Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rucksack für A7 mit 200-600
Vielleicht ist hier ja schon jemand 'perfekt' fündig geworden ...
Habe mir zu meiner A7 das schöne 200-600 geleistet. :cool:
Was ich noch suche, ist eine gute Möglichkeit für den Transport.
Ein 'kleiner' passender Rucksack wäre ideal ... muss kein gutes Tragesystem haben, wäre nur für kurze Strecken.
Die 'großen' Rucksäcke sind mir aber eigentlich alle zu groß, vielleicht hat hat ja jemand einen guten Tipp für diese Kombi ... viel mehr muss / soll gar nicht reinpassen ...
Oswald74
11.07.2020, 20:47
Ich habe seinerzeit für die A77II / A99II + Tamron 150-600 (G1) den Lowepro Flipside 400 AW genutzt.
Dort passte Kamera + aufgesetzte Gegenlichtblende genau rein.
Zwischenzeitlich habe ich eine Nummer größer, den 500 AW II.
Dort passt die A7R IV + 200-600 + umgedreht aufgesetzte Gegenlichtblende locker rein.
Ob dies auch beim 400er ist, müsste ich morgen mal testen.
Der 400er ist sehr bequem zu tragen und gibt es in Version I und II.
Gruß Lars
MemoryRaider
11.07.2020, 21:09
Aaaalso, ich habe noch seit Jahren die SlingShot-Mini-Version von Lowe-Pro und diverse Abgrenzer-Teile von älteren Sachen. Daraus habe ich mir dieses hier gebastelt. Ich hasse !!! große Rucksäcke; je kleiner, desto besser. Mir persönlich gefällt das Slingshot-Prinzip ganz außerordentlich, nicht wegen des Slingens (also auf den Bauch ziehen), sondern wegen der Verabschiedung vom klassischen Rucksack-Prinzip. Zufälligerweise ergänzt sich das ideal mit dem Cotton-Carrier-Holster, weil die auf entgegengesetzten Schultern laufen (Foto später mal):
Super-klein; passt alles rein:
6/comp_IMG_0175.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339512)
Das Ultra-WW lagere ich in der Geli für das 150-600 ... im Alltag noch durch eine kleine schwarze Einkaufstasche umhüllt, damit sich die Materialien nicht reiben. Mehr auf engstem Raum geht nicht ... obwohl mir da sicher noch was einfällt.
Bei der Ausführung hast du aber keine Kamera am 150-600 oder? Das wäre für mich dann zum Beispiel uninteressant. Wenn Rucksack, dann nur mit montiertem Gehäuse.
MemoryRaider
12.07.2020, 08:20
Bei der Ausführung hast du aber keine Kamera am 150-600 oder? Das wäre für mich dann zum Beispiel uninteressant. Wenn Rucksack, dann nur mit montiertem Gehäuse.
Hallo hpike, natürlich hätte ich auch gerne die Kamera-Tele-Kombi schon kombiniert auf dem Rücken, aber dann wird es eben wieder ein "großer". Die Fragestellung des TE ging ja in Richtung "klein für kurze Strecken".
Im Moment bin ich ausschließlich so unterwegs: fahre mit dem Auto hin - schultere den Slingshot - erreiche nach kurzer Gehstrecke mein Fotogebiet - montiere die Kamera-Tele-Kombi und befestige sie (an der Tele-Schelle) am Cotton-Carrier:
https://www.youtube.com/watch?v=Jfwh5WxwixI
Wenn ich dann im Gebiet unterwegs bin, packe ich die Ausrüstung sowieso nicht ständig aus und wieder ein, habe sie lieber stets bereit vor der Brust.
Für andere Zwecke hätte ich auch gerne einen großen, aber schmalen (!) Rucksack, am liebsten mit Kamera+Tele+GELI (!) fertig montiert. Wenn ich doch erst jedes mal die Geli wieder auf- und abmontieren muss, kann ich auch gleich das Objektiv wieder abmachen.
MemoryRaider
12.07.2020, 08:25
Örks, entschuldigt, hab mich vertippt, wurde aus mir unerfindlichen Gründen ein Doppelpost :shock:.
Alzberger
12.07.2020, 09:16
https://thinktankphoto.de/de/produkte/rucksaecke/teleobjektiv-modelle/glass-limo
mit richtig angesetzter GeLi, allzeit bereit
Grüße :)
Ist halt die Frage wie man groß definiert. Für mich heißt groß jetzt nicht unbedingt lang, sondern eher, was da noch zusätzlich reinpasst. Nur Kamera mit montiertem Objektiv ist zwar lang, aber nicht unbedingt groß wenn sonst nichts mehr reinpasst. So meinte ich das. Aber das kann man natürlich anders sehen. ;)
MemoryRaider
12.07.2020, 10:10
https://thinktankphoto.de/de/produkte/rucksaecke/teleobjektiv-modelle/glass-limo
mit richtig angesetzter GeLi, allzeit bereit
Grüße :)
Oh wie schön, habe schon lange nach sowas gesucht ... Danke für den Link :top:.
MemoryRaider
12.07.2020, 10:13
Ist halt die Frage wie man groß definiert. Für mich heißt groß jetzt nicht unbedingt lang, sondern eher, was da noch zusätzlich reinpasst. Nur Kamera mit montiertem Objektiv ist zwar lang, aber nicht unbedingt groß wenn sonst nichts mehr reinpasst. So meinte ich das. Aber das kann man natürlich anders sehen. ;)
Tatsächlich sehe ich das genau wie du, lieber lang, aber nicht breit; also insgesamt noch schlank :D. Habe dich da nicht ganz richtig verstanden. Aber eben kam hier ja ein interessanter Link von Alzberger rein. Den werde ich mir holen.
Oh wie schön, habe schon lange nach sowas gesucht ... Danke für den Link :top:.
Der sieht tatsächlich nahezu perfekt aus .... :cool:
Dirk Segl
12.07.2020, 11:41
Oder Tenba.
https://www.amazon.de/Tenba-Solstice-Backpack-Rucksack-Schwarz/dp/B077SMBD4Z/ref=sr_1_10?adgrpid=79692121188&dchild=1&gclid=EAIaIQobChMIl__28rXH6gIVh-d3Ch2nGAxhEAAYASAAEgK3j_D_BwE&hvadid=353273724396&hvdev=c&hvlocphy=9041769&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=8850356765563477835&hvtargid=kwd-12564260&hydadcr=13280_1717994&keywords=tenba&qid=1594546848&sr=8-10&tag=googhydr08-21&th=1
Hab ich selbst für ne schnelle Tour.
Alzberger
12.07.2020, 12:16
Oh wie schön, habe schon lange nach sowas gesucht ... Danke für den Link :top:.
Für nur einen Body mit einer großen Linse, finde ich das Teil ideal, auch relativ leicht, und viel praktischer als der Lowepro Lens Trekker 600.
Grüße :)
Es ist schon manchmal erstaunlich. Da sucht man und sucht man und findet einfach nicht das richtige. Und dann kommen hier plötzlich genau die Ergebnisse, die man immer gesucht, aber nie gefunden hat. Es ist ja nicht so, als könnten wir alle die Suchmaschinen nicht richtig bedienen und trotzdem zeigen sie uns nicht das an, was wir gerne finden würden. Da zeigt sich dann der Vorteil von Foren. :top:
Dirk, in den Tenba passt ein 150 - 600mm mit montierter Kamera? Ich hab ein Umhängefutteral in die beides gleichzeitig reinpasst, allerdings und das ist die Krux, weder mit montierter Gegenlichtblende, ja nicht mal mit umgedrehter Gegenlichtblende. Am Ende der Tasche ist es einfach zu eng. Das sitzt so stramm, ich habs mal getestet, das ich Angst habe mir beim rausnehmen, die Gegenlichtblende abzureißen. Das ist ja nicht Sinn der Sache und drum muss ich die immer extra transportieren. Wie unhandlich das ist, merkt man erst dann, wenn man es mal machen muss, das Teil ist ja nicht grad klein und nichts für die Jackentasche. Ich lege sie jetzt immer in die aufklappbare Rückbank meines Rollers, wo sonst mein Helm liegt, aber das gelbe vom Ei, ist das auch nicht wirklich. Deshalb suche ich so etwas wie den Tenba.
MemoryRaider
12.07.2020, 22:52
Für nur einen Body mit einer großen Linse, finde ich das Teil ideal, auch relativ leicht, und viel praktischer als der Lowepro Lens Trekker 600.
Grüße :)
Hallo Alzberger, nur zur Sicherheit. Habe noch mal nachgemessen. Nikon D500+Tamron 150-600+Geli messen 42 cm. Das passt rein oder?
MemoryRaider
12.07.2020, 22:55
Es ist schon manchmal erstaunlich. Da sucht man und sucht man und findet einfach nicht das richtige. Und dann kommen hier plötzlich genau die Ergebnisse, die man immer gesucht, aber nie gefunden hat. Es ist ja nicht so, als könnten wir alle die Suchmaschinen nicht richtig bedienen und trotzdem zeigen sie uns nicht das an, was wir gerne finden würden. Da zeigt sich dann der Vorteil von Foren. :top:
Ja, definitiv, freu mich auch über die Links hier heute. Und ich habe google auch schon öfter bemüht.
Dirk Segl
13.07.2020, 04:56
Dirk, in den Tenba passt ein 150 - 600mm mit montierter Kamera?
Das 200-600 mit montiertem 1,4er Konverter und A7r4 passen da mit umgedrehter Gegenlichtblende sogar mit Luft rein.
Das 150-600 ist ja noch kürzer als das 200-600.
Der Rückendeckel ist schön groß und somit ist es keine Fummelei.
Dirk
Alzberger
13.07.2020, 05:52
Hallo Alzberger, nur zur Sicherheit. Habe noch mal nachgemessen. Nikon D500+Tamron 150-600+Geli messen 42 cm. Das passt rein oder?
innen = 48 cm.
Da ist noch Luft für einen Konverter. ;)
Grüße :)
MemoryRaider
13.07.2020, 07:49
innen = 48 cm.
Da ist noch Luft für einen Konverter. ;)
Grüße :)
Klasse! Danke schön :top:
Meine A77II mit Tamron
150-600mm plus richtig aufgesetzter Gegenlichtblende ist genau 45cm lang, das müsste sogar dann so passen.:top: Wobei ich noch bezweifele, das ich die Kamera auf die montierte Gegenlichtblende stellen möchte. Aber zumindest ginge es. :top:
Edit: Danke Dirk und danke auch den anderen. :top:
MemoryRaider
13.07.2020, 09:42
Meine A77II mit Tamron
150-600mm plus richtig aufgesetzter Gegenlichtblende ist genau 45cm lang, das müsste sogar dann so passen.:top: Wobei ich noch bezweifele, das ich die Kamera auf die montierte Gegenlichtblende stellen möchte. Aber zumindest ginge es. :top:
Edit: Danke Dirk und danke auch den anderen. :top:
genau diese Gedanken habe ich mir auch gemacht; also dass das ganze Gewicht auf der Geli liegt. Aber eigentlich müsste man das doch so gestalten können, dass das meiste Gewicht von den Rucksack-Fach-Halterungen links und rechts der Kamera-Objektivverbindung getragen wird ... so hätte ich mir das jedenfalls gedacht.
Theoretisch stimmt das auf jeden Fall, wie das in der Realität aussieht wird sich dann zeigen müssen. Ich jedenfalls möchte verhindern, dass das ganze Gewicht von Kamera und Objektiv auf der Gegenlichtblende steht. Das sehe ich genauso wie du.
Oswald74
13.07.2020, 11:18
Ich hatte die Kombination A77II/A99II+Tamron 150-600 über Jahre mit aufgesetzter Gegenlichtblende im Rucksack stehend transportiert.
Im Auto habe ich den Rucksack liegend transportiert.
Es waren keinerlei Verschleißerscheinungen zu erkennen, eher hätte das andauernde auf- und abdrehen der GLB dazu geführt.
Auch brauchte man so keinen Objektivdeckel auf- und absetzen, was das entnehmen der Kamera aus dem Rucksack deutlich beschleunigte und man quasi direkt Schussbereit war.
Gruß Lars
Also wurde das Gewicht nicht oben von der Kamera aufgefangen die jeweils rechts und links vom Rucksack abgestützt wurde?
Oswald74
13.07.2020, 13:24
Den Lowepro kann man innen quasi komplett entkernen und die Segmente so setzen, wie man es braucht.
Die GLB stand unten auf dem gepolsterten Boden (Darunter ist noch der Regenschutz, den man von Außen herauszieht, der polstert auch noch ein wenig).
Der Rest vom Objektiv, wie auch die Kamera selbst werden von den Segmenten "nur" in Position gehalten.
Ich hoffe, ich habe mich da jetzt nicht zu unverständlich ausgedrückt. ;)
Ich kann da gerne heute Abend mal ein Bild vom 500er machen, allerdings dann mit 200-600 GLB umgedreht.
Gruß Lars
Alzberger
13.07.2020, 14:35
Wobei ich noch bezweifele, das ich die Kamera auf die montierte Gegenlichtblende stellen möchte.
Der Boden ist ganz dick gepolstert:
https://thinktankphoto.de/media/images/org/glass-limo-4.jpg
aber auch wenn nicht, hätte ich damit kein Problem.
Was soll denn da passieren?
In den letzten Jahrzehnten hatte ich einen Unfall mit einem Tele,
und der Schaden ist nur entstanden, weil die GeLi verkehrt rum drauf war. :roll:
Grüße :)
Was da passieren soll? also eigentlich hoffe ich gar nichts, die Frage ist, was da passieren könnte. Aber genau das weiß ich ja nicht, deshalb frage ich ja.;) Jedenfalls sag ich nochmals danke, das hat mir jedenfalls sehr geholfen und sicher nicht nur mir. Das Problem mit Kamera und montiertem 150 - 600 oder ähnlichen Objektiven, habe sicherlich nicht nur ich. :top:
https://thinktankphoto.de/de/produkte/rucksaecke/teleobjektiv-modelle/glass-limo
mit richtig angesetzter GeLi, allzeit bereit
Grüße :)
Das war ganz genau, was ich immer gesucht und nie gefunden habe :crazy: ... danke.
Für das 200-600 reicht allerdings vielleicht auch der 'Glas-Taxi' ... sofern man die Sonnenblende verkehrt herum drauf hat.
Den schaue ich mir auf jeden Fall auch noch an. :cool:
MemoryRaider
15.07.2020, 15:31
Habe den thinkTankGlassLimo gerade eben erhalten und bin begeistert. Kamera+150-600+Geli (richtig rum angesetzt, DAS war mir wichtig) passt perfekt rein, soviel Luft war da gar nicht:
488/comp_IMG_0191.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339721)
Viel Gewicht wird schon oben an der Kamera abgefangen. Unten (sieht man hier nicht) habe ich noch ein Fach eingesetzt und darunter den Regenschutz als Puffer.
Habe ein gutes Gefühl damit. Das 2,8 15-30 passt auch schön rein und der Rucksack ist angenehm schmal, genauso wie es ich mir gewünscht habe.
Vielen Dank an Klinke für diesen thread und Alzberger für den Tipp.
Vielleicht noch einmal abschließend ...
Am Ende habe ich mich für den Glas-Taxi entschieden. Mit Sonnenblende in Parkposition passt das 200-600 mit angesetzer A7 perfekt hinein. Daneben passt sogar noch ein 100-400 oder ein paar kleine Objektive.
Die Höhe erlaubt so gerade eben eine A7/9 mit angesetztem Batteriegriff.
Zusammenfassend ist der Glas-Limo der größere, 'edlere' Rucksack mit mehr Platz und wesentlich besserem Tragesystem.
Da ich das Teil aber eigentlich nur zum Transport im Wohnmobil und für kurze Strecken zu Fuß einsetzen möchte, reicht der 'kleine' für mich vollkommenen aus.
MemoryRaider
20.07.2020, 18:29
Danke dir noch mal für diesen thread. Ob nun Taxi oder Limo, wichtig ist ja das auszuwählen, was für seine individuellen Bedürfnisse passt.
Das ist uns beiden gelungen.
Danke auch noch mal an Alzberger ... ich hoffe, dass deine a9 die Kurve noch kriegt. Das macht mich echt etwas betroffen.
Alzberger
20.07.2020, 18:44
ich hoffe, dass deine a9 die Kurve noch kriegt. Das macht mich echt etwas betroffen.
Danke.
So ein Montagsmodell, das kann immer mal passieren, kein Problem.
Wie der Hersteller damit umgeht, das geht gar nicht, macht mich richtig sauer.
Viel Freude mit dem ThinkTank.
Grüße :)
Oswald74
20.07.2020, 18:52
Da ich Anfang nächsten Monat für eine 2-Tagestour nach Helgoland fahre und keinen Koffer mitnehmen möchte, soll die komplette Ausrüstung; inkl. etwas Bekleidung in den Lowepro Flipside 500 AW II.
Beim Probepacken habe ich zu meiner Überraschung festgestellt, das die A7R IV + 200-600 mit richtig aufgesetzter Gegenlichtblende doch reinpasst. :top:
Dazu noch die A7 + 28-70, das 70-200 F4 und Zubehör.
Gruß Lars
Falls einer noch nach Transportmöglichkeiten sucht, kann er hier Beispielfotos mit SEL 200 - 600 sehen:
https://www.alphashooters.com/sony-200-600-bag-guide/
Roadrunner2
28.08.2020, 21:31
Das war ganz genau, was ich immer gesucht und nie gefunden habe :crazy: ... danke.
Für das 200-600 reicht allerdings vielleicht auch der 'Glas-Taxi' ... sofern man die Sonnenblende verkehrt herum drauf hat.
Den schaue ich mir auf jeden Fall auch noch an. :cool:
Ja, dass passt und ist bei mir so im Einsatz. :top:
Grüße
Heinz
Friesenbiker
26.09.2020, 13:35
Wie hoch ist denn ein Body mit angesetztem 200-600 mit angesetzter und oder gedrehter Geli?
Noch habe ich das mSigma 150-600c mit MC11 im Einsatz, aber man weiß ja nie...
Ich bin auch grad am schwanken zwischen Lowepro Pro Tactic 450 II und dem Tenba Axis 24L, i. Urlaub ist mir aufgefallen das das 150-600 mit Body am hochgeschürtem SunSniper auf dem Fahrrad bei Tagestouren zwischen 50 und 60km kein angenehmes Vergnügen ist. Auch ein Wechselobjetiv hat mir mehrfach gefehlt.
Greifvögel mit dem 16-35 sind genauso blöd wie Landschaft und Gegend mit dem 150-600.
felix181
26.09.2020, 15:14
Wie hoch ist denn ein Body mit angesetztem 200-600 mit angesetzter und oder gedrehter Geli?
Ohne Geli 38cm, mit Geli 46cm
Friesenbiker
26.09.2020, 16:18
Ohne Geli 38cm, mit Geli 46cm
Dankeschön :top:
rainerstollwetter
27.09.2020, 09:04
Ich suche auch eine Transportmöglichkeit für das SEL 200600. In engerer Auswahl ist die ThinTank GlassLimo. Leider finde ich keine Abbildung bei der ein (Einbein-)Stativ am Rucksack angebracht ist. Hat die GlassLimo überhaupt eine Stativhalterung?
Rainer
Ich suche auch eine Transportmöglichkeit für das SEL 200600. In engerer Auswahl ist die ThinTank GlassLimo. Leider finde ich keine Abbildung bei der ein (Einbein-)Stativ am Rucksack angebracht ist. Hat die GlassLimo überhaupt eine Stativhalterung?
Rainer
Hat er ... du musst aber noch einen finden.
Features:
Waist and Chest straps to stabilize
Contoured, wide, padded shoulder straps to make carrying heavier gear comfortable
Modular rails to add modular pouches and expand the capacity as needed, making it more flexible
Large comfortable and sturdy handle at the top for carrying – I really like this since I don’t always carry it on my back
Adjustable collars on the inside compartment to stabilize lenses
Front compartment to hold smaller items such as memory cards
Tripod carrying system with straps included
Rain cover is included like with many Think Tank products
Der ist, glaube ich, eingestellt.
rainerstollwetter
27.09.2020, 10:15
Vielen Dank für die Auskunft.
Bei Amazon gab's noch 2 Stück. Einer davon ist jetzt meiner!
Rainer