PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tablet zur Bildbearbeitung


cavo
01.07.2020, 19:25
Hallo zusammen,

meine Tochter ist auf der Suche nach einem Tablet zur Bildbearbeitung.
Ich denke, zunächst wird sich das auf Lightroom und Snapseed beschränken.
Ich habe schon mal nach Empfehlungen gesucht aber die Test und Berichte sind meist mindestens zwei Jahre alt (oder sogar noch älter).

Welches Einsteiger-Tablet im unteren Preissegment (bis max. etwa 350€) könntet ihr mit gutem Gewissen empfehlen?

Gruß
Carsten

Sofian
01.07.2020, 20:22
Ich kann das „klassische“ Ipad (2019er Version) empfehlen. Guter Bildschirm, gute Performance und mit knapp 350€ meines Erachtens nach das Apple Produkt mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

cavo
02.07.2020, 06:39
Na ja, Preis-Leistung finde ich persönlich bei Apple schon immer grottenschlecht daher sagt das (für mich) nicht viel aus. Apple war und ist meiner Meinung nach schon immer überbewertet und vor allem total überteuert.
Aber bitte jetzt keine Grundsatzdiskussion dazu, ist nur meine Meinung. Dass die Produkte meist nicht schlecht sind weiß ich selbst.

Hat jemand Erfahrungen mit Android-Tablets und Bildbearbeitung? Der Preis darf natürlich auch deutlich unter den angegebenen 350€ liegen.

Sofian
02.07.2020, 07:31
Keine Sorge, ich bin ganz entspannt. Deshalb ja der Hinweis, dass es bei diesem Produkt ausnahmsweise passt. Hatte vorher nur die Einsteiger Tablets von Samsung und nal eins von Acer, aber da waren Welten dazwischen (aber fairerweise auch 100-200€).

Aber sicher gibt es in dem Bereich auch was gutes für Android. Bin auf die weiteren Beiträge gespannt. Kenne mich aktuell auch nicht umfassend aus, wollte aber gerne meine guten Erfahrungen weiter geben.

amateur
02.07.2020, 07:31
Na ja, Preis-Leistung finde ich persönlich bei Apple schon immer grottenschlecht daher sagt das (für mich) nicht viel aus. Apple war und ist meiner Meinung nach schon immer überbewertet und vor allem total überteuert.
Aber bitte jetzt keine Grundsatzdiskussion dazu, ist nur meine Meinung. Dass die Produkte meist nicht schlecht sind weiß ich selbst.


Du fragst allgemein nach Rat und wischt den ersten Tipp mit einer Grundsatzaussage weg. Ich bin auch dabei, dass das iPad 2019 ein super Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Ein iPad 2019 mit 128 GB und Apple Pencil gibt es für 530 EUR. Das finde ich absolut betrachtet für eine Kreativmaschine wie diese einen sehr fairen Preis. Dein Budget ist halt kleiner.

Für richtige Bildbearbeitung (zum Beispiel Beauty Retouche) wirst Du einen präzisen Stift benötigen, sonst macht das keinen Spaß. Den also mit in das Budget von 350 EUR inkludieren. Welche Stifte auf welchem Android-Tablet präzise funktionieren, kann ich Dir leider nicht sagen.

Stephan

cavo
02.07.2020, 18:35
Du fragst allgemein nach Rat und wischt den ersten Tipp mit einer Grundsatzaussage weg.

Stephan

Sorry, so sollte es nicht rüber kommen. Ich bin halt kein Apple-Fan, gebe ich ganz offen zu. Trotzdem habe ich mir das genannte Gerät mal angeschaut. Leider ist der Speicher nicht erweiterbar, somit kommt die kleine Version (32GB) schon nicht in Frage also nochmal 100€ drauf für mehr Speicher, dann noch mal "eben" 100€ für den Stift und nochmal 170€ für eine Tastatur finde ich schon recht happig.

Es wird wohl ein Galaxy Tab S6 lite. Der Speicher ist erweiterbar, der Stift ist schon dabei und es lässt sich auch eine einfache Tastatur für 20€ nutzen...

w4tler
02.07.2020, 18:54
hi
du gibst dir deine Antworten - empfehlungen - selbst...
supa:eek:

lg dieter

cavo
03.07.2020, 06:10
hi
du gibst dir deine Antworten - empfehlungen - selbst...
supa:eek:

lg dieter

Na ja, es gab halt eine Empfehlung und die passte nicht ins Budget. Da blieb mir dann ja nicht viel übrig ;)

duffy2512
03.07.2020, 08:03
Sorry, so sollte es nicht rüber kommen. Ich bin halt kein Apple-Fan, gebe ich ganz offen zu. Trotzdem habe ich mir das genannte Gerät mal angeschaut. Leider ist der Speicher nicht erweiterbar, somit kommt die kleine Version (32GB) schon nicht in Frage also nochmal 100€ drauf für mehr Speicher, dann noch mal "eben" 100€ für den Stift und nochmal 170€ für eine Tastatur finde ich schon recht happig.

Es wird wohl ein Galaxy Tab S6 lite. Der Speicher ist erweiterbar, der Stift ist schon dabei und es lässt sich auch eine einfache Tastatur für 20€ nutzen...

Ich bin auch kein Apple FAN , muß aber hierzu folgendes anmerken, da ich auch ein Android 10" habe, das gleich alt ist, gibt es trotzdem einiges das für Apple spricht.

So bekomme ich mein Apple noch immer Updates und die meisten gekauften Apps funktionieren noch immer (inkl. Updates). Das Android kann ich in die Tonne treten und das war nach 2 Jahren schon so weit.

Vom Display her ist das mit dem was ich bis jetzt gesehen habe auch nicht annähernd vergleichbar (wenn man in der selben Preisklasse schaut).

Bezüglich Speicher Erweiterung, gebe ich dir recht, da ist Apple etwas konservativ um es vorsichtig auszudrücken, hat aber auch hier eine meiner Meinung nach relativ kostengünstige Lösung, die auch mein Problem damit gelöst hat. Und zwar die Apple Cloud. 5 GB sind immer kostenlos, für 50Gb .99€ Ich zahl für 200GB 2.99€ im Monat und hab rund 10000Bilder & andere Daten vom Tablet ausgelagert (insgesamt 144GB verbraucht also noch Viel Luft nach oben!) und davon ca. 70% für Backup (super easy Datenübertragung bei Übertragung auf ein neues Gerät). Ausserdem erleichtert es den Datenaustausch mir meiner Workstation.

Würde ich mir gut überlegen wfür welches System du dich letzenendes entscheidet, aber wie immer man bekommt das was man bezahlt. Und wie im meinen Fall hat sicher der Spruch "Wer billig kauft, kauft doppelt !" zugetroffen.

Was mich noch interessieren würde wie kommst du auf eine 170€ Tastatur (Original Apple ?????).
Ich nutze diese hier: https://www.amazon.de/Technology-Faltbare-Bluetooth-Tastaturlayout-Smartphone/dp/B00QRQKJAM und bin damit voll zufrieden! Vergleichbare kosten zwischen 20€ und max 60€

cavo
03.07.2020, 11:43
Das mit den Updates ist sicherlich ein gutes Argument und auch der Hinweis auf das Display...
Das bringt mich definitiv nochmal zum Nachdenken.



Was mich noch interessieren würde wie kommst du auf eine 170€ Tastatur (Original Apple ?????).


Ja, ist die Apple-Tastatur. Da man ja auch keinen x-beliebigen Stift verwenden kann bin ich davon ausgegangen, dass auch hier nur das Original funktioniert. Hab dann gar nicht weiter geschaut ob es dazu Alternativen gibt.

McHorb
03.07.2020, 12:17
Das mit den Updates ist sicherlich ein gutes Argument
Android-Tablets kommen mir nicht mehr ins Haus. Mein Samsung-Tablet läuft technisch gesehen einwandfrei, ist aber aufgrund der veralteten Androidversion obsolet.

Auf Apple als drittes Betriebssystem wollte ich mich nicht auch noch einlassen.
Ich habe mir stattdessen als Ersatz ein gebrauchtes Surface für kleines Geld (180,-) gekauft, das ist leicht, hat einen aktiven Stift und ist mit seinem COR I5 ausreichend schnell.

Ditmar
03.07.2020, 13:48
Auch wenn ich absolut kein Fan des angebissenen Apfels bin, denke ich das es das einzige vernünftige ist um auf einem Tablett mit der Bildbearbeitung anzufangen.

Was Android angeht nehme ich mein günstiges (ca.300€) aktuelles "Einsteiger" Tablett nur zum zeigen meiner Bilder, für mehr würde ich es in diesem Bereich sicher nicht nutzen wollen.

Und die Leistung in der anvisierten Preisklasse ist auch nicht berauschend, so mein Eindruck.


Ich habe mir stattdessen als Ersatz ein gebrauchtes Surface für kleines Geld (180,-) gekauft, das ist leicht, hat einen aktiven Stift und ist mit seinem COR I5 ausreichend schnell.

Das wäre dann sicher auch noch eine Alternative.

deranonyme
03.07.2020, 14:16
Als Stift gibt es noch die Alternative von Logitech. Ich weiß aber nicht wie er sich bei Bildbearbeitung macht.

duffy2512
06.07.2020, 07:17
Bei der Tastatur würde ich mir keine Sorgen machen, da kann man sicher Alternative nehmen. Beim Stift bin ich mir nicht so klar ob das nicht am falschen Ende gespart ist.

So riesengroß ist die Ersparnis auch wieder nicht, daß man eventuell auf die ein oder andere Funktion (z.B direktes Laden am iPad) oder die eventuell zukünfigen Verbesserungen im Betriebssystem dafür) zu verzichten.

Wie hier bereits bestätigt, ist das mit dern Android Systemversionen schon ein ganz deutlicher Nachteil.
Hast schon mal über eine gebrauchtes Ipad nachgedacht? Achtung hier nicht die ganz alten kaufen, da hier auch irgendwann schluß ist mit den iOS Versionen, da die HW hier manche Dinge nicht verbaut hat auf die das Betriebsystem aufsetzen will.

Auf jeden Fall bin ich wesentlich besser mit meiner Apple Entscheidung gefahren als mit
Android.

bjoern_krueger
08.07.2020, 17:30
Moin!

Also ich hab seit Jahren ein Samsung Galaxy Tab S3 mit Stift, also schon ein recht altes Teil.
Für Bildbearbeitung ist es sicherlich zu langsam, aber was die Stiftbedienung betrifft, kann ich vielleicht für den TE hilfreiche Hinweise geben.

Der Stift ist wirklich sehr präzise, er arbeitet drucksensitiv und funktioniert einwandfrei.
Ich möchte jedenfalls auf die Bedienung mit dem Stift nicht mehr verzichten. Ich nutze es hauptsächlich als Notizblock, und da ist der Stift wirklich sehr, sehr genial.

Ich vermute mal, dass das bei den neuern Samsung Tablets auch der Fall ist.
Aktuell gibt es das Tab S6 Lite ja relativ günstig, es kostet in der WiFi-Version mit Stift knapp 350€, liegt also genau in deinem Budget.

Ob es sich von der Performance her für Bildbearbeitung eignet, kann ich nicht beurteilen, ich wollte auch hauptsächlich auf die Stift-Bedienung hinweisen. Und die ist bei den Samsung-Geräten super (hab auch das Samsung Galaxy Note 8, das ja auch einen Stift hat, und auch der funktioniert super)

Viele Grüße,

Björn

duffy2512
09.07.2020, 06:45
Moin!

Also ich hab seit Jahren ein Samsung Galaxy Tab S3 mit Stift, also schon ein recht altes Teil.
Für Bildbearbeitung ist es sicherlich zu langsam, aber was die Stiftbedienung betrifft, kann ich vielleicht für den TE hilfreiche Hinweise geben.



Und funktioniert Adobe Photoshop auf deinem Samsung ?? https://www.adobe.com/at/products/photoshop/ipad.html

Was nützt ihm die Information mit dem Stift?
Meine Stieftochter malt mit dem Apple Stift Mangas und da haut es mich jedes mal um wie gut man mit dem Pen am Ipad arbeiten kann. (siehe hier)


https://photos.app.goo.gl/84rFq7CAd7z9qBnz6
https://photos.app.goo.gl/4jUWb5zXP4zCgPfD7
https://photos.app.goo.gl/QRF7wKN17VkhpxDp9


Zeig mal etwas von deinen Arbeiten.

steve.hatton
09.07.2020, 13:13
Apple-Phobie kann man nicht beämpfen:cool:

Dornwald46
09.07.2020, 13:32
Apple-Phobie kann man nicht beämpfen:cool:

Vielleicht doch...mit guten Argumenten:top:

rudluc
09.07.2020, 14:58
Sorry, so sollte es nicht rüber kommen. Ich bin halt kein Apple-Fan, gebe ich ganz offen zu. Trotzdem habe ich mir das genannte Gerät mal angeschaut. (...) und nochmal 170€ für eine Tastatur finde ich schon recht happig.

Es wird wohl ein Galaxy Tab S6 lite. Der Speicher ist erweiterbar, der Stift ist schon dabei und es lässt sich auch eine einfache Tastatur für 20€ nutzen...

Jeder hat die Vorurteile, die er mag.
Trotzdem möchte ich dich auf eine Ungereimtheit aufmerksam machen. Für das iPad rechnest du für die Tastatur 170€ und für das Galaxy Tab 20€. Wieso soll das iPad nicht auch mit einer 20€-Tastatur klarkommen?

P.S.
Außerdem, wenn du es für Bildbearbeitung nutzen möchtest: für das iPad gibt es Photoshop und Affinity Photo (und Affinity Designer). Das gibt es für Android nicht.
Die Prozessor- und Grafikleistung des iPad ist fast doppelt so schnell wie im Tab S6 lite und in aller Regel bekommt man mindestens 5 Jahre Systemupgrades gegenüber 2 Jahren im Samsung.

Im Übrigen verstehe ich die Verhältnismäßigkeit nicht, wenn jemand 6000€ für eine Fotoausrüstung ausgibt, aber beim Tablet knausert. Für mich ist das 11" iPad Pro mit 256GB das mit Abstand beste Tablet auf dem Markt.
Es kostet aber auch über 900€. Dafür nutze ich persönlich es jeden Tag stundenlang für fast alles und ich würde es immer wieder kaufen.

bjoern_krueger
09.07.2020, 15:41
Und funktioniert Adobe Photoshop auf deinem Samsung ?? https://www.adobe.com/at/products/photoshop/ipad.html

Was nützt ihm die Information mit dem Stift?
Meine Stieftochter malt mit dem Apple Stift Mangas und da haut es mich jedes mal um wie gut man mit dem Pen am Ipad arbeiten kann. (siehe hier)


https://photos.app.goo.gl/84rFq7CAd7z9qBnz6
https://photos.app.goo.gl/4jUWb5zXP4zCgPfD7
https://photos.app.goo.gl/QRF7wKN17VkhpxDp9


Zeig mal etwas von deinen Arbeiten.

Ich kann nichts von meinen "Arbeiten" zeigen, weil ich den Stift nur zum Schreiben benutze. Und handschriftliche Notizen sind wahrscheinlich nicht wirklich interessant...

Ich wollte nur berichten, dass der Stift bei Samsung Tablets sehr präzise funktioniert, was ja für den TE interessant sein kann. Ich hatte mal ein Windows Tablet, auch mit Stift, und da war ein recht großer Versatz zu erkennen. Heißt, wenn Du einen Punkt aufs Display malen wolltest, war der immer ein paar mm neben der Stelle, auf der Du das Display berührt hast. Das ist bei meinem Tab S3 nicht, da passt das sehr präzise.

Und das scheint beim iPad ja Deinen Aussagen zufolge auch so zu sein.

Und ob Photoshop auf dem Ding funktioniert, weiß ich nicht, hab's nie probiert. Aber Lightroom hatte ich mal installiert, und das ging so einigermaßen. Zum Sichten und ein paar Regler schieben, aber Spaß macht das nicht. Ist ja nun auch schon ein paar Jährchen alt das Teil.

conradvassmann
09.07.2020, 17:21
Am iPad führt kein Weg vorbei.
Ob es einem in den Kram passt passt oder nicht.
Alles andere ist sinnlose Zeitverschwendung, selbst diese Diskussion hier.

kiwi05
09.07.2020, 17:23
:top::top::top:

rudluc
09.07.2020, 19:21
Am iPad führt kein Weg vorbei.
Ob es einem in den Kram passt passt oder nicht.
Alles andere ist sinnlose Zeitverschwendung, selbst diese Diskussion hier.

Stimmt eigentlich, wenn jemand Bildbearbeitung als Anwendungsgebiet nennt, aber bereits im zweiten Beitrag die einzig sinnvolle Lösung ausschließt und darüber keine Diskussionen möchte.

Stechus Kaktus
09.07.2020, 21:01
Ich bin seit Jahren gezwungen beruflich iPhones zu nutzen und kann mich mit den Dingern wirklich nicht anfreunden. Seit einiger Zeit habe ich auch ein iPad und muss sagen, dass ich angenehm überrascht bin. Auch das Preis-Leistungsverhältnis ist bei den iPads durchaus akzeptabel.

Privat würde ich mir wahrscheinlich keins kaufen, weil mir die Restriktionen von Apple nicht passen.
Die meisten Android-Geräte mit der Herstellersoftware sind für mich aber genauso inakzeptabel
(miserable Updatepolitik, oft mit Bloatware überladen, teilweise Spyware serienmäßig)

Wenn man bereit ist zu basteln und ein Gerät findet, für das es alternative ROMs mit langfristig regelmäßigen Updates gibt, ist Android kombiniert mit F-Droid TOP (mein 7 Jahre altes Galaxy S4 läuft dank LineageOS mit dem aktuellen Android 10), wenn nicht würde ich bei einem Tablet aber auch eher zu Apple tendieren.

rudluc
09.07.2020, 21:14
(...) weil mir die Restriktionen von Apple nicht passen.
Die meisten Android-Geräte mit der Herstellersoftware sind für mich aber genauso inakzeptabel (...)

Dann kommt bald genau das richtige Tablet für dich auf den Markt ;-):
https://www.notebookcheck.com/CutiePi-Raspberry-Pi-wird-zum-kompakten-Tablet.478621.0.html

Aber nicht jeder will ein Tablet zum Basteln, sondern einfach nur zum Benutzen.

MaTiHH
09.07.2020, 21:51
Am iPad führt kein Weg vorbei.
Ob es einem in den Kram passt passt oder nicht.
Alles andere ist sinnlose Zeitverschwendung, selbst diese Diskussion hier.

So ist es. Farbtreue, Stiftpräzision, Displayqualität, Geschwindigkeit,… Das sind die entscheidenden Merkmale für Bildverarbeitung. Adäquat zur Zeit nur beim iPad.

(Geschrieben auf meinem iPad Pro 11“ 1GB, WiFi).

kk7
09.07.2020, 21:57
(Geschrieben auf meinem iPad Pro 11“ 1GB, WiFi).

Wusste nicht, dass die nur so wenig Speicher haben :shock::crazy::lol:

Stechus Kaktus
09.07.2020, 22:08
Dann kommt bald genau das richtige Tablet für dich auf den Markt ;-):
https://www.notebookcheck.com/CutiePi-Raspberry-Pi-wird-zum-kompakten-Tablet.478621.0.html


Interessant, aber die Leistungsdaten sind dann doch eher mager.
Wenn ich so was bräuchte, würde ich mir eher ein portables Display zu meinem Raspy 4 kaufen.


Aber nicht jeder will ein Tablet zum Basteln, sondern einfach nur zum Benutzen.

Deshalb schrieb ich ja, wer nicht basteln will, ist bei Apple besser aufgehoben.

cavo
09.07.2020, 23:42
Jeder hat die Vorurteile, die er mag.
Trotzdem möchte ich dich auf eine Ungereimtheit aufmerksam machen. Für das iPad rechnest du für die Tastatur 170€ und für das Galaxy Tab 20€. Wieso soll das iPad nicht auch mit einer 20€-Tastatur klarkommen?

P.S.
Außerdem, wenn du es für Bildbearbeitung nutzen möchtest: für das iPad gibt es Photoshop und Affinity Photo (und Affinity Designer). Das gibt es für Android nicht.
Die Prozessor- und Grafikleistung des iPad ist fast doppelt so schnell wie im Tab S6 lite und in aller Regel bekommt man mindestens 5 Jahre Systemupgrades gegenüber 2 Jahren im Samsung.

Im Übrigen verstehe ich die Verhältnismäßigkeit nicht, wenn jemand 6000€ für eine Fotoausrüstung ausgibt, aber beim Tablet knausert. Für mich ist das 11" iPad Pro mit 256GB das mit Abstand beste Tablet auf dem Markt.
Es kostet aber auch über 900€. Dafür nutze ich persönlich es jeden Tag stundenlang für fast alles und ich würde es immer wieder kaufen.

Danke für die Hinweise.

Die 170€ kostet die Tastatur bei Saturn und lt. einem Mitarbeiter gibt es, auf Grund der Einschränkungen seitens Apple, keine Alternative während es für Samsung diverse günstige Alternativen gibt.
Vielleicht hätte ich mich nicht unbedingt auf die Aussage im Markt verlassen sollen aber ich hatte vor vielen Jahren einen Ipod-Touch und habe mich da bereits immer geärgert, dass z.B. sowohl Musik als auch Videos erstmal konvertiert werden mussten weil Apple die Standard-Formate (die jedes Android-Gerät ab Werk beherrscht) nicht unterstützt hat. Vielleicht bin ich daher davon ausgegangen, dass Apple auch im Bereich Hardware nichts anderes zulässt (wie ja auch beim Stift).

Der Hinweis mit Affinity Photo ist defintiv ein Argument, das spricht dann wieder für den Apfel.

Klar ist der Prozessor schneller und das Display auch besser aber dafür liegt der Gesamtpreis dann auch höher.
Zum Thema Verhältnismäßigkeit... Selbst wenn ich meine komplette Ausrüstung mit der meiner Tochter zusammenlege bin ich vielleicht bei einem Drittel des von Dir genannten Betrages. Das Tablet ist ja, wie bereits eingangs erwähnt, nicht für mich sondern für meine Tochter und da sie es selber zahlt muss es halt ins Budget passen.

Stimmt eigentlich, wenn jemand Bildbearbeitung als Anwendungsgebiet nennt, aber bereits im zweiten Beitrag die einzig sinnvolle Lösung ausschließt und darüber keine Diskussionen möchte.

Hier hast Du mich falsch verstanden. Ich wollte Apple nicht generell ausschließen und mit der Diskussion meinte ich das Thema "überbewertet und überteuert".

Eigentlich war ich Gedanklich bereits auf dem Weg zum IPad, allerdings gibt es hier zu einem hohen Preis nur ein Jahr Garantie (Samsung zwei Jahre) und das ist natürlich auch wieder so eine Sache....

Hat jemand mal Probleme mit einem defekten IPad gehabt?


Was nützt ihm die Information mit dem Stift?
Meine Stieftochter malt mit dem Apple Stift Mangas und da haut es mich jedes mal um wie gut man mit dem Pen am Ipad arbeiten kann. (siehe hier)

https://photos.app.goo.gl/84rFq7CAd7z9qBnz6
https://photos.app.goo.gl/4jUWb5zXP4zCgPfD7
https://photos.app.goo.gl/QRF7wKN17VkhpxDp9



Das finde ich jetzt mal beeindruckend. Dass sowas mit einem Stift auf dem IPad möglich ist hätte ich nicht erwartet.

Ich denke, ich werde mal einen Besuch im Apple Store im CentrO. ansetzen.

Sofian
09.07.2020, 23:59
Im Übrigen verstehe ich die Verhältnismäßigkeit nicht, wenn jemand 6000€ für eine Fotoausrüstung ausgibt, aber beim Tablet knausert. Für mich ist das 11" iPad Pro mit 256GB das mit Abstand beste Tablet auf dem Markt.
Es kostet aber auch über 900€. Dafür nutze ich persönlich es jeden Tag stundenlang für fast alles und ich würde es immer wieder kaufen.

Dieses Verhältnismäßigkeit-Argument finde ich immer wieder stark. Wer hat das eigentlich erfunden? Die Monitor-, Speicherkarten-, Polfiler oder Tabletlobby? Ich denke, jeder kann das für sich entscheiden, wie viel er für Hardware, Software und Peripherie ausgeben möchte. Das mache ich doch vom individuellen Anwendungsbedürfnis, Budget und Markenvorlieben abhängig und nicht von willkürlichen Wertrelationen.

Im Übrigen werden meine Bilder nicht besser bearbeitet, wenn ich sie mit einem iPad Pro oder MacBook bearbeite. Unter Umständen geht das dann fluffiger und schneller, oder macht einfach mehr Spaß. Alles valide, aber eben nicht allgemeingültig.

steve.hatton
10.07.2020, 01:39
Danke für die Hinweise.

Die 170€ kostet die Tastatur bei Saturn und lt. einem Mitarbeiter gibt es, auf Grund der Einschränkungen seitens Apple, keine Alternative während es für Samsung diverse günstige Alternativen gibt....

Sorry aber das ist einfach Unfug. Ein Kumpel hat an seinem iPad Pro (I) eine alternative Tastatur die einwandfrei funktioniert.

https://www.arktis.de/ipad/tastatur/
(Auch alternative Stifte gibt da...)

Zum Preis: Deine Tochter braucht ja auch kein Pro, oder. Das "einfache" neue iPad 2 reicht wahrschieinlich vollkommen aus und dann ist der Preis 369,40 € bzw. 466,90 €
(iCloud Speicher ist bis zu einem gewissen Volumen kostenlos!)

Bei der Garantie bin ich bei Dir - es sollten auch bei Apple 2 Jahre sein, andererseits habe ich weder von Problemen gehört noch kenne ich jemanden der einen Defekt hatte.

Der Besuch im Apple Store ist sicher kein Fehler.

Als ich mein zweites iPad kaufte wollte ich eigentlich ein Pro mit 11" Display etc für ca.1.100€ zzgl Tastatur und Apple Pencil 2 also in SUmme ca. 1800 € ausgeben.
Herausgegangen bin ich mit dem iPad2 für weniger als 466,90 €, weil der Verkäufer mich nach meinen geplanten Tätigkeiten mit dem iPad fragte und daraufhin sagte das IPad sei ausreichend!
Gut ich habe auch den originalen Stift und die originale Tastatur dazu gekauft, also nochmals ca. 250 € ausgegeben - aber das muss nicht sein, siehe Alternativtastaturen...

Auf den Stift sollte man aufpassen, denn er mag nicht herumgeschmissen zu werden !!! Und die Spitze ist empfindlich - Ersatz im Dreierpack um die 30 €.

Übrigens: Wenn Du online bei Apple kaufst, ist die Gravur inklusive :-)
https://www.apple.com/de/ipad-10.2/

rudluc
10.07.2020, 02:25
Die 170€ kostet die Tastatur bei Saturn und lt. einem Mitarbeiter gibt es, auf Grund der Einschränkungen seitens Apple, keine Alternative während es für Samsung diverse günstige Alternativen gibt.

Wieder mal ein Beispiel für Null-Kompetenz bei manchen Saturn-Verkäufern. Die erzählen einem das Blaue vom Himmel.
iPads haben natürlich Bluetooth und du kannst entsprechende Tastaturen, Mäuse und sogar Game-Controller mit einem iPad koppeln. Mein Sohn hat sein ganzes Studium eine 20€-Tastatur an seinem iPad Pro verwendet.
Im Übrigen: es ist immer pauschal von Einschränkungen seitens Apple die Rede. Die einzige Einschränkung, die ich noch sehe ist, dass man Apps für iPads und iPhones nur über den AppStore beziehen kann. Das hat aber auch Sicherheitsgründe. Wenn ich ein Android-Gerät hätte, würde ich auch nur Apps aus dem PlayStore installieren. Ich bin in dieser Hinsicht ein gebranntes Kind. Auch kann man ein iPad nicht zurücksetzen, wenn man die Apple-ID nicht hat. Für Diebe ist ein iPad also wertlos. Andere Einschränkungen sind mir nicht bekannt.

(...)weil Apple die Standard-Formate (die jedes Android-Gerät ab Werk beherrscht) nicht unterstützt hat.

Dann hast du irgendwas falsch gemacht. Apple unterstützt alle gängigen Formate direkt. Und falls mal etwas Exotisches dabei ist (wie ogg), installierst du einfach den kostenlosen VLC-Player.

Klar ist der Prozessor schneller und das Display auch besser aber dafür liegt der Gesamtpreis dann auch höher.

Das Display des Samsung ist gleichwertig, allerdings finde ich den Formfaktor dort nicht so praktisch. Und der Preis liegt nicht so viel höher, wie du annimmst. Bei Geizhals.de findest du Angebote ab 339 € für die 32GB-Variante. Mit 128GB geht es ab 428 € los. Dazu eine Hülle für 10€, eine Tastatur für 20€ und ein Pencil für 93€. Dann liegst du, bzw. deine Tochter vielleicht 100€ über dem Samsung, ihr seid dann aber beim wesentlich besser gewarteten und unterstützten System.

Hier hast Du mich falsch verstanden. Ich wollte Apple nicht generell ausschließen und mit der Diskussion meinte ich das Thema "überbewertet und überteuert".

Wer ein Apple-Gerät besitzt, hat beim Kauf schon mal geächzt, das stimmt. Es gibt aber Qualitäts- und Langzeitfaktoren, die die Investition relativieren.

Eigentlich war ich Gedanklich bereits auf dem Weg zum IPad, allerdings gibt es hier zu einem hohen Preis nur ein Jahr Garantie (Samsung zwei Jahre) und das ist natürlich auch wieder so eine Sache....

Woher weißt du, dass Samsung 2 Jahre Garantie gewährt? Ich habe dazu nichts gefunden.
Du kannst vor Ablauf des Garantiejahres Apple Care nachbuchen, das ist eine Garantieverlängerung bis auf (soviel ich weiß) 3 Jahre.
Ich habe einmal innerhalb der Garantie ein defektes iPad Pro 12.9 gehabt, wo der Touchscreen nicht richtig wollte. Ein Anruf bei der Apple Hotline hat gereicht, die haben mir ein neues Gerät zugeschickt und ich habe dann mein defektes in der Transportverpackung zu Apple geschickt.
Ich denke, solche Geräte, und das gilt auch für Samsung, sind extrem robust und zuverlässig (es gibt keine beweglichen Teile bis auf 3-4 Knöpfe). Falls mal ein Fertigungsfehler vorhanden ist, wird man das schon sehr früh merken. Man sollte ein bisschen pingelig sein und schnell reklamieren und nicht so lange warten, bis die Garantie abgelaufen ist.

Sofian
10.07.2020, 10:28
[...]Vielleicht hätte ich mich nicht unbedingt auf die Aussage im Markt verlassen sollen aber ich hatte vor vielen Jahren einen Ipod-Touch und habe mich da bereits immer geärgert, dass z.B. sowohl Musik als auch Videos erstmal konvertiert werden mussten weil Apple die Standard-Formate (die jedes Android-Gerät ab Werk beherrscht) nicht unterstützt hat. Vielleicht bin ich daher davon ausgegangen, dass Apple auch im Bereich Hardware nichts anderes zulässt (wie ja auch beim Stift).[...]


[...]Dann hast du irgendwas falsch gemacht. Apple unterstützt alle gängigen Formate direkt. Und falls mal etwas Exotisches dabei ist (wie ogg), installierst du einfach den kostenlosen VLC-Player.[...]

Ich habe letztes Jahr einen iPod touch gekauft und mir dieselbe Frage gestellt. Früher zu Zeiten des iPod nano 2. Generation war das tatsächlich mal so, dass mp3 nicht unterstützt wurde und konvertiert werden musste. Hatte das im Store letztes Jahr angesprochen und der Verkäufer war auch irritiert. Aber hatte seit dem iPod nano 2 keine Apple Geräte mehr, ist scheinbar schon länger nicht mehr so.

cavo
10.07.2020, 12:17
Dann hast du irgendwas falsch gemacht. Apple unterstützt alle gängigen Formate direkt. Und falls mal etwas Exotisches dabei ist (wie ogg), installierst du einfach den kostenlosen VLC-Player.


Das Display des Samsung ist gleichwertig, allerdings finde ich den Formfaktor dort nicht so praktisch.


Woher weißt du, dass Samsung 2 Jahre Garantie gewährt? Ich habe dazu nichts gefunden.


Ne, das war zu dem Zeitpunkt wirklich so. Weder mp3 noch avi wurde unterstützt und den VLC-Player gab es damals (für iOS) noch nicht. Außerdem ging alles nur über iTunes. Einfaches Drag&Drop war nicht möglich.

Das Display ist beim Samsung S6 lite keine OLED sondern ein LC mit 2000x1200 Bildpunkten, somit ist das tatsächlich schlechter.

Hier https://www.samsung.com/de/support/warranty/ gibt es eine Übersicht auf welche Geräte Samsung wie lange Garantie gewährt.

rudluc
10.07.2020, 13:01
Ne, das war zu dem Zeitpunkt wirklich so. Weder mp3 noch avi wurde unterstützt und den VLC-Player gab es damals (für iOS) noch nicht. Außerdem ging alles nur über iTunes. Einfaches Drag&Drop war nicht möglich.

Na ja, man kann einen alten iPod natürlich nicht mit einem modernen neuen iPad vergleichen. In der Zwischenzeit gibt es kein iTunes mehr, es gibt einen Dateimanager und externe Datenträger und Clouddienste können angebunden werden.

Ich glaube, die damalige Einschränkung beim Aufspielen von MP3s und die rigide Einbindung von DRM (Maßnahme gegen Raubkopien) war eine Konzession an die allmächtigen Record Labels. Apple wollte diese gnädig stimmen oder sogar von dem damals neuen Vertriebsweg von Musik überzeugen. Letztlich haben sich die iPods dann ja auch auf breiter Linie durchgesetzt, weil sie im Verbund mit iTunes eine mobile Verkaufsplattform mitsamt Musikarchiv und Abspielmöglichkeit bereitstellten. Das war damals eine Revolution! Die Erfolgsgeschichte in der Musikrezeption ist ja bekannt.

Heute, 20 Jahre später werden Streamingdienste genutzt und die Record Labels verlieren an Bedeutung. Und in Zeiten von Clouddiensten ist der schnelle und unkomplizierte Datenaustausch in Standardformaten einfach ein Muss!

Wegen der sich ständig ändernden Anforderungen in der digitalen Welt halte ich es übrigens für ganz besonders wichtig, über einen langen Zeitraum nicht nur mit kleinen Patches, sondern auch mit großen MajorUpgrades versorgt zu werden. Es ist auch ein Beitrag zur Nachhaltigkeit und zur Vermeidung von allzuviel Elektroschrott.
Ich finde es einfach Mist, wenn es nach 2 Jahren heißt: "Kauf dir halt ein neues Gerät, wenn du die eine oder andere neue Funktion nutzen willst.

cavo
10.07.2020, 14:17
Wegen der sich ständig ändernden Anforderungen in der digitalen Welt halte ich es übrigens für ganz besonders wichtig, über einen langen Zeitraum nicht nur mit kleinen Patches, sondern auch mit großen MajorUpgrades versorgt zu werden. Es ist auch ein Beitrag zur Nachhaltigkeit und zur Vermeidung von allzuviel Elektroschrott.
Ich finde es einfach Mist, wenn es nach 2 Jahren heißt: "Kauf dir halt ein neues Gerät, wenn du die eine oder andere neue Funktion nutzen willst.

Da kann ich dir nur zustimmen.

Ich denke mal, dass es definitiv ein iPad wird. Die Meinungen die hier dazu gekommen sind, sind ja doch sehr eindeutig.

Danke an alle :top:

WildeFantasien
10.07.2020, 14:20
Meine Stieftochter malt mit dem Apple Stift Mangas und da haut es mich jedes mal um wie gut man mit dem Pen am Ipad arbeiten kann. (siehe hier)

https://photos.app.goo.gl/84rFq7CAd7z9qBnz6
https://photos.app.goo.gl/4jUWb5zXP4zCgPfD7
https://photos.app.goo.gl/QRF7wKN17VkhpxDp9




Das finde ich jetzt mal beeindruckend. Dass sowas mit einem Stift auf dem IPad möglich ist hätte ich nicht erwartet.


Solche Zeichnungen zu erstellen hat nichts mit der Hard- oder Software zu tun, sondern mit den persönlichen Fähigkeiten. Wer das kann malt dir auch auf einem Stück Papier mit einem Kugelschreiber ein Kunstwerk.
Wer es nicht kann, wird es auch nicht auf dem iPad oder Tab S6 können. Zeichnen und malen ist eine Handwerkskunst, die man lernen kann aber sehr viel Zeit beansprucht, bevor man selbst etwas Ansehnliches erstellen kann und mit den Ergebnissen halbwegs zufrieden ist.

Ich weiß nicht was beim iPad kostenlos mitgeliefert wird. Bei den Note- oder Tab S-Geräten von Samsung ist die App PenUp installiert, in der man Zeichnen und Malen kann. Mit dem S-Pen macht das richtig Spaß und ist ein guter Zeitvertreib um zu entspannen.
Ich verwende schon seit 2013 Samsung-Geräte mit S-Pen, und bin damit sehr zufrieden. Zur Zeit verwende ich ein Tab S4 und ein Note 10 Plus. Mit dem S6 Lite wirst du jedenfalls nichts verkehrt machen. Bildbearbeitung mache ich aber nur am PC mit Lightroom und Photoshop. Handy und Tablet sind mir dafür zu klein.


Und funktioniert Adobe Photoshop auf deinem Samsung ??


Im Google-Playstore gibt es einige Apps von Adobe, die zwar Photoshop mit im Namen tragen, aber sicher keine vollumfängliche Photoshop-Funktionalitäten mitbringen wie man sie vom PC kennt. Beim iPad wird das ähnlich sein, oder? Ich habe diese Apps selbst nicht ausprobiert, und bevorzuge die Bearbeitung auf dem PC. Dennoch interessiert mich, was denn ein iPad besser können soll.


Wenn Photoshop auf dem iPad funktioniert, welche Einschränkungen existieren gegenüber der PC-Version?
Was geht dort gut?
Was ist gar nicht möglich ist?
Ist der Austausch von PSD-Dateien zwischen PC und iPad möglich, oder gibt es dabei etwas zu beachten?
Ist die Bearbeitung über einen längeren Zeitraum (z.B. 30 Tage) offline möglich?
Kann ich PSD-Datein per Kabel vom PC auf das iPad laden und vor dort wieder herunterholen, oder funktioniert das nur über die Cloud?

rudluc
10.07.2020, 14:35
Photoshop auf dem iPad:

https://www.adobe.com/de/products/photoshop/ipad.html
https://www.youtube.com/watch?v=uHsVBfmer70

Affinity Photo auf dem iPad:

https://affinity.serif.com/de/photo/ipad/
https://www.youtube.com/watch?v=mCZhg2xNvAQ

Du kannst Clouddienste zur Datenübertragung nutzen, WLAN oder auch ein Kabel.

cavo
10.07.2020, 14:57
Solche Zeichnungen zu erstellen hat nichts mit der Hard- oder Software zu tun, sondern mit den persönlichen Fähigkeiten. Wer das kann malt dir auch auf einem Stück Papier mit einem Kugelschreiber ein Kunstwerk.
Wer es nicht kann, wird es auch nicht auf dem iPad oder Tab S6 können.
[/LIST]

Das sollte jedem klar sein. Ich bin auch nicht davon ausgegangen, dass diese Bilder nach dem "Malen nach Zahlen"-Prinzip entstanden sind.
Beeindruckend finde ich die Bilder weil es wirklich gekonnt ist. Noch mehr allerdings, weil mir nicht klar war, wie präzise es mittlerweile möglich ist einen Stift auf dem Tablet einzusetzen. Und genau da kommt es dann halt doch auf die Hard- und Software an.

amateur
10.07.2020, 15:50
Solche Zeichnungen zu erstellen hat nichts mit der Hard- oder Software zu tun, sondern mit den persönlichen Fähigkeiten.

Wenn man es nicht kann, wird man das auch mit einem iPad nicht hinbekommen. Umgekehrt wird da schon ein Schuh draus, und sei es einfach nur, dass es mehr Spaß macht. Procreate ist hier inzwischen Quasistandard und leider nur für iOS verfügbar.

Ich selbst habe ein Surface mit Stift für die Bildbearbeitung und ein iPad für unterwegs. Der Apple Pen ist so viel besser in der Usability als der Stift auf dem Surface. Wenn ich meinen Softwarestack komplett auf dem iPad hätte und kein Windows mehr benötigen würde, dann wäre ich froh, alles nur noch auf dem iPad zu machen.

Stephan

HaPeKa
10.07.2020, 16:20
Ich selbst habe ein Surface mit Stift für die Bildbearbeitung und ein iPad für unterwegs. Der Apple Pen ist so viel besser in der Usability als der Stift auf dem Surface.

Was genau machst du mit dem Stift auf dem Surface und auf dem iPad?

Ich kann da keinen wesentlichen Unterschied ausmachen. Ich schreibe, tippe, scrolle ... aber ich zeichne nicht.

duffy2512
16.07.2020, 07:11
Ich kann da keinen wesentlichen Unterschied ausmachen. Ich schreibe, tippe, scrolle ... aber ich zeichne nicht.

Ja das ist auch gleich die Antwort. Du zeichnest nicht damit !

Für tippen,scheiben etc. reicht wahrscheinlich auch dein Finger, du hättes dir das Geld für den Stift sparen können. :D

duffy2512
16.07.2020, 07:26
Das sollte jedem klar sein. Ich bin auch nicht davon ausgegangen, dass diese Bilder nach dem "Malen nach Zahlen"-Prinzip entstanden sind.
Beeindruckend finde ich die Bilder weil es wirklich gekonnt ist. Noch mehr allerdings, weil mir nicht klar war, wie präzise es mittlerweile möglich ist einen Stift auf dem Tablet einzusetzen. Und genau da kommt es dann halt doch auf die Hard- und Software an.

Das stimmt, sie hat auf Papier auch schon sehr gut gezeichnet und ist sehr begabt. Ich staune nur wie sie das macht. Keine Vorlagen, alles aus Ihrer Vorstellung. Sogar Licht und Schatten stellt sie korrekt dar.
Leider stellt sie nichts online was ich persönlich schade finde, denn sie is wirklich talentiert und nebenberuflich Zahnärtztin.

Ich wollte es eigentlich nur deshalb zeigen weil ich selbts nicht glauben konnte was mit
dem Pen alles möglich ist. Dazu kommt auch, daß sie schon mehr ausprobiert hat (PC Tablet, Android und Apple) hat sich dann für Apple entschieden und nutz diese weiterhin.
Aber ich glaub deine Entscheidung hast du eh schon getroffen.

cavo
16.07.2020, 09:00
Aber ich glaub deine Entscheidung hast du eh schon getroffen.

In der Tat, die Entscheidung ist gefallen. Basierend auf den Empfehlungen hier und auch dem Ausprobieren im Store.
Ich war auch mehr als überrascht, was mit dem Pen möglich ist :shock:
Das Taschengeld wird noch ein bisschen gespart und dann wird es ein iPad Air 10.5".

rudluc
16.07.2020, 14:43
Das Taschengeld wird noch ein bisschen gespart und dann wird es ein iPad Air 10.5".

Ich weiß, irgendwo ist eine finanzielle Grenze.....aber das iPad Pro 11 hat dann nochmal die bessere Audiowiedergabe, das modernere Gehäuse, den USB-C Anschluss... ;)

klaramus
18.07.2020, 02:06
Ich habe das Samsung TabS5e. Darauf läuft problemlos LR und Snapseed, was für ein professionelles Bildergebnis sorgt. Wenn ich ihn nicht vergesse, nehme ich einen billig-touchsreen Stift, was ausreicht. Das TabS6 ist natürlich eine andere Hausnummer, aber beide haben einen vollwertigen Usbc Anschluss.

Der Vorteil gegenüber apple ist, ich kann meine komplette 128gb Speicherkarte auf das Gerät laden und habe immer noch reichlich Platz für die bearbeiteten Bilder, wenn ich für 30 Ocken den Speicher auf 256gb verdoppele. Soweit ich weiss, ist bei apple mit 64gb Schluss und kann auch nicht aufgestockt werden. In dem Preisbereich.

Trotzdem schiele ich nach dem ipad pro mit viel Speicher, weil viele Hersteller keine Lust für Android apps haben oder es nicht können. Und Videobearbeitung ist zeitgemäß möglich.
K.