Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7R II 85er Portraitobjektiv - Entscheidungshilfe wäre schön
Lightspeed
02.07.2020, 20:28
Wie schon woanders gepostet, bin ich trotz hartnäckiger A-Mount-Anhängerschaft einer A7rII verfallen und schaue mich nach einem 85er Portraitobjektiv dafür um. Alle A-Mount-Objektive die ich habe, sind per LA-EA3 perfekt angebunden. Dafür brauche ich nix natives. Eine 85er habe ich nicht im Portfolio. Zumindest nicht nativ. Dafür sind mir diese zwei Kandidaten aufgefallen.
Viltrox 85mm 1.5 und das Sony FE 85 1.8.
Das Viltrox bekommt allerorts gute Qualitätskritiken und wenig Minuspunkte. Reizen würde mich der niedrige Preis, die Haptik und die Möglichkeit per USB Firmwareupdates einzuspielen. Rasanter AF weniger.
Das Sony fände ich gut, wegen des vorhandenen Fokusstoptasters.
Und dann wäre da noch das bereits vorhandene Objektiv, das Canon EF 85 1.2.
Nachteil: Investition in einen Adapter, Gewicht.
Vorteil: Es ist da, Hier hat matti62 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2124753&postcount=35) mir schon mal die BQ empfohlen und behalten werden ich es so oder so. An meiner Canon 1dsII eine absolute Charakterlinse.
Jemand Erfahrungen mit einem der Alternativen, die mir einen Schubs geben könnten? Wie immer mit Dank im Voraus für die Mühe.
Gruß
Bru_Nello
02.07.2020, 21:19
Das Objektiv und die Kamera befinden sich in meinem Besitz, ob es gegen das Canon eine Chance hat?
Prinzipiell bin ich mit dem Objektiv und dem Preisleistungsverhältnis sehr zufrieden, die Fähigkeit Katzenaugen zu produzieren stört mich etwas.
HG
Ulli
Lightspeed
02.07.2020, 21:59
Das Objektiv und die Kamera befinden sich in meinem Besitz, ob es gegen das Canon eine Chance hat?
Prinzipiell bin ich mit dem Objektiv und dem Preisleistungsverhältnis sehr zufrieden, die Fähigkeit Katzenaugen zu produzieren stört mich etwas.
HG
Ulli
Hi Ulli,
das Viltrox? Oder das Sony?
Andronicus
03.07.2020, 08:26
Ich würde zum Sony tendieren. Richtig begründen kann ich es nicht. Das Sony habe ich und bin sehr zufrieden damit.
Das Viltrox habe ich nicht, insofern kann ich keine Aussage dazu treffen.
Schlumpf1965
03.07.2020, 08:29
Ich war letzte Woche auch am recherchieren wegen eines 85er und hatte mich auch mal mit dem Viltrox befasst. Das gab es meine ich sogar als Deal-Aktion bei Foto Koch, aber die ist um. Bestellt habe ich es aber nicht, auch noch kein anderes. Ich war aber auch zwischen dem Viltrox und dem Sony FE 85 1.8 'gefangen'. Hat wohl jedes seine Vorteile, aber wenn würde ich auch eher das Sony nehmen, kann es aber ebenso wenig begründen. Das Viltrox wurde von Philipp Reeve hier (https://phillipreeve.net/blog/review-viltrox-85-mm-f-1-8-stm-af-pfu-rbmh/) besprochen, falls es dich interessiert.
PS.: Du schreibst oben Viltrox 1.5, ich denke die 5 war nur ein Vertipper?!
Das Viltrox wurde von Philipp Reeve hier (https://phillipreeve.net/blog/review-viltrox-85-mm-f-1-8-stm-af-pfu-rbmh/) besprochen...
Danke, Norbert, für den Link. Ich halte ziemlich viel von Philipp Reeve, so glaube ich ihm auch, wenn er sagt, dass der Autofokus unzuverlässig ist. Da ich auch dicht davor bin, mir eine lichtstarkes 85er zu kaufen, ist das für mich ein Ausschlussgrund. Meine Enkel warten halt nicht, bis ich manuell nachfokussiert habe...;)
Dann eher das SEL85F1,8. Es ist zwar schon noch einiges teurer als das Viltrox, aber nach meiner Beobachtung schwanken hier die Preise auch immer mal. Man muss eben hinterher sein.
Schlumpf1965
03.07.2020, 09:13
Genau Harald!
Und der Unterschied im Preis ist mir nicht so groß genug, dass ich mich gegen das hier und in anderen Foren wirklich hochgelobte Sony entscheiden würde. Und alles was ich bisher an Fotos damit gesehen habe ist :top: Würde ich so eh' nicht hinkriegen :cool:
zandermax
03.07.2020, 11:12
Im Test bei PhillipReeve heißt es:
Autofocus is quick on my a7II but not that reliable, especially at half body and full body distances. The focus was often a bit behind the subject. For shoulder portraits AF works mostly fine though.
Das wäre für mich wichtig.
Vielleicht kommst du günstig an ein Batis 85 1.8? Das soll nochmal deutlich besser sein als das Sony.
Lightspeed
03.07.2020, 13:05
Ich war letzte Woche auch am recherchieren wegen eines 85er und hatte mich auch mal mit dem Viltrox befasst. Das gab es meine ich sogar als Deal-Aktion bei Foto Koch, aber die ist um. Bestellt habe ich es aber nicht, auch noch kein anderes. Ich war aber auch zwischen dem Viltrox und dem Sony FE 85 1.8 'gefangen'. Hat wohl jedes seine Vorteile, aber wenn würde ich auch eher das Sony nehmen, kann es aber ebenso wenig begründen. Das Viltrox wurde von Philipp Reeve hier (https://phillipreeve.net/blog/review-viltrox-85-mm-f-1-8-stm-af-pfu-rbmh/) besprochen, falls es dich interessiert.
PS.: Du schreibst oben Viltrox 1.5, ich denke die 5 war nur ein Vertipper?!
Das war ein Vertipper ;-) Danke.
Phillip hat das Viltrox - so glaube ich - noch zu einem Zeitpunkt getestet, als der AF nicht so dolle war. Die letzten FW-Updates sollen das weitgehend beseitigt haben, wenn man diversen neueren Test glauben mag. Ich habe Beispiele gesehen, wie hier, die ich eigentlich für eine Fotografie völlig ok fände. Aber Ihr habt recht - die Schwächen wären beim AF im Vergleich.
Zur Zeit tendiere ich dazu, den Sigma MC11 zu kaufen und das Canon zu nehmen. Wenn das schlecht klappt - den Adapter bekommt man bestimmt gut wieder verkauft und ich hätte nicht ein weiteres Glas in den Taschen.
Das "Sony-"Gefühl kenne ich :-) Man denkt sich - damit kann doch nichts schief laufen. Alles aus einem Haus... viel Gefühl dabei.
Danke bis hierhin für Eure Meinung.
NEX3NNeuling
03.07.2020, 13:55
Ich werfe mal noch das Samyang 85f1.4 in den Raum. Hier ist der Preis auch schon deutlich gesunken.
Lightspeed
03.07.2020, 20:00
Ich danke allen Beteiligten.
Ich werde, bevor weiteres Glas in meinen Schrank/Tasche wandert, den MC 11-Adapter ausprobieren. Und die Freiheit der Adaptierung ist schon ziemlich cool mit der A7. Warum also nicht erst einmal das nutzen.
Bei meiner Art der Portraitfotografie ist ein schneller AF nicht ausschlaggebend und ich habe das 85 ja schon und finde seine Wirkung und Anmutung zumindest schon an meiner alten VF-Canon toll.
Aber alle Facts über die beiden anderen Linsen waren schon bedenkenswert und im Hinterkopf halte ich auf jeden Fall beide.
Vielen Dank und Gruß an alle.
Lightspeed
Ich schlag mal das Zeiss Batis 85 vor, bin hochzufrieden damit. Sonst würde ich zum Sony SEL85F18 raten.
Robert Auer
06.07.2020, 10:37
Mein erstes Objektiv von der Zeiss Batis Reihe war das 85er und ich habe inzwischen die ganze Batis Reihe. => Ausdruck meiner Zufriedenheit.
Man sollte allerdings das spartanische Bedienkonzept und das Design mögen. ;)
Lightspeed
06.07.2020, 15:35
Und genau da hakt es für mich bei der Reihe. Mir gefällt weder das Design noch die Haptik. Trotzdem danke für den Hinweis, Ihr zwei. Aber dann geht es eher Richtung Sony/Viltrox und ich nutze den Mehrwert für etwas anderes Nettes. Aber zuerst ist mal ein gerade gebraucht geschossener Sigma MC 11 zu mir unterwegs und ich freue mich, das Canon 85 ausprobieren zu können.
Wenn er da ist, berichte ich mal hier weiter.
Lightspeed
08.07.2020, 13:05
Ziemlich dicke Kombi! Man meint, man fotografiert nur mit dem Objektiv ;-)
https://1drv.ms/u/s!Aric6szJlfY-i4pZE34PLhWPe7Fk_g?e=n4S6ln
Mit dem AF und dem MC 11 bin ich bis jetzt sehr zufrieden. Alles funktioniert, wie es soll. Speedfanatiker finden bestimmt was, aber ich finde den AF sehr schnell und genau.
Hier ein paar erste Beispiele.
https://1drv.ms/u/s!Aric6szJlfY-i4paRErNcW9iwjPkNg?e=3qZy5Q
Robert Auer
08.07.2020, 20:14
Eindruck hinterlassen kann diese Kombination sicherlich! :top: Ich würde trotzdem nicht mit meinem Batis tauschen. :oops:
Bru_Nello
08.07.2020, 21:15
Hi Ulli,
das Viltrox? Oder das Sony?
Das Sony habe ich, sorry für die späte Rückmeldung.
HG
Ulli
Bru_Nello
08.07.2020, 21:23
Eindruck hinterlassen kann diese Kombination sicherlich! :top: Ich würde trotzdem nicht mit meinem Batis tauschen. :oops:
Die Zeiss Linsen haben halt eine spezielle, andere (bessere?) Bildanmutung, erfreue mich sehr an meinem 21er Loxia und 135er Batis
FjCruiser
08.07.2020, 22:01
Das Besondere ist das Batis, sehr ausgeglichene Balance und dadurch wirkt es federleicht mit jeder Sony-Kamera. Wenn, eine APS-C Kamera angeschlossen ist, fast unschlagbar mit dieser Brennweite. Aber zwingen kann ich Dich nicht. :D
Lightspeed
09.07.2020, 05:16
-gelöscht-
Lightspeed
09.07.2020, 05:20
Sry hatte Probleme mit der Texteingabe hier.
Ein Batis-Thread? 500 Tacken mehr auf dem Preisschild ? ;-) Ich erinnere mal ...
Und genau da hakt es für mich bei der Reihe. Mir gefällt weder das Design noch die Haptik. Trotzdem danke für den Hinweis, Ihr zwei. Aber dann geht es eher Richtung Sony/Viltrox und ich nutze den Mehrwert für etwas anderes Nettes. ... .
Ich habe an der A7III das neue Viltrox MkII.
Es hat jetzt eine richtige Tulpen-Sonnenblende, ist leichter als MkI (480g vs. 630g) und der AF funktioniert aus meiner Sicht super.
Hatte das Sony FE 85mm ausprobiert und auch ein altes Minolta G am LA-EA4.
Für mich ist das Viltrox deutlich besser.
Das Sony hat ziemlich flaue kalte Farben und schlimme Katzenaugen.
Deshlab "swirlt" das Bokeh auch recht oft um das fotografierte Objekt.
Minolta hat tolle Farben, ein schönes Bokeh aber der AF am LA-EA4 geht gar nicht.
Das Viltrox hat viel schönere Farben als das Sony (eher wie Minolta) und ein deutlich besseres Bokeh inkl. nativem AF.
Ausserdem ist die Schärfe super und gleichmäßig.
Grüße
Christian
Harry Hirsch
09.07.2020, 09:40
hmmmm..... von der Marke hatte ich bis jetzt noch nicht gehört. Nicht uninteressant. Rund 370 EUR ist schon 'ne preisliche Kampfansage.
Gibt es noch andere, die damit Erfahrungen haben?
Schlumpf1965
09.07.2020, 10:08
Ich habe an der A7III das neue Viltrox MkII.
Hallo Christian,
Wo hast du das MKII denn her? Ich finde im WWW nur das schwerere. Hast du evtl. einen Link dazu?
kekskruemel
09.07.2020, 11:34
Hallo Christian,
Wo hast du das MKII denn her? Ich finde im WWW nur das schwerere. Hast du evtl. einen Link dazu?
Gute Frage! Gern auch als PN, falls Links zu Händlern nicht erwünscht sind.
Grüße keks
Habe es bei Amazon gekauft.
Einfach nach Sony Viltrox 85mm suchen.
Dann wird das MkII auch angezeigt.
379 Euro.
Harry Hirsch
09.07.2020, 12:06
Also DAS (https://www.amazon.de/VILTROX-Portr%C3%A4t-Objektiv-Vollformat-Autofokus/dp/B07VGQWWJJ?ref_=ast_sto_dp)? ich finde nichts von MkII :?
Schlumpf1965
09.07.2020, 12:45
Ja das hatte ich auch bei Foto Koch, etc. gesehen, aber nicht passend zu dem von Christian genannten Gewicht von 480g. Deshalb hatte ich nochmal nachgefragt.... Hmmmm.... :?
Es gibt nur eins mit nur "MF". Das kann es ja aber auch nicht sein, weil kein AF und auch um die +600g
Das hier: https://www.amazon.de/Viltrox-Autoobjektiv-Portr%C3%A4tfokus-Kameras-Schwarz/dp/B07VKRGPYB/ref=sr_1_17?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C 3%91&dchild=1&keywords=viltrox+85mm+sony&qid=1594291637&sr=8-17
Es sieht anders aus als die erste Version.
Lightspeed
09.07.2020, 14:08
Danke Dir! Das sieht wirklich hochinteressant aus. ich wusste auch noch nichts von einer V 2.0. Das wäre auf jeden Fall eine Idee, wenn mir meine Kombo doch zu bullig wird.
...
Minolta hat tolle Farben, ein schönes Bokeh aber der AF am LA-EA4 geht gar nicht. ...
Der ging übrigens auch nativ am A-Mount schon nicht so dolle.
Beste Grüße
Christian
Das Objektiv hat ja eine lustige Produktbeschreibung.
Immerhin hat es transparente Linsen...………...:crazy:
aber im Ernst, scheint interessant zu sein.
Lightspeed
09.07.2020, 15:05
Das Objektiv hat ja eine lustige Produktbeschreibung.
Immerhin hat es transparente Linsen...………...:crazy:
aber im Ernst, scheint interessant zu sein.
Du meinst sowas hier?
Robuste und langlebige Ganzmetallspiegelstruktur ...
Wunderbar. :D
Schlumpf1965
09.07.2020, 15:06
Danke für den Link Christian :top:
Die abgerundete 9-Blatt-Blende enthält 10 Elemente in 7 Gruppen ..... 4 kurzwellige und hochwellige. Transparentlinse
:shock:
:crazy:
x_holger
09.07.2020, 16:20
Das hier: https://www.amazon.de/Viltrox-Autoobjektiv-Portr%C3%A4tfokus-Kameras-Schwarz/dp/B07VKRGPYB/ref=sr_1_17?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C 3%91&dchild=1&keywords=viltrox+85mm+sony&qid=1594291637&sr=8-17
Es sieht anders aus als die erste Version.
Danke schön, ich werde es mal ausprobieren.
Bei Amazon gibt es ja auch eine kulante Umtauschpraxis, falls es nicht meinen Erwartungen entspricht.
Sony hat zur Zeit wieder 50 Euro CashBack auf das FE 1.8/85, da muss das Viltrox wirklich rundum Leistung und Qualität liefern. Nach Abzug des CashBacks ist das Sony nur 60 Euro teurer.
Edit: ich habe im Netz einige Reviews zum Viltrox Mk II gefunden, überwiegend positiv, besonders der höhere Kontrast wird gelobt, aber es wird der schlechtere C-AF, AF-Tracking und Video-AF bemängelt, da der STM des Viltrox dem doppelten Linearmotor des Sonys in der Hinsicht klar unterlegen ist.
Dann gebe ich doch lieber 60 Euro mehr aus ....
Giovanni
14.07.2020, 10:47
Sony hat zur Zeit wieder 50 Euro CashBack auf das FE 1.8/85, da muss das Viltrox wirklich rundum Leistung und Qualität liefern. Nach Abzug des CashBacks ist das Sony nur 60 Euro teurer.
Eins der schärfsten Sony FE Objektive mit Metallfassung und schnellem Linearantrieb und auch noch zu einem guten Preis gegen so ein - Verzeihung - Bastelbuden-Produkt? Also ich wüsste schon, was ich da nehmen würde.
kekskruemel
14.07.2020, 13:00
Ich nicht :-( , da die Bewertungen des Viltrox Mark I schon okay sind und das Mark II besser sein soll beim AF.
Und im Moment gibt es das Viltrox im Sale im offiziellen Store für rund 318 € mit Standardversand.
Schlumpf1965
14.07.2020, 15:17
@ Kekskrümel - Wer ist denn der offizielle Store? Danke.
Eins der schärfsten Sony FE Objektive mit Metallfassung und schnellem Linearantrieb und auch noch zu einem guten Preis gegen so ein - Verzeihung - Bastelbuden-Produkt? Also ich wüsste schon, was ich da nehmen würde.
+1 :top:
Mudvayne
14.07.2020, 15:39
Das Sony 85 1.8 gibt es gebraucht für ca. 370-380€. Da würde ich nicht Mal 250€ für das Viltrox hinlegen :lol:
kekskruemel
14.07.2020, 16:10
@ Kekskrümel - Wer ist denn der offizielle Store? Danke.
Fündig wird man hier (https://viltroxstore.com/de/collections/camera-lens/products/upgrade-mark-ii-viltrox-lighter-85mm-f1-8-e-mount-sony-autofocus-prime-lens-with-metal-lens-hood-fast-eye-af)
Und die Gebrauchtpreise für das Sony FE 85 F1.8. sind leider fast auf Neupreis-(minus MwSt.-Senkung-minus Cashback)-Niveau. Zumal ganz wenig Gebrauchte zu finden sind - es sei denn man zieht Kleinzeigen mit Versand in Betracht.
Grüße keks mit ue ;-)
Harry Hirsch
14.07.2020, 16:51
Ich habe an der A7III das neue Viltrox MkII.
Es hat jetzt eine richtige Tulpen-Sonnenblende, ist leichter als MkI (480g vs. 630g) und der AF funktioniert aus meiner Sicht super.
Hatte das Sony FE 85mm ausprobiert und auch ein altes Minolta G am LA-EA4.
Für mich ist das Viltrox deutlich besser.
Das Sony hat ziemlich flaue kalte Farben und schlimme Katzenaugen.
Deshlab "swirlt" das Bokeh auch recht oft um das fotografierte Objekt.
Minolta hat tolle Farben, ein schönes Bokeh aber der AF am LA-EA4 geht gar nicht.
Das Viltrox hat viel schönere Farben als das Sony (eher wie Minolta) und ein deutlich besseres Bokeh inkl. nativem AF.
Ausserdem ist die Schärfe super und gleichmäßig.
Grüße
Christian
Zur Erinnerung. Es ging nicht um Geiz ist geil, sondern um die, Christians Kenntnis nach, bessere BQ!
Giovanni
14.07.2020, 18:01
Zur Erinnerung. Es ging nicht um Geiz ist geil, sondern um die, Christians Kenntnis nach, bessere BQ!
Der Vergleich ist mir zu subjektiv. Die „flauen kalten Farben“ würde ich mal gern sehen. Bei Opticallimits.com hat das Sony insgesamt ausgezeichnete Messwerte und auch ein schönes Bokeh erreicht. Ich habe kein Viltrox-Objektiv und kann es deshalb nicht selbst vergleichen. Das Sony geb ich jedenfalls nicht wieder her.
Opticallimits gehört auch zu den wenigen Review Seiten, die kritisch und nüchtern testen und nicht für jedes neue Objektiv eine Empfehlung geben und es über den Klee loben.
loewe60bb
11.08.2020, 14:34
Kurzer "Erfahrungsbericht" meinerseits zum VILTROX 85/1,8 FE II:
Ich trug mich in letzter Zeit immer öfter mit den Gedanken mir ein 85er Objektiv zuzulegen.
Ich hätte immer das SONY 85/1,8 bevorzugt. Es war mir aber immer etwas zu teuer.
Aufgrund eines sehr wohlwollenden Reviews von Stefan Wiesner bezüglich des VILTROX 85/1,8 FE II habe ich mir dann selbiges Objektiv gekauft- direkt bei "Rollei".
(Es kostete dort über 100 Euro weniger als ein SONY 85/1,8.)
Beim Auspacken machte es einen sehr wertigen und gut verarbeiteten Eindruck.
Zuerst habe ich im hitzebedingt etwas abgedunkeltem Wohnzimmer erste Fokustests gemacht, die leider gleich zum k.o.- Kriterium wurden:
Das Objektiv hatte teilweise extreme Schwierigkeiten bei Arbeitsblende F=4 auf eine gut gemusterte Fläche scharfzustellen! :flop:
Selbst mein "ungeliebtes" Kitzoom (28-75) schaffte das bei Blende 5,6 problemlos!
Also leider ein absolutes "no- go" in meinen Augen und deshalb habe ich das Objektiv wieder zurückgeschickt.Weitere Tests mochte ich da gar nicht mehr machen :flop:
Es scheint sich also doch wieder einmal der alte Spruch "wer billig kauft, kauft teuer (oder 2x) zu bewahrheiten.
Also noch ein wenig sparen und dann wird´s wohl doch das Sony.....
Ernst-Dieter aus Apelern
11.08.2020, 14:50
Mein Tipp, zwar nur 75mm, dafür aber recht peiswert!
https://www.photografix-magazin.de/samyang-75mm-f-1-8-fe-ein-herausragendes-objektiv/
kekskruemel
11.08.2020, 15:28
Mein Tipp, zwar nur 75mm, dafür aber recht peiswert!
https://www.photografix-magazin.de/samyang-75mm-f-1-8-fe-ein-herausragendes-objektiv/
Moin,
das Samyang nenne ich seit kurzem auch mein Eigen und bin bisher zufrieden.
Grüße keks
Ernst-Dieter aus Apelern
11.08.2020, 15:34
Was an der(Deiner) ARIV eine gute Figur macht muß schon mehr als nur gut sein.
Lad doch mal ein paar Bilder hoch, welche die Qualitäten des Objektivs zeigen.
... Alpha AIVr ...
Kenne ich nicht. Ein Sondermodell?
Ernst-Dieter aus Apelern
11.08.2020, 15:58
Hier noch ein anderer Tipp, sehr preisgünstig geworden,TOKINA ATX-M 85mm F1.8 Sony FE Mount
https://www.amazon.de/dp/B0825JS7HQ?m=A3JWKAKR8XB7XF&tag=idealode-ysm1-21&ascsubtag=uxClWccVOZnVy1V6s_bPNw&th=1&psc=1
...Samyang ...bin bisher zufrieden...
In einem Test (Fotohits - keine Ahnung, welches Labor dafür testet) wurden die optischen Qualitäten sehr gelobt (schon bei Offenblende sehr scharf).
Angeblich funktioniert aber der Augen-AF nicht (Testkamera war die A7RII).
Für eine Portraitoptik an einer Sony-DSLM meiner Meinung nach ein Ausschlussgrund.
Ich denke eher, dass sich der Tester da irrt: an meiner A7III funktioniert der Augen-AF selbst mit LA-EA3 und A-Mount-Fremdobjektiven - vielleicht liegt es an der etwas "angestaubten" A7RII?
Funktioniert der Augen-AF (in AF-S und AF-C) mit dem Samyang an der A7RIV?
loewe60bb
11.08.2020, 17:32
Mein Tipp, zwar nur 75mm, dafür aber recht peiswert!
https://www.photografix-magazin.de/samyang-75mm-f-1-8-fe-ein-herausragendes-objektiv/
Vielen Dank Ernst- Dieter für den gutgemeinten Tip.
Das hatte ich auch schon mal auf meinem "Radar".
Aber ich hatte mich dann für das (so gelobte) Viltrox entschieden, weil ich eben nicht an der "Samyang- Lotterie" teilnehmen wollte. ;)
Wie gesagt: Noch ein wenig sparen und dann wird´s wohl doch das Sony....
Ernst-Dieter aus Apelern
11.08.2020, 19:12
Vielen Dank Ernst- Dieter für den gutgemeinten Tip.
Das hatte ich auch schon mal auf meinem "Radar".
Aber ich hatte mich dann für das (so gelobte) Viltrox entschieden, weil ich eben nicht an der "Samyang- Lotterie" teilnehmen wollte. ;)
Wie gesagt: Noch ein wenig sparen und dann wird´s wohl doch das Sony....
Samyang -Lotterie bedeutet wohl dass die Serienstreuung recht hoch ist!
loewe60bb
11.08.2020, 19:35
So ist es.
Dass man bei Samyang auf Anhieb ein brauchbares Exemplar erhält, scheint nach vielen Berichten hier im Forum, ja ziemlich unwahrscheinlich zu sein.
Und ich persönlich kann und will das nicht akzeptieren.
Auch nicht in diesem Low- Budget- Bereich.
Und auf x- maliges Zurückgeben und neu bestellen hab´ ich einfach keine Lust.
Ich bin überhaupt kein ausgesprochener Pixel- Peeper, aber ich erwarte einfach dass ein neues Objektiv auf Anhieb brauchbar ist.
Da das Gegenteil bei Samyang die Regel zu sein scheint, scheidet diese Marke einfach aus meinen Überlegungen aus....
kekskruemel
11.08.2020, 19:46
Funktioniert der Augen-AF (in AF-S und AF-C) mit dem Samyang an der A7RIV?
Der Augen-AF funktioniert mit AF-C. (AF-S bisher nicht getestet)
*thomasD*
11.08.2020, 20:44
Ich habe erst gestern wieder von einem Samyang (85 1,4) gelesen dass es optisch über die Zeit nachgelassen hat. Das scheint also nach wie vor ein Problem bei Samyang zu sein und ist für mich der Grund kein Samyang zu kaufen, egal welches Objektiv. Das manuelle 14er ist dafür ja auch bekannt.
Giovanni
12.08.2020, 00:57
Hier noch ein anderer Tipp, sehr preisgünstig geworden,TOKINA ATX-M 85mm F1.8 Sony FE Mount
https://www.amazon.de/dp/B0825JS7HQ?m=A3JWKAKR8XB7XF&tag=idealode-ysm1-21&ascsubtag=uxClWccVOZnVy1V6s_bPNw&th=1&psc=1
Das Tokina „ATX-M“ soll Gerüchten zufolge ein umgelabeltes Viltrox sein.
loewe60bb
12.08.2020, 09:23
Es gleicht dem Viltrox zumindest vom äusseren Aussehen her wie ein Ei dem anderen....
Farbenwunder
12.08.2020, 09:54
Meine Gedanken zum bisherigen Thread:
-Ich halte das Sony 85mm f1.8 definitiv NICHT für eines der schärfsten Sony Linsen
(hat glaube ich Giovanni geschrieben?)
-Zum Viltrox MKII habe ich vor kurzem ein Video gemacht: https://youtu.be/3HvFasjzy54
Ich war von der Schärfe bei F1.8 sehr angetan, auch das Bokeh fand ich schön.
-Ich habe den Fokus jedoch nicht bei Dunkelheit ausprobiert, kommt bei mir auch eher selten vor...:lol:
Schlumpf1965
12.08.2020, 10:00
Hallo Michael,
Es war noch jemand relativ begeistert von dem Objektiv, ich meine User ckorr. Bin aber nicht sicher.
Ernst-Dieter aus Apelern
12.08.2020, 10:30
Noch nicht genannt das Tamron, teuer und mit Stabi! Preis wird wohl noch fallen.
https://www.testberichte.de/p/tamron-tests/sp-85mm-f-1-8-di-vc-usd-testbericht.html
Der TO sucht was mit E-Mount. :roll:
Zum Adaptieren hat er doch schon das Canon 85/1.2.
Ernst-Dieter aus Apelern
12.08.2020, 10:50
Der TO sucht was mit E-Mount. :roll:
Zum Adaptieren hat er doch schon das Canon 85/1.2.
OK!
-Zum Viltrox MKII habe ich vor kurzem ein Video gemacht: https://youtu.be/3HvFasjzy54
Ich war von der Schärfe bei F1.8 sehr angetan, auch das Bokeh fand ich schön.
Ich habe mir Dein Video daraufhin jetzt mal angeschaut und muss sagen: Du machst mich neugierig damit! Eigentlich wollte ich mir - quasi alternativlos - das Sony 85/1,8 holen, hatte es schon mal fast mal im Warenkorb. Aber nun denke ich plötzlich auch über das Viltrox nach. Schaun mer mal... ;)
das Tamron, teuer und mit Stabi! Preis wird wohl noch fallen. Unabhängig davon, dass nicht nach einem A-Mount-Objektiv gesucht wird, muss richtiggestellt werden :roll:, dass das Tamron schon im Preis gefallen war. Im Frühjahr kostete es zwischen 350 und 370 Euro. Jetzt sind nur noch die Restbestände der "teureren" Händler vorhanden.
Außerdem muss richtiggestellt werden :roll:: Tamron-A-Mount hat keinen Stabilisator!
loewe60bb
12.08.2020, 18:54
Die AF- Leistung des Viltrox bei Low- Light ist einfach unzuverlässig; und das ist noch positiv ausgedrückt.
Hab´ ich gestern selber getestet (siehe Post #45). Objektiv ging heute zurück......
Die AF- Leistung des Viltrox bei Low- Light ist einfach unzuverlässig; und das ist noch positiv ausgedrückt.
Hab´ ich gestern selber getestet (siehe Post #45). Objektiv ging heute zurück......
An meiner A7III klappt der AF ausgezeichnet - auch bei wenig Licht.
Grüße
Christian
loewe60bb
12.08.2020, 20:50
Naja, dann freu´ ich mich mit Dir, dass es an Deiner Kamera funktioniert!
An meiner A7II zeigte es jedenfalls die Schwäche über die ich berichtet habe...
Naja, dann freu´ ich mich mit Dir, dass es an Deiner Kamera funktioniert!
An meiner A7II zeigte es jedenfalls die Schwäche über die ich berichtet habe...
Yo ist halt nicht die gleiche Kamera, also ist es nicht vergleichbar und somit auch nicht zu verallgemeinern... Zitat:“ Die AF- Leistung des Viltrox bei Low- Light ist einfach unzuverlässig; und das ist noch positiv ausgedrückt“
Naja, "zuverlässig" beinhaltet für mich auch, daß es an jeder Kamera funktioniert und nicht nur an manchen.
loewe60bb
13.08.2020, 08:45
Ich will ja auch niemandem das Viltrox schlechtreden. Ich hab´ nur meine Erfahrung damit geschildert:
Bei etwas spärlichem Licht war es (ab Blende 4 aufwärts) nicht fähig auf einem gut strukturierten, statischem Objekt in 2m Entfernung einen Fokus zu finden.
Das schaffte wie gesagt mein Kit- Zoom 28-70 bei 70mm und Blende 5,6 problemlos!
Ich wollte zwar ein 85er natürlich in erster Linie als Portrait- Objektiv verwenden, aber wenn ein so lichtstarkes Objektiv solch eine Schwäche bei Low- Light hat, dann ist das für mich ein Ausschluss- Kriterium.
Nochmal zur Wiederholung: Nur meine Erfahrung und meine Meinung zum Viltrox....
Ernst-Dieter aus Apelern
14.08.2020, 16:32
Für Knauser,die einen LA-EA 1/3 haben
https://www.amazon.de/dp/B003XU2LD8?m=A3JWKAKR8XB7XF&tag=idealode-am-pk-21&ascsubtag=d4REo8KoUzYPCHwSkg72Yg&th=1&psc=1
https://opticallimits.com/sony-alpha-aps-c-lens-tests/599-sony85f28?start=1
Windbreaker
14.08.2020, 16:55
Mal ganz ehrlich, Ernst-Dieter, wer ist so blöd und kauft für ne E-Mount Kamera ein A-Mount Objektiv?
loewe60bb
14.08.2020, 17:03
Wenn es mit Adapter zufriedenstellend funktioniert, warum nicht.
Leider ist das beim 85/2,8 SAM nicht so wirklich der Fall. Es ist einfach grotten- langsam.
Ich war nämlich so blöd und hab' mir vor ca. 2 Jahren dieses A- Mount- Objektiv (sehr günstig) für meine A7II gekauft. :twisted:
Ernst-Dieter aus Apelern
14.08.2020, 17:32
Mal ganz ehrlich, Ernst-Dieter, wer ist so blöd und kauft für ne E-Mount Kamera ein A-Mount Objektiv?
Knauser,war eher spaßig gemeint.Für mich wird es nur das 1,8/85 werden ,da Sony bei der Weitergabe der Lizenzen sich eventuell was im Skat behalten hat, schnellerer AF mit original Objektiven ;)
Windbreaker
14.08.2020, 17:38
Ich verstehe sowas nicht. Adaptieren macht für mich dann Sinn, wenn ich ein A-Mount Objektiv habe und es an einer neuen E-Mount Kamera zu verwenden oder wenn es ein Sahnestückchen einfach nicht als E-Mount Glas gibt. Aber für eine E-Mount Kamera nur deshalb A-Mount Glas neu kaufe, um ein paar Kröten zu sparen, dann ist das für mich zu kurz gedacht. Sorry.
Ernst-Dieter aus Apelern
14.08.2020, 17:43
Ich verstehe sowas nicht. Adaptieren macht für mich dann Sinn, wenn ich ein A-Mount Objektiv habe und es an einer neuen E-Mount Kamera zu verwenden oder wenn es ein Sahnestückchen einfach nicht als E-Mount Glas gibt. Aber für eine E-Mount Kamera nur deshalb A-Mount Glas neu kaufe, um ein paar Kröten zu sparen, dann ist das für mich zu kurz gedacht. Sorry.
Nein ,für mich sind das 70-350mm und das 1,8/85 mm von Sony die Ziele bis Weihnachten.
loewe60bb
14.08.2020, 18:15
Ich verstehe sowas nicht. Adaptieren macht für mich dann Sinn, wenn ich ein A-Mount Objektiv habe und es an einer neuen E-Mount Kamera zu verwenden oder wenn es ein Sahnestückchen einfach nicht als E-Mount Glas gibt. Aber für eine E-Mount Kamera nur deshalb A-Mount Glas neu kaufe, um ein paar Kröten zu sparen, dann ist das für mich zu kurz gedacht. Sorry.
Naja, tut mir leid aber für mich sind bzw. waren ca. 480 Euro (SEL 85/1,8) versus ca. 100 Euro (SAM 85/2,8) schon mehr als ein paar Kröten.
Aber prinzipiell hast Du natürlich Recht. :top:
Und apropos "verstehen": Da gibt es viele, viele andere Dinge hier im Forum die ich nicht verstehe....
Ernst-Dieter aus Apelern
16.08.2020, 09:20
Wenn es mit Adapter zufriedenstellend funktioniert, warum nicht.
Leider ist das beim 85/2,8 SAM nicht so wirklich der Fall. Es ist einfach grotten- langsam.
Ich war nämlich so blöd und hab' mir vor ca. 2 Jahren dieses A- Mount- Objektiv (sehr günstig) für meine A7II gekauft. :twisted:
Die A7II ist 2015 rausgekommen, meine 6100 Ende 2019.Da hat sich beim AF ne Menge getan.Wenn das 2,8/85mm an der A7II lahm war beim AF heisst das noch nicht dass es bei der 6100 auch so sein muß.Das 18-135 A-Mount ist recht schnell und genau an der 6100 per LA-EA1 Adapter.Sollte beim 2,8/85mm ähnlich sein.Das 1,8/85 mm ist mein Wunsch, wenn der sich nicht realisieren lässt ist das 2,8/85mm zumindest eine Alternative.
ericflash
16.08.2020, 09:43
Das 85mm 1.8 Sony konnte ich diese Woche für 340 Euro neuwertig im Forum kaufen. Bei so einem Preis würde ich kein Viltrox oder eine Adapterlösung vorziehen. Eines der besten Objektive für den Preis das Sony je gebaut hat. Damit habe ich 2018/2019 fast 80% meiner Portraits gemacht.
Lightspeed
16.08.2020, 11:06
Das 85mm 1.8 Sony konnte ich diese Woche für 340 Euro neuwertig im Forum kaufen. Bei so einem Preis würde ich kein Viltrox oder eine Adapterlösung vorziehen. Eines der besten Objektive für den Preis das Sony je gebaut hat. Damit habe ich 2018/2019 fast 80% meiner Portraits gemacht.
Wenn man das Glück hat und schnell genug ist. Ebay Kleinanzeigen hat Angebote die Minimum 370,- aufrufen. Und dann ist es immer noch gebraucht.
ericflash
16.08.2020, 12:40
Im dslr Forum gibt es ein neuwertiges für 370,-- was noch immer ein Schnäppchen ist wie ich finde.
Ernst-Dieter aus Apelern
26.08.2020, 08:51
Noch ein 1,8/85mm
https://www.sonyalpharumors.com/first-images-of-the-new-yongnuo-85mm-f-1-4-fe-autofocus-lens/
Ernst-Dieter aus Apelern
06.12.2020, 15:04
Alternative Yongnuo 1,8/85mm
https://sonyalpha.blog/2020/11/07/yongnuo-yn85mm-f1-8s-df-dsm/#jp-carousel-42995
Gut abgeschnitten im Test, die Sony Version ist aber sehr schwer bis gar nicht zu bekommen im Gegensatz zur Canon Version
Lightspeed
12.12.2020, 00:01
Es ist vor drei Wochen das Viltrox in der ersten Version mit neuester Firmware geworden. Für den Gebrauchtpreis von unter 250,- EUR konkurrenzlos gut. Sehr angenehme Haptik, tolle Bildqualität, AF an meiner A7RII völlig ausreichend.
Bin hochzufrieden.
Schlumpf1965
12.12.2020, 08:31
:top: @ Christian Das klingt doch gut, freut mich, dass es so gekommen ist. Klingt nach alles richtig gemacht.
Ernst-Dieter aus Apelern
12.12.2020, 08:42
Klingt echt gut! Es gibt eine zweite Version ,mir bisher nicht bekannt. Wenn ja, was ist verbessert worden? Wäre schön wenn das Viltrox als Profil bei DxO vorhanden ist!
Schlumpf1965
12.12.2020, 09:50
Hallo E.-D.,
Hier im Thread wurde schon einiges zum Viltrox gesagt und in diesem Thread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195936&highlight=Viltrox)zeigt uns chkorr Bilder aus Italien mit der 2. Version.
Ernst-Dieter aus Apelern
12.12.2020, 09:54
Danke Norbert!
Dies Objektiv interessiert mich sehr, auch wenn es kein Objektivprofil bei DxO für die 6100 gibt.
Würde ich gerne im nächsten Urlaub auf Kreta benutzen, wann dieser Urlaub kommt ist aber ungewiss.
Bei dem Yongnuo 1,8/85 mm werde ich mich per Mail durchfragen wann die Sony Version in Deutschland verfügbar sein wird. Das Yongnuo hat auch AF und ist preiswert.
Schlumpf1965
12.12.2020, 10:35
Das preiswert oft nur preiswert ist weißt du aber inzwischen? Lieber ein paar Monate länger sparen und dafür dann zumindest was qualitativ besseres. Ich habe allerdings über das Yongnuo jetzt nichts gelesen. Ich meine nur, dass du lieber zurückhaltender bist... siehe neulich das Sigma, lieber etwas länger warten ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
12.12.2020, 10:39
Hier ist ein Test mit Vergleich zum Viltrox!
https://sonyalpha.blog/2020/11/07/yongnuo-yn85mm-f1-8s-df-dsm/#jp-carousel-42995
Das preiswert oft nur preiswert ist weißt du aber inzwischen?
Ich hätte "Das preiswert oft nur billig ist ..." geschrieben ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
12.12.2020, 11:48
Ihr werdet wieder recht haben am Ende! ;)
:zuck:
Schlumpf1965
12.12.2020, 12:10
Ja Klaus, da hast du wohl recht ;)
Ihr werdet wieder recht haben am Ende! ;)
:zuck:
Kommt darauf an, was Du überhaupt suchst oder machen willst.
Hier im Thread geht es ja eigentlich um ein Portraitobjektiv für KB-Format.
Daher ist mein Vorschlag für Dich und APS-C etwas OT ;)
Schau mal das Sigma 56mm F1,4 DC DN Contemporary genauer an.
Könnte nur ein Problem bereiten, wenn das Motiv keine klinischen Hautuntersuchungen mag :lol:
843/Jaqueline3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330336)
843/Augen_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330342)
Mir reicht dieses preiswerte Objektiv auch an der A7RIV, da ich für Portraits nie 61MP brauche und das Ergebnis an 26MP für mich mehr als überzeugend ist.
Hab's für 300.- € hier im Forum gebraucht, wenige Monate alt, gekauft, da ich für den eher seltenen Einsatz auch nicht viel ausgeben wollte :oops:
Giovanni
12.12.2020, 14:31
Alternative Yongnuo 1,8/85mm
Ist der Linsensatz eine Kopie des „ur“alten Canon EF 85mm f1.8 USM?
Yongnuo hat ja schon mehrere offensichtliche Kopien alter EF-Optiken auf den Markt gebracht ... jetzt auch mit Sony Bajonett erhältlich?
Ernst-Dieter aus Apelern
13.12.2020, 12:22
Ist denn das 1,8/85mm Canon ein schlechtes Objektiv ?
Eine Bemerkung noch zu einigen neuen Objektiven allgemein: Das Fehlen von einem AF/MF Umschalter am Objektiv ist unerfreulich!
Ernst-Dieter aus Apelern
13.12.2020, 12:26
Kommt darauf an, was Du überhaupt suchst oder machen willst.
Hier im Thread geht es ja eigentlich um ein Portraitobjektiv für KB-Format.
Daher ist mein Vorschlag für Dich und APS-C etwas OT ;)
Schau mal das Sigma 56mm F1,4 DC DN Contemporary genauer an.
Könnte nur ein Problem bereiten, wenn das Motiv keine klinischen Hautuntersuchungen mag :lol:
843/Jaqueline3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330336)
843/Augen_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=330342)
Mir reicht dieses preiswerte Objektiv auch an der A7RIV, da ich für Portraits nie 61MP brauche und das Ergebnis an 26MP für mich mehr als überzeugend ist.
Hab's für 300.- € hier im Forum gebraucht, wenige Monate alt, gekauft, da ich für den eher seltenen Einsatz auch nicht viel ausgeben wollte :oops:
Danke für den Hinweis, ich besitze ein uraltes Minolta Auto Rokkor PF 1,4/58mm welches sehr gut für Portrait an APS-C geeignet ist!
loewe60bb
13.12.2020, 17:07
[...]
Eine Bemerkung noch zu einigen neuen Objektiven allgemein: Das Fehlen von einem AF/MF Umschalter am Objektiv ist unerfreulich!
Sorry, aber ich finde, dass genau das Gegenteil der Fall ist!
Bei der A7II drücke ich normalerweise nur kurz den AF/MF- Umschalter und kann dann manuell fokussieren- einfach!
Ich habe aber auch adaptierte A- Mount- Objektive mit Schalter am Objektiv. Bei denen muss ich teilweise den Objektiv- Schalter betätigen bevor ich den Fokusring überhaupt drehen kann. Bei einigen aber auch nicht. - nachdenken- umgreifen- kompliziert!
Je nach Objektiv hab´ ich also eine unterschiedliche Vorgehensweise. :roll:
Insofern ist es für mich einfacher am Objektiv keinen Schalter zu haben.
Lightspeed
14.12.2020, 07:40
Ist denn das 1,8/85mm Canon ein schlechtes Objektiv ?
Eine Bemerkung noch zu einigen neuen Objektiven allgemein: Das Fehlen von einem AF/MF Umschalter am Objektiv ist unerfreulich!
Nein, absolut nicht. Wir haben im Job eines im Portfolio für Portrait. Schnell, leise, scharf. Alles gut. Dabei auch noch recht leicht. Sogar adaptiert an meiner A7RII angenehm. Aber das ist ja nicht mehr nötig ... :-)
Ernst-Dieter aus Apelern
19.12.2020, 11:12
Wenn der Preis stimmt ist dies Objektiv noch interessant!
Gibt es Erfahrungen mit dem AF des Objektivs?
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4968624_-sp-85mm-f1-8-di-vc-usd-minolta-sony-tamron.html
loewe60bb
19.12.2020, 11:58
Sicher ist dieses Tamron 85/1,8 kein schlechtes Objektiv, aber es ist doch für A- Mount.
Natürlich kann man adaptieren; ich mach´ das ja auch mit sehr vielen Objektiven (vorhanden oder gebraucht gekauft).
Aber gerade im Bereich um die 85mm gibt es doch genug native Linsen z.B. von Samyang, Viltrox usw., die sehr preiswert und zudem nicht schlecht sind.
Und selbst das Sony 85/1,8 ist jetzt nicht sooo teuer.
Also ein A- Mount- Objektiv neu zu kaufen um es dann zu adaptieren, würde ich nicht (mehr) machen....
BTW:
Ich selber habe mich vor einiger Zeit für das Samyang 75/1,8 entschieden, würde dieses aber nicht mehr kaufen, obwohl es nicht schlecht ist. Ich würde mit meinem heutigen Kenntnisstand lieber noch ein wenig sparen und das unzweifelhaft gute Sony 85/1,8 kaufen.
Ernst-Dieter aus Apelern
19.12.2020, 12:46
Sorry, habe das nur :oops: "A-Mount" übersehen!
...
Aber gerade im Bereich um die 85mm gibt es doch genug native Linsen z.B. von Samyang, Viltrox usw., die sehr preiswert und zudem nicht schlecht sind.
Und selbst das Sony 85/1,8 ist jetzt nicht sooo teuer.
...
Im März d.J. beim großen Fluss 358,32 €. Das Sony FE 85mm F1.8 gab es schon häufiger neu als Schnäppchen. :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
19.12.2020, 12:59
Im März d.J. beim großen Fluss 358,32 €. Das Sony FE 85mm F1.8 gab es schon häufiger neu als Schnäppchen. :top:
Werde mir den Preisalarm für 2-3 Objektive mit 85mm bei Idealo aktivieren.
Ernst-Dieter aus Apelern
25.12.2020, 14:52
Schnäppchen bei Foto Ehrhard ,bin am knüseln!
https://www.foto-erhardt.de/objektive/samyang-objektive/fuer-sony-e/samyang-85mm-1-1-4-sony-e.html?utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=Google%20Shopping%20-%20DE&utm_term=4575617639290441&utm_content=Google%20Shopping
Bist wieder im "hauptsache billig" Modus ;) :D
Gerade für Porträts mit lichtstarken Objektiven und weit offener Blende möchte ich nie mehr auf den Augen-AF verzichten.
Und schau Dir mal die Wirkung unterschiedlicher Brennweiten (https://www.youtube.com/watch?v=INlGwxzBQ8Q) an. Die 6100 ist ja eine APS-C ;)
Gerade für Porträts mit lichtstarken Objektiven und weit offener Blende möchte ich nie mehr auf den Augen-AF verzichten.
Und schau Dir mal die Wirkung unterschiedlicher Brennweiten (https://www.youtube.com/watch?v=INlGwxzBQ8Q) an. Die 6100 ist ja eine APS-C ;)
Ja, der Augen-AF ist eine tolle Sache; wenn man den mal gewohnt ist, fällt der Rückschritt schwer.
Wegen der Brennweite an APS-C: ich habe mit dem Sony FE 85 1.8 positive Erfahrung an meiner A6400,
ich muss dann halt etwas weiter von der zu fotografierenden Person abrücken.
Das sehe ich aber eher als Vorteil, weil ich der Person dann nicht so auf die Pelle rücke.
Die Freistellung finde ich besser als mit dem Sigma 56 1.4
Und ich kann das FE 85 (oder ein Pendant) auch an KB verwenden.
loewe60bb
25.12.2020, 16:31
Ich hatte dieses SAMYANG 85/1,4 mit manueller Fokussierung auch schon einmal.
Es war optisch wirklich sehr gut, aber wegen des fehlenden AF gerade für Portraits mit offener Blende nicht wirklich brauchbar:
Entweder muss die zu fotografierende Person stoisch verharren, bis Du fokussiert hast, oder Du musst ziemlich weit abblenden um die Ausdehnung der "Schärfen- Ebene" soweit zu vergrössern, dass kleinere Bewegungen der Person innerhalb dieser "Zone" liegen.
Und dann bräuchtest Du aber eigentlich auch keine 1,4er Anfangsöffnung mehr.
Kurzum:
Gerade für Portraits und große Blendenöffnung erachte ich einen Autofokus als unabdingbar- am besten natürlich Augen- AF.
Ich habe deshalb für oben genanntes Objektiv keine wirkliche Verwendung gehabt und es deshalb wieder verkauft.
Ernst-Dieter aus Apelern
25.12.2020, 17:09
Das von mir genannte Objektiv hat aber AF!
127.5 mm ist an der äußersten Potrait Gremze ,das stimmt!
80 mm wären eventuell besser, aber welche Objektive mit 80mm gibt es?
Ernst-Dieter aus Apelern
25.12.2020, 17:15
Bist wieder im "hauptsache billig" Modus ;) :D
Gerade für Porträts mit lichtstarken Objektiven und weit offener Blende möchte ich nie mehr auf den Augen-AF verzichten.
Und schau Dir mal die Wirkung unterschiedlicher Brennweiten (https://www.youtube.com/watch?v=INlGwxzBQ8Q) an. Die 6100 ist ja eine APS-C ;)
Danke, ich habe schon einige Animationen durch!
Reisefoto
25.12.2020, 17:54
Das von mir genannte Objektiv hat aber AF!
Wenn man Deinem Link folgt, steht im Angebot: "Das Samyang 85mm 1:1,4 für Sony E ist ein sehr hochwertiges, manuell fokussierendes Portrait-Objektiv", Pass also auf, was du ggf. bestellst!
Für Portrait ist AF natürlich wichtig. Ich habe das A-Mount Samyang 1,4/85 (MF), das es lange Zeit für 249€ neu gab. Da ich es für Landschaft nachts nehme, brauche ich natürlich keinen AF. Es liefert bei f1,4 wirklich gute Ergebnisse. Von seinen wesentlich teureren Konkurrenten unterscheidet es sich dadurch, dass sich die Bildqualität (insbesondere in Richtung Bildrand VF) durch abblenden nicht mehr deutlich verbessert und dann deutlich hinter die Konkurrenz zurückfällt. Wenn man nur f1,4 nutzt, bekommt man für kleines Geld ein vergleichsweise sehr gutes MF-Objektiv. An APS-C steht es noch besser da, da man die Schwächen des Objektiv weitgehend ausblendet. Für mich ist es ein Spezialobjektiv für gelgentlichen Gebrauch, aber als solches hat es mir schon einige schöne Bilder beschert.
Das von mir genannte Objektiv hat aber AF!
127.5 mm ist an der äußersten Potrait Gremze ,das stimmt!
80 mm wären eventuell besser, aber welche Objektive mit 80mm gibt es?
Falls Dir die 85mm zu lang sind, gibt es auch noch das Samyang AF 75 mm f1.8 FE
Giovanni
25.12.2020, 21:06
Falls Dir die 85mm zu lang sind, gibt es auch noch das Samyang AF 75 mm f1.8 FE
Oder ganz einfach das Sony SEL 50mm f1.8 OSS (https://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sel50f18) - ideales Portraitobjektiv für die a6100. 85mm ist an APS-C doch schon fast eine Paparazzi-Brennweite.
Abgesehen davon, dass das verlinkte Samyang 85mm 1:1,4 Sony E bei Foto Erhardt (https://www.foto-erhardt.de/objektive/samyang-objektive/fuer-sony-e/samyang-85mm-1-1-4-sony-e.html) definitiv ein Manuellfokus-Objektiv ist. Mit einem ganz schön langen "Kragen" hinten, der darauf schließen lässt, dass es sich um eine angepasste DSLR-Optik handeln dürfte. Ein entsprechendes AF-Objektiv von Samyang (https://www.foto-erhardt.de/objektive/samyang-objektive/fuer-sony-e/samyang-af-85mm-f1-4-sony-e-mount.html) gibt's auch, aber das kostet ein bisschen mehr.
Ernst-Dieter aus Apelern
25.12.2020, 21:16
Oh ja, Danke!
Ernst-Dieter aus Apelern
07.01.2021, 14:40
So, habe mir überlegt! Adapterlösung nein, MF nein ,Lichtstärke nicht in jedem Fall nötig!
Da ich noch kein Makrobjektiv ohne Adapterei habe für meine 6100 , wäre "Best of Both Worlds" eine Lösung, also Portrait und Makro. So ein Objektiv würde ich viel mehr nutzen als ein reines Portraitobjektiv, das ist mir wichtig.
Mein Ziel ist dieses Objektiv bis zum Ostern in etwa!
https://sonyalpha.blog/2018/07/14/sigma-70mm-f-2-8-dg-macro-art/
Der AF ist wohl nich ganz so gut, aber das Bokeh stimmt! Bei Offenblende 2,8 gut nutzbar.
Ernst-Dieter aus Apelern
15.01.2021, 06:42
Dies Objektiv habe ich erst jetzt entdeckt, aber nur MF! Sieht aber sehr gut aus und ist klein.
https://sonyalpha.blog/2018/11/22/kipon-iberit-75mm-f2-4/
Lightspeed
15.01.2021, 07:48
Wenn man Deinem Link folgt, steht im Angebot: "Das Samyang 85mm 1:1,4 für Sony E ist ein sehr hochwertiges, manuell fokussierendes Portrait-Objektiv", Pass also auf, was du ggf. bestellst!
Für Portrait ist AF natürlich wichtig. ....
Das sehe ich jetzt nicht als gesetzt, es kommt sehr auf die Arbeitsweise an. Es gibt durchaus Portraitfotografie und -sessions, die mit MF nicht nur gut zu handeln ist, sonder auch davon profitieren, weil man sehr konzentriert und ruhig arbeitet. Ich mache das heute auch immer noch mit einer 6x6 Mamiya.
Was das 50er 1.8 angeht - ich habe die VF-Version. An der 6100er ist die Brennweite natürlich preiswert und schön erreicht. Allerdings möchte ich hier den AF manchmal echt abschalten, so nervig laut und zweimal zugreifend gebärdet er sich.
Ernst-Dieter aus Apelern
26.01.2021, 12:42
Soo, nun ist das 85mm Objektiv da!
Musste leider umdenken, da für meinen neuen Monitor(der Alte kaputt) und zwei neu Stossdämfer mit Einbau für meinen VW Golf 880 Euro locker gemacht werden mussten.:cry:
Konnte die Bestellung des 1,8/85mm SEL noch stornieren und umbestellen.Wollte nicht länger warten, weil immer wieder etwas dazwischenkommt und ab dem 1,7.2021 weniger Geld kommt wegen Rente.
Es ist nun dies Objektiv geworden(mit Hilfe der Bonuspunkte meiner Frau bei OTTO)
https://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=274&cat=5
Das Objektiv ist auch offenblendig gut.
Naja:zuck:
peter2tria
26.01.2021, 12:44
Hast Du das neu gekauft ?
Ernst-Dieter aus Apelern
26.01.2021, 12:48
Hast Du das neu gekauft ?
Ja! Hast PN
loewe60bb
26.01.2021, 15:57
Das muss aber dann schon sehr günstig zu bekommen gewesen sein.
Ich hab´dieses Objektiv vor etwa 3 Jahren gebraucht/ wie neu für etwa 140 Euro erstanden.
Lustig, dass dieses alte SAM noch in Diskussion steht. Meines Wissens nach das einzige Contax Objektiv (Zeiss Sonnar 2,8/85), dass es ins Sony A-Mount geschafft hat.
Ernst-Dieter aus Apelern
27.01.2021, 10:24
Lustig, dass dieses alte SAM noch in Diskussion steht. Meines Wissens nach das einzige Contax Objektiv (Zeiss Sonnar 2,8/85), dass es ins Sony A-Mount geschafft hat.
Huch, das Objektiv hat eine Contax Vergangenheit in der Rechnung?
Ernst-Dieter aus Apelern
27.01.2021, 11:34
Hier ein Bild mit dem 2,8/85mm
6/DSC08346_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348880)
Huch, das Objektiv hat eine Contax Vergangenheit in der Rechnung?
Ja, und zwar von Carl Zeiss in Oberkochen; ich hatte es gerne an meiner RTS II gehabt, bis ich mir das Planar 1,4/85 leisten konnte :)
Giovanni
27.01.2021, 16:43
Hier ein Bild mit dem 2,8/85mm
6/DSC08346_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348880)
Wo ist der "Like" Button? ;-)
Ernst-Dieter aus Apelern
02.02.2021, 06:48
Ja, und zwar von Carl Zeiss in Oberkochen; ich hatte es gerne an meiner RTS II gehabt, bis ich mir das Planar 1,4/85 leisten konnte :)
Hier ein Review des Sonnar
http://slrlensreview.com/web/reviews/carl-zeiss-lenses-swhorizontalmenu-172/zeiss-telephoto/407-carl-zeiss-sonnar-t-85mm-f28-cy-lens-review?start=1