Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Symmetrie in Imperfektion
Hallo liebe SUFler,
die aktuelle Corona-Krise hat mich meinem Heimatrevier deutlich näher gebracht. Tatsächlich konnte ich die Natur hier vor Ort für mich entdecken. Wir haben in der Gegend um Braunschweig einige wundervolle Naturschutzgebiete, unter anderem das NSG Riddagshausen.
Eigentlich bin ich aufgebrochen, um dort morgens den Kometen Neowise über dem See zu fotografieren. Dummerweise habe ich mich im Datum vertan, so dass ich an Stelle des Kometen nach einigem Warten einen Sonnenaufgang fotografiert habe, den ich so eher selten sehe. Stellt euch dazu noch den Duft der wilden Minze vor, die hinter mir das Ufer gesäumt hat. Ein traumhafter Morgen!
829/DSC02381-HDR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340061)
Viele Grüße,
Jannik
Großartig! Man meint ja, Fotos von Sonnenauf- und v.a. -untergängen hätte man schon of genug gesehen, aber dieses Bild ist wirklich exzellent geworden.
Falls das hier im „Bilderrahmen“ nicht zu off-topic ist:
Den Exif-Daten entnehme ich, dass Du das Sigma 14-24mm F2.8 DG DN (Art 019) verwendet hast. Bist Du mit dem Objektiv auch sonst zufrieden, zumal an der anspruchsvollen α7R IV?
Robert Auer
22.07.2020, 10:06
Da hat sich das frühe aufstehen doch gelohnt! :top:
Lieben Dank euch! Es freut mich, dass euch das Bild gefällt.
Falls das hier im „Bilderrahmen“ nicht zu off-topic ist:
Den Exif-Daten entnehme ich, dass Du das Sigma 14-24mm F2.8 DG DN (Art 019) verwendet hast. Bist Du mit dem Objektiv auch sonst zufrieden, zumal an der anspruchsvollen α7R IV?
Ja, das Objektiv ist tatsächlich äußerst gut. Bei 14mm gibt es eine merkliche Bildfeldwölbung nach innen, so dass die Fokussierung auf die Ecken passen muss. AF auf die Mitte führt zu durchschnittlichen Ergebnisen am Bildrand. Wenn auf die Ecken fokussiert wird, braucht das Objektiv einen Vergleich z.B. mit einem Loxia 2.8/21 nicht scheuen und ist extrem scharf bis in die äußersten Ecken. Tatsächlich ist es mit Abstand das schärfste Objektiv unter 20mm, das ich bisher genutzt habe. MF ist empfehlenswert.
Überraschend war, dass auch das lange Ende ebenfalls sehr stark ist. Da es schärfere Ecken als das GM 1.4/24 hat, wurde dieses durch das Sigma ebenfalls obsolet.
Im Gegenlicht ist es grundsätzlich auch recht gut, hat aber mehr Schwächen als eine gute Festbrennweite (GM24, Lox21).
Ja, das Objektiv ist tatsächlich äußerst gut. …
Vielen Dank für Deine Eindrücke! :top: Das ist sehr hilfreich.
Andronicus
22.07.2020, 10:24
Boah ist das geil! :top:
Tut mir leid für diese offene, ehrliche und erbarmungslose Kritik, die Du hier im Rahmen einforderst. Aber ich konnte nicht anders! :lol:
Das frühe Aufstehen liegt mir nicht so sehr, deshalb habe ich lieber Sonnenuntergänge. Hier kann ich nur sagen: Zum Glück hast Du Dich aus dem Bett gequält und Dich dann auch noch im Datum vertan. :D
…Ein traumhafter Morgen!
Viele Grüße,
Jannik
Was will man mehr, der Ausflug so zeigt es das Bild, hat sich doch gelohnt, die Minze kommt leider am Bildschirm nicht so rüber, trotzdem macht es Spaß sich das Foto anzuschauen. :top:
Ein tausendfach abgelichteter Komet ist da doch fast schon langweilig. ;)
Ich habe ja glaube ich noch wenig oder noch nie im "Bilderrahmen" geschrieben. Leider kann ich bei Deinem Bild jetzt auch nicht mit konstruktiver Kritik oder Verbesserungsvorschlägen dienen, da ich es wohl kaum besser hinbekommen würde.
Es ist auf jeden Fall für mich ein Bild das man sich mal länger ansieht. Ich finde es fängt die Stimmung gut ein und bietet schöne Farben und natürlich die schöne Spiegelung im See.
Hey,
da meldest du dich ja mit einem wirklich tollen Bild nach längerer Zeit zurück. Gefällt mir sehr in jeder Hinsicht. :top:
Jannik, da hat sich das frühe Aufstehen doch gelohnt. Ein Top Foto mit stimmigem Bildaufbau und wunderbaren Farben. :top:Das könnte ich mir auch gut im Format 16:9 vorstellen.
Machmal braucht es einen besonderen Anlass um die Schönheit vor der Haustür zu entdecken.
Ich mag den dezenten kleinen Sonnenstern und das Licht auf den Wasserpflanzen im Vordergrund. Ein echtes Wohlfühlbild. :top:
Vielen Dank für Deine Eindrücke! :top: Das ist sehr hilfreich.
Sehr gerne :top:
Das frühe Aufstehen liegt mir nicht so sehr, deshalb habe ich lieber Sonnenuntergänge. Hier kann ich nur sagen: Zum Glück hast Du Dich aus dem Bett gequält und Dich dann auch noch im Datum vertan. :D
Danke dir :D Das geht mir tatsächlich auch so, es musste erst einmal ein Anlass her, um das zu tun. Ich habe etliche Sonnenuntergänge fotografiert, aber erst den einen Sonnenaufgang in diesem Jahr.
Was will man mehr, der Ausflug so zeigt es das Bild, hat sich doch gelohnt, die Minze kommt leider am Bildschirm nicht so rüber, trotzdem macht es Spaß sich das Foto anzuschauen. :top:
Ein tausendfach abgelichteter Komet ist da doch fast schon langweilig. ;)
Da hast du tatsächlich recht. Ich wollte ihn gerne für das NSG über dem Teich ablichten, aber tatsächlich muss ich mich jetzt beeilen, wenn das noch was werden soll. Die Minze hätte nicht so recht in dieses Konzept gepasst, da zwischen Minze und mir noch ein Strand voll Matsch und Vogelkot war ;)
Ich habe ja glaube ich noch wenig oder noch nie im "Bilderrahmen" geschrieben. Leider kann ich bei Deinem Bild jetzt auch nicht mit konstruktiver Kritik oder Verbesserungsvorschlägen dienen, da ich es wohl kaum besser hinbekommen würde.
Es ist auf jeden Fall für mich ein Bild das man sich mal länger ansieht. Ich finde es fängt die Stimmung gut ein und bietet schöne Farben und natürlich die schöne Spiegelung im See.
Herzlichen Dank dafür, ich freue mich sehr darüber :top:
Hey,
da meldest du dich ja mit einem wirklich tollen Bild nach längerer Zeit zurück. Gefällt mir sehr in jeder Hinsicht. :top:
Danke, es freut mich, dass dir das Bild gefällt. Tatsächlich war die Corona-Zeit für einen in Vollzeit arbeitenden Alleinerziehenden ziemlich entbehrungsreich, da standen alle sozialen Aktivitäten leider hinten an und ich habe die wenigen Foto-Gelegenheiten dann komplett für mich und zum Ausgleich genutzt. Ich freue mich aber, dank des wiedereröffneten Kindergartens endlich wieder etwas mehr Zeit zu haben. :)
Jannik, da hat sich das frühe Aufstehen doch gelohnt. Ein Top Foto mit stimmigem Bildaufbau und wunderbaren Farben. :top:Das könnte ich mir auch gut im Format 16:9 vorstellen.
Das konnte ich auch. Ich habe hin und her überlegt und bin am Ende bei dieser Variante gelandet, weil das flache Wasser im Vordergrund die Symmetrie so schön durchbricht und doch eine ähnliche Struktur wie die Wolken hat.
Gerne aber zum Vergleich nochmal in 16:9. Meine Freundin bevorzugt diese Version ebenfalls, ich lasse mich gerne überstimmen:
829/DSC02381-HDR-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340103)
Machmal braucht es einen besonderen Anlass um die Schönheit vor der Haustür zu entdecken.
Ich mag den dezenten kleinen Sonnenstern und das Licht auf den Wasserpflanzen im Vordergrund. Ein echtes Wohlfühlbild. :top:
Vielen Dank, Peter! Tatsächlich bist du mit deinem Bayern-Projekt eine große Inspiration für mich :top:
Ich wünsche mir für solche Augenblicke meist das Loxia 2.8/21 zurück, aber ich freunde mich auch langsam mit den etwas zurückhaltendenderen Sonnensternen an. :top: