Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7S II Sigma 18-35 f/1.8 an der a7sII
AlphaDreamer
01.08.2020, 07:35
Hallo,
ich habe das o. g. Sigma-Objektiv für die A77M2 und wüsste gern, mit welchem Adapter ich es an der a7sII nutzen kann? Mit dem LA EA3 funktioniert es leider nicht.
Funktioniert es mit dem LA EA4, oder wäre der Sigma MC11 besser? - Lohnt sich es überhaupt?
Dürfte wohl an deiner Kamera liegen das es nicht funktioniert. Ab 6300 laeuft es mit de Laea3. Da gibt es da auch einige Youtube Videos darüber. Mit dem Laea4 wuerde es auf jeden Fall laufen aber wozu? Im Cropmodus einer 12MP-Kamea damit zu fotografieren ist Perle vor die Säue...
AlphaDreamer
01.08.2020, 08:40
Dürfte wohl an deiner Kamera liegen das es nicht funktioniert
Die Firmware ist aktuell
Funktioniert es mit dem LA EA4, oder wäre der Sigma MC11 besser?
Mit dem LA-EA4 funktionieren alle Objektive genau wie am A-Mount, halt mit dem AF einer alten A68 und einer halben Blende Lichtverlust durch den Spiegel. Mir ist noch keins untergekommen, das damit nicht kompatibel gewesen wäre.
Den MC11 gibt es nur mit Sigma SA- und Canon EF-Bajonett. Dafür müsstest du das Objektiv bei Sigma von A auf EF umrüsten (https://www.sigma-foto.de/service/anschluss-wechsel-service/) lassen; kostet 280€. Natürlich passt es dann nicht mehr an die A77.
Aber das ist doch ein DC-Objektiv, also nur für APS-C, oder? Damit hättest du an der α7S II gerade noch 5,1 MP. Ich weiß nicht, ob das sinnvoll ist, egal mit welchem Adapter.
AlphaDreamer
01.08.2020, 20:26
Hallo und danke euch, für eure Antworten.
Natürlich soll es für A-Mount unverändert erhalten bleiben. Ich habe festgestellt, mit dem LA EA3 funktioniert es an der A6500 und ich hatte gelesen, dass es auch an der A7-irgendwas funktionieren soll. Muss es natürlich nicht unbedingt.
Es funktioniert mit allen ab 2015 erschienenen Kameras außer der α7S II, weil die keinen Phasen-AF auf dem Sensor hat.
Langsamer Kontrast-AF würde mit Sony-Objektiven auch bei den anderen Modellen gehen, aber die Sigmas haben da irgendwie ein Kompatibilitätsproblem.
Damit hättest du an der α7S II gerade noch 5,1 MP. Ich weiß nicht, ob das sinnvoll ist, ...
Probier doch mal aus, wie weit und bei welcher Brennweite das Objektiv den vollen KB-Bildkreis ausleuchtet und ab welcher Blende es auch von der BQ möglicherweise Sinn macht, über den APS Bildkreis hinaus zu gehen. Vielleicht bringt es mehr, mit voller Bildgröße zu fotografieren und anschliessend am Rechner die noch passende Bildgröße auszuschneiden. Gelegentlich nutze ich das 16mm/1.4 Sigma auf die Art (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=298093).
klaramus
07.08.2020, 13:53
Pech. An der A6000 geht es auch nicht. Eigentlich das beste Zoom.
AlphaDreamer
07.08.2020, 14:33
Pech. An der A6000 geht es auch nicht. Eigentlich das beste Zoom.
An meiner 6500 funktioniert es mit dem LA EA3. Die A7sII war halt noch ein Test, aber den LA EA4 werde ich mir nicht kaufen, das lohnt sich für micht doch nicht :)
klaramus
07.08.2020, 14:56
Gerade probiert, der 4er geht tatsächlich an der 6000. Hast schon recht, wenn du wie ich die 6500 hast, wäre der 4er unsinnig.