Knipser85
24.08.2020, 18:56
Momentan habe ich die EOS 6D MK 2 zum testen bei mir. Ich finde die Kamera nicht schlecht. Da sie zum einem auch GPS hat - was ich schon bei meinen Fotosausflügen / spaziergängen ganz praktisch finde.
Die Bildqualität der Fotos schaut eher mehr natürlicher aus. Bei Sony A7 sieht es doch etwas bunter aus. Oder nur Einbildung ? Ich finde das Bild beider Kameras schön. Doch bei Landschaftsaufnahmen schaut es bei der EOS 6D manchmal wie gemalt aus :)
Ich hab beide Kameras getestet, da ich mir gerne zum fotografieren eine Vollformat mal kaufen möchte. Doch die A7 mit Selt 28-70 bekommt man nun auch schon für unter 800 - so das es rein preislich eher diese werden könnte. Auch da ich zur Bildkontrolle mir das Foto nochmal im Sucher anschauen kann.
Bei der 6D habe ich ja nunmal keinen elektronischen Sucher. Mittlerweile komme ich auch mit klar, nur die Bildkontrolle fehlt mir doch etwas, da ich es auf dem Display nicht so genau betrachten kann, ob das Bild nun eine verwackelung hat. Zudem kommt noch hinzu das die Kamera schwerer ist und so bei maximaler Brennweite es doch sehr wackelt, was ich gerade bei Macros freihand beobachten konnte.
Was ich sehr positiv finde das die Akkulaufzeit sehr lange ist und ich damit sehr viele Fotos machen konnte. Wie auch das ich als Beifahrer auch mal aus dem Auto ein Foto machen konnte, was auch immer was geworden ist, da sie sehr schnell auslöste.
Doch die Vorteile der Canon sind eher der GPS, das Display und das ich mein Sigma 28-200 ef dran nutzen kann - was ich bei der Sony nur per Adapter nutze. Aber egal bei welcher Kamera - ich nutze es sowieso nur im MF. Allerdings kenne ich mich mit der Fotografie im Modus M nicht aus. Da ich ungern mit Shutter Einstellungen fotografiere. Ich nutze nur immer den Modus A. So das dies auch ein Nachteil der Canon ist - da viele Aufnahmen oft überbelichtet waren.
Am liebsten hätte ich aber auch eine Kamera die einen eingebauten Bildstab. hat und 4K Video kann. Doch diese liegen preislich über den Rahmen.
Ich fand auch die Canon RP noch interessant - doch bräuchte ich hier wieder einen Adapter um die EF Objektive dran zu nutzen.
Hättet Ihr noch eine Empfehlung ? Gibt es auch die Möglichkeit ein GPS Modul an der Sony zur verwenden ?
Ich habe eine A6300 - mit der ich aber auch noch sehr gerne fotografiere. Doch gerade bei Landschaften überzeugt mich im Moment Vollformat sehr.
erkennt Ihr den einen Unterschied zwischen Canon und Sony ?
Die Bildqualität der Fotos schaut eher mehr natürlicher aus. Bei Sony A7 sieht es doch etwas bunter aus. Oder nur Einbildung ? Ich finde das Bild beider Kameras schön. Doch bei Landschaftsaufnahmen schaut es bei der EOS 6D manchmal wie gemalt aus :)
Ich hab beide Kameras getestet, da ich mir gerne zum fotografieren eine Vollformat mal kaufen möchte. Doch die A7 mit Selt 28-70 bekommt man nun auch schon für unter 800 - so das es rein preislich eher diese werden könnte. Auch da ich zur Bildkontrolle mir das Foto nochmal im Sucher anschauen kann.
Bei der 6D habe ich ja nunmal keinen elektronischen Sucher. Mittlerweile komme ich auch mit klar, nur die Bildkontrolle fehlt mir doch etwas, da ich es auf dem Display nicht so genau betrachten kann, ob das Bild nun eine verwackelung hat. Zudem kommt noch hinzu das die Kamera schwerer ist und so bei maximaler Brennweite es doch sehr wackelt, was ich gerade bei Macros freihand beobachten konnte.
Was ich sehr positiv finde das die Akkulaufzeit sehr lange ist und ich damit sehr viele Fotos machen konnte. Wie auch das ich als Beifahrer auch mal aus dem Auto ein Foto machen konnte, was auch immer was geworden ist, da sie sehr schnell auslöste.
Doch die Vorteile der Canon sind eher der GPS, das Display und das ich mein Sigma 28-200 ef dran nutzen kann - was ich bei der Sony nur per Adapter nutze. Aber egal bei welcher Kamera - ich nutze es sowieso nur im MF. Allerdings kenne ich mich mit der Fotografie im Modus M nicht aus. Da ich ungern mit Shutter Einstellungen fotografiere. Ich nutze nur immer den Modus A. So das dies auch ein Nachteil der Canon ist - da viele Aufnahmen oft überbelichtet waren.
Am liebsten hätte ich aber auch eine Kamera die einen eingebauten Bildstab. hat und 4K Video kann. Doch diese liegen preislich über den Rahmen.
Ich fand auch die Canon RP noch interessant - doch bräuchte ich hier wieder einen Adapter um die EF Objektive dran zu nutzen.
Hättet Ihr noch eine Empfehlung ? Gibt es auch die Möglichkeit ein GPS Modul an der Sony zur verwenden ?
Ich habe eine A6300 - mit der ich aber auch noch sehr gerne fotografiere. Doch gerade bei Landschaften überzeugt mich im Moment Vollformat sehr.
erkennt Ihr den einen Unterschied zwischen Canon und Sony ?