Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 Lohnt sich der kauf noch?
MM bietet jetzt aktuell das A7 Kit(28-70mm+Tasche+Speicherkarte) für 555,00 Euro an,lohnt sich die "alte" Sony noch ?
Ernst-Dieter aus Apelern
27.06.2020, 09:21
Für den Preis schon!
peter2tria
27.06.2020, 09:26
Nur wenn Du die Kamera dann auch mit Spaß verwendest und nicht denkst, dass Du eigentlich 'mehr' willst.
Robert Auer
27.06.2020, 09:28
Kann ich nicht beurteilen, denn das kommt darauf an, wie man bisher aufgestellt ist und was man mit dem A7/28-70 Set machen möchte.
Wer billig kauft, kauft zweimal, so meine Erfahrung.
Ja den günstigsten Einzel-Preis für die A7 599,00 und das Objektiv 299,00 Euro habe ich gefunden ,aber ob man mit der Kamera noch weitere Jahre gut gerüstet ist,es gibt die A7 ja schon seit 2013!
Also nur als Kit ohne je Objektive dazu zukaufen ?
Ich bin eigentlich gut aufgestellt: Nikon Z6,Oly EM1 II und Panasonic TZ202 aber für immer drauf und Unterwegs ohne aufs Wetter oder das "teuere" Fotoequipment zu achten würde mich reizen dafür 555,00 Euro auszugeben?
Oswald74
27.06.2020, 09:40
Ich habe mir Anfang diesen Monats diese Kombination gebraucht/neuwertig gekauft und meine A77II + Tamron 17-50 Kombi ersetzt.
Ja, es lohnt sich, wenn man mit der allgemeinen "langsamkeit" der Kamera klarkommt.
Im Vergleich zur A77 II oder A99 II arbeitet diese Kamera im Schneckenmodus. :D
Was aber zählt sind die Ergebnisse und die können sich mit dem Kit Objektiv sehen lassen!
Dazu ist die Kombination klein & leicht und ist damit auf jeder Radtour dabei.
Gruß Lars
Natürlich kann man sich auch noch eine Kamera aus einem dritten System dazukaufen, wenn man Spass daran hat. Das muss ich ja nicht verstehen.
Ob sich das für DICH lohnt wirst du selber entscheiden müssen. Ich würde keine A7 mehr kaufen.
Was das Wetter mit dem teuren Fotoequipment zu tun hat, habe ich nicht verstanden. Deine Oly hat den wesentlich besseren Wetterschutz als jede Sony.
Ich bin eigentlich gut aufgestellt: Nikon Z6,Oly EM1 II und Panasonic TZ202 aber für immer drauf und Unterwegs ohne aufs Wetter oder das "teuere" Fotoequipment zu achten würde mich reizen dafür 555,00 Euro auszugeben?
Dann finde ich es Quatsch, noch ein viertes Fabrikat und dazu noch mit dem Billigkit zu kaufen. Für Schlechtwetter gibt es mit Sicherheit stabileres als ausgerechnet diese Kombination.
Das Kit hatte ich auch mal ausprobiert, es ist meiner Erfahrung nach noch schlechter als sein Ruf. Ich würde dafür nicht mal die 100 oder 150 Euro Aufpreis zahlen (die es oft zur Kamera kostet).
Wer billig kauft, kauft zweimal, so meine Erfahrung.
Sehe ich auch so, und ich denke, das trifft hier zu.
Ich habe mir Anfang diesen Monats diese Kombination gebraucht/neuwertig gekauft und meine A77II + Tamron 17-50 Kombi ersetzt.
Ja, es lohnt sich, wenn man mit der allgemeinen "langsamkeit" der Kamera klarkommt.
Im Vergleich zur A77 II oder A99 II arbeitet diese Kamera im Schneckenmodus. :D
Was aber zählt sind die Ergebnisse und die können sich mit dem Kit Objektiv sehen lassen!
Dazu ist die Kombination klein & leicht und ist damit auf jeder Radtour dabei.
Gruß Lars
Danke Lars,
genau dafür wolte ich das Kit fürs Unterwegs mit dem Fahrrad!
LG
Robert Auer
27.06.2020, 11:20
Also das Kit 28-70 schlecht zu reden, geht mir am Thema vorbei. Ich hatte das Kit Objektiv und habe es hier auch schon mal mit anderen Zooms verglichen. Das Kit kostet ca 100 € und gehört in seiner Preisklasse zu den besten Billigobjektiven auf dem Markt. Der Schwachpunkt in der Eingangsfrage ist m. M. die A7! Die A7 hat weder eine Abdichtung gegen Staub und Feuchtigkeit, die Bajonettbefestigung ist auch nicht so prickelnd, die AF-Qualität ist unterirdisch und einen IBIS hat sie auch nicht. Zudem ist das Handling nicht jedermanns Sache. Also ich würde diese nicht mehr kaufen. Sony hat sich erst ab der dritten Version gemausert.
Danke für Eure Einschätzung,ich habe nun doch nicht gekauft...bin ja auch gut versorgt mit Kameras;)
Ernst-Dieter aus Apelern
27.06.2020, 11:45
Danke für Eure Einschätzung,ich habe nun doch nicht gekauft...bin ja auch gut versorgt mit Kameras;)
Vielleicht dann eine Alpha 6000 mit Kit?
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4276861_-alpha-6000-kit-16-50-mm-schwarz-sony.html
Was soll er denn mit 4 verschiedenen Systemen
Ernst-Dieter? Ich persönlich finde 3 schon zuviel, wobei das natürlich jeder für sich selber entscheiden muss. Aber 4 unterschiedliche Systeme bzw. Marken? Wozu dann noch eine a6000 Ernst-Dieter?
screwdriver
27.06.2020, 12:04
... Unterwegs mit dem Fahrrad!
Was langt dir dafür mit der TZ 202 nicht?
Die A7 hat weder eine Abdichtung gegen Staub und Feuchtigkeit, die Bajonettbefestigung ist auch nicht so prickelnd, die AF-Qualität ist unterirdisch und einen IBIS hat sie auch nicht.
Ja das nervt schon wenn man nach jeden Ausflug mit der Kamera erstmal den ganzen Staub aus der Kamera schütteln muss.
Und Fotografieren damit geht auch nicht weil der Autofocus völlig unbrauchbar ist, alle bilder immer völlig unscharf.
Und ganz besonders nervt mich immer das ich nach jeden Ausflug die Bajonettbefestigung wieder anschrauben muss weil die sich immer wieder löst.
Und ohne IBIS das geht ja schonmal garnicht da ist ja jedes Foto verwackelt.
Aber die dreier reihe von Sony die ist der Oberknaller da wird jedes Foto einfach nur hammer. Kostet zwar nur das 3 - 4 Fache aber was solls.....
Ironie beiseite...
Klar ist die alpha 3 deutlich besser aber sie kostet auch deutlich mehr.
Und bei ner Anfrage für eine Kamera für 550 € gleich wieder auf eine für 2000 € zu verweisen das ist ja hier leider schon Standart geworden.
Und zu der Ausage wer billig kauft kauft zweimal... Ich habe vor fast 5 Jahren eine A7 erste generation gekauft und sie macht seltsamerweise immer noch super Fotos.
Ein günstiges upgrade wäre als empfehlung auch ne A7 II nicht zu verachten.
Dornwald46
27.06.2020, 13:11
Was langt dir dafür mit der TZ 202 nicht?
Das frage ich mich auch.
Welche Objektive hast du denn für die Em1? Wenn du nicht nur die Pro 2.8er Klopper benutzt, dann lieber einen kleinen Oly Body gebraucht dazu. ZB eine E-PL oder wenn es mit Sucher sein soll, was aus der EM10 Reihe.
Robert Auer
27.06.2020, 16:05
@ngc6553: Ich hoffe, dass es dir nun besser geht! Die Wahrheit zu sagen ist oft schon schwer, sie zu hören nicht für jeden erträglich. Nur gut, dass der TO meine Hinweise einordnen und verstehen konnte.
loewe60bb
28.06.2020, 08:20
Sich heute eine A7 zu kaufen ist doch noch ganz o.k. wenn man sich bewusst ist, dass es Technik von 2013 ist, ohne IBIS und mit langsamen AF.
Technik von 2013?
Ja, aber trotzdem immer noch fähig sehr gute Bilder zu machen.
Ohne IBIS?
Muss nicht unbedingt sein- im Gegenteil! Man fotografiert mit bewussterem Blick auf die Verschlusszeiten. Das bringt auch ganz allgemein bessere Ergebnisse.
Langsamer AF? Ja, aber es kommt halt auf den Einatzzweck an.
Man muss einfach wissen, auf was man sich einlässt!
Dann ist die A7 immer noch empfehlenswert- besonders zu einem solchen Preis!
Als Standard- Allround- Immerdabei- Knipse würde ich sie aber nicht unbedingt bezeichnen bzw. empfehlen.
loewe60bb
28.06.2020, 08:24
Ja das nervt schon wenn man nach jeden Ausflug mit der Kamera erstmal den ganzen Staub aus der Kamera schütteln muss.
Und Fotografieren damit geht auch nicht weil der Autofocus völlig unbrauchbar ist, alle bilder immer völlig unscharf.
Und ganz besonders nervt mich immer das ich nach jeden Ausflug die Bajonettbefestigung wieder anschrauben muss weil die sich immer wieder löst.
Und ohne IBIS das geht ja schonmal garnicht da ist ja jedes Foto verwackelt.
Aber die dreier reihe von Sony die ist der Oberknaller da wird jedes Foto einfach nur hammer. Kostet zwar nur das 3 - 4 Fache aber was solls.....
Ironie beiseite...
Klar ist die alpha 3 deutlich besser aber sie kostet auch deutlich mehr.
Und bei ner Anfrage für eine Kamera für 550 € gleich wieder auf eine für 2000 € zu verweisen das ist ja hier leider schon Standart geworden.
Und zu der Ausage wer billig kauft kauft zweimal... Ich habe vor fast 5 Jahren eine A7 erste generation gekauft und sie macht seltsamerweise immer noch super Fotos.
Ein günstiges upgrade wäre als empfehlung auch ne A7 II nicht zu verachten.
Im Prinzip gebe ich Dir schon Recht mit Deiner Ironie.
Aber:
Wenn z.B. ich mir eine Kamera kaufen müsste (weil meine A7II über´n Jordan ginge) wäre es aber nun mal keine A7 der 1. Generation, auch wenn die immer noch sehr gute Bilder macht.
Im Prinzip gebe ich Dir schon Recht mit Deiner Ironie.
Aber:
Wenn z.B. ich mir eine Kamera kaufen müsste (weil meine A7II über´n Jordan ginge) wäre es aber nun mal keine A7 der 1. Generation, auch wenn die immer noch sehr gute Bilder macht.
Ich würde mir heute auch keine A7 der 1. Generation kaufen aber auch nur weil man die A7 II oder die RII günstig bekommt.
Aber die A7 darzustellen als könnte man damit keine vernüftigen Fotos zu machen und immer reflexartig die A 7 III zu empfehlen schnurzegal wie teuer die ist das geht mir auf den Geist.
Für MICH und bestimmt auch viele andere ist es schon ein unterschied ob ne Kamera 600 € oder 2000 € kostet.
Schlumpf1965
28.06.2020, 09:00
Das kann tatsächlich extrem nerven, da gebe ich dir recht. Am schlimmsten finde ich dann noch wenn der Themenstarter sogar sein Budget nennt und das einfach "ignoriert" wird. Unabhängig davon möchte ich nicht sehen wie viele gute Fotografen mit der A7 (1. Gen.) andere mit einer A7III in Grund und Boden fotografieren würden. Aber das ist ja nicht das Thema hier und der Themenstarter hat sich eh' erstmal dagegen entschieden.
@ Hartin
In deinem Profil ist nur ein Bild zu finden...
https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=324298&mode=search
Da steht in den EXIF Daten A7M3, hast du die etwa auch?
Robert Auer
28.06.2020, 10:10
Ich würde mir heute auch keine A7 der 1. Generation kaufen aber auch nur weil man die A7 II oder die RII günstig bekommt.
Aber die A7 darzustellen als könnte man damit keine vernüftigen Fotos zu machen und immer reflexartig die A 7 III zu empfehlen schnurzegal wie teuer die ist das geht mir auf den Geist.
Für MICH und bestimmt auch viele andere ist es schon ein unterschied ob ne Kamera 600 € oder 2000 € kostet.
Ich habe jedenfalls keine A7III empfohlen, sondern nur darauf hingewiesen, dass die A7 aus den von mir genannten Gründen nicht in Frage kommen würde.
Mein Hinweis, dass Sony erst ab der dritten Generation an den Standard im Wettbewerb aufgeschlossen hat, heißt doch noch nicht, dass die Modelle der ersten und zweiten Generation nicht zu gebrauchen sind, wohl aber dass es bessere Alternativen (beim Wettbewerb) gibt.
Wer daraus eine Kaufempfehlung für eine A7III machen will, hat die vom TO vorgegebene Fragestellung ignoriert und geht zudem nicht auf das von mir Gesagte ein, sondern handelt reflexartig.
Da sollte man erst einmal drauf achten, was man liest. Bevor man anfängt auf seine eigene Unterstellung zu schreiben.
...nun, kommen wir auf den Preis zurück: € 555,- mit stabilisiertem Kit 28-70, welches oft gegenüber dem Zeiss 24-70 4.0 als in den Ecken schärfer bezeichnet wurde, ist extrem gut.
...die A7 II wird zum selben Zeitpunkt, Body-only, für € 928,95 angeboten ! ......
Wenns also günstig und gut sein soll, ist € 555,- (mit deutscher Garantie) ziemlich unschlagbar.....
Gruss,
Arne
minolta2175
28.06.2020, 10:30
Ich würde mir heute auch keine A7 der 1. Generation kaufen aber auch nur weil man die A7 II oder die RII günstig bekommt.
Für MICH und bestimmt auch viele andere ist es schon ein unterschied ob ne Kamera 600 € oder 2000 € kostet.
Günstig war der Preis für die Sony Alpha 7 M2 im Kit mit dem 28-70 für 899 Euro + noch einen 100 € Coupon, aber auch der Preis (799€) liegt über 50% über der A7 I.
Dafür hat die a7II aber auch einen Bildstabilisator, der auch beim Altglas verwendbar ist.
Für den Preis schon!
Ich finde das nur am Preis festmachen ist etwas zu einseitig. Ich habe das Angebot auch gesehen und klar ist das natürlich erst mal verlockend.
Dann hat ich mich allerdings daran erinnert die Kamera mal in der Hand gehabt zu haben. Dann noch der aus meiner Sicht mindestens ungeschickt platzierte Auslöseknopf. Im Vergleich zu meiner :a:77II soll sie zudem auch noch eher eine Schnecke mit geringer Batterielaufzeit sein.
Da für A-Mount wohl nichts mehr kommt, wird bei mir wohl auch früher oder später ein Umstieg anstehen. Und wenn dann möchte ich dann auch einen Vollformat Sensor. Aber auch für einen langsamen Umstieg, also erst einmal die :a:77II behalten, scheint mir die :a:7 nicht geeignet. Auch nicht zu dem Preis. Ich denke da eher an die :a:7 III, die glücklicherweise ja auch günstiger wird, mit 24-105 Objektiv.
Auch wenn es bei solchen Angeboten manchmal juckt, bin ich nach wie vor recht zufrieden mit meiner Ausrüstung. Daher kann ich noch ein bisschen auf bessere Preise oder Neuentwicklungen warten und kann mir auch vorstellen den Hersteller zu wechseln.
Robert Auer
28.06.2020, 11:31
Ja den günstigsten Einzel-Preis für die A7 599,00 und das Objektiv 299,00 Euro habe ich gefunden ,aber ob man mit der Kamera noch weitere Jahre gut gerüstet ist,es gibt die A7 ja schon seit 2013!
Also nur als Kit ohne je Objektive dazu zukaufen ?
Ich bin eigentlich gut aufgestellt: Nikon Z6,Oly EM1 II und Panasonic TZ202 aber für immer drauf und Unterwegs ohne aufs Wetter oder das "teuere" Fotoequipment zu achten würde mich reizen dafür 555,00 Euro auszugeben?
Wenn ich mir vor Augen führe, wie gut der TO bereits aufgestellt ist, sehe ich die Gefahr, dass er mit einer älteren Sony nicht lange zufrieden sein wird. Da überhaupt als drittes System eine Sony zu erwerben, wäre unter diesen Voraussetzungen m. M. n. nur kontraproduktiv. Ich lese den Wunsch nach einer robusten Kamera für alle Wetter heraus. Eine preiswerte Kamera, die auch mit weniger Rücksicht auf Verluste im Alltag einsetzbar ist. Ich denke da liegt eher eine gebrauchte Olympus OM-D E-M1 I nahe. Die hat zudem noch Funktionen, die man bei Sony in der Perfektion nicht finden kann. Mehr dazu kann man im Thema nebenan finden. Ich habe es nun zumindest geschafft, eine Aufstellung der wichtigsten Vorzüge hier her zu kopieren:
"Zitat von Alison
Besserer Bildstabilitator
Handheld Highres
In-Camera Stacking
Livetime Composite
ProCapture
Sternen - AF
…"
Abdichtung und Temperaturstabilität sowie kein Bedarf an neuen Objektiven kommen für den TO natürlich auch noch dazu
Oswald74
28.06.2020, 12:16
Das mit dem fehlenden Bildstabi in der Kamera ist natürlich nicht prickelnd, aber da die Kit Linse stabilisiert ist, lässt sich das verschmerzen.
Habe bei einer 1/10 handgehalten fotografiert und das Bild ist knackscharf.
Gruß Lars
Lightspeed
04.07.2020, 18:15
Ich will ja nichts sagen, aber mein Thread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2124628&postcount=1) zum selben Thema hat noch ein paar gute zusätzliche Gedanken zum Thema :P
Ich habe mir am Ende der Entscheidung tatsächlich die teurere Kamera, die A7rII gekauft. Das hatte aber auch den Grund, dass die Leistungsdaten der A7 zu nahe an meiner A99 dran waren, ein LA-EA3 ausreichte, um fast alle meine A-Objektive vernünftig anbinden zu können und dem emotionalen Hintergrund, dass ich mir jetzt „mal was gönnen“ wollte. Ein hartes Arbeits-Halbjahr lag hinter mir. Also hab ich meine 1DX gegen eine A7rII getauscht und 100,- draufgezahlt.
Für mein Sujet hätte die A7 völlig gereicht.
Und irgendwann würde ich sie vllt auch kaufen, weil ich sowohl das archaische Produktdesign sehr mag als auch die Anordnung der Bedienelemente durchaus sehr stimmig finde. Es mag daran liegen, dass ich viel mit sehr alten Minoltas (SRT, XG, XD) fotografiert habe (und es noch tue) und daher z.B. die vielkritisierte Auslöserposition genial finde. Auch die monumentalen Einstellräder empfinde ich als angenehmer, als an meiner RII.
All das hat mich für die erste A7 sehr eingenommen. Fotografieren kann man damit alles. Ja, ich weiß - die hibbeligen Enkel, den Sport, die blitzartig agierenden Singvögel - da wird es eng. BQ und Dynamik sind nach wie vor toll und meine Testshots mit einer geliehenen A7 sind auch in hohen ISO-Bereichen absolut klasse.
Wenn Du an denselben Dingen wie ich Spass hast - kauf sie. Der Preis ist heiss.
Ich freu mich jedenfalls immer, wenn ich beim Saturn eine anfassen kann. Sie ist die echte SRT-Nachfolgerin ;-). Meine RII ist dann mehr so XD.
Beste Grüße
loewe60bb
04.07.2020, 19:30
Also sei mir bitte nicht bös´, aber bei Deinen enthusiastischen Erklärungen die Du hier abgibst, kann ich letztendlich wirklich nicht mehr nachvollziehen, warum Du die A7RII genommen hast und nicht die "Ur- A7". :zuck:
Lightspeed
04.07.2020, 22:30
Also sei mir bitte nicht bös´, aber bei Deinen enthusiastischen Erklärungen die Du hier abgibst, kann ich letztendlich wirklich nicht mehr nachvollziehen, warum Du die A7RII genommen hast und nicht die "Ur- A7". :zuck:
Ich bin nicht bös, alles gut. Wie schon erklärt ... für mich machte der größere Sprung Sinn, aidualk hatte da ganz gute Argumente. Ich wollte nur erklären - und das tatsächlich enthusiastisch - dass ich die Ur-A7 einfach schön finde. Als gestaltetes Gerät und Produkt. Für meinen A-Mount-Objektivpark aber war die RII die bessere Entscheidung.
Wenn das enthusiastisch klingt - gut. Ich finde, Kameras sind für mich sehr emotional. Man zeigt Ihnen die Welt, hat sie oft nah an sich. Meine Hände, meine Augen kommen damit in Berührung. Und es ist meine Sichtweise auf Kameras - sie differiert sicherlich sehr von den oft hier diskutierten technischen Details und folgt oft nicht dem „Höher-schneller-weiter“-Prinzip. Ich denke, das hat hier auch neben den eher vorherrschenden, trockenen Sichtweisen mal seinen Platz. Vllt hat der TE ja ein Ohr dafür ... vllt auch nicht. Es ist halt mein Beitrag zum Forum.
Beste Grüße
Ein sehr schöner Beitrag, in dem ich wiederfinde.
Ging mir auch schon oft so. Hatte zum Beispiel Skrupel meine OMD E-M5 zu verkaufen, weil ich meine schönsten Reisen mit ihr erlebt habe und die Bilder und das Fotografieren auf den Reisen mir viel bedeuteten. Aber nach mehreren Jahren ohne Nutzung habe ich ihr noch einmal meinen Respekt gezollt und dann doch verkauft.
Zurück on topic: Meine Meinung/ Empfehlung hatte ich ja schon geschrieben. Vom TE hat man allerdings länger nichts gehört.
Schlumpf1965
05.07.2020, 07:55
Nö, der hat ja auf Seite 2 im Beitrag #11 geschrieben:
Danke für Eure Einschätzung,ich habe nun doch nicht gekauft...bin ja auch gut versorgt mit Kameras;)
Was soll er also noch schreiben, für ihn ist es ja damit erledigt ;) Und der Rest spielt und philosophiert eben weiter. Ist ja auch o. K., lebende Diskussionskultur :cool:
Ich finde es auch nicht schlimm wenn Lightspeed hier dann nochmals ausführlicher und 'enthusiastisch' wird, steht doch jedem frei und wenn es mich nervt überlese ich es einfach. Aber umsonst werden es ja nie so viele Beiträge, irgend einer weiß immer was neues dazu :D
klaramus
18.07.2020, 01:21
Das einzig wesentliche, was die A7 von den neueren Modellen unterscheidet, ist der fehlende Stabi. Alles andere ist nicht bildwirksam.
K.
Robert Auer
18.07.2020, 07:21
Das einzig wesentliche, was die A7 von den neueren Modellen unterscheidet, ist der fehlende Stabi. Alles andere ist nicht bildwirksam.
K.
Der ist gut! :crazy:
Der ist gut! :crazy:Stativ und dann ist das auch noch weg ... :crazy:
Robert Auer
18.07.2020, 09:23
Stativ und dann ist das auch noch weg ... :crazy:
Das ist mit Blick auf die Erkenntnis von klaramus wirklich eine gute Idee und ich bin sehr gespannt auf den Hype für das Bundle von A7I und Stativ. :crazy::top:
loewe60bb
18.07.2020, 09:26
Das einzig wesentliche, was die A7 von den neueren Modellen unterscheidet, ist der fehlende Stabi. Alles andere ist nicht bildwirksam.
K.
Naja, wenn man der Ansicht ist, dass die ganzen Jahre der Kameraentwicklung nur zum Ergebnis hatten, dass ein Stabi implementiert wurde, dann ist man aber schon auf mehr als einem Auge blind... ;)
Nichtsdestotrotz bleibt natürlich die Aussage, dass man mit der Ur- A7 weiterhin gute Bilder machen kann....
minolta2175
18.07.2020, 09:47
Das einzig wesentliche, was die A7 von den neueren Modellen unterscheidet, ist der fehlende Stabi. Alles andere ist nicht bildwirksam.
K.
Und das Kunststoff-Bajonett, siehe aber auch den Vergleich vom Phillip Reeve, der ist von 1/2016.
http://phillipreeve.de/blog/2016/01/13/sony-a7-vs-sony-a7ii/
klaramus
18.07.2020, 12:36
Ich will noch mal eins drauflegen (allerdings A7R, weil ich die A7 nicht habe)
- Der einzige wesentliche bildwirksame Unterschied zwischen A7R und A7RIII ist der Stabi.
- Der einzige wesentliche bildwirksame Unterschied zwischen A7RII und A7RIII ist der nun nicht mehr eingeschränkte SilentShutter.
Gut, nicht?
Zu diskutieren wäre natürlich, wie wichtig der 4k Videomodus ist, wenn man nicht filmt und welche Vorteile man vom schnellen Serienmodus hat, wenn man kein Sportfotograf ist und keinen Hund hat.
Ich nutze auf jeden Fall immer noch die A7R, um Objektivwechsel zu vermeiden und sehe bei typgerechtem Einsatz keinen wesentlichen Unterschied.
Gruß, K.
Das einzig wesentliche, was die A7 von den neueren Modellen unterscheidet, ist der fehlende Stabi. Alles andere ist nicht bildwirksam.
Solange du nicht an den Grenzbereich der Kamera kommst, ist das (fast) so.
Kommst du aber irgendwo an den Grenzbereich, z.B. der Dynamik, wirst du noch mehr Unterschiede feststellen. Oder an den Grenzbereich des AF, oder hohen ISO ...
- Der einzige wesentliche bildwirksame Unterschied zwischen A7R und A7RIII ist der Stabi.
- Der einzige wesentliche bildwirksame Unterschied zwischen A7RII und A7RIII ist der nun nicht mehr eingeschränkte SilentShutter.
Wieso: Hat die A7RIII einen schnelleren Sensor-readout als die A7RII, damit der rolling-shutter weniger dominant auftritt? Oder welche Einschränkung meinst du?
Ich nutze die A7R und die A7RII, aber mir fallen noch mehr Unterschiede ein - als erstes den Shutter-shock, und ja, ich kann ihn reproduzieren, auch wenn ihn manche noch nie gesehen haben (wollen). Ausserdem hat der 42MP Sensor ein spürbar besseres Dynamikverhalten bei 4-stelligen ISO. Der Unterschied ist in der Nacharbeit bei Nachtaufnahmen merkbar.
Zusätzlich ist der Unterschied im AF massiv. An der A7R kann ich mein 70-300 G SMM am LA-EA 3 vergessen. An der A7RII nutze ich es problemlos seit jetzt 5 Jahren.
klaramus
19.07.2020, 09:22
Es geht ja um Wesentliches, den Shuttershock hat natürlich der Nachfolger nicht mehr, usw.
Als ich die a7RII hatte, fiel mir auf, dass die Fotos häufiger schlechter waren als die aus der A7R. Ich möchte betonen, dass ich dies nicht irgendwo im Internet aufgeschnappt habe, sondern bemerkte! Da ich gerne bei schlechtem Wetter knipse, habe ich einen hellen Himmel und wenn ich Struktur darin haben will, muss ich so belichten, dass die Tiefen ordentlich hochgezogen werden müssen. Gerade solche Fotos waren nach der Bearbeitung irgendwie schlechter. Mit der Neuen freute ich mich über weniger Verwackler und habe deshalb zusätzlich den SilentShutter eingestellt, das KlackKlack vom Vorgänger spürte man ja in der Hand.
Dann bin ich darauf gestoßen, dass der Silent Shutter nicht nur die bekannten Nachteile hat, sondern auch die Auflösung/Farbtiefe reduziert. Nachzulesen bei Sony, von 14 auf 12. Die Nachfolger haben das nicht mehr.
Hinzu kommt auch die lange Belichtungszeit, ich glaube stets 1/20, was schon zu Verschiebungen führt.
K.