PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 100-400mm


Ernst-Dieter aus Apelern
09.08.2020, 10:38
Falls die Adapterlösung für meine alten Stangenobjektive nicht zufriedenstellend ist werde ich um ein neueres Telezoom nicht herumkommen ab Dezember. habe noch dies Objektiv gefunden
https://www.naturfoto-magazin.de/technik/2018/maerz/viel-brennweite-wenig-gewicht.html
Giibt es schon unter 600 Euro, ist zwar Vollformat, passt aber ohne Adapter an meine 6100.
Habe bisher noch Nichts über das Objektiv hier im Forum gelesen.

miatzlinga
09.08.2020, 10:57
Ich lass mich gern überzeugen, aber soweit ich weiß gibt es dieses Objektiv nur für Nikon (F) und Canon (EF).

Als Tele für jegliche Stabi-lose E-Mount Kamera käme für mich nur das Sony E 70-350mm 4.5-6.3 G OSS in Frage.
Müsste es total billig sein dann das Sony E 55-210mm 4.5-6.3 OSS - hab ich für die Nex-6 die noch im Kasten liegt und verstaubt, tut seinen Zweck am 16 MP Sensor, keine Ahnung wie das bei 24 MP ausschaut.

kiwi05
09.08.2020, 11:03
Habe bisher noch Nichts über das Objektiv hier im Forum gelesen.

Vielleicht findest du im Nikon- oder Canonforum neue Erkenntnisse.:crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern
09.08.2020, 11:09
Ich war mir ganz sicher dass es eine Version fürs E-Mout gibt:cry:

Freddy
09.08.2020, 11:46
vielleicht meinst auch das... (https://www.calumetphoto.de/product/Sigma-100-400mm-F5-6-3-DG-DN-OS-Contemporary-L-Mount/SIG1004005063L?dfw_tracker=62390-SIG1004005063L&gclid=Cj0KCQjwvb75BRD1ARIsAP6LcqtdI14q6WD5ea8QbyW_ k1XsYSBLI2ctkwEYzi2fhkGpUnn668zQi4UaAlebEALw_wcB)
https://www.youtube.com/watch?v=wRIthebIJgI Sigma 100-400... wird bei vielen Testern Top bewertet... hat E-Bajonett

Ernst-Dieter aus Apelern
09.08.2020, 11:47
Für mich ist das Sigma zu teuer!

Ernst-Dieter aus Apelern
09.08.2020, 12:05
Leider ist ein Tamron 150 - 600mm fürs A-Mount neu fast nicht mehr zu bekommen!

Schlumpf1965
09.08.2020, 12:31
Was willst du auch damit? Wieder an die E-Mount adaptieren?

minfox
09.08.2020, 14:33
Leider ist ein Tamron 150 - 600mm fürs A-Mount neu fast nicht mehr zu bekommen!Ja, das ist bedauerlich. Ich empfehle deshalb das Tamron 150-600 mm für Canon. Der Adapter Canon EF-Objektive an Sony E-Mount arbeitet zuverlässig, so dass du gar nicht befürchten musst, dass die Adapterlösung für deine alten Stangenobjektive nicht zufriedenstellend ist. Hier wird es schön erklärt: Erklärvideo von Benjamin Jaworskyj (https://www.youtube.com/watch?v=Imw-isTka8c) Zusammen mit deiner durch selbstklebende Filzgleiter aufgemotzten Halbtasche, dem Canon-Adapter und dem Tami 150-600 mm hast du eine feine Lösung für deinen neuen Schatz. :top:

6/DSC07636_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341106)

perser
09.08.2020, 16:50
Ernst-Dieter, willst Du wirklich an Deine neue, schöne, leichte und kompakte A6100 ein großes, schweres, kopflastiges und sperriges Tamron 150-600 anschrauben? Und dann noch per Adapter??

So viel wie das Tamron fürs A-Mount (sofern es das mal wieder gibt) kostet auch der Edelstein unter den APS-C-Teles fürs E-Mount - das neue SEL70350 G. Das ist klein, leicht, kompakt und superscharf, natürlich auch stabilisiert.

Sind zwar keine 600 mm, aber ich nutze es für unterwegs an der A6600, wo ich nie ein 150-600 mitschleppen würde und fühle mich damit eigentlich nie limitiert. Und am Ende ist die Ausbeute vielleicht noch höher, weil es sich halt wegen seiner transportfreundlichen Maße gut händeln lässt...

Ernst-Dieter aus Apelern
09.08.2020, 17:00
Harald ,ich werde wohl nicht um das 70-350mm herumkommen, das wird immer klarer!Ich habe nun A gesagt und werde das Optimale wählen!

kppo
10.08.2020, 00:08
Für mich ist das Sigma zu teuer!

Leider ist ein Tamron 150 - 600mm fürs A-Mount neu fast nicht mehr zu bekommen!

Gib Dein mühsam Gespartes doch mal vernünftig aus!
Du legst doch schon bei der komischen Ledertasche wieder drauf :shock: !
Und was soll das unstabilisierte Tamron an einer unstabilisierten Kamera, dazu mit einem Adapter, der die Seriengeschwindigkeit bei funktionierendem AFC auf 3B/Sek einschränkt?
Ganz einfach total raus geschmissenes Geld! :flop:

steve.hatton
10.08.2020, 00:13
Harald ,ich werde wohl nicht um das 70-350mm herumkommen, das wird immer klarer!Ich habe nun A gesagt und werde das Optimale wählen!

Mit APS-C hatte ich bei der A77 mit dem 70-400 fast nie das Gefühl nicht nah genug ranzukommen ! Ob nun 350 oder 400mm macht das Kraut auch nicht fetter.

Ich denke mit dem SEL70-350 bist Du auf dem richtigen Weg.

Ernst-Dieter aus Apelern
10.08.2020, 11:24
Hier ein Vergleich mit dem 70-350mm
https://www.alphashooters.com/compare/sony-e-70-350mm-g-vs-fe-70-300-g/