PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Viltrox 23mm f1.4 für APS-C ziemlich gut


Farbenwunder
13.08.2020, 07:49
Hallo zusammen,

da ich es gerade in der Glaskugel gelesen habe...
Am Sonntag ab 9 Uhr gibt es ein Video von mir auf meinem Kanal zu dieser Linse.

Genauso wie das Viltrox 85mm f1.8 MkII, hat mich auch das 23er für APS-C sehr positiv überrascht. Sogar mit Metall Gegenlichtblende wie beim Zeiss Loxia… :top:

NEX3NNeuling
13.08.2020, 13:00
Das hört sich gut an, darauf warte ich schon lange :-)

NEX3NNeuling
14.08.2020, 10:36
https://youtu.be/ZFVtEq_VZAg

Hier gibt es schon ein Review von Christopher Frost.

Farbenwunder
17.08.2020, 09:13
Hi zusammen,

ich hatte zwar nicht die richtigen Motive, aber hier ist das Video:
https://youtu.be/2DVfOMnNv8c

NEX3NNeuling
18.08.2020, 16:46
Wie beurteilst Du die Farbverschiebung bei Offenblende und das Bokeh?

Farbenwunder
19.08.2020, 09:31
Das Bokeh ist schön, die Farbverschiebung in Anbetracht des Preises OK!
Es gibt keine perfekten Objektive und alles ist eine Preisfrage...

NEX3NNeuling
20.08.2020, 09:18
Im Nachbarforum wird das Viltrox schon gegen das Sel24 f/1.8 verglichen, ist auch spannend.

NEX3NNeuling
21.08.2020, 22:35
Hier noch ein Review von Arthur:
https://www.youtube.com/watch?v=3gzLz2nUjMU

NEX3NNeuling
22.12.2020, 10:01
Beim Youtuber Schießstand kommt das Objektiv nicht ganz so gut weg. Kann das jemand aus eigener Erfahrung berichten?

Ernst-Dieter aus Apelern
11.08.2021, 10:09
Gibt es neue Erkenntnisse hier im Forum über das 1,4/23mm Viltrox?

Ernst-Dieter aus Apelern
15.08.2021, 11:44
Also hat noch Niemand hier im Forum sich das Viltrox 1,4/23mm zugelegt.
Ich möchte noch ein lichtstarkes Objektiv zwischen 16 und 35 mm haben.
Das Viltrox wäre fast ideal von der Brennweite her. Zudem noch relativ günstig bei Rollei zu bekommen. Nur die Teste bisher überzeugen mich noch nicht so richtig.

minfox
15.08.2021, 14:31
Brennweite und Anfangsblende sind hervorragend und alltagstauglich an APS-C. Auch der Preis passt. Ich habe mir vor gut einem Jahr das Tamron AF 1.8/35mm USD für A-Mount-Vollformat für knapp 290 Euro gekauft. Also vom Preis und vom optischen Eindruck durchaus vergleichbar mit dem APS-C-Viltrox. Und meine Erwartungen an das Tamron wurden zu 100% erfüllt. Ich hatte allerdings das Glück, vorher einen überzeugenden Test für das Tamron gelesen zu haben. Dieses Glück, einen solchen Test für das Viltrox auch zu finden, wünsche ich dir sehr. Denn dann darfst du es kaufen und dich freuen. :top:

kermyfilm
15.08.2021, 15:31
Hallo,
auch ich war sehr gespannt auf das Viltrox Glas und habe mal ein wenig getestet:
http://www.kermyfilm.de/blog/index.php?viltrox-af-23mm-f1,4-stm-fuer-sony-e-mount
Vielleicht hilft es Dir weiter ?
Ach ja - die chromatische Aberration sind im unteren Blendenbereich schon merkbar - kommt aber auch auf das Motiv an. Mir fiel es deutlich bei Ästen im Bereich von hellem Himmel auf.

Ernst-Dieter aus Apelern
16.08.2021, 00:11
Vielen Dank!

Schlumpf1965
16.08.2021, 06:29
Hallo Ernst-Dieter,

Hat das Viltrox einen Stabi? Weil du hast ja die A6100 und damit keinen in dieser!? Das würde ich je nach Motiven, die du abzulichten gedenkst schon bedenken. Es sei denn du bist Mr. Ruhige Hand ;) Es nützt dir ja aber letztlich nichts wenn du mal wieder einen "Schnapper" zu machen gedacht hast und hinterher total unzufrieden bist. Beim APS-C Angebot kenne ich mich aber auch nicht aus, was du sonst in Betracht ziehen könntest.

NEX3NNeuling
16.08.2021, 08:07
Nein einen Stabi hat das Viltrox nicht. Bei der Brennweite sollte das dennoch kein Problem darstellen. Ich komme auch mit dem Sigma 60 ohne Stabi klar.

Schlumpf1965
16.08.2021, 09:36
Gut zu wissen. Danke.

Ernst-Dieter aus Apelern
17.08.2021, 09:20
Hallo Ernst-Dieter,

Hat das Viltrox einen Stabi? Weil du hast ja die A6100 und damit keinen in dieser!? Das würde ich je nach Motiven, die du abzulichten gedenkst schon bedenken. Es sei denn du bist Mr. Ruhige Hand ;) Es nützt dir ja aber letztlich nichts wenn du mal wieder einen "Schnapper" zu machen gedacht hast und hinterher total unzufrieden bist. Beim APS-C Angebot kenne ich mich aber auch nicht aus, was du sonst in Betracht ziehen könntest.
Also Stabi brauch ich nicht bei 34,5 mm.
Ruhige Hand habe ich, war schon bei der Bundeswehr 1976/77 so. Die zweitruhigste Hand im Battalion beim Schießen.

Schlumpf1965
17.08.2021, 10:12
:top:

Ernst-Dieter aus Apelern
17.08.2021, 11:09
Eines der wenigen Sachen die ich konnte bei der Bundeswehr, ansonsten 2 Diszies.
Mit dem Viltrox wird es nichts werden vorerst, Chefin ist dagegen!Wohnzimmerrenovierung und zeitnahe Heizungswartung sind wichtiger!

minfox
18.08.2021, 14:53
Mit dem Viltrox wird es nichts werden vorerst, Chefin ist dagegen!Ein Schlag ins Kontor! :shock:

Ernst-Dieter aus Apelern
18.08.2021, 15:14
Gerechtfertigt! Aufgeschoben ist nicht augehoben!

Ernst-Dieter aus Apelern
21.08.2021, 10:13
So, das 1,4/23mm Viltrox werde ich mir nicht kaufen. Es würde zu wenig benutzt werden und damit in die Richtung totes Kapital driften.
Mein Wunsch seit Jahren ist das Sigma 2,8/70mm Macro, das würde ich sehr häufig benutzen. Auch die alte Version für A-Mount würde passen
Als Alternative sehe ich dies Objektiv
https://www.kamera-express.de/laowa-65-mm-f-2-8-2x-ultra-makro-objektiv-f
Der Fernbereich sollte auch gut sein in der Abbildung.

Danach ist Schmalhans Küchenmeister für lange Zeit.

CP995
21.08.2021, 19:39
So, das 1,4/23mm Viltrox werde ich mir nicht kaufen...

Würde ich auch nicht, aber nur weil es mir an der A6xxx Reihe zu groß udn schwer wäre.

Ansonsten sind 23mm an APS-C (KB: 35mm) meine absolut Lieblingsbrennweite.
Und wenn ich nur ein Objektiv haben dürfte, dann eines mit dieser Brennweite (+/-1mm).

Das ist aber bei jedem anders und wenn Du mehr im 70mm Bereich tätig bist, dann macht das Viltrox 1.4/23 wirklikch keinen Sinn,

Da hat Deine Frau schon recht; sie wird Dich kennen ;)