Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon plant neue Kameras


Ernst-Dieter aus Apelern
21.08.2020, 15:09
https://www.photografix-magazin.de/spezifikationen-von-neuer-canon-eos-m-kamera-durchgesickert/
Zielen auf das Einsteigersegment!

minolta2175
21.08.2020, 15:51
Das wäre ja eine Hiobsmeldung, eine APS-C Kamera mit den Genen der R5, kurz nach der neuen Kamera.

Ernst-Dieter aus Apelern
21.08.2020, 16:16
Für wen wäre es eine Hiobsbotschaft?

minolta2175
21.08.2020, 16:51
Für wen wäre es eine Hiobsbotschaft?

Bei der Überschrift '' Neue Canon Kameras geplant '' natürlich der Ernst-Dieter.
Wäre da nicht angebrachter ''Canon plant neue Kameras''

HaPeKa
21.08.2020, 17:59
Was für eine Überraschung: Canon plant nicht nur spiegellose High-End Vollformat Kameras :crazy:

kppo
21.08.2020, 18:42
Für wen wäre es eine Hiobsbotschaft?
SoNi ;) :cool:

Klinke
21.08.2020, 18:59
Und wenn die neue erstmal von Chuck Norris ... ähhh ... Ken Rockwell gesegnet wurde ... :crazy: :crazy:

berlac
21.08.2020, 21:31
Nun ja, zumindest scheint es Canon auch mit seinem APS-C System ernst zu meinen. Mit der EOS M6 Mark II dürften sie ja auch eine der höchstauflösenden APS-C Kameras haben, oder?

Ob es so clever ist verschiedene Bajonette für spiegellose Kameras bei APS-C und Vollformat zu Nutzen, bin ich mir zwar nicht so sicher. Meiner Meinung nach macht ein Mount für beides wie bei Sony da mehr Sinn. Aber sie scheinen ja gewillt das EOS-M System gut zu bedienen. Vielleicht sogar besser als Sony das bei APS-C macht. Bei Sony scheint mir das eher halbherzig.

Ernst-Dieter aus Apelern
22.08.2020, 08:12
Die neue Konkurrenz wird Sony veranlassen sich nicht zurück zu lehnen.Mal abwarten was Canon an Objektiven noch im Köcher hat.Der Preis wird sicherlich auch ein Signal setzen.
Nikon mit der Z50, die nur mit dem lichtschwachen Kit Objektiv zu kaufen ist, ist ist recht teuer.
Mal abwarten wie sich die kommende Sony A5 (A6) präsentieren wird, auch preislich!

Ernst-Dieter aus Apelern
22.08.2020, 08:41
Bei der Überschrift '' Neue Canon Kameras geplant '' natürlich der Ernst-Dieter.
Wäre da nicht angebrachter ''Canon plant neue Kameras''
;) Danke werde die Überschrift ändern.

wutzel
22.08.2020, 08:47
Ob es so clever ist verschiedene Bajonette für spiegellose Kameras bei APS-C und Vollformat zu Nutzen, bin ich mir zwar nicht so sicher. Meiner Meinung nach macht ein Mount für beides wie bei Sony da mehr Sinn. Aber sie scheinen ja gewillt das EOS-M System gut zu bedienen. Vielleicht sogar besser als Sony das bei APS-C macht.

Clever ist es sicher nicht unbedingt (Sony und Nikon machen das eben anders ) wobei ich es so schlimm auch nicht finde, APS-C System M ist kompromisslos auf kompakt und leicht getrimmt. Wer auf Kleinbild wechseln möchte wird in der Regel sowieso auch alle Objektive neu kaufen müssen, und wer mischen will ist bei Canon einfach falsch. :top:
Das einzige ist eine Professionellere APS-C Kamerara, die geht in diesem System mit den Objektiven so nicht, da würde mich nicht wundern wenn nicht doch noch eine mit RF kommt.

minolta2175
22.08.2020, 10:05
Nikon mit der Z50, die nur mit dem lichtschwachen Kit Objektiv zu kaufen ist, ist ist recht teuer.

Das ist die Z5 und die Blende 4 gibt es auch bei Sony : https://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/mirrorless/enthusiast/z-5-24-50-kit

Bei der Z50 gibt mehr unter dem kleine Dreieck : https://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/mirrorless/enthusiast/z-50

Ernst-Dieter aus Apelern
22.08.2020, 10:17
Aber 6,3 bei 50mm ist schon krass!

wutzel
22.08.2020, 10:29
Aber 6,3 bei 50mm ist schon krass!

Aber schau dir die Linsen an, die sind auch sehr kompakt. Aber 5.6 oder 6.3 macht das Kraut nicht mehr fett.
https://j.mp/2YobUJ4

berlac
22.08.2020, 11:08
Das ist die Z5 und die Blende 4 gibt es auch bei Sony : https://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/mirrorless/enthusiast/z-5-24-50-kit

Bei der Z50 gibt mehr unter dem kleine Dreieck : https://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/mirrorless/enthusiast/z-50
Wenn ich mir das wieder so anschaue, gefallen mir die Nikon Gehäuse rein von den Bildern her betrachtet eigentlich am besten. Und zwar sowohl im Vollformat als auch APS-C. Eine klare durchgängige Linie bei Nikon. Aber man müsste sie natürlich mal ein der Pfote haben um das wirklich beurteilen zu können.

Klar Sony könnte mit zwei Gehäusevarianten, grob :a:6xxx Veriante und :a:7 Variante Punkten, man hätte die Auswahl. Aber dann müssten sie beide Varianten auch mit Vollformat und APS-C anbieten.

Bei Canon fehlt mir da eigentlich auch eine klare Linie, dafür aber relativ unterschiedlich Gehäusetypen.

Wie gesagt vom persönlichen Geschmack her würde mir Nikon zusagen. Ich werde doch nicht wieder auf den derzeitigen Underdog setzen, wie damals bei Minolta, wenn ich mir einen Nachfolger für die :a:77II suche. :shock:

Reisefoto
22.08.2020, 12:25
APS-C System M ist kompromisslos auf kompakt und leicht getrimmt. Wer auf Kleinbild wechseln möchte wird in der Regel sowieso auch alle Objektive neu kaufen müssen, und wer mischen will ist bei Canon einfach falsch. :top:

Kein und leicht gibt es doch auch mit E-Bajonett im durchgehenden System. Wer i.d.R. mit den etwas größeren Vollformatkameras fotografiert, kann sich für klein und leicht noch eine APS-C mit einem kleinen Standardzoom zulegen und hat damt gleichzeitig noch ein Zweitgehäuse, an das alle Objektive passen. Bei Teles gibt es ohnehin kaum einen Größen- und Gewichtsunterschied.

Ich halte EOS M für einen riesen Fehler von Canon, über den sie inzwischen bestimmt selbst fluchen. Sie haben sich damit einen Klotz ans Bein gebunden, den sie ohne Rufschaden nur schwer wieder los werden. Ich bin gespannt, ob irgendwann auch ein APS-C Gehäuse mit dem EOS R Bajonett kommen wird.

wutzel
22.08.2020, 14:25
M war halt das alte System es hat fast gleiche Ausmaße wie das E Bajonett. Canon hätte jetzt einfach nen Kleinbildsensor wie Sony auch dort rein setzen können, sie haben sich anders entschieden. Es wird auch keine großen Teleobjektiv für M geben, bleibt nur der Umweg über EF.

Es ist anzunehmen das M irgendwann stirbt, die meisten Verkäufe haben sie wohl in Asien.

Wobei ich mir sicher noch eine M6II zulege, alleine wegen des genialen 11-22 habe ich mich bewusst für M entschieden statt damals für E-Mount als leichtes Zweitsystem.

KHD46
22.08.2020, 15:07
Aber schau dir die Linsen an, die sind auch sehr kompakt. Aber 5.6 oder 6.3 macht das Kraut nicht mehr fett.

Hast du dir schon mal das A-Mount 50 mm 1.4 von Minolta angeschaut? Das ist kompakt! Am meiner A 99 II funktioniert es einwandfrei. ... Blende 1.4 zu 6.3 ist schon ein Unterschied :D

Ernst-Dieter aus Apelern
22.08.2020, 15:17
Die erste Serie Minolta 1,4/50 mm ist gut ,schärfer als das 1,7/50mm von Minolta!Benutze es noch heute gerne.

wutzel
22.08.2020, 16:09
Hast du dir schon mal das A-Mount 50 mm 1.4 von Minolta angeschaut? Das ist kompakt! Am meiner A 99 II funktioniert es einwandfrei. ... Blende 1.4 zu 6.3 ist schon ein Unterschied :D

Klar aber das ist nunmal kein Zoom und erst recht kein Weitwinkel . Dann kann ich es ja gleich mit Pencakes vergleichen.