PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX10 Was ich mir für eine RX10 V wünschen würde


Ditmar
28.06.2020, 14:28
• Batteriegriff etwas größer damit die FZ1000 Akkus passen
• Eingebautes GPS (Reisefotografie)
• Verbessertes Rauschverhalten bis ISO3200 (mehr brauch ich nicht ;) )
• Einen eventuell schnelleren bzw. genaueren AF

Ich weiß nicht warum, aber genau das wäre es was ich mir eventuell zulegen würde, vor allem für Reisen.

Traumtraegerin
28.06.2020, 14:48
Ich dachte, der AF der vierten Version ist schon schneller als der der M3. Und der kann doch auch schon einiges. Mir reicht das Gewicht der 10M3 schon, es sollte echt nicht schwerer werden für "Reise". Wenn ich die 3er am Hals hängen habe, dann wird das schon auf Dauer schwer genug. *smile
Was mehr als ISO 1600 verlangt, wird von mir nicht fotografiert. Aber ja, du hast Recht, das Rauschverhalten könnte gerne besser sein.
Und auch GPS ist etwas, was ich von der 77er vermisse, auch wenn ich es nicht immer genutzt habe. Warum das nicht überall einfach Standard ist, verstehe ich nicht.

mineral0
28.06.2020, 20:36
Den Sensor und den AF der RX 100VII und evtl. etwas besseres Rauschverhalten. Das wärs.

BeHo
29.06.2020, 00:43
Für mich auch.

Bis auf den eher grottigen AF der M3 bin ich eigentlich rundum zufrieden mit der Kamera. Seit der RX100M7 warte ich auf eine RX10M5. Leider tut sich da nichts. :(

mineral0
29.06.2020, 06:48
Wie weit hat sich denn der Prozessor der RX 100VII zur RX 10III geändert?

hanito
29.06.2020, 08:46
Ich habe mir die RX 10 IV gekauft, weil ich mit dem AF der RX 10 III nicht zufrieden war. Das war eine gute Wahl. Wünschen würde ich mir, wenn man den Tracking AF der A9 per Software nachrüsten könnte. Da bräuchte ich dann keinen Nachfolger mehr.
Für mich ist die RX 10 IV eine Allroundkamera, ob im Urlaub oder im Sport mit der ich schon Tausende Fotos gemacht habe.

Bei einer RX 10 V sollte dann sein:
neuester Sensor
Batterie wie bei meiner A7 III
einen ND Filter
Möglichkeit den Zoom auch manuell zu nutzen
Besseres Rauschverhalten
Display drehbar für Video
dann könnte ich mir einen evtl. Neukauf vorstellen.

Dornwald46
29.06.2020, 10:02
Für mich ist die RX 10 IV eine Allroundkamera,

Für mich auch, eine sehr gute:top:

hanito
29.06.2020, 10:22
Beispiele:
http://www.methanolpixel.de/Altrip-2019/

https://youtu.be/tZ5numzrNX4?t=5

823/RX104608-vogel-rot_c1280.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329359)

852/RX106208_1600.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321227)

819/RX104051_c1280.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327973)

Wie gesagt Allroundkamera :top:

Arne700
30.06.2020, 08:51
.....
• Einen eventuell schnelleren bzw. genaueren AF
......

Hallo Ditmar,

was stört dich denn, in welcher Situation, am AF genau?.

Als Besitzer der RX10M4, Alpha 6400 und Alpha 9 (und noch ein paar Andere) ist mir der AF, der RX10M4 bisher nicht negativ aufgefallen, eher das Gegenteil ist der Fall.

Gruss

Arne

hanito
30.06.2020, 09:08
Als Besitzer der RX10M4, Alpha 6400 und Alpha 9 (und noch ein paar Andere) ist mir der AF, der RX10M4 bisher nicht negativ aufgefallen, eher das Gegenteil ist der Fall.

Gruss

Arne

Da ich an einer A9 interessiert bin, wie schätzt Du den AF der A9 zu der RX 10 IV ein?

Ditmar
30.06.2020, 09:11
Der AF ist ja Gut, was die Geschwindigkeit angeht, aber sicher kann man da noch was verbessern was die Genauigkeit angeht.
Auch ich habe die IV besessen, und konnte es vergleichen, selbst meine RIV so mein Eindruck ist da um einiges besser, zumindest was die Genauigkeit angeht.

Ganz nebenbei habe ich nur meine Wünsche für die Kamera aufgeschrieben, und hoffe das es so kommt, eventuell auch mit einigen hier beschriebenen Futures. ;)

Arne700
30.06.2020, 12:14
@hanito

Der AF und auch das Tracking ist bei den drei genannten (RX10M4, A6400, A9) auf einem extrem hohen Niveau. Die Unterschiede sind meines erachtens marginal. Dies gilt auch für die A7 III.

Ich bring vielleicht als Beispiel Anwendungsfälle:

Windhund(e) kommen auf mich zu (mehr oder minder), Geschwindigkeit 40-60 km/h, Silhouette sehr schmal/klein.

Ist das Licht gut, also bewölkt gehört schon oft nicht dazu (Hintergrund: brauche meist Verschlusszeiten um 1/2000), dann ist die RX10M4 absolut Top, meist sogar besser als die anderen Kameras. Das liegt am 1 Zoll Sensor, da hier die Schärfe einen grösseren Bereich abdeckt, als zB. einer Vollformat bei Blende 2,8. Mit der RX10M4 gelingen lange Serien der Hunde, bei denen meist alle Bilder scharf sind. Trotz vieler Kameras die ich mal bessen habe, war die RX10M4 die erste Kamera die das geschafft hat.
Schlecht ist wenn die Iso-Werte hochgehen, dann würde ich die RX10M4 nur noch bedingt empfehlen.

Die A6400 kann auch hervorragend tracken und ist bei höheren Iso-Werten besser als die RX10M4, aber schafft bei den Serien nicht soviele "gute" Bilder wie die RX10M4, dafür aber wiederum im APS-C Format. Hängt aber auch vom Objektiv ab, ein 70-350 liefert mehr Ergebnisse als zB. ein SEL LE 18-200.

Die A9 kann fast alles, ausser wenn man mit extrem offener Blende unterwegs ist, aber da kann die A9 nix dafür, weil hier der Schärfebereich dann oft zu klein ist.

Die Vorteile der A9 liegen im Black-Out-freien Sucherbild, im Bedien-Handling und in der Möglichkeit mit den vielen sehr guten Objektiven.
Im reinen Tracking gibt es kleine Unterschiede zugunsten der A9, aber A6400 und Rx10M4 sind hier nur knapp dahinter....

Gruss,

Arne (muss leider erstmal Schluss machen - Mittagspause zuende...)

design_fort
30.06.2020, 22:35
Die Hardware der RX10 ist doch schon ausgereift und auch der Autofokus ist ok. Schneller geht vielleicht, das kommt bestimmt in einer Neuen.

Was ich mir wirklich wuenschen waere (auch bei anderen Sony Kameras) ist die Verbesserung an der Software-Front besonders die AI. Hier verlieren ja die Kameras immer mehr die Tuchfuehlung zu den Smartphones die immer besser werden.

Hier meine Wuensche:
1. Endlich eine vernueftige In-Camera Raw Entwicklung. Z.B. Fuji und Ricoh machen es hier vor.

2. Wahl zwischen ARW und DNG als RAW Ausgabeformat.

3. Eine Nacht-Foto Funktion die den Namen wirklich verdient. Smartphones machen das jetzt schon ein paar Jahre. Die Funktion sollte soviel Bilder machen wie sie benoetigt um ein gutes Low-Light Bild in der Kamera zusammenzurechnen, nicht nur drei oder vier. Dabei die besten RAWs gleich mit abspeichern. Warum bei solchen Funktionen RAW nicht moeglich ist, wissen die Goetter. Gerade der Prozessor aus der VZ-1 sollte da genuegend Reserven haben um dies zu ermoeglichen

3. Eine Portrait Funktion a'la High-End Smartphone. Gerade mit der Zoom Linse der RX10 Serie und dem 1 Inch Sensor liessen sich mit guter AI tolle Ergebnisse erzielen. Dazu koennte man u.U. eine zweite Mini-Linse in das Gehaeuse bauen um die Tiefe zu berechnen. Eben wie bei den Smartphones auch. Wer also mehr Freistellung moechte als was der 1 inch Sensor bieten kann, hat die Moeglichkeit zu simulieren.

4. Eine Bokeh-Panorama Funktion. Auch hier liesse sich mit der Zoom-Linse der RX10 tolle Sachen machen.

5. Unterstuetzung von Instax oder aehnlichen Fotodruckern direkt aus der Kamera.

6. Hi-Res Sensor Shift Funktion wie man sie in den Pentax Kameras findet.

1-5 waere u.U. sogar mit Firmware Updates moeglich. Ein solches Update koennte sich Sony ja auch bezahlen lassen.

Ditmar
30.06.2020, 23:14
1-5 waere u.U. sogar mit Firmware Updates moeglich. Ein solches Update koennte sich Sony ja auch bezahlen lassen.

Das könnte ich mir auch Vorstellen, aber wie am Anfang geschrieben wäre mir ein größerer Akku FZ1000 auch wichtig, einmal weil ich schon drei besitze, und auf Reisen nicht verschiedene Akkus inkl. Ladegerät mitführen möchte.

perser
01.07.2020, 08:08
Mit der RX10M4 gelingen lange Serien der Hunde, bei denen meist alle Bilder scharf sind ... Schlecht ist wenn die Iso-Werte hochgehen, dann würde ich die RX10M4 nur noch bedingt empfehlen.

Die A6400 kann auch hervorragend tracken und ist bei höheren Iso-Werten besser als die RX10M4, aber schafft bei den Serien nicht soviele "gute" Bilder wie die RX10M4, dafür aber wiederum im APS-C Format. Hängt aber auch vom Objektiv ab, ein 70-350 liefert mehr Ergebnisse als zB. ein SEL LE 18-200.

Einschätzungen, die ich durchweg bestätigen kann. Ich habe auch die RX10IV und (statt der A6400) die A6600, die sich aber bei Fokus und Sensor wohl nichts nehmen.

Vor allem bringst Du das Dilemma auf den Punkt: Einerseits die leichten Fokus-Vorteile der RX10IV, da deren 1-Zoll-Sensor einen grösseren Schärfebereich abdeckt, und andererseits im Gegensatz dazu die bessere Bildqualität der APS-C-Kamera, vor allem bei höheren ISO-Werten.

Das ist auch der Grund, weshalb ich nach der RX10III, die ich erst hatte, und nunmehr der RX10IV wohl keine RX10V kaufen würde. Bei allen vielleicht dann noch besseren Innereien limitiert einfach der 1-Zoll-Sensor zu sehr die Auflösung. Auf Reisen habe ich gewöhnlich beide dabei (RX10IV und A6600) und nutze sie dann je nach Situation und Lichtverhältnissen. Wobei ich an der A6600 als zusätzlichen Effekt dann eben noch die guten Objektive 70-350 bzw. 10-18 verwenden kann.



Die A9 kann fast alles, ausser wenn man mit extrem offener Blende unterwegs ist, aber da kann die A9 nix dafür, weil hier der Schärfebereich dann oft zu klein ist.

Die Vorteile der A9 liegen im Black-Out-freien Sucherbild, im Bedien-Handling und in der Möglichkeit mit den vielen sehr guten Objektiven.
Im reinen Tracking gibt es kleine Unterschiede zugunsten der A9, aber A6400 und Rx10M4 sind hier nur knapp dahinter....

Danke auch für diese Einschätzungen! Ein wenig liebäugle ich auch noch mit der A9, zögere vor allem natürlich wegen des Preises - und Du bestärkst mich damit noch in meinem Zögern... :?

hanito
01.07.2020, 09:05
Als ich mir die RX10 IV (Immerdabei) kaufte wußte ich, daß kleiner Sensor, Rauschempfindlichkeit, Nachteile der Kamera sind. Trotzdem gelingen gute Bilder damit. :top: Der AF ist meiner A7 III ebenbürtig, war schon immer der Meinung und wurde hier auch bestätigt. 24 Bilder kann sie ganz gut, nutze ich selten.
Wollte man die ganzen Brennweiten der RX 10 abdecken bräuchte es einen Rucksack voll Objektive und dann wäre öfters das Falsche drauf. Über Kosten ganz zu schweigen. 2019 habe ich ca. 20000 Fotos gemacht, die meisten im Motorsport und von meinem Enkel. 2020 werde es wohl nur einige Tausend werden:(

Mitzieher gelingen ohne Rolling Shutter http://www.methanolpixel.de/content/Porsche-Sports-Cup/Porsche-Sports-Cup-2019/Rennen-Mai-2019/RX107847_1280px.jpg

Standbilder auch http://www.methanolpixel.de/content/Porsche-Sports-Cup/Porsche-Sports-Cup-2019/Rennen-Mai-2019/RX107516_1280.jpg

Abschließend nochmal meine Wünsche: AF Tracking der A9, bessere Rauschempfindlichkeit, ND Filter für Video, Akku der A7 III / A9

hanito
01.07.2020, 09:08
Ein wenig liebäugle ich auch noch mit der A9, zögere vor allem natürlich wegen des Preises - und Du bestärkst mich damit noch in meinem Zögern... :?

Ja die A9, die steht auch noch auf meiner Wunschliste.

Farbenwunder
01.07.2020, 09:28
Der Fokus der RX10 IV war doch nochmal um längen besser als der der RX10 III ??
Wüsste nicht was es da erstmal zu verbessern gibt.
Und Smartphones finde ich gar nicht so dolle, ich finde der Vergleich hinkt auch massiv. Ich nutze derzeit das beste Foto-Smartphone, One Plus 8 pro.
Aber die Qualität?? Gähn....geht so. So etwas würde ich mir aber definitiv nicht in meiner neuen RX10V wünschen.

Im Smartphone läuft halt viel mit KI, die aber sehr schnell an ihre Grenzen kommt. Der Nachtmodus macht halt einfach mehrere Fotos hintereinander und optimiert dann das Rauschen. Solange kein schnelles Objekt im Weg ist, mag das ja alles ganz toll funktionieren, aber es ist somit überhaupt nicht verlässlich und hängt von der Situation ab. Ich traue mir zu, mit der RX10IV nachts bessere Bilder zu machen als mit meinem Top-Smartphone. Hast du mal mit deinem Smartphone die Milchstraße fotografiert?
Geht zwar, aber das Ergebnis ist sehr gruselig und mit einem 1 Zoll Sensor nicht zu vergleichen. KI hin oder her.

WB-Joe
01.07.2020, 13:09
Der AF der RX10IV ist ganz nahe dran an der A9.
Ich hatte die RX10IV bereits vor der A9 und war mit dem AF durchwegs sehr zufrieden.
Die RX10IV ist eine sehr gute Allround-Kamera, als Schmankerl oben drauf gibt es einen Zentralverschluß mit dem man bis 1/1000s ohne HSS blitzen kann.

Letztendlich mußte die RX10IV wegen ihres vergleichsweise schlechten Rauschverhaltens über ISO1600 gehen.
Sollte es Sony gelingen bei einer RX10V das Rauschverhalten deutlich zu verbessern würde ich mir die RX10V holen.......

kiwi05
01.07.2020, 13:16
Der AF und auch das Tracking ist bei den drei genannten (RX10M4, A6400, A9) auf einem extrem hohen Niveau. Die Unterschiede sind meines erachtens marginal. Dies gilt auch für die A7 III.


Wenn jemand die Unterschiede beim AF zwischen A7 III und A9 als marginal bezeichnet, wird es für mich problematisch die weiteren Ausführungen als aussagekräftig einzustufen. :zuck:

Ditmar
01.07.2020, 13:52
Sollte es Sony gelingen bei einer RX10V das Rauschverhalten deutlich zu verbessern würde ich mir die RX10V holen.......

Gilt auch für mich, aber bitte mit FZ1000. :crazy:


Wenn jemand die Unterschiede beim AF zwischen A7 III und A9 als marginal bezeichnet, wird es für mich problematisch die weiteren Ausführungen als aussagekräftig einzustufen. :zuck:

So ist es. ;)

peter2tria
01.07.2020, 14:11
Na dann warten wir mal auf das Wunder bzgl. Rauschverhalten.
Wenn nicht eine neue Technologie am Horizont erscheint ist das Substrat ausgereizt- hier und da ein paar Prozent aber Sprünge im Drittelblendenbereich sind wohl nicht mehr drin.

Arne700
01.07.2020, 17:10
@kiwi05

...na dann nimmste mal beide und schraubst die selbe Optik drauf und kuckst dir nebeneinander an, was das das grüne Kästchen so macht (oder die kleinen grünen Punkte), wenn du was mit Tracking verfolgst und du wirst dir sagen - wow - hätte ich so nicht erwartet. Der Unterschied da, ist viel kleiner als man glaubt.

Was ich natürlich so nicht testen kann ist, ob die A9 trotzdem vielleicht schneller scharfstellt am Objektiv ????, und es ist ein Unterschied, ob ich mit 20 (A9) Bilder/s oder nur 10 (A7 III) unterwegs bin und die Kamera dann viel schneller reagieren muss.

Was du dir auch anschauen kannst sind die beiden Motocross-Videos von fototrainer (Laxander), der auf vielen Messen, auf dem Sony-Stand arbeitet (ich dachte Anfangs auch immer, daß er Sony-Mitarbeiter sei). Er erklärt (ich weiss nicht ob es stimmt), daß der AF der A6400, obwohl manchmal sich sogar das grüne Träcking-Kästchen auf dem Kamera-Monitor, nicht mehr auf dem Objekt (im Video) befindet, trotzdem zuverlässig trackt und dies dem Unterschied zum Processor/Sucher der A9 geschuldet ist, wo man das Tracking-Kästchen immer auf dem Objekt sieht - natürlich ein grosser Vorteil.

Trotzdem, so behauptet er, daß die Kamera intern, weiterhin, richtig getrackt hat !.

Deckt sich auch so mit meiner Erfahrung, wobei ich das in der Vergangenheit immer auf Zufall/Glück geschoben habe.

Wie gesagt, die 20 Bilder, der Black-Out-freie Sucher, die linken Drehknöpfe und dazu der sau-gute AF sind in Kombination die Stärken der A9....

Übrigens, unscharfe Action-Bilder kriegt man mit allen Kameras trotzdem noch hin :D

nichts für ungut,

Gruss,

Arne

kiwi05
01.07.2020, 17:37
Ich habe deine Ausführungen gelesen, Arne, aber nach allem was man hier so liest, ist der Unterschied in der AF-C Performance zwischen A7III und A9 doch sehr groß.
So auch mein Eindruck, als ich mal eine A9 gegen meine A7RM3 vergleichen konnte.
Aber ich will das hier nicht vertiefen, verwundert bin ich trotzdem.

hanito
01.07.2020, 18:38
Und genau das Tracking Modul der A9 hätte ich gerne in der RX10 IV und A7 III.

Arne700
01.07.2020, 18:57
...noch ein ganz kurzer: der Schärfebereich der RX10M4 ist dank des 1-Zoll Sensors ja grösser/länger.

Beispiel: bei RX10M4 ist Hundeschnauze von Nase bis Augen scharf - bei Systemkameras mit zB. 70-200 2,8 ist oftmals nur die Hundenase scharf bei 2,8 (wenn es um Licht geht) und die Augen nicht mehr, oder bei Ralley-Autos ist Kühlergrill scharf, aber Motorhaube und Windschutzscheibe nicht mehr (wenn man hier Fotos für einen Sponsor macht, möchte der meist sehr gerne seine Werbung auf der Haube lesen können....).

Dieses "mehr ist im Schärfebereich" ist oftmals viel wichtiger als das reine Tracking, da das Tracking, auch bei der RX10M4, schon auf einem sehr hohen Niveau ist.

Gruss,

Arne