Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : weißer Riese 80-200,2.8
chris123
05.08.2005, 15:26
hi,
ist das 80-200/2.8 APO G eigentlich noch neu zu bekommen oder gibt es nur noch Gebrauchte ?
vielleicht weiss PeterHadTrapp etwas?
gruss chris123
ManniC weiss auchmal was ;) :cool: :lol:
Gregor in Köln hatte (die Betonung liegt auf hatte ;) ) am Montag noch ein neues.......
chris123
05.08.2005, 15:34
oh sorry wollte dich nicht ausschliessen. ;) ......und jetzt rate ich mal wer es nun hat.....hmmmmmm ganz bestimmt hast Du es!!!!
was wäre denn momentan ein fairer Preis?
so ca.
chris123
Richtig geraten Chris,
Gummipunkt für Dich :cool:
Ich hab's für 1.296,-- erstanden *hüpfvorfreude* :lol:
PeterHadTrapp
05.08.2005, 17:10
Meines Wissens wurde der alte Weiße Riese von 1997 bis 2003 gebaut und wurde dann vom 70-200/2,8 SSM abgelöst, wenn man also noch irgendwo ein neues findet, dass ist es eher ein "ungebrauchtes" als ein Neues und man hat wohl tatsächlich die Stecknadel im Heuhaufen gefunden.
Gebraucht schwanken die Preise extrem. Auf Fotobörsen sollen die Teile schon mal für 500-650 Euro über den Tisch gehen, im ebay gehen sie regelmäßig sehr viel höher.
Günstiger gehen meistens die "alten schwarzen Riesen" AF 80-200/2,8 APO (ohne G) weg, die sind von den Linsen her identisch aber fokussieren langsamer, haben keine Fokusstoptaste (verzichtbar) und sind eben schwarz (und älter - Bauzeit meines Wissens von 1987-1993).
Gruß
PETER
Peter,
Wissenspunkt für Dich :top: , glücklicherweise steht auf meinem kein Mindesthaltbarkeitsdatum drauf :cool:
Und: Gregor-Schaufenster 1st- und 2nd-Hand sind halt immer wieder eine Fundgrube ;)
PeterHadTrapp
05.08.2005, 17:26
@ManniR: Stecknadelimheufenglückspunkt für Dich. Da bin ich auf Euch Stadtmenschen im allgemeinen und Kölner im besonderen echt neidisch, so eine Ansammlung gut sortierter Second-Hand-Regale.... :cry:
chris123
05.08.2005, 19:23
oha, dank Peter wieder was gelernt....hatte per zufall einen shop gefunden,der das gute Stück für 1399€ angeboten hatte......das hatte mich gewundert, und ich habe erst geglaubt es wäre ein hoher Preis für ein gebrauchtes
wie ist es denn mit dem 100-300/4 und dem 70-200/2.8 von sigma vergleichbar ( jetzt mal die 100mm mehr Zoom aussen vor )
Hat jemand schonmal einen direkten Vergleich in Punkto Abbildungsleistung, Schnelligkeit des AF, Schärfe durchführen können?
Ist es auch so, dass man den oben genannten Objektiven bestimmte bevorzugte Einsatzgebiete zuordnen kann, Tiere-, Sport-, Konzertfotografie,etc. ?
christian
Ich hab's für 1.296,-- erstanden *hüpfvorfreude* :lol:
Manni,
dafür könnte ich mir ja 2 neue A2´s kaufen :shock:
Je länger ich über eine D-SLR nachdenke, je mehr komme ich zur Erkenntnis, dass das was mit Jagen (Bilder) und Sammeln (Objektive) zu tun hat :shock:
Nachtmensch
06.08.2005, 12:18
Das mit dem Jagen stimmt ... nur zum Sammeln des 80-200 in weiß hat es bisher nicht gereicht. Wenn jemand noch so einen Geheimtip hat. Bin schon seit einem haben Jahr auf der Suche. :cry:
Manni,
dafür könnte ich mir ja 2 neue A2´s kaufen :shock:
Je länger ich über eine D-SLR nachdenke, je mehr komme ich zur Erkenntnis, dass das was mit Jagen (Bilder) und Sammeln (Objektive) zu tun hat :shock:
Der ist gut Sunny :top: Stimmt genau, das Phänomen habe ich aber schon seit 1979, als die erste XG2 die Meine war. Das ist das Schöne aber auch Teure an SLRs. Heute mit Internet eigentlich noch schöner, da so erst "Schnäppchen" möglich sind. Nur: Die 2,8er Tele(zomms) sind halt bei Minolta die Crème aufs Ganze. Der Vergleich mit 2 A2en ist insofern hinkend, da optisch gesehen ein Golf (gutes Auto!) mit einer Luxuslimousine verglichen wird.
War heute mal wieder begeistert, wie gut die Bilder (auf den 1. Blick) mit meiner 3MP Coolpix 995 doch waren. Beim genauen Hinschauen sieht man aber doch Verzeichnung und andere fehlende Feinheiten. ICH möchte nicht mehr auf die DSLR verzichten! Und denke, dass das hier viele Umsteiger auch so sehen.
Chris
ICH möchte nicht mehr auf die DSLR verzichten! Und denke, dass das hier viele Umsteiger auch so sehen.
Ich bin zwar erst exakt eine Woche im DSLR-Boot, aber diesen Satz unterschreibe ich blind und mit dokumentenechter Tinte !
Und dank KVB-Dauerticket brauche ich weder einen Golf noch einen BMCedes ;)
Bobafett
07.08.2005, 15:45
Hat jemand schonmal einen direkten Vergleich in Punkto Abbildungsleistung, Schnelligkeit des AF, Schärfe durchführen können?
Ich habe keinen Vergleich, kann aber bestätigen, dass der AF des 80-200 sehr schnell und zuverlässig arbeitet. Schau mal in meine Galerie, dort findest du ein paar Bilder vom Crossautorennen, bei dem es sich locker geschlagen hat!
Ein absolutes Prachtstück!
Obgleich ich letzens mal mit dem Gegenstück von Canon (mit IS) unterwegs war. Das ist nochmal wieder ganz was anderes! Abgesehen davon, dass mir vom IS immer schwindelig wurde (das Sucherbild ist stabilisiert) macht es u.a. durch den Fokuslimiter und dem genialen USM einen noch besseren Eindruck.
Aber Minolta hat ja auch gelernt. SSM!
Gruß Christian
chris123
08.08.2005, 08:15
Hi Christian,
das SSM ist aber erst mit der nächsten Generation verbaut worden, oder hat es das 80-200er auch?
Gruß Christian
Nachtmensch
08.08.2005, 23:33
Das mit dem Jagen stimmt ... nur zum Sammeln des 80-200 in weiß hat es bisher nicht gereicht. Wenn jemand noch so einen Geheimtip hat. Bin schon seit einem haben Jahr auf der Suche. :cry:
...und gerade fündig geworden. Anzeige im Minolta-Forum. 300 Euro unter ebay-Preis. Jetzt ist es meins :top:
chris123
09.08.2005, 10:57
Glückwunsch!! :top:
gruss chris123
Das mit dem Jagen stimmt ... nur zum Sammeln des 80-200 in weiß hat es bisher nicht gereicht. Wenn jemand noch so einen Geheimtip hat. Bin schon seit einem haben Jahr auf der Suche. :cry:
...und gerade fündig geworden. Anzeige im Minolta-Forum. 300 Euro unter ebay-Preis. Jetzt ist es meins :top:
... und hast jetzt das schwarze 80-200 APO über? :cool:
... und hast jetzt das schwarze 80-200 APO über? :cool:
Bestimmt lackiert er das passend um :mrgreen:
newdimage
15.08.2005, 17:41
Bestimmt lackiert er das passend um :mrgreen:
So lange er es nicht im Streifendesign lackiert, ist doch alles in Ordnung :mrgreen: .
... und hast jetzt das schwarze 80-200 APO über? :cool:
... ist doch eh viel schöner als dieses auffällige weiß, oder ?
Ich wäre schon froh eines der schwarzen Minolta 2,8 / 80-200 zu haben ;-)
... kommt Zeit, kommt Objektiv.
bis denn
joergW
So lange er es nicht im Streifendesign lackiert, ist doch alles in Ordnung :mrgreen: .
...und vorallen Dingen die Vorder- und Hinterlinse sorgfältig abklebt...... :lol:
Nachtmensch
15.08.2005, 21:00
Habe das schwarze und das weiße. Bin noch am überlegen welches ich behalten soll. Bildqualität absolut identisch, nur ob der AF beim weißen genau so treffsicher ist, wie beim schwarzen muß ich noch testen.
Habe das schwarze und das weiße. Bin noch am überlegen welches ich behalten soll. Bildqualität absolut identisch, nur ob der AF beim weißen genau so treffsicher ist, wie beim schwarzen muß ich noch testen.
Naja, wenn du eins davon leid bist, findet sich sicher der oder andere Interessent ;)
stevemark
16.08.2005, 00:23
Nachdem ich über 15 Jahre nur weisse Festbrennweiten hatte (u. a. das legendäre 2.8/200mm APO HS), hab ich mir 2004 ein MinAF 2.8/80-200mm APO HS gekauft, das ich beim Erscheinen der D7D gegen ein MinAF 70-200mm APO SSM eingetauscht habe. Das "alte" Weisse ist besonders bei 200mm @ 2.8 erheblich flauer als das SSM, aber bei 70mm @ 2.8 eher besser.
Im direkten Vergleich mit dem MinAF 2.8/200mm kann das "alte" weisse Zoom nicht mithalten, aber dennoch dürfte es wesentlich besser sein als die entsprechenden Fremdmarken. Das SSM hingegen erreicht im Wesentlichen die Leistung der 200er Festbrennweite, abgesehen von der Vignettierung bei Offenblende.