PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Basteibrücke


Hans1611
28.06.2020, 02:18
Die Basteibrücke.

Vier Tage Kurzurlaub in Dresden und Umgebung waren angesagt und die Freude, endlich mal wieder neue Motive vor die Linse meiner RX100 zu bekommen, war groß.

Um so größer der Schrecken, als ich nach 100 km Fahrt feststellen musste, dass ich die Kamera zu Hause vergessen hatte.

Also musste das Smartphone - ein Huawei P20 lite - herhalten. Mit vier Einzelbildern und etwas Bearbeitung kam dann das heraus:

6/Basteibrcke_Endversion.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338869)

Tafelspitz
28.06.2020, 08:15
Ich würde jetzt nicht soweit gehen und sagen "gut, dass du die Kamera vergessen hast", aber was du da aus den Smartphone-Bildern gebastelt hast, finde ich auf jeden Fall hammerhaft :top:
Eine fast schon märchenhafte Atmosphäre hast du da geschaffen.

Die Basteibrücke (und Umgebung) steht auch noch auf unserer Liste der Orte, die wir unbedingt mal besuchen möchten. Ich dachte irgendwo gelesen/gehört zu haben, dass man sie seit einiger Zeit nicht mehr begehen könne, aber auf deinem Bild sind nun Leute darauf zu sehen. Habe ich wohl etwas falsch verstenden. Wäre ja auch schade gewesen.

perser
28.06.2020, 08:34
Mit Deinen wiederholten Fotobearbeitungen im düster-romantischen Stil à la Caspar David Friedrich hast Du offenkundig Deine eigene Handschrift gefunden. :top:

kiwi05
28.06.2020, 08:55
Sowas habe ich, trotz Besuch mit der damals A77II, nicht in meiner Sammlung.
Muss ich mir jetzt ein Huawei zulegen oder einen Kreativ Workshop besuchen?
Gut gemacht Hans.:top:
Motiverkennung, Bildausschnitt, Bearbeitung....Schlechte Nachrichten für Kaufsüchtige: Es kommt in vielen Situationen doch nicht auf die Ausrüstung an.

Schlumpf1965
28.06.2020, 09:01
Einen Hans-Workshop @Peter ;)

Da sieht man mal wieder, der/die hinter der Linse macht's :D

Kreta2
28.06.2020, 09:07
Das Bild ist wirklich hammerhaft:top:
Gruss Thomas

Traumtraegerin
28.06.2020, 09:54
Das ist der Nachteil an der RX100er-Reihe... weil sie so leicht sind, kommt man nicht so schnell drauf, dass man sie vergessen hat.

Das Bild ist toll und die märchenhafte Stimmung passt super zur Brücke.

Kannst du mehr zur Entstehung und Bearbeitung schreiben oder ist die Frage zu indiskret?
:)

peter67
28.06.2020, 10:08
Muss ich mir jetzt ein Huawei zulegen oder einen Kreativ Workshop besuchen?


...nö, du musst dir nur Luminar 4 mit den entsprechenden Paketen austauschbarer Himmel zulegen :roll:

Dramatik Sunset 1 heißt der hier.

Und der Rest geht mit ein paar Schiebereglern und ist kinderleicht.

kiwi05
28.06.2020, 10:10
Danke dir, auf der Spur war ich auch schon. Ich kenne ja einen Teile der Lieblingsspielzeuge von Hans.
Und ich bin immer wieder angenehm überrascht, über die Ergebnisse.
....aber es ist trotzdem nichts für den Peter von der Mosel.

Hans1611
28.06.2020, 10:59
Es freut mich sehr, dass Euch das Bild gefällt.

Die Entstehung ist kein Geheimnis:

Ich habe vier Hochformatbilder für ein Panorama gemacht, freihändig, diese dann mit dem Programm "Panorama pro" zusammengefügt und anschließend die Grundbearbeitung mit Lightroom vorgenommen.

Mit Luminar 4, welches als Plugin in Lightroom installiert ist, kam das "Finetuning" zum Einsatz; hier habe ich auch an verschiedenen Reglern gedreht:

insbesondere den Himmel, der vorher leider recht grau war, ausgetauscht und abschließend den sogenannten "Orton-Effekt" angewendet, der dem Bild das etwas Traumhafte gibt.

Letztlich angeregt für diese märchenhaften Landschaften hat mich Roland Hank, der Euch sicher bekannt ist als Teilnehmer des Adventskalenders.

Tarrian
28.06.2020, 11:46
.....
Die Basteibrücke (und Umgebung) steht auch noch auf unserer Liste der Orte, die wir unbedingt mal besuchen möchten. Ich dachte irgendwo gelesen/gehört zu haben, dass man sie seit einiger Zeit nicht mehr begehen könne, aber auf deinem Bild sind nun Leute darauf zu sehen. Habe ich wohl etwas falsch verstenden. Wäre ja auch schade gewesen.

Das wäre wirklich schade. Aber es ist tatsächlich "nur" ein Aussichtspunkt, der gesperrt ist wegen Abbruchgefahr. Die Brücke und ganz viele andere tolle Aussichtspunkte sind immer noch begehbar.
Gruß aus Dresden
Andreas

Ditmar
28.06.2020, 12:24
Da hat sich die Bearbeitung doch wahrlich gelohnt, und die heutigen Smartphones liefern ja nun auch nicht gerade das schlechteste Material, wenn man sich etwas Mühe gibt.

Dieses düstere jedenfalls und auch der passende "Luminar" Himmel gefallen mir. :top:
Habe selber etwas ähnliches mal bei einem Treffen "produziert".

Hans1611
28.06.2020, 15:43
Hier zeige ich Euch das unbearbeitete Bild, bzw. das unbearbeitete Panoramabild, entstanden aus 4 Einzelbildern, die jeweils auch nicht zuvor bearbeitet wurden.

6/Basteibrcke_unbearbeitetes_JPG.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338894)

Kreta2
29.06.2020, 10:39
Da kann man aber auch nicht meckern:top:
Gruss Thomas

hlenz
29.06.2020, 11:09
Ich würde das letztere Bild bevorzugen, Hans. ;)

Rudolfo
29.06.2020, 21:49
Ich würde das letztere Bild bevorzugen, Hans. ;)
Diesem Statement schließe ich mich an. Es gefällt mir.:top:
Das erste Bild ist einfach nur "schrecklich schön" .:oops:

Hans1611
29.06.2020, 22:20
Ich würde das letztere Bild bevorzugen, Hans. ;)

Diesem Statement schließe ich mich an. Es gefällt mir.:top:
Das erste Bild ist einfach nur "schrecklich schön" .:oops:

Ja, ich kann Euch gut verstehen.

Mein Ziel war es, ein märchenhaftes Bild zu kreieren, welches den Betrachter gedanklich in eine unwirkliche Welt versetzt, fast mit der Erwartung, dass gleich ein Zauberwesen im Bild erscheint.

Das ist natürlich nicht jedermanns Sache, und bis vor einiger Zeit war ich auch ein Verfechter von einem gewissen Fotorealismus. Jetzt bin ich alt geworden, jetzt darf ich ab und zu rumspielen. :-)