Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α9 II Kaufberatung Af Leistung A9II /A9 vs A7III
Ich brauche mal eure Entscheidungshilfe. Da ich einen Telekonverter für mein 200-600 benötige, und meine aktuelle Kamera (A7III) den ab Blende 8 den PhasenAf nicht mehr unterstützt, möchte ich mir kurzfristig eine A9 kaufen.
Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob mir die A9 oder die A9II reicht.
Hauptkriterium ist hier die Treffsicherheit des Autofocus. Beim vergleichen der Datenblätter bin ich nicht viel schlauer geworden, bei einigen Blogposts habe ich gelesen, das der Af der A7III besser sein soll als der der A9.
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Danke schonmal vorab!
Ich rate dir zur A9. Der AF ist wirklich schnell und präzise. Der AF der A9II ist nicht schneller. Zumindest wurde das meines Wissens noch nicht festgestellt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der AF der A7III besser als der der A9 ist.
FG
Carlo
Windbreaker
19.08.2020, 12:02
Der AF der A7iii ist sicher nicht besser als der der A9.
Zwischen den beiden A9-Modellen ist nicht sehr viel Unterscheid. Allerdings berichten Fotografen, die mit beiden Kameras fotografieren, dass der AF der A9ii noch etwas besser und treffsicherer sei. Zusätzlicher Vorteil der ii-er ist, dass es zwei gleichwertige Kartenschächte gibt. Bei der A9 bremst der langsamere Schacht den schnelleren bei gleichzeitiger Speicherung aus. Außerdem lässt sich der Belichtungskorrekturknopf verriegeln. Die schnellere Übertragung an FTP-Server dürfte für Amateurfotografen in der Regel nicht relevant sein.
Wenn ich jetzt vor der Entscheidung stehen würden, würde ich aus den oben genannten Gründen zur A9ii greifen. jedoch ist für die meisten Fotografen (auch Profis) die Leistung der A9 vollkommen ausreichend.
Vielen dank für die schnellen Antworten. Tendiere jetzt zur A9. Das hier ist der Bericht, der mich stutzig gemacht hat:
"Beide Kameras verfügen über 693 Phasenerkennungspunkte, die höchste jemals auf einer spiegellosen Kamera. Es gibt jedoch einen Unterschied in der Anzahl der Kontrasterfassungspunkte: Die A7 III hat 425 Bereiche, während die A9 nur 25 hat. Dies kann dem A7 III einen kleinen Vorteil in Situationen verschaffen, in denen die Phasenerkennung nicht richtig funktionieren kann, z. B. bei schwachem Licht oder bei langsamen Öffnungen.
Quelle:
https://mirrorlesscomparison.com/preview/sony-a7iii-vs-a9/
felix181
19.08.2020, 12:38
bei einigen Blogposts habe ich gelesen, das der Af der A7III besser sein soll als der der A9.
... das stimmt sicher nicht - ich habe aber sowohl die A9 länger getestet und die A9II dann selbst gekauft. Der Unterschied war bezüglich AF keiner. Ich habe mich nur für die A9II entschieden, weil die Ergonomie gleich ist wie meine RIV und ausserdem wollte ich lieber das neuere Modell haben. Wäre nur der AF die Entscheidungsgrundlage gewesen hätte ich auch die A9 nehmen können ;)
Farbenwunder
19.08.2020, 14:56
Stimmt definitiv nicht. Ich würde schätzen, dass die A9 ca doppelt so gut trifft.
Das liegt an ihren 60 AF und Bel Berechnungen PRO SEKUNDE.
Ich glaube bei der A7 III, hält sich Sony mit einer konkreten Angabe diesbezüglich zurück.
Guck mal das Video das ich kürzlich gemacht habe, hier trifft die A9 von 40 Bildern 37, extrem beeindruckend! https://youtu.be/jg1c17Cd8yA?t=1248
Ab hier hat sich die Frage zur A9II für mich komplett erübrigt... denn...40 Bilder in Serie scharf?? Was will ich mehr??? :lol::lol::lol:
Aber du hast schon recht: Im Datenblatt zur A7III tut Sony fast so, als wäre die A7III nahezu ident. Auf den ersten Blick übersieht man ein paar feine Details, die sich dann aber tatsächlich drastisch auswirken...
herby1961
19.08.2020, 18:09
Vielen dank für die schnellen Antworten. Tendiere jetzt zur A9. Das hier ist der Bericht, der mich stutzig gemacht hat:
"
Quelle:
https://mirrorlesscomparison.com/preview/sony-a7iii-vs-a9/
Da wurde das 4 von 425 weggelassen. Das sagt die Sony Homepage zum AF der A9:
Die insgesamt 693 Phasendetektionspunkte (die ca. 93 % des Bildbereichs abdecken) werden nun durch 425 AF-Kontrastdetektionspunkte ergänzt (gegenüber bisher 25), damit Motive auch bei wenig Licht präzise erkannt werden – denn unter diesen Bedingungen ist die AF-Kontrastdetektion am wirksamsten.
Alzberger
19.08.2020, 18:37
https://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-9-ii-review/6
Wenn Sie also nach der besten Autofokus-Leistung suchen, kann Geld kaufen, egal ob Sie über den Sucher oder auf dem rückwärtigen Bildschirm fotografieren, ist die a9 II die Kamera für Sie – vor allem mit ihren verzögerungsfreien, blackoutfreien Burst-Aufnahmen, wenn Sie den elektronischen Verschluss verwenden können.
Grüße :)
Stimmt definitiv nicht. Ich würde schätzen, dass die A9 ca doppelt so gut trifft.
Das liegt an ihren 60 AF und Bel Berechnungen PRO SEKUNDE.
Ich glaube bei der A7 III, hält sich Sony mit einer konkreten Angabe diesbezüglich zurück.
Guck mal das Video das ich kürzlich gemacht habe, hier trifft die A9 von 40 Bildern 37, extrem beeindruckend! https://youtu.be/jg1c17Cd8yA?t=1248
Ab hier hat sich die Frage zur A9II für mich komplett erübrigt... denn...40 Bilder in Serie scharf?? Was will ich mehr??? :lol::lol::lol:
Aber du hast schon recht: Im Datenblatt zur A7III tut Sony fast so, als wäre die A7III nahezu ident. Auf den ersten Blick übersieht man ein paar feine Details, die sich dann aber tatsächlich drastisch auswirken...
Oha:) Ich glaube wir haben heute schonmal per Mail geschrieben;) Vielen Dank nochmal. Wie du siehst plane ich nun den kauf einer A9;)
Ich habe übrigens noch eine Idee, wie du deinen Parkur noch etwas anspruchsvoller gestalten kannst: lass doch beim nächsten mal in den Bereich des Vogels ein paar Gräser/grashalme (Pampasgras oder sowas) ins Bild hineinragen, um zu sehen ob sich der Af irritieren lässt.
Ich habe seit kurzem und nach längerem Entscheidungsprozess (hatte dazu eine Diskussion „nebenan“ angestoßen- A9 oder A9II) die M2 und bin begeistert. Bei BIF ist der AF perfekt treffsicher und trackt super). Kein Vergleich zur A7III und besser als 7R4. Wenn bezahlbar dann die M2, ist halt auch das neuere Modell.
Ich habe meine in Linz bei Schuhmann gekauft und dabei gleich das 200600 auf Garantie justieren lassen.
ich hab die a9 (kenne die a9 II nicht),
aber das ding ist schon ein biest, treffsicher ohne ende.. da ist eine a7iii oder eine a7R4 oder eine a6400 schlecht gegen.
da die a9 II quasi dieselbe technik drin hat, aber vermutlich nur noch sie in zukunft unterstützt wird, ist es sicher a. eine geldfrage :
tut es nicht weh, gleich die a9 II
kalkulierst du eng, ist die a9 noch immer eine benchmark in sachen af, der sensor ist eh gleich
steve.hatton
19.08.2020, 22:48
Ich glaube nicht, dass Sony den Support für die A9 unterlassen wird - das wäre ein Trauerspiel.
Ich kann mir sogar vorstellen, dass die A7R4 und die beiden 9er das neue Menu der A7SII erhalten werden - wenn man sich schon die Mühe gemacht hat, ein komplett neues Menu zu gestalten - auch die Implemetation des Touch Funktionen für das Menu sollte kein unlösbares Problem sein.
Es stellt sich nur grundätzlich die Frage ob die Erbsenzähler bei Sony dies wollen (Kosten/Nutzen-Rechnung), denn m.E. musste in den letzten Jahren/Jahrzehnten fast überall die firmeninterne Bewertung der Markentreue und Kundenzufriedenheit (i.e. Produktpflege zur Kundenzufriedenheit) hinter den rein monetären Bewertungen anstehen.
felix181
20.08.2020, 08:47
Ich glaube nicht, dass Sony den Support für die A9 unterlassen wird - das wäre ein Trauerspiel.
Letztlich können wir nur spekulieren, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass Sony die A9II besser "pflegen" wird. Das heisst ja nicht, dass die A9 nicht mehr supportet werden muss, aber die neuesten Features werden sie eher der A9II spendieren. Sonst wäre es ja unsinnig zwei fast idente Modelle mit grösserem Preisunterschied im Programm zu haben. Das Menü könnte so eine Unterscheidung sein - ein weiterentwickelter Tier-AF ein anderer...
Für mich war diese Spekulation über die Zukunft der A9 der Grund lieber gleich zur A9II zu greifen - und ich finde es nicht verwerflich von Sony hier selektiv vorzugehen - auch wenn es theoretisch möglich wäre, auch billigere Modelle mit den neuesten Features auszustatten. Die Autoindustrie macht nichts anderes - viele elektronische Features könnten bei allen Ausstattungsvarianten eines Modelles aktiviert werden, aber man möchte halt den Kunden zahlen lassen, wenn er gewisse Ausstattungen haben will. So läufts halt...
loewe60bb
20.08.2020, 08:48
[...]
Ich kann mir sogar vorstellen, dass die A7R4 und die beiden 9er das neue Menu der A7SII erhalten werden...
[...]
Meinst Du wirklich, dass Sony per Update ein ganz neues Menü auf ausgelieferte Kameras aufspielt?
Ich kenne das Menü der A7SII zwar nicht, kann mir sowas aber ehrlich gesagt nicht vorstellen. :zuck:
Farbenwunder
20.08.2020, 09:10
Meinst Du wirklich, dass Sony per Update ein ganz neues Menü auf ausgelieferte Kameras aufspielt?
Ich kenne das Menü der A7SII zwar nicht, kann mir sowas aber ehrlich gesagt nicht vorstellen. :zuck:
Nein, du hast recht. Das wird Sony definitiv nicht tun, da es hardwaretechnisch einfach nicht dafür vorgesehen wird und die Leute gefälligst ein neues Modell kaufen sollen. :lol:
Farbenwunder
20.08.2020, 09:11
Oha:) Ich habe übrigens noch eine Idee, wie du deinen Parkur noch etwas anspruchsvoller gestalten kannst: lass doch beim nächsten mal in den Bereich des Vogels ein paar Gräser/grashalme (Pampasgras oder sowas) ins Bild hineinragen, um zu sehen ob sich der Af irritieren lässt.
Das ist eine sehr gute Idee. Werde ich im Hinterkopf behalten.
Wenn ich nur mehr Zeit hätte...:|
Meinst Du wirklich, dass Sony per Update ein ganz neues Menü auf ausgelieferte Kameras aufspielt?
Ich kenne das Menü der A7SII zwar nicht, kann mir sowas aber ehrlich gesagt nicht vorstellen. :zuck:
Ich würde eine so weit gehende Umstellung der Bedienung der Kamera gar nicht wollen, da ich mich auf die jetzige Menuestruktur eingeschossen hab und dann wieder von vorn anfangen müsste.
felix181
20.08.2020, 09:23
Ich würde eine so weit gehende Umstellung der Bedienung der Kamera gar nicht wollen, da ich mich auf die jetzige Menuestruktur eingeschossen hab und dann wieder von vorn anfangen müsste.
...und viele haben die Kamera ja beim Fotohändler gekauft und ausprobiert - denen kann man ja nicht einfach per Update die Kamera komplett verändern...
Ich glaube nicht, dass Sony den Support für die A9 unterlassen wird - das wäre ein Trauerspiel.
Ich kann mir sogar vorstellen, dass die A7R4 und die beiden 9er das neue Menu der A7SII erhalten werden - wenn man sich schon die Mühe gemacht hat, ein komplett neues Menu zu gestalten - auch die Implemetation des Touch Funktionen für das Menu sollte kein unlösbares Problem sein.
Es stellt sich nur grundätzlich die Frage ob die Erbsenzähler bei Sony dies wollen (Kosten/Nutzen-Rechnung), denn m.E. musste in den letzten Jahren/Jahrzehnten fast überall die firmeninterne Bewertung der Markentreue und Kundenzufriedenheit (i.e. Produktpflege zur Kundenzufriedenheit) hinter den rein monetären Bewertungen anstehen.
Es kommt ja immer wieder die Diskussion auf, das neue Menü der A7sIII alf alle anderen Alphas zu Updaten. Ich fänd das nicht gut. Schließlich habe ich mich ja nun daran gewöhnt. Ehrlich: das wäre wirklich Quatsch!
Die brauchen das Menu nicht ändern , sondern sollten das Aktuelle per Touch machen . Das würde mir schon reichen.
Es kommt ja immer wieder die Diskussion auf, das neue Menü der A7sIII alf alle anderen Alphas zu Updaten. Ich fänd das nicht gut. Schließlich habe ich mich ja nun daran gewöhnt. Ehrlich: das wäre wirklich Quatsch!
Dito.
Das neue Menü wird nicht für "ältere" Kameras kommen:
https://www.sonyalpharumors.com/sony-says-the-new-menu-is-not-coming-on-older-cameras/
loewe60bb
20.08.2020, 11:24
Es ist schon teilweise amüsant zu lesen bzw. mitzuverfolgen:
Einerseits wird zwar jahrelang immer über die sich ständig ändernden Sony- Menüs geschimpft, anderseits werden dann wieder Stimmen laut, die sich jetzt doch schon daran gewöhnt haben.
Ich wäre da übrigens auch eher bei der "Gewöhnt- haben- Fraktion". :)
Ich bin da einfach auch dieser Meinung:
...und viele haben die Kamera ja beim Fotohändler gekauft und ausprobiert - denen kann man ja nicht einfach per Update die Kamera komplett verändern...
Ja, das sollte man wirklich nicht machen.
Passend zur Fragestellung A9 vs A9 II ist heute das Review von dpreview zur A9 II veröffentlicht worden. Auf Seite 2 werden Unterschiede dargestellt:
https://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-9-ii-review/2
Danke, die Entscheidung ist gefallen und ich habe mir eine gebrauchte A9 gekauft. Ich danke allen für die Kaufentscheidungshilfe. Super Forum.
@konsol
...Gratuliere zur Entscheidung. Hast alles richtig gemacht.
Hier vielleicht noch mal ein interessanntes Video:
https://www.youtube.com/watch?v=GEwgW9cVO6k
Gruss,
Arne
Super, das Video kannte ich noch nicht. Und in der Kombi 200-600 wollte ich die A9 sowieso verwenden. Danke!!!!
Habe gestern und heute erste Tests gemacht. Der Unterschied zur A7III ist doch enorm. Der Af ist sehr viel präzieser, die Verfolgung eine andere Welt. Ich finde, das wird in vielen Tests und Reviews zu sehr heruntergespielt.
Weitere Eindrücke und Unterschiede: Ob ich das Einstellrad und die Lockfunktionen toll finde, weiß ich noch nicht. Habe das Gefühl ich bin damit langsamer. Wird aber die Zeit zeigen.
Toll ist auf jeden Fall der EVF, noch besser ist jedoch das Display. Die A7iii hat ein sehr minderwertiges, nicht Farbechtes Display verbaut, was mich immer sehr gestört hat. Das der A9 ist sehr viel besser, schärfer und auch erheblich Farbechter.
Aktuellste Version ist 6.0, oder? Gibt es eigentlich eine Seite, auf der ich sehen kann, ob meine Sony Objektive auf dem neuesten Softwarestand sind?
Edit: habe gleich noch ein Update vom 24F1.4GM gemacht.
Habe gestern und heute erste Tests gemacht. Der Unterschied zur A7III ist doch enorm. Der Af ist sehr viel präzieser, die Verfolgung eine andere Welt. Ich finde, das wird in vielen Tests und Reviews zu sehr heruntergespielt.
Das finde ich auch! Der AF lässt nichts zu wünschen übrig, bei mir sind immer mindestens 99 % aller Fotos perfekt fokussiert.
Weitere Eindrücke und Unterschiede: Ob ich das Einstellrad und die Lockfunktionen toll finde, weiß ich noch nicht. Habe das Gefühl ich bin damit langsamer. Wird aber die Zeit zeigen.
Du meinst das Moduswahlrad? Ist es bei der A9I auch so wie bei der A9II (man muss es immer gedrückt halten beim Drehen)?
loewe60bb
27.08.2020, 09:29
[...]
Gibt es eigentlich eine Seite, auf der ich sehen kann, ob meine Sony Objektive auf dem neuesten Softwarestand sind?
[...]
Du musst halt zum Downloadbereich für das jeweilige Objektiv gehen und schauen, was der letzte Stand ist.
Das kannst Du dann, wenn das Objektiv an die Kamera angeflanscht ist, mit dem tatsächlich installierten Stand vergleichen.
bjoern_krueger
27.08.2020, 13:49
Moin!
Ich hatte auch die A7III und bin dann auf die A9 umgestiegen, hab sie auch gebraucht gekauft.
Der AF ist wirklich eine Klasse besser, aber was mich noch mehr umhaut, ist der Blackout- und Unterbrechungsfreie Sucher. DAS ist für mich das Killerkriterium. Dass das in den ganzen Tests kaum Erwähnung findet, kann ich nicht verstehen, für mich ist es ein entscheidendes Kaufargument. Bei 20 B/s kann man ganz locker das Motiv verfolgen, ohne dass es dauernd schwarz wird, bzw. ruckelt (bei der 7III bleibt das Bild kurz stehen zwischen den Aufnahmen).
Die Verfolgung funktioniert sensationell gut, Schärfe ist einfach kein Thema mehr.
Was MICH allerdings wirklich nervt, ist das Korrekturrad. Das verstellt sich andauernd bei mir, und jedes Mal dran zu denken, schaffe ich einfach nicht. Den Verriegelungsknopf würde ich mich einiges kosten lassen. Leider kann man ihn nicht von der 9II auf di 9 umbauen...
Naja, auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Spaß mit dem Teil!
Viele Grüße,
Björn
Farbenwunder
28.08.2020, 09:16
Moin!
Ich hatte auch die A7III und bin dann auf die A9 umgestiegen, hab sie auch gebraucht gekauft.
Der AF ist wirklich eine Klasse besser, aber was mich noch mehr umhaut, ist der Blackout- und Unterbrechungsfreie Sucher. DAS ist für mich das Killerkriterium.
Den Verriegelungsknopf würde ich mich einiges kosten lassen. Leider kann man ihn nicht von der 9II auf di 9 umbauen...
Viele Grüße,
Björn
Hallo Björn,
du kannst dir ja den Verriegelungsknopf von der A7sIII klauen, die hat ihn nun auch...:lol::lol::lol:
Zum Blackout:
Wenn du eine A7III auf Hi+ stellst, dann hast du doch auch keinen Blackout mehr oder? Jedenfalls kann ich mich nicht daran erinnern.
Aber der Fokus der A9 ist definitiv noch eine ganze Schippe besser, als der der A7III.
Robert Auer
28.08.2020, 09:54
.....
Zum Blackout:
Wenn du eine A7III auf Hi+ stellst, dann hast du doch auch keinen Blackout mehr oder? Jedenfalls kann ich mich nicht daran erinnern.
Aber der Fokus der A9 ist definitiv noch eine ganze Schippe besser, als der der A7III.
Auf Hi+ gibt es meines Wissens bei der A7III aber auch keine Fokusnachführung mehr. Oder wurde das geändert?
Auf Hi+ gibt es meines Wissens bei der A7III aber auch keine Fokusnachführung mehr. Oder wurde das geändert?
Im Handbuch steht dazu:
Wenn der F-Wert im Modus [Serienaufnahme: Hi+], [Serienaufnahme: Hi] oder [Serienaufnahme: Mid] größer als F11 ist, wird der Fokus auf die bei der ersten Aufnahme verwendete Einstellung verriegelt.
Das Motiv wird nicht in Echtzeit auf dem Monitor oder Sucher angezeigt, wenn im Modus [Serienaufnahme: Hi+] aufgenommen wird.
Robert Auer
28.08.2020, 14:36
Der letzte Satz ist das was ich meinte.
peter2tria
28.08.2020, 17:14
Das heißt aber, dass einfach das letzte gemachte Bild im Display gezeigt wird; man hat also etwas zeitlichen Versatz bei der Darstellung. Das kann bei 11fps schon spürbar sein.
Mit Fokusnachführung (AF-C) hat das nix zu tun.
bjoern_krueger
28.08.2020, 21:51
genau so isses. Das Bild wird nicht durch schwarze Zwischenbilder unterbrochen, aber es ruckelt sehr. Weil eben immer das zuletzt gemachte Foto sozusagen einen kurzen Moment als Standbild angezeigt wird, bevor der Sucher wieder das Live-Bild zeigt. Und das ist schon sehr unangenehm. Jedenfalls im Vergleich zur Sucheranzeige der A9. Wenn man das mal hatte, will man nichts anderes mehr.
Aber die A7iii ist natürlich auch eine tolle Kamera, aber für einen rasenden schwarzen Pudel mit dunklen Augen doch ein Bisschen überfordert.
Was mir die letzten Tage sorge bereitete, ist die Tatsache, das die Bilder in den Tiefen (Lightroom-Regler) sehr viel schlechter bearbeitbar sind, als bei der A7iii oder meiner RX1rII.
Gestern stieß ich auf ein Video von Jared Polin, der zeigte, wie gut mit der A9 Lichter zu retten sind. Unter dem Video kann man auch die DNG herunterladen.
https://www.youtube.com/watch?v=pum51FpKU-M
Ich belichte jetzt immer 2/3-1 Blende über, da sich Details in den Highlights offenbar sehr viel besser Retten lassen, als in den Tiefen. Bei den anderen beiden Kameras konnte ich eigentlich immer bedenkenlos den Tiefenregler bis zum Anschlag (100) schieben, ohne zunahme von Rauschen (bis ISO 3200). Mir ist natürlich klar, das das in den meisten Bildern kaum Sinn macht, aber manchmal, bei hartem Licht kann das von Vorteil sein.
Bei der A9 fängt das Rauschen schon deutlich früher an, ich würde sagen das ich bei kritischen Bildern über den Schwellwert von 50 nur noch Rauschen verstärke.
Ich hatte zwar gelesen das der Kontrastumfang hier etwas schlechter ist. So viel schlechter, hatte ich jedoch nicht erwartet. Bei der A7III und der RX1RII verwende ich ausschließlich das komprimierte RAW, vielleicht teste ich das unkomprimierte. Wie macht ihr das?
Das deckt sich mit meiner Erfahrung. Ich belichte je nach Situation oft auch 2/3 Blenden über. Unkomprimiertes RAW habe ich noch nicht ausprobiert, ein direkter Vergleich zu komprimiertem wäre jedoch interessant!
Schön, das du es auch so siehst. Und ich dachte schon, ich werde hier mit meiner Kritik gesteinigt!
Ich belichte eigentlich immer nach Zebra mit 90 oder 95 %. Das ist in der Regel zu dunkel, weshalb ich danach im C1 die Tiefen hochziehe. Bei 2/3 Überbelichtung bekomme ich ausgefressene Lichter.
Allerdings reagiert die R4 da deutlich allergischer wie die A9.
felix181
02.09.2020, 08:36
Ich belichte eigentlich immer nach Zebra mit 90 oder 95 %.
Das habe ich auch getan und dann auf 100+ geändert - seither passt es deutlich besser...