PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nord Ostsee Kanal (Mitmachen erwünscht)


Friesenbiker
28.06.2020, 12:58
Vor genau 125 Jahren wurde der Nord Ostsee Kanal eröffnet, der damals noch Kaiser Wilhelm Kanal hieß. Bedanken können wir uns beim ehemaligen Reichskanzler Otto von Bismarck, der den Bau angeraten hatte, wenn auch mit etwas Trickserei. Wenn man bedenkt, das damals zig tausende Arbeiter aus ganz Europa malochen mussten mit einfachsten Mitteln, ohne auch nur Ansatzweise den technischen Fortschritt, wie wir ihn heutzutage kennen, ist es um so erstaunlicher, das der Kanal in nur 7 Jahren gebaut werden konnte und das Budget nicht überschritten wurde.

So wie wir den Kanal heute kennen musste allerdings von 1907 bis 1914 noch einmal Hand angelegt werden und massiv erweitert werden, da er damals schon zu klein war und der technische Fortschritt die Schiffe irre schnell wachsen ließ. Ich wage zu bezweifeln, das heutzutage so ein Bauwerk noch möglich sei, wenn man die letzten größeren Bauwerke in Deutschland so sieht, wie z.B. die Elbphilharmonie oder der Berliner Flughafen, bekomme ich um so mehr Respekt vor der einstigen Ingenieurskunst. Der NDR hat hierzu auch eine tolle Dokumentation gemacht in Spielfilmlänge, sehr informativ und gut anzuschauen.

Unser Weg führte uns heute von Grünental Richtung Osten. An der Fähre bei Breiholz haben wir einen kleinen Currywurststop eingelegt und sind dann noch bis zur Lotsenstation Rüsterbergen weitergeradelt. Auf dem Weg dahin empfiehlt es sich einmal 100 Meter Landeinwärts zu schauen und beim Flughafen Rendsburg Schachtholm ein paar Flugzeuge bei einer Hopfenkaltschale zu gucken. Bei der Lotsenstation hatten wir Glück, das kurz nach uns das Containerschiff Elbsailor aus Brunsbüttel kam und ein Lotsenwechsel anstand, warum Glück? Na, weil wir so am richtigen Ufer standen und das einmal live sehen konnten. Am Ende hatten wir dann eine wunderschöne Tour über 55 km in 6 stunden am NOK und einige Schiffe gesehen. Zwei helgoländer Börteboote zum Kanalgeburtstag auf Spendentour im NOK für Krebskranke trafen wir auch noch, Daumen hoch für diese Aktion.

817/CG_07786.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338890)

817/CG_07906.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338889)

817/CG_07754.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338881)

817/CG_07874.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338884)

817/CG_07889.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338886)

817/CG_07765.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338882)

817/CG_07934.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338885)

817/CG_07804.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338888)

817/CG_07850.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338887)

813/CG_07819.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338879)

817/CG_07779.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338883)

813/CG_07824.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338880)

Friesenbiker
12.07.2020, 15:33
Zweiter Teil der Geburtstagsfahrt.

813/CG_07829.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339545)

817/CG_07812.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339546)

817/CG_07834.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339547)

817/CG_07859.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339548)

817/CG_07864.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339549)

817/CG_07866.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339550)

817/CG_07866.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339550)

817/CG_07880.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339551)

817/CG_07911.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339552)

817/CG_07924.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339553)

817/CG_07932.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339554)

Und am Ende wieder zurück am Ausgangspunkt, nur noch auf die Brücke hoch...
817/CG_07943.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339556)

Tafelspitz
12.07.2020, 16:38
Ein beeindruckendes Bauwerk und spannende Bilder davon hast du gemacht!
Vor zwei Jahren hätten wir auf der Rückfahrt von Husum nach Hamburg die grossen Schleusenanlagen bei Brunsbüttel noch auf dem Radar, hatten uns dann aber kurzfristig für die Seehundstation entschieden :D

Danke fürs Zeigen!

Ours
12.07.2020, 23:00
Da ich vor ein paar Jahren den NOK an Bord mir einem Kollegen in dessen Segelboot selbst durchfahren durfte (leider ohne Kamera) wecken diese Bilder schöne Erinnerungen.
Gute Aufnahmen, die den Vororteindruck gut rüberbringen.
Aber nur eine Frage, die Bilder wirken vom Kontrast und Farben stark überbetont.
Sind die so orginal, oder nachbearbeitet?

Gruß
Haraod

Friesenbiker
13.07.2020, 05:36
@ Dominik,
Die Schleusenanlagen hatten wir für dieses Jahr geplant, haben aber wegen dem Geburtstag und Corona vermieden Richtung Städte zu fahren.
Hmmmm, in Friedrichskoog bzw Friedrichskoogspitze war ich auch schon ne Ewigkeit nicht mehr.

@ Haraod,
Bilder sind alle nachbearbeitet. Die Kamera hatte massive Probleme mit dem Weißabgleich, jedenfalls musste ich da in LR ganz gut dran drehen. Und ja, ich steh auf krass farbig und viel Kontrast.
Ein Traum wäre es für mich mit einem recht hohen Schiff den Kanal zu durchfahren um viel Weitsicht auf unser Land zu haben, irgendwann........

Harry Hirsch
13.07.2020, 07:58
Carsten, danke für diesen interessanten Bericht und deine tollen Aufnahmen. Die müssen allerdings ein Fake sein, der Himmel ist ja überall blau ;)

Ich steuere mal drei Bilder dazu bei, von denen allerdings nur auf einem der Kanal zu sehen ist. Die Bahnbrücke Hochdonn:

848/SUF_HH_NOK_01.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339602)|848/SUF_HH_NOK_02.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339603)|848/SUF_HH_NOK_03.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339604)

:? auch überall blauer Himmel. Gibt's ja nich' ;)

Friesenbiker
13.07.2020, 17:18
Sehr geil Joachim,
Unsere letzte Tour letztes Jahr führte uns zweimal unter dieser Brücke durch, ich kenne die sowohl von oben und unten :top:
Blauer Himmel.... Hey - wenn Engel reisen:oops:

Tafelspitz
13.07.2020, 19:53
Sehr cool, Joachim :top:
Ein beeindruckendes Bauwerk imposant in Szene gesetzt. Ich bin ein grosser Fan von Brücken, insbesondere wenn sie von so spezieller Bauart sind.
Das erste Bild wär doch was für ein gewisses Monatsthema ;)

MemoryRaider
13.07.2020, 20:04
Passend zu meinem "Modellbau: Schlachtschiff Bismarck"-thread "muss" ich das einfach verlinken:

https://i.pinimg.com/736x/64/98/bb/6498bb44a9a29e1ec62bdb6a94883d04--wilhelm-ii-kaiser-wilhelm.jpg

Leuchte
15.07.2020, 21:40
Feine Fotos, Carsten :top:

Die Cap San Diego am 29.06.2018 von Kiel kommend kurz vor Rendsburg


817/Cap_San_Diego_NOK_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339754)


Gruß Gerhard

Friesenbiker
22.07.2020, 18:32
Moin Gerhard,
Bei der Cap San Diego hast du ja quasi typisches S-H Wetter gehabt, toller Himmel mit ein paar weißen Wölkchen garniert :top:
Tolles Schiff, mein Schwiegervater fährt schon öfters mal los wenn was dolles durch den Kanal kommt, mir bleibt wegen der Entfernung ab und zu mal etwas knipsen wenn wir das mit ner Familienradtour verbinden können.

Ditmar
22.07.2020, 18:35
Übrigens kann man wenn die "Cap San Diego" im Hafen liegt sehr Gut darauf auch übernachten.

Übrigens insgesamt eine Schöne Serie. :top: