Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bremen / Minolta 24-105


D@k
03.08.2005, 23:25
Hallo,

heute bekam ich meine d7d mit dem dazugehörigen 24-105 aus Bremen zurück. An der d7d wurde das die Akku-Schachachtabdeckung repariert (ausgefallenes Federchen, bereits im Forum besprochen). Am Objektiv habe ich die Schwergängigkeit und das Hacken bei ca. 40mm bemängelt.

Die Kamera kam wieder heile zurück. Am Objektiv hat sich nichts geändert. Laut Service wurde irgendein Lager gewechselt. Es ist wie es war:-(

Frage - ist es bei diesem Objektiv normal oder nicht?

Gruß

D@k

PS. ManniC - bitte richtig schubbsen, wenn falsch zugeordnet:-))

Yogi
04.08.2005, 07:54
Das 24-105 habe ich auch, an ein Haken kann ich mich jetzt nicht erinnern. Werde mir das heute Abend einmal genau "ansehen".

ManniC
04.08.2005, 08:31
PS. ManniC - bitte richtig schubbsen, wenn falsch zugeordnet:-))

:shock: Hab' ich inzwischen den Ruf des Schubsers ??? - die anderen Teamler können/dürfen das auch :lol:

OK, geschubbst ;)

A2Freak
04.08.2005, 09:46
PS. ManniC - bitte richtig schubbsen, wenn falsch zugeordnet:-))

:shock: Hab' ich inzwischen den Ruf des Schubsers ??? - die anderen Teamler können/dürfen das auch :lol:

OK, geschubbst ;)

@ManniC

Inzwischen? Lies doch mal diesen Thread (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic21191.html) durch... :cool:

D@k
04.08.2005, 20:31
Hallo Yogi,

hat die Untersuchung klare Erkentnisse gebracht?
Mein Objektiv bekommt beim Zoomen einen Widerstand, nur mit Fingern kaum zu überwinden. Da muss man schon lieber mit der Hand richtig anpacken. Allerdings passiert das nicht immer, typisches Vorführeffekt. Habe ich den Zoomring paar Mal bewegt, ist es weg. Bis zum nächsten "Kaltstart", allerdings nur auf der Kamera. "Trocken" passiert es nicht. Insgesamt ist das Objektiv etwas schwergängig. Eine Idee, was das sein könnte? Andere ausprobierten Objektive (Minolta 70-210 und Tamron 28-300) funktionieren einwandfrei.

@ManniC - ein netter Schubbser sorgt für Übersicht. Also - nett schubbsen :lol:


Gruß
D@k

Yogi
05.08.2005, 07:46
Hallo D@k,
hab mir mein 24-105 gestern Abend mal vorgenommen: bei 40mm ist alles in Ordnung. Keine Schwergängigkeit und kein Haken zu spüren (Objektiv war an der Kamera). Was mir dabei aber aufgefallen ist das es manchmal kurz vor dem Ende in Telestellung (bei ca. 90-100mm) etwas schwerer geht. Aber auch nicht immer. Da dieser Effekt auch bei dem älteren 28-135mm von Minolta auftritt scheint es wohl bauartbedingt zu sein.

Hab leider keine Idee was das bei Deinem Objektiv sein könnte. Dass der Effekt nur auftritt wenn das Objektiv an der Kamera ist versteh ich auch nicht. Der Zoomring ist doch nicht mit der Kamera gekoppelt (nur die Entfernungseinstellung wird angekoppelt). Kann ja nur damit zusammenhängen dass das Objektiv irgendwie mechanisch belastet wird wenn es im Kamerabajonett sitzt. Vielleicht kannst Du es auf eine bestimmte Kamerahaltung einkreisen? Aber wirklich weiterhelfen wird das wohl auch nicht da Minolta es ja schon einmal untersucht hat.
Vielleicht hat ja der eine oder andere hier im Forum noch Idee dazu (wir beide sind doch nicht die einzigen mit diesem Objektiv).