PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Positives über Bremen


hansauweiler
05.08.2005, 21:30
Hallo Freunde !
Nachdem ich euch berichtet hatte, daß meine D7D nach etwa 6 Wochen in meinem Besitz nicht mehr mit mir spielen wollte,
Kamera kam heute aus Bremen zurück und arbeitet wieder einwandfrei (auf ersten Blick) .
Die Cam ging am 27.07. als Reklamation zum Händler und war am 05.08. Mittags wieder bei mir.
Gegen diesen Service ist nichts einzuwenden. Man sollte auch für die Techniker in Bremen mal ein Lob übrig haben.
Gruß HANS

ManniC
05.08.2005, 21:31
Prima Hans,

dann kann's ja wieder los bzw. weitergehen :top:

Hotzi
05.08.2005, 22:02
Jo echt super, sau geil dass man für sein hart erarbeitetes Geld kaputte 2te Wahl angedreht bekommt. Und das bischen Einschicken stört ja nicht, gell

*kopfschüttel*

ManniC
05.08.2005, 22:05
Ääähm Hotzi,

sowas soll auch bei Nicht-Cam's passieren..... ;)

Und wichtig ist, dass wenn's passiert, einem flugs geholfen wird.

Sunny
05.08.2005, 22:07
Jo echt super, sau geil dass man für sein hart erarbeitetes Geld kaputte 2te Wahl angedreht bekommt. Und das bischen Einschicken stört ja nicht, gell

*kopfschüttel*

Ein echter Hotzi :top:

topaxx
05.08.2005, 22:19
Also mich würde das auch ziemlich ärgern, wenn ich ein paar Wochen nach dem Kauf die Kamera zum Sevice schicken müsste. Ich glaube auch kaum, dass einer der Betroffenen das in irgendeiner Form gut findet oder sich drüber gefreut hat.

Das kann sich dann auch schonmal in einem Frustposting wie dem von Hotzi äußern - verständlich und nachvollziehbar! Man muss aber KM (dem deutschen Service!) wirklich zugute halten, dass man offensichtlich bemüht ist, diese Fälle schnell und zufriedenstellend abzuwickeln, auch wenn es nur noch Schadensbegrenzung beim Imageverlust ist bzw. sein kann.

Der eigentliche Fehler liegt offensichtlich in der Produktion bzw. der Endkontrolle (ich hätte gedacht, dass da mittlerweile eine Verbesserung stattfand ?). Ich bin mal gespannt, ob das bei der D5D auch so sein wird , am Anfang...ich hoffe nicht!

Gruß
Udo

hansauweiler
05.08.2005, 22:25
@ Hotzi !
Du bist Dir nicht im Klaren über die Möglichkeiten (und Fehlermöglichkeiten) einer industriellen Fertigung.
Laß Dir von jemand der seine Brötchen mehr als 3 Jahrzehnte als Qualitätskontrollmann verdient hat eines sagen:
Jeder denkbare Fehler wird irgendwann auftreten.
Als Verbraucher beúrteile ich Hersteller auch nach ihrem Service falls einmal ein Fehler aufgetreten ist.
Nicht für Ungut HANS

Jornada
05.08.2005, 22:52
Hallo Hans.
Als Qualitätsfachmann weisst Du aber auch über die Thematik Endkontrolle bescheid. Und genau da scheint es häufig zu kranken.
Wenn ich lese, dass bei einer reparierten Kamera das obere Display plötzlich nicht mehr funktioniert, oder Vignettierungen auftreten, die vorher nicht vorhanden waren, kommt mir schon der Gedanke, dass KoMi da was an der Endkontrolle verbessern muss.
Ich hatte ehrlich gesagt auch schon den Verdacht, dass KoMi überhaupt keine Endkontrolle durchführt.

John Doe
05.08.2005, 23:09
Hallo zusammen,

also zum Thema Qualität und Endkontrolle kann man einfach nur eins sagen, sie ist aus Kostengründen eingespart worden. Mit Einführung der Normung gemäß dem ISO 900x Standard, hat uns die EU, die sich für so viele moderne Segnungen verantwortlich zeichnet, einen Qualitätsstandard beschert der seinesgleichen sucht. Da ich QMB (QualitätsManagmentBeauftragter)in einem mitteständischen Unternehmen bin, musste ich zu meinem Entsetzen lernen, daß die Endkontrolle gar nicht nötig ist, wenn man in seinem Handbuch schriftlich festhält, das man keine hat. Was das bedeutete, brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen, die Chefetage sah sofort das Einsparpotential, schrieb es nieder und schaffte die Endkontrolle ab - alles gemäß ISO 9000.

Leider waren wir wohl nicht die einzigen. Der Anteil von nichtfunktionierenden Geräten häuft sich dramatisch und es sind natürlich alle Sparten davon betroffen. Ich kann Hotzi durchaus verstehen, mir ging es mal genauso, nur hatte ich dann mit einen grauenhaft langsamen und dafür extrem arroganten Service zu kämpfen. Leider hat sich die Mehrheit daran gewöhnt, daß "Made in Irggendwo" heutzutage nur noch auf den Wurm hinweist, der im Gerät steckt :cry: .

Gruß Uwe

hansauweiler
05.08.2005, 23:43
@ Jornada und John Doe !

Ich weiß zwar nicht, was ihr euch unter dem Begriff "Endkontrolle" vorstellt,aber eines ist sicher: Auch die beste kann nur alle Funktionen und evt. Justierungen prüfen. Ausfälle ,aus welchen Gründen auch immer,
die später auftreten ,wird sie nicht feststellen können.
Ich habe bei meinen Postings auch nichts über die Produkt und Fertigungsgüte beim Hersteller in "woauchimmer" geschrieben, das ist ein ganz anderes Thema, sondern über die Leute,die aufgetretene Fehler abstellen müssen.
Gruß HANS

dbhh
08.08.2005, 09:00
(...) über die Thematik Endkontrolle bescheid. Und genau da scheint es häufig zu kranken.Wenn ich lese, dass bei einer reparierten Kamera das obere Display plötzlich nicht mehr funktioniert, oder Vignettierungen auftreten, die vorher nicht vorhanden waren, kommt mir schon der Gedanke, dass KoMi da was an der Endkontrolle verbessern muss. (...)´
Sind das nicht zwei Paar Schuhe? Endkontrolle in der Massenproduktion wird es (hoffentlich) immer geben - fragt sich nur in welchem Umfang und in welcher Intensität. Ein anderes Thema sind Reparaturen. Ich glaube nicht, das es da von einem zweiten Techniker eine Endkontrolle über die Arbeit des "ausführenden Technikers" gibt. Es liegt wohl eher in der Verantwortung des Ausführenden, das seine Reparaturarbeiten mit einem vollständigen Funktionscheck abschließen.

Restrisiko bleibt der Versand: mit unseren empfindlichen, gut verpackten Geräten, geht DHL ja nicht wie mit einem Ei um ;-)

Gruß

Jornada
08.08.2005, 13:06
Ich sehe das auch so, dass es in der Verantwortung des ausführenden Techniker's liegt, einen Funktionscheck nach Abschluss der Reparaturarbeiten durchzuführen. Auch kann er nicht alle nur erdenklichen Funktionen und Einstellmöglichkeiten der Kamera checken. Aber die Grundfunktionen sollten zumindesten kontrolliert werden, wie z.B. ob die Displays funktionieren, und ob die Kamera überhaupt korrekte Fotos macht.
Wenn etwas auf dem Transportweg beschädigt wird, naja, da ist man natürlich nie gefeit, aber ich glaube kaum, dass ein Display auf dem Transportweg kaputt geht, das müsste anhand einer beschädigten Verpackung auffallen. Denn wenn die Kamera eine solche Erschütterung erfährt, die den CCD dezentriert oder das obere Display ausfallen lässt, muss zumindestens die Verpackung deformiert sein.

Hotzi
10.08.2005, 00:47
Liegt das Problem nicht eher auch bei der Entwicklung?

Geiz ist Geil, kurze Produktzyklen -> Druck bei den Entwicklern, usw usf tragen sicher nicht zur Qualitätssteigerung bei.

Sicher, wir haben es mit komplexen Produkten zu tun, wo es erstaunlich ist, dass Vieles überhaupt so gut funktioniert, wenn aber einfache Schiebeschalter kaputtgehen, dann sieht mir das stark nach "billig" aus.
Da nützt die beste Endkontrolle nix, wenn das Teil halt nur auf 500 mal benutzen ausgelegt ist, wohlwissen, dass der Großteil der User den Makroschieber recht selten benutzt.

Jornada
10.08.2005, 01:56
Hallo Hotzi.
Na klar hast Du da recht. Wir wollen komplexe High-End-Produkte zu günstigen Preisen. Wenn man bedenkt, was in einer A2 alles an Technik steckt, sind die 850 Euro, die sie lange Zeit gekostet hat, ein erstaunlich günstiger Preis.
Damit ich nicht falsch verstanden werde, natürlich sind 850 Euro eine Menge Geld, aber was wir dafür geboten bekommen, ist erstaunlich.
Aber es ist eben auch sehr ärgerlich, wenn irgendwo bei der Produktion Geld gespart wird, und dies dann solche Probleme wie z.B. das mit dem Makroschalter verursacht.

XxJakeBluesxX
11.08.2005, 11:52
Ääähm Hotzi,

sowas soll auch bei Nicht-Cam's passieren..... ;)

Stimmt. Bei meinem Auto war mal 11 Monate nachdem er gebaut wurde das Lenkgestänge durchgebrochen, er ließ sich zwar noch lenken, hatte aber ein riesiges Spiel in der Lenkung (Gott sei dank nur im Stadtverkehr, nicht auszudenken wenn sowas auf dr Autobahn passiert wäre)...

Hotzi
11.08.2005, 12:04
Ich hab deswegen mein Auto verkauft und miete mir nun Autos, da kanns mir wurscht sein, wenn was kaputt geht.

ManniC
24.08.2005, 10:46
Noch ein Positiv-Nachbrenner:

Ich hatte mir am 1.8. bei Gregor das Minolta 80-200/2,8, den "Weissen Riesen" gegönnt, Gegenlichtblende fehlte und sollte "nachbesorgt" werden.

Letzten Samstag Anruf eines zerknirschten Gregorianers: GeLi seitens KoMi nicht mehr lieferbar, ich möge doch im Geschäft vorbeischauen damit man sich um eine Alternative bemühen kann.

:shock:

Ich also Montag morgen bei KoMi Bremen angerufen: Falsche Baustelle, da kein Ersatzteil sondern Zubehör, Vetrieb in München ist zuständig. :roll:

Ich also bei KoMi München angerufen, Problem geschildert, 10 Min später Rückruf mit Frage nach meiner Anschrift. :D

Grad klüngelte der Paketdienst:
GeLi in OVP, kostenlos.

SO MUSS ES SEIN :top: :top: :top:

Hotzi
24.08.2005, 10:57
Ähm, also der die Blende fehlte im verschlossenen Originalkarton, wurde also beim Hersteller "vergessen" ?

ManniC
24.08.2005, 11:03
...oder beim Händler verbummelt......

Die Linse war aus dem Schaufenster.

Hotzi
24.08.2005, 11:08
Jo so wirds gewesen sein.

ManniC
24.08.2005, 11:11
Die Frage ist eine ganz andere (da es in einem anderen Therad grad um den Fachhandel geht):

Wieso habe ich geschafft was der Gregorianer nicht gebacken bekommen hat? :cool:

newdimage
24.08.2005, 11:25
Die Frage ist eine ganz andere (da es in einem anderen Therad grad um den Fachhandel geht):

Wieso habe ich geschafft was der Gregorianer nicht gebacken bekommen hat? :cool:

Ich wollte spontan schreiben: Und so was empfiehlst Du?
Gregor guckt in Listen, Geli 08/15 steht nicht mehr drin, also gibbet die nicht mehr.
Ich habe mal über viele Umwege Besteck nachgekauft, WMF hat die Löffel aus der werkseigenen Altmetallsammlung geholt. Der Händler vor Ort sagte mir: Ist nicht mehr gelistet, kann ich nicht mehr bestellen, wenden Sie sich doch mal direkt an WMF.

Wie soll ein Händler etwas bestellen, das keine Nummer mehr hat?
Ein logistisches Problem.

WMF hat uns die Löffel zugeschickt, ohne Lieferschein, und wir haben die dann beim Händler bezahlt, keine Kassenquittung mit Bon, sondern handgemalt, da das Warenwirtschaftssystem überfordert war :!:

ManniC
24.08.2005, 11:33
Mag sein Frank,

aber nicht so wirklich.

Gregor braucht nicht 3 Wochen zum Listenlesen -- die Aussage war: Wir haben bei Komi bestellt....

Aber vielleicht haben die auch mit dem Nachtwächter telefoniert ;) -- oder 'ne falsche Linsenbezeichnung angegeben -- oder.........

Egal, Problem gelöst, ich konnte mir natürlich nicht verkneifen Gregor entsprechend anzumailen :cool:

newdimage
24.08.2005, 11:41
Mag sein Frank,

aber nicht so wirklich.

Gregor braucht nicht 3 Wochen zum Listenlesen -- die Aussage war: Wir haben bei Komi bestellt....

Aber vielleicht haben die auch mit dem Nachtwächter telefoniert ;) -- oder 'ne falsche Linsenbezeichnung angegeben -- oder.........

Egal, Problem gelöst, ich konnte mir natürlich nicht verkneifen Gregor entsprechend anzumailen :cool:

Wenn die Bestellung elektronisch abläuft, findet der Rechner bei koMi die GeLi nicht mehr, ergo nicht lieferbar. Der Sachbearbeiter bei KoMi guckt ins Regal, bläst den Staub ab und denkt sich: Der Manni vom Domplatz braucht ne GeLi, also bekommt der auch eine.

Ich bin mal gespannt was Gregor antwortet ;) .

ManniC
24.08.2005, 11:55
2 Korrekturen:

1) Der Staub vom Karton war nicht abgeblasen :cool:, hab' ich vorhin selbst gepustet.
2) Die Geli war bei Komi im Composter -- während des Telefonats und auch lt. Lieferschein ;)

....aber auch ich bin mal gespannt......

Jornada
24.08.2005, 16:10
Ich verström mal wieder negative Wellen.
Warum der Händler das nicht gebacken bekommt?
Ganz einfach, Telefonieren und Recherchieren ist Arbeit, die er in Manni's Fall noch nicht einmal bezahlt bekommt.
Er hat sein Teil verkauft, er hat sein Geld, der Kunde ist ihm zu diesem Zeitpunkt also bereits wurscht. So sieht's aus. Elektronische Einkaufsverfahren und Teilelisten hin und her, er war einfach zu faul, sich mit Nachdruck um die Sache zu kümmern. Ganz unverblümt und geraderaus gesagt, auch wenn ich jetzt wahrscheinlich gleich wieder viel Kritik über meine Aussage einstecken muss.
Ich bin seit 8 Jahren unter anderem als Einkäufer bei einem großen deutschen Elektrokonzern tätig, und ich kenne diese Fälle zur Genüge, ich weiss also wovon ich rede. Bist Du erst mal Dein Geld los, sinkt der Service in den Keller.

newdimage
24.08.2005, 16:41
Insgesamt ist es ein Geben und Nehmen, wie ich in den Wald rufe, so schallt es heraus.

Ich habe viele kleine Geschäfte, in denen ich einkaufe und häufig bin ich noch König Kunde - kurioserweise sind diese Geschäfte nicht teurer als der vielbeworbene Riese auf der grünen Wiese.

Hotzi
24.08.2005, 16:47
Mir schallt gerade Deine dämliche Animation ins Auge...

ManniC
24.08.2005, 17:23
Mir schallt gerade Deine dämliche Animation ins Auge...

Hotzi,

klare gelbe Karte für diese Bemerkung :flop:

Kleiner Tipp von mir: Es reicht, spar dir jegliche direkte Antwort sonst folgt blitzschnell die Rote.

Hotzi
24.08.2005, 17:35
Ne Funktion, um Signaturen anderer Benutzer auszublenden, einzubinden wäre ne sinnvollere Energieaufwendung... Ist ja in anderen Boards teilweise standard.

newdimage
24.08.2005, 17:43
Mir schallt gerade Deine dämliche Animation ins Auge...

Danke für die Aufmerksamkeit, die Du meinen Beiträgen schenkst :top:

Hotzi
24.08.2005, 17:49
Da irrst Du Dich, Postings mit Kasper drin lese ich nicht... Vor allem wenns so sinnvolle Animationen sind, was der Sinn ist weisst Du sicher selbst nicht...

A2Freak
24.08.2005, 18:07
Da irrst Du Dich, Postings mit Kasper drin lese ich nicht...

Scheinbar doch, sonst wüßtest Du nicht, was Frank geschrieben hat... :lol:

newdimage
24.08.2005, 19:20
Warum bringst Du wegen einer dummen Gif-Animation negative Stimmung auf?
Du solltest Dich bei den Initiatoren des Forums entschuldigen, deren Intention ist nämlich das Verbreiten von Informationen zur digitalen Fotografie und nicht das kommentieren sinnfreier Äusserungen zu quasi keinem Sachverhalt.

Hansevogel
24.08.2005, 19:37
Da kam eine ganze Zeit lang recht Sinnvolles aus der Umgebung von Dachau.
Nun sowas wieder. Es sollte mal ergründet werden, ob das an den Mondphasen, am evtl. eintretendem Hochwasser oder gar an anderen Flüssigkeiten liegen mag.
Alles sehr merkwürdig.

Gruß: Hansevogel

Sunny
27.08.2005, 16:25
Mir schallt gerade Deine dämliche Animation ins Auge...

Ja Leute,

wie ich schon vor eingen Tagen gepostet hatte: "Ein echter Hotzi"