau vor dem Kegel der untergehenden Sonne ausgerichtet, zeichnet sich scharf als Silhouette vor dem Himmel ab. Dank moderner Sensortechnologie ist es aber möglich, im Vordergrund genug Details zeigen zu können, so dass man das Umfeld gut erkennt. Wahrscheinlich Skandinavien, vielleicht Schweden?

Ob das Verschmelzen der Umrisse der Person mit der Picknickbank ein Problem oder gut für das Bild ist, kann ich irgendwie für mich nicht entscheiden!

Sonne und Hauptmotiv sind jedenfalls perfekt im Bild positioniert!

Stephan

amateur
03.09.2020, 17:39
Mit einer Mini-Canonknipse:
Monatsthema Juli trifft Monatsthema September

1560/Status_Quo_live.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339795)

Und es hat Boom gemacht! :) Da kommt gleich Konzertstimmung auf, die wir wegen Corona sicher noch länger vermissen werden müssen. Hier also das Bild aus der Knipse, anstatt es mit teurem Glas zu fotografieren und dann in der Bildbearbeitung mit Effekten einen solchen Look zu erzeugen! :) Dadurch, dass die Personen in der Reihe vor Dir so scharf abgebildet werden, wirkt der Hintergrund und die Überstrahlung völlig beabsichtigt aus. Mir gefällt das richtig gut!

Stephan

amateur
03.09.2020, 17:58
Hätte auch zum letzten Thema passen können:
1560/unbenannt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342257)
(ich gebe zu: Hier war es etwas eher indirektes Gegenlicht)


Ist das nun Gegen- oder Über(be)licht? Was beim ersten zuviel ist bei den anderen beiden irgendwie zu wenig.

Stephan

amateur
03.09.2020, 18:01
Die Baumreihe fand ich schon immer sehr reizvoll, aber die Resultate waren etwas unspannend. Bis zum richtigen Licht.

834/20200805-_DSC4371-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341050)

Ja, die sich in den Zweigen brechenden Lichtstrahlen sind wirklich phantastisch! Beim Betrachten säuselt die Filmmusik von Jenseits von Afrika im Kopf, die Savanne lebt! Der Neben trägt seinen Teil dazu bei, dass das Licht so schön sichtbar ist. Eine perfekte Lichtstimmung im perfekten Moment eingefangen! Für mich sprichwörtlich großes Kino!

Stephan

amateur
03.09.2020, 18:04
Diese Eiswürfel lagen in einer Schale, darunter eine farbige, wasserfeste LED-Lichterkette, zusätzlich ein helles Licht.

6/Eiswrfel_bunt_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342262)

Meine Eiswürfel liegen auch oft zufällig auf einer farbigen Lichterkette. Tolles Stillleben, welches eigentlich nur eine einzige Frage offen lässt: Sind das ästhetisch noch die 80er oder schon die 90er? :cool:

Toll, was mit so einfachen Mitteln möglich ist.

Stephan

Eura
03.09.2020, 18:05
.. Wahrscheinlich Skandinavien, vielleicht Schweden?
...
Stephan

Danke für Deine ausführliche Kommentierung, Stephan!

Du hast richtig getippt - Schweden stimmt (bei Oskarshamn im Schärenbereich)!
Die Frau im Bild (meine Tochter) musste ein wenig Geduld mit mir haben ...

MemoryRaider
03.09.2020, 18:12
Tolle Perspektive, dem Frosch so über die Schulter zu schauen. Es scheint fast so, als ob der seine "Nasenspitze" ganz bewusst in den Spot des Gegenlichts hält.

Den einen sehr starken Reflex unten rechts neben dem Frosch hätte ich glaube ich entfernt, weil er eindeutig die hellste Stelle im Bild ist und der Blick automatisch dorthin wandert.

Danke für das interessante Bild!

Stephan

Huch, hätte gar nicht mit einer Kommentierung gerechnet. Das freut mich. Der Reflex unten rechts wäre mir gar nicht so aufgefallen. Vielen Dank für den Tipp und die schöne Rückmeldung. Danke schön.

MemoryRaider
03.09.2020, 18:26
Beitrag gelöscht, hätte das so nicht schreiben sollen.
LG Harald

Robert Auer
03.09.2020, 20:08
@amateur: Danke für deinen Kommentar und es freut mich, dass ich das Thema nicht verfehlt habe. :crazy:

Hans1611
03.09.2020, 20:12
Zufällig heute beim Stöbern in alten Bildern gefunden:

"Meine" Heimatburg Gleiberg, aufgenommen von der gegenüber liegenden Burg Vetzberg.


6/Burg_im_Nebel2_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342347)

CB450
03.09.2020, 22:04
Ich mag es wie der Morgennebel das Licht aufnimmt und durch das Bild trägt.

829/20200527-_DSC4066-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337615)

MemoryRaider
03.09.2020, 23:08
Zufällig heute beim Stöbern in alten Bildern gefunden:

"Meine" Heimatburg Gleiberg, aufgenommen von der gegenüber liegenden Burg Vetzberg.


6/Burg_im_Nebel2_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342347)

Boah :shock:, das ist ja wie aus einem Fantasy-Film oder Spiel auf einem anderen Planeten ... traumhaft!

kiwi05
04.09.2020, 08:29
Ich mag es wie der Morgennebel das Licht aufnimmt und durch das Bild trägt.


...und ich mag deine Beschreibung.:top:

amateur
04.09.2020, 09:23
Gestriger Sonnenuntergang hinter San Gimignano in der Toskana

835/San_Gimignano02c.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342286)


San Gimignano oder Volterra? Das ist so eine Frage wie Beatles oder Rolling Stones?

San Gimignano hat auf jeden Fall das schönere Profil und dies wird im wunderschönen Gegenlicht vor dramatischem Abendhimmel präsentiert. Ganz toll ist dabei, dass die niedrig stehende Sonne die Turmfenster durchleuchtet. Die Sonne ist natürlich inkl. Ihrer Strahlen ausgefressen, aber dies stört hier gar nicht. Auch das menschliche Auge wird angesichts der Kontraste von dunklen Wolken und der Sonne geblendet sein.

Das absolute Nonplusultra sind allerdings die diagonalen Streifen, die die Wolkenbänder am Himmel bilden. Das gibt dem Bild Dynamik und man kann allein beim Betrachten die Luft nach einem Gewitterschauer riechen, wenn der Himmel aufreist und die Sonne wieder durchkommt.

Für mich ein Top-Bild und vielleicht das interessanteste, dass ich bisher von diesem viel fotografierten Motiv gesehen habe!

Stephan

aidualk
04.09.2020, 09:29
Letzte Woche Nachts unterwegs, angehalten an einer Landstraße .... ;)

871/DSC04427.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342349)

amateur
04.09.2020, 13:45
Da komm ich mal mit meiner "golden City"...

6/DSC06658bbbSF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=185937)

Ein Bild geflutet von goldenem Licht. Die Frau im Vordergrund mit Hut und Stiefel wirkt fast wie ein Musketier und damit schon einmal per se interessant. Dazu hast Du sie im perfekten Moment in ihrer Laufbewegung erwischt. Die diagonale Laufrichtung entlang der Linien des Pflasters verstärkt die Dynamik ihrer Körperbewegung noch einmal.

Im falschen Moment erwischt ist leider die Person Hintergrund. Sie ist im ästhetisch schlechtesten Moment des Bewegungsablaufs getroffen. Ich habe schon so viele Streetszenen nicht gut umsetzen können, weil einfach der Moment in der Laufbewegung falsch erfasst wurde. Hinzu kommt, dass der Schatten der Person sehr nah an den Umriss der Protagonistin reicht.

Wäre die Person im Hintergrund in Ihrem Gang einen Schritt vorher im richtigen Moment der Bewegung, wäre dies ein exzellentes Streetphoto. So ist es "nur" ein sehr gutes.

So ist das eben bei Street, man hat die Parameter nicht an der Hand und alles, was Du beeinflussen konntest wie die Position der Frau im Vordergrund, Schärfe, Belichtung usw. hast Du perfekt im Griff gehabt.

Stephan

CB450
04.09.2020, 13:49
...und ich mag deine Beschreibung.:top:

Danke Peter. Du kennst ja die Momente in der Natur die nicht immer nur mit Bild oder Wort zu beschreiben sind.

amateur
04.09.2020, 13:56
Heute mal ein dezentes Gegen- oder doch mehr Seitenlicht.

844/SUF_A7_6592.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324954)

Das kenne ich doch schon! Was hatte ich im letzten November noch geschrieben?


Gucci Tüte und die wie ein Kunstwerk ausgestellte Tasche im Hintergrund und dann das Smartphone als Schminkspiegel, die Lippen rot gefärbt wie ebenjene Tasche im Schaufenster. In einer Welt des Luxusstyles muss halt alles sitzen.

Rein formal ist das Bild durch klar senkrechte Linien noch einmal in drei Streifen aufgeteilt ohne Unruhe zu stiften.

Sehr fein.


Ja nun, ich denke, ich würde es wieder so schreiben! ;)

Stephan

amateur
04.09.2020, 14:16
"Meine" Heimatburg Gleiberg, aufgenommen von der gegenüber liegenden Burg Vetzberg.


6/Burg_im_Nebel2_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342347)

Wirkt wie eine Insel im Wolkenmeer. Vielleicht so wie Lummerland, welches als Bergspitze wie eine Insel wirkt und dann irgendwann in voller Größe auftaucht. Die fast zentrale Anordnung unterstützt den Eindruck der einsamen Insel. Die Silhouette besteht ja nicht nur aus dem Burgturm, sondern auch noch aus einer kleine Turmspitze links davon. Auch zeichnen sich einzelne Äste der Bäume gegen den leuchtenden Himmel ab.

Sehr schön das ganze. Allein die Lensflares sehen nicht so richtig schön aus. Wäre es mein Bild, hätte ich die glaube ich ausgebaut und ggf. durch künstliche ersetzt.

Stephan

amateur
04.09.2020, 15:14
Ich mag es wie der Morgennebel das Licht aufnimmt und durch das Bild trägt.

829/20200527-_DSC4066-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337615)

Und das Boot schwebt scheinbar auf dem Morgennebel. Der Horizont ist für mich perfekt platziert, so dass die Reflexion die Ruhe des Bildes unterstützt und doch etwas Spannung im Bild bleibt. Ein wunderbares sanftes Bild, welches auf mich sehr beruhigend wirkt und die Laune hebt. Toll!

Stephan

goldsmith
04.09.2020, 15:41
In dieser Region ist sie ein gerne genutztes Motiv...

Ronneburg

1560/DSC00093A.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342357)


Liebe Grüße, Goldi

amateur
04.09.2020, 15:52
Letzte Woche Nachts unterwegs, angehalten an einer Landstraße .... ;)

871/DSC04427.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342349)

Das Fernlicht eines Autos als Gegenlicht! Wahrscheinlich hast Du Dich über das Auto, welches Dir in die Aufnahme gefahren ist. Aber so ist es auch spannend und sieht ein wenig nach der Landung eines Ufos hinter dem Bootshaus aus!

Der Sternenhimmel ist perfekt und spiegelt sich dazu noch so deutlich im Wasser. Das war wirklich eine windstille Nacht.

Ein besonderes Gegenlicht in einem besonderen Foto!

Stephan

kiwi05
04.09.2020, 16:02
Auch der Mond kann Gegenlicht:

833/2020-09-02-06-25-36_Cucq_A7RM3_DSC06680.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342358)

aidualk
04.09.2020, 16:02
Das Fernlicht eines Autos als Gegenlicht! ...

Vielen Dank für deinen Kommentar zum Bild.
Ich habe dort etwas länger gestanden und mehrere Bilder gemacht. Mit verschiedenen Arten von Lichtern vorbei fahrender Autos und auch ohne. Aber das hat mir dann am Ende mit am besten gefallen.

lampenschirm
04.09.2020, 16:12
aus der Konserve



1360/4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=214235)

835/buchberg.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317238)

Dana
04.09.2020, 16:15
Im falschen Moment erwischt ist leider die Person Hintergrund. Sie ist im ästhetisch schlechtesten Moment des Bewegungsablaufs getroffen. Ich habe schon so viele Streetszenen nicht gut umsetzen können, weil einfach der Moment in der Laufbewegung falsch erfasst wurde. Hinzu kommt, dass der Schatten der Person sehr nah an den Umriss der Protagonistin reicht.

Wäre die Person im Hintergrund in Ihrem Gang einen Schritt vorher im richtigen Moment der Bewegung, wäre dies ein exzellentes Streetphoto. So ist es "nur" ein sehr gutes.


Danke für deine wohlwollende Kritik, die durchaus auch Kritisches enthält! Ich kann da voll mitgehen.

Wie du ja weißt, bin ich gar keine Street-Fotografin, bzw ungeübt...und ich habe nur auf die vordere Dame geachtet, die hintere habe ich erst gesehen, als ich das Bild entwickelt habe... Ein erfahrener Streetler sieht wahrscheinlich beide...

Die Frage ist nur, ob ich das Bild überhaupt hätte machen können, wenn ich auf die Gleichzeitigkeit einer guten Bewegung geachtet hätte...daher gebe ich mich hier mal mit dem "nur gut" zufrieden, gebe dir allerdings Recht, dass die hintere Person nicht sehr schön im Laufmoment ist. Danke fürs Aufmerksammachen!

Und danke für deine Besprechungen, die allesamt einfach wunderbar sind!

Ich habe mich auf meine schon gefreut und hibbelnd drauf gewartet!

Tom D
04.09.2020, 17:32
Habe auch etwas in meinem Archiv gefunden:

1515/IMG_6153_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=198510)

Reisefoto
04.09.2020, 19:52
Es ist Wochenende und da kann ich auch mal ein Bild raussuchen! Die Islandreise hat mir viele schöne Bilder beschert, auch von Tieren. Diese Situation sah ich kommen und hatte die Kamera im richtigen Moment bereit. Das Pferd oben auf dem Hügel und die Sonne in passender Position. Sechs Bilder habe ich aufgenommen, dann zog das Pferd weiter.

1024/1200_2020-07-01_Landmannalaugar_Tele_006CC20a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342370)

BeHo
04.09.2020, 21:19
Geysir Strokkur mit bunten vom Objektiv produzierten Farben :

828/Geysir_Strokkur_20130703_111915_SLT-A77V_DSC00468.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=174920)

nickname
04.09.2020, 21:29
Danke für die Besprechung zu "Status Quo". Es freut mich, dass du hier so mitgehen kannst. :D
Toll, dass die Monatsthemen so intensiv betreut werden.

___________________________________________

Es ist ein bisschen wie Fliegen. Noch ne Runde.

1560/Noch_ne_Runde_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342371)

Stechus Kaktus
04.09.2020, 22:01
Nicht nur ein bisschen wie fliegen :D

1440/Fernweh.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=235952)

lampenschirm
04.09.2020, 23:08
nix Konserve sondern taufrisch

6/cuuu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342377)

6/cuuuu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342378)

und nach der Abendsonne kam jetzt der Mond

6/cu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342379)

Eura
04.09.2020, 23:12
Diesmal auch taufrisch ...

823/DSC01641.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342380)

823/DSC01642.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342381)

823/DSC01637.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342382)

Hans1611
04.09.2020, 23:46
...Sehr schön das ganze. Allein die Lensflares sehen nicht so richtig schön aus. Wäre es mein Bild, hätte ich die glaube ich ausgebaut und ggf. durch künstliche ersetzt.

Stephan

Ja, genau das hätte ich auch gemacht, wenn es denn geklappt hätte; mein Ergebnis sah allerdings überhaupt nicht gut aus. :)

Hans1611
04.09.2020, 23:48
So, zum nächsten Bild; entstanden im vergangenen Monat in Neustrelitz.


6/Wasserspiele_in_Neustrelitz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342384)

steve.hatton
05.09.2020, 00:02
Ein wenig Gegenlicht am Morgen:

6/Durchleuchtet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342385)

Stoppelhopser
05.09.2020, 05:52
Ich habe da auch was konserviertes.

6/DSC05519_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=272555)

goldsmith
05.09.2020, 13:35
K(r)atzgenuss

1560/DSC07774d.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342393)

Liebe Grüße, Goldi

Dana
05.09.2020, 15:32
"auf dem Land im Gegenlicht..."

1560/DSC01208b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342394)

CB450
05.09.2020, 17:30
Ganz frisch. Heute am Eisbach in München.

844/20200905-_DSC96332.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342398)

Reisefoto
06.09.2020, 14:30
Morgennebel auf Island:

835/1600_2020-07-02_Selfoss_-_Joekullsarlon_Tele_246CC20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342463)

catfriendPI
06.09.2020, 14:51
Herbstboten

6/_DSC1361200902Gegenlicht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342464)

Dana
06.09.2020, 16:28
Tolles Bild aus unseren Breiten! So habe ich in Deutschland noch keine Halo erlebt.

Ab damit ins Monatsthema!

YesssssSir!


1440/DSC07416SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342469)

Ganz frisch von vorhin.
(Und ja, ich hab die Sensorflecken gesehen und mache sie noch weg. :D )

amateur
06.09.2020, 17:00
früh morgens über Bagan...

835/IMG_2018-11-19_06.49.39.jpg


Das Bild ist in wunderbaren Pastellfarben gehalten. Der Kontrast kommt allein aus dem Vordergrund (sorgt hier für Tiefe im Bild) und durch den Ballon (betont das Hauptobjekt). Ein tolles Stilmittel!

Stephan

amateur
06.09.2020, 17:13
Stephan, als du das Monatsthema ausgewählt hast, hattest du sicher gewisse Vorstellungen, was man dir so alles serviert.
Hast du auch mit dem Bäumchenröhrenwurm gerechnet?
Voila, frisch von gestern abend aus dem Watt:

802/Sonyuserforum_2080_Cucq_A7RM3_DSC06663.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342289)

Auf den Bäumchenröhrenwurm habe ich nur gewartet! Der kleine Racker reckt sich apart in der untergehende Sonne und lässt sich ordentlich durchleuchten!

Bäumchenröhrenwürmer kannte ich bisher nicht, die sehen aber richtig toll aus. Das liegt vor allem an der tiefstehenden Sonne, aber eben auch an dem tollen Hintergrund mit den mehreren Wasserspiegelungen. Ein tolles Bild, welches mir ein neues (Mikro)Universum eröffnet hat.

Stephan

amateur
06.09.2020, 17:23
Und eines von Sonntag habe ich noch:
Kunst mit Gegenlicht:
1560/unbenannt-10.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342331)


Coole Perspektive! Sieht fast wie in eine Abschussrampe für kleine Raumschiffe eines Mutterschiffs in einem Science Fiction Film aus.

Stephan

amateur
06.09.2020, 17:32
Der Schatten eines Rosenzweiges. Ist das jetzt indirektes Gegenlicht?

1560/Rosenschatten.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342332)


Ein sehr dezentes Gegenlicht und ein sehr leises Bild. Aber für mich ist es sehr stimmungsvoll. Die Sonne steht schon etwas tiefer, aber es ist ein schöner Spätnachmittag. Der Vorhang bewegt sich leicht im Wind des geöffneten Fensters. Im Hintergrund spielt etwas Jazzmusik. Die Stimmung ist schön, aber auch etwas melancholisch.

Großes Kopfkino in meinem Hirn! :roll:

Stephan

amateur
06.09.2020, 17:40
Die Frage ist nur, ob ich das Bild überhaupt hätte machen können, wenn ich auf die Gleichzeitigkeit einer guten Bewegung geachtet hätte...daher gebe ich mich hier mal mit dem "nur gut" zufrieden, gebe dir allerdings Recht, dass die hintere Person nicht sehr schön im Laufmoment ist. Danke fürs Aufmerksammachen!

Das kannst Du nie kontrollieren. Deswegen gehört bei Street eben auch eine große Frusttoleranz. Du hast alles richtig gemacht und einfach Pech mit der Person im Hintergrund gehabt. Es geht da ja meistens um Bruchteile von Sekunden.

Stephan

amateur
06.09.2020, 17:56
Ronneburg

1560/DSC00093A.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342357)


Irgendwie ahne ich, woher der Bildtitel kommt. :) Den Baum hast Du in den goldenen Schnitt gelegt, die Sonne (Gegenlicht!) bricht schön an einem Ast. Durch die geschlossene Blende gibt es die gewünschten schönen Strahlen. Die namensgebene Burg rückt angesichts der Dimensionen des Baums links in den Hintergrund, aber der Blick schweift in der westlichen Kultur automatisch nach rechts und da sucht man dann in der rechten Bildhälfte auch nach Relevanz und findet die Burg auch zuverlässig. Insofern klug komponiert!

Mir persönlich ist das grün etwas zu knallig und das Bild wirkt dadurch sehr digital, aber das ist Geschmacksache.

Stephan

amateur
06.09.2020, 18:02
Auch der Mond kann Gegenlicht:

833/2020-09-02-06-25-36_Cucq_A7RM3_DSC06680.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342358)

Nachts in den Dünen am Meer, wahrscheinlich Nordseeküste, vielleicht Dänemark? Die Mischung aus Bokeh und Bewegungsschärfe beim Dünengras und natürlich die Platzierung des Monds machen das Bild so interessant. Dazu der Himmel der späten blauen Stunde oder kurz vor Sonnenaufgang.

Sehr stimmungsvoll!

Stephan

amateur
06.09.2020, 18:13
1360/4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=214235)

Der Himmel hat tolle Zeichnung, die Berge staffeln sich in verschiedenen Grautönen im Hintergrund und die Sonne überstrahlt die Äste des Baums nicht zu sehr. "Opfer" der korrekten Belichtung ist der Vordergrund, der sehr in den Tiefen absäuft. Für eine räumliche Tiefe braucht es aber einen Vordergrund. Wenn es das Raw hergibt, würde ich da noch mehr Details suchen gehen. Bleibt die Frage, ob die Komposition zu zentral ist und ob der Baum mit Sonne nicht lieber etwas aus der Bildmitte geholt werden sollte. Ganz ehrlich, ich kann mich da nicht entscheiden. Das Bild transportiert in jedem Fall, dass die Landschaft einfach atemberaubend schön ist. Gut so!


835/buchberg.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317238)

Das Motorrad, der Baum, die Abendsonne und der See im Hintergrund. Die Chromteile reflektieren das letzte Licht des Tages. Was könnte man mehr verlangen? Ich empfinde den negativen Raum auf der linken Seite störend. Deswegen kann ich die Stimmung gut nachvollziehen, aber das Bild selbst überzeugt mich nicht vollends.

Stephan

amateur
06.09.2020, 19:03
Habe auch etwas in meinem Archiv gefunden:

1515/IMG_6153_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=198510)

Gegenlicht, Vogel mit attraktiver Silhouette und diagonaler lLugrichtung und Dunst, um das Gegenlicht diffus zu machen. Fertig ist die einfache, wie gute Komposition. Sehr schön!

Stephan

amateur
06.09.2020, 19:08
1024/1200_2020-07-01_Landmannalaugar_Tele_006CC20a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342370)

Oh ja. Die Sonne im "Sattel" umflutet das Licht den Körper des Pferdes. Das ist perfekt! Die niedrigen Sträucher geben dazu den Eindruck von Wildnis und damit ist die Romantik basierend auf Erinnerungen an Bildern aus Western völlig getriggert. Für mich ein grandioses Bild! Glückwunsch!

Stephan

amateur
06.09.2020, 19:15
Geysir Strokkur mit bunten vom Objektiv produzierten Farben :

828/Geysir_Strokkur_20130703_111915_SLT-A77V_DSC00468.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=174920)

Mal direkt zum Anfang: Die "Disko"-Lensflares mag ich in dem Bild gar nicht. Ich finde die Farben auch etwas zu knallig und den Bildeindruck etwas zu "digital". Aber wie immer Geschmacksache.

Was ich aber mag, ist die Menschenleere an diesem stark frequentierten touristischen Highlight. Der Geysir ist im richtigen Moment wahrscheinlich an seiner höchsten Ausstreckung erwischt. Das Gegenlicht durchleuchtet ihn außen, im inneren aber bleibt die Fontäne undurchdringlich. Da bekommt man eine gute Vorstellung, welche Wassermassen da aus dem Boden schießen. Die "Nähe" zur Sonne lässt die Wassersäule noch größer erscheinen, als sie ohnehin schon ist und so entsteht eine tolle Perspektive!

Stephan

amateur
06.09.2020, 19:21
Es ist ein bisschen wie Fliegen. Noch ne Runde.

1560/Noch_ne_Runde_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342371)

Schöne Idee und das Licht lässt die Ketten in der Sonne glitzern und die Körper der Kinder im Karussell auf Ihre Umrisse reduzieren. Hier kommt für mich das Problem des Bildes: Die Silhouetten trennen sich nicht perfekt und gerade der verdrehte Sitz unten rechts verdeckt den Kopf des Kindes dahinter. Hier hätte man wohl noch mehr Bilder machen müssen, um den perfekten Shot zu bekommen. Also beim nächsten Rummel wieder ran ans Kettenkarussell! :cool:

Stephan

amateur
06.09.2020, 19:23
Nicht nur ein bisschen wie fliegen :D

1440/Fernweh.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=235952)

Irgendwie cool und dann ist da doch wieder für mich zuviel negativer Raum auf der rechten Bildseite. Aber die Trails der Flugzeuge sind schön kurz, dass sie fast wie Kometen auf mich wirken. Und dadurch wird das Bild interessant!

Stephan

amateur
06.09.2020, 19:29
nix Konserve sondern taufrisch
6/cuuu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342377)


Ich nehme mal die Vespa mit Erleuchtung aus der Serie heraus! Im Gegenlicht erscheint der Roller fast wie ein sehr freundliche Roboter. Die Hügel staffeln wunderbar in Helligkeitsabstufungen, die Sonne spiegelt im Asphalt. Alles sehr schön und stimmungsvoll!

Ich würde es geraderücken (Straßenmarkierungen horizontal) und die Sonne mit Roller wirklich genau zentrieren, um das Bild noch besser zu machen.

Stephan

BeHo
06.09.2020, 19:39
Hallo Stephan,

danke für Deine Beschäftigung mit dem Bild.

[
[...]Die "Disko"-Lensflares mag ich in dem Bild gar nicht.[...]

Icb auch nicht. Aber das ließ sich aus dieser Perspektive, die ich haben wollte, nicht vermeiden.

Was ich aber mag, ist die Menschenleere an diesem stark frequentierten touristischen Highlight.[...]

Ich denke, es sind ca. 15 Leute auf dem Bild, die aber durch das Gegenlicht kaum auffallen aber dennoch einen guten Größenmaßstab bieten.

Bei meinem ersten Besuch vor fast 20 Jahren hatten wir vor Ort gezeltet und daher am frühen Morgen das Geysir-Gebiet fast für uns. Aber da war das Wetter nicht so toll.

P.S.: Mal sehen, ob ich ab nächsten Samstag Frischware zum Thema von der Ostseeküste bieten kann.

amateur
06.09.2020, 20:06
Diesmal auch taufrisch ...
823/DSC01637.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342382)

Toll wie die Sonne das Federkleid durchleuchtet! Wenn doch nur der obere Vogel auch so eine gute Figur machen würde. Der untere ist jedenfalls toll getroffen. Interessant zu sehen, wie die eine Kralle den Kontakt zum Futter hält.

Stephan

amateur
06.09.2020, 20:12
So, zum nächsten Bild; entstanden im vergangenen Monat in Neustrelitz.

6/Wasserspiele_in_Neustrelitz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342384)

Das ist der Brunnen in der Mitte des großen Kreisverkehrs? An dem Brunnen habe ich auch schon einmal gesessen und Kindern beim Spielen mit dem Wasser zugesehen. Da bleibt die Kamera natürlich lieber in der Tasche.

Hier also ohne Kinder und hart ins Gegenlicht fotografiert. Wieder wirkt das Wasser wie Kristallsäulen, weil sich das Licht in ihm bricht und reflektiert. Die dunklen Umrisse der Häuser und Bäume im Hintergrund wirken leider in ihrer Form nicht harmonisch mit der Form der Wassersäulen. Deswegen wirkt das Bild etwas unruhig auf mich.

Stephan

joker13
06.09.2020, 21:02
Ganz aktuell.
An der Nordseeküste von heute.

Grüße
Hans

6/compressed_1257337184DSC01593.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342476)

amateur
06.09.2020, 21:25
Ein wenig Gegenlicht am Morgen:

6/Durchleuchtet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342385)

Das scheint aber eine Menge Morgentau zu sein, durch den sich der Kleine durcharbeiten muss. Das Gegenlicht ist da und lässt das Gras und die Tropfen leuchten.

Stephan

amateur
06.09.2020, 21:33
Ich habe da auch was konserviertes.

6/DSC05519_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=272555)

Das ist natürlich eine Szene ganz nach meinem Geschmack! Wasserfontainen im Gegenlicht bilden den leuchtenden Backdrop. Davor reihen sich die Personen am Brunnen fast wie eine Reihe von Statuen auf. Toll finde ich den großen Variantenreichtum der Posen der Personen. Im oberen Bildteil leuchten dann noch die Glaskuppeln der Laternen und sorgen für visuellen Halt nach oben. Gefällt mir sehr gut.

Für mich bleibt nur die Frage, ob ein engerer, symmetrischer Beschnitt mit den beiden Laternen als äußere Begrenzung dem Bild noch besser tun würde.

Stephan

amateur
06.09.2020, 21:37
K(r)atzgenuss

1560/DSC07774d.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342393)


Das sieht ja so aus, als ob die Katze nach der Reflektion im Objektiv schnappen will. Das Gegenlicht umspielt Schnurrhaare und bringt sie zum leuchten.

Ich bin jetzt nicht so ein großer Fan von Katzenbildern, aber die Katze, die sich scheinbar nach einem optischen Effekt reckt, finde ich ein spannendes Motiv!

Stephan

amateur
06.09.2020, 21:40
"auf dem Land im Gegenlicht..."

1560/DSC01208b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342394)

Eine Landschaftsform wie bei den Teletubbies, so sanft gehen die Hügel ineinander über. Die Sonne steht diffus am Himmel und überstrahlt den Landmann, der mit einem eigenartigen Gefährt über die Wiesen fährt. Hiervon würde ich gerne mehr erkennen können, aber die Details verschmelzen mit dem Schwarz der Schatten der Landschaft. Das ganze Bild ist sehr grafisch und hat eine sehr saubere Komposition.

Stephan

amateur
06.09.2020, 21:47
Ganz frisch. Heute am Eisbach in München.

844/20200905-_DSC96332.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342398)

Klasse, eine Streetsituation auf der berühmten Surfwelle. Die Highlights in der Gischt sind leider ausgefressen, aber für die anderen Bildteile passt die Belichtung. Vielleicht ist ja im RAW noch etwas Detail in den Lichtern zu holen?

Die Haltung der Surferin ist sehr dynamisch und die "Fahrtrichtung" folgt der diagonalen Linie, den die Welle bildet. Dabei wird die Surferin von einer Aura aus leuchtenden Wassertropfen umgeben. Der Fokus liegt perfekt und lässt Surferin mit den Tropfen scharf abbilden und die Brücke im Hintergrund unscharf und dunkel bedrohlich wirken. Damit wird die Besonderheit dieser Situation mitten in München viel besser dargestellt, als das der übliche Blickwinkel von der Brücke erlaubt. Toll, so hab ich das noch nicht gesehen.

Stephan

CB450
06.09.2020, 22:04
Herzlichen Dank für deine sehr wohlwollende Kritik zu meinem Bild. Ich habe noch Struktur in den Lichtern gefunden, bin aber noch nicht ganz zufrieden.
Ich werde es noch einmal komplett von Anfang entwickeln.

844/20200905-_DSC9633-22.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342477)

amateur
06.09.2020, 22:10
Morgennebel auf Island:

835/1600_2020-07-02_Selfoss_-_Joekullsarlon_Tele_246CC20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342463)

Wow, unglaublich schön! Was ist noch Hügel, was ist schon Wolke? Und dann die wilde Landschaft Island mit einigen wenige Büschen verteilt auf der ansonsten sehr aufgeräumten Ebene. Und in der Mitte des Bildes beschienen von der aufgehenden Sonne ein Nebelwirbel (fast wie Bühnennebel), der dem Licht seine Projektionsfläche gibt.

Hier stimmt für mich alles. Die Wolken und Nebelstrukturen genauso wie der Verteilung der Büsche bilden für mich die perfekte Komposition. Wenn man das Wetter auf Island kennt, kann man sich denken, dass es 10 Minuten später wieder ganz anders aussah. Du warst im rechten Moment am rechten Ort. Bestimmt nicht aus reinem Zufall!

Stephan

CB450
06.09.2020, 22:54
Auch in der nächsten Runde bleibe ich in München. Die Vormittagsonne hat mir einige Gegenlichtsituationen beschert. So wie hier am Stachus.

844/20200905-_DSC9502-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342478)

Ellersiek
06.09.2020, 23:30
Coole Perspektive! Sieht fast wie in eine Abschussrampe für kleine Raumschiffe eines Mutterschiffs in einem Science Fiction Film aus.

Stephan

Danke für diese Intepretation - so hätte ich es nicht gesehen.

Eine monolithische Variante in Anlehnung an Kubricks 2001 hätte ich allerdings auch noch:
6/unbenannt-15.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342496)

Ist übrigens die Innenseite dieser Installation vor der Bielefelder Kunsthalle:
6/unbenannt-13.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342479)
Ob das also Kunst ist oder weg kann kann, müssen die Bielefelder beantworten:D.

Lieben Gruß
Ralf

nickname
07.09.2020, 01:45
Schöne Idee und das Licht lässt die Ketten in der Sonne glitzern und die Körper der Kinder im Karussell auf Ihre Umrisse reduzieren. Hier kommt für mich das Problem des Bildes: Die Silhouetten trennen sich nicht perfekt und gerade der verdrehte Sitz unten rechts verdeckt den Kopf des Kindes dahinter. Hier hätte man wohl noch mehr Bilder machen müssen, um den perfekten Shot zu bekommen. Also beim nächsten Rummel wieder ran ans Kettenkarussell! :cool:

Stephan

Ich habe einfach auf die zweite Runde gewartet. ;)
Jetzt sollte es passen.

1560/Zweite_Runde_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342498)


_______________________________________________

Wenn man in Norwegen durch eine Straßensperre abends zwischen zwei Tunneln gefangen ist, geht man im Licht der untergehenden Sonne auf Motivsuche.

1560/Abend_in_Norwegen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342497)

Anm.: Die schräge Wasserlinie ist dem geografischen Verlauf geschuldet.

Tom D
07.09.2020, 07:18
Gegenlicht, Vogel mit attraktiver Silhouette und diagonaler lLugrichtung und Dunst, um das Gegenlicht diffus zu machen. Fertig ist die einfache, wie gute Komposition. Sehr schön!

Stephan

Vielen Dank. Freut mich, dass ich mit dem Bild sowohl das Thema als auch deinen Geschmack getroffen habe.

Als nächstes habe ich das hier anzubieten:

844/IMG_8913_ff_ff3.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=152835)

Püpel
07.09.2020, 07:36
Vielen Dank für die wohlwollende Besprechung meines ersten Bildes. :D
Um das Kopfkino etwas zu besänftigen, gibt es heute ein neues Bild. Eine Konserve aus dem Frühsommer. Ich hatte versucht, den großen Mückenschwarm einzufangen, der in den Baumkronen im Gegenlicht tanzte, aber das war gar nicht so leicht.

1560/Mckentanz_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342499)


Liebe Grüße aus Mecklenburg

conradvassmann
07.09.2020, 08:35
Hallo :-)

838/lichtfeld-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=254045)

cf1024
07.09.2020, 09:07
Das kenne ich doch schon! ...Ja nun, ich denke, ich würde es wieder so schreiben! ;)
Stephan

Das war keine Absicht, hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm.

Hier ein Neues/Altes Foto im Gegenlicht.

844/SUF_DSC6086_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=238926)

Dana
07.09.2020, 11:37
"Im Brunnen"

Ein Wasserspiel in Bonn, wo man, wenn das Wasser kurz stoppte, mitten hinein laufen konnte und dann umschlossen war. Ein großer Spaß im Sommer und nicht so trocken. ;)

1560/DSC09424SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342512)

kiwi05
07.09.2020, 14:08
Nachts in den Dünen am Meer, wahrscheinlich Nordseeküste, vielleicht Dänemark? .................. Dazu der Himmel der späten blauen Stunde oder kurz vor Sonnenaufgang.


Das Foto ist entstanden an der Opalküste, ganz im Norden Frankreichs zur blauen Stunde am frühen Morgen.
Kurz darauf ging die Sonne auf und bescherte mir, zusammen mit dem Morgentau, diese Bokeh-Bubbles:

862/Sonyuserforum_2089_Cucq_A7RM3_DSC06717-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342516)

goldsmith
07.09.2020, 19:35
Heute mal ein paar Variationen von Sonntag morgen kurz vor acht.
Es gab so schönes, morgentliches Wetterauer Gegenlicht, dass ich eine kleine Serie gemacht habe...

1. Wetterauer Gegenlicht in schwarz-weiß

1560/imageedit_11_4161872954.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342529)


2. Wetterauer Gegenlicht (bunt)

1560/imageedit_13_6627845938.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342530)


3. Wetterauer Gegenlicht (bunt)

1560/imageedit_18_3546329018.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342531)


4. Pflanze

1560/imageedit_21_5910118609.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342532)


5. Pastell

1560/imageedit_32_6022542465.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342533)


6. Blume

1560/imageedit_28_4675625083.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342534)


7. Pferd

1560/imageedit_36_4662583922.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342537)


8. Nebel

1560/imageedit_38_5445252676.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342539)


9. Überblick

1560/imageedit_16_8911121689.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342541)


10. Mainufer Frankfurt am Nachmittag

1560/imageedit_44_9739947512.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342543)

Freue mich zu hören, ob etwas gefällt...

Liebe Grüße und eine schöne Woche
Goldi

Reisefoto
07.09.2020, 19:45
Vielen Dank für Deine freundlichen Kommentar, Stefan!

Heute ein Gruß aus meiner neuen Heimat:

830/1200_2020-01-06_Teufelsmhle_053CS6pscevzps1a_anonym2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327777)

Stoppelhopser
08.09.2020, 10:43
6/DSC05519_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=272555)

Das ist natürlich eine Szene ganz nach meinem
Geschmack! Wasserfontainen im Gegenlicht bilden den leuchtenden Backdrop. Davor
reihen sich die Personen am Brunnen fast wie eine Reihe von Statuen auf. Toll finde
ich den großen Variantenreichtum der Posen der Personen. Im oberen Bildteil
leuchten dann noch die Glaskuppeln der Laternen und sorgen für visuellen Halt nach
oben. Gefällt mir sehr gut.


Für mich bleibt nur die Frage, ob ein engerer, symmetrischer Beschnitt mit den
beiden Laternen als äußere Begrenzung dem Bild noch besser tun würde.

Stephan

Danke, dass Du Dich mit meinem Bild beschäftigt hast. Das mit dem Beschnitt hat
mir auch nicht gefallen. Ich habe damals einige Varianten ausprobiert ohne allerdings
das Format zu ändern. Ich hätte bei der Aufnahme drauf achten müssen. Unter
Beibehaltung des Formats wäre der Schatten unten links angeschnitten worden. Das
wollte ich nicht. Im Grunde genommen hast Du Recht, ich hätte das Format ändern
sollen.

Hans1611
08.09.2020, 14:38
Wenn der Tag zur Nacht wird...

6/Blaue_Stunde_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326469)

Reisefoto
08.09.2020, 18:46
Ein Klassiker aus den Canyonlands:

1495/11_2010-09-28_Canyonlands_035d_900.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=196837)

Der Jeck us Kölle
08.09.2020, 19:31
Luftschiff über Köln im Gegenlicht.

813/SON021711.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342579)

amateur
09.09.2020, 10:22
An der Nordseeküste von heute.

6/compressed_1257337184DSC01593.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342476)

Genau genommen ja eher ein schräg von links Licht, aber so genau wollen wir es nicht nehmen! :) Viele leerer Raum, relativ klein abgebildete Menschen. Man erkennt das, was viele an der Nordsee lieben: Viel Platz! Aber abseits vom dokumentarischen Charakter fehlt dem Bild der Biss.

Was für Bildelemente haben wir? Erst einmal die Wolkenkombination in der Bildmitte. Die ist interessant und gibt dem Bild Struktur und ist der eigentliche Hingucker. Und dann natürlich die Menschen, die die Relation zum Raum geben. Durch kleine Menschen wirkt die Natur groß. Am interessantesten ist die Menschengruppe rechts und das ihnen entgegenkommende Paar. Die sind aber zu weit am Bildrand. Hier braucht es etwas mehr Platz. Also mindestens die Kamera etwas weiter nach rechts schwenken.

Und dann braucht es einen Vordergrund, der Details zum Hinschauen bietet und dem Bild mehr Tiefe gibt. Man sieht die angeschnittene Reflektion der Salzwasserpfütze. Die wäre so ein Vordergrund. Also runter mit der Kamera und die Wolkenreflektion nutzen oder etwas anderes interessantes finden.

Stephan

amateur
09.09.2020, 10:31
Auch in der nächsten Runde bleibe ich in München. Die Vormittagsonne hat mir einige Gegenlichtsituationen beschert. So wie hier am Stachus.

844/20200905-_DSC9502-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342478)

Super harte Kontraste offensichtlich gewollt eingesetzt. Durch das Gegenlicht sind allein die Wassertropfen durchschienen. Alles andere wird mehr oder weniger als Kontur abgebildet. Das Bild wirkt dadurch sehr grafisch. Die hockende Person ist eingerahmt in zwei Bögen von in der Luft stehenden Tropfen. Durch die große Brennweite ist das Bild räumlich stark verdichtet, aber durch die unscharfen und groß abgebildeten Tropfen vor der Person kann man durch Sehgewohnheiten die Tiefe rekonstruieren.

Aber es gibt einige Details, die mir nicht so gefallen: Diese Absperrbaken stören den grafischen Eindruck des Bildes für mich. Auch frage ich mich, ob nicht zwei Schritte weiter links als Aufnahmeposition die hockende Person besser gegen den hellen Hintergrund des Platzes hätte abheben können? Die Einrahmung durch die Fontänen wäre wahrscheinlich immer noch möglich gewesen und die Baustelle wäre besser verdeckt.

Hätte, wäre, wenn, ein tolles Bild zum Thema Gegenlicht, welches mich aber nicht gänzlich überzeugt.

Stephan

amateur
09.09.2020, 10:41
Ich habe einfach auf die zweite Runde gewartet. ;)
Jetzt sollte es passen.

1560/Zweite_Runde_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342498)


Wesentlich besser.


Wenn man in Norwegen durch eine Straßensperre abends zwischen zwei Tunneln gefangen ist, geht man im Licht der untergehenden Sonne auf Motivsuche.

1560/Abend_in_Norwegen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342497)

Anm.: Die schräge Wasserlinie ist dem geografischen Verlauf geschuldet.

Norwegen ist ein Land, welches prädestiniert für Gegenlichtaufnahmen ist. Dieses Bild gefällt mir ausgesprochen gut. Ein ganz toller Rahmen aus den Ästen verschiedenster Bäume, in der das Geäst dieses knorrigen Laubbaums, dahinter der kurvige Verlauf der Bergkette und das alles geflutet in Abendlicht. Die untergehende Sonne ist dabei noch einmal von den Zweigen des Baumes genau eingerahmt. Eine wunderbare Szene, die fast schon wie in einem Comic "überzeichnet" wirkt. Die Wasserlinie ist tatsächlich irritierend, weil wir halt immer nach einem Horizont suchen, der Verlauf der Felsen aber nun mal eben nicht gerade ist.

Ich würde die Wasserfläche noch etwas abdunkeln. Die helle Fläche im unteren Bilddrittel trägt wenig zu dem Bild bei, auch wenn man natürlich vor Ort sicherlich davon eingenommen ist, auf eine Fjord zu blicken. Leicht abgemildert wäre sie immer noch als solche zu sehen, würde aber weniger Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Aber am Ende ist dies auch wieder Geschmacksache.

Ein tolles Bild ist Dir da gelungen!

Stephan

amateur
09.09.2020, 10:55
Als nächstes habe ich das hier anzubieten:

844/IMG_8913_ff_ff3.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=152835)

Eine Streetszene mit Gegenlicht! Da bin ich gleich all-in! :D

Bei dieser Aufnahme kommt zum Gegenlicht noch die lange Belichtungszeit als Stilmittel hinzu. Verwischte Personen bei Gegenlicht machen diese nicht nur unscharf, sondern wie Geister erscheinen. Das liegt daran, dass die Abgrenzung ihrer Umrisse nicht eindeutig sind, die Grenzen des Übergangs vor dem rein weißen Hintergrund aber eben doch wohldefiniert sind.

Der eigentliche Hingucker ist der Umriss der Frau mit der großen Umhängetasche rechts, die im perfekten Moment der Bewegung abgelichtet ist und deren Körper ein wunderschönes 'S' bildet. Sie ist das Hauptmotiv! Wäre an ihrer Stelle ein weiterer nicht so interessanter Umriss, wäre das Bild insgesamt nur durchschnittlich.

Ein kleiner Nebenaspekt ist, dass man durch die Überbelichtung nicht erkennt, wohin die Menschen alle streben. Sie gehen bruchstäblich auf das Licht zu, was wiederum eine viel genutzte Metapher ist, um metaphysische Erfahrungen bildlich darzustellen. Ich habe es mit der Metaphysik nicht so, deswegen ist das für einfach nur ein tolles Streetbild, aber der ein oder andere vermag vielleicht noch anderes zu sehen?

Stephan

amateur
09.09.2020, 11:07
Um das Kopfkino etwas zu besänftigen, gibt es heute ein neues Bild. Eine Konserve aus dem Frühsommer. Ich hatte versucht, den großen Mückenschwarm einzufangen, der in den Baumkronen im Gegenlicht tanzte, aber das war gar nicht so leicht.

1560/Mckentanz_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342499)


Ja nu, eine wilde Phantasie gallopiert halt manchmal etwas ungestüm los!

Ich hätte die Mücken jetzt ohne textuelle Begleitung für einen sanften Sommerregen gehalten. Viel sympathischer eigentlich. Könntest Du das Setup rekonstruieren, wäre es in jedem Fall ideal für Bokehvergleiche verschiedener Objektive geeignet. Gerade weil die Mückentänze in relative Nähe zur Schärfeebene sind und die Bäume wesentlich weiter weg sind. Das Bild hat noch einmal Sommerstimmung in den grauen Spätsommertag gebracht und bewiesen, dass Mücken vielleicht doch zu irgendwas gut sind (nämlich Bokehtests). :)

Stephan

amateur
09.09.2020, 11:14
Hallo :-)

838/lichtfeld-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=254045)

Hallo zurück! :)

Ein Bild, welches die Erntezeit repräsentiert. Das Getreide ist schöne getroffen, wogt leicht im Wind, die Wolken um die Sonne sind interessant, der Strahlenkranz (ob original vorhanden und nachbearbeitet) ist wunderschön und die Bäume bilden eine Begrenzung für den Blick, der westlich gewohnt im negativen Raum links anfängt und dann zu suchen beginnt. Hier passt für mich fast alles.

Zur Bearbeitung: Der Glamour Glow oder Hamiltoneffekt tut dem Himmel und vor allem der Sonne gut und lässt ihn wie einem Aquarellgemälde wirken. Ich finde auch, dass Du hier ein gutes Maß getroffen hast. Beim Vordergrund in den dunklen Bereichen ist mir das aber zuviel. Insofern hätte ich diesen Effekt mit einem Verlaufsfilter abgeschwächt. Hier wie immer der Disclaimer, dass ich das natürlich nur aus meiner persönlichen Wahrnehmung als Betrachter so beschreibe.

Stephan

amateur
09.09.2020, 11:32
Hier ein Neues/Altes Foto im Gegenlicht.

844/SUF_DSC6086_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=238926)

Ein heller Moment in sicherlich schwierigen Zeiten! Dieses Foto hat mich emotional sofort gefangen! Es fällt nicht nur Licht durch das Fenster im Hintergrund, auch das Gesicht der Frau leuchtet und verbreitet unglaublich positive Energie. Ein heller Moment in einem (vermutlich) Krankenzimmer, dass sicherlich auch dunkle Momente erlebt!

Das Bild wirkt dabei nicht nur durch die gelungene Sepiaausarbeitung, sondern auch durch den Hintergrund und die Möbel zeitlos und hat dokumentativen Charakter und ist doch ein wunderschönes Portrait.

Ich kann nur hoffen, dass es ihr gut geht!

Stephan

catfriendPI
09.09.2020, 12:13
Ich nehme an, du hast mein Bild übersehen oder passt es deiner Meinung nach nicht ins Thema?
Für eine kurze Rückmeldung wäre ich dankbar.

amateur
09.09.2020, 13:19
Herbstboten

6/_DSC1361200902Gegenlicht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342464)

Hier wird nix ignoriert, sondern maximal übersehen! :)

In der Tat Herbstboten, die allerdings wohl noch einige Tage am Rebstock hängen bleiben müssen. Flankiert Bokehgeflatter am linken Rand und durchschienen von der tief stehenden Spätsommersonne. In den Tiefen können die Trauben leider nicht Ihr Farbenspiel komplett entfalten.

Stephan

amateur
09.09.2020, 13:20
YesssssSir!
1440/DSC07416SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342469)


Was sehe ich da für einen Krans um die Sonne? Ein Vogonenschiff, ein Graufilter zum Sensorschutz? Ich bin etwas ratlos, auch wenn ich natürlich die Sonne im prallen Gegenlicht sehe.

Klärt mich auf!

Stephan

amateur
09.09.2020, 13:27
"Im Brunnen"

Ein Wasserspiel in Bonn, wo man, wenn das Wasser kurz stoppte, mitten hinein laufen konnte und dann umschlossen war. Ein großer Spaß im Sommer und nicht so trocken. ;)

1560/DSC09424SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342512)

Ich habe einmal viele Jahre in Bonn gelebt, aber diesen Brunnen gab es im letzten Jahrtausend noch nicht.

Auch wenn man auf dem Bild eigentlich nichts wirklich genau erkennen kann, ist das Attribut "Sommerspaß" trotzdem sofort vergeben. Vorsichtig tastet sich die Hand des Mädchens an die Wasserwand heran und wird somit in dem Moment, wo sie die Wasserstrahlen durchbricht zum Haupmotiv des Bildes.

1. Kleiner Wermutstropfen, dass der Daumen im Profil sich nicht so perfekt abzeichnet, wie der Rest der Hand.
2. Kleiner Wermutstropfen sind die anderen Personen in dem "Wasserraum", die das Bild etwas unübersichtlich machen.

Hier hätte es jetzt sehr klarer Regieanweisungen bedurft: "Jetzt mal alles raus hier, nur Du bleibst da. Versuch die Hand paralleler in das Wasser zu halten. ..." Alles Dinge, die mit Streetfotografie nichts mehr zu tun haben. Aber mit einem Model könnte man dort ja noch einmal auflaufen.

Stephan

amateur
09.09.2020, 13:32
Das Foto ist entstanden an der Opalküste, ganz im Norden Frankreichs zur blauen Stunde am frühen Morgen.
Kurz darauf ging die Sonne auf und bescherte mir, zusammen mit dem Morgentau, diese Bokeh-Bubbles:

862/Sonyuserforum_2089_Cucq_A7RM3_DSC06717-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342516)

Oh ja, ein Bild als ein einziges Bokeh! Wobei dies so genau nicht stimmt, weil ja einzelne Grashalme zweifelsfrei scharf abgebildet werden. Alles eine einzige Harmonie - bis auf diese etwas dunklere Zweige unten rechts. Die sind zwar auch subtil, fallen aber angesichts des ansonsten weichen Eindrucks des Bildes aber trotzdem auf.

Da hat sich das früher Aufstehen auf alle Fälle gelohnt! Für mich hat dieses Bild alle Qualitäten, die ein guter Desktophintergrund braucht. Vielleicht schreibst Du Microsoft oder Apple einmal an! :)

Stephan

Dana
09.09.2020, 14:09
Was sehe ich da für einen Krans um die Sonne? Ein Vogonenschiff, ein Graufilter zum Sensorschutz? Ich bin etwas ratlos, auch wenn ich natürlich die Sonne im prallen Gegenlicht sehe.

Klärt mich auf!

Stephan

Das ist ein Sonnenhalo. Ein eher seltenes Wetterphänomen, in dem Eiskristalle in der Luft das Licht brechen und für so einen Kranz sorgen. Ich habe es in 45 Jahren meines Lebens das erste Mal erleben dürfen...als ich von einem Balkonnickerchen aufwachte und genau hinein schaute. Diesen Moment werde ich nie vergessen. Das war unglaublich.

Zu deiner anderen Kritik:
Also...bei einem Streetbild einen Daumen zu kritisieren...ich nehme ja echt viel Kritik gerne an, aber das empfinde ich als übertrieben. Es war ein Spaßbrunnen, in dem viele Leute waren - und daher ist das Bild auch für mich gut so.

Es gibt ja noch mehrere, zB hier steht nur ein Kind dahinter:

1560/DSC09390SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342587)

Aber ich mag auch die, bei denen viele Kinder und Erwachsene einfach dem Sommerspaß beiwohnen. Ein "Modell-Bild" würde für mich nicht so viel Wert haben...da sind wir einfach unterschiedlich. :)

CB450
09.09.2020, 15:13
Super harte Kontraste offensichtlich gewollt eingesetzt. Durch das Gegenlicht sind allein die Wassertropfen durchschienen. Alles andere wird mehr oder weniger als Kontur abgebildet. Das Bild wirkt dadurch sehr grafisch. Die hockende Person ist eingerahmt in zwei Bögen von in der Luft stehenden Tropfen. Durch die große Brennweite ist das Bild räumlich stark verdichtet, aber durch die unscharfen und groß abgebildeten Tropfen vor der Person kann man durch Sehgewohnheiten die Tiefe rekonstruieren.

Aber es gibt einige Details, die mir nicht so gefallen: Diese Absperrbaken stören den grafischen Eindruck des Bildes für mich. Auch frage ich mich, ob nicht zwei Schritte weiter links als Aufnahmeposition die hockende Person besser gegen den hellen Hintergrund des Platzes hätte abheben können? Die Einrahmung durch die Fontänen wäre wahrscheinlich immer noch möglich gewesen und die Baustelle wäre besser verdeckt.

Hätte, wäre, wenn, ein tolles Bild zum Thema Gegenlicht, welches mich aber nicht gänzlich überzeugt.

Stephan

Ich gebe dir in allen Kritikpunkten recht. Am Hintergrund habe ich schon gearbeitet.
Ein Bild aus einer anderen Perspektive gibt es auch, aber da sind die Konturen durch die Wassertropfen kaum noch zu erkennen. Dann war die Szene schon vorbei. Street halt.


Die Dame im nächsten Bild ist langsam, aber mit gleichbleibendem Tempo stoisch über den Marienplatz marschiert.
Die Sonne sorgt dort zwischen den Fassaden und Bögen für eine spannende Schatteninszenierung.

844/20200905-_DSC74692.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342588)

Dat Ei
09.09.2020, 16:05
Moin, moin,

ein Bildchen aus Neckarsulm...


796/IMG_6242_suf.jpg


Dat Ei

goldsmith
09.09.2020, 17:21
Once upon a time in Norway...

1560/Norwegen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342590)

kiwi05
09.09.2020, 18:59
Danke für deine ausführlichen und treffenden Besprechungen. Ich freue mich immer sehr darauf.
Heute habe ich sogar den den Mann mit Mond fürs Monatsthema begeistern können:

857/Sonyuserforum_2090_Veulettes_sur_Mer_A7RM3_DSC0689 5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342592)

Hans1611
09.09.2020, 19:19
Um nicht das gleiche nur mit anderen Worten zu sagen, zitiere ich einfach mal:


Danke für deine ausführlichen und treffenden Besprechungen. Ich freue mich immer sehr darauf...

Reisefoto
09.09.2020, 19:56
Drei Linien im Schnee:

1440/2013-03-10_Tour_432_900.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=167332)

catfriendPI
09.09.2020, 22:45
Hier wird nix ignoriert, sondern maximal übersehen! :)

In der Tat Herbstboten, die allerdings wohl noch einige Tage am Rebstock hängen bleiben müssen. Flankiert Bokehgeflatter am linken Rand und durchschienen von der tief stehenden Spätsommersonne. In den Tiefen können die Trauben leider nicht Ihr Farbenspiel komplett entfalten.

Stephan

Danke für den Kommentar!
Mit deiner Kritik hast du recht. Ich habe die Tiefen mal hochgezogen, und es gefällt mir besser.

6/_DSC1361200902Gegenlicht-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342598)

Vom gleichen Spaziergang kommt dieses Bild

6/_DSC1372200902Gegenlicht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342597)

nickname
09.09.2020, 23:40
1560/Abend_in_Norwegen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342497)

Norwegen ist ein Land, welches prädestiniert für Gegenlichtaufnahmen ist. Dieses Bild gefällt mir ausgesprochen gut. Ein ganz toller Rahmen aus den Ästen verschiedenster Bäume, in der das Geäst dieses knorrigen Laubbaums, dahinter der kurvige Verlauf der Bergkette und das alles geflutet in Abendlicht. Die untergehende Sonne ist dabei noch einmal von den Zweigen des Baumes genau eingerahmt. Eine wunderbare Szene, die fast schon wie in einem Comic "überzeichnet" wirkt. Die Wasserlinie ist tatsächlich irritierend, weil wir halt immer nach einem Horizont suchen, der Verlauf der Felsen aber nun mal eben nicht gerade ist.

Ich würde die Wasserfläche noch etwas abdunkeln. Die helle Fläche im unteren Bilddrittel trägt wenig zu dem Bild bei, auch wenn man natürlich vor Ort sicherlich davon eingenommen ist, auf eine Fjord zu blicken. Leicht abgemildert wäre sie immer noch als solche zu sehen, würde aber weniger Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Aber am Ende ist dies auch wieder Geschmacksache.

Ein tolles Bild ist Dir da gelungen!

Stephan

Vielen Dank für die ausführliche, zugewandte Besprechung!

___________________________________

Man muss sich gar nicht so weit weg bewegen. Auch im eigenen Land gibt es gegenlichtige Momente. Hier zweimal der Moselsteig in der Mehringer Schweiz.

1560/Herbstliches_Gegenlicht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342599)

1560/Herbstliches_Gegenlicht_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342600)

Tobbser
10.09.2020, 02:29
823/20200719-DSC01980-Day_or_night_or_was_it_just_bright.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342601)

Tom D
10.09.2020, 07:09
Heute mal ein wenig Industrieromantik:

815/20120222_183916_281_ff_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=141568)

amateur
10.09.2020, 09:19
Oh, dass ist aber ein tolle Serie mit vielen Gegenlichtaufnahmen.


4. Pflanze

1560/imageedit_21_5910118609.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342532)


Ich greife mit einmal Bild 6 heraus, weil es für mich aus der Reihe an Bildern heraussticht. Die Sonne bricht direkt an den Blüten der Pflanze. Dadurch geht zwar ein wenig die farbige Strahlkraft der Blütenblätter verloren, aber die Blüte leuchtet durch das Licht. Die Pflanze als ganzes ist schön aus der Mitte geholt und in die unscharfe Landschaft positioniert. Auch der Horizont befindet sich in der oberen Bildhälfte und sorgt für mehr Spannung im Bild. Der Graben im Hintergrund teilt das Bild wiederum in zwei gleichgroße Bildhälften. Durch das Licht von hinten werden aber insbesondere die "stacheligen" Blütenkelche beschienen und in Szene gesetzt.

Das Bild ist trotz Gegenlicht ausgewogen belichtet, der Hintergrund ist interessant und die interessante Form der Pflanze bildet einen schönen Kontrast zu ruhigen und harmonischen Landschaft.

Stephan

amateur
10.09.2020, 09:25
Heute ein Gruß aus meiner neuen Heimat:

830/1200_2020-01-06_Teufelsmhle_053CS6pscevzps1a_anonym2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327777)

Ein Gleitschirmflieger stellt seinen Schirm auf, dabei bildet sich in einem Moment diese geschwungene "Skulptur" am Himmel, die wiederum einen Rahmen für die direkt ins Objektiv scheindende Sonne bildet und gleichzeitig von ihr durchschienen wird. Durch die kleine Blende auch hier wieder ein wunderschöner Strahlenkranz, der insbesondere dadurch wirkt, dass er nicht nur am Himmel zu sehen ist, sondern auch das rot des Schirms überstrahlt. Die Hügel im Hintergrund staffeln sich wieder schön und die Täler sind mit einem Wolkenmeer geflutet.

Eigentlich ist das Licht nicht mehr ideal und für eine reine Landschaftsaufnahme wäre es eigentlich keine Gelegenheit mehr gewesen. Durch den Gleitschirm als Hauptmotiv verlagert sich der Schwerpunkt des Bildes und man verzeiht das nicht mehr optimale Licht für die Landschaft.

Nur der kippende Horizont stört mein pedantisches Auge, da würde ich noch einmal ran.

Stephan

amateur
10.09.2020, 09:49
Wenn der Tag zur Nacht wird...

6/Blaue_Stunde_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326469)

Da hast Du aber entweder einen ziemlichen Crop gemacht oder aber irgendetwas vor die RX100 geschnallt! :)

Es sieht tatsächlich aus wie eine Vollmondnacht, es fehlt eigentlich nur noch der heulende Wolf. Durch den Nebel ist die Sonne diffus, die knorrigen Bäume zeichnen eine interessante Kontur. Vielleicht wäre das Bild mit einem engeren Bildschnitt noch stärker? Ohne den halben Baum auf der rechten und unter Auslassung der Telefonmasten auf der linken Seite?

Auf jeden Fall hast Du den Tag zur Nacht gemacht!

Stephan

amateur
10.09.2020, 09:56
Ein Klassiker aus den Canyonlands:

1495/11_2010-09-28_Canyonlands_035d_900.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=196837)

Tatsächlich ein Klassiker und als Motiv sicherlich ein Anlass für viele USA-Reisen. Schön, wie der Bogen von unten beleuchtet wird und wie man den Fluss im Hintergrund sich schlängeln sieht.

Dazu waren alle Anwesenden diszipliniert genug, sich nicht vorne auf die Felsen für ein Selfie zu stellen. Auch nicht selbstverständlich dieser Tage.

Perfekter Aufnahmepunkt, perfektes Licht, perfekt belichtet, super ausgearbeitet!

Stephan

amateur
10.09.2020, 10:06
Luftschiff über Köln im Gegenlicht.

813/SON021711.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342579)

Das sieht aus wie ein gerendertes Bild. Irgendwie erscheinen die Proportionen vom Luftschiff zu den Bäumen extrem (wie tief ist das Ding geflogen?), dann ist das Luftschiff von steil oben vorne beschienen und hinter dem Luftschiff scheint dann die Sonne mit einem unrealistisch großen Strahlenkranz.

Aber in Kölle herrscht ja sonniges Gemüt und es gibt deswegen vielleicht dort auch mehrere Sonnen. :cool:

Stephan

kilosierra
10.09.2020, 10:09
Schon wieder so ein schönes Monatsthema und ich mache nicht mit.
Ganz schön doof von mir. :(
Bisher hatte ich den Anspruch neue Bilder fürs Thema zu machen, bin aber nicht dazu gekommen und habe also gar nicht mitgemacht. Ich gebe diesen Anspruch auf und hole nun doch Bilder aus den Tiefen der Galerie hoch.

Hier ein erstes Bild, das ich sehr mag. Es hängt immernoch bei mir an der Wand.

1362/20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=264810)

LG Kerstin

amateur
10.09.2020, 10:54
Zu deiner anderen Kritik:
Also...bei einem Streetbild einen Daumen zu kritisieren...ich nehme ja echt viel Kritik gerne an, aber das empfinde ich als übertrieben. Es war ein Spaßbrunnen, in dem viele Leute waren - und daher ist das Bild auch für mich gut so.


Na doch, die Hand ist für mich das Hauptmotiv und eine Hand ohne Daumen sieht komisch aus. Wieder kann man als Fotografin nichts daran ändern, man hat halt einfach nur Pech gehabt.

1560/DSC09390SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342587)

Das gefällt mir richtig gut! Helles Wasser von rechts, dunkles Wasser links und dazwischen das Kind mit einer coolen Pose?

Stephan

amateur
10.09.2020, 11:14
Die Dame im nächsten Bild ist langsam, aber mit gleichbleibendem Tempo stoisch über den Marienplatz marschiert.
Die Sonne sorgt dort zwischen den Fassaden und Bögen für eine spannende Schatteninszenierung.

844/20200905-_DSC74692.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342588)

Das Bild ist für mich ein Traum!

Das Bild hat etwas klassisches und hätte so auch von den großen der Streetfotografie in den 50er und 60er Jahren fotografiert worden sein. Die wunderschöne Komposition durch den Halbkreis, der Strohhut mit seiner tollen Textur, die gebückte Haltung der Dame, dann aber wieder die hervorblitzende Perlenkette, die weiterhin Sinn für Stil und Mode erkennen lässt und die tiefen Schatten, die alles Unwichtige in dieser Szene verschwinden lassen, all dies ergibt für mich das perfekte Streetbild: Ästhetik und Storytelling in einem.

Stephan

Harry Hirsch
10.09.2020, 11:44
Fotograf(en) im Gegenlicht der Morgensonne

1560/SUF_HH_MT09-2020_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342605)

Das Foto hat meine Frau gemacht.

cf1024
10.09.2020, 13:11
Zweimal Gegenlicht im Museum.

844/SUF_DSC5501.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=280897)

844/SUF_DSC6489-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=278490)

amateur
10.09.2020, 13:14
ein Bildchen aus Neckarsulm...


796/IMG_6242_suf.jpg


UV-Strahlen sollen ja desinfizieren und der von Licht geflutete Raum wirkt sehr klinisch, Dazu trägt die Architektur des Raumes, der viele leere Raum und die Sesselgruppe bei, die mit Stahlgestell und Lederbezug auch keine Wärme versprüht.

Alles sehr grafisch und bis auf die Sitzgruppe sehr zweidimensional. Fast wirkt die Szene wie im Computer gerendered. Schön so Details, dass die diagonal Fliesenfuge direkt aus der Bildecke läuft.

Ein cooles (Licht-)Bild!

Stephan

amateur
10.09.2020, 13:17
Once upon a time in Norway...

1560/Norwegen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342590)

Zweisamkeit in der Einsamkeit! Natürlich sind die beiden auf dem Felsen der Hingucker, auch wenn der Blick automatisch erst nach rechts zur hellen Sonne geht. Aber nur die Sonne reicht für ein Bild nicht und man sucht kurz und findet sofort. Ich mag diese Metaebene des Bildes: Wir betrachten nicht einen schönen Sonnenuntergang, wir beobachten ein Paar beim betrachten eines schönes Sonnenuntergangs.

Nichts geht über den skandinavischen Sommer!

Stephan

amateur
10.09.2020, 13:25
Heute habe ich sogar den den Mann mit Mond fürs Monatsthema begeistern können:

857/Sonyuserforum_2090_Veulettes_sur_Mer_A7RM3_DSC0689 5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342592)

Jau, der Mann mit dem Mond macht Urlaub am Meer! Das Tuch des Kite-Schirms hat eine wunderschöne Textur, so wie es von der tiefen Sonne durchschienen wird. Die ausgewogenen Kontraste des Schirms vermitteln zwischen den ausgefressenen Highlights auf dem Wasser und den tiefen Schatten, die das Bild ansonsten unansehnlich gemacht hätten und das Auge kann sich hier etwas ausruhen.

Durch das Streiflicht von hinten erhält auch der Mann eine leuchtende Betonung seiner Umrisse und hebt sich dadurch schön vom Strand und Wasser ab.

Ich wäre jetzt gerne dort, würde zusehen, ob der das sperrige Ding unfallfrei vom Strand bekommt und dann noch einige Steine ins Meer werfen wollen.

Stephan

lampenschirm
10.09.2020, 19:52
C1 Spielereien
morgens um halb sieben ist die Welt noch in Ordnung....:top:
1560/neooo.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342612)

interessierten Damenbesuch .....anhand der Schatten und schneeweissen Rücken hatte ich wohl Gegenlicht :lol:

1560/neo.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342614)

Dana
10.09.2020, 21:53
Heute kommt ein unvergesslicher Moment am Inch-Beach Irland...

Mit einem weinenden Auge, weil ich meinen Winterurlaub dorthin inzwischen schwinden sehe...

1560/DSC00330b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342620)

kiwi05
10.09.2020, 22:56
Hammerbild, Dana.:top:

Von mir gibts etwas "Summertime and the living is easy"-Feeling per Foto.
Ich hoffe es kommt rüber.

844/2020-09-06-19-10-55_Veulettes_sur_Mer_A7RM3_DSC06977.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342621)

Reisefoto
10.09.2020, 23:09
Nur der kippende Horizont stört mein pedantisches Auge, da würde ich noch einmal ran.

Das ist ja ein Ding, das habe ich scheinbar glatt übersehen oder vergessen!

Heute gibt es einen Joshua Tree:

1495/2013-12-05_Joshua_Tree_NP_048CS6_900.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=197959)

nickname
11.09.2020, 01:06
In der Sea to Sky Gondola in Squamish der Sonne entgegen fahren.

1008/Sea_to_Sky_Gondola_in_Squamish_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319206)

CB450
11.09.2020, 07:26
844/20200905-_DSC74692.jpg

Das Bild ist für mich ein Traum!

Das Bild hat etwas klassisches und hätte so auch von den großen der Streetfotografie in den 50er und 60er Jahren fotografiert worden sein. Die wunderschöne Komposition durch den Halbkreis, der Strohhut mit seiner tollen Textur, die gebückte Haltung der Dame, dann aber wieder die hervorblitzende Perlenkette, die weiterhin Sinn für Stil und Mode erkennen lässt und die tiefen Schatten, die alles Unwichtige in dieser Szene verschwinden lassen, all dies ergibt für mich das perfekte Streetbild: Ästhetik und Storytelling in einem.

Stephan

Herzlichen Dank für das grosse Lob und deine Gedanken zu meinem Bild. Ich freue mich darüber besonders, weil ich mich auch ein wenig in das Bild verliebt habe.


Heute gibt es eine Szene vom Strand in Jesolo.

1360/20200101-_DSC3167-Bearbeitet_MFDL2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327933)

Hans1611
11.09.2020, 07:43
Da hast Du aber entweder einen ziemlichen Crop gemacht oder aber irgendetwas vor die RX100 geschnallt! :) ...

Weder noch.

Hier das unbearbeitete JPG:


6/Original_11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342623)

Hans1611
11.09.2020, 07:49
Ein Titel fällt mir irgendwie gerade nicht ein ...


6/DSC06403_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342624)

perser
11.09.2020, 08:14
829/Neusiedler_See_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342628)

829/Neusiedler_See_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342625)

829/Neusiedler_See_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342627)

829/Neusiedler_See_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342626)

turboengine
11.09.2020, 08:26
Eines meiner Lieblingsbilder

835/Passing_Strangers_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=166507)

CB450
11.09.2020, 08:40
Ein Titel fällt mir irgendwie gerade nicht ein ...


6/DSC06403_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342624)


Frauenquote? ;)

kilosierra
11.09.2020, 08:40
Volles Tempo im Gegenlicht

1020/DSC06974.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=261482)

Dat Ei
11.09.2020, 09:27
Moin, moin,

heute blicken wir über die Wallace-Linie nach Lombok...


830/20101119_IMG_4325_Web.jpg


Dat Ei

Hans1611
11.09.2020, 09:47
Frauenquote? ;)

:top:

amateur
11.09.2020, 10:32
Drei Linien im Schnee:

1440/2013-03-10_Tour_432_900.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=167332)

Absolutes Wintergefühl, es ist so kalt, dass der Schee verweht wird, die Sonne müht sich durch die Winterwolken. Sehr stimmungsvoll, beruhigend und einsam, wenngleich natürlich irgendwo der Hingucker auch fehlt.

Stephan

amateur
11.09.2020, 10:38
Mit deiner Kritik hast du recht. Ich habe die Tiefen mal hochgezogen, und es gefällt mir besser.

6/_DSC1361200902Gegenlicht-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342598)

Gefällt mir so viel besser!


Vom gleichen Spaziergang kommt dieses Bild

6/_DSC1372200902Gegenlicht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342597)

Die Heide blüht und das mit einem Bokeh wie auf einem LSD-Trip (nicht dass ich wirklich wüsste, was das mit einem macht)! :) Super, dass der eine Zweig so schön scharf ist. Durch die Unschärfe und die Bokehkreise des Gegenlichts sticht er wirklich heraus. Ich mag das Bild, auch wenn es mich etwas schwindelig macht. Was war dass denn für ein Altglas?

Stephan

amateur
11.09.2020, 10:42
Man muss sich gar nicht so weit weg bewegen. Auch im eigenen Land gibt es gegenlichtige Momente. Hier zweimal der Moselsteig in der Mehringer Schweiz.

1560/Herbstliches_Gegenlicht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342599)

1560/Herbstliches_Gegenlicht_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342600)

Das geht mir zur Corona-Zeit auch so. Seit Monaten durchstreife ich die Wälder in der direkten Umgebung als Ausgleich zu den Einschränkungen und entdecke ganz viel, an dem man vorher vorbeigefahren wäre. Beide Bilder sind sehr stimmungsvoll und zeigen typische Mittelgebirgswälder. Das Licht fällt wunderschön von schräg vorne durch die Zweige und etwas aufsteigender Dunst bieten den Strahlen eine tolle Projektionsfläche. Gefällt mir sehr gut! Ich selbst habe im Wald oft das Problem, das Motiv vor lauter Bäumen zu finden. Du hast sehr schöne Bildausschnitte gefunden.

Stephan

amateur
11.09.2020, 10:46
823/20200719-DSC01980-Day_or_night_or_was_it_just_bright.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342601)

Im Profil als Scherenschritt erinnert er ja leicht an "Road Runner". Es fehlt allein der Kopfschmuck. Ich nehme an, das Bild ist abends entstanden und das Licht kommt von einer Straßenbeleuchtung oder öhnliches? Die Kontur aus Schornstein und Vogel ist schon toll, getragen wird das Bild aber durch den Wolkenwirbel, der wie eine Aura die Kontur umgibt. Tolle Aufnahme!

Stephan

amateur
11.09.2020, 10:49
Heute mal ein wenig Industrieromantik:

815/20120222_183916_281_ff_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=141568)

Das Bild bietet alle Zutaten für ein schönes Sonnenuntergangsbild. Der Kran, der sich mit einer komplexen Struktur vor dem Gegenlicht abbildet und die Sonnenstrahlen brechen lässt, eine Wasserfläche mit Spiegelung im Vordergrund und ein ansehnlicher Himmel. Nur der Bildausschnitt ist leider nicht ideal. Warum soviel Platz links, warum ist unten die Wasserfläche und insbesondere die Spiegelung des Krans abgeschnitten? Man erkennt den Zauber des Ortes und des Moments, aber kompositorisch ist da Luft nach oben.

Stephan

amateur
11.09.2020, 10:53
Hier ein erstes Bild, das ich sehr mag. Es hängt immernoch bei mir an der Wand.

1362/20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=264810)


Dieses Bild ist es auch wert, an der Wand zu hängen! Perfekt gesetzte Schärfebene genau parallel zum Hauptmotiv, tolles Bokehkreise der Lichter vor und hinter dem Insekt. Dazu ist das Bild fast monochrom in der Lichtfarbe der untergehende Sonne. Dadurch wirkt das Motiv weniger wie eine Naturdokumentation, sondern sehr grafisch und man könnte auch an Szenen eines Star-Wars-Films denken. Ganz toll!

Stephan

catfriendPI
11.09.2020, 10:57
Gefällt mir so viel besser!



Die Heide blüht und das mit einem Bokeh wie auf einem LSD-Trip (nicht dass ich wirklich wüsste, was das mit einem macht)! :) Super, dass der eine Zweig so schön scharf ist. Durch die Unschärfe und die Bokehkreise des Gegenlichts sticht er wirklich heraus. Ich mag das Bild, auch wenn es mich etwas schwindelig macht. Was war dass denn für ein Altglas?

Stephan

Danke Stephan für den freundlichen Kommentar.
Ich war mit dem Cyclop 85 unterwegs.
Gerade im Gegenlicht und wenn Farben im Spiel sind, entfaltet es ein wunderschönes Bokeh.
Man muss schon etwas aufpassen, dass es nicht zu viel wird, aber hier passt es für mich sehr gut.

amateur
11.09.2020, 11:00
Fotograf(en) im Gegenlicht der Morgensonne

1560/SUF_HH_MT09-2020_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342605)

Das Foto hat meine Frau gemacht.

Magisches Licht vor toller Bergkulisse. Die Sonne genau in dem Moment erwischt, wo sie ganz hinter den Bergen hervorgekommen ist. Dazu überall diese Wolkenfetzen, die in den Tälern schweben. Ich mag insbesondere, dass sich die gestaffelten Konturen der Bergketten quasi im Vordergrund ist der Geländestruktur der Felsen wiederholt werden. Und mittendrin der Fotograf bei der Arbeit. Da habt Ihr einen tollen Morgen erwischt!

Einziger kleiner Wermutstropfen ist die Überlagerung mit dem anderen Fotografenpaar, weil Du Dich so halt nicht perfekt vom Hintergrund lösen kannst.

Stephan

amateur
11.09.2020, 11:11
Zweimal Gegenlicht im Museum.

844/SUF_DSC5501.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=280897)

844/SUF_DSC6489-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=278490)

Beide Bilder finde ich zum niederknien!

Die erste Besucherin eigentlich von den gespannten Fäden der Installation fast völlig verdeckt und nur schemenhaft erkennbar, Und doch ist an der richtigen Stelle genau eine Gesichtshälfte und damit ihr konzentrierter Blick auszumachen. Das Material des Mantels scheint dem Material des Vordergrunds ähnlich zu sein und wirkt deswegen auch sehr harmonisch. Ein schöner Mensch, der sich intensiv mit Schönem beschäftigt: Schöner kann ein Motiv eigentlich nicht sein! :)

Die zweite Person mit wunderbarem Profil vor dem Museumsfenster im Gegenlicht. Das ganze wiederum in einem abstrakten Acryl- oder Glasbild gespiegelt. Es wirkt auf den ersten Blick wie zerbrochenes Glas oder Wassertropfen, beim zweiten Blick erkennt man die Struktur in der Spiegelfäche. Der Eindruck zerbrochenen Glases und die Anmut der Person vor der prachtvollen Glastür bilden einen starken Kontrast, eine plötzliche Störung einer scheinbar perfekten Welt.

Stark!

Stephan

amateur
11.09.2020, 11:13
Es freut mich, wenn einigen von Euch die Besprechungen gefallen. Seht es mir nach, dass ich etwas hinterher hinke, aber es ist gerade viel zu tun und jedes Bild will ja seine eigene Aufmerksamkeit. Also bitte um Nachsicht, wenn es sich etwas zieht...

Stephan

Tobbser
11.09.2020, 13:17
Im Profil als Scherenschritt erinnert er ja leicht an "Road Runner". Es fehlt allein der Kopfschmuck. Ich nehme an, das Bild ist abends entstanden und das Licht kommt von einer Straßenbeleuchtung oder öhnliches? Die Kontur aus Schornstein und Vogel ist schon toll, getragen wird das Bild aber durch den Wolkenwirbel, der wie eine Aura die Kontur umgibt. Tolle Aufnahme!

Stephan

Lieber Stephan,
vielen Dank für deine ausführliche(n) Besprechnung(en). Freut mich, dass es dir gefällt.
Das Bild ist diesen Juli um 18Uhr entstanden und die "Sterne" sind diverse Flugobjekte vor allem Baumsamen, denke ich. Die Sonne stand genau hinter dem Storchennest und der Jungstorch stand brav Model.

Tom D
11.09.2020, 13:49
Das Bild bietet alle Zutaten für ein schönes Sonnenuntergangsbild. Der Kran, der sich mit einer komplexen Struktur vor dem Gegenlicht abbildet und die Sonnenstrahlen brechen lässt, eine Wasserfläche mit Spiegelung im Vordergrund und ein ansehnlicher Himmel. Nur der Bildausschnitt ist leider nicht ideal. Warum soviel Platz links, warum ist unten die Wasserfläche und insbesondere die Spiegelung des Krans abgeschnitten? Man erkennt den Zauber des Ortes und des Moments, aber kompositorisch ist da Luft nach oben.

Stephan

Vielen Dank auch hier - die Kritik kann ich durchaus nachvollziehen und alle Rechtfertigungsversuche wären nur Ausreden :) Nur soviel: Es ist ein Sonnenaufgang. Den Unterschied kann man aber nicht wirklich erkennen.

Nachschub für Heute: Strandspaziergang.
1518/IMG_7279_DxO_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=207710)

Dana
11.09.2020, 15:49
Es freut mich, wenn einigen von Euch die Besprechungen gefallen. Seht es mir nach, dass ich etwas hinterher hinke, aber es ist gerade viel zu tun und jedes Bild will ja seine eigene Aufmerksamkeit. Also bitte um Nachsicht, wenn es sich etwas zieht...

Stephan

Mir gefallen deine Besprechungen auch. :D
Ich fand nur den einen Kritikpunkt too much (eigene Empfindung)... Ansonsten bin ich froh und dankbar über deine fundierten Worte. =)

Reisefoto
11.09.2020, 22:13
Winter in Langenhagen:

835/2009-01_088a854.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=70447)

kulle
12.09.2020, 23:43
Ob Spinnen einen warmen Bauch genießen?

1560/suf800_900_S080spinne00344_B_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342715)

cf1024
13.09.2020, 09:46
Vielleicht nicht unbedingt zum niederknien, aber der Herr W. aus B. macht schon eine gute Figur. Auch im Gegenlicht.

844/SUF_A7_7076.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336964)

Nein, diese junge Dame sitzt nicht auf meiner Bettkante. :cry:

844/SUF_d12-080.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=304675)

Das dezente Gegenlicht gab es im Museum.

catfriendPI
13.09.2020, 18:13
Abendsonne

6/_DSC3629170101Gegenlicht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342740)

Das Bild ist vorgestern aufgenommen.
Die Kameradaten sind falsch.

amateur
14.09.2020, 08:21
C1 Spielereien
morgens um halb sieben ist die Welt noch in Ordnung....:top:
1560/neooo.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342612)

An dem Bild gefällt, dass man den bereits gefahrenen Weg, der das Tal hochschlängelt, an dieser Stelle gut erahnen kann. Das war bestimmt ein toller Tag. Der Weißabgleich bzw. Colorshift des Bildes ist etwas grenzwertig. Ich glaube, etwas mehr Magenta täte gut.


interessierten Damenbesuch .....anhand der Schatten und schneeweissen Rücken hatte ich wohl Gegenlicht :lol:

1560/neo.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342614)

Mit so einer Maschine beeindruckt man die Damen im Dorf halt! :lol: Schön, wie sie da aufgereiht stehen und den blitzenden Chrome anstarren. Ich würde rechts vom Mast direkt schneiden. Da die Kühe quasi nach links zurück ins Bild schauen, sind sie eine natürliche Grenze für das menschliche Auge. Sehr lustiges Bild!

Stephan

amateur
14.09.2020, 08:29
Heute kommt ein unvergesslicher Moment am Inch-Beach Irland...

Mit einem weinenden Auge, weil ich meinen Winterurlaub dorthin inzwischen schwinden sehe...

1560/DSC00330b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342620)

Ja, super cool und pure Surferromantik. Die wilden Wellen, die in mehreren Reihen brechen, der Gischtnebel, der über dem Meer schwebt und durch das Gegenlicht, zum Leuchten gebracht wird. Die Hügelketten geben dem ganzen einen wunderbaren Hintergrund und die zerfetzenden Wolken am Himmel zeigen, wie starkt der Wind weht. Und dann natürlich der Surfer, an der perfekten Stelle im Bild platziert, das Brett auf der "richtigen" Seite des Körpers tragend und im idealer Moment des Gehens erwischt. Leicht nach vorne gebeugt, um sich dem Wind und der Brandung entgegenzustemmen. Der kleine Mensch, der inmitten einer sehr großen, sehr wilden Natur den Elementen trotzt. Sehr, sehr schön!

Stephan

amateur
14.09.2020, 10:57
Von mir gibts etwas "Summertime and the living is easy"-Feeling per Foto.
Ich hoffe es kommt rüber.

844/2020-09-06-19-10-55_Veulettes_sur_Mer_A7RM3_DSC06977.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342621)

In der Tat, hier kommt sehr entspannte Sommerstimmung auf. Ein Abend am Meer, Surferdudes auf der Kaimauer, es scheint gerade Ebbe zu sein und das Meer ist ruhig. Genau die richtige Gelegenheit, den Sonnenuntergang zu genießen und den Tag in Gesprächen Revue passieren zu lassen. All das drückt das Bild bei mir aus.

Rein formal hat das Bild allerding kleine Schwächen. Die Überdeckung der beiden Körper auf der linken Seite und das optisch starke Gewicht des Felsens links, lassen das Bild nicht so harmonisch wirken, wie der dargestellte Moment. Die Verschiebung des Kamerastandpunktes um ein paar Zentimeter nach links hätte dies vielleicht beheben können.

Generell aber ein sehr stimmungsvolles Bild, welches den Abschied vom Sommer nicht wirklich leichter macht.

Stephan

amateur
14.09.2020, 11:17
Das ist ja ein Ding, das habe ich scheinbar glatt übersehen oder vergessen!

Heute gibt es einen Joshua Tree:

1495/2013-12-05_Joshua_Tree_NP_048CS6_900.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=197959)

Sehr schön, wie sich die Sonnenstrahlen an der Wolke brechen. Der Joshua Tree zeichnet sich wunderschön als Scherenschnitt ab und ist direkt unter der Sonne positioniert. So wirkt der Kontrast zwischen dem gleißenden Licht am Himmel und der tiefschwarzen Pflanze besonders gut.

Gibt es was zu meckern? Die hintere Hügelkette könnte etwas heller sein, damit die Geländelinie des Vordergrunds sich besser abzeichnen kann. Hier ist sicherlich das jeweilige Anzeigegerät relevant, wie groß der Kontrast ist. Bei mir am ordentliche IPS Panel ist mir das nicht deutlich genug. Damit ist da irgendwie etwas zu viel Dunkel vorne im Bild.

Stephan

amateur
14.09.2020, 11:21
In der Sea to Sky Gondola in Squamish der Sonne entgegen fahren.

1008/Sea_to_Sky_Gondola_in_Squamish_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319206)

Hier macht die Plexiglasscheibe der Gondel das, für das andere teure Filter kaufen! :) Ich mag, dass die Sonne mit den Kratzern in der Scheibe wie ein Spinnennetz wirkt. Der unscharfe Mast im Hintergrund gibt dem Bild dazu noch Dynamik, weil die Unschärfe auch wie eine leichte Bewegungsunschärfe wirkt. Das alles sieht sehr poppig und von den Farben wie ein später Agfa-Diafilm aus. Deswegen hat das Bild für mich zusätzlich noch Retrocharme. Ein toller Bildwinkel und ein ungewöhnliches Motiv! :top:

Stephan

amateur
14.09.2020, 12:18
Heute gibt es eine Szene vom Strand in Jesolo.

1360/20200101-_DSC3167-Bearbeitet_MFDL2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327933)

Ich kann nicht wirklich gut mit Weitwinkelobjektiven umgehen und daher bewundere ich immer den zielgerichteten Einsatz ebensolcher.

Hier wird der Eindruck von noch mehr Raum und Weite erzeugt, als dieser ohnehin schon gehabt haben wird. Durch die schon tief stehende Sonne mit ihren Highlights und Schatten und durch die brennweitenbedingte Überbetonung des Vordergrunds wird die Struktur des Schlicks zu einer Art Relief. Gleichzeitig werden die Personen im Hintergrund noch einmal stärker komprimiert. Genau diese Größenverhältnisse machen die Natur groß und den Menschen klein. Der Steg bildet eine wunderbare Struktur auf der Horizontlinie, die beiden Personen sind schön separiert und die Spiegelung in der Wasserlache ist perfekt. Würden nur die Sonne oder nur die Personen abgebildet, wäre die Komposition unausgewogen. Jetzt liegt der Hauptschwerpunkt des Bildes in der Mitte zwischen beiden Bildelementen und damit als Linie im goldenen Schnitt.

Stephan

amateur
14.09.2020, 12:26
6/DSC06403_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342624)

Eine buchstäblich ins Wasser gefallene Party!

Schön, wie das Streiflicht die Körper akzentuiert. Die Flasche und der Becher geben eindeutig Auskunft, dass hier gerade kein Wasserball gespielt wird.

Die Person ganz links schaut sehr angestrengt aus dem Bild heraus. Hier möchte man natürlich gerne wissen, was denn da so die Aufmerksamkeit auf sich zieht und warum sich die Gruppe nicht gut genug ist. Das führt einen in Gedanken aus dem Bild und offenbart eine leichte Schwäche des Motivs. Trotzdem Sommer pur, wenngleich auf eine andere Art genossen, als ich das selbst jetzt tun würde. ;)

Stephan

amateur
14.09.2020, 12:39
829/Neusiedler_See_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342626)

Die sind mir alle etwas sehr düster und der Neusiedlersee hat auf allen Bildern auch ein mehr oder weniger großes Gefälle! :)

Ich nehme mir einmal beispielhaft das letzte Bild heraus. Wunderschön glitzern die reflektierten Sonnenstrahlen auf den kleinen Wellen des Sees. Der absolute Hingucker ist dabei die Ente, die durch ihre Schwimmbewegungen das Wasser so in Bewegung bringt, dass sie selbst auf einem Lichtkranz zu schweben scheint. Wenn man genau schaut, könnte im Hintergund auch noch ein Segelschiff seinen Weg in die Abendsonne machen. Den Bildteil rechts des Baumstamms braucht es glaube ich nicht, insbesondere weil dort einige unscharfe Blätter den Scherenschnitt des Baums weich erscheinen lassen und auch sonst insgesamt der rechte Bildteil vielleicht etwas zu dominant erscheint.

Auf jeden Fall ein sehr schöner Fleck Erde, den Du da an einem wunderschönen Abend abgelichtet hast!

Stephan

amateur
14.09.2020, 12:48
Eines meiner Lieblingsbilder

835/Passing_Strangers_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=166507)

Wenn man jemandem das Prinzip des Fluchtpunkts erklären wollte, so wäre dieses Bild die perfekte Anschauung. Die vielen diagonalen Linien führen genau auf das Paar auf dem hinteren Teil des Stegs zu und genau deswegen findet der Blick die beiden auch sofort, obwohl sie sich gar nicht so gut vom Hintergrund abgrenzen. So ist aber das Hauptmotiv klar. Die beiden sind bildlich auf einem langen, aber doch klar vorbestimmten Weg und der Weg ist noch nicht zu Ende. Am Horizont liegt das Ziel im Dunst und ist noch nicht vollständig auszumachen. Das Gegenlicht, die Vignette und die Sepiatonung lassen die beiden aber eindeutig ins Licht gehen. Soweit die Symbolik.

Unterstützt wird das Bild durch die tollen Texturen der Holzbretter und des Holzgeländers. Alles wird sehr generisch, natürlich und damit harmonisch. Nur die Laternenspitzen, die über die Brüstung schauen, stören das Bild der Harmonie ein wenig.

Ich kann gut verstehen, warum Du dieses Bild so sehr magst!

Stephan

Hans1611
14.09.2020, 17:52
...und offenbart eine leichte Schwäche des Motivs.

Genau das ist es, was für mich fundierte Bildkritik so wichtig macht: das Aufzeigen solcher Bildelemente und das Beschreiben der Wirkung.

Das ist mit ein Grund, weshalb ich Deine Bildkritiken so gerne lese. Danke dafür!

kiwi05
14.09.2020, 18:40
Rein formal hat das Bild allerding kleine Schwächen.................. Die Verschiebung des Kamerastandpunktes um ein paar Zentimeter nach links hätte dies vielleicht beheben können.



Da hast du Recht. Sowas passiert, wenn der Fotograf in Street ungeübt ist und sich für solch eine Szene nur Sekunden Zeit lässt, um "unbeobachtet" zu bleiben.

Der Mont-Saint-Michel hat mir mehr Zeit gelassen ihn themenkonform einzufangen:

833/Sonyuserforum_2092_Mont_Saint_Michel_A7RM3_DSC0737 9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342786)

nickname
15.09.2020, 01:14
Wenn man nicht ganz fit ist (nix Covid-19 ;) ), vom Sofa aus, am Wohnzimmerfenster:

823/Meise_10_x.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331821)

823/Meise_8_x.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331826)

823/Meise_9_x.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331825)

823/Meise_1_x.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331823)

823/Meise_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331822)

Vera aus K.
15.09.2020, 01:16
Für dieses Monatsthema habe ich hier erst mal ein Bild von vor drei Jahren herausgesucht. Ich schau aber auch noch mal nach aktuellerem Material. :)

833/24DSC09189lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=286561)

kilosierra
15.09.2020, 08:25
Ich hätte da auch noch eine Spinne.

1015/DSC02583_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329350)

amateur
15.09.2020, 08:54
Volles Tempo im Gegenlicht

1020/DSC06974.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=261482)

Das kann man wohl sagen! Mit hohem Tempo durch das Gras, von hinten beschienen leuchtet das Fell wunderschön in der gleichen Weise wie die Rispen der Gräser. Durch das Gegenlicht ist der Kopf des Hundes etwas dunkel geraten. Hier kann man sicherlich noch etwas machen. Der Fokus scheint auf den Augen zu liegen, wodurch das durchschienene Fell leicht in die Unschärfe läuft. Aber genau dort schaut man hin. Insofern hätte man vielleicht etwas stärker abblenden müssen.

Am Ende aber sehen wir einen tollen Hund, der mit viel Energie und Lebensfreude den Moment genießen kann!

Stephan

CB450
15.09.2020, 09:26
Da ich jetzt im Urlaub bin, gibt es weiter Konserven.

796/20200808-_DSC4624-Kopie22.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341811)

Harry Hirsch
15.09.2020, 10:52
Da ich jetzt im Urlaub bin, gibt's was Frisches. :mrgreen:

Heute Morgen beim Brötchen holen...

1560/SUF_HH_MT09-2020_03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342793)

Dana
15.09.2020, 12:46
Vielen lieben Dank für deine tollen Bildkritiken, Stephan!

Und damit meine ich nicht nur die für mich...man nimmt viel mit!

Hier ein "etwas anderes" Paarbild einer Hochzeit von zwei SUFlern. ;)

1560/DSC00453bSF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342796)

Reisefoto
15.09.2020, 18:42
Ein Steinelefant aus dem Valley of Fire:

1495/2013-12-08_Valley_of_Fire_054CS6_900.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=204211)

goldsmith
15.09.2020, 19:35
Sommer, Sonne, Sonnenblumen...

1. 1560/DSC09125_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342805)


2. 1560/DSC07466.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342806)


3. 1560/DSC09080_2ab.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342807)


4. 1560/DSC08736_2a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342809)


5.1560/DSC09128_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342810)


6. 1560/DSC09057.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342822)


Liebe Grüße aus dem Garten!
Goldi

catfriendPI
15.09.2020, 21:07
Spätsommer im Garten

6/DSC06014200915Hagebutten.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342836)

Tom D
16.09.2020, 07:21
@amateur: Falls du mal Zeit haben solltest, würde ich mich noch über ein paar Worte freuen -> https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2159477&postcount=190

kilosierra
16.09.2020, 09:46
Da habe ich noch ein Gegenlichtmakro

820/DSC09984.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=252917)

Hans1611
16.09.2020, 13:08
Da habe ich noch ein Gegenlichtmakro

820/DSC09984.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=252917)

Das ist auch wieder - wie das zuvor - ganz ganz toll!

Dana
17.09.2020, 14:31
1560/DSC08453SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342902)

kilosierra
17.09.2020, 15:48
Fantastisch, Dana!
Alles passt, das Licht, die Gischt, die Wolken und die "Tauben".

Reisefoto
17.09.2020, 17:23
Sonnenuntergang mit Geysir:

1495/USA2012-10-06_Yellowstone_905_900.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=236990)

amateur
17.09.2020, 20:04
heute blicken wir über die Wallace-Linie nach Lombok...

830/20101119_IMG_4325_Web.jpg


Oh ja. Die vordere Bergkette mit den einzelnen Bäumen als Scherenschnitt, dann die schwebenden Wolken und dann im Hintergrund die hohen Berge in einem wunderschönen Verlauf ins Orange. Alles sehr weit und sehr großartig. Eine tolle Szene.

Stephan

amateur
17.09.2020, 20:11
Nachschub für Heute: Strandspaziergang.
1518/IMG_7279_DxO_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=207710)

Mutter mit Kind, letzteres in seinem Element mit einem Hosenbein aufgekrempel (es sollen schließlich nicht beide nass werden :) ). Mutter und Kind stehen vom Wind die Haare zu Berge, die Wellen tosen und im Hintergrund die unverwechselbare irische Landschaft (ggf. auch Schottland). Durch das Gegenlicht leuchtet die Gischt auf den Wellenkämmen und der daraus enstehende Wassernebel über dem Meer.

Der Gegensatz zwischen der rauen Brandung und den feinen Gliedmaßen der Kinderhand lassen noch einmal mehr die Gewalt und gleichzeitig Schönheit des Meeres gewahr werden.

Stephan

amateur
17.09.2020, 20:16
Winter in Langenhagen:

835/2009-01_088a854.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=70447)

Winter in Langenhagen ist ja ganz in meiner Nähe. Ein knalliger Sonnenuntergang, den es so nur im Winter gibt und fast symmetrische Bäume links und rechts, deren Zweige sich in der Bildmitte kreuzen und zudem in der hinteren Baumreihe eine entsprechende Lücke, die die Sonne einrahmen. Sehr schön!

Die Ausarbeitung ist mir an den feinen Ästen der vorderen Bäume nur etwas überschärft für die Auflösung, dafür knallen sie natürlich ordentlich vor dem orangen Hintergrund, aber insgesamt sieht mir das zu digital aus.

Sehne ich mir den Winter herbei? Nein, aber wenn er eh kommt, dann gerne mit solchen klaren Sonnenuntergängen!

Stephan

amateur
17.09.2020, 20:19
Ob Spinnen einen warmen Bauch genießen?

1560/suf800_900_S080spinne00344_B_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342715)

Vielleicht stehen sie auch nur gerne im Rampenlicht? Repariert sie gerade das Netz oder wartet einfach faul in der Sonne auf Beute? In jedem Fall glänzen die Fäden des Netzes im Sonnenlicht und die Spinne selbst (durch-)leuchtet in prachtvollen Bernsteintönen.

Stephan

amateur
17.09.2020, 20:27
844/SUF_A7_7076.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336964)

Herr W. aus B. sucht das Licht, wahrscheinlich wegen der großen Anfangsblende des Telezooms an der Kamera. Die Textur und der Helligkeitsabfall an den Wänden und auf dem Boden macht das Bild neben dem reinen Umriss von W. interessant. Ideal wäre, wenn dies auch bei den Deckenpanelen so wäre, die leider aber überstrahlen.


844/SUF_d12-080.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=304675)


Tolle Silhouette, man erkennt fast nichts und sieht doch Haltung und Anmut der Dame. Dazu der Schatten des Fensterbogens auf dem Vorhang, der eine diffuse und damit intime Stimmung erzeugt, auch wenn das Bild im öffentlichen Raum entstanden ist. Alles in dem Bild drückt zeitlose Schönheit von Mensch und Raum aus.

Stephan

amateur
17.09.2020, 20:30
Abendsonne

6/_DSC3629170101Gegenlicht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342740)


Eine frische Abendsonne an Kiefernnadeln? Warmes Licht, welches sich am Zweig bricht, rechts oben etwas zu sehr dominant dunkles Laubgeblätter. Eine schöne Abendstimmung!

Stephan

amateur
17.09.2020, 20:36
Der Mont-Saint-Michel hat mir mehr Zeit gelassen ihn themenkonform einzufangen:

833/Sonyuserforum_2092_Mont_Saint_Michel_A7RM3_DSC0737 9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342786)

Die S-Kurve des ablaufenden Tiedenwassers gestaltet einen sensationellen Bildvordergrund. Das Gegenlicht bringt diese Form erst zum leuchten. Am Ufer zeichen sich die ersten Baumreihen noch klar gegen die dunstigen bewaldeten Hügel im Hintergrund ab. Mont-Saint-Michel zeichnet sich mit klarer Kontur vor dem Himmel.

Bleibt allein der Himmel, der nicht in optimaler Form ist und durch den Dunst etwas fahl wirkt. Vielleicht ist dies ja eines dieser Bilder, bei dem man mit dem Sky Replacement von Luminar mal tricksen sollte? :cool: Denn mit einem etwas knackigeren Himmel wäre es für mich perfekt.

Stephan

amateur
17.09.2020, 21:04
Wenn man nicht ganz fit ist (nix Covid-19 ;) ), vom Sofa aus, am Wohnzimmerfenster:

823/Meise_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331822)

Nun darf man aber auch nicht zu schwach sein, um eine solche Brennweite noch heben zu können! :) Schön, dass bei Dir solche Motive vor dem Sofa landen. Glückwunsch.

Eine tolle Serie aus der ich einmal das letzte Bild herausgepickt habe. Ein toller ruhiger und doch nicht langweiliger Hintergrund, in dem die Zweige neben der eingesetzten Vignette das Bild zusätzlich einrahmen. Und in der Mitte sitzt sie dann, die Kohlmeise, aufgeplustert wie auf einem Thron. Das Gegenlicht durchscheint die Federn wunderbar.

Ein tolles Tierportrait!

Stephan

amateur
17.09.2020, 21:38
833/24DSC09189lradasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=286561)

Man öffnet das Bild und sieht Brandung mit tollen Tropfen in Orange. Und dann entdeckt man die Person mit der Angel auf dem Felsen und erkennt jetzt erst die Dimensionen. Und dann werden aus vermeintlichen Tropfen große Wasserbomben. Durch die tief stehende Sonne werden dazu die Wellenkämme hell beleuchtet und so erkennt man trotz wenig Licht, wie aufgewühlt das Meer ist.

Ein ganz tolles Bild einer brachialen und wunderschönen Natur.

Stephan

nickname
18.09.2020, 00:54
Mitten auf dem Feld steht sie, die Bruder-Klaus-Kapelle in der Eifel. Radikal. Beeindruckend.

Der Blick nach oben ins Licht.

1560/Zumthor_Kapelle_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342918)

Aus dem dämmigen Inneren zur Tür geschaut.

1560/Introite_verkleinert_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342917)

kiwi05
18.09.2020, 07:10
Sooft schon wollte ich dort vorbeischauen, Nele.
Danke für das gelungene Erinnerli.....:top:

amateur
18.09.2020, 07:26
Ich hätte da auch noch eine Spinne.

1015/DSC02583_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329350)

Eine Spinne mitten in ihrem Netz. Sowas hatten wir ja schon, hier aber die Variante mit Perlenkettennetz - Morgentau sei Dank. Die Spinne als Hauptobjekt horizontal mittig, vertikal an der Drittelregel ausgerichtet, bringt Harmonie und gleichzeitig Spannung ins Bild. Das Gegenlicht bringt die Tropfen am Netz zum Funkeln und die nassen Blätter im Hintergrund werden durch das Bokeh zu unscharfen, riesigen weiteren "Glitzerkugeln". Diese Art von Wiederholung gibt dem Bild Tiefe und Komplexität. Dazu sorgt das Licht wieder einmal dafür, dass die Spinne schön leuchtet. Ein tolles Bild!

Stephan

amateur
18.09.2020, 07:34
Da ich jetzt im Urlaub bin, gibt es weiter Konserven.

796/20200808-_DSC4624-Kopie22.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341811)

Wie sich wohl dieses Architekturform nennt? Transparenter Brutalismus? Der Vordergrund mit seinen Linien führt den Blick ins Bild und wirkt wie eine optische Landebahn. Ansonsten wird das Bild durch Diagonale und Quadrate bestimmt. Die Diagonalen führen von der "Landebahn" direkt nach oben und dann ins helle der Quadrate. Ich glaube kaum, dass es einen Betrachter gibt, der diesem Automatismus widerstehen kann. Oben angekommen entdeckt man dann die einzige Person in dieser technischen Umgebung, einen Menschen, der ins Licht geht und damit auch hoffentlich einen Ausgang aus dieser künstlichen Welt findet, die abweisend und schön zugleich. Starke Komposition!

Stephan

amateur
18.09.2020, 07:40
Heute Morgen beim Brötchen holen...

1560/SUF_HH_MT09-2020_03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342793)

Das ist wirklich eine Morgenstimmung, wie man sie sich idealer nicht vorstellen kann. Das Sonnenlicht sucht sich seine Bahn, der Morgennebel steigt vom See auf, verflüchtigt sich aber gerade, um einem Sonnentag Platz zu machen, die Wasseroberfläche liegt absolut still da und ein einzelner Angler im Ruderboot sorgt für die nötige Spannung auf der rechten Bildseite. Alles wunderschön komponiert, mit dem Baum an der richtigen Stelle, den schönen Texturen des Bootshauses und in warme Spätsommerfarben getaucht. Und dann blitzt die Sonne noch durch das Laub und hat einen wunderschönen Strahlenkranz. Sehr gut, dass Du die Kamera beim Brötchenholen dabei hattest!

Stephan

amateur
18.09.2020, 08:08
Und damit meine ich nicht nur die für mich...man nimmt viel mit!

Hier ein "etwas anderes" Paarbild einer Hochzeit von zwei SUFlern. ;)

1560/DSC00453bSF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342796)

Ein Paar, bei dem man die gegenseitige Zugewandtheit erkennt, ohne überhaupt etwas von ihren Gesichtsausdrücken sehen zu können! Allein die vom Gegenlicht herausgearbeiteten Konturen reichen, um die Gefühle der beiden erkennen zu können. Respekt!

Ansonsten ist die Sonne und das Paar schön aus der Mitte geholt, die Sonne scheint so parallel zur Bildebene, dass die Umrisse der Köpfe auf beiden Seiten im Streiflicht strahlen und die Sonne ist perfekt zwischen die beiden Gesichter gerahmt. Hier wurde wirklich sehr exakt gearbeitet!

Im HIntergrund ist unten der dunkle Wald und oben wiederum ist ein dunklerer Wolkenstreifen. Daher ist das Bild vertikal dreigeteilt und rahmt das Paar entsprechend ein.

Für mich ist dies ein perfektes Bild in einem perfekten Moment umgesetzt!

Stephan

amateur
18.09.2020, 08:10
Ein Steinelefant aus dem Valley of Fire:

1495/2013-12-08_Valley_of_Fire_054CS6_900.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=204211)

Und schon wieder ein USA-Sehnsuchtsbild. Tolles Setup, schön komponiert, wie die Sonne über den Felsen blitzt. Dadurch beginnt der Bogen im inneren zu leuchten, wobei mir das Leuchten etwas zu sehr herausgearbeitet ist. Hier wäre etwas weniger für mich persönlich mehr!

Stephan

CB450
18.09.2020, 08:23
Wie sich wohl dieses Architekturform nennt? Transparenter Brutalismus? Der Vordergrund mit seinen Linien führt den Blick ins Bild und wirkt wie eine optische Landebahn. Ansonsten wird das Bild durch Diagonale und Quadrate bestimmt. Die Diagonalen führen von der "Landebahn" direkt nach oben und dann ins helle der Quadrate. Ich glaube kaum, dass es einen Betrachter gibt, der diesem Automatismus widerstehen kann. Oben angekommen entdeckt man dann die einzige Person in dieser technischen Umgebung, einen Menschen, der ins Licht geht und damit auch hoffentlich einen Ausgang aus dieser künstlichen Welt findet, die abweisend und schön zugleich. Starke Komposition!

Stephan

Danke Stefan. Ob Calatrava dem Brutalismus zustimmen würde weiss ich nicht. Aber transparent wirkt der Bahnhof in Lüttich auf jeden Fall. Vielleicht hat er aber die Abgänge in den Untergrund einer Nachwuchskraft überlassen. ;)


Jetzt geht es wieder in die Heimat. Genauer gesagt an den Chiemsee.

1360/20181101-_DSC6411-Bearbeitet2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=304207)

Jan
18.09.2020, 08:30
Die Bruder Klaus Kapelle habe ich schon besucht, Deine Bilder sind wirklich toll.
Jan

amateur
18.09.2020, 09:29
Sommer, Sonne, Sonnenblumen...
2. 1560/DSC07466.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342806)

Liebe Grüße aus dem Garten!


Das ist wirklich eine beeindruckende Serie aus dem eigenen Garten! Ich nehme einmal das Bild mit dem Besuch auf der Blüte. Die feinen Härchen der Blüte leuchten schön im Gegenlicht, die Blüte selbst ist perfekt geformt. Bleibt allein der Bildausschnitt: Etwas zu sehr von oben und horizontal nicht wirklich, aber fast zentriert. Eine genauere Ausrichtung der Kamera könnte das Bildergebnis noch einmal massiv nach vorne bringen. Das Motiv hast Du ja im eigenen Garten!

Stephan

amateur
18.09.2020, 09:32
Spätsommer im Garten

6/DSC06014200915Hagebutten.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342836)

Das Gegenlicht scheint auf die Fürchte (Hagebutten sind das glaube ich nicht), einzelne Spinnfäden ziehe sich durchs Bild und das Bokeh ist wieder wild. Spätsommerstimmung kommt sofort auf, aber irgendwie wirkt das Bildmotiv etwas verloren und uneindeutig. Allein schon ein stärkere Anschnitt auf der rechten Seite verbessert die Wirkung deutlich. Vielleicht spielst Du noch einmal etwas mit Beschnitt und Bearbeitung.

Stephan

amateur
18.09.2020, 09:52
Da habe ich noch ein Gegenlichtmakro

820/DSC09984.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=252917)

Ein ganz tolles Motiv! Der entsättigte und unscharfe Hintergrund ist genau die Leinwand, auf der der durchleuchtete Falter zum strahlen gebracht wird. Die Sonne bricht in den Flügeln genau im Übergang zum durchsichtigen Teil des Flügels.

Die Wabenstruktur der Flügel, der haarige Körper, die Fühler und der Halm, auf dem das Insekt sitzt, liegen genau in der Schärfebene, alles andere ist unscharf. Auch dadurch gelingt diese sehr gute Freistellung bei der man gleichzeitg das Gefühl hat, mitten im Schilf zu sein.

Für mich eine perfekte Aufnahme. Gratulation!

Stephan

Dat Ei
18.09.2020, 10:48
Moin, moin,

die Hagia Sophia, als sie noch ein Museum war...


846/IMG_7460.jpg


Dat Ei

Reisefoto
18.09.2020, 11:04
Eine Doppelhalo im Monument Valley: Auf dem unteren Kreis setzt oben noch u-förmig ein Lichtbogen auf. Auf Sonnenhöhe sieht man links und rechts auf dem Kreis eine Nebensonne, das ist das, was man als Teile einer Halo (ohne den Bogen) öfters zu sehen bekommt, wenn man darauf achtet.

1495/USA2014-10-07_Monument_Valley_055CS6_900.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=236916)

amateur
18.09.2020, 11:38
1560/DSC08453SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342902)

Man muss die Strandtage feiern, wie sie kommen! Das ist bestimmt auch wieder Irland. Das Meer wütet, der Strand ist weit und man traut sich doch in die Brandung. Das Licht beleuchtet Wellen und Gischt während im Hintergrund sich über den Hügeln dunkle Wolken türmen. In der Bearbeitung ein wenig zu doll am Schärferegler gezogen aber dennoch ein sehr stimmungsvolles Bild eines Sehnsuchtsortes, für alle, die raue Landschaften mögen.

Stephan

kiwi05
18.09.2020, 11:48
Danke für deine ausführlichen Besprechungen.
Das Monatsthema ist wie gemacht für mich.
Dafür bekommst du immer "frische Ware".

Heute "Zwei Mann und ein Hund".....und leider eine Möve an der falschen Stelle.

833/Sonyuserforum_2110_Pointe_du_Roselier_A7RM3_DSC078 18.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342922)

cf1024
18.09.2020, 19:01
Stephan, es ist immer wieder ein Genuss deine Kommentare zu den unterschiedlichen Fotos zu lesen. Heute biete ich dir ein dezentes Gegenlicht und etwas Futter für die Phantasie an. ;)

6/SUF_12_21_DSC4585_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=264453)

amateur
18.09.2020, 20:07
Sonnenuntergang mit Geysir:

1495/USA2012-10-06_Yellowstone_905_900.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=236990)

Tolle Bildkomposition, wie da die Sonne unter dem Geysir hervorlugt. Die beiden Personen links geben wieder die Möglichkeit, die Größenordnung des Geysirs einzuschätzen. Das Bild kippelt leicht und natürlich sieht man durch die Geländer leider die touristische Natur des Ortes.

Stephan

lampenschirm
18.09.2020, 21:01
aus meinen digitalen Fotoanfängen bzw. mit einem Minolta-kästchen

1560/akelei.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342946)