Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ospreys
ich bin Wiederholungstäter
mein Lieblingsgreif..
1017/SA900958-1484.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339197)
steve.hatton
04.07.2020, 23:55
:top::top:
Bist Du schon wieder in Aviemore ?
Vera aus K.
05.07.2020, 02:54
Das sind aber auch wundervolle Vögel!
Und du hast diesen hier ein mal mehr großartig ins Bild gesetzt!
Was soll man da kritisieren? Vielleicht hätte er etwas höher im Ausschnitt noch besser gewirkt?
Harry Hirsch
05.07.2020, 06:30
Solche Bilder machen mich sprachlos :shock:
"Schönes Bild" ist das letzte, das man hier im Rahmen schreiben soll. Aber was soll ich denn dazu schreiben?
Das Bild ist perfekt. Jegliche Kritik von mir wäre reine Prinzipienreiterei, nur von mir gegeben weil wir eben im Rahmen sind.
Daher: Schönes Bild. Nein, Perfektes Bild :top:
Hallo,
danke euch !!
Ich bin leider nicht in Aviemore, (das wäre in 10 Tagen so weit gewesen, aber
dieses jahr ist es ja gecancelt worden)
dieses Bild stammt aus MecPom, gestern gemacht heute auf dem Forumstisch. :D
Ein See nahe Teterow dort ist mein Eoldorado für Fisch und Seeadler, in vier wochen geht es wieder für einige Tage dorthin. Ich hoffe ein paar Bilder dieses Besuches
werden ich noch folgen lassen hier, bin noch am Sichten. :D
Schlumpf1965
05.07.2020, 07:49
...
dieses Bild stammt aus MecPom, gestern gemacht heute auf dem Forumstisch. :D
...
Da ist der Fisch wenigstens noch ganz frisch :lol:
Spaß beiseite, wieder eine tolle Aufnahme, da hast du ja einen schönen neuen Spot entdeckt. Und BTW, ich hatte vor längerem mal gemäkelt, dass mir das scharfe Hauptmotiv und das Drumrum nicht gut harmonieren, sondern nicht zusammengehörig wirken. Irgendwas hast du verändert, es passt jetzt viel besser, nicht nur bei diesem Bild ist es mir aufgefallen. Das Bokeh und die Hauptmotive wirken viel harmonischer miteinander :top: Und dass der Osprey dein 'Liebling' ist merkt man mit jeder Silbe deiner Beschreibungen ;)
Dirk Segl
05.07.2020, 08:50
:D
Wie immer eine tadellose Aufnahme von Dir. :top:
Adler wecken ja alleine schon Motivneid.
Dazu gespickt im Flug, mit Beute, mit Hintergrund, mit passender Ausrüstung aufgenommen, auf Augenhöhe und ein paar Wasserspritzern.
Wie ein gutes Rezept zusammengestellt und uns serviert.
Danke !!
Tolles Foto, ohne Frage. Aber von Dir sind wir ja nichts anderes gewohnt. Bitte gerne weiter so.
Ich musste allerdings erst nachschlagen was ein Osprey ist. Warum verwenden wir nicht deutsche Namen?
Weil bei "Osprey" viele "Birder" sofort elektrisiert sind.
Zur Qualität ist alles geschrieben. Toll Eric.:top:
Dirk Segl
05.07.2020, 13:11
---- Warum verwenden wir nicht deutsche Namen?---
Vielleicht, weil die meisten Fischadlernaturfotografen, welche Fotos im Netz zeigen oder Videos über diese Vögel machen, nicht aus dem deutschen Sprachraum kommen und sich diese Bezeichnung eingebürgert hat.
Wenn Eric aber so weiter macht ändert sich das vielleicht und der Osprey wird überall Fischadler genannt. :lol::lol::lol:
danke euch.. ja neben den kleinen SteinKäuzen ist der Fischadler mein Liebling..
ich mache evtl. später noch einen eigenen Seeadler Thread auf, aber erstmal arbeite ich mich an den Fischadlern ab. Warum Osprey, stimmt hat mein Vorredner treffend beschrieben :top:
ich denke es kommen noch einige.. :D
den 20b/s der A9 sei Dank wurde es eine schöne reihe
anflug
1017/SA900909-1498.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339230)
hier mal direkt vor dem Zugriff..
1017/SA900935-1489-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339229)
1017/SA900958-1484.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339197)
Einfach nur schön! :top:
Ich musste allerdings erst nachschlagen was ein Osprey ist. Warum verwenden wir nicht deutsche Namen?
Die Frage ist sicher berechtigt, aber bei Eric sollte man da ein Auge zudrücken. Denn er hat vermutlich das erste Mal im schottischen Aviemore (Cairngorms NP) auf diese Greife angesessen. Und dort sagt man eben Osprey statt Fischadler, so dass er wohl das englische Wort eher gehört hat als das deutsche... :)
Lustig finde ich Deine Frage indes mit Blick auf Deinen eigenen Wahlspruch...;)
leave nothing but footprints, take nothing but memories
Dirk Segl
05.07.2020, 13:34
------
hier mal direkt vor dem Zugriff..
1017/SA900935-1489-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339229)
Das Foto habe ich auf Deiner Fl.... Seite gesehen. :top:
Dieser fokussierte Blick ! Wow :shock::shock::shock:
1017/SA900935-1489-3.jpg
So intensiv.:top: ....und erstaunlich, daß Blende f/4 genügt, die volle Spannweite scharf abzubilden.
danke euch, die sind dann etwas gecropt, meist ist mein "Minimumm" 4000Px auf der langen Seite bei der A9.
Hier aber ein Bild wo ich kaum croppen konnte.. toll auf der einen Seite, ABER:
leider ist es eines der weniges dieser serie, wo nicht ein flügel oder sonst was angeschnitten worden ist.
Luxusproblem Festbrenner, wenn so ein Vogel mal wirklich zu nahe kommt. :shock:
1017/SA900691-1506.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339235)
Schlumpf1965
05.07.2020, 16:46
...
Lustig finde ich Deine Frage indes mit Blick auf Deinen eigenen Wahlspruch...;)
Danke Harald - das bringt mich schmunzelnd zu dem Satz "Wenn zwei das gleich tun ist es noch lange nicht dasselbe" :D
danke euch
Hier ein fischender Fischadler nach dem Einschlag ins Wasser,
für mich faszination pur
1017/SA907931-1536.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339310)
Man kann es förmlich hören. Den Moment des Einschagen ins Wasser hast du perfekt festgehalten. Sind aber auch beneidenswert interessante Jäger. :top:
Schlumpf1965
07.07.2020, 20:22
Unfassbar!!! :top:
Dem kann ich mich nur anschließen:top::top::top: Unfassbar!!!
Gruß Thomas
steve.hatton
07.07.2020, 22:30
Guter Lohn für Deine Mühen:top:
Vera aus K.
08.07.2020, 02:06
1017/SA907931-1536.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339310)
für mich faszination pur
Und ob! Kniekehlenkribbel-Foto! :top:
Schlumpf1965
08.07.2020, 06:58
Ich bin froh, das du für die Ospreys einen eigenen Thread gemacht hast. Anderswo würden die Bilder zwar nicht in der Masse verschwinden, aber irgendwie doch ohne despektierlich wirken zu wollen. Irgendwie sind das nochmal andere Dimensionen/Eindrücke. Hier verweile ich gerne länger, wie auch bei den Käuzen.
Tolle Aufnahmen vom Fischadler. Sind schon wunderschöne Vögel. In Schweden flog jeden Abend, einer um unsere Ferienhaus herum, das direkt an einem Bach, inklusive Wehr lag. Der Bach floss in einen sehr großen See und an diesem See hatte der Fischadler auch auf der anderen Uferseite, seinen Horst hoch oben in einer Kiefer. Leider entdeckten wir den Horst erst am letzten Tag vor unserer Abreise. Ihn bei der Jagd erleben zu dürfen und fotografieren zu können, ist schon ein Privileg, für das man dankbar sein kann. Den extra eröffneten Thread finde ich richtig. Ich zeige auch keine Bilder mehr in den Sammelthreads, dort gehen sie meiner Meinung nach unter und dann könnte man/ich, das Zeigen auch gleich ganz bleiben lassen. Hoffentlich hast du noch mehr schönes auf der Festplatte Eric.:top:
....Ich zeige auch keine Bilder mehr in den Sammelthreads, dort gehen sie meiner Meinung nach unter .....
Das finde ich nicht. Der Wildlife Thread ist mittlerweile "To big to fail", sozusagen Systemrelevant.
Und er nimmt einigen Fotografen die "Schwellenangst" ihre Erlebnisse/Ergebnisse zu teilen.
Das Zeigen besonderer Situationen und Fotos in eigenen Threads bleibt jedem freigestellt. Auch ich nehme mir das ab und zu raus.
Und jetzt wieder Topic:
Ein großartiger Moment gekonnt eingefangen. Und die Faszination so etwas zu beobachten verfliegt nie.:top:
Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich hab meine Entscheidung dazu getroffen.
Moin,
ob im sammelthread oder nicht, entscheide ich von bild zu bild..
hier ist aber (laut meinem laienhaften verständnis) im bereich "bilderrahmen" eher der Bereich, wo man einzelbilder oder auch serien eines einzelnen Motives zeigen kann ?
Sammelthreads finde ich auch gut, aber sie sind eben "zum Sammeln" verschiedener Motive, oder nicht??
Danke dass euch die Bilder erfreuen, ich kann euch diesmal mit Fischadlern erschlagen, bringt natürlich nichts.. also versuche ich verschiedene eindrücke und Szenen hier zu sammeln.
nach dem einschlag mit dem erfolg der Blick zum Fotografen
1017/SA907951-363-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339367)
seitiliches Profil
1017/SA900288-1535.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339365)
mit mehr umfeld, 14 tage zuvor
1017/SA905189-1541.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339368)
was ich festgestellt habe, ist es bewölkt , kämpfe ich zwar mit den isos (manchesmal bis 5000 und mehr) , dennoch wirken die bilder nach bearbeitung meist besser, wegen nicht so harter kontraste etc..
wenn gewünscht ich hätte noch einiges mehr :crazy:
zeitweise kreisten bis zu vier Fischadler über mir.. es ist halt aktuell Fütterungszeit der schon langsamen grösser werdenden Jungen, da müssen die Eltern einiges ranschaffen ;)
oder ich mache bald
einen separaten Seeadler Thread auf, der war ja Motiv 2 auf meiner Reise. :D
Dornwald46
08.07.2020, 17:47
Eric, #27
Ich finde die Aufnahmen einfach Spitze.:top::top::top:
Schade, dass die Möwen in der Wagbachniederung die Fischadler so gut wie verdrängt haben, sonst wüsste ich in der Nähe keinen anderen Ort, wo ich die antreffen könnte.
Schlumpf1965
08.07.2020, 18:08
Als weiter hier :D
Tolle Aufnahmen Eric. Von mir aus ruhig weiter machen. Daran kann ich zumindestens, mich nicht satt sehen. :top:
Robert Auer
08.07.2020, 18:28
Tolle Aufnahmen Eric. Von mir aus ruhig weiter machen. Daran kann ich zumindestens, mich nicht satt sehen. :top:
+:top:
Hallo Eric,
sind die Bilder auf dem See entstanden oder warst du an Land? Nach dem Wellengang zu urteilen müsste das Boot ordentlich geschwankt haben, was die Sache sicherlich nicht einfacher gemacht hätte.
Danke mache gerne weiter.
Ja es entsteht auf offener "See" da kann es schon ziemlich schaukelig werden, je nach Wetter.
Die Bilder entstehen bei einem echten Fischer, wir fahren (maximal 5-6 Personen) dort mit, während er fischt (Reusenleerung) auf seinem Beiboot, sitzen wir auf dem Hauptboot und hoffen darauf, dass die Vögel den wieder ins Wasser geworfenen Beifang (Weissfisch etc..) in fotografisch ansprechender Entfernung greifen.
Während die Milane oft schon kurz nach dem Wurf dicht am Beiboot die kleinen Fische fangen, warten die Seeadler meist, bis sich der Fischer wieder entfernt, weil sie "wissen", dass kein anderer die grossen Brocken greifen kann.
Bloed ist zudem, dass aktuell extrem viele Möwen das Bild stören können :D
Manches Mal ist es aber auch bei "uns" so, dass von Vogelseite nicht gewartet wird und die Seeadler oder Fischadler selber fischen und das in der Nähe dann, wobei Nähe meist 600mm plus Beschnitt bedeutet
hatte ich den schon:
https://live.staticflickr.com/65535/50029102616_1eb6da172d_b.jpg (https://flic.kr/p/2jdUedL)
Ohne das böse zu meinen, nimmt der Fischer wenig Rücksicht auf uns. manchmal fährt ein bekannter von ihm mit, der auch fotografiert, dann ist es besser, weil er nochmal ne runde dreht... ;)
das heisst es ist nicht wie beim Ranger am Feldberg, wo ein einzelner Aal in nicht zu grosser entfernung für ein Seeadlerpaar und jeweils ein Rot- und ein Schwarzmilanpaar passend und aufgepumpt ins Wasser geworfen und der Anfug kommentiert wird.
Aber Selbst das ist nicht immer einfach, ich war vor Jahren dort einmal bei der Milanfahrt mit. zudem ist sogar dort die nähe manchesmal schwieriger
Dornwald46
09.07.2020, 09:56
Bei den Glanzlichtern 2020 hat übrigens ein Foto mit Seeadler und Fisch in den Krallen den ersten Platz gewonnen!
https://www.glanzlichter.com/template/index.cfm/fuseaction/executeMenuID/uuidMenu/ED267DA2-155D-00B4-66E664C107343AB0/lastuuid/ED1F5C8F-155D-00B4-66D00B72A8740FE2
Eric, da hättest Du doch auch mitmachen können:top:
Danke Eric für die ausführlichen Hintergrundinformationen.
steve.hatton
09.07.2020, 12:58
Danke Eric - sehr schön und interessant.
vorBildlich
10.07.2020, 12:21
Wirklich klasse Bilder!
Wie lange warst du denn insgesamt raus bzw musstest warten, bis du den Seeadler so gut getroffen hast?
Auf einem Fischerbott geht das doch bestimmt schnell, oder?:D
danke euch.. der fischer fährt morgens um 6h raus, ca. 3 bis 3 1/2h daurt der trip.. dabei fährt er sechs bis acht reusen an, um diese abzufischen. eine hälfte des weges mit sonne im rücken eine hälfte entgegengesetzt. zudem hängt es noch immer vom wind ab, wie die vögel anfliegen, so passiert es auch oft, dass dieser wind eben falsch weht und ich die rückansichten der vögel beim fang habe.. ergo mülleimer...
man hat die haelfte des weges gegenlicht mit viel glitzer auf dem wasser, ähnlich wie das (aber wohl abendliche) Finnlandseeadlergewinner bild.. (so "ähnliche" habe ich auch ), daher sind eigentlich wolken besser, nicht zu dunkel, aber die sonne stört eigentlich eher
nach dem abfischen geht es los.. das ganze spielte sich teilweise im sekunden bereich ab, sonst im minutenbereich, je nach Hunger und andrang. aktuell stören die möwen sehr optisch.
ich pack euch mal ein "Arbeitsbild" hierunter, mit dem unscharfen fischer auf dem beiboot (er will auch nicht aufs bild) ein paar reusen und einem erfolgreichem hier auch nahen adler
ich denke, wo man auch die aktuelle problematik sieht.. de möwen nerven extrem
sorry falsche art, ist ein seeadler :crazy:
(die a9 packt das locker)
823/SA902000.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339454)
Dornwald46
10.07.2020, 16:39
ähnlich wie das (aber wohl abendliche) Finnlandseeadlergewinner bild.. (so "ähnliche" habe ich auch
sag ich doch:top:
danke euch..
ich fahre heute wieder gen heimat , aber ich habe 8 tage urlaub mit meiner frau in Kühlungsborn gemacht. es ist schön hier.. wismar und rostock haben wir auch besucht.
nur corona regeln einhalten ist aber nicht einfach und viele sind schon sehr sorglos... :shock:
themenwechsel..
hier habe ich die gelegenheit genutzt und bin 2x morgens zum fischadler gefahren :crazy:
hier mal 1-2 ergebnisse
Interaktion mit junger Möwe , diese fressen ?
823/SA906684-410-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340886)
nein doch lieber klassisch, hier das hochkämpfen nach dem einschlag dankenswerter weise mit dem blick zu mir
823/SA906706-421-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340885)
alles freihand a9 mit dem 600/4
Vera aus K.
08.08.2020, 02:45
Das sind mal wieder großartige Sekundenbruchteilsfänger!
Die A9, das 600mmF4, die Opreys und du - ihr seid ein tolles Team! :top:
Danke Dir, ich freue mich auch immer wieder, dass ich mich auf diese kombi wirklich verlassen kann,
alle fehler die passieren sind da immer zu 100% meine,
ich kann nichts auf die technik schieben, früher bei canon war das einfacher :twisted:
ok manchmal bloed :shock: :crazy:
einer noch ,
folgend dem letzten bild
1017/50177318372_2b954c2db5_o.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341146)
Spannend zu lesen hier, und dazu grandiose Bilder, was will man mehr. :top:
Danke euch.. heute mal eine etwas andere Lichtstimmung
Fang im Nebel (war wirklich so)
1017/SA905425-451-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341209)
Fang im Nebel (war wirklich so)
1017/SA905425-451-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341209)
Oh ja, das hat was! Man fühlt sich richtiggehend vom Morgennebel umfangen...:)
danke heute mal was aus der rubrik..
näher ging es nicht.. (und auch iso 6400)
bilder von vorgestern.. ist es wohl meine letzte Fischadlertour 2020 gewesen..
823/SA901045-1752-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342145)
823/SA901071-1751.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342144)
A9 mit 600/4GM OSS, Offenblendig, Iso 6400, 1/2500sec
Schlumpf1965
31.08.2020, 12:44
Diese Lebendigkeit ist richtig klasse, vor allem beim 1. Bild mit den vielen Spritzern. Aber das 2. ist natürlich auch :top:
Dirk Segl
31.08.2020, 19:10
-------
823/SA901071-1751.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342144)
----
Krass. :shock:
Das hat was. :top::top::top:
Das ist Spitze:top:
Gruß Thomas
823/SA901045-1752-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342145)
Man könnte meinen, der surft auf dem Fisch... :D
Tolle Szenerie! :top:
danke !!
hier mein lieblingsbild vom letzten donnerstag
bei richtig miesen bedingungen, extrem windig und wackelig..
hat aber den vorteil des weichen lichts.
1017/SA900733-1768-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342333)
am samstag dann das gegenteil. spiegelglatt und sonne
der blick:
1017/DSC00940-1713-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342334)
Wahnsinn wie beim ersten Bild schon der Kopf vom Brassen von den Krallen regelrecht zermalmt ist. Klasse Aufnahmen Eric.:top:
bei richtig miesen bedingungen, extrem windig und wackelig..
Eric, deine Bilder sind echt zum blass werden. Großes Kino.
Ich will mir gar nicht vorstellen, was da auch für ein Zeiteinsatz dahinter steckt.
:top:
Dirk Segl
03.09.2020, 13:33
------den vorteil des weichen lichts.
1017/SA900733-1768-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342333)
----
Hut ab (geklaut von Dir :lol: ) :top::top::top:
Das Licht und die Farben passen wirklich perfekt.
Ich warte hier auf momentan die Fischadler.
Dürften als Durchzügler diese oder Anfang nächster Woche durchkommen.
Photoguru
05.09.2020, 17:57
Was für ein schönes Foto! :top: Man kann hier überhaupt nichts kritisieren. Weiter so! ;)