Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7R II Entscheidungshilfe: Sigma 85/1.4 DG DN oder Sony FE 85/1,4 GM


RWI
12.08.2020, 22:55
Hallo zusammen,
stehe vor der Entscheidung sigma 85 mm f1 4 dg dn oder das sony 85 mm 1,4 gm. Kann jemand etwas dazu sagen? Farben? Bildwirkung! Schärfe, ich weiß das Sigma kann man zur Zeit nur vorbestellen, trotzdem ist jeder Komentar willkommen.
Hatte das 85 batis bis jetzt und wollte auf das GM umsteigen. Jetzt hat Sigma einen neuen Wurf gelandet.

Gruß Reinhard

Schnöppl
13.08.2020, 07:46
Bis jetzt kennen wohl die meisten nur die Reviews aus dem Internet.
Wenn das Sigma dann verfügbar ist und die Objektive für "die breite Masse" die optische Qualität der möglicherweise handverlesenen Objektive für die Vorab-Tester halten können, ja dann scheint Sigma wirklich ein großer Wurf gelungen zu sein. :top:

Warum willst du von Batis wechseln? Wegen der 1,4er Blende?

RWI
13.08.2020, 08:07
Bis jetzt kennen wohl die meisten nur die Reviews aus dem Internet.
Wenn das Sigma dann verfügbar ist und die Objektive für "die breite Masse" die optische Qualität der möglicherweise handverlesenen Objektive für die Vorab-Tester halten können, ja dann scheint Sigma wirklich ein großer Wurf gelungen zu sein. :top:

Warum willst du von Batis wechseln? Wegen der 1,4er Blende?

Hallo,
das Batis ist ein sehr gutes Objektiv nur hat mir persönlich das Bokeh nicht gefallen deshalb das GM, Blende 1,8 ist eher nicht das Problem wobei mit 1,4 hat man nochmal zusätzliche Möglichkeiten.

Beim Sigma würden mich die Farben interessieren (Art Serie) gerade im Vergleich zum GM oder allgemein zu den Sony GM Objektiven.

Gruß Reinhard

Schlumpf1965
13.08.2020, 08:22
Hallo Reinhard,

Wird leider sein wie immer, frägst du 3 Leute bekommst du 4 Antworten. Ich hatte schon mal, bevor das Gerücht kam und auch nicht hier in diesem Forum, wegen einem 85er sinniert. Der eine sagt das GM ist das Geld überhaupt nicht wert, andere schwören auf das stinknormale Sony FE 85 f1.8 und wieder andere auf das Batis. Und dann natürlich in alle Richtungen jeweils andere Meinungen. Einfacher wird es nicht werden, aber ich wünsche dir viel Spaß bei der Entscheidung ;)

Andronicus
13.08.2020, 08:27
Hatte mal das Sony 85f1.4 für einen Tag und damit ordentlich rumgespielt.
Es ist einfach saugut! :top:

Insofern kann ich es Dir empfehlen. Zum Sigma kann ich nichts sagen.

Entschieden habe ich mich dann für das Sony 85f1.8, da ich nicht sooo viel Geld für das f1.4 ausgeben wollte.

RWI
13.08.2020, 08:50
@Schlumpf1965
... nein, einfach wird es nicht deshalb auch die Frage hier, vieleicht kommt ja doch eine Antwort die hilft.

@Andronicus
danke für die Einschätzung (GM), bei mir spielen die Kosten selbstverständlich auch eine Rolle nur durch den Verkauf vom Batis gleicht sich das ein wenig aus, trotzdem möchte ich versuchen die richtige Entscheidung zu treffen.

loewe60bb
13.08.2020, 09:09
Wahrscheinlich wird jedwede Entscheidung bei "normalen" Ansprüchen die richtige oder bei "erbsenzählerischer Veranlagung" die falsche sein.
Wenn Dir schon das Batis des Bokehs wegen nicht gefällt...:zuck:
Kenn das Batis jetzt nicht aus eigener Erfahrung, aber ist das wirklich so schlecht?

Und außerdem:
Ich behaupte mal dass 99% der Betrachter eh nicht erkennen ob das Bild mit Blende 1.4 oder 1.8 gemacht wurde- inklusive Dir selber.
Ist in meinem Augen einfach (Pseudo-) Experten- Geschwafel über Luxus- Probleme.

nobody23
13.08.2020, 09:23
https://youtu.be/kA6mIvFCP6Q

Sigma! ;)

RWI
13.08.2020, 09:42
Wahrscheinlich wird jedwede Entscheidung bei "normalen" Ansprüchen die richtige oder bei "erbsenzählerischer Veranlagung" die falsche sein.
Wenn Dir schon das Batis des Bokehs wegen nicht gefällt...:zuck:
Kenn das Batis jetzt nicht aus eigener Erfahrung, aber ist das wirklich so schlecht?

Und außerdem:
Ich behaupte mal dass 99% der Betrachter eh nicht erkennen ob das Bild mit Blende 1.4 oder 1.8 gemacht wurde- inklusive Dir selber.
Ist in meinem Augen einfach (Pseudo-) Experten- Geschwafel über Luxus- Probleme.

Hallo Bernhard,

hatte vor dem Batis ein Minolta 85mm 1,4 G und in die Richtung suche ich wieder, das Batis spricht da eine andere Sprache, ist auf seine eigene Weise aber schon ein Spitzenobjektiv. Zum Glück gibt es aber die Vielfalt an Objektiven.

Mit einem DOF Simulator bei unterschiedlichen Entfernungen zwischen 1.4 und 1.8 rumprobieren der Unterschied ist da. Klar muss das nicht jeden interessieren.

Gruß Reinhard

Andronicus
13.08.2020, 10:13
...@Andronicus
danke für die Einschätzung (GM), bei mir spielen die Kosten selbstverständlich auch eine Rolle nur durch den Verkauf vom Batis gleicht sich das ein wenig aus, trotzdem möchte ich versuchen die richtige Entscheidung zu treffen.

Klar, jeder versucht die richtige Entscheidung zu treffen.
Die Unterschiede werden sowie nicht groß sein und im Endeffekt entscheidet man dann nach seinem Gefühl. :lol:


https://youtu.be/kA6mIvFCP6Q

Sigma! ;)

Das sehe ich nicht so! ;)

Man muss schon das Sigma direkt mit dem Sony vergleichen. So ein Bericht ist immer gefärbt von Lobhudeleien und dergleichen. Aber der TO möchte halt die Unterschiede wissen um sich entscheiden zu können.

Das das schwer wird weiss er selbst. :crazy:

Eikazon
13.08.2020, 10:29
Hallo Reinhard,

könntest Du den Titel dieses Threads bitte in so etwas ähnliches wie: „Entscheidungshilfe: Sigma 85/1.4 DG DN oder Sony FE 85/1,4 GM?“ ändern? Ein allgemeiner Titel wie „α7R II Entscheidungshilfe II“ sagt fast nichts darüber aus, worum konkret es in diesem Thread geht, und dadurch wird das Finden und später das Wiederfinden unnötig erschwert … Herzlichen Dank!

luemmelchris
13.08.2020, 11:16
Ich glaube auch, dass es wirklich noch nicht die Zeit ist, dass ein solcher Vergleich hier beantwortet werden kann, wenn noch niemand das Objektiv von Sigma benutzt hat.
Das ist komplett Glaskugel

RWI
13.08.2020, 15:42
Hallo zusammen,

habe das GM bereits bestellt (Calumet) und auch schon ausgeliefert bekommen (noch nicht ausgepackt) dummerweise hat Sigma genau jetzt das neue dg dn rausgebracht.

Auffällig, in allen youtube Videos wird hauptsächlich bei 1.4 getestet (Stephan Wiesner, Krolop&Gerst, Jared Polin, Pavel Kaplun; TheSnapCHick ...etc.) dort liegt wahrscheinlich die Stärke des neuen Objektivs aber reicht das aus?

In dem Bereich war das Batis schon besser als das GM.

Was würdet Ihr nehmen wenn beide in etwa gleichviel kosten würden Sigma Art Serie oder Sony GM

Gruß Reinhard

Schnöppl
13.08.2020, 15:56
Auffällig, in allen youtube Videos wird hauptsächlich bei 1.4 getestet (Stephan Wiesner, Krolop&Gerst, Jared Polin, Pavel Kaplun; TheSnapCHick ...etc.) dort liegt wahrscheinlich die Stärke des neuen Objektivs aber reicht das aus?


Natürlich möchte ich wissen, wie das Objektiv bei Offenblende performt, da liegt üblicherweise die Schwachstelle. Wenn das Sigma offen schon knackscharf ist, wirds abgeblendet nicht schwächer werden.


Was würdet Ihr nehmen wenn beide in etwa gleichviel kosten würden Sigma Art Serie oder Sony GM


Tun sie aber nicht..:roll:
Aber warum nicht...
Wenn beide so viel kosten wie das GM - keines von beiden.
Wenn beide so wenig kosten wie das Sigma - beide ausprobieren und das bessere nehmen.
Hat jetzt auch nicht wirklich geholfen oder? :?

aidualk
13.08.2020, 16:09
Auffällig, in allen youtube Videos wird hauptsächlich bei 1.4 getestet (Stephan Wiesner, Krolop&Gerst, Jared Polin, Pavel Kaplun; TheSnapCHick ...etc.) dort liegt wahrscheinlich die Stärke des neuen Objektivs aber reicht das aus?


Es gibt ja schon einige Vergleiche im Netz zu finden.
Für was möchtest du das 85mm denn hauptsächlich einsetzen?
Wenn du Wert auf Bokeh legst, ist das GM bisher von nichts zu schlagen. Das Sigma kann da, im besten Fall, gleich ziehen. Was ich bisher davon gesehen habe, tut es das aber nicht ganz.
Wenn du Wert auf max. BQ bei großen Blenden legst, scheint das Sigma bisher auch nicht ganz an die Leistung des GM heran zu kommen, zumindest an den Bildrändern/Ecken. Abgeblendet sollten sich beide nicht viel geben.
Oder ist dir etwas anderes wichtig?
Oder ist es allein der Preis der dich jetzt am GM zweifeln lässt?

RWI
13.08.2020, 16:20
Natürlich möchte ich wissen, wie das Objektiv bei Offenblende performt, da liegt üblicherweise die Schwachstelle. Wenn das Sigma offen schon knackscharf ist, wirds abgeblendet nicht schwächer werden.



Tun sie aber nicht..:roll:
Aber warum nicht...
Wenn beide so viel kosten wie das GM - keines von beiden.
Wenn beide so wenig kosten wie das Sigma - beide ausprobieren und das bessere nehmen.
Hat jetzt auch nicht wirklich geholfen oder? :?

doch :crazy: immer, wollte aber genau die Kostenfrage ausklammern

Das Batis ist bei Offenblende schärfemäßig besser als das GM bleibt danach aber dahinter.

Gruß Reinhard

RWI
13.08.2020, 16:55
Es gibt ja schon einige Vergleiche im Netz zu finden.
Für was möchtest du das 85mm denn hauptsächlich einsetzen?
Wenn du Wert auf Bokeh legst, ist das GM bisher von nichts zu schlagen. Das Sigma kann da, im besten Fall, gleich ziehen. Was ich bisher davon gesehen habe, tut es das aber nicht ganz.
Wenn du Wert auf max. BQ bei großen Blenden legst, scheint das Sigma bisher auch nicht ganz an die Leistung des GM heran zu kommen, zumindest an den Bildrändern/Ecken. Abgeblendet sollten sich beide nicht viel geben.
Oder ist dir etwas anderes wichtig?
Oder ist es allein der Preis der dich jetzt am GM zweifeln lässt?

Erstmal danke für die qualifizierte Antwort. Möchte es typischerweise für Portrait einsetzen und da ist das Bokeh wichtig für mich. Max. Bildqualität ja! (= Gesanteindruck). Der Bauch hat sich bei mir bereits für das GM entschieden, ärgerlich nur wenn das Sigma die gleiche Leistung für weniger Geld bringt.

Gruß Reinhard

usch
13.08.2020, 17:20
Der Bauch hat sich bei mir bereits für das GM entschieden, ärgerlich nur wenn das Sigma die gleiche Leistung für weniger Geld bringt.
Dann würde ich jetzt einfach mit dem Vergleichen aufhören und mich über das GM freuen. ;)

RWI
13.08.2020, 17:38
Dann würde ich jetzt einfach mit dem Vergleichen aufhören und mich über das GM freuen. ;)

Du hast recht wenn ich mit dem Vergleichen jetzt aufhöre bleibt mir mehr Zeit für das GM und das Fotografieren!

Gruß Reinhard

wus
13.08.2020, 20:03
Dann würde ich jetzt einfach mit dem Vergleichen aufhören und mich über das GM freuen. ;)So würde ich das auch machen wenn mir das "zu viel" bezahlte Geld dann nicht irgendwo anders fehlen würde. Leider ist es bei mir anders.

Wenn ich nicht kurzfristig dringend ein 85/1.4 bräuchte und ein 85/1.8 tatsächlich nicht für den Job taugt (hast Du das Batis noch?) würde ich das GM jetzt zurück schicken, warten bis das Sigma erhältlich wird und genug neutralere Reviews erschienen sind anhand derer man sich ein sehr wahrscheinlich realistisches Bild machen kann, und dann erst endgültig entscheiden.

Ich habe übrigens ein Minolta 85/1.4 das ich zwar insgesamt sehr gut finde, das Bokeh aber finde ich nicht in jedem Fall angenehm.

loewe60bb
13.08.2020, 20:05
Also irgendwie finde ich Deine (@RWI) Herangehensweise bzw. deine Fragestellung schon etwas merkwürdig:
Du startest gestern Abend einen Thread weil Du hoffst hier im Forum Beratung zu erhalten.
Anscheinend hattest Du aber das GM (Preis so um die 1600 Euro, nebenbei bemerkt) ja schon bestellt, da es bereits heute geliefert wurde.
Und jetzt versuchst Du unbedingt das berühmte "Haar in der Suppe" zu finden, anstatt Dich über ein absolutes Spitzenobjktiv zu freuen?

Willst Du das Top- GM dann gleich wieder zurückgeben? Solch Verhalten hab´ ich ehrlich gesagt schon gefressen....

Wenn das keine Luxusprobleme sind, dann weiß ich´s auch nicht. :zuck:

Und ich denke, dass sich auch andere etwas veräppelt vorkommen, die sich bemüht haben Dich ernsthaft zu beraten....

Bru_Nello
13.08.2020, 20:28
Btw. produziert das 85er GM auch so schöne CA wie das 135er GM?

davidmathar
14.08.2020, 05:59
Das 135er GM zeigt kaum CA. Das 85er ist ebenfalls sehr gut korrigiert.