Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neue Objektive
Koimichi
05.08.2020, 22:18
Wollte mal nachfragen, ob noch neue a mount Objektive entwickelt werden.
MonsieurCB
05.08.2020, 22:34
..dann wäre vielleicht ein anderer Titel deines Beitrags hier hilfreicher??? ;-)))
Windbreaker
05.08.2020, 22:45
Welche Objektive fehlen denn?
Schlumpf1965
05.08.2020, 22:49
Der da wäre im Unterforum A-Mount Objektive @ Monsieur? Wieso antwortest du hier überhaupt, wenn es eh' nur Mist ist? Echt wahr, das ist unmöglich :roll:
@ koimichi
Sieht leider nicht danach aus. Allerdings würde ich behaupten, dass A-Mount User sich noch für viele Jahre am Gebrauchtmarkt in allen Ranges gut bedienen können und Spaß mit ihrem System haben.
Ernst-Dieter aus Apelern
06.08.2020, 05:25
Welches ist das letzte A-Mountobjektiv was rausgekommen ist, könnte man eher fragen.Das ist bestimmt schon 5-6 Jahre her.
Jumbolino67
06.08.2020, 05:28
Ich glaube das letzte Sony A-Mountobjektiv war das Zeiss 50/1.4 ZA, oder?
Laut dieser Liste von A-Mount-Objektiven (https://web.archive.org/web/20190728232429/https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Sony_A-mount_lenses) von Wikipedia (nach 'release date' sortieren lassen): Ja
Später, bis Frühjar 2015 kamen noch überarbeitete Versionen wie das SAL70200G2, das SAL70300G2 und das SAL2470Z2 zusammen mit dem SAL1635Z2
Die letzten Objektive die für den A-Mount rausgekommen sind dürften die
Tamron SP 35, 45 & 85er F1.8 sein wenn ich mich nicht irre.
Ich hatte das 35er, habe es dann aber wieder verkauft weil ich mich für das
"Minolta AF 35/2" entschieden habe.
Hauptkriterium war der gemächliche AF des Tamron's ansonsten echt zu empfehlen.
Dornwald46
06.08.2020, 10:24
Wollte mal nachfragen, ob noch neue a mount Objektive entwickelt werden.
Mit großer Wahrscheinlichkeit nicht, aber das ist nur meine Vermutung.
Übrigens, willkommen im Forum:top:
Wollte mal nachfragen
Dann wäre ein Fragezeichen im Betreff vielleicht ganz sinnvoll. Sonst denkt erst mal jeder, es käme jetzt eine Ankündigung.
Charly580
06.08.2020, 11:45
Laowa hat 2015 / 2016 noch einige besondere Objektive herrausgebracht, wie z.B das 12mm 2,8 Zero D, das 15mm Macro 1:1 oder das 60mm Macro 2:1
Diese komplett manuellen Objektive, ohne Kontakte zur Kamera, kann man sehr einfach und nahezu ohne Aufwand auch an A-Mount anpassen, wenn man ohnehin das Objektiv für Canon und Nikon DSLR bringt.
Von Sony kam das letzte neue Objektiv im Frühjahr 2013 (das Sony-Zeiss 50mm).
Es ist daher absolut sicher, dass Sony keine neuen A-Mount Objektive mehr entwickelt.
Im gerade in Japan erschienenen aktuellen Alpha-Objektivkatalog (https://www.sony.jp/products/catalog/alpha_lens.pdf) sind erstmals überhaupt keine A-Mount-Objektive mehr enthalten. In den letzten Ausgaben davor gab es zwar auch schon keine Abbildungen mehr davon, aber zumindest noch eine Tabelle mit den technischen Daten im Anhang.
Möge sich jeder seinen Reim darauf machen.
Dornwald46
06.08.2020, 14:14
Es ist daher absolut sicher, dass Sony keine neuen A-Mount Objektive mehr entwickelt.
Ich kenne Fotoläden, auch in Stuttgart, die keine neuen A-Mount Produkte im Laden haben.
Schnöppl
06.08.2020, 14:31
Ich kenne Fotoläden, auch in Stuttgart, die keine neuen A-Mount Produkte im Laden haben.
Ich kenne auch einen Fotohändler bei uns in Graz mit Second Hand Abteilung, der keine gebrauchten A-Mount Objektive mehr annimmt, weil er kaum noch Abnehmer hat. :|
Windbreaker
06.08.2020, 14:35
Dafür sind die A-Mounts auf der aktuellen deutschen Sony-Homepage noch aufgeführt.
Sony hat A-Mount bis heute nicht abgekündigt. Die letzte offizielle Aussage, die allerdings schon ein paar Jahre alt ist, lautet, dass A-Mount weiterentwickelt wird. Taten sind alledings seit dem nicht erfolgt.
Von Sony kam das letzte neue Objektiv im Frühjahr 2013 (das Sony-Zeiss 50mm).
Damals kamen im Objektivkatalog auch noch zuerst die A-Mount- und danach die E-Mount-Objektive. Im November 2013 war die Reihenfolge dann auf einmal umgekehrt, zuerst E-Mount, dann A-Mount.
Schnöppl
06.08.2020, 14:54
Sony hat A-Mount bis heute nicht abgekündigt.
Nein, offiziell abgekündigt nicht, aber letztes Jahr gab es doch diese "One Mount" Strategie-Offensive von Sony.
Ein Anschluss für Alles - da war für mich klar, dass nix mehr kommt. :cry:
Die letzte offizielle Aussage, die allerdings schon ein paar Jahre alt ist, lautet, dass A-Mount weiterentwickelt wird. Taten sind alledings seit dem nicht erfolgt.
Jetzt hab ich auch endlich die Quelle dazu gefunden. Die Aussage stammt aus einem Interview zur Photokina 2014 (https://web.archive.org/web/20140922072929/http://www.bestmirrorlesscamerareviews.com/2014/09/18/photokina-2014-an-interview-with-sony-japan-mirrorless-innovation-new-lenses-and-more/). Konkret lautet das Zitat zum A-Mount
"For the moment, we cannot see mirrorless technology overtaking the translucent sensor technology. Therefore, we want to keep developing both the A mount system and the E mount system. And in Europe, thanks to the Minolta heritage, many customers own Alpha lenses and these customers still want to use their lenses on current Alpha bodies."
– "Im Augenblick sieht es nicht so aus, daß spiegellose Technologie den halbdurchlässigen Spiegel überholt. Deshalb wollen wir sowohl das A- als auch das E-Mount-System weiterentwickeln. Und aufgrund des Minolta-Erbes besitzen viele Kunden in Europa Alpha-Objektive, und diese Kunden wollen ihre Objektive weiter an aktuellen Alpha-Kameras verwenden".
Das ist für mich in erster Linie eine Zusage, daß niemand sein Minolta-Altglas wegwerfen muss. Aber ich kann da nicht entdecken, daß die Entwicklung neuer Objektive in Aussicht gestellt worden wäre, eher im Gegenteil: Der Markt ist schon gesättigt.
Was aber die Gehäusefrage angeht: Seitdem sind die A77 II, die A68 und die A99 II erschienen. Das sind immerhin drei neue Modelle. Technisch ist die A99 II nahezu auf dem Stand der α7R III, also nur eine Generation hinter dem aktuellen E-Mount-Topmodell. "Keine Taten" sieht für mich anders aus.
Robert Auer
06.08.2020, 17:59
@usch: Komisch, beim lesen deines letzten Beitrages ist mir der LA-EA4r eingefallen! Duck und weg....:crazy:
Komisch, beim lesen deines letzten Beitrages ist mir der LA-EA4r eingefallen!
Ich sag mal so: Wenn Sony tatsächlich selber einen Adapter herausbringen würde, mit dem sämtliche A-Mount-Objektive – Stangenantrieb, SAM, SSM, Minolta-Altglas – ohne Einschränkungen funktionieren, dann wäre das für mich gleichzeitig das Signal, daß mit A-Mount endgültig Schluss ist: "Hier habt ihr einen perfekten Adapter für eure alten Linsen, jetzt geht endlich zum E-Mount. Mehr können wir nicht mehr für euch tun."
Aktuell ist es ja eher noch so, daß Sony den Wechsel von A nach E zwar möglich, aber nicht besonders schmackhaft macht.
Ich sag mal so: Wenn Sony tatsächlich selber einen Adapter herausbringen würde, mit dem sämtliche A-Mount-Objektive – Stangenantrieb, SAM, SSM, Minolta-Altglas – ohne Einschränkungen funktionieren, dann wäre das für mich gleichzeitig das Signal, daß mit A-Mount endgültig Schluss ist: "Hier habt ihr einen perfekten Adapter für eure alten Linsen, jetzt geht endlich zum E-Mount. Mehr können wir nicht mehr für euch tun."
Aktuell ist es ja eher noch so, daß Sony den Wechsel von A nach E zwar möglich, aber nicht besonders schmackhaft macht.
Ja, aber glaubt wirklich noch jemand, das Sony noch weitere A-Mount Kameras bringt? Also ich nicht.
Klar die :a:99II ist nicht schlecht, aber mit einer teuren Kamera im Vollformat ist die Auswahl natürlich dünn. Auch die :a:77II und :a:68 können mit den E-Mount APS-C Modellen noch mithalten. Diese Kameras sind momentan auch noch neu erhältlich, aber ich habe das Gefühl das dies möglicherweise auch die letzten A-Mount Modelle sind.
Die Frage hier war ja aber bzgl. Objektiven, auch wenn es von Sony genau wie bei A-Mount Kameras keine offizielle Aussage gibt, dass nichts mehr kommt, bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass hier von Sony nichts mehr zu erwarten ist. Auch von Fremdherstellern wird wohl nicht mehr viel kommen. Gab es das von Tamron nicht sogar eine Aussage dazu?
Eigentlich wäre das beste was Sony für A-Mount Nutzer noch machen könnte, eben wie von dir angesprochen ein möglichst perfekter Adapter.
Ich kenne Fotoläden, auch in Stuttgart, die keine neuen A-Mount Produkte im Laden haben.
Das kann man allerdings nicht Sony ankreiden, sondern dürfte eher die Einschätzung der Händler widerspiegeln, daß ihnen das Zeug keiner abnehmen würde.
Wann habt ihr denn das letzte Mal einen neuen A-Mount-Artikel (Kamera oder Objektiv) in einem Fachgeschäft gekauft? Bei mir war das vor 8 Jahren die A99 im Sony-Store Berlin. ;)
loewe60bb
06.08.2020, 19:26
Ich sag mal so: Wenn Sony tatsächlich selber einen Adapter herausbringen würde, mit dem sämtliche A-Mount-Objektive – Stangenantrieb, SAM, SSM, Minolta-Altglas – ohne Einschränkungen funktionieren, dann wäre das für mich gleichzeitig das Signal, daß mit A-Mount endgültig Schluss ist: "Hier habt ihr einen perfekten Adapter für eure alten Linsen, jetzt geht endlich zum E-Mount. Mehr können wir nicht mehr für euch tun."
Aktuell ist es ja eher noch so, daß Sony den Wechsel von A nach E zwar möglich, aber nicht besonders schmackhaft macht.
An so einen Adapter, falls er denn technisch vernünftig umsetzbar wäre, glaub ich überhaupt nicht!
Sony wird den Teufel tun!
Sony will neue Objektive verkaufen; und die haben nun mal alle E- Mount.
Sony will nicht die A- Mount- Klientel aus Menschenfreundlichkeit bauchpinseln.
Der A- Mount Zug ist mMn abgefahren.
Diejenigen, die eine Reise mit diesem Zug machen, können eine schöne Reise machen- keine Frage. Aber es werden weder neue Loks gebaut noch neue Waggons angehängt (um bei diesem Bild zu bleiben) ;)
Wann habt ihr denn das letzte Mal einen neuen A-Mount-Artikel (Kamera oder Objektiv) in einem Fachgeschäft gekauft? Bei mir war das vor 8 Jahren die A99 im Sony-Store Berlin. ;)Ende November 2019: Tamron 1,8/35 mm für A-Mount für 325 Euro. Cooles Objektiv - Yeah! :cool: Jetzt kostet es sogar nur noch 299,99 Euro. Wow! :D
Ja, aber glaubt wirklich noch jemand, das Sony noch weitere A-Mount Kameras bringt? Also ich nicht.
Was sollte eine neue A-Mount-Kamera denn Neues haben? Einer A99 III könnte man noch den 61MP-Sensor aus der α7R IV verpassen und einer A77 III den 5-Achsen-Stabi, aber sonst?
Die Fortschritte beim E-Mount haben ja praktisch nur in Bezug auf den Autofokus stattgefunden, und genau davon kann der A-Mount mit seinem separaten AF-Modul gar nicht profitieren.
Um nochmal das Interview zu zitieren: "For the moment, we cannot see mirrorless technology overtaking the translucent sensor technology. Therefore, we want to keep developing both the A mount system and the E mount system." Zwischen den Zeilen lese ich da: Wir werden so lange A-Mount weiterentwickeln, wie wir bei den spiegellosen Kameras keinen vernünftigen Autofokus hinbekommen. Das war 2014; die aktuellste E-Mount-Kamera war damals die α7S, noch immer mit dem alten Kontrast-AF. Wer einen schnellen AF wollte, musste zwangsläufig zum A-Mount greifen.
Spätestens mit dem Erscheinen der α9 dürfte die Spiegel-Technologie aber obsolet geworden sein. Eine Weiterentwicklung beim A-Mount wäre jetzt also keine technische Notwendigkeit mehr, sondern nur noch eine Frage der möglichen Verkaufszahlen. Und da stellt sich dann wieder die Frage: Wer kauft denn heute noch A-Mount? Ich hör im Gegenteil immer nur "ich investiere da nix mehr, A-Mount ist ja eh tot". :?
Wann habt ihr denn das letzte Mal einen neuen A-Mount-Artikel (Kamera oder Objektiv) in einem Fachgeschäft gekauft? Bei mir war das vor 8 Jahren die A99 im Sony-Store Berlin. ;)
Ich weiss gar nicht mehr genau :shock:, wann ich den letzten A-Mount Artikel, die :a:77II, gekauft habe, vielleicht vor 3 oder 4 Jahren.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ich mir nochmal etwas, insbesondere neu, für A-Mount kaufe ist aber äusserst gering. Warum sollte ich in ein totes System "investieren".
Ende November 2019: Tamron 1,8/35 mm für A-Mount für 325 Euro. Cooles Objektiv - Yeah! :cool:
Da hat Sony aber auch nicht viel dran verdient. :lol:
Was sollte eine neue A-Mount-Kamera denn Neues haben? Einer A99 III könnte man noch den 61MP-Sensor aus der α7R IV verpassen und einer A77 III den 5-Achsen-Stabi, aber sonst?
Da hast du nicht ganz unrecht. Ich bin mit meiner A-Mount Kamera auch durchaus zufrieden. Bei Vollformat ist, wie ich schon geschrieben habe, mit einer teuren Kamera die Auswahl halt ziemlich mau. Ein günstigeres Modell dürfte es da schon sein. Obwohl ich auch hier aus meiner Sicht zugeben muss, dass ich es vermutlich nicht kaufen würde. Einfach weil ich zu wenige Vollformat taugliche Objektiv habe und ich das A-Mount System für tot halte, also auch keine weiteren Objektive kaufen würde.
Sony will neue Objektive verkaufen; und die haben nun mal alle E- Mount.
Sony will nicht die A- Mount- Klientel aus Menschenfreundlichkeit bauchpinseln.
Diese Argumentation lese ich immer wieder. Klar, kann man natürlich so sehen. Wahrscheinlich bin ich zu altmodisch und würde es halt so sehen, dass ein wirklich guter Adapter durchaus zur Kundenzufriedenheit und damit zur Kundenbindung beitragen könnte. Und meiner Meinung nach verkaufen sie dadurch ggf. mehr E-Mount Objektive und Kameras und natürlich noch den Adapter. Ich würde mir dann vermutlich die Kamera den Adapter und auch gleich mindestens ein E-Mount Objektiv kaufen. Mit der Zeit wohl weitere.
Mit zunehmender Konkurrenz bei den Spiegellosen stellt sich mir z.B. durchaus die Frage, muss es eine Sony sein? Ein guter Adapter könnte da mit die Wahl zu Sony beeinflussen. Aber so, wenn ich eh alle Objektive neu brauche, habe ich die freie Wahl. Anderen wird es wohl ähnlich gehen.
Gerhard55
06.08.2020, 20:24
@minfox: genau das Objektiv habe ich mir letztes Jahr auch gekauft, und bin genau der gleichen Meinung wie Du!
Alle Welt stürmt auf die A7-Kameras los, weil sie in der Fotopresse auch entsprechend hochgejubelt werden. Entsprechend ist ja auch der Markt für die A-Mount-Teile eingebrochen. Sigma verkauft offensichtlich nur noch Objektiv-Restbestände, Tamron hat auch eine deutlich kleiner gewordene Palette an A-Mount-Objektiven im Angebot. Wen wundert's, Ladenhüter produzieren macht keinen Spaß...
Ich hoffe, dass meine A77II noch lange hält, und dass ich gegebenenfalls noch eine oder eine A99II als Ersatz (oder vielleicht ein Nachfolgemodell zu den beiden ? :crazy:) kriegen kann, wenn sie mal nicht mehr mag. Diese Kameras kann ich gut und über lange Zeit in der Hand halten, mit den A7enern bekomme ich ganz schnell Probleme.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ich mir nochmal etwas, insbesondere neu, für A-Mount kaufe ist aber äusserst gering. Warum sollte ich in ein totes System "investieren".
q.e.d. :)
Ein günstigeres Modell dürfte es da schon sein.
Günstige Modelle sind für Einsteiger. Ich glaube aber nicht, daß Sony aktuell noch neue Benutzer ins A-Mount-System holen will. Sie bieten sowohl für die APS-C- als auch für die Vollformat-Bestandskunden eine Aufstiegsmöglichkeit zum jeweiligen Topmodell und auch eine Aufstiegsmöglichkeit von APS-C zum Vollformat. In die Röhre gucken halt nur die, die meinen, alle drei Jahre eine neue Kamera kaufen zu müssen.