Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A2 in Bremen repariert - dezentrierter Sensor!


raphaelf
04.08.2005, 22:17
Hallo liebe Leute!

vor 2,5 Wochen schickte ich meine A2 wegen 2 Hotpixel ab 1/50s nach Wien zum KM Service ein. Von da gings dann nach Bremen und nach genau 2 Wochen (letzten Montag) hatte ich meine Kamera wieder in den Händen. Vom Servicetempo bin ich positiv überrascht!

Auf dem Reparaturbericht habe ich auch gebeten, die Kamera durchzuchecken (AF,..) und das Objektiv zu reinigen (da im Objektiv ein paar ganz winzige Staubkörnchen zu sehen waren).

Was wurde laut KM gemacht:

- CCD Holder Assy ausgetauscht und justiert
- AF (Focus FPC Assy) ausgetauscht
- Komplett justiert
- Eine Inspektion wurde vorgenommen

Also die Hotpixel sind weg, das Objektiv wurde jedoch nicht gereinigt (Staubkörnchen sind noch immer da) und von wegen "komplett justiert": der CCD ist eindeutig dezentriert, siehe Testbild rechts und links oben.

Testbild: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/media/6/testklein.jpg

Das Bild wurde um die Dezentrierung zu verdeutlichen mit aufgesetztem Polfilter gemacht, er vignettiert normal gleichmäßig an allen 4 Ecken. Jetzt siehts so aus, meiner Meinung nach eine Frechheit. Die Vignettierung links oben ist auch ohne Polfilter bei 28mm deutlich zu sehen.

LG, Raphael

fmandel
04.08.2005, 22:35
Auch meine A2 war in Bremen - mit ausführlicher Beschreibung des Fehlers und Beispielbildern - wegen Staub in der Optik. Sie kam schlimmer zurück als zuvor - mit einem unscharfen Fleck wurde sie eingeschickt, mit mindestens vier dicken Flecken im Bild kam sie aus der ersten "Reparatur". Offensichtlich hat man in Bremen in einigen Fällen Probleme mit der Endkontrolle. Der zweite Reparaturversuch verlief dann einwandfrei - fleckenfreie Optik, auch mit "Inspektion". Ich war und bin aber noch immer sauer, denn trotz der sehr freundlichen Behandlung meiner Reklamation sieht es so aus, als ob man die Prozesse nicht voll im Griff hat.

Mitfühlende Grüße
Friedrich

chimay
05.08.2005, 14:48
Hattest Du den Antishake eingeschaltet bei der Testaufnahme?
Wenn ja, würd es mich nicht wundern, wenn die Vignettierungen an den Ecken unterschiedlich ausfallen.

dbhh
05.08.2005, 16:00
Hattest Du den Antishake eingeschaltet bei der Testaufnahme?
Wenn ja, würd es mich nicht wundern, wenn die Vignettierungen an den Ecken unterschiedlich ausfallen.
Gute Idee. Wäre aber schlecht für den AS, wenn er grundsätlich diesen Nachteil hat. Ob AS wirklich Vignettierung "erzeugt" ?

Gruß

chimay
05.08.2005, 16:20
Gute Idee. Wäre aber schlecht für den AS, wenn er grundsätlich diesen Nachteil hat. Ob AS wirklich Vignettierung "erzeugt" ?


Die Gefahr von Vignettierungen ist natürlich mit aufgesetzem Polfilter grösser als ohne.
Mich würd interessieren, ob man die Vignettierungen ohne Polfilter auch sieht.

Jornada
05.08.2005, 17:52
Gute Idee. Wäre aber schlecht für den AS, wenn er grundsätlich diesen Nachteil hat. Ob AS wirklich Vignettierung "erzeugt" ?


Die Gefahr von Vignettierungen ist natürlich mit aufgesetzem Polfilter grösser als ohne.
Mich würd interessieren, ob man die Vignettierungen ohne Polfilter auch sieht.
Ja, auch ohne Polfilter!
raphaelf schreibt ja, "Die Vignettierung links oben ist auch ohne Polfilter bei 28mm deutlich zu sehen."

chimay
05.08.2005, 18:04
Ups, stimmt. Das steht ja da. Wiedermal der typische Fall "wer lesen kann ist klar im Vorteil" :oops: :D

raphaelf
05.08.2005, 18:56
Ja bei 28 bis ca 50mm sind ohne Polfilter die beiden oberen Ecken zu sehen, egal ob Antishake ein oder aus. Der AS erzeugt meiner Erfahrung nach keine deutlich sichtbare Vignettierung!

LG, Raphael

Jornada
05.08.2005, 19:07
Ja bei 28 bis ca 50mm sind ohne Polfilter die beiden oberen Ecken zu sehen, egal ob Antishake ein oder aus. Der AS erzeugt meiner Erfahrung nach keine deutlich sichtbare Vignettierung!

LG, Raphael
Hallo raphaelf
Na dann würde ich an Deiner Stelle die A2 mit einem gesalzenen Beschwerdebrief nochmal einschicken.

Sunny
05.08.2005, 19:18
Ja bei 28 bis ca 50mm sind ohne Polfilter die beiden oberen Ecken zu sehen, egal ob Antishake ein oder aus. Der AS erzeugt meiner Erfahrung nach keine deutlich sichtbare Vignettierung!

LG, Raphael
Hallo raphaelf
Na dann würde ich an Deiner Stelle die A2 mit einem gesalzenen Beschwerdebrief nochmal einschicken.

Ich würde sachlich, bestimmt und höflich schreiben.

Wie sagt man so schön:

"Mit dem Hut in der Hand kommt man durch das ganze Land" :top:

Jornada
05.08.2005, 19:23
Hallo Sunny.
Ich wusste ja, dass Du an meiner Aussage wieder etwas auszusetzen hast :roll: ;) :P
Ein gesalzener Beschwerdebrief kann aber auch sachlich und bestimmt sein, ich habe ja nicht geschrieben, dass er ihn mit Beleidigungen spicken soll.
Aber meine Enttäuschung würde ich schon preisgeben, die Firmen müssen damit leben, dass ein schlecht bedienter Kunde nun mal nicht gerade Lobeshymnen singt ;)

Sunny
05.08.2005, 19:31
Hallo Sunny.
Ich wusste ja, dass Du an meiner Aussage wieder etwas auszusetzen hast :roll: ;) :P
Ein gesalzener Beschwerdebrief kann aber auch sachlich und bestimmt sein, ich habe ja nicht geschrieben, dass er ihn mit Beleidigungen spicken soll.
Aber meine Enttäuschung würde ich schon preisgeben, die Firmen müssen damit leben, dass ein schlecht bedienter Kunde nun mal nicht gerade Lobeshymnen singt ;)

Hallo Peter,

mich störte nur das Wort: "gesalzenen",

in meinem Sprachgebrauch ist so ein Schreiben gespickt mit allem was dem Ärger Erleichterung bringt.


Und wenn Du wusstest, dass ich an Deiner Aussage wieder etwas auszusetzen hast, warum hast Du sie dann so formuliert :lol:

Und warum wieder :shock: :oops: :evil:

Jornada
05.08.2005, 19:39
Hallo Sunny.
Für mich ist ein gesalzener Brief ein Schreiben, in dem ich sachlich und höflich, aber auch bestimmt meine Unzufriedenheit mit der erbrachten Leistung zum Ausdruck bringe.

.....Und wenn Du wusstest, dass ich an Deiner Aussage wieder etwas auszusetzen hast, warum hast Du sie dann so formuliert :lol:
Weil ich den Disput, der sich daraus entwickelt, einfach toll finde ;) :D

.....Und warum wieder :shock: :oops: :evil:
Jetzt leg halt nicht jedes Wort auf die Waagschale ;) :P

Sunny
05.08.2005, 19:44
Hallo Sunny.
Für mich ist ein gesalzener Brief ein Schreiben, in dem ich sachlich und höflich, aber auch bestimmt meine Unzufriedenheit mit der erbrachten Leistung zum Ausdruck bringe.

.....Und wenn Du wusstest, dass ich an Deiner Aussage wieder etwas auszusetzen hast, warum hast Du sie dann so formuliert :lol:
Weil ich den Disput, der sich daraus entwickelt, einfach toll finde ;) :D

.....Und warum wieder :shock: :oops: :evil:
Jetzt leg halt nicht jedes Wort auf die Waagschale ;) :P

Peter,

ich habe leider keine Waagschale, das kappeln mit Dir macht aber immer wieder Spass :top: :top: :top:

raphaelf
05.08.2005, 20:31
Hey ihr!

Hab mich bereits mit KM-Austria in Verbindung gesetzt, mein höflicher und doch gesalzener Brief muss jedoch noch an die zuständige Stelle in Bremen weitergeleitet werden ...

War so froh meine Kamera noch vor dem 13.August (da muss ich eine Hochzeit fotografieren) bekommen zu haben, und jetzt das.

Stelle meine Kamera jetzt aufs 3:2 Format, dann ist die Vignettierung nicht so arg und nach der Hochzeit muss sie halt dann wieder nach Bremen :evil: :flop:

LG

Hotzi
05.08.2005, 22:01
Ich kann das mit dem "gesalzen" gut verstehen, immerhin hast DU ja eine Menge Geld bezahlt, von dem der Großteil an KoMi gewandert ist.

Wie man hier im Forum lesen kann, machen wohl viele User hier Bekanntschaft mit dem Service, was in meinen Augen eine rechte Sauerei ist.

ManniC
05.08.2005, 22:42
...das ist alles eine Frage der Quote. Es soll auch User geben, die Nullkontakt mit dem Service hatten und haben.

Sunny
05.08.2005, 22:51
...das ist alles eine Frage der Quote. Es soll auch User geben, die Nullkontakt mit dem Service hatten und haben.

zB.: ich :top:

A2Freak
05.08.2005, 22:55
Ich hatte auch positiven Kontakt mit dem Service, innerhalb von 30 Minuten war meine A2 wieder okay. :top:

Jornada
05.08.2005, 22:57
Ich hatte auch positiven Kontakt mit dem Service, innerhalb von 30 Minuten war meine A2 wieder okay. :top:
Habt ihr die Kamera hin- und hergebeamt :?: ;) :P

erich_k
06.08.2005, 00:08
Ich hatte auch positiven Kontakt mit dem Service, innerhalb von 30 Minuten war meine A2 wieder okay. :top:
Habt ihr die Kamera hin- und hergebeamt :?: ;) :P

Hi Peter

Es soll auch noch so herkömmliche Möglichkeiten der Fortbewegung geben! :)

jrunge
06.08.2005, 00:36
Ich hatte auch positiven Kontakt mit dem Service, innerhalb von 30 Minuten war meine A2 wieder okay. :top:
Habt ihr die Kamera hin- und hergebeamt :?: ;) :P

Die Bremer beherrschen doch auch die Telefonseelsorge, und das kann manchmal schon hilfreich sein. ;)

Gruß
Jürgen

A2Freak
06.08.2005, 08:29
Ich hatte auch positiven Kontakt mit dem Service, innerhalb von 30 Minuten war meine A2 wieder okay. :top:
Habt ihr die Kamera hin- und hergebeamt :?: ;) :P

Ja, unser Beamer hat aber 4 Räder...

Meine Freundin und ich sind nach telefonischer Rücksprache nach Bremen gefahren. In NRW war Feiertag, in Bremen nicht. Die waren so schnell bei Minolta, daß wir nicht in Ruhe den Kaffee austrinken konnten, den man uns angeboten hat. Dann haben wir uns noch einen schönen Tag in Bremen gemacht und alles war wieder gut. Es ging halt nicht anders, da ich die Kamera 2 Tage später dringend brauchte. Der EVF war defekt und wurde getauscht. Allerdings hätte ich trotzdem über Monitor fotografieren können.

Aber wie sieht das denn aus, wenn man die Kamera einen halben Meter vor sich hin hält...

Ich denke, ein technisches Gerät kann immer mal kaputt gehen. So wie Menschen auch Fehler machen. Aber dann ist es auch schön zu sehen, daß einem schnell geholfen wird, wenn man mal in einer Notlage ist. Wenn jetzt etwas an der A2 wäre, würde ich sie einschicken, da meine Freundin jetzt eine Z5 hat und wir somit eine "Technische Reserve" haben.

heinz aus mainz
06.08.2005, 09:27
was in den mitteilungen nicht erwähnt wurde, ist: welchen durchmesser der polfilter hat. dennnnn es wird empfohlen, mit adapter einen 55 mm polfilter zu nutzen, was die vignettierung minimiert. so handhabe ich die sache und habe keine probleme. den vorsatzachromaten kann man mit 49 mm nehmen, da er in der makrostellung benutzt wird.

gruss
heinz

raphaelf
06.08.2005, 12:51
Hallo Heinz! Es geht mir nicht darum dass der Polfilter vignettiert, das tut er sowieso weil er kein SLIM ist und 49mm hat.

Es geht mir um die arge Dezentrierung des CCD, sodass sogar das normale A2 Objektiv ohne Filter bei 28 bis ca. 50mm deutlich vignettiert.


LG

Tom
07.08.2005, 12:55
Hi Raphaelf,

ich glaube fast, daß Du das eventuell selbst besser hinbekommen hättest, Du alter Objektivzerleger! :lol:

Ist aber auch wirklich ein etwas bescheidenes Reparaturergebnis, um es mal gemäßigt auszudrücken (mehr sag ich jetzt dazu lieber nicht...).

Tom

Jornada
07.08.2005, 18:37
@Tom
Ja klar ist das ein bescheidenes Reparaturergebnis, und für den betroffenen einfach Schei..e.

@raphaelf
Ich kann gut verstehen, dass Du stinkesauer bist, wäre ich auch , ich würde platzen vor lauter Ärger.
Aber es hilft jetzt alles nicht, besser wird die Kamera nur, wenn sie nochmals eingeschickt wird - wie du schon geschrieben hast, wirst Du das ja auch tun.

raphaelf
07.08.2005, 22:42
Hey Tom!

Ja du hast recht, hatte die A2 gestern auch schon halb offen , hab mich dann doch nicht drübergetraut ... :roll:

LG, Raphael

Tom
08.08.2005, 09:47
...schickte ich meine A2 wegen 2 Hotpixel ab 1/50s nach Wien zum KM Service ein...

Was wurde laut KM gemacht:

- CCD Holder Assy ausgetauscht und justiert
- AF (Focus FPC Assy) ausgetauscht
- Komplett justiert
- Eine Inspektion wurde vorgenommen


Ich frage mich wozu der CCD und die AF-Leiterplatte ausgetauscht wurden.
Hot- und Deadpixel werden doch sonst per Servicesoftware ausgeblendet.

Dieser Reparaturtext paßt irgendwie nicht so richtig.
Wohl den falschen Knopf am Textbausteingenerator gedrückt...?
:?

Tom

A2 Freak sein Schatz
08.08.2005, 14:23
Vielleicht war der Techniker auch noch in der Ausbildung und wusste nicht was Hotpixel sind :?: :?: :?:
Scherz bei Seite: Ich würde nach Bremen fahren und die Kamera samt Reperaturbericht über den Emfangstresen reichen, meine Geschichte erzählen und auf eine sofortige verbesserung pochen. Je nach Wohnort geht das aber schlecht.

Auf jeden Fall wäre ich auch stinksauer und ziemlich enttäuscht

raphaelf
08.08.2005, 16:34
ja, hinfahren wär das Beste, wohne aber in Salzburg/Österreich und das ist schon ein kleines Stück nach Bremen. Ein Privathelikopter bzw. Jet wär fein ;)

Es ist gut möglich, dass sie ein Hardwareupdate durchgeführt haben, also haben sie vielleicht die alte AF Elektronik ausgebaut und eine neu entwickelte reingebaut (andere Elektronikausteine,..).

Hab mal bei Skidata AG als Servicetechniker gearbeitet (Ferienjob), da haben wir bei diversen alten Geräten auch Hardwareupdates durchgeführt (ganze Platinen ausgetauscht).

LG, Raphael

PS: Hab auf dem Begleitschreiben zur Reparatur ausdrücklich erwähnt, wie sich die Hotpixel äußern (mit beigelegter CD + Beispielfoto) und ums Ausblenden bzw. Ausmappen gebeten, doch mir komm schon vor ich habe einen neuen CCD - die Hotpixel bis 15s sind DEUTLICH bis VIEL weniger geworden

Jornada
08.08.2005, 17:25
ja, hinfahren wär das Beste, wohne aber in Salzburg/Österreich und das ist schon ein kleines Stück nach Bremen. Ein Privathelikopter bzw. Jet wär fein ;)

Frag doch mal Niki Lauda, der hat so was ;) :P

Sunny
08.08.2005, 17:27
ja, hinfahren wär das Beste, wohne aber in Salzburg/Österreich und das ist schon ein kleines Stück nach Bremen. Ein Privathelikopter bzw. Jet wär fein ;)

Frag doch mal Niki Lauda, der hat so was ;) :P

Peter,

ist Deiner in der Werkstatt???

Jornada
08.08.2005, 17:32
ja, hinfahren wär das Beste, wohne aber in Salzburg/Österreich und das ist schon ein kleines Stück nach Bremen. Ein Privathelikopter bzw. Jet wär fein ;)

Frag doch mal Niki Lauda, der hat so was ;) :P

Peter,

ist Deiner in der Werkstatt???

Nein.
Ich habe ihn meinem Diener geliehen :P

raphaelf
10.08.2005, 16:58
Gibts hier im Forum oder irgendwo im Net eigentlich Bilder einer geöffneten A2, würd mich interessieren wie der AS aufgebaut und der CCD montiert ist und ob es eigene Schrauben für die Zentrierung des CCD gibt oder ob die Zentrierung über das AS System läuft.

dbhh
11.08.2005, 11:25
(...) Ich frage mich wozu der CCD und die AF-Leiterplatte ausgetauscht wurden.
Hot- und Deadpixel werden doch sonst per Servicesoftware ausgeblendet.(...)
Wozu die AF-Platine getauscht wurde, kann ich auch nicht nachvollziehen. Wenn der CCD aber so von Dead- bzw. Hotpixel durchsetzt ist wie meiner, dann würde ich mich über einen Tausch des CCD statt hunderter "Mappings" freuen. Das Mappen ist ja nur ein Kaschieren von Defekten.

Gruß

Tom
11.08.2005, 12:07
Wenn der CCD aber so von Dead- bzw. Hotpixel durchsetzt ist wie meiner, dann würde ich mich über einen Tausch des CCD statt hunderter "Mappings" freuen. Das Mappen ist ja nur ein Kaschieren von Defekten.

Stimmt, aber Raphael hatte "nur" 2 sichtbare Hotpixel.

...vor 2,5 Wochen schickte ich meine A2 wegen 2 Hotpixel ab 1/50s nach Wien zum KM Service ein....


Tom

raphaelf
11.08.2005, 18:23
Hi Tom!

Ich hatte ab 1/50s 2 Hotpixel, ab 3-4 Sekunden wurden sie aber dann deutlich mehr, nur wirklich gestört haben mich eigentlich nur die beiden.

Vielen Dank für deine Mail, werd mich bald mal melden bei dir!

LG, Raphael

Tom
24.08.2005, 10:20
Es ist schade (bzw. saublöd von Minolta, sorry), daß man nicht einfach die Software zum Ausblenden der Hotpixel dem Kunden zur Verfügung stellt.
Ich wüßte mal gerne, wie viele zig-tausend Euro das Hotpixel-Remapping beim Service seit Einführung der D7-Reihe gekostet hat...

Daß man die Servicesoftware nicht 1:1 an den Kunden herausgeben kann ist mir klar, aber mit einer kleinen Überarbeitung, was die Bediensicherheit und den Funktionsumfang (Einschränkung) betrifft, müßte es doch möglich sein...

Tom

PS: Raphael, wie ging die Sache mit Deiner Kamera eigentlich aus?

raphaelf
26.08.2005, 18:18
Hallo!

Nach 2maligem Reparaturversuch meinerseits schickte ich die Kamera doch nochmal ein, gestern (nach 1er Woche) ist sie wieder zurückgekommen.

Im Reparaturbericht steht:

CCD zentriert, siehe Kundenschreiben (ich hab ihnen einen langen Text geschrieben, mit Beispielfotos)

Nach ersten Tests mit meinem Polfilter siehts nun so aus:
Der CCD sitzt immer noch nicht mittig, jedoch vignettieren jetzt nicht mehr die oberen Ecken so stark, sondern die linke obere Ecke.
Naja, alles in allem so stark dezentriert wie vorher ist er jetzt nicht mehr, ich glaub ich kann damit leben. Ohne Polfilter sind die Ecken jetzt nicht mehr so klar sichtbar wie vorher.

Beispielfotos:

Vor der 2ten Reparatur: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/media/6/testklein.jpg

Nachher: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/media/6/nachher.jpg

Liebe Grüße,
Raphael

Tom
26.08.2005, 21:33
Hi Raphael,
ist das der Original-Minolta-Polfilter?

Ganz ohne Filter hast Du auch Vignettierung?
Das sollte eigentlich nicht sein...

Tom

raphaelf
26.08.2005, 21:57
Hi Tom!

Ohne Filter siehts jetzt so aus:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/media/6/PICT0013klein.jpg

Was meinst du zu dem Eck links oben?

Es ist ein Polfilter von Soligor.

LG

Hotzi
26.08.2005, 22:04
Dass gängige Polfilter vignettieren ist aber bekannt.

Das bild ohne Filter gefällt mir aber auch nicht.

UteD
26.08.2005, 22:45
Hallo Hotzi,

ich habe nicht sehr viel Ahnung, aber eine tolle Cam.

Du bist so negativ eingestellt, dass du selber Schuld daran bist so zu reagieren..du hast es förmlich herausgefordert :roll: :roll:

Du musst nicht nur kritisieren sondern auch mal zeigen was du kannst :roll: :roll:

Ich habe bist jetzt noch keine Fotos von dir gesehen :flop: :flop:

Also gib Gas und zeig mir deine tolle Gallerie, ansonsten halt dich bitte zurück.

Ich halte dich für unqualifiziert....egal ob es um deinen Kommentar geht geschweige denn um deine provokanten Äußerungen.

Du verabschiebest dich immer....und dann bist wieder da :?:

Also macht es dir doch Spaß :top: :top: :top: :top:

Hotzi
26.08.2005, 22:54
Sag mal Ute gehts noch? Wovon redest Du bitteschön? Wo ist der Betzug zum Thread?

Wo habe ich mich verabschiedet?

Ich habe mit

Das bild ohne Filter gefällt mir aber auch nicht.

lediglich gemeint, dass meiner Meinung nach die Vignettierung in der oberen Ecke nicht sein sollte Damit habe ich weder Jemanden angegriffen, noch sonst irgendetwas getan.

Wofür Du mich hälst ist mir auch sowas von wurscht und Du hast mir Nichts zu sagen. Da Du es nicht fertig bringst, über mein Profil in meine Gallery zu kommen, hier bitte schön, eines meiner letzten Fotos:

http://www.hotzeltopf.de/gallery/TragendeWeibchen/tragendes_Crystal_Red_Zwerggarnelenweibchen?full=1

Was ich von Leuten halte, die ihre Postings mit Icons und Animationen vollkaspern, behalte ich jetzt mal für mich.

newdimage
26.08.2005, 23:00
Hotzi,

Du hast keine Gallerie, Du hast eine negative Grundtendenz.

Dein Ton einer Dame gegenüber ist unverschämt und dann auf meine Sig. hinzuarbeiten, nur um was schreiben zu können, zeugt nicht von Stärke.

Hotzi
26.08.2005, 23:05
Hotzi,

Du hast keine Gallerie, Du hast eine negative Grundtendenz.

Dein Ton einer Dame gegenüber ist unverschämt und dann auf meine Sig. hinzuarbeiten, nur um was schreiben zu können, zeugt nicht von Stärke.

Rofl. Signatur-Man hatte ich schon wieder vergessen.

Ach ähm, Dame wo ?

Sagtest Du nicht selbst was vom Echo? So mit Wald und so?

newdimage
26.08.2005, 23:08
Sach ich doch: Nix als leere Phrasen.

Halte Deine Tastatur schöööön warm, ich geh jetzt schlafen, Du langweilst mich.

A2Freak
27.08.2005, 06:56
@Hotzi:

Ich schließe mich UteD und Newdimage an, Du hast eine negative Grundtendenz.

Ich habe gerade mal 5 Minuten auf Deiner HP verbracht, da ist das aber auch nicht anders.

Schade, ab und zu kommen ja doch auch ordentliche PN von Dir.

raphaelf
27.08.2005, 07:39
Hotzi
Verfasst am: 26.08.2005, 22:04 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Dass gängige Polfilter vignettieren ist aber bekannt.

Das bild ohne Filter gefällt mir aber auch nicht.


Hallo Hotzi!

Weiter vorne im Thread hab ich schon geschrieben, dass eine Vignettierung mit meinem "NichtMinoltaPolfilter" normal ist, doch sollten alle Ecken gleichmäßig vignettieren und das tun sie eindeutig nicht.

Schlimm ist, dass das A2 Objektiv durch die Dezentrierung selbst schon vignettiert.

LG, Raphael

ManniC
27.08.2005, 07:56
Moin zusammen,

bevor ich euch bitte wieder zum Thema zurückzukommen, noch eine Anmerkung von mir an Hotzi:

Du bist in der letzten Zeit hier an mehreren Stellen "angeeckt". Entsprechende mehr oder weniger direkte Hinweise von Usern und Teamlern bis hin zu meiner gelben Karte scheinen Dich nicht zu interessieren. Und da wundert es Dich wenn jemand bei einem Deiner Meinung nach einigermassen normalen Posting aus der Haut fährt und Dir die Meinung sagt ?????

Ach ähm, Dame wo ?
Hier ;):

http://www.mc-com.de/4images/data/thumbnails/10/PICT4627a.jpg (http://www.mc-com.de/4images/details.php?image_id=1456)

Du bewegst Dich in diesem Forum mit Deiner Art, deinem Ton auf sehr dünnem Eis -- es liegt an Dir.

So Mädels,

und nun bitte zurück zum Thema -- sachlich, ohne Angriffe, ohne Schwarzmalerei, ohne negative Grundtendenz ;)

Sunny
27.08.2005, 16:27
Was ich von Leuten halte, die ihre Postings mit Icons und Animationen vollkaspern, behalte ich jetzt mal für mich.

Lieber im Posting als im Text :!:

Tom
27.08.2005, 22:15
Auwei, was geht denn hier ab... :shock:
Leute haltet doch bitte den Ball flach.

Mir gefällt das Bild ohne Filter (aber mit Vignettierung links oben) übrigens auch nicht (nichts anderes hatte Hotzi ja ursprünglich geschrieben).

Was heißen soll:
Ich halte diese Vignettierung NICHT für normal.
Deshalb würde ich die Kamera nochmals einschicken, wenn es meine wäre.

Gruß
Tom

raphaelf
31.08.2005, 13:04
Hi Leute.

Hier noch mal ein Testbild direkt in den Nebelhimmel fotografiert. Oben seht ihr das Original wo man die Vignettierung in den Ecken super erkennen kann, unten stark unscharf maskiert wobei mir hier 3-4 dunkle Flecken ins Auge stechen, ist doch eindeutig Staub oder ähnliches auf dem Sensor oder?

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/media/6/VignettierungStaub.jpg


LG, Raphael

PS: Die Kamera wird wohl demnächst wieder nach Bremen fahren.

Tom
31.08.2005, 13:47
...wobei mir hier 3-4 dunkle Flecken ins Auge stechen, ist doch eindeutig Staub oder ähnliches auf dem Sensor oder?

Würde ich genauso sehen.

...PS: Die Kamera wird wohl demnächst wieder nach Bremen fahren.
Hoffentlich bringt das dann auch was.
Meine Meinung kennst Du ja, mehr sag ich hier nicht...

Tom

PS: Rückmeldung nicht vergessen... ;-)

Tom
02.10.2005, 13:12
PS: Rückmeldung nicht vergessen... ;-)
Und, gibts was neues von Deiner Kamera?

Tom

raphaelf
05.10.2005, 09:56
Hi Tom!

Ja gibt was neues, ich vergess immer hier reinzuschreiben,weil ich soviel zu tun habe.

Hab die Kamera nochmal eingeschickt, der Sensor wurde gereinigt, zwar nicht 100%ig aber so das ich es tolerieren kann und ich keine sichtbaren Einbußen bei der Bildqualität habe.

Die CCD- Zentrierung wurde nochmal nachjustiert, jetzt ist es so, dass ich zufrieden bin, aber 100%ig ist es auch nicht (sieht so aus als ob die Techniker nicht gewillt wären, sich Zeit für eine 100%ig reparierte Kamera zu nehmen, sondern mehr auf Quantität Wert legen, vielleicht gibts ja auch Druck von "oben" die Kameras in Rekordtempo ohne Rücksicht auf Qualität zu reparieren - Rekordtempo machen die wirklich!!)

LG, Raphael

PS: Jetzt ist auch meine 3 Wochen neue Dynax7D wegen Fokusprobleme und einem grünen Pixel beim Service, AF hat zwar richtig scharfgestellt aber bei MF war dann der Fokus immer zu weit vorne.

Jerichos
05.10.2005, 10:11
Weiter vorne im Thread hab ich schon geschrieben, dass eine Vignettierung mit meinem "NichtMinoltaPolfilter" normal ist, doch sollten alle Ecken gleichmäßig vignettieren und das tun sie eindeutig nicht.
Ich kenn die A2 nicht so genau, aber ist es denn nicht so wie ich es von der D7i kannte, dass man den Objektivtubus in alle Richtungen etwa 0,5-1mm bewegen kann?
So konnt ich zum Beispiel mit der D7i die Vignettierungen, die von einem Filter kamen in jede gewünschte Ecke "drücken". :roll:

Sunny
05.10.2005, 10:22
Ich kenn die A2 nicht so genau, aber ist es denn nicht so wie ich es von der D7i kannte, dass man den Objektivtubus in alle Richtungen etwa 0,5-1mm bewegen kann?
So konnt ich zum Beispiel mit der D7i die Vignettierungen, die von einem Filter kamen in jede gewünschte Ecke "drücken". :roll:

Das ist bei der Ax genauso.

dA2Eye
05.10.2005, 11:29
Das ist bei der Ax genauso.

Nee, nee !

Offenbar nicht bei allen !

= > Bei meiner nämlich nicht :top:

(Das hatte ich übrigens auch bei einigen Kompakt-Cams erlebt - seltsame Serienstreuung).

Gruß, AyE.

Sunny
05.10.2005, 11:38
Gehe auf 200 Brennweite,

dann hat auch Deine Ax Spiel.

dA2Eye
05.10.2005, 12:09
Gehe auf 200 Brennweite,

dann hat auch Deine Ax Spiel.

Nun juut ! Ein bißchen. Sehr wenig. Aber damit spiel ich nicht ;) ;) ;)

Jerichos
05.10.2005, 12:12
Nun juut ! Ein bißchen. Sehr wenig. Aber damit spiel ich nicht ;) ;) ;)
Das ist aber genau das Spiel das für diese unterschiedlichen Vignettierungen verantwortlich ist. Ich hab das lediglich bei aufgesetzten Filtern oder dem TCON gesehen, die eh nicht vignettierungsfrei sind.
Übrigens das Spiel ist durchaus so gewollt und absolut im Rahmen des normalen. Wäre es nicht der Fall würde man den Tubus nicht so leicht zoomen können. ;)

dA2Eye
05.10.2005, 12:19
Hi Jericho !

Nun gut, wenn das so stimmt - dann ist es interessant.

Benutze kaum Filter. Gestern z.B. meinen alten überbreiten Minolta-Polfilter. Der aber wirklich den passenden Winkel zur Lichtquelle haben muß, sonst sieht das Bild flau-flach-farblos aus. Habe z.B. eine Aufnahme wo die eine Hälfte sahnemäßig die Wolken kontrastreich abbildet und die Farben genial aussehen, die andere Hälfte der Aufnahme ist genau das Gegenstück. (interessant)
Und die Bilder, wo der Filter im falschen Winkel zur Sonne war -, kannst' abhaken, bzw. nachbearbeiten -; also runter mit dem Ding.

Und bei einigen Aufnahmen vignettiert der Polfilter ... zum Verrücktwerden - wenn ich mich recht erinnere, ist dies bei vollem Auszug (200mm) oder nah daran !!!

Gruß, AyE.

raphaelf
05.10.2005, 12:33
Es ist wohl nicht Sinn der Sache das Objektiv "herumzudrücken" um eine gleichmäßige bzw. gar keine Vignettierung zu habe. Im Normalzustand sollte die Vignettierung schon gleichmäßig sein (und der Polfilter ist auch nicht so schwer, dass er den Objektivtubus so nach unten zieht.

LG

Jerichos
05.10.2005, 12:44
Es ist wohl nicht Sinn der Sache das Objektiv "herumzudrücken" um eine gleichmäßige bzw. gar keine Vignettierung zu habe. Im Normalzustand sollte die Vignettierung schon gleichmäßig sein (und der Polfilter ist auch nicht so schwer, dass er den Objektivtubus so nach unten zieht.

LG
Es kann keiner was von zusätzlichem Herumdrücken gesagt, das erledigt nämlich schon die Schwerkraft. Und je mehr an anschraubt, desto mehr Kraft wirkt auf den Tubus.