PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wohlbehütet


Dirk Segl
04.07.2020, 06:12
Wer zwitschert denn da im Schilf und wird von den Rohrsängern wohlbehütet umsorgt (Gefüttert, Po gesäubert, etc.) ?
Der kleine Kuckuck kann ja nichts für diese Laune der Natur und wird hoffentlich bald in warme Gefilde aufbrechen.

823/A7407237_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339178)

Dieses Schauspiel über Stunden zu beobachten war ein Highlight für mich als Vogelbeobachter.
Im Fernsehen sieht man ja so etwas schon mal, aber Live treibt es einem die Glückshormone durch den Körper.

Leider hatte ich kein passendes Objektiv (300/2.8) und ein Stativ aufzubauen ging auch nicht ohne die Vögel zu stören.

Egal.

Der Platz wird auch nicht verraten, denn es gibt leider schon genug schwarze Schafe im Bereich der Naturfotografie.

Dirk

ingoKober
04.07.2020, 08:07
Sehen wir mal übers Nestfoto mit 300mm hinweg und gehen davon aus, Du bist einfach darein gestolpert, ist das ein sehr niedliches Bild mit einem gewissen Kuriositätsfaktor (dass der da reinpasst!) geworden :)

Viele Grüße

Ingo

kiwi05
04.07.2020, 08:23
Na die "Stolperkünste" hätte ich auch gern.
Schön, daß du solch ein intimes Naturdokument mit uns teilen kannst.
Ich habe noch niemals einen erwachsenen Kuckuck in freier Natur gesehen, und du findest solch einen "Nestsprenger". Klasse.:top:

HWG 62
04.07.2020, 08:34
Da warst du aber wirklich sehr na dran. Ich hätte diese zufällige Entdeckung sicher auch dokumentiert, denn die Wahrscheinlichkeit einen kleinen Kuckuck in einem Rohrsängernest zu finden ist wohl eher gering. Auf deinen anderen Bild mit dem Altvogel auf Fl.... kann man gut erkennen was die Rohrsängereltern leisten müssen um den ungewollten Nachwuchs satt zu bekommen. Auf jeden Fall sind dir da ein paar nicht alltägliche Bilder gelungen. :top:

Dirk Segl
04.07.2020, 09:00
Na die "Stolperkünste" hätte ich auch gern.
Schön, daß du solch ein intimes Naturdokument mit uns teilen kannst.
Ich habe noch niemals einen erwachsenen Kuckuck in freier Natur gesehen, und du findest solch einen "Nestsprenger". Klasse.:top:

Ich sag immer, ich fotografiere mit den Ohren. :crazy:
Gestern war ich allein unterwegs und hörte ein typisches Fütterungsgeräusch.
Ist momentan die Dauerbeschallung in unserem Garten. :lol:

Es flogen immer Rohrsänger mit Futter an mir vorbei.

Als ich dann die Lücke im Schilf sah und dann noch das rote Schnabelinnere wusste ich bereits, was ich entdeckt hatte. :top:

An der Schilflücke sah mich niemand und nach dem Video und der Aufnahme schloß ich diese so, daß niemand mehr drüberstolpern kann.

Der Kleine war ganz schön fit und die Fütterungsrate der Rohrsänger war extrem hoch. :crazy:

Dirk Segl
04.07.2020, 09:05
Da warst du aber wirklich sehr na dran. Ich hätte diese zufällige Entdeckung sicher auch dokumentiert, denn die Wahrscheinlichkeit einen kleinen Kuckuck in einem Rohrsängernest zu finden ist wohl eher gering. Auf deinen anderen Bild mit dem Altvogel auf Fl.... kann man gut erkennen was die Rohrsängereltern leisten müssen um den ungewollten Nachwuchs satt zu bekommen. Auf jeden Fall sind dir da ein paar nicht alltägliche Bilder gelungen. :top:

Nestfotos sind immer eine Gratwanderung, darüber muß man sich bewusst sein.
Als ich das Nest sah schaute ich nur zu, ob die Fütterungsfrequenz der Sänger abnimmt.
Als dies nicht der Fall war, hob ich die Kamera und behielt die Sänger im Auge.

Da die sich nicht gestört fühlten, fing ich an zu fotografieren und zu filmen.

Den Abstand konnte ich weder verringern noch vergrößern, ohne baden zu gehen.
Es ist also von allen Seiten eine natürliche Barriere vorhanden.

Dirk Segl
04.07.2020, 09:57
Größenvergleich:

823/A7406941.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339182)

Doppelte Portion:

823/A7407062.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339183)

Popo gereinigt:

823/A7407114.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339184)

Nach dem Futtern -> Nickerchen:

823/A7407279.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339185)

hpike
04.07.2020, 10:37
Da hast du ja wirklich eine tolle Entdeckung gemacht. Die ganzen 50 Jahre in denen ich Angler war, bin ich natürlich immer wieder vorsichtig durchs Schilf geschlichen, dabei viele Nester gesehen und immer wieder mal auf einen Kuckuck gehofft. Leider hatte ich dieses Glück nie. Kuckucke selber, habe ich etliche Male gesehen, noch vorgestern, als ich langsam über eine Schotterstrecke in mein Revier fuhr, kam plötzlich ein Kuckuck im Tiefflug von rechts nach links nur 3 oder 4 m entfernt, quer über die Straße geflogen. Das sind schöne Erlebnisse. Aber im Nest habe ich noch nie einen gesehen. So wie du das schilderst, hast du die nötige Vorsicht walten lassen und den Vögeln die Ruhe gelassen die sie brauchen. Mir tun die Pflegeeltern ja in den Filmen die man so sieht, immer recht leid. So kleine Vögel und dagegen diese riesigen Pflegekinder. Dazu die recht brutale Entsorgung der Eier, das mag ich nicht besonders und ärgert mich immer wieder. Aber so ist die Natur. Wunderschön und grausam zugleich. Dazu kommt, das Kuckucke meiner Meinung nach wunderschöne Vögel sind, das entschädigt mich dann schon sehr. Alles in allem ein wirklicher Glück, das du das festhalten konntest. Übrigens hat sich meine Vorsicht und das langsame fahren über die Schotterstrecke noch bezahlt gemacht. Mein Kollege, der auch mit dem Roller ins Revier fährt, brettert da immer durch, währenddessen ich da mir vorsichtig einen möglichst sicheren Weg suche. Dabei ist ihm gestern auf der Rückfahrt bei voller Fahrt der Hinterreifen geplatzt und er musste den Roller fast 5km
durch die Heide schieben, bis er ihn endlich bei einem Bauern unterstellen durfte und sich abholen lassen konnte.:shock: Das hätte auch böse ausgehen können und das einen Tag vor seinem Geburtstag. Na wie auch immer, tolle und seltene Aufnahmen hast du da mitgebracht, da kann man nur gratulieren. :top:

perser
04.07.2020, 12:54
Mal ehrlich, wer hätte sich diese Gelegenheit entgehen lassen?! Und ein erfahrener Insider wie Dirk weiß schon, wie er sich hier zu verhalten hat...

Beneidenswerte Serie! :top:

Kreta2
04.07.2020, 18:31
Ein tolles Naturdokument ist Dir da gelungen Dirk:top::top::top:
Gruß Thomas

Dirk Segl
05.07.2020, 09:13
Da hast du ja wirklich eine tolle Entdeckung gemacht. -------- Mir tun die Pflegeeltern ja in den Filmen die man so sieht, immer recht leid. So kleine Vögel und dagegen diese riesigen Pflegekinder. Dazu die recht brutale Entsorgung der Eier, das mag ich nicht besonders und ärgert mich immer wieder. ----------:

Das Thema Kuckuck verfolge ich schon sehr lange und es gibt eine ganze Reihe von tollen Dokumentationen über die Evolution, die noch lange nicht abgeschlossen und noch erforscht wird.

Somit legen Kuckucke oft erfolgreich die Eier, die sich ja auch farblich unterscheiden, in Nester von Teichrohrsänger und Drosselrohrsänger (natürlich auch andere Vögel im Habitat).
Hier ist es ja ein Teichrohrsänger.

Wogegen Schilfrohrsänger inzwischen die Eier des Kuckuck lokalisieren können und diese im Nest zerstören.

Tja der Kleine hat sich das Leben als Kuckuck ja nicht ausgesucht und die Eier nicht wissentlich entsorgt.

Deswegen plädiere ich hier auf Freispruch. :top:

Schön, daß es Verständnis für dieses Nestbild gibt und ich, obwohl wir uns hier nicht alle persönlich kennen, Vorschußlorbeeren erhalte, mich naturgerecht Verhalten zu haben.

Mir geht das Tierwohl immer vor und ich kann ja schon schlecht schlafen, wenn es auch nur ein Nestling aus unseren zahlreichen Nistplätzen im Garten nicht schafft. :(

Bis bald !
Dirk

eric d.
05.07.2020, 14:00
Mal ehrlich, wer hätte sich diese Gelegenheit entgehen lassen?! Und ein erfahrener Insider wie Dirk weiß schon, wie er sich hier zu verhalten hat...

Beneidenswerte Serie! :top:

100% zustimmung !!!

Dirk Segl
06.07.2020, 20:40
Er wird größer und ich hab ihn mit dem Rohrsänger in eine Schärfeebene gebracht. :D

823/A7407570_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339274)

823/A7407695_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339275)

Grüße !!
Dirk

HWG 62
06.07.2020, 20:53
Jetzt passt er wohl nicht mehr in das kleine Nest. Toll das du uns an deiner heimlichen und seltenen Entdeckung teilhaben lässt. :top::top::top:

Tobbser
06.07.2020, 23:52
Hoi Dirk,

vielen Dank für das tolle Erlebnis und die spitzenmäßigen Bilder!

Neben deinem Vorletzten ist immer noch das Bild von der Entsorgung der Kuckuckentprodukte mein Liebligsbild. Wie er sich da winden musste.

Wenn man sich so eine Situation auf menschlischer Ebene vorstellt, gruselig... Also nicht mein Lieblingsbild im Speziellen, sondern die Kuckuckmasche allgemein.

neffets
07.07.2020, 00:09
Ich schließe mich zu 100% den bisherigen Kommentaren an.
Danke fürs zeigen, ich habe so etwas bisher noch nicht gesehen.

Dirk Segl
07.07.2020, 04:37
Schön, daß Euch die Serie gefällt.
Ja es wird zu eng im Nest und der Kuckuck dürfte heute oder morgen dieses verlassen und sich einen Platz in der Umgebung suchen.

Er hat schon seinen Ruf geändert, um sich für seine Wirtseltern in der näheren Umgebung bemerkbar zu machen, die ihn ja weiter füttern müssen.

Der schwerste Abschnitt steht den Rohrsängern ja noch bevor, so schnell wie der wächst.:shock:

Ich glaub jetzt hab ich das Thema im Bilderrahmen bereits verfehlt und es wird eher zu einer Fotostory.

Konnte ich aber vorher nicht ahnen. :oops:

Noch etwas zur Umsetzung.

Der Bereich liegt im Schatten und bei der Fütterung sind beide sehr aktiv.
Der Kuckcuck fängt richtig an zu vibrieren wenn der Rohrsänger in der Nähe ist. :lol:

Hier die richtige Zeit und Blende zu finden macht einen Wahnsinnig und Blitzen war für mich keine Option, wegen der Störung.. :evil::evil::evil:

Ich muß mal nen Profi fragen, wie er in solchen Situationen arbeitet.
Vielleicht bekomme ich ja ein paar gute Ratschläge.

Ich schätze mal 800 Fotos gingen in die Tonne aber ca. 50 waren blitzsauber.

Passt aber !

Dirk

HWG 62
08.07.2020, 21:58
Hallo Dirk
Wenn ich mir deine Resultate vom kleinen Kuckuck auf Flickr anschaue, hast du doch einen guten Job gemacht und die schwierige Situation mit Bravour gemeistert. :top:

Dirk Segl
09.07.2020, 05:02
Ich war zuhause am Rechner echt froh, daß ein paar Fotos den Moment schön festhalten konnten.
In so einem Moment nur Ausschuß produziert zu haben hätte meine Ausrüstung nicht überlebt. Die hätte ich wohl aus Gram in den gelben Sack gestopft. :D

Grüße !
Dirk

kiwi05
09.07.2020, 06:25
Die hätte ich wohl aus Gram in den gelben Sack gestopft. :D


Ich wäre kurz vorbeigekommen und hätte die Entsorgung für dich übernommen.:crazy:

Auch ich bin froh. daß du uns solch eine faszinierende Ausbeute zeigen kannst.:top:
200mm BW....welch eine Nähe. Ich spüre förmlich, wie du den Atem anhälst beim Auslösen.
Konntest du während der ganzen Zeit so nah sein? Wie hält man diese Anspannung kombiniert mit Bewegungslosigkeit über längere Zeit aus?

Schmalzmann
09.07.2020, 08:13
Hallo Dirk
Da hast Du ja einen echten Hingucker gezeigt.:top::top::top:Ich Gratuliere zu dieser Serie vom Kuckucks Kind.:top::top::top::top:

Ich war mal vor ein paar Jahren auf einer Ausstellung von W. Spillner in Hamburg.
Der Zeigte dort auch ein solches Bild vom Kuckucks Kind.
Aber auch er sprach von einen großen und seltenen Treffer in der Naturfotografie.
Zur Sprache kam auch, das egal was für Bilder es sind über den Ort der Entstehung nicht gesprochen wird.

Also Dirk, EINFACH GANZ GROßES KINO.:top::top::top::D

Dirk Segl
10.07.2020, 05:07
--------
200mm BW....welch eine Nähe. Ich spüre förmlich, wie du den Atem anhälst beim Auslösen.
Konntest du während der ganzen Zeit so nah sein? Wie hält man diese Anspannung kombiniert mit Bewegungslosigkeit über längere Zeit aus?

Hallo Peter, die Brennweite variierte ich ja zwischen 200-600mm und ich habe zusätzlich das volle Croppotential der A7R4 genutzt.
Zoom, KB, lautloses Auslösen, schnelle Bldfolge und 61MP waren hier in der Kombination das echte Optimum, da ich auf diese Entfernung wegen der Schärfentiefe nicht viel mehr als 5,6 hätte nutzen können (vielleicht noch Blende 5).

Die 200-300mm waren optimal mit der A7R4, da ich auch den Rohrsänger schön mit ins Bild bekam je nachdem in welcher Entfernung er sich neben den Kuckuck setzte.

Die Anspannung ließ erst nach, nachdem ich wusste, daß ich nicht störe.
Der erste Tag war der Schlimmste.
Ich hätte es nicht übers Herz gebracht, wenn ich der Grund gewesen wäre, daß die Rohrsänger die "Brut" verlassen.

Der Zweite der volle Genuss ! :top:

Dirk Segl
10.07.2020, 05:22
---------
Zur Sprache kam auch, das egal was für Bilder es sind über den Ort der Entstehung nicht gesprochen wird.

Also Dirk, EINFACH GANZ GROßES KINO.:top::top::top::D

Danke Dir vielmals. :oops:

Ich habe einen Bekannten, der hat leztens Uhus in der Natur beringt (Seilklettertechnik).
Natürlich ist er auch Naturfotgraf und die Fotos waren der Hammer.

Ich hab noch nicht mal gefragt wo der Felsen ist, um ihn nicht in Verlegenheit zu bringen.
Stell Dir mal vor ich wüsste von ihm wo sich der Felsen befindet, das könnte ein echtes Schneeballsystem auslösen und die Brutstelle wäre gefährdet.

Nene, lieber nicht. :flop:

Natur geht vor, die schönsten Fotos sind noch mehr wert und man vergisst sie nie, wenn man sich diese erarbeitet hat wie Du, bzw. wie bei mir auch mal den 5er mit Zusatzzahl hat.

Bis bald !

Dirk

hpike
10.07.2020, 09:13
Wenns nicht grad Schwäne und Enten vom Stadtteich sind, verrate ich auch nichts, man will ja irgendwelche Völkerwanderungen vermeiden. Finde ich absolut richtig wie ihr das handhabt. Ich hab einen uralten Freund, der fragt immer bei Facebook nach, wann und wo. Irgendwie scheint der nicht zu verstehen, das ich das nicht sage, egal wie oft er fragt. Aber scheint ihm egal zu sein, er fragt trotzdem beim nächsten mal wieder. Selbst andere User haben ihm das schon versucht zu erklären. Wenn ich den nicht schon so lange auch persönlich kennen würde, da war von Facebook und co. noch nicht mal etwas zu ahnen, hätte ich ihn schon längst gekickt. Aber ihr macht das genau richtig. Sowas erzählt man nicht und schon gar nicht öffentlich. :top:

chefboss
12.07.2020, 15:54
Das erste mal, dass ich eine SUF Seite meinen Bekannten verlinke. Toll!

Dirk Segl
12.07.2020, 16:19
Das erste mal, dass ich eine SUF Seite meinen Bekannten verlinke. Toll!

Danke.
Zum Abschluss noch zwei Fotos.

823/A7407546_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339573)

823/A7407426_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339572)

Leider bin ich wegen der Arbeit nicht mehr dazu gekommen, den "Kleinen" weiter zu besuchen.

Aber er bleibt mir in Erinnerung. :D

Dirk

HWG 62
13.07.2020, 08:42
Hallo Dirk
mit dieser Entdeckung und der Dokumentation vom kleinen Kuckuck und seinen fleißigen Gasteltern, hast du dir und natürlich auch uns ein besonderes Highlight beschert. Wie man an deinen hier gezeigten Bildern sieht, hast du die schwierigen Bedinungen vor Ort meisterlich umgesetzt. Vielen Dank dafür. :top::top::top: