Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : U-Turn
... einer Rauchschwalbe...
823/2020-07-09_16-32-44_A7III__HST01520__jiw-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339427)
Die haste ja wirklich klasse erwischt. :top:
steve.hatton
09.07.2020, 23:19
Mir fehlen die Worte:shock:
Danke Guido und Steve [emoji106]
Schlumpf1965
10.07.2020, 08:22
Hammerbild! Schade, dass keine EXIF-Daten zu sehen sind, ich orientiere mich da gerne dran für meine eigenen fotografischen Versuche.
Ich finde Exifs auch immer interessant, aber aus technischer Sicht, was geht mit der ISO, mit der Verschlusszeit ect., für eigene Bilder benutze ich das aber überhaupt nicht, dazu beeinflussen zu viele Faktoren die Aufnahmesituation. Das Licht und die Umgebung sind niemals gleich, allenfalls ähnlich und außerdem, könnte ich mir das bei der Anzahl an Bildern und damit auch Exifs die man zu sehen bekommt, auch gar nicht merken. :crazy: Drum frage ich mich immer, was andere User damit anfangen können. Aber letztlich muss das jeder selber wissen. ;)
Hammerbild! Schade, dass keine EXIF-Daten zu sehen sind, ich orientiere mich da gerne dran für meine eigenen fotografischen Versuche.
Danke!
A7III mit dem 100-400mm GM
212mm / f/7.1 / 1/500s / ISO1000
Blendenautomatik, AutoISO
Schlumpf1965
10.07.2020, 09:21
:top: Danke.
Drum frage ich mich immer, was andere User damit anfangen können.
Speziell bei bewegten Motiven ist für mich die Verschlusszeit häufig sehr aufschlussreich. Denn sie bestimmt maßgeblich, wie eingefroren oder bewegungsunscharf z.B. ein Vogel- oder Libellenflügel im Flug ist.
Für mich ist das wichtig und spart mir evtl. einige eigene Experimente.
Und nun zum Bild.
Ganz stark.:top:
Gerade Schwalben mit ihren akrobatischen Richtungswechseln über freiem Feld erfordern eine ordentliche Portion Geduld, fotografisches Können und Glück.
Dornwald46
10.07.2020, 10:59
Sehr gut getroffen:top::top:
Wenn Du den Vogel nach links drehst, hast Du ein "A" fürs Monatsthema :lol:
Schlumpf1965
10.07.2020, 11:44
:lol: :lol: :lol: sehr gut Hermann :top:
Danke Norbert, Kiwi und Hermann [emoji106]