Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es ist noch keine.....
....zwei Jahre her,wo ich mir meine A1 gekauft habe.
Die A1, die bei vielen angeblich soooo geliebet, die geb ich nicht mehr her Kamera !!
Und viele hier im Forum anschließend die A2.
Und wenn ich jetzt hier in die Rubrick "An und Verkauf" sehe wird mir
schwindelig und schwarz vor Augen wie hier alles was irgendwie nach
A1 und A2 aussieht verscherbelte wird.
Meine A1 ist weg. Dafür steht eine Canon 350D.
Aber ist das noch normal??
Die A1 ......zwei Jahe alt
Die A2 ......ein Jahr alt
Ist das alles nichts mehr Wert, nicht mehr gut genug?
Wenn ich mir früher so etwas gekauft habe, dann war das fast für die Ewigkeit.
Das stimmt mich nachdenklich und macht mir Angst zu gleich!
Haben wir verlehrnt sie Werte zu schätzen??
Ich muß nachdenken.........
Hallo Holger,
ich habe meine A2 immer noch und bin sehr zufrieden damit.
Falls ich eine andere oder eine D-SLR kaufen werde, die A2 bleibt bei mir und wenn sie einmal aus Altesgründen nicht mehr kann, dann erhält sie einen Ehrenplatz :top: :top: :top:
Sunny,
ich schließ mich Dir an. Meine X700 wird auch nicht hergegeben. Meine 7hi war mir nicht so ans Herz gewachsen, aber meine A2 hat ja nicht mehr diese kleinen Fehler, die die 7hi so hatte.
Holger,
ich glaube aber, daß Du recht hast, auch ich muß öfters nachdenken über das, was manche Zeitgenossen so anstellen mit sich selbst, aber auch mit uns, aber das führt wieder zu gesellschaftskritischen Diskussionen, und da wollen wir hier vielleicht nicht hin, oder?
Photopeter
04.08.2005, 22:55
Früher (=analog) waren die Kameras ja auch nahezu unwichtig, in Bezug auf das Ergebnis. Jede neue Generation von Film brachte verbesserte Ergebnisse, die auch mit einer alten Kamera problemlos zu realisieren waren. Im Digi- Zeitalter klappt das leider nicht merh so ganz, da ein "neuer Film" immer gleich eine neue Kamera bedeutet. Analog hat man über 10 und mehr Jahre die gleiche Kamera problemlos nutzen können, da die "neuen" einfach nicht wirklich besser waren.
Ich fotografiere seit 6 Jahren Digital und habe inzwischen die dritte Digi. Die aber schon seit 3 Jahren, weil damit endlich eine Qualität erreicht wurde, die mir wirklich langt. Weder mit der Fuji S1 und erst Recht nicht mit der Dimage 7HI war ich zufrieden. Seit der S2 bin ich es. Ich werde in absehbarer Zeit eventuell trotzdem noch einmal den Body wechseln (auf die D200, wenn sie so gut wird, wie ich erwarte), da mir ein paar Kleinigkeiten(Hochformatauslöser, Dynamik) an meiner S2 fehlen. Dann ist aber erst mal Schluß für ettliche Jahre. Natürlich vorausgesetzt, das keine unerwarteten Umstände, wie etwa ein verfrühter Tod meiner Cam, eintreten.
Ich habe mir auch in 4 Jahren drei Kameras gekauft. Aber mit der D7D wird fürs erste Schluß sein. Ich habe vorher nur sporadisch fotografiert und bin durch die digitale Fotografie so richtig auf den Geschmack gekommen. Bei mir war ein Kamerawechsel immer mit damit verbunden mehr machen zu können und nicht der run auf das neuste Modell.
Ich denke das ist bei vielen so.
Viele Grüße
Petra
Seit Kameras nur noch Computer mit Optik sind, sind die CAMs auch in die Preisverfallregionen der PCs "aufgestiegen". Was man dabei natürlich nicht vergessen darf: diese Preisverfallkurve wird dann abnehmen, wenn die Innovationszyklen wieder "normal" werden. Der Kauf in den letzten (und vermutlich auch nächsten) drei Jahren fällt in eine Zeit, in der alle Nas' lang eine deutliche Verbesserung (Pixel, Rauschen, Dynamik) möglich ist. Das hört natürlich irgendwann auf (z.B. Megapixel "gebremst durch bezahlbare Optik).
Die Laufzeit meiner 9000AF wird meine A2 wohl nicht erreichen - bei allen Vorsätzen ;-)
Gruß
Ich fotografiere immernoch (nach fast 2 Jahren *g*) mit meiner D7i und habe nicht die Absicht, in absehbarer Zeit eine neue Kamera zu kaufen...
1. eigentlich reicht mir die D7i auch wenn mich einige Sachen an ihr stören
2. habe ich nicht genug Geld übrig, mir eine Kamera zu kaufen, die ein wirklich großer Fortschritt im ggs zur D7i ist (also eine DSLR + gute Objektive)
wenn ich genug Geld hätte, sähe das vielleicht anders aus, aber so werde ich wohl oder übel noch einige Jahre mit meiner D7i fotografieren.
dancefan
05.08.2005, 13:46
Ich habe bis dieses Jahr gewartet, weil mir die Kamera's nicht "Gut" genug waren, sprich es gab immer Ärgernisse an den Cam's die ich mir angesehen hatte.
Auch hatte ich mich vorher mehr auf Video verlegt, was auf den ersten Blick meinen sportlichen Aktivitäten näher kam. Aber bewegte Bilder sind nicht immer das A&O.
Daher habe ich in diesem Jahr zugeschlagen und gerade noch eine A2 erwischt. Der Spass an der Kamera kam ziemlich schnell, denn vieles was mich analog immer geärgert hatte, also lange Wartezeiten auf die Bilder, teuer bei experimtierfreude, war weg. Jetzt liegt meine A2 immer Griffbereit. Mein letzter 10Tage Urlaub brachte netto 600 Bilder, soviel hatte ich analog im ganzen Jahr höchstens.
Eine DSLR war mit im Konkurenz Kampf hat aber verloren. Auch jetzt nach einem halben Jahr kommen keine Gelüste auf eine andere Kamera.
Sicher es gibt noch Schwächen, aber die gabs bei meinen 3 analogen SLRs auch. Die hab ich auch noch alle, werden aber zur Zeit überhaupt nicht genutzt.
Ich mag meine A2.
Mein PC ist auch schon 7 Jahre alt, und ich brauch keinen neueren. Nur mein Bildschirm macht schlapp, war damals schon gebraucht. Keine Qualität mehr das Zeugs ;)
Kann es sein, daß wir hier im Internet ja immer wieder zu einer neuen Kamera verführt werden?
Ich lese ja in jedem Forum, was ich mit der besseren Kamera anstellen kann. Das gab es ja "früher" nicht und man hatte meiner Meinung nach keinen Vergleich im großen Rahmen wie heute.
Also war man meistens zufrieden mit dem, was man hatte.
Photopeter
05.08.2005, 14:06
Das glaube ich nicht unbedingt. Sicher mag es den einen oder anderen geben, aber ich war früher (im finsteren Prä Internet Zeitalter) auch immer über die aktuellsten Neuheiten informiert. Die Entwicklung war einfach nicht so schnell wie heute. In den letzten 20 Jahren (mindestens) hat es keine wesentlichen Verbesserungen mehr bei analogen SLR gegeben, da die Kameras schlicht und einfach gut waren. Die Digis haben diesen Status noch nicht ganz erreicht, obwohl zumindest die DSLR doch leidlich ausentwickelt sind. Hier gibt es jetzt auch (fast) nur noch Kleinigkeiten, wenn man mal vom Kontrastumfang absieht, wo noch echtes Potential ist. Die Dynamik eines guten Negativfilmes im Sensor, dann währe auch Digital die Fahnenstange zu Ende.
Ich habe meine A1 vor einem guten halben Jahr verkauft und bereue es fast täglich.
Die Freude über den momentan, höheren Kontostand währte nur kurz, ganz kurz.
Eigentlich hatte ich ebenfalls den Kauf einer DSLR im Sinn, wenn ich aber nun sehe wieviel Geld ich für entsprechende Optiken ausgeben muss um an die Einsatzmöglichkeiten meiner alten A1 zu gelangen, bin ich doch arg auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. (OK, die hohen Investitionskosten einer DSLR waren mir auch vorher schon bewusst, aber ich dacht immer "das geht schon" .... )
Das Dumme: Ich habe alles verkauft....auch meinen Minolta Blitz, die Tasche etc.....und ich bereue es sooooo sehr...
Jedesmal wenn ich irgendwas foten will, kommt es wieder: dafür hätte die A1 locker gereicht.... :cry:
Zudem hatte ich die A1 für 879 € damals gekauft und mit 50% Verlust wieder verkauft.....das schmerzt noch mehr.
Ich war soooo dumm....
Hallo Stefan
Machs so wie ich und kaufe dir eine neue A1. :)
Meine A1 hatte ich für 899,-€ ge- und für 350,-€ verkauft. :(
Die Neue, drei Wochen später gekauft, hat dann 450,-€ gekostet. Da hält der Verlust sich in Grenzen ;)
Photopeter
05.08.2005, 16:13
Kleiner Tip. Kauf dir eine D5D, eine D50 oder *istDl mit einem 1,8 (1,7) 50mm Objektiv. Das kostet kein Vermögen und damit kannst du mehr anstellen, als jemals mit der A1. Wirst du jetzt zwar nicht glauben, aber wenn du es probierst, merkst du, das man mit einer DSLR gar nicht immer diesen enormen Zoombereich braucht, ja das er oft eher hinderlich als nützlich ist. Ich habe von 16 bis 1000mm alles da, fotografiere aber ca 80% aller Fälle mit dem 1,8 50. Später kann man dann immer noch andere Objektive dazu kaufen.
Cougarman
05.08.2005, 17:02
Ich habe von 16 bis 1000mm alles da, fotografiere aber ca 80% aller Fälle mit dem 1,8 50.
Das liegt aber eher an den von Dir bevorzugten Motiven. ;)
Photopeter
05.08.2005, 17:46
Naja, mit dem 50er fotografiere ich Landschaften, Architektur, Makro (mit Vorsatzlinse), Available Light, so den ganzen allgemeine Kram halt. Ach, ab und zu auch nackte Mädels ;)
Mal im Ernst, außer bei Sport und Tierfotografie sowie unter sehr beengten Verhältnissen kann man eigentlich alles mit dem 50er machen.
Schlunzi
05.08.2005, 18:17
Hallo Holger,
also ich denke schon, daß sich viele die Entscheidung nicht so leicht machen. Ich hatte meine A2 ja auch nur kurz.... bevor ich sie erwarb wollte ich eigentlich eine dslr.... aber die war mir dann doch zu groß und zu schwer als ich sie im Laden in der Hand hatte. Als die 350 rauskam habe ich mich riesig gefreut - nun bekam ich genau, was ich wollte..... :top: Ich denke mal, die wird mir nun auch wirklich einige Zeit erhalten bleiben! Nun habe ich bei meinem *Tausch* aber auch nicht soooo viel draufzahlen müssen....
Allerdings kommt so langsam die *Sucht* nach einem *richtigen* Objektiv... tja, damit muss ich nun leben..... :)
liebe Grüße
Sybille
Hallo Musi.
Ich kann Deine Nachdenklichkeit gut verstehen. Unsere schnelllebige Zeit, vor allem wenn es um Digitaltechnik geht, gibt auch mir immer häufiger zu denken. Wenn ich nur mal nüchtern betrachte, wieviel Geld ich in den letzten Jahren in PCs, Grafikkarten, Speicherchips usw. gesteckt habe, bin ich immer wieder schockiert über mich selbst.
Deshalb habe ich auch beschlossen, dass ich meine A2 behalte und mir die Entwicklung der DSLRs in Ruhe noch ein oder zwei Jahre ansehe.
Verkaufen werde ich die A2 allerdings nie, dafür ist sie mir zusehr an's Herz gewachsen, und auch die Verwendbarkeit als All-In-One-Kamera (in erster Linie wegen des Zoom-Bereiches und der Lichtstärke des Objektiv's) möchte ich nicht missen.
Cougarman
05.08.2005, 19:49
@Jornada: gleich dreimal ?!
Das war deutlich. ;)
@Jornada
So geht es mir immer öffter.Ich bin schockiert und frage mich dann, ob das wirklich alles sein muß.
Übrigens,......das passt gut
Wohlstand ist, wenn man mit Geld, das man nicht hat, Dinge kauft,
die man nicht braucht, um Leuten zu imponieren, die man nicht mag!
Aber vielleicht werde ich auch nur alt und stecke in der Kriese.
Heute bekam ich meine erste Lesebrille.
@Jornada: gleich dreimal ?!
Das war deutlich. ;)
Die Doppler habe ich soeben gekickt ;)
@Jornada: gleich dreimal ?!
Das war deutlich. ;)
Die Doppler habe ich soeben gekickt ;)
Und ich habe mich gewundert dass ich Cougarmans Posting nicht verstanden habe. :shock:
@Jornada: gleich dreimal ?!
Das war deutlich. ;)
Hallo Hannes.
Sorry, das waren die Antworten, bei denen nach dem Abschicken diese Debug-Fehlermeldungen auftauchten. Ich konnte nicht wissen, dass die trotz der Fehlermeldung "durchkamen" :oops:
By the way.
Was macht das Nichtrauchen?
@Jornada: gleich dreimal ?!
Das war deutlich. ;)
Die Doppler habe ich soeben gekickt ;)
Und ich habe mich gewundert dass ich Cougarmans Posting nicht verstanden habe. :shock:
Hähähäh..... :P
@Jornada
So geht es mir immer öffter.Ich bin schockiert und frage mich dann, ob das wirklich alles sein muß.
Ja, genau, da bin ich auf Deiner Seite.
Ein Beispiel. Kurz vor Weihnachten habe ich eine tolle Grafikkarte für 420 Euro gekauft. Momentan bekommt man die um die 250 Euro.
Echt schlimm, der Preisverfall.
Aber weisst Du, was noch schlimmer ist?
Ich habe sie gekauft, obwohl ich haargenau wusste, dass der Preisverfall so kommen wird.
Das meine ich, wenn ich sage, ich binn über mich selbst schockiert.
Übrigens,......das passt gut
Wohlstand ist, wenn man mit Geld, das man nicht hat, Dinge kauft,
die man nicht braucht, um Leuten zu imponieren, die man nicht mag!
Der Spruch gefällt Dir?
Ich hab' noch einen, auch in dem steckt viel Wahrheit, leider.
"Es gibt Dinge im Leben, die sind viel wichtiger als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!"
barbara-josefine
05.08.2005, 23:50
Seufz .. meine alte Minolta (die Oma) [weil die D7 ja die Diva ist] bekommt keiner - auch nicht den dazugehörigen Metz und das Sigma Objektiv .... und überhaupt.
Nee, nee, nee - für 30--50 Euro kann das auch hier bleiben. Findet mein Mann zwar bescheuert, aber ich kann mich nicht davon trennen. Geht gar nicht!!!
Fazit: Ich verkauf nix!
Da sitz ich doch lieber auf den Oldies (die waren mal sooooo teuer) als das ich sie verscherble. Die gönn ich keinem. Sorry. Mag gemein sein - ist aber so.
Globalisierung hin oder her - meine Minolota geb ich nicht her! (Ob Backe!! DAS reimt sich!)
So ... alles Liebe
Barbara
(selig mit HS3600d und 70-210/f4) ...mmmmh watt` ist das Leben schön!
Appropo Watt ... ich glaub wir fahren morgen nach Dangast - schönes Licht und Mittagessen im Kurhaus ... hm , ob ich wohl morgen keine Lust zum kochen habe *grübel*
Haben wir verlehrnt sie Werte zu schätzen??
Ich muß nachdenken.........
Sicherlich liegt es an den verloren gegangenen Werten, die wurden uns ja auch seit 25-35 Jahren ausgetrieben.... Aber willst Du wirklich darüber nachdenken? Das bedeutet viel Arbeit :-)
cu fibbo
Kleiner Tip. Kauf dir eine D5D, eine D50 oder *istDl mit einem 1,8 (1,7) 50mm Objektiv. Das kostet kein Vermögen und damit kannst du mehr anstellen, als jemals mit der A1. Wirst du jetzt zwar nicht glauben, aber wenn du es probierst, merkst du, das man mit einer DSLR gar nicht immer diesen enormen Zoombereich braucht, ja das er oft eher hinderlich als nützlich ist. Ich habe von 16 bis 1000mm alles da, fotografiere aber ca 80% aller Fälle mit dem 1,8 50. Später kann man dann immer noch andere Objektive dazu kaufen.
Das ist mein momentaner Gedanke seit Wochen.....
Entweder eine 350D mit 50 1,8 oder eine D5D (muss noch warten bis ich die mal "begrapschen" kann)
...trotzdem: A1 - i miss you :kiss:
Die EOS 350 D kannst Du aber nur mit Stativ benutzen, wenn Du große Finger hast...
Die EOS 350 D kannst Du aber nur mit Stativ benutzen, wenn Du große Finger hast...
warum? versteh ich jetzt nicht... :roll:
...Entweder eine 350D mit 50 1,8 oder eine D5D (muss noch warten bis ich die mal "begrapschen" kann)
...trotzdem: A1 - i miss you :kiss:
Hi Beff,
ich hatte auch die A1 und hab mit der Cam wesentlich mehr Geld verloren als mit einer Pentax istD und einer istDs die ich Februar bzw. Mai gekauft und nach 2-3 Monaten wieder verkauft hatte. Also so schlimm ist es nicht, wenn man sich von den Sachen auch rechtzeitig trennen kann.
fibbo
Schlunzi
06.08.2005, 12:13
Die EOS 350 D kannst Du aber nur mit Stativ benutzen, wenn Du große Finger hast...
warum? versteh ich jetzt nicht... :roll:
....lass dir nix einreden....... ;)
A2 Freak sein Schatz
06.08.2005, 14:45
Probier es einfach aus und entscheide selbst. Mir war die 350 aber auch etwas "unbequem"... :P
Die EOS 350 D kannst Du aber nur mit Stativ benutzen, wenn Du große Finger hast...
warum? versteh ich jetzt nicht... :roll:
Am Griff fehlen mir 5 - 7 mm nach vorne, so kann ich die Kamera nicht ordentlich festhalten. Trotz Batteriegriff. Leider.
Cougarman
07.08.2005, 09:11
Am Griff fehlen mir 5 - 7 mm nach vorne, so kann ich die Kamera nicht ordentlich festhalten. Trotz Batteriegriff. Leider.
Naja, bei der A2 fehlte ja auch so einiges. ;)
Guten Morgen
Hier sind wir wieder an einem Punkt, der mir überhaupt nicht gefällt.
Seid gestern Morgen ist nichts mehr zum Thema geschrieben worden.
Was bitteschön hat die Größe einer Cam mit meinem Thema zu tun.
Seid mir nicht böse aber das kann ich nicht verstehen.
Cougarman
07.08.2005, 11:49
Guten Morgen
Hier sind wir wieder an einem Punkt, der mir überhaupt nicht gefällt.
Seid gestern Morgen ist nichts mehr zum Thema geschrieben worden.
Was bitteschön hat die Größe einer Cam mit meinem Thema zu tun.
Seid mir nicht böse aber das kann ich nicht verstehen.
Du hast Recht, mit dem Thema hat es nichts mehr zu tun.
Aber das Thema ist ja auch eigentlich durch.
Aber ich kann ja auch nochmal meinen Senf dazu geben. ;)
Du schriebst:
.....Ist das alles nichts mehr Wert, nicht mehr gut genug?
Wenn ich mir früher so etwas gekauft habe, dann war das fast für die Ewigkeit..........
Wann war das, das Du etwas für die Ewigkeit gekauft hast ? :shock:
Bei mir war es immer klar das es durch etwas aktuelleres ersetzt würde.
Das bessere ist des guten Feind.
Und ja, die Digitalkameras sind nichts wert, schon gar nicht für die Ewigkeit.
Es sind Verbrauchsartikel, genauso wie Autos etc.
Guten Morgen
Hier sind wir wieder an einem Punkt, der mir überhaupt nicht gefällt.
Seid gestern Morgen ist nichts mehr zum Thema geschrieben worden.
Was bitteschön hat die Größe einer Cam mit meinem Thema zu tun.
Seid mir nicht böse aber das kann ich nicht verstehen.
Was erwartest Du, Musi? Daß Dir jemand etwas dazu sagen kann, warum Menschen so sind wie sie (manipuliert) sind? Da ist ein höchst komplexes Thema, und ich denke kaum, daß es hier viele Leute gibt, die sich damit wirklich befasst haben. Deshalb kann oder will Dir auch keiner Antworten auf die eigentliche Frage geben. Und sie klang auch etwas rhetorisch, eher wie eine Gefühlsäußerung.
Ich habe mich seit ein paar Jahren mit der Ambivalenz Gefühl und Verstand intensiv beschäftig, nicht nur theoretisch, sondern direkt an der "Front" ;-) Und nach meiner Erfahrung schaut das Meiste anders aus als es in Wirklichkeit ist. Die Werte, die Du in deinem Ursprungsbeitrag ansprichst, haben im Moment keine Hochkunjunktur. Sie haben sich seit dem Krieg gewaltig geändert, und es gibt viele Theorien, an was das liegen könnte. Und das zieht sich durch das gesamte Konsumverhalten. Und dieses befindet sich mit dem Verhalten der Hersteller in einem gegeseitigen Verhältnis. Der alte Spruch, daß die Nachfrage das Angebot bestimme, der ist nur noch eine Wahrheit. Die andere Wahrheit ist, daß durch Marketing und relativ unsinnige Features Bedürfnisse erzeugt werden, die sich wiederum auf die Hersteller auswirken, also eine Art Feedback. Und es erfordert Verstand und Ruhe, sich nicht vom Hype anstecken zu lassen.
Ich hatte auch 2 Knipsen, bei denen ich viel Geld verloren habe, um dann eine Pentax istDs zu kaufen, und war recht angetan. Es ist offensichtlich nötig, daß sowas passiert, denn die meisten Menschen (mich eingeschlossen) kaufen nicht nach dem Verstand, sondern nach dem Gefühl. Man macht seine Erfahrungen mit Rückschlägen. Wenn es oft nach Außen anders aussieht, dann ist das nur eine Täuschung. Manche Leute sind halt etwas klüger, aber das schützt sie auch nicht immer vor der Manipulation durch die Medien ;-)
fibbo
Das bessere ist des guten Feind.
Und ja, die Digitalkameras sind nichts wert, schon gar nicht für die Ewigkeit.
Es sind Verbrauchsartikel, genauso wie Autos etc.
Das ist richtig, aber nur eine Wahrheit. Ist das "Bessere" wirklich immer besser, um DAS zu machen was man eigentlich möchte? Ich denke nicht. Wenn die Leute vernüftig gewedsen wären, hätten sie die 5 jahre warten können, bis eine anständige Digi-Cam rauskommt, die genau so wertig ist wie eine entsprechende Analoge. Stattdessen muß man alles haben, nur weil man scharf drauf ist. Und dann sieht man oft erst die zweite Seite der Medaille.
fibbo
Auch ich habe über die Dimage 7/Hi/A1/A2 bis zur D7D alles mitgemacht, und bin erst jetzt wieder richtig zufrieden mit der Kamera, auch wenn meine unzulänglichkeiten im Umgang mit dieser immer wieder zum Vorschein kommen.
Ein Wechsel ist eventuell in der Zukunft ohne weiteres Möglich, aber nicht in den nächsten Jahren, da bin ich mir mittlerweile absolut sicher.
Ist natürlich auch eine Kostenfrage!
Cougarman
07.08.2005, 12:57
Das ist richtig, aber nur eine Wahrheit. Ist das "Bessere" wirklich immer besser, um DAS zu machen was man eigentlich möchte? Ich denke nicht.
Na gut, aber bis man das hat was man "braucht", vergeht oft etwas Zeit. ;)
Z.b. war die 7Hi und die A2 für meine Bedürfnisse nicht leistungsfähig genug.
Wenn ich 250 Kmh fahren will, reicht eben kein Fiat Cinquecento ;)
Das bedeutet, das ich immer wieder bessere Autos kaufe, bis ich einen habe der 250 fährt.
Und ausserdem, was sollte man sonst mit dem Geld anstellen ? ;)
Leider verhalten sich nicht alle so, wie wir Digitalkamerakäufer. ;)
auch wenn meine unzulänglichkeiten im Umgang mit dieser immer wieder zum Vorschein kommen
Genau so ging es mir auch... Ich war am Anfang ziemlich enttäuscht, daß die neue DSLR "schlechtere" Fotos machte als die Knipse. Aber das ist ja gerade der Unterschied zum "Knipsen", daß man sich mehr Mühe geben muß, und dann wirklich bessere Bilder, qualitativ als auch künstlerisch, als Belohnung bekommt. Es sind zwei Welten. Ich kenne aus anderen Foren Leute, die mit z.B. mit einer Panasonic Lumix richtig tolle Fotos machten, aber dann mit der DSLR quasi nochmal neu anfangen mußten. Wer bereits eine solide "Ausbildung" als analoger SLR-Fotograph hat, der tut sich natürlich viel leichter. Jedenfalls ist es mit einer halbwegs bedienbaren DSLR wie der istD oder der D7D möglich, sich das "richtige" Fotographieren mit der Zeit draufzuschaffen, wenn man nur lernfähig ist und durch gute optische Qualität motiviert ist. Aber das ist ein Prozess, der nicht von heute auf morgen geht, es sei denn man ist so talentiert, daß man auch mit einer Instamatik noch Hammerfotos abliefert ,-) Daß es letztendlich immer auf den Kerl am Sucher ankommt, das ist mir vollkommen klar.
fibbo
Ich kämpfe gerade mit meinem Makroobjektiv, und bin schon fast am Verzweifeln, wo bleibt nur der Workshop nicht ganz so weit weg!
Z.b. war die 7Hi und die A2 für meine Bedürfnisse nicht leistungsfähig genug.
Weniher Rauschen bei ungünstigeren Bedingungen, größerer optischer Sucher und Schärfentiefekontrolle... und nicht zuletzt die teilweise sehr guten Objektive, das waren für mich Knock-out Argumente gegen die Dimage A1 und FÜR die DSLR. Wobei ich zugeben muß, das manche moderne Kompakte wie z.B die Lumix verdammt gute Bilder macht (Leica-Objektiv?)
Und was den Vergleich mit den Autos angeht: Ich kann einen 7,5to Lieferwagen nicht durch einen Ferrari plus Anhänger ersetzen, wenn ich in erster Linie etwas Schweres transportieren möchte. Denn selbst wenn ich einen sehr großen und guten Anhänger habe dann darf ich damit keine 300 fahren :-) Alles relativ. Jedenfalls sollte man nicht den Fehler machen, nur die Kameragehäuse zu vergleichen, denn es zählt alleine, was bei einem System unterm Strich möglich wird. Und da sind KoMi, Olympus und Pentax sicherlich immer noch sehr konkurrenzfähig. Ich kann diese Erbsenzählerei nicht ganz nachvollziehen, die wegen der Gehäuse und der Megapixel getrieben wird, gute Objektive übersteigen doch bei weitem die Preise eines Bodies und nutzen die inzwischen recht gute Qualität der Chips im Einsteiger- und Mittelbereich voll aus, auch wenn sie "nur" 6 Mp haben. Jedenfalls hab ich von einer Nikon D70 schon Bilder gesehen, die über jeden Zweifel erhaben sind, und die hat auch noch einen "veralteten" Sensor. Und der AS bei der D7D hilft doch gerade Einsteigern, den Ausschuß auf die Hälfte zu reduzieren. Das ist doch viel wichtiger als ein Hochformatauslöser und dir Option auf L-Objektive bei einer Einsteigercam.
nur mal als Beispiel, was man aus diesem "veralteten" 6Mp-Sensor rausholen kann:
http://www.pbase.com/manny_librodo/my_best_shots
Ich denke, da fehlt nix. Oder?
fibbo
Cougarman
07.08.2005, 17:13
Ich war am Anfang ziemlich enttäuscht, daß die neue DSLR "schlechtere" Fotos machte als die Knipse.
hmm, das war bei mir anders.
Meine DSLR machte sofort "bessere" Bilder als meine 7Hi, und dann auch als die A2.
Möglicherweise lag es aber auch an mir, da ich voher immer mit SLRs geknipst hatte.
Mit den Einschränkungen einer 7Hi/A2 bin ich nie zurecht gekommen.
Aber praktisch sind sie schon. :top:
Cougarman
07.08.2005, 17:15
Ich kämpfe gerade mit meinem Makroobjektiv, und bin schon fast am Verzweifeln, .....
Wieso das :?: :shock:
Du hast doch auch das Sigma 105er, das ist doch hervorragend. :top:
Was gibt es denn da zu kämpfen ?
Ich kämpfe gerade mit meinem Makroobjektiv, und bin schon fast am Verzweifeln, .....
Wieso das :?: :shock:
Du hast doch auch das Sigma 105er, das ist doch hervorragend. :top:
Was gibt es denn da zu kämpfen ?
Die Fliege will nicht sitzenbleiben :lol:
Cougarman
07.08.2005, 17:35
Die Fliege will nicht sitzenbleiben :lol:
:lol:
Tacker, einfach einen Tacker nehmen !
:lol:
Gleich schimpft Musi wieder mit uns. ;)
Gleich schimpft Musi wieder mit uns. ;)
Wir sind hier im Café, da darf man dat :cool:
Zum Fliegenthema hätte ich noch Sekundenkleber vorzuschlagen :lol:
Nichts gegen das Objektiv, aber der Nutzer ist noch nicht in der Lage das komplizierte Teil richtig zu bedienen! ;)
Aber Tacker oder Sekundenkleber sind vielleicht ein Gutes Werkzeug, wie verhält es sich eigentlich mit Vereisungsspray, oder sehen die Tierchen dann nicht mehr so appetitlich aus? :roll:
Gleich schimpft Musi wieder mit uns. ;)
Wir sind hier im Café, da darf man dat :cool:
Das hat Hannes überlesen :eek: :P
Cougarman
07.08.2005, 18:03
Insekten Insekten und kein Ende. :?
Ich habe im Latein wohl nicht aufgepasst, Makro->Insekt. ;)
Insekten Insekten und kein Ende. :?
Ich habe im Latein wohl nicht aufgepasst, Makro->Insekt. ;)
Deswegen habe ich kein Latein gehabt :roll:
Deswegen habe ich kein Latein gehabt :roll:
Suum quique ;)
Macht euch keine Gedanken, ich schimpfe nicht mit euch ;)
Ich möchte nur in und wieder meine Meinung sagen dürfen, sie aber euch nicht aufdrängen!!
Mach das Holger,
immer wieder gerne :top: :top: :top:
Dieses Posting enthält nur Aussagen, die meiner ureigenen, alleinigen Meinung entsprechen. Jede Ähnlichkeit mit anderen Meinungen ist rein zufällig, manchmal aber leider unvermeidbar. Für solche Fälle bitte ich schon im voraus um Entschuldigung und distanziere mich hiermit ausdrücklich von jeglicher gleicher Meinung anderer Personen.
Macht euch keine Gedanken, ich schimpfe nicht mit euch ;)
Ich möchte nur in und wieder meine Meinung sagen dürfen, sie aber euch nicht aufdrängen!!
Ist doch OK
Macht euch keine Gedanken, ich schimpfe nicht mit euch ;)
Ich möchte nur in und wieder meine Meinung sagen dürfen, sie aber euch nicht aufdrängen!!
Hi Musi.
Du hast eine Art zu schreiben, die sowohl sachlich, aber dennoch voller Emotionen ist. Deine Art Dich auszudrücken schätze ich sehr und gefällt mir gut. :top: :D
Mach nur so weiter, ich freue mich schon auf Deine Postings :top:
Macht euch keine Gedanken, ich schimpfe nicht mit euch ;)
Ich möchte nur in und wieder meine Meinung sagen dürfen, sie aber euch nicht aufdrängen!!
Hi Musi.
Du hast eine Art zu schreiben, die sowohl sachlich, aber dennoch voller Emotionen ist. Deine Art Dich auszudrücken schätze ich sehr und gefällt mir gut. :top: :D
Mach nur so weiter, ich freue mich schon auf Deine Postings :top:
Ich hatte doch geschrieben: "ein echter Musi"