Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programm zur Homepageerstellung
Markus16379
03.08.2005, 22:17
Hallo zusammen!
Bin dabei mir meine eigene Homepage einzurichten. Suche dazu ein geeignetes Programm. Vorwiegend möchte ich Bildergalerien auf der HP anbieten.
Ich kenn eigentlich nur Frontpage. Was haltet ihr von diesem Programm.....Alternativen???
Bin auf eure Antworten gespannt.
Grüße
Markus
Hansevogel
03.08.2005, 22:28
Ich habe mal eine zeitlang mit Phase 5 gearbeitet.
http://www.ftp-uploader.de/ftp-download.php4#phase5
Gruß: Hansevogel
jottlieb
03.08.2005, 22:29
Ich halte von solchen Programmen wie Frontpage (Fachbegriff: WYSIWYG) rein garnichts. Die Homepages sehen meist immer sehr "billig" und selten individuell aus.
Und für Bildergalerien ist sowas auch nicht geeignet - viel zu aufwändig.
Da würde ich lieber ein Programm nutzen, welches selber HTML-Bildergalerie generieren kann oder mir eine Galerie wie hier im Forum installieren. Was natürlich entsprechend ausgestatteten Webspace und Ahnung von der Materie, wegen der Installation.
Ich mache meine Galerie mit Adobe Photoshop Elements 2.0 und baue die in meine HP ein.
Beispiel (http://www.fwarchiv.de/DO65-2500G/index.htm)
Habe da ein paar Gestaltungsmöglichkeiten, mit denen ich persönlich zufrieden bin. Ich will was einfaches, meine Fotos sollen im Vordergrund stehen.
(Und dank tatkräftiger Hilfe hier im Forum funktionieren meine Galerien auch...)
Tja Markus,
die Frage ist WAS willst Du -- WAS kannst Du ???
Zu Berücksichtigen sind 2 Faktoren:
1. Aufwand für die Grundeinrichtung des Web-Auftritts
2. Aufwand für die Pflege, d.h. primär Aktualisierung der Bilders und sekundär Aktualisierung des sonstigen Contents.
Für die Bildergalerien schwört dieses Forum (und auch ich persönlich) auf 4images -- setzt PHP & MySQL auf dem Webspace voraus. Einspielen neuer Bilder (einzeln über die Software, hunderte auf einen Rutsch per FTP) ist ein "Fingerschnippen"
Meinen Content habe ICH mit Dreamweaver erstellt -- darüber erfolgt auch die Pflege. Sogenannte Content Management-Systeme (CMS) auf PHP&MySQL-Basis habe ich einige getestet und wieder verworfen -- lohnt sich für meinen Zweck nicht und sind mir zu unflexibel.
Frontpage habe ich kurz getestet -- war MIR unsympathisch ;) und hatte somit verloren.
Markus16379
04.08.2005, 08:14
Danke erstmals für die Antworten!
Also mit meinen Kenntnissen siehts gar nicht gut aus :oops:
Deshalb war mein erster Griff ja auch zu Frontpage, da es sich ja sehr an das Word - Design anlehnt.
Was ich auch schon probiert habe, ist die Erstellung der HP mittels Photoshop Slices. Das gefällt mir eigentlich recht gut, nur mit der Vielfältigkeit ist da halt bald Schluss.
Vielleicht gibts ja noch ein paar Tips für mich...würd mich freuen.
Weiß ja nicht in welcher Gegend Du zu Hause bist aber lohneswert ist sicher ein Kurs z.B. in der VHS.
Der Aufwand von ein paar Tagen lohnt sich sicher. Du kannst Dich zwar selber in irgendwelche Programme einarbeiten. Aber verstehen und reinfinden ist sicher im Kurs einfacher.
Ich habe selber die ersten Schritte mit frontPage im Komed Köln, Mediapark (http://www.komed.de/)gemacht. Kann so was nur empfehlen. ;)
DieterFFM
04.08.2005, 11:27
Ich halte von solchen Programmen wie Frontpage (Fachbegriff: WYSIWYG) rein garnichts. Die Homepages sehen meist immer sehr "billig" und selten individuell aus.
Und für Bildergalerien ist sowas auch nicht geeignet - viel zu aufwändig.
Da würde ich lieber ein Programm nutzen, welches selber HTML-Bildergalerie generieren kann....
Hi jottlieb,
...das kann Frontpage.
Wer sich nicht mit html-lernen, php, sql, javascript und ähnlichem rumschlagen will, für den ist Frontpage gar nicht soooo schlecht. Es geht ja nicht darum zu beweisen wie toll man programmieren kann oder einen Designpreis zu gewinnen, sondern, wenn ich es richtig verstanden habe, darum schnell und einfach seine Bilder zu präsentieren.
Was auch relativ einfach zu handeln ist, ist der Namo Webeditor. Die 5.5er Version sollte inzwischen recht günstig zu haben sein. Der kann auch automatisch Webalben erstellen.
Hallo zusammen!
Bin dabei mir meine eigene Homepage einzurichten. Suche dazu ein geeignetes Programm. Vorwiegend möchte ich Bildergalerien auf der HP anbieten.
Ich kenn eigentlich nur Frontpage. Was haltet ihr von diesem Programm.....Alternativen???
Bin auf eure Antworten gespannt.
Grüße
Markus
Ich habe meine (seit Monaten nicht mehr gepflegte) HP auch mit Frontpage gemacht. Gerade wenn man mit HTML und dergleichen anfängt ist es ein tolles Programm, weil man alternativ zur "Word-Formatierung" den Quelltext mitlesen kann und dabei lernt.
Möchte man das Thema dann vertiefen, wird man von alleine auf die Grenzen von Frontpage stossen. Möchte man jedoch nur eine kleine HP erstellen und ein paar Bilder zeigen, dann muss es sicher nicht Dreamweaver, Flash, Java o.ä. sein.
Und die Galerien für HTML am einfachsten mit dem Preisverdächtigen, aber kostenlosem HomeGallery (http://www.stefanheymann.de/index.htm) von Stefan Heymann...
Wenn man sich ein wenig mühe gibt kann durchaus rein mit HTML eine schöne Sache rauskommen. Mir persönlich gefallen schlichte, einfache, schnell ladende Seiten sowieso besser als dieses mit Java und Flash überzogene Zeug...aber das nur mal so am Rande :)
Und die Galerien für HTML am einfachsten mit dem Preisverdächtigen, aber kostenlosem HomeGallery (http://www.stefanheymann.de/index.htm) von Stefan Heymann...
HomeGalerie kann ich, neben 4images natürlich, auch wärmstens empfehlen. Es ist einfach zu bedienen, ohne viel Schnickschnack und die Ergebnisse sind sehr ansehnlich. Wobei natürlich auch hier von Vorteil ist, wenn man html beherrscht, zumindest, wenn man seine Seite etwas individueller gestalten möchte. Dann allerdings gibt es im Design praktisch keine Beschränkungen.
imho gibt es hier sehr viele Möglichkeiten...
für eine reine Bildergalerie-Homepage:
1) Systeme, die auf dem Server laufen, wie z.B. 4images:
+ wenn man kein eigenes Layout erstellt sind keine HTML-Kenntnisse nötig
+ einfaches Hinzufügen von Bildern in eine bestehende Galerie
- braucht einen Webspace mit PHP und mySQL
2) Systeme, die auf dem Computer HTML-Dateien, etc. erstellen, die man dann uploaden muss, wie z.B. jAlbum:
+ keine HTML-Kenntnisse nötig (s.oben)
+ braucht kein PHP, MySQL, o.ä.
- Einfügen von Bildern in bestehende Galerie imho etwas umständlicher
für eine Homepage mit anderem Inhalt:
1) ein einfach zu beidenender WYSIWYG-Editor, wie z.B. Frontpage oder Namo:
+ ist weitestgehend selbsterklärend und einfach zu bedienen
+ man braucht keine HTML-Kenntnisse
- ist relativ unflexibel
- Homepages sehen häufig langweilig aus
- erzeugter Code ist unsauber
2) professioneller WYSIWYG-Editor, wie z.B. Dreamewaver:
wie oben, aber:
+ erzeugter Code ist einigermaßen sauber
+ Homepages können sehr professionell aussehen
- braucht einige Einarbeitungszeit
3) HTML, CSS, etc. lernen und Homepage von Hand erstellen:
+ wenn man die Sachen einigermaßen beherrscht, ist der Code sehr sauber
+ nach einiger Einarbeitungszeit geht das Schreiben sehr einfach von der Hand
+ man hat sehr viele Möglichkeiten
+ Homepages können sehr professionell aussehen
- relativ lange Einarbeitungszeit (HTML + CSS lernen ist aber imho nicht besonders schwer)
- keine direkte grafische Vorschau (aber man entwickelt schnell ein Vorstellungsvermögen, wie der Code später aussieht)
4) ein CMS, wie z.B. PHPNuke, Papoo, etc. (gibt's wie Sand am Meer)
+ schnelles Ändern von Seiten möglich
- braucht PHP + MySQL
Die Systeme unterscheiden sich sehr stark in ihrem Funktionsumfang.
also sind Einarbeitungszeit, benötigtes Wissen, Installationsaufwand, etc. sehr unterschiedlich.
Ich war gerade gestern auf der Suche, nachdem Dreamweaver nicht mehr dazu zu überreden ist, eine Galerie zu erstellen.
Fündig bin ich HIER (http://www.jojosoftware.de/jojothumb/) geworden.
Sieht ganz interessant aus.
Thrunter
09.08.2005, 06:47
ich verwende für die mal schnell ins Netz zu schubsenden Galerien normalerweise ImCat - hier (http://www.moon1000.com/) zu finden (Freeware)
Mit ein bisschen HTML-Kenntnissen kann man die Ergebnisse sehr individuell bekommen und einmal eingerichtet heißt's dann nur noch 'Knöpfchen drücken' und fertig.
Für ernsthaftere Seiten und wenn Du Dich auch ein wenig in die Materie von HTML & Co. einarbeiten willst, heißt es ausprobieren, welches Programm Dir liegt (Die einem mögen DreamWeaver, andere GoLive, wieder andere schwören auf Frontpage, eingige verpöhnen selbige Editoren und setzen auf direktes Coding von Hand, ....).
(Was zum lernen desselben recht hilfreich sein kann: Seiten oder einzelne Elemente in einem WYSIWYG-Editor zu erstellen und den produzierten Code 'lesen' - is zwar nicht der sauberste Code, führt aber recht schnell zu einem ersten Verständnis.)
Gruß, Andy
Hier gibt es das Standardwerk zum HTML - Code. (http://de.selfhtml.org/) Derzeit in Version 8.1