PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A 99 II und GPS Daten :-/


bongamann
16.07.2020, 15:46
Liebe Gemeinde,
wie arbeitet eigentlich bei euch die "Imaging Edge Mobile" App mit eurer A 99 II zusammen?

Immer dann wenn ich die Daten brauche, sieht's schlecht mit der Connection zwischen App und Kamera aus.

Sitze gerade genervt in einem Hotelzimmer in Österreich und mußte mir die Daten manuell auf Google Earth zusammenfummeln.:shock:

Gruß Uli

Windbreaker
16.07.2020, 16:03
Mit der Anleitung funktioniert es

https://helpguide.sony.net/ilc/1630/v1/de/index.html

Pittisoft
16.07.2020, 16:18
Liebe Gemeinde,
wie arbeitet eigentlich bei euch die "Imaging Edge Mobile" App mit eurer A 99 II zusammen?



Bescheiden unzuverlässig, eine eingebaute GPS-Lösung wie bei der A77 ist ja leider nicht mehr erhältlich.
Auch nach Anleitung ist es mir nie gelungen ein zuverlässiges Zusammenarbeiten herzustellen, weder bei der A77II noch bei der A99II bis hin zur A9 und A7RIV.
Wenn ich denke das es jetzt über längere Zeit reibungslos funktionierte belehrt mich dieser Mist wieder eines besseren.
Und nein ich habe keine Lust auf ein externen GPS-Tracker.

bongamann
16.07.2020, 16:43
Danke für eure Anteilnahme.:top:

Hab gerade mal alles neu eingerichtet, n paar Bilder geschossen,
ausgeschaltet, wieder eingeschaltet.....

Funktioniert jetzt. Mal sehen wie's weitergeht... ;)



Und nein ich habe keine Lust auf ein externen GPS-Tracker.

Gibt's da was? Hättest du einen Link zur Hand?

Gruß Uli

Pittisoft
16.07.2020, 17:02
Wie ich schon schrieb bin ich nicht gewillt noch ein Gerät aufzuladen und mitzuschleppen nur weil Sony 50 Cent sparen will.
Mit erhöhten Stromverbrauch brauch mir auch keiner kommen da ich die GPS-Funktion in der A77 dauerhaft an hatte und mit der Accu und GPS Leistung damals schon sehr zufrieden war.
Was ich von der Smartphone Lösung nicht behaupten kann.

Zu dem Thema GPS Logger werden sich hier bestimmt noch User melden, wenn nicht gebe in Goggle einfach mal "gps tracker für fotografen" ein da dürftest du auch fündig werden.

bongamann
16.07.2020, 18:13
Wie ich schon schrieb bin ich nicht gewillt noch ein Gerät aufzuladen und mitzuschleppen nur weil Sony 50 Cent sparen will.
Mit erhöhten Stromverbrauch brauch mir auch keiner kommen da ich die GPS-Funktion in der A77 dauerhaft an hatte und mit der Accu und GPS Leistung damals schon sehr zufrieden war.
Was ich von der Smartphone Lösung nicht behaupten kann.

Zu dem Thema GPS Logger werden sich hier bestimmt noch User melden, wenn nicht gebe in Goggle einfach mal "gps tracker für fotografen" ein da dürftest du auch fündig werden.

Kann ich direkt so unterschreiben.
Das wäre fast ein Ausschlusskriterium gewesen, dann sagte jemand von Sony:
"Ist doch kein Problem, geht doch über die Handy App."
Dann war ich wieder Feuer und Flamme für die A99 und es war klar, die ist mein Ding.
Ist sie auch nach wie vor... Aber das geht mir echt auf die Nüsse.
Arbeite gerade für ein Magazin wo neben den Bildern die Koordinaten abgedruckt werden...:roll: :crazy:

Dennoch ne sehr geile Knipse !:top::top::top:

Reisefoto
16.07.2020, 21:14
Früher, als ich nur eine A99II hatte und auch keine anderen Bluetoothgeräte in der Nähe waren, hat es sehr gut funktioniert. Wenn man mehrer A99II hat, oder andere Bluetoothgeräte hat, wird es problematischer. Seit Sony aber Updates der Software installiert hat (imaging edge mobile), habe ich viel nerverei damit. Mehrmals täglich ist die Verbindung weg. Mal nach einem Akkuwechsel, mal nach dem Ausschalten, mal einfach so. Neustart des Handys (Samsung S7) hat i.d.R. dann geholfen. Kurz: Im gegenwärigen Zustand ist es nervtötend, früher war es mal annähernd perfekt.

steve.hatton
16.07.2020, 22:24
Wie ich schon schrieb bin ich nicht gewillt noch ein Gerät aufzuladen und mitzuschleppen nur weil Sony 50 Cent sparen will. ....

Die A77 hatte zwar GPS wie die A55 aber leider hatte da immer wieder mal das gemachte Bild keine GPS Daten oder gar die Daten des Vortags oder letzten Standsortes vor dem Ausschalten der Kamera drauf... also perfekt ist anders.

Ich habe mir dann einen Sony GPS Logger GPS-CS3KA gebraucht gekauft, denn es gab ihn nicht mehr neu.
Das Gerät braucht ein bisschen bis es den Satelliten hat ist dann aber zuverlässig. WIegt ein paar GRamm und braucht eine AA Batterie - man kann auch die SPeicherkarte einstecken und die Bilder mit den Daten versehen - ich mach das lieber über den Computer (Laptop) - dort kann ich evtl. Zeitunterschiede der Kameraeinstellungen zu Tracker ausgleichen - mit einem klick für alle Dateien.
Das Ding baumelt an der KAmeratasche oder klemmt am Rucksack.
Ich sehe kein unlösbares Problem, schon gar keine Schleppere und AA Batterien/Akkus habe ich mit den Blitzen eh immer dabei.

Die HandyApp funktioniert auch gut.

jameek
16.07.2020, 23:04
Die A77 hatte zwar GPS wie die A55 aber leider hatte da immer wieder mal das gemachte Bild keine GPS Daten oder gar die Daten des Vortags oder letzten Standsortes vor dem Ausschalten der Kamera drauf... also perfekt ist anders.


Die HandyApp funktioniert auch gut.
Bei meiner A77 und A99 war das GPS absolut verlässlich. Es hat 2 Minuten gebraucht ein Signal zu finden, wenn man die Kamera im Urlaub das erste Mal angeschaltet hat, bei jedem neuen Anschalten einige Sekunden. Aber das Signal war immer da. Und unkompliziert direkt in den Bildern. Ich weiß weiterhin nicht, warum Sony eine solche Funktion nicht weiter verwendet. Jeder der eine andere Lösung will, kann es ja abschalten und Tracker oder sonstiges zusätzliches Equipment verwenden. Mich nervt die App auch sehr, es ist nicht stabil, verlässlich oder anwenderfreundlich. Immer das rumgeiere mit zwei Geräten. Und dass man das Handy immer dabei haben muss. Manchmal will man einfach nur mit der Kamera raus und möglichst wenig mit nehmen.

Insofern Uli, ich bin bei dir. Es ist ein Rückschritt zu A77 und A99.
Denke aber wir müssen uns damit abfinden. Sony wird es nicht mehr in die Kameras hardwareseitig einbauen.

Pittisoft
16.07.2020, 23:42
Die A77 hatte zwar GPS wie die A55 aber leider hatte da immer wieder mal das gemachte Bild keine GPS Daten oder gar die Daten des Vortags oder letzten Standsortes vor dem Ausschalten der Kamera drauf... also perfekt ist anders.
Heute habe ich sehr sehr oft gar keine GPS-Daten und meine Frau lästert schon immer rum weil ich so viel mit dem Smartphone spiele um diesen Murx am laufen zu halten. Wie gesagt, bei der A77 GPS eingeschaltet und es war immer da.


Bei meiner A77 und A99 war das GPS absolut verlässlich. Es hat 2 Minuten gebraucht ein Signal zu finden, wenn man die Kamera im Urlaub das erste Mal angeschaltet hat, bei jedem neuen Anschalten einige Sekunden. Aber das Signal war immer da. Und unkompliziert direkt in den Bildern.

Ging mir genauso, die A77 war für meine Zwecke sehr zuverlässig, kann mich nicht erinnern das ich mal ohne GPS-Daten so wie bei den neumodischen Smartphonekram da stand.

Im gegenwärigen Zustand ist es nervtötend, früher war es mal annähernd perfekt.

Sehe ich genauso, was habe ich schon bei den 3500€ A99II Kamera und 5000€ A9 Kameras geflucht, und jetzt bei der A7RIV gar nicht mehr aktiviert, hab die Faxen dick. Vielleicht lege ich mir als Reisekamera einfach wieder eine zuverlässige A77 zu. ;)

weris
17.07.2020, 22:32
Die A77 hatte zwar GPS wie die A55 aber leider hatte da immer wieder mal das gemachte Bild keine GPS Daten oder gar die Daten des Vortags oder letzten Standsortes vor dem Ausschalten der Kamera drauf... also perfekt ist anders.
Die HandyApp funktioniert auch gut.

Das war bei der A55 so, bei A77 und A65 nicht mehr, da war GPS wesentlich verbessert. An meiner A65 hat es praktisch immer klaglos funktioniert:D. Im Gegensatz zur HandyApp, wo man kurz zusammengefasst sagen kann: Mal funktionierts, mal nicht:evil: Und wie ich hier immer wieder lese geht es vielen anderen genau so. Ich habe mich inzwischen zähneknirschend mit dem Murks abgefunden.

loewe60bb
18.07.2020, 11:16
Zu dem Thema fällt mir folgendes eion:
1. Ich persönlich brauche keine GPS- Daten zu meinen Bildern ;)
2. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass andere das gerne hätten bzw. sogar dringend bräuchten (beruflich)
3. Ich verstehe nicht, warum eine solche Funktion nicht in die Kameras integriert werden kann :zuck:

Eine Positionsbestimmung in wenigen Sekunden bringt doch mittlerweile jedes 100- Eoro- Smartphone zuwege.
Ich weiß, das ist eine etwas andere Technik, aber es funktioniert.

Falls ich sowas mal möchte/ bräuchte, dann sollte es schon in der Kamera integriert sein.
Eine Zwei- Geräte- Lösung wird wohl immer wieder mit irgendwelchen Verbindungsproblemen behaftet sein.

Tafelspitz
20.07.2020, 07:49
Ich hätte manchmal auch gerne die Koordinaten in den EXIFS und habe zu Anfang auch mit der Sony-Software herumgedoktert.
Ich bin offensichtlich nicht der einzige hier, der mit der Zuverlässigkeit der App und der Konnektivität zwischen App und Kamera Probleme hat.
Mal funktionierte es, dann wieder nicht, Neustart App, Anleitung heraussuchen, Verbindung frisch einrichten, dann funktionierte es wieder eine Weile.

Inzwischen ist es mir einfach zu blöd und ich habe es komplett aufgegeben :zuck:

Matze76
04.08.2020, 20:22
Durch dieses Thema neugierig geworden, habe ich gestern mal die Urlaubsfotos der letzten zwei Wochen hinsichtlich der GPS Daten angeschaut. Ich muss sagen, dass ich positiv beeindruckt bin.

Ich hatte das Handy mit der Sony App auf Tour immer in der Hosentasche und die A99ii entweder im Rucksack oder um den Hals. Es wurden allen Fotos die korrekten GPS Daten hinzugefügt.

herby1961
05.08.2020, 07:48
Bei mir funktioniert es in 99 Prozent der Fälle mit Kamera einschalten, Blick durch den Sucher ob GPS aktiv, wenn nicht am Handy APP neu starten und es funktioniert. 1 Prozent Bluetooth deaktivieren/aktivieren. A9 iPhone 5s.