Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 III Worauf muss ich achten beim Kauf einer gebrauchten a7iii
SoHereIAm
24.06.2020, 21:42
Hallo Leute,
ich habe jetzt endlich jemanden gefunden der mir seine a7iii verkauft. Der kommt die Tage vorbei bei mir.
Könnt ihr mir Tipps geben auf was ich achten soll, wenn ich die Kamera auf ihre Qualität und womögliche Fehler teste?!
Die Kamera wurde angeblich "nahezu nicht genutzt" und im August 2019 bei Media Markt gekauft.
Das Kit Objektiv ist auch mit dabei.
Danke schonmal :)
Wieviel soll sie denn kosten? Manche haben da ja Wahnvorstellungen bezüglich Gebrauchtpreisen.
Aktuell gibt es übrigens Cashback beim Neukauf.
Da gibt es nichts besonderes. Wievele Auslösungen hat sie? Sind Gebrauchsspuren vorhanden? Funktioniert die Kamera normal?
Den Hinweis mit dem Cashback kann ich nur unterstreichen. Habe vor kurzem eine A7 III gekauft und mit etwas Verhandlungsgeschick und Cashback nur 200-300 mehr als den üblichen Gebrauchtpreis in den Foren bezahlt. Klar, wenn es auf jeden Euro ankommt ist das was, aber relativ gesehen für die Investition und die erweiterte Garantie von Sony um ein Jahr war es mit das Wert.
Für mich spielen vor allem Alter, Anzahl der Besitzer und Abnutzung (Auslösungen und äußerliche Gebrauchsspuren) die wichtigste Rolle für den „angemessenen“ Gebrauchtpreis.
Kauf in 08.2019 = Garantie/Gewährleistung bis 08.2021.
Kaufbeleg und Garantieunterlagen zeigen und bei Kauf natürlich auch geben lassen.
Auf den äußeren Zustand (Knöpfe, Drehregler, Monitor) achten - das sollte eigentlich alles wie neu aussehen und (natürlich) auch funktionieren.
Sollten sich im Zeitverlauf technische Störungen herausstellen (das wäre Zufall, dass man das beim kurzen "begrapschen" schon feststellen würde), hast du immer noch bis 2021 Zeit, diese für dich kostenlos (nur das Porto wirst du zahlen müssen oder die Kamera selber zum Händler bringen) beheben zu lassen.
Anzahl der mechanischen Auslösungen kann man über diverse EXIF-Tools auslesen (anhand eines aktuellen Fotos mit der Kamera), die Anzahl der elektronischen (lautlosen) Auslösungen vermutlich nicht (der Sony-Service könnte das).
Der mechanische Verschluss sollte deutlich über 100.000 mal ohne irgendwelche Einschränkungen funktionieren (und die Kamera wird vielleicht um die 10.000 mechanische Auslösungen haben), der elektonische Verschluss unterliegt keinem Verschleiss.
Verschleiss der Knöpfe und Drehregler ist unabhängig davon, auf welche Art und Weise der Verschluss arbeitet.
Es schadet nicht, sich vorab mal z. B. im Netz zu erkundigen, wieviel die Kamera dann aktuell neu kolsten würde.
Der Gebrauchtpreis sollte schon deutlich unter dem aktuellen Neupreis liegen - der Verkäufer kalkuliert eher auf dem von ihm in 2019 gezahlten Preis - vermutlich um die 2.000 EUR.
Ggf. Preisvorstellungen nahe dem aktuellen Neupreis müssen also nicht der "Unverschämtheit" des Käufers geschuldet sein, sondern "nur" dessen nicht mehr aktuellen Daten zum Neupreis.
viel Spaß mit der Kamera (egal ob gebraucht oder neu)
Manfred
SoHereIAm
25.06.2020, 18:00
ok danke schonmal für die Tipps. Werde die Kamera morgen genau inspizieren :lol:
Der Verkäufer hatte die Kamera mit kit Objektiv für 1800 in ebay kleinanzeigen und wir haben uns jetzt auf 1600 geeinigt. Ist das noch zu viel für eine Kamera die fast 1 Jahr alt ist?
Bei ebay geht die Kamera bei den Versteigerungen meistens so zwischen 1400/1500 weg, aber da kann man halt auch die Qualität vorher nicht testen.
Bei Cashback würde ich auf 1700 kommen. Und das ohne Objektiv. Als armer Student ist bei mir jeder Cent wichtig. Spare seit fast einem jahr dafür jetzt :roll:
Sie sollte gute Fotos machen
guenter_w
25.06.2020, 18:24
Die a 7 III gibt es für knapp 2.000 mit 28-70 Kit und Cashback = 1.800. Die Differenz zu 1.600 wäre mir zu klein.
Der Verkäufer hatte die Kamera mit kit Objektiv für 1800 in ebay kleinanzeigen und wir haben uns jetzt auf 1600 geeinigt. Ist das noch zu viel für eine Kamera die fast 1 Jahr alt ist?
Mir wäre es zuviel. Als armer Student würde ich aber auch nicht eine Vollformatkamera kaufen. Mit dem Kitzoom wird man ja kaum auf Dauer glücklich.
SoHereIAm
25.06.2020, 20:10
Mir wäre es zuviel. Als armer Student würde ich aber auch nicht eine Vollformatkamera kaufen. Mit dem Kitzoom wird man ja kaum auf Dauer glücklich.
Naja als Fotostudent schon. Und ich hab jetzt Jahrelang ne Vollformat Kamera gehabt und mag das nicht mehr missen. Hab ja nich ohne Grund jetzt ein Jahr gespart dafür :shock:
Das Kit Objektiv verkaufe ich dann warscheinlich wieder irgendwann bis ich mir das 55mm Zeiss leisten kann :crazy:
Aha Fotostudent. Sag doch das gleich...
Bru_Nello
25.06.2020, 20:24
Das Kit Objektiv irgendwann verkaufen wird sicherlich nicht der (finanzielle) Burner :roll:
Ansonsten, ich kaufe quasi nur neu, für mich wären die 200 € kein Grund gebraucht zu kaufen, aber mit der Rest- Werksgarantie, bei wenigen Auslösungen, optisch sehr gutem Zustand und einwandfreier Funktion, sicherlich auch kein "no Go".
Warum wird die Kamera verkauft, mal Nachfragen :)
HG
Ulli
:top: eine sehr gute Wahl (55mm Zeiss), die A7 III sowieso......
Gruss,
Arne
[...]
Bei Cashback würde ich auf 1700 kommen. Und das ohne Objektiv. Als armer Student ist bei mir jeder Cent wichtig. Spare seit fast einem jahr dafür jetzt :roll:
Ich will es dir nicht ausreden, aber mit etwas Verhandlungsgeschick kommst du mit Cashback auch unter die 1700,- Und unter 100 EUR Differenz von Neu- zu Gebrauchtkauf bei so einer Anschaffung wäre mir persönlich zu wenig. Da gibt es in den Foren attraktivere Angebote, wenn es darum geht, im Vergleich zum Neukauf zu sparen. (was ich auch bei vielen Kameras in der Vergangenheit meistens gemacht habe)
SoHereIAm
26.06.2020, 18:11
So danke an alle. Ich hab sie jetzt für 1550 gekauft. Das passt finde ich mit nichtmal 2000 Auslösungen.
Jetzt muss ich nur noch mit diesem Menü klar kommen und den Umstieg auf Systemkamera :shock::crazy:
SoHereIAm
26.06.2020, 18:13
:top: eine sehr gute Wahl (55mm Zeiss), die A7 III sowieso......
Ja ich fang mal an zu sparen :lol:
Schlumpf1965
26.06.2020, 19:59
Nach dem Sparen ist vor dem Sparen :D
Viel Spaß mit der Neuerwerbung :top:
Cool, viel Spaß damit. Und ja, man kann sich bei der Konfiguration echt austoben. :D
Andronicus
26.06.2020, 22:11
Jo! Auch ich kann Dir nur "viel Spaß" damit wünschen :top:
Schau mal bei Youtube nach Fototrainer, der Lax erklärt die Sony Kameras ganz gut... und er macht auch Videos über die Einstellungen.
Bru_Nello
26.06.2020, 22:57
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Kombi, viel Spaß und keine Probleme mit dem System wünsche ich Dir.
HG
Ulli