Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 Spiegel Objektiv mit einer geringen Brennweite?
xXxManuelxXx
12.08.2020, 20:00
Grüßt euch,
gibt es ein schönes scharfes Spiegelobjektiv mit einer geringen Brennweite um meinetwegen auch Nahaufnahmen mit dem Dounutbokeh hinzubekommen?
Habe das 500mm Minolta was ein sehr schönes Spiegeltele ist aber ich suche was für Näher so bis 100mm und kann auch manuell sein.
Gibt es da was, dass man dafür nutzen kann, woran man Spaß hat?
Hmm, wie usch schrieb:
....
Es gibt Leute, die kaufen ein Spiegeltele sogar extra wegen des Bokehs. Dabei kann man das ganz einfach mit jedem Objektiv hinbekommen, indem man einen schwarzen Punkt mitten auf die Frontlinse klebt. :mrgreen:
....
einfach mit einem vorhandenen Linsenobjektiv ausprobieren?:D
Ich kenne kein Spiegeltele mit weniger als 250mm (https://www.ebay.de/itm/-/233673236912) Brennweite.
Alternativ verweise ich auch nochmal auf meinen Vorschlag vom letzten Jahr (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2109962#post2109962). Wer nicht kleben will, kann aber auch einen schwarzen Punkt als Effektfilter (https://cdn.shopify.com/s/files/1/2442/3155/products/Cokin-P342-Double-Mask1-01_850x.jpg?v=1513803093) kaufen. ;)
xXxManuelxXx
12.08.2020, 20:48
Hm,.... gut ein 250mm Objektiv könnte auch geben. Welches ist da gemeint?
Ich meine das ist halt eine Sonderlinse für dann und wann, daher wäre es sicher auch ok.
Jumbolino67
12.08.2020, 21:22
Hm,.... gut ein 250mm Objektiv könnte auch geben. Welches ist da gemeint?
Das Minolta MD 250/5.6 sehr wahrscheinlich. Wo stehen da jetzt gerade die Gebrauchtpreise? Bei 1200,- Euro? Dann eher das MD 200/4.0 für ca. 70,- Euro kaufen, ist schärfer, lichtstärker und garantiert ohne Kringelbokeh.
Klickst du auf den Link. Außer dem verlinkten Rokkor weiß ich nur noch von einem 250er von Berolina (https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=22987) mit T2-Anschluss, aber das ist mir bisher noch nirgends auf eBay o.ä. untergekommen. Also keine Ahnung, was das ggf. kosten würde. Alle anderen fangen erst ab 300mm an.
xXxManuelxXx
12.08.2020, 22:04
Hm,.... oder ob ich einfach mal einen Zwischenring auf dem 500ter versuche?
Einen Zwischenring. Ah ja.
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1392305#post1392305
:crazy:
Jumbolino67
13.08.2020, 01:30
auch Nahaufnahmen mit dem Dounutbokeh hinzubekommen?
Es geht hier nur um das Dounutbokeh? Hat usch doch schon gesagt, klebe einen schwartzen Punkt auf einen UV-Filter, setze ihn vor ein Makro und genieße die Kringel. Du kannst dann auch Herzchen oder Sterne ausprobieren. Also, das 500/8 mit Zwischenringen in den Nahbereich zu zwingen, das wird so lichtschwach, das macht keinen Spaß mehr.
Das Minolta MD 250/5.6 sehr wahrscheinlich. Wo stehen da jetzt gerade die Gebrauchtpreise? Bei 1200,- Euro? Dann eher das MD 200/4.0 für ca. 70,- Euro kaufen, ist schärfer, lichtstärker und garantiert ohne Kringelbokeh.
Wieso ist das eigentlich so teuer?
Wieso ist das eigentlich so teuer?
Weil es immer noch Bekloppte gibt, die den Preis dafür bezahlen. :zuck:
Das Objektiv ist ja nicht einmal richtig selten, man findet praktisch immer ein paar Exemplare auf eBay. Man sollte meinen, daß irgendwann mal jeder, der eins haben will, dann auch eins hätte. Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, daß manche es nicht kaufen, obwohl, sondern weil es teuer ist und sie das nötige Kleingeld haben. In Wirklichkeit können sie aber gar nichts damit anfangen und verkaufen es dann wieder, nach Möglichkeit halt noch mit Gewinn.
Offtopic: Vor ein paar Jahren gab es mal einen Hype um das Rayxar 50mm/0,75 von De Oude Delft, dafür wurden teilweise fünfstellige Preise aufgerufen. Das ist eine Linse aus einem alten Röntgengerät, die sich aufgrund ihrer Konstruktion nicht einmal sinnvoll an irgendeine Kamera adaptieren lässt, bestenfalls für Aufnahmen in Lomo-Qualität. Aber halt sooo lichtstark :crazy:. Mittlerweile liegt der Preis dafür nur noch im unteren dreistelligen Bereich. Darauf warte ich ja beim 250er auch noch, aber bis jetzt bewegt sich da nichts.
Außer dem verlinkten Rokkor weiß ich nur noch von einem 250er von Berolina (https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=22987) mit T2-Anschluss, aber das ist mir bisher noch nirgends auf eBay o.ä. untergekommen.
Sachen gibts ...
https://www.ebay.de/itm/Berolina-250mm/164251062604 :D
In dem Angebot steht zwar M42, aber das sieht mir ganz danach aus, daß es genau das genannte Objektiv mit T2-Anschluss ist und nur ein T2/M42-Adapter draufsitzt. Den könntest du einfach gegen einen T2/A-Mount-Adapter austauschen. Dann passt sogar das Auflagemaß.
xXxManuelxXx
15.08.2020, 12:09
Ich habe sogar so einen Adapter liegen denn als ich mich in die Spiegeltele Materie rein probieren wollte kaufte ich mir ein Walimex Pro was aber einfach nichts ist im Punkto Schärfe und daher liegt hier noch ein T2 auf Sony a Adapter.
Aber war mal gut um eine Idee dafür zu entwickeln und dann gab ich das Geld für das 500mm Minolta aus und bin damit mega glücklich. Ein wahnsinnig tolles Objektiv.
Ich schaute mir mal Bilder an die wohl mit dem Berolina gemacht wurden, aber die sehen irgendwie recht retromäßig und schwach in der Schärfe aus. Kann das sein?
Ernst-Dieter aus Apelern
15.08.2020, 12:53
Hallo Manuel, hier mein Tipp für 76 Euro als Neuware, 1Exemplar ist noch da.
https://www.walimex.biz/Walimex-pro-300-63-APS-C-Spiegel-Sony-A
Ich schaute mir mal Bilder an die wohl mit dem Berolina gemacht wurden, aber die sehen irgendwie recht retromäßig und schwach in der Schärfe aus. Kann das sein?
Ja, natürlich ist ein schätzungsweise 50 Jahre altes No-Name-Objektiv, das vermutllich damals schon keine Perle der Objektivbaukunst war, "irgendwie retromäßig". :D
Ob die Aufnahmen scharf sind, kann man anhand der verkleinerten Beispielfotos in dem Forumsthread überhaupt nicht beurteilen. In erster Linie sind sie kontrastarm. Das ist halt ein grundsätzliches Problem bei Spiegelobjektiven. Begegnen könnte man dem nur durch eine grotesk lange Streulichtblende, die aber genau den eigentlichen Vorteil der Bauart - die geringe Größe - zunichte machen würde. Nicht umsonst sind Spiegelobjektive bei den Markenherstellern inzwischen vollständig aus dem Programm verschwunden.
xXxManuelxXx
15.08.2020, 14:25
Hallo Manuel, hier mein Tipp für 76 Euro als Neuware, 1Exemplar ist noch da.
https://www.walimex.biz/Walimex-pro-300-63-APS-C-Spiegel-Sony-A
Ich habs mir mal bestellt nachdem ich bei dyxum mal Bilder mir ansah.
Ggf ist das was ich suche.
Scheint ja mit einer 5,6er Blende auch recht lichtstark zu sein.
@usch
Naja ich finde jetzt die Bilder von dem Minolta nicht schlecht. Da hätte man ggf anknüpfen können.
Scheint ja mit einer 5,6er Blende auch recht lichtstark zu sein.
f/6,3.
xXxManuelxXx
15.08.2020, 15:59
Sorry hast natürlich recht. :top:
Na dann mal fröhliches Kringeln. :)
6/20200815-165548-DSC01216-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341405)
Interessant beim Samyang/Walimex ist die Nahgrenze von nur 90cm. Eigentlich ist das physikalisch unmöglich :crazy:, denn der Aufnahmeabstand kann niemals kürzer als das Vierfache der Brennweite sein, in diesem Fall also 1,20m. Daß es trotzdem geht, ist ein Zeichen dafür, daß das Objektiv wie viele andere zur Nahgrenze seine Brennweite verkürzt; grob überschlagen auf rund 200mm.
Normalerweise würde man das als Schiebung empfinden, denn man kauft ein Teleobjektiv ja gerade wegen seiner langen Brennweite. Da du aber ausdrücklich ein "kurzes" Spiegelobjektiv haben wolltest, dürfte dir das sogar entgegenkommen. :top:
xXxManuelxXx
15.08.2020, 23:55
Ich bin mal sehr gespannt drauf wenn es eintrifft und auf die ersten Gehversuche damit.
Habe mir mal morgen eine Heidelandschaft vorgenommen und habe mein Minolta 500mm im Rucksack.
Mal schauen, ob ich die Heide zum kringeln bekomme :D
xXxManuelxXx
16.08.2020, 22:13
Heute war ich in der Nemitzer Heide und habe es u.A. auch kringeln lassen mit dem Minolta 500mm f8 Spiegeltele. Bin mal gespannt wenn das Neue da ist :D
831/DSC05209.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341457)
xXxManuelxXx
22.08.2020, 22:07
Ok,
dann mal Bilder von dem Walimex 300 f6.3.
6/DSC05583.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341626)
6/DSC05585.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341627)
6/DSC05586.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341628)
6/DSC05598.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341629)
6/DSC05606_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341632)
6/DSC05615.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341630)
6/DSC05634_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341631)
Ich bin sehr zufrieden damit und bedanke mich somit wieder für die tolle Beratung hier und natürlich auch für den Link zu der Aktionspreis.
Wie kommst du mit der Fokussierung zurecht? Von der Nahgrenze bis 3m finde ich es mit 90° Drehwinkel ganz ok, aber der gesamte Bereich von ca. 10m bis Unendlich spielt sich dann nur noch auf einem halben Zentimeter ab und der Fokusring ist so empfindlich, daß man ihn meistens schon bem Loslassen gleich wieder verstellt. :|
6/DSC05615.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341630)
Übrigens macht Sensordreck bei Spiegelobjektiven auch Donut-förmige Flecken auf dem Bild. Derselbe Klecks war letzte Woche schon auf dem Foto mit dem 500er. ;)
xXxManuelxXx
24.08.2020, 07:18
Moin, das Walimex geht von 1,1m bis 6m dann kommt unendlich. Du meinst nehme ich an also 6m bis unendlich. Guter Hinweis, da muss ich ggf mal in der Tat Versuchsbilder zu machen. Wenn ich natürlich Donut Bokeh haben will gehe ich ja auch nicht so weit raus.
Mit dem Sensordreck hast du richtig erkennt. Normal ein Fall für die Bildbearbeitung es da heraus zu fischen. Da kann ich mich jetzt auch nicht rausreden: Hätte hätte :D ... habs übersehen.
Moin, das Walimex geht von 1,1m bis 6m dann kommt unendlich.
Nö ... man kann durchaus auch auf Entfernungen zwischen 6m und Unendlich fokussieren. :P
Die Entfernungsskala ist sowieso Humbug; Unendlich ist nicht an der Unendlich-Markierung, und die Nahgrenze ist – zumindest bei meinem Exemplar – eher bei 80cm und nicht wie aufgedruckt 90cm.
Du meinst nehme ich an also 6m bis unendlich.
Ich meinte "irgendwas kurz vor Unendlich", ich hätte auch 100m schreiben können. ;)
Wenn ich natürlich Donut Bokeh haben will gehe ich ja auch nicht so weit raus.
Ja, meistens wird das darauf hinauslaufen. Glück gehabt :). Man kann den Spieß aber auch umdrehen mit einem kringeligen Vordergrund (hier mit dem 500mm-Minolta).
871/20150703-045758-DSC05670.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=242849)
Ernst-Dieter aus Apelern
26.08.2020, 08:59
Ok,
dann mal Bilder von dem Walimex 300 f6.3.
.....
Ich bin sehr zufrieden damit und bedanke mich somit wieder für die tolle Beratung hier und natürlich auch für den Link zu der Aktionspreis.
Freut mich dass Du zufrieden bist!Nun ist auch das letzte Objektiv für 76 Euro weg.
Zum 250'er Minolta-MD, das hatte ich lang an der XD7 (gebraucht gekauft, als es noch nicht 4/3-Sensoren, sondern nur Film gab) genutzt, ich mochte es sehr, man musste halt darauf achten, dass die Kringel nicht stören oder bewusst eingesetzt werden.
Ich habe den ganzen analogen Kram verkauft, weil ich jemandem damit eine Freude machen konnte und nicht wollte, dass die Ausrüstung im Keller verschimmelt. Dabei habe ich mein 250'er deutlich unter Marktwert verkauft. Die Preise sind wohl so exorbitant hoch, weil es ein gutes, handliches Objektiv ist, das bei 4/3-Nutzern beliebt ist, in Foren gehypt wurde (und es tatsächlich keine wirkliche Alternative dazu gibt).
Jan
xXxManuelxXx
30.08.2020, 13:52
Ich werde es mir demnächst auf jeden Fall in den Urlaub mitnehmen und dann mal ordentlich den Auslöser betätigen.
Bis dahin hoffe ich, dass ich mich noch nach guten Ideen umsehen kann.
Ernst-Dieter aus Apelern
30.08.2020, 14:17
Ich werde es mir demnächst auf jeden Fall in den Urlaub mitnehmen und dann mal ordentlich den Auslöser betätigen.
Bis dahin hoffe ich, dass ich mich noch nach guten Ideen umsehen kann.
Dein 6,3/300mm wird Deine Ideen umsetzen , probiere mal viel aus!
xXxManuelxXx
30.08.2020, 15:00
Genau das meine ich ja.