Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speicherkarten die 4K Auflösung garantieren
Ernst-Dieter aus Apelern
12.08.2020, 11:47
Habe mir eine Speicherkarte gestern besorgt.
www.saturn.de/de/product/_sandisk-extreme-pro-uhs-i-2171326.html?uympq=
Garantiert diese Karte 4 K Videos mit meiner Alpha 6100?Habe gehört, dass manche Karten trotz Ankündigung 4K nicht schaffen.
Dornwald46
12.08.2020, 11:49
Das steht in der Produktbeschreibung:
Ideal für speicherintensive Anwendungen, wie z.B. hochauflösende Full-HD-Video-, 4K-Video- oder RAW-Format-Aufnahmen
Ernst-Dieter aus Apelern
12.08.2020, 11:51
Ja, aber wird dies auch wirklich umgesetzt?
Dornwald46
12.08.2020, 11:54
Probiers doch einfach aus.
Bevor ich kaufe, mache ich mich erstmal schlauer über das Produkt, wie hier z.B.
und frage nicht hinterher
https://www.testsieger.de/speicherkarte/
Ernst-Dieter aus Apelern
12.08.2020, 12:00
Wurde mir von einem Fachverkäufer empfohlen,bei Dem ich schon mehrmals gut beraten wurde bei Mediamarkt.
Dornwald46
12.08.2020, 12:07
Einfach probieren, ansonsten kannst die Karte bei Deiner Alpha 58 weiter verwenden,
günstig genug war sie ja.
Hallo, ich habe die Karte gerade in der A7III mit 4k ausprobiert, funktioniert.
Wurde mir von einem Fachverkäufer empfohlen,bei Dem ich schon mehrmals gut beraten wurde bei Mediamarkt.
Fachverkäufer und Mediamarkt sind an sich schon ein Widerspruch. ;) :crazy:
Ich hätte auch wenn Sie "funktionieren sollte, eine schnellere Karte genommen.
Ernst-Dieter aus Apelern
12.08.2020, 12:37
Fachverkäufer und Mediamarkt sind an sich schon ein Widerspruch. ;) :crazy:
Ich hätte auch wenn Sie "funktionieren sollte, eine schnellere Karte genommen.
Dieser Verkäufer ist halt eine Ausnahme, er war bis vor ein paar Jahren in einem Photo und PC Fachgeschäft!
Welche schnellere Karte wäre es bei Dir?
Dornwald46
12.08.2020, 12:38
Fachverkäufer und Mediamarkt sind an sich schon ein Widerspruch. ;) :crazy:
Ditmar, es gibt aber auch solche, die schon viele Jahre in der gleichen Abteilung arbeiten und entsprechende Erfahrung haben. So einen kenne ich hier auch.
Aber auch die, die von der Kaffeemaschine zu den Waschmaschinen beordert werden und zwischen durch bei den Kameras landen.
Bei der Geschwindigkeit stimme ich Dir zu.
Ernst-Dieter aus Apelern
12.08.2020, 12:43
Der Verkäufer hat eine Fachausbildung, kenne ich schon über 10 Jahre!
Aber welche schnellere Karte meint Ihr denn? Muss nicht San Disk sein!
miatzlinga
12.08.2020, 12:50
Mein persönlicher Favorit ist seit längerem schon diese hier: https://www.saturn.de/de/product/_sandisk-extreme-pro%C2%AE-2513188.html
Laufen klaglos in A77II und A99II sowie der RX100IV und RX10II - für manche der Kameras sind sie wahrscheinlich überdimensioniert in Punkte Geschwindigkeit aber der Preisunterschied zu deiner Karte ist bei gleicher Größe wirklich vernachlässigbar.
Ernst-Dieter aus Apelern
12.08.2020, 12:54
Mein persönlicher Favorit ist seit längerem schon diese hier: https://www.saturn.de/de/product/_sandisk-extreme-pro%C2%AE-2513188.html
Laufen klaglos in A77II und A99II sowie der RX100IV und RX10II - für manche der Kameras sind sie wahrscheinlich überdimensioniert in Punkte Geschwindigkeit aber der Preisunterschied zu deiner Karte ist bei gleicher Größe wirklich vernachlässigbar.
Dies habe ich zuvor gelesen, bin nicht ganz blindäugig.;)
https://www.speicherkarten.guru/-Kameras/Sony-Alpha-6100
Ernst-Dieter aus Apelern
12.08.2020, 13:22
So, nun ist das finanzielle Limit ausgeschöpft!:|
https://www.amazon.de/gp/product/B0858MZ6J6/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Dies habe ich zuvor gelesen, bin nicht ganz blindäugig.;)
https://www.speicherkarten.guru/-Kameras/Sony-Alpha-6100
Das glaube ich ja, nur die erwähnte mit 170MB/s ist sicher die bessere Wahl, und man ist beim Filmen auf der sicheren Seite. ich nutze selber ja nur noch die 128GB "Sony Tough", und als eiserne Reserve habe ich dann noch die alten "Lexar 2000x".
Und was die Fachverkäufer angeht, habe ich in den letzten Jahren weder im Mediamarkt noch bei Saturn jemanden angetroffen, ganz im Gegenteil. :roll:
Aber es soll ja auch ausnahmen geben. :top:
Schnöppl
12.08.2020, 13:51
Das glaube ich ja, nur die erwähnte mit 170MB/s ist sicher die bessere Wahl, und man ist beim Filmen auf der sicheren Seite.
Warum auf der sicheren Seite? Die 170 MB/s beziehen sich auf die maximal mögliche Lesegeschwindigkeit. Beim Schreiben ist sie mit max. 90 MB/s genauso schnell / langsam wie die Sandisk. Beide sind mit U3 - V30 UHS-I spezifiziert.
Windbreaker
12.08.2020, 15:49
Dieser Verkäufer ist halt eine Ausnahme, er war bis vor ein paar Jahren in einem Photo und PC Fachgeschäft!
Wenn der Fachverkäufer so gut und vertrauenswürdig ist, warum fragst Du dann hier nach?
Ernst-Dieter aus Apelern
12.08.2020, 15:59
Ich habe nicht gefragt sondern nur mitgeteilt, dass der Verkäufer ein Fachmann ist und obendrein ein guter, netter Verkäufer!Bin mit Ihm so verblieben, dass ich mich Ende November wegen des SEL 70-300mm melde!Was ich in anderen Fällen mit Verkäufern erlebt habe, da möchte ich lieber schweigen!Ein Mal ist mir der Draht aus der Mütze gesprungen vor 5 Jahren.Ich habe den Verkäufer am Ende gefragt ob er ein von Canon bezahlter Wanderprediger sei und zwar laut!
Windbreaker
12.08.2020, 16:14
Ich meinte deine Eingngsfrage zur Speicherkarte.
Ernst-Dieter aus Apelern
12.08.2020, 16:37
Ich habe Ihn die Camera genannt, dann kam die Antwort mit der schnellen San Disk ,bei der 64GB und 128GB leider just ausverkauft waren und erst am 13.8 eintreffen würden.
Von der 32GB waren noch 2 Exemplare da, da habe ich 1 davon genommen.Wollte nicht wegen der Hitze noch einmal 25 KM fahren.Die noch verfügbaren Sandisk mit 300MB/sec waren mir zu teuer.Die 25 KM bin ich hauptsächlich gefahren um dem Finanzamt einen Brief in den Kasten zu werfen, die Idee mit Media Markt ist mir erst auf der Rückfahrt gekommen.
Friesenbiker
13.08.2020, 19:04
Ich selbst setze wenn es flotter sein soll nur noch Sony M und Sony Mtough als 128gb ein.
Standart für Fotografieren ohne das ich den speedvorteil brauche habe ich eine SanDisk 128gb 170 Extreme Pro im zweiten Slot als Backup ein.
https://alikgriffin.com/best-memory-cards-sony-a7iii/
vorBildlich
24.08.2020, 14:52
Hallo!
Hm bei Speicherkarten bin ich kein Experte, aber ich kenne 4K Kameras. Ich weiß nicht, ob du so eine hast, aber sonst würde ich mich auch einfach einmal beraten lassen. Sonst möglicherweise findest du etwas bei diesem Ratgeber für Kameras.
LG
steve.hatton
24.08.2020, 15:00
90MB Schreibgeschwindigkeit ist meist ausreichend.
Aber ich kaufe nur noch Sony Tough SD Karten - die der M-Serie sind auch nicht soo teuer, zumal deren Geschwindigkeit mit 150MB/s (Schreiben!) für alles was Sony aktuell an Kameras anbietet, absolut ausreichend ist. Die Karten sind extrem widerstandsfähig und ohne die lästigen Schreibschutz-Schiebeschalterchen - alles was kaputtgehen kann ist zu vermeiden :oops:
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/7005262_-sf-m-tough-sd-sony.html
Wenn`s unbedingt die 299MB/s schreibenden sein sollen:
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/6343381_-sf-g-tough-uhs-ii-sony.html
90MB Schreibgeschwindigkeit ist meist ausreichend.
90MB/s sind mittlerweile doch ziemlich überholt.
Schreib mal mit der RIV RAWs, die haben unkomprimiert ca. 120MB+40MB Jpegs auf die Karte. Da bist um jedes MB schneller froh.
Zielführund ist sich die schnellste Karte zu kaufen die man sich leisten kann, schon im Hinblick auf die nächste Generation Gehäuse.......
Aber ich kaufe nur noch Sony Tough SD Karten - die der M-Serie sind auch nicht soo teuer, zumal deren Geschwindigkeit mit 150MB/s (Schreiben!)
Das sind die die reihenweise ausgetauscht werden weil Filmen nicht wirklich funktioniert, oder?:D
Je nach Kamera verwende ich folgende Karten:
- A9: Sony Tough 128GB mit 150MB/S Schreibgeschwindigkeit und Transcend 64GB mit 180MB/S Schreibgeschwindigkeit
- A7RIV: Lexar 1667x 256GB mit 120MB/s Schreibgeschwindigkeit
Lexar 1667x 128GB mit 120MB/s Schreibgeschwindigkeit
guenter_w
25.08.2020, 08:44
Zielführund ist sich die schnellste Karte zu kaufen die man sich leisten kann, schon im Hinblick auf die nächste Generation Gehäuse.......
Nur ob das SD-Kartenformat noch Überlebenschancen hat, weiß natürlich auch keiner.
steve.hatton
25.08.2020, 08:53
25km für einen Brief vs. 80ct für eine Briefmarke.
steve.hatton
25.08.2020, 08:57
Nur ob das SD-Kartenformat noch Überlebenschancen hat, weiß natürlich auch keiner.
Andere Karten wirst Du in Deine Sony Kamera nur mit viel Kraftaufwand reinstecken können:shock::crazy:
...
Das sind die die reihenweise ausgetauscht werden weil Filmen nicht wirklich funktioniert, oder?:D
Ja, eine Charge wohl.....soll mal vorkommen - selbst bei Motoren bayerischer Hersteller :shock:
nobody23
25.08.2020, 09:41
Nur ob das SD-Kartenformat noch Überlebenschancen hat, weiß natürlich auch keiner.
Warum nicht?
SD Express (https://www.sdcard.org/downloads/pls/latest_whitepapers/SD_Express_Cards_with_PCIe_and_NVMe_Interfaces_Whi te_Paper.pdf)
guenter_w
25.08.2020, 10:20
Warum nicht?
SD Express (https://www.sdcard.org/downloads/pls/latest_whitepapers/SD_Express_Cards_with_PCIe_and_NVMe_Interfaces_Whi te_Paper.pdf)
und du weißt, in welche Richtung sich Sony entscheidet? Glückwunsch!
und du weißt, in welche Richtung sich Sony entscheidet? Glückwunsch!
Vielleicht CFexpress Typ A? Jedenfalls haben sie die ja jetzt in der :a:7sIII.
Es ist immer schwierig für die Zukunft zu kaufen. Ich kaufe bei Speicherkarten eher das, was ich auch jetzt benötige. Klar wenn ich relativ sicher weiß welche Kamera ich mir demnächst kaufe, wird das natürlich berücksichtigt. Aber weiter in die Zukunft? Wer weiß schon welchen Kartentyp die Kameras dann schlucken.
steve.hatton
25.08.2020, 11:32
Aktuell ist bei Sony SD angesagt, also bleibe ich dabei. Selbst bei der neuesten, also der A7SIII sind diese verwendbar und ob die A7SIII schneller als 150MB/s (M Tough SD Karten) oder 300MB/s (G Tough SD-Karten) schreibt wissen wir eh noch nicht, oder?
(Bisher hat mW keine Sony die 150MB/s Schreibgeschwindigkeit geknackt....)
(Bisher hat mW keine Sony die 150MB/s Schreibgeschwindigkeit geknackt....)
... im Detail betrachtet schon. Die Sony a7III oder auch 7rIV schreiben mit max. 159MB/s.
Dennoch bin ich der Meinung, dass Karten mit max. 150MB/s für die meisten User mehr als ausreichend ist.
kekskruemel
25.08.2020, 12:48
... im Detail betrachtet schon. Die Sony a7III oder auch 7rIV schreiben mit max. 159MB/s.
Dennoch bin ich der Meinung, dass Karten mit max. 150MB/s für die meisten User mehr als ausreichend ist.
Moin,
du beziehst dich auf die Tests vom Systemkamera-Forum (https://www.systemkamera-forum.de/sd-karten/sd-card-sony-alpha-7r-iv/)?
Es gibt diverse Angaben zur Schreibgeschwindigkeit in der Kamera. Hier (https://alikgriffin.com/best-memory-cards-sony-a7riv/) ein sehr wohlwollendes Ergebnis von Alik Griffin. Laut seinen Messungen (uncompressed RAW) schaffen eine handvoll Karten deutlich mehr als 150MB/s. Der "Rest" dann bis zu 150 MB/s und darunter.
Ich persönlich nutze SanDisk Extreme Pro 300MB/s (64 GB), einerseits weil ich schon seit Jahren SanDisk nutze und bisher keine negativen Erfahrungen sammeln durfte und andererseits kosten die Sony SF-G Tough 125% verglichen zur gleichgroßen SanDisk Extreme Pro 300MB/s.
Grüße keks
Fuexline
25.08.2020, 14:23
die Kameras haben doch eh dicke 2-3 Gig Ram Puffer inside, die Geschwindigkeit der karte gibt nur noch an wie schnell der Puffer wieder frei ist. Deshalb hat die A99II auch 2GB Ram verbaut und keinen SDXCII Slot weil die 90 MB/s einfach ausreichen
Beim Filmen reichen 90 MB/s auch mit 4K30 wer sicher gehen will mit mehr hat halt 150 MB/s -. alles mehr is halt Luxus
Hi,
du beziehst dich auf die Tests vom Systemkamera-Forum (https://www.systemkamera-forum.de/sd-karten/sd-card-sony-alpha-7r-iv/)?
...
...ja, es ist diese Tabelle (nur nicht aus diesem Forum).
Das da inzwischen sogar noch mehr geht, ist interessant. Danke für den Hinweis.
die Kameras haben doch eh dicke 2-3 Gig Ram Puffer inside, die Geschwindigkeit der karte gibt nur noch an wie schnell der Puffer wieder frei ist. Deshalb hat die A99II auch 2GB Ram verbaut und keinen SDXCII Slot weil die 90 MB/s einfach ausreichen
Beim Filmen reichen 90 MB/s auch mit 4K30 wer sicher gehen will mit mehr hat halt 150 MB/s -. alles mehr is halt Luxus
... nur bringen die 2GB RAM nichts, wenn die Schnittstelle der Flaschenhals ist und der Puffer bei Serienbildaufnahmen nicht schnell genug geleert werden kann ;)
Von daher ist die UHSII ab A7xIII er Serie sehr sinnvoll.
Die Sony A99II schreibt übrigens mit max. 60MB/s auf die SD Karte.
Für Filmen reichen weit weniger als die 90MB/s. Kannst ja mal ausrechnen was bei 4k/30p mit 100MBits/s an Datenstrom zusammenkommt ;)
screwdriver
25.08.2020, 17:15
...
Für Filmen reichen weit weniger als die 90MB/s. Kannst ja mal ausrechnen was bei 4k/30p mit 100MBits/s an Datenstrom zusammenkommt ;)
100Mb (Megabit) sind exakt 12,5 MB (Megabyte)
8Bit = 1Byte.
Bleibt nur noch die zuweilen unterschiedliche Zählweise der Bytes von 1024 vs. 1000 für 1 Kilobyte > Megabyte> Gigabyte> Terabyte ...
Es kommt oft die wirtschaftlich "gewinnbringendere" Variante zu Einsatz.
So werden Festplattenkapazitäten regelmäßig auf der 1000er Basis berechnet.
Und schon passen auf eine Terabyte Festplatte nur noch 930Gigabyte Daten. :crazy:
100Mb (Megabit) sind exakt 12,5 MB (Megabyte)
... so sieht's aus. Deshalb auch meine Anmerkung, dass für's Filmen auch weit weniger als 90MB/s ausreichen ;)
screwdriver
25.08.2020, 18:20
... so sieht's aus. Deshalb auch meine Anmerkung, dass für's Filmen auch weit weniger als 90MB/s ausreichen ;)
Wobei dies immer auch nur Maximalwerte sind.
Nur bei Speicherkarten, die explizit mit "4K" oder einer "V" Spezifikation versehen sind (V30, V60, V90) sollte man sich auf Videotauglichkeit für durchgehend genügend hohe Datenrate verlassen dürfen.
Von der Kamera wird (kann?) nur U3 abgefragt um 4K Aufzeichnung freizugeben. Das rreicht aber nicht für tatsächlich sichere Tauglichkeit für Videoaufzeichnungen.
Videokameras im professionellen Bereich arbeiten idR mit Datenraten ab 250Mbit bis über 800Mbit.
Wobei dies immer auch nur Maximalwerte sind.
Ganz grob stimmt das. Wobei ich in meinen Sony Videostream auch schon 110MBits/s als kurzzeitigen Peak gesehen habe, zwischendurch je nach Bildinhalt allerdings auch weit weniger.
Von der Kamera wird (kann?) nur U3 abgefragt um 4K Aufzeichnung freizugeben. Das rreicht aber nicht für tatsächlich sichere Tauglichkeit für Videoaufzeichnungen.
Videokameras im professionellen Bereich arbeiten idR mit Datenraten ab 250Mbit bis über 800Mbit.
Bei Sony ist bzw. war für 4k/30p mit 100MBits/s eine U3 als Bedingung (60MBit/s geht auch mit einer U1 Karte).
Bei Panasonic zB FZ1000 war auch für 100MBit keine U3 Karte nötig. Dh es kommt immer drauf, welcher Hersteller was implementiert.
Die neue A7sIII geht inzwischen auch bis 400MBits/s ....
screwdriver
25.08.2020, 19:26
.
Die neue A7sIII geht inzwischen auch bis 400MBits/s ....
Ich habe mich mit XAVCS noch nicht intensiver beschäftigt.
Ich filme "nur" Full- HD mit AVCHD/ H264 und 28Mbit/s Das ist mir aufwändig und gut genug für meine Anforderungen an die Event/ Konzertfilmerei.
Damit habe ich immer dieselbe Datenrate.
Arbeitet XAVCS mit dynamischer Bitrate?
Nicht nur die Datenrate der A7SIII ist ja nun im professionellen Bereich angekommen.
Wenn eine Karte V60 kann, erfüllt die automatisch und zwingend auch U3.
Da wäre ein Hersteller dumm, die nur mit U1 zu kennzeichnen.
U1 und U3
bitte nicht mit UHS 1, 2 und 3 verwechseln.
Ich filme "nur" Full- HD mit AVCHD/ H264 und 28Mbit/s Das ist mir aufwändig und gut genug für meine Anforderungen an die Event/ Konzertfilmerei.
...
... dann wird es mal höchste Zeit, dass Du Deine A6300 auf 4k stellst. Kannst ja später in Full-HD rendern. Dann wirst Du feststellen, dass dieses Full-HD Material das bessere / schärfere Bild hat, als wenn Du mit der A6300 direkt in Full-HD aufzeichnen würdest (zumal Full-HD sowieso nicht die Stärke Deiner A6300 ist).
Wegen XAVCS ... lies Dich einfach mal ein. Es gibt ne Menge Infos im Netz dazu. Sonst driften wir hier noch mehr ab ...
Verlauffilter
25.08.2020, 23:24
Moin,
Ich persönlich nutze SanDisk Extreme Pro 300MB/s (64 GB), einerseits weil ich schon seit Jahren SanDisk nutze und bisher keine negativen Erfahrungen sammeln durfte und andererseits kosten die Sony SF-G Tough 125% verglichen zur gleichgroßen SanDisk Extreme Pro 300MB/s.
Grüße keks
Die Sony Tough kann ja nicht nur ausgesprochen schnell sein, sondern hat dazu noch diverse andere Vorteile, die dir deine SanDisk nicht bieten kann, wie Gehäuse aus einem Guss und besonderem Material, was daher nahezu unzerbrechlich ist was selbst getestet tatsächlich nur mit Gewalt geht, keine Stege mehr zwischen den Kontakten die brechen können und dann Kurzschlüsse im schlimmsten Fall verursachen und Daten beschädigen oder sogar löschen, Wasserdichtigkeit u.v.m. da ist ein gewisser Mehrpreis doch wohl mehr als gerechtfertigt, wie ich meine!
screwdriver
26.08.2020, 08:00
... dann wird es mal höchste Zeit, dass Du Deine A6300 auf 4k stellst.
Die A6300 ist nur eine von meinen relativ vielen (mehr als 10) Kameras und die Einzige, die überhaupt 4K kann.
Für szenisches Filmen wäre 4K sicher eine Option.
Fuexline
26.08.2020, 14:13
Die Sony Tough kann ja nicht nur ausgesprochen schnell sein, sondern hat dazu noch diverse andere Vorteile, die dir deine SanDisk nicht bieten kann, wie Gehäuse aus einem Guss und besonderem Material, was daher nahezu unzerbrechlich ist was selbst getestet tatsächlich nur mit Gewalt geht, keine Stege mehr zwischen den Kontakten die brechen können und dann Kurzschlüsse im schlimmsten Fall verursachen und Daten beschädigen oder sogar löschen, Wasserdichtigkeit u.v.m. da ist ein gewisser Mehrpreis doch wohl mehr als gerechtfertigt, wie ich meine!
xd absoluter Vorteil wenn dir ne Tough in zwei Teile bricht und die Karte dann nix mehr wert und out of warrenty ist - ist mir einmal passiert, Sony fand die karte dann nimmer so tough und das wars Daten weg, mit ner Sandisk hätte ich vermutllich den CHip in ein anderes Gehäuse gepflanzt und gut wäre es gewesen
Verlauffilter
26.08.2020, 21:56
Dann wüsste ich gerne einmal, wie du das geschafft haben willst, die Tough-Karte in zwei Teile zu zerbrechen, das ist mit Verlaub nur mit brachialer Gewalt z. B. durch verbiegen in einem Schraubstock möglich und passiert nicht mal nur so! Das Gehäuse ist aus einem Guss und speziellem Material im Gegensatz zu allen anderen SD Karten, wenn man "normale" Karten aus einiger Höhe auf Stein fallen lässt, bricht sie in zwei Teile auseinander, das ist mit der Tough nicht möglich. Hinzu kommen die empfindlichen Stege, die durch falsches einsetzen in die Slots schnell brechen können bei normalen Karten, was Kurzschlüsse hervorrufen kann und Datenverluste bedeuten kann, auch das ist mit der Tough nicht möglich und auch einmal ganz abgesehen von der Wasserdichtigkeit der Sony Tough-Karte.
Moin,
du beziehst dich auf die Tests vom Systemkamera-Forum (https://www.systemkamera-forum.de/sd-karten/sd-card-sony-alpha-7r-iv/)?
Es gibt diverse Angaben zur Schreibgeschwindigkeit in der Kamera. Hier (https://alikgriffin.com/best-memory-cards-sony-a7riv/) ein sehr wohlwollendes Ergebnis von Alik Griffin. Laut seinen Messungen (uncompressed RAW) schaffen eine handvoll Karten deutlich mehr als 150MB/s. Der "Rest" dann bis zu 150 MB/s und darunter.
Grüße keks
Das was der Herr in seinem Test zu RAW (compressed/uncompressed) schreibt ist schlichtweg falsch.
Ein Durchschnitts-RAW hat komprimiert gut 80MB, unkomprimiert gut 115MB.
Das komprimierte RAW ist trotz Komprimierung deutlich schneller auf die Karte geschrieben als das unkomprimierte bei der RIV.
Das was der Herr in seinem Test zu RAW (compressed/uncompressed) schreibt ist schlichtweg falsch.
Ein Durchschnitts-RAW hat komprimiert gut 80MB, unkomprimiert gut 115MB.
Das komprimierte RAW ist trotz Komprimierung deutlich schneller auf die Karte geschrieben als das unkomprimierte bei der RIV.
...ähm, was ist daran falsch ??
Klar ist die komprimierte RAW trotz Komprimierung deutlich schneller auf die Karte geschrieben, gerade weil eben nur 80MB pro Bild (mal x Bilder) geschrieben werden müssen. ;)
Von daher passt das schon.
Edit:
Um es nochmal zu verdeutlichen .... das Komprimieren geht schnell. Das Schreiben auf die Karte dauert länger. Also ist eine Datei mit 80MB schneller auf die Karte geschrieben, als die Datei mit 115MB.
Fuexline
27.08.2020, 01:31
Dann wüsste ich gerne einmal, wie du das geschafft haben willst, die Tough-Karte in zwei Teile zu zerbrechen, das ist mit Verlaub nur mit brachialer Gewalt z. B. durch verbiegen in einem Schraubstock möglich und passiert nicht mal nur so! Das Gehäuse ist aus einem Guss und speziellem Material im Gegensatz zu allen anderen SD Karten, wenn man "normale" Karten aus einiger Höhe auf Stein fallen lässt, bricht sie in zwei Teile auseinander, das ist mit der Tough nicht möglich. Hinzu kommen die empfindlichen Stege, die durch falsches einsetzen in die Slots schnell brechen können bei normalen Karten, was Kurzschlüsse hervorrufen kann und Datenverluste bedeuten kann, auch das ist mit der Tough nicht möglich und auch einmal ganz abgesehen von der Wasserdichtigkeit der Sony Tough-Karte.
simpel, die Karte lag im Rucksack in so nem Speicherkartenfach, anscheinend gabs von vorne so viel Druck auf die karte das sie vorne gebrochen ist, denn vorne ist sie dünner als hinten und das ist eben die Schwachstelle der Karte - eine normale SD karte hätte sich wegen des Plastiks gebogen, eventuell wäre sie auseinander gefallen, die Tough ist dann aber im EImer
steve.hatton
27.08.2020, 08:49
simpel, die Karte lag im Rucksack in so nem Speicherkartenfach, anscheinend gabs von vorne so viel Druck auf die karte das sie vorne gebrochen ist, denn vorne ist sie dünner als hinten und das ist eben die Schwachstelle der Karte - eine normale SD karte hätte sich wegen des Plastiks gebogen, eventuell wäre sie auseinander gefallen, die Tough ist dann aber im EImer
Das ist mir zu viel Konjunktiv - sprich Vermutungen aneinandergereiht......
Aber das Thema hatten wir doch schon im Tough thread.
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187703&highlight=tough&page=2
Verlauffilter
27.08.2020, 23:26
simpel, die Karte lag im Rucksack in so nem Speicherkartenfach, anscheinend gabs von vorne so viel Druck auf die karte das sie vorne gebrochen ist, denn vorne ist sie dünner als hinten und das ist eben die Schwachstelle der Karte - eine normale SD karte hätte sich wegen des Plastiks gebogen, eventuell wäre sie auseinander gefallen, die Tough ist dann aber im EImer
Ist klar, wo das spezielle Gehäuse der Tough Karte nachweisbar 18x bruchsicherer ist als bei allen konventionellen SD Karten, bricht diese ausgerechnet in DEINEM Rucksackfach, woran natürlich auch Sony dran schuld sein soll, meine Güte, es fällt mir nicht leicht mich über diesen Unsinn deine Ausführungen nicht aufzuregen, zumal jedes Kind weiß, dass man gerade die empfindlichen SD Karten (grundsätzlich) in der Schutzhülle transportiert. Entweder meine gespeicherten Aufnahmen sind mir so gleichgültig, oder man ist so naiv, wenn man sich so risikofreudig verhält, aber bitte dafür gibt's ja schließlich die biegsam in 2 Teile zerbrechenden SanDisk Karten mit der Basteloption!
Fuexline
28.08.2020, 14:22
Wenn SOny sagt du kannst ne A9 vom Dach werfen tut ihr das sicher auch - weils SOny sagt
leider isses mir so passiert - gibt n Bild das den Schaden zeigt und das ist eindeutig ein Bruch vorne am Steg wo es dünn wird
aber schluckt nur alle von Sonys Werbebotschaften und gebt euch dem Fanboytum preis
steve.hatton
28.08.2020, 16:30
Na über diese Karte brauchen wir ja jetzt nicht mehr zu philosophieren, denn sie garantiert sicherlich keine 4k-Auflösung mehr:cool:
Schlumpf1965
28.08.2020, 17:13
:lol: :lol: :lol: Danke Steve, you made my day. Ich hatte zwar gestern erst einen Single Malt, aber das muss ich heute abend feiern
Fuexline
28.08.2020, 19:43
Na über diese Karte brauchen wir ja jetzt nicht mehr zu philosophieren, denn sie garantiert sicherlich keine 4k-Auflösung mehr:cool:
:lol: nicht mal mehr SD
na ja was solls