PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α68 Lieferschwierigkeiten a68?


CIC1991
16.06.2020, 11:08
Moin Moin,
ich würde mir gern die a68 mal ansehen bzw. ausprobieren.
In HH habe ich bisher keinen Händler gefunden, der eine da hat.
Die Alpha 68 müsste bestellt werden, bzw. nicht mehr Verfügbar.
Kann jemand sagen warum es Lieferschwierigkeiten gibt?
Läuft das Modell ggf. aus und wird demnächst ersetzt?

Gruß aus Hamburg

Chrischan

loewe60bb
16.06.2020, 11:25
Ich glaube, dass die geringe "Präsenz" daher kommt, dass die Nachfrage nach der A68 ziemlich gering ist.
Ob Sony die A68 auslaufen lässt weiß ich nicht, würde mich aber nicht wundern.
Man kann ja, den allgemeinen Gerüchten zufolge, annehmen, dass Sony den A- Mount insgesamt auslaufen lässt.... :D

nex69
16.06.2020, 14:10
Hallo und willkommen im Forum,


Die Alpha 68 müsste bestellt werden, bzw. nicht mehr Verfügbar.
Kann jemand sagen warum es Lieferschwierigkeiten gibt?

Nachfrage wohl gegen Null. Warum sollte die ein Händler noch im Lager haben?


Läuft das Modell ggf. aus und wird demnächst ersetzt?

Das ganze A-Mount System läuft aus. Ich weiss, dass ich mir hier mit dieser Aussage keine Freunde mache aber das ist die Realität.

Die Sony Zukunft ist E-Mount.

Hast du denn eine Sony A-Mount Ausrüstung?

CIC1991
16.06.2020, 14:19
...ja, habe eine Alpha und auch Objektive, komme auch im Vergleich zu Nikon und Canon besser mit Sony zurecht, bin bisher auch sehr zufrieden gewesen! Gruß Chrischan

Windbreaker
16.06.2020, 14:22
Sony hat A-Mount nicht abgekündigt. Die letzte offizielle Äußerung von Sony besagt, dass A-Mount weiterentwickelt wird. Allerdings ist diese Aussage schon ein paar Jahre her.
Das neue Flagschiff von Sony ist eindeutig E-Mount. Hier legt der Konzern offensichtlich den Schwerpunkt.
Ich vermute, dass für A-Mount höchstens noch E-Mounttechnologie verwertet werden wird.

miatzlinga
16.06.2020, 14:47
Das gilt eigentlich für alle A-Mount Alphas, sprich die A68, A77II und A99II - ich habe schon ewig keine mehr bei einem MediaMarkt, Saturn oder gar einem kleineren Fotoladen gesehen. Die Nachfrage dürfte wohl sehr, sehr überschaubar sein - wundert auch keinen bei den nicht vorhandenen Infos von Sony, ob es da noch jemals was Neues geben wird.

Entweder Du orderst die Kamera bei Amazon oder einem sonstigen Versandhändler und schickst sie bei Nichtgefallen zurück oder findest einen Fotohändler, der doch versucht, sie zu bestellen, ich würde sagen Variante eins ist einfacher :)

Zur generellen Situation nur ganz kurz: ich fürchte auch, dass das nichts mehr kommen wird, ich bin mit meiner A99II aber so unglaublich zufrieden, dass mir das sehr egal ist. Sollte sie das Zeitliche segnen werde ich wieder irgendwo eine Gebrauchte bekommen. Und vielleicht ist Sony ja doch so nett und bringt alle paar Jahre mal eine Kamera mit e-Mount Technologie und dem richtigen ;) Objektiv-Bajonett. :D

nex69
16.06.2020, 14:51
Sony hat A-Mount nicht abgekündigt. Die letzte offizielle Äußerung von Sony besagt, dass A-Mount weiterentwickelt wird. Allerdings ist diese Aussage schon ein paar Jahre her.

Ja das stimmt. Aber seither kam genau nix, niente, nada für A-Mount. Kein Objektiv, kein Gehäuse. Die letzte Neuheit war 2016 die Alpha 99II.

The Norb
16.06.2020, 15:10
Das gilt eigentlich für alle A-Mount Alphas, sprich die A68, A77II und A99II - ich habe schon ewig keine mehr bei einem MediaMarkt, Saturn oder gar einem kleineren Fotoladen gesehen.

Naja -

kein Wunder das die "Nachfrage nachlässt" wenn die Kameras
im Handel nicht mehr "vorhanden sind" :D

Die A68 kann man z.B. schon länger sehr gut gebraucht kaufen,
ich habe selbst eine hier liegen und man kann sie eigentlich
angesichts des Preises auch problemlos empfehlen :D

Die A68 ist im Grunde eine A77ii "light"

https://reisezoom.com/sony-alpha-68-test/

miatzlinga
16.06.2020, 15:20
Naja -

kein Wunder das die "Nachfrage nachlässt" wenn die Kameras
im Handel nicht mehr "vorhanden sind" :D


Ich denke, da würde auch nicht großartig mehr Nachfrage mehr sein, wenn die Kameras noch bei den Händlern liegen würden. Der Zug ist in Richtung Spiegellos abgefahren und jede neue Technologie von Sony findet sich in E-Mount oder den RX-Modellen.
Selbst wenn eine A77II oder A99II noch beim MediaMarkt liegt; warum sollte ich die nehmen, wenn ich eine A6400 oder A7III um weniger Geld mit besserem AF kriegen kann?
Für mich ist das wie gesagt bedeutungslos, schön wäre etwas Modellpflege trotzdem, alle paar Jahre ein neues A99-Modell mit aktuellem Sensor und besserem AF und Sucher und schon bin ich zufrieden. :D

minfox
16.06.2020, 15:56
Moin Moin,
ich würde mir gern die a68 mal ansehen bzw. ausprobieren.Vorrätig bei Expert (https://www.expert.de/shop/unsere-produkte/foto-multicopter/digitalkamera/spiegelreflexkamera/11538051730-systemkamera-alpha-68-ilca68-body.html) Vielleicht auch in HH? Auszuprobieren brauchst du im Grunde nichts. Ist wie jede andere APSC-Kamera dieser Preisklasse. Da gibt es keine Geheimnisse.

minfox
16.06.2020, 15:58
Die letzte offizielle Äußerung von Sony besagt, dass A-Mount weiterentwickelt wird. Allerdings ist diese Aussage schon ein paar Jahre her. Und vor dieser Aussage war auch mindestens eineinhalb Jahre A-Mount-Funkstille.

minfox
16.06.2020, 16:01
warum sollte ich die nehmen, wenn ich eine A6400 oder A7III um weniger Geld mit besserem AF kriegen kann? Wg. der vorhandenen A-Mount-Stangen-Objektive, die von den AF-Verbesserungen der E-Mount-Kameras nicht profitieren.

HaPeKa
16.06.2020, 16:04
Weiter südlich gibt es schon noch Händler, die einzelne auf Lager haben, z.B. hier (https://www.brack.ch/sony-fotokamera-alpha-68-body-413501).

Aber wann wurde sie produziert? Wie lange ist sie schon auf Lager? Wie geht es dem Akku nach der langen Lagerzeit?
Vorteil: Sie ist günstig und kann mit den bestehenden A-Mount Objektiven genutzt werden.

loewe60bb
16.06.2020, 16:14
Ich denke, da würde auch nicht großartig mehr Nachfrage mehr sein, wenn die Kameras noch bei den Händlern liegen würden. Der Zug ist in Richtung Spiegellos abgefahren und jede neue Technologie von Sony findet sich in E-Mount oder den RX-Modellen.
Selbst wenn eine A77II oder A99II noch beim MediaMarkt liegt; warum sollte ich die nehmen, wenn ich eine A6400 oder A7III um weniger Geld mit besserem AF kriegen kann?
Für mich ist das wie gesagt bedeutungslos, schön wäre etwas Modellpflege trotzdem, alle paar Jahre ein neues A99-Modell mit aktuellem Sensor und besserem AF und Sucher und schon bin ich zufrieden. :D
Eine Firma (wie z.B. SONY) wird aber nicht alle paar Jahre mal eben schnell ein neues und besseres Modell in einem "ausklingenden" Modell- Zweig (nämlich A- Mount) bringen, nur damit die Bestandskunden die alten Objektive weiterverwenden können.

Das würde nämlich doch auch einiges an Entwicklungs- Tätigkeit bedeuten und diese Resourcen wird SONY sicher in einen zukunftsträchtigen und gewinnversprechenden Zweig, nämlich den E- Mount investieren.

Genausowenig wie ein neuer Adapter á la LA-EA4 mit neuerem AF- Modul kommen wird.
Der A- Mount Zug ist abgefahren. Und zwar mittelfristig auf´s Abstellgleis!

Ich weiß auch nicht warum man sich dadurch immer wieder "Feinde" machen sollte? Es ist einfach eine realitische Prognose.

Dass man mit dem (vorhandenen) A- Mount- Equipment trotzdem auch in Zukunft tolle Bilder machen kann ist selbstverständlich unstrittig.
Insbesondere die A99II ist eine hervoragende Kamera, wie viele Nutzer immer wieder hier bestätigen....

Windbreaker
16.06.2020, 16:19
Ja das stimmt. Aber seither kam genau nix, niente, nada für A-Mount. Kein Objektiv, kein Gehäuse. Die letzte Neuheit war 2016 die Alpha 99II.

Das stimmt nicht. Nach der A99ii kam die A68. Die ist vom Erscheinungsdatum her neuer.

Wenn man das A-Mount hätte abkündigen wollen, hätte man es dann nicht längst getan?

usch
16.06.2020, 16:33
Sony hat A-Mount nicht abgekündigt. Die letzte offizielle Äußerung von Sony besagt, dass A-Mount weiterentwickelt wird. Allerdings ist diese Aussage schon ein paar Jahre her.
AFAIR war das vor ca. fünf Jahren, und danach haben sie tatsächlich noch die A68 und die A99 II rausgebracht. Insofern war die Aussage durchaus korrekt, selbst wenn jetzt nichts mehr kommen sollte. Würde dann halt langsam mal Zeit entweder für eine neue Kamera oder für eine neue Aussage. ;)

Das stimmt nicht. Nach der A99ii kam die A68. Die ist vom Erscheinungsdatum her neuer.
Da täuscht dich deine Erinnerung. Die A68 ist im November 2015 vorgestellt worden, die A99 II zur Photokina im September 2016.

http://www.dpreview.com/products/sony/slrs/sony_slta68
https://www.dpreview.com/products/sony/slrs/sony_slta99_ii

minolta2175
16.06.2020, 17:49
Das stimmt nicht. Nach der A99ii kam die A68. Die ist vom Erscheinungsdatum her neuer.
NEIN
Sony A68 wurde Vorgestellt 5. November 2015 die Markteiführung in Deutschland ab 2016-03
Sony A99II Vorstellung 19. September 2016 , die Markteiführung 2016-10 (Ende Oktober)

nex69
16.06.2020, 17:54
Wenn man das A-Mount hätte abkündigen wollen, hätte man es dann nicht längst getan?

Ich weiss nicht was Sony sich überlegt. Aber abkündigen oder gar nichts neues mehr bringen, kommt dann schlussendlich aufs gleiche raus.

Sony sei ja anscheinend mit den Verkaufszahlen der A99II nicht zufrieden.

hpike
16.06.2020, 19:49
Das hab ich jetzt hier schon einige Male gelesen, aber bis jetzt ist da ein Beweis für diese Aussage nicht geliefert worden. Und sonst kommen hier doch immer sofort viele mit der Frage nach der Quelle? Die stelle ich jetzt mal. Also die Frage nach der Quelle. Sonst gehört das wohl eher in die Glaskugel. Ich sehe nämlich hier so einige A99II und auch bei Facebook sehe ich die recht häufig. Deutlich häufiger jedenfalls wie die A9. ;)

nex69
16.06.2020, 19:54
Das hab ich jetzt hier schon einige Male gelesen, aber bis jetzt ist da ein Beweis für diese Aussage nicht geliefert worden. Und sonst kommen hier doch immer sofort viele mit der Frage nach der Quelle? Die stelle ich jetzt mal. Also die Frage nach der Quelle.

Die Quelle ist Martin Vieten. Dürfte wohl seriös genug sein. Das hat er hier mal im Forum geschrieben.

Ich sehe mehr Alpha 9. Sieht halt jeder das was er sehen will :crazy:.

Robert Auer
16.06.2020, 20:00
…… Sony sei ja anscheinend mit den Verkaufszahlen der A99II nicht zufrieden.

Aus eigener Erfahrung: Kein Wunder bei den Beschränkungen der Verkaufsstellen. Ferner wurde der A-Mount auch im Sony-Marketing restriktiv behandelt. => So gewollt!

usch
16.06.2020, 20:05
Um mal wieder auf die Eingangsfrage zurückzukommen: Laut aktuellem Katalog aus Japan …

https://www.sony.jp/products/catalog/alpha_A-mount_sou.pdf

… besteht A-Mount aktuell nur noch aus der A77 II und der A99 II nebst Objektiven und Zubehör.

Offiziell abgekündigt sind A99, A77, A65 und alle 5er- und 3er-Modelle.

Die A68 ist irgendwie durchs Raster gefallen. Sie erscheint – ebenso wie die α3000 übrigens – weder bei den aktuellen noch bei den ausgelaufenen Modellen. Kann es sein, daß sie damals in Japan überhaupt nicht auf den Markt gekommen ist?

hpike
16.06.2020, 20:29
Das ist durchaus möglich das man nur sieht, was man sehen möchte. Seit ich mir einen Motorroller gekauft habe, sehe ich überall nur noch Motorroller, ähnliches hatte ich mal mit Schwangeren, Kinderwagen und PKWs :lol:.

Ich bin da aber ansonsten recht objektiv und freue mich über die Sichtung einer A9, genauso wie über die Sichtung eine A99II. Allenfalls bei der A77II bin ich etwas parteiisch. ;)

wus
16.06.2020, 20:42
Die A68 ist im Grunde eine A77ii "light"

https://reisezoom.com/sony-alpha-68-test/Naja, also im Vergleich zur A77II würde ich die A68 eher als "böswillig kastriert" bezeichnen. Der Blogger spart auch nicht mit Kritik an den Stellen wo es angebracht ist:
Sorry, aber ich weiß nicht, was der Scheiß soll. Die alte Alpha 65 schießt 10 Bilder/Sek in voller RAW-Auflösung, die 77ii sogar 12 Bilder/Sek. Die A68 schafft 5, wenn du den Bildfolgemodus auf »Serienaufnahme:Hi« stellst.
Beworben wird sie aber mit bis zu 8 Bilder/Sek. Dabei geht das nur, wenn du das Moduswahlrad auf Tele-Zoom Serie stellst (das T mit der 8 daneben).
Und jetzt halte dich fest:
Bei der Tele-Zoom Serie wird nur ein kleiner Teil des Sensors ausgelesen. Dadurch verlängert sich die Brennweite (Standard ist Faktor 2) und die Auflösung verringert sich!
Statt 24 Megapixel RAWs erhälst du lächerliche 6 MP JPEGs. Das ist kein Witz!... doch - aber ein seeehr schlechter!

Mir würde im Vergleich zur A77II vor allem das 2., hintere Einstellrad für den Daumen fehlen, die Wasserwaage, einige Tasten hinten, die besseren Displays (Monitor UND Sucher!).

Ich würde definitiv die A77II empfehlen. Wenn die neu zu teuer kommt würde ich immer noch lieber eine gebrauchte kaufen als eine neue A68.

hpike
16.06.2020, 21:36
Das sehe ich absolut genauso, die A68 ist meiner Meinung nach alles andere als eine abgespeckte A77II. Diese Behauptung, hab ich schon immer für einen schlechten Witz gehalten. Aber sie stirbt leider nicht aus.

nex69
16.06.2020, 21:48
Das ist durchaus möglich das man nur sieht, was man sehen möchte. Seit ich mir einen Motorroller gekauft habe, sehe ich überall nur noch Motorroller, ähnliches hatte ich mal mit Schwangeren, Kinderwagen und PKWs :lol:.

Es geht mir gleich :top:

Millefiorina
16.06.2020, 21:49
Jaja, so ist das mit der selektiven Wahrnehmung!

Mundschenk
04.07.2020, 04:59
Ja, die Quelle sollte eigendlich der Hersteller Sony sein, aber von dem kommt schon lange Zeit: NICHTS!

Bis vor ganz kurzem war ich tatsächlich noch so naiv zu glauben dass es noch Nachfolger von Alpha 68 oder der A77 / 2 geben wird.

Gestern war ich beim größten Händler in meiner Stadt und der Region und fragte bei der Gelegenheit den Mitarbeiter gleich ganz direkt zu einem Nachfolger der aktuellen A77. Der Händler war sehr eindeutig mit seinem "nein". Und ich habe sicherhaltshalber nochmal nachgehakt und er bleib bei einem eindeutigen nein, meinte aber dass es noch ein paar wenige A-Mount Objektive in der Zukunft geben "könnte".

Ich kann sehr gut verstehen warum "reale" Händler (vor Ort) sich keine A-Mount Kameras mehr hinlegen. Die Händler wissen vermutlich alle was Sache beim Thema A-Mount und was dessen Zukunftsaussichten sind und holen sich eben vor allem das ins Haus was (noch) verkauft werden kann.

Mai diesen Jahres hatte ich mir noch ein neues A-Mount 300 mm von Sony beim Händler vor Ort geholt und das hatte wirklich "schon seinen Preis" !

Zusätzlich hätte ich mir dieses Wochenende noch ein neues Tamron 90 mm Makro bestellt das ich aktuell zu einem reduzierten Preis bekommen hätte, habe aber nun beschlossen dass ich kein Objektiv zum A-Mount mehr kaufen werde. :flop:

Mein geliebtes 18-135 muss reichen und auf Makros mit einem speziellen Objektiv dazu werde ich erst mal verzichten und spare dafür schon ab jetzt nebenbei auf ein neues System das ich mir irgendwann aufbauen möchte. Für den A-Mount habe ich im Prinzip alles was ich brauche und ich habe es nicht eilig das System zu wechseln, vielleicht erst in 2-3 Jahren. Ob es dann der E-Mount wird ist absolut nicht sicher :!:

"Sony hat A-Mount nicht abgekündigt" (Windbreaker).

Das ist ja gerade das was mich ärgert!

Scheinbar(!) lässt Sony den A-Mount "kalt" auslaufen, sie bringen absolut keine Meldung mehr dazu und der Hersteller scheint nur noch darauf bedacht zu sein noch vorhandene Bestände an Kameras und Objektiven an noch nichts wissendes Volk verkaufen zu können, so lange bis beim A-Mount wirklich kein Kunde mehr hinlangt oder alle schon wo anders hingewechselt haben, selbst Neueinsteiger nicht, denn wirklich niemand möchte sich ein System aufbauen das im Prinzip ein Auslaufmodell ist.

Die Händler sollten ihren Kunden, sozusagen unter unter der Hand, die "Wahrheit" sagen, z. B. den Kunden die sich für eine A68 intersssieren. Ein Händler würde sich damit doch kein Geschäft kaputt machen oder? Denn die A-Mount Kameras hat er ja eh (wahrscheinlich) nicht mehr im Laden liegen und man könnte dem Kunden ganz ehrlich sagen:

Wir können die Kamera schon für sie bestellen, oder sie kaufen sie woanders online, aber der A-Mount wird nicht mehr weiter entwickelt, es werden (vermutlich!) keine neuen Entwicklungen / Modelle / Produkte zum A-Mount mehr kommen. Schauen sie sich lieber jetzt schon nach etwas anderem um, z. B. bei mir vor Ort im Laden. Und haben sie alte Ausrüstung, wir nehmen sie gerne in Zahlung ;-) :-)

Es würde mich auch mal interessieren ob denn aktuell die Alphas 68, 77 und 99 bei Sony noch vom Band laufen... Aber das ist sicher ein Betriebseheimnis.

Schaut man z. B. auf Amazon zur A68 kann man dort lesen (Stand 04.07.20):
Nur noch 3 auf Lager (mehr ist unterwegs). :shock: :D

Mehr ist unterwegs!!!

Bei der A77 II sind derzeit 7 auf Lager aber nix ist "unterwegs" :D
------------------------------------------------------------------------------------------------

Mir gefallen einfach die großen Bodys des A-Mount und sie sind für meine Motorik / Hände einfach ideal. Früher hatte ich eine EOS 300 :-). Hach Canon..., ich darf nicht romantisch werden .... ;-)

Sorry für tw. O. T. und den langen Tex, aber das musste "alles" raus :-)

MfG :)

P. S.: Natürlich kann man noch viele Jahre mit dem alten A-Mount zufrieden sein und mit dieser Ausrüstung gute, schöne Bilder machen !!!

peter2tria
04.07.2020, 09:54
Wenn man eine A-Mount Ausrüstung hat, die einem Spaß macht, dann einfach benutzen und sich freuen.
Wenn was fehlt, dann würde ich es gebraucht kaufen - da bin ich im Forum noch nie reingefallen.
So mache ich es auch mit meiner a99ii und einer Handvoll passender Objektive - warum wechseln, noch habe ich was gefunden, was mich so angefixt hatte um das gute Stück abzugeben (und die a7rIV stand gedanklich schon manches Mal auf der Einkaufsliste).

minolta2175
04.07.2020, 10:41
Gestern war ich beim größten Händler in meiner Stadt und der Region und fragte bei der Gelegenheit den Mitarbeiter gleich ganz direkt zu einem Nachfolger der aktuellen A77. Der Händler war sehr eindeutig mit seinem "nein". Und ich habe sicherhaltshalber nochmal nachgehakt und er bleib bei einem eindeutigen nein, meinte aber dass es noch ein paar wenige A-Mount Objektive in der Zukunft geben "könnte". !!!
Sony hat NIE beabsichtigt Minolta zu erhalten, nur den Kundenstamm gebraucht Sony.
Sony hat 2/2013 3 Objektive aufgefrischt: Das Telezoom 4-5,6/70-400 mm G SSM II (SAL-70400G; 2199 Euro) und das lichtstarke Standardobjektiv Planar 1,4/50 mm (SAL-50F14Z; 1499 Euro), beide fürs Kleinbildformat, sowie das Standardzoom DT 3,5-5,6/18-55 mm.
Was soll da nach 7 Jahren kommen???

guenter_w
04.07.2020, 11:16
Sony hat NIE beabsichtigt Minolta zu erhalten, nur den Kundenstamm gebraucht Sony.

Das letzte "Sony" sollte wohl "sorry" heißen, so macht's auch Sinn...

Aaaber, die erste Alpha war eine fertig entwickelte Minolta, auf der dann die A 700 aufbaute (A 900 nicht vergessen!). Sony brauchte den Übergang schon auch technisch und nicht nur zur Erhaltung des Minolta-Kundenstammes. Ist halt schon ein paar Tage her...

hpike
04.07.2020, 11:31
Die Sony A700 wurde von Dezember 2007 bis Juli 2009 gebaut. Markteinführung des Nachfolgers,
der A77, war im Oktober 2011 in Deutschland, also nach 4 Jahren. Die A77II wurde 2014 eingeführt, das ist jetzt 6 Jahre her. Von der A700 bis zur A77II, vergingen also 7 Jahre. A77/A77II ist ja quasi nur ein Update, zwar ein sehr gutes, aber im Prinzip ist es das gleiche Modell. Die A99II kam noch später, nämlich im Herbst 2016, das sind noch nicht mal 4 Jahre. Also soooo unwahrscheinlich ist es wirklich nicht, das da noch ein Nachfolger kommen könnte. Ob jetzt APS-C oder VF, keine Ahnung, eigentlich wäre APS-C dran, aber da wollte ich mich nicht festlegen.

Mundschenk
04.07.2020, 12:49
Die Sony A700 wurde von Dezember 2007 bis Juli 2009 gebaut. Markteinführung des Nachfolgers,
der A77, war im Oktober 2011 in Deutschland, also nach 4 Jahren. Die A77II wurde 2014 eingeführt, das ist jetzt 6 Jahre her. Von der A700 bis zur A77II, vergingen also 7 Jahre. A77/A77II ist ja quasi nur ein Update, zwar ein sehr gutes, aber im Prinzip ist es das gleiche Modell. Die A99II kam noch später, nämlich im Herbst 2016, das sind noch nicht mal 4 Jahre. Also soooo unwahrscheinlich ist es wirklich nicht, das da noch ein Nachfolger kommen könnte. Ob jetzt APS-C oder VF, keine Ahnung, eigentlich wäre APS-C dran, aber da wollte ich mich nicht festlegen.

Stimmt schon was du schreibst, 100% sicher ist es nicht dass noch Nachfolger kommen könnten. Als ich gestern im Laden war da hättest du die Reaktion des Beraters auf meine Frage sehen sollen. Da war kein Zweifel, er war sich 100% sicher dass keine Kamera für den A-Mount mehr kommen wird. Selbst auf nachhaken.
Aber wer weiß genau was kommt.

@peter2tria: Danke, es ist vernünftig so. Ich bin zufrieden meiner A-Mount Ausrüstung. Es macht mir Spaß und benutze die Sachen einfach längere Zeit weiter.

Ein Update, das zur A77 II habe ich ja noch, mal schauen, denn die Kamera kam 2014 auf den Markt und wird m. M. n. nicht nochmal 6 Jahre neu verfügbar sein.

ddd
04.07.2020, 21:22
moin, [... in Japan ...] Die A68 ist irgendwie durchs Raster gefallen. Sie erscheint – ebenso wie die α3000 übrigens – weder bei den aktuellen noch bei den ausgelaufenen Modellen. Kann es sein, daß sie damals in Japan überhaupt nicht auf den Markt gekommen ist?es sind einige Modelle nie in Japan erschienen, vor allem "Spar"-Modelle:
A290 und A390: späte rein kosmetische Varianten der A230 und A380 mit vergrößertem Griffstück
A450: A550 ohne LiveView-AF, gab es auch nie in USA/Canada
A500: ! nur die A550 gab es in Japan
A560 und A580: ! nur die SLT-Version A55 in Japan, die A560 offiziell auch nie in DE
A850: künstlich minimal eingeschränkte A900
ILCE-3000/3500: in Japan immerhin als Exportmodell erhältlich (JE=Tourist-Version)
ILCA-68: auch nie in China und (Süd)Korea erschienen
ILCA-99M2: ! in Japan nur als JE=Tourist-Model erschienen, nie als J=Domestic-Version.

Die 99M2 ist ein Sonderfall, sie wird auf den JP-Seiten gelistet und ist im online Sony.jp-Store bestellbar. Dies ist sonst nur für J-Versionen möglich, die nur japanische Menues haben und nicht umgetellt werden können, dafür günstiger als die von manchen Modellen in Japan angebotenen Export-Version (JE=Tourist) sind, die es aber nicht online im Sony.jp-Store gibt.

Diese Modelle (bis auf vmtl. die 99M2, wenn es soweit ist) werden daher auf den Sony-Japan-Seiten auch nie abgekündigt: https://www.sony.jp/ichigan/lineup/past.html (hier den Klartext-link, die Seite ist japanisch, aber die Bilder und Modellbezeichnungen können auch Nicht-japanisch-kundige "lesen" ;) "生産完了" bedeutet "Produktion eingestellt". Leider sortiert nach Modelleinführungsdatum, wann die Abkündigung erfolgte, steht dort nicht.)

Andere Sony-Seiten (bis auf die https://pro.sony für den Boradcast- und Cine-Bereich) haben soweit ich weiß keine solche "vorherige Modelle"-Listen, speziell die Europa-Seiten incl. DE sind diesbzüglich völlig aussagelos. Z.B. wird die A58, seit über einem Jahr nirgends mehr lieferbar und definitiv aus der Produktion, weiter gelistet.

BTT: die A68 ist bei vielen online-aktiven Fotohändlern nicht mehr gelistet. Die, die sie noch listen haben sie häufig mit dem Vermerk "wird bestellt", "im Zulauf", "Lieferzeit" o.ä. im Programm, die Elektronikmärkte und Universalversender haben wohl noch welche. Das sieht sehr nach Produktionseinstellung aus, kann aber natürlich auch aktuell corona-bedingt sein.

Insgesamt wird höherwertiges A-mount-Material zwar wohl noch produziert, aber Neues kam im Objektivbereich zuletzt 2013 bzw. überarbeitete Versionen 2015, Gehäuse zuletzt 2016 und die letzte aktualisierte Firmware im Mai 2019. Ich rechne nicht damit, dass im A-mount noch irgendwas neues kommt. Mit dem AF der α9 und schnellen OLED-Suchern mit >3 MPix gibt es keinen Grund mehr für den Spiegel, egal ob klappernd oder teildurchlässig, und die Nachteile des A-mount (großes Auflagemaß, mechanische Blendensteuerung, synchrone Datenübertragung) rechtfertigen auch heute (im Jahr 2020) keine Weiterentwicklung mehr.

-thomas

DerGoettinger
04.07.2020, 23:43
Selbst wenn eine A77II oder A99II noch beim MediaMarkt liegt; warum sollte ich die nehmen, wenn ich eine A6400 oder A7III um weniger Geld mit besserem AF kriegen kann?Wenn Du auf das Geld schaust, ist nicht die Kamera das Problem, sondern erst einmal die Objektive.

Mein A-Mount-Lineup hat mich etwa 1.000,- € gekostet, und mit Ausnahme einer 35mm-Festbrennweite hab ich jetzt alles, was ich mir wünschen würde. Wenn ich das in E-Mount-Objektiven übertrage, wär ich nicht weit weg von 10.000,- €. Ja, o.k., Bildqualität ist (etwas) besser, Fokus ist besser, Bildstabilisator im Objektiv, jaja... - aber ist das wirklich den 10fachen(!) Preis wert? Und wie will man das finanzieren? Wenn man also z:b: als Einsteiger nur auf das Geld schaut (oder aufs Geld schauen muss), dann ist eigentlich A-Mount die bessere Wahl: die Technik ist nur wenig schlechter, die Preise in der Summe aber unschlagbar. Für jemanden, der mit akzeptabler Ausrüstung ins Hobby einsteigen und nicht gleich zum Nerd mutieren will, eigentlich doch keine so schlechte Alternative, oder? Aber dennoch hast Du recht: Das Problem ist, dass man mit jeder A-Mount-Kamera auf einem toten Gleis steht.

Ich will mich doch auch über die nächsten Jahre "verbessern", will doch auch von den Weiterentwicklungen (bessere Bildqualität, besserer Autofokus, Bildstabilisator im Objektiv) profitieren. Aber da wird bei A-Mount nix mehr kommen. Deswegen hab ich es ja auch anders gemacht. Ich hab mir keine A-Mount-Kamera zugelegt, sondern arbeite aktuell mit einer gebrauchten a6500/LA-EA4-Kombi für rund 1.000,- €. Durch die 15 Fokuspunkte zwar böse gesagt kaum besser als eine :a:65, aber dafür auch mit dem zukunftsträchtigen E-Mount. Ich bin insgesamt etwa 2.000,- € komplett(!) versorgt, und kann mir jetzt in aller Gemütlichkeit ein gutes E-Mount-Objektiv-Portfolio zusammenstellen. Lass es doch 10 Jahre dauern. Grundsätzlich hab ich ja für jede Situation ein passendes Objektiv, aber ich stehe eben nicht auf einem toten Gleis.

Und dennoch: vielleicht kaufe ich mir auf halbem Weg doch noch eine a99II als Zweitsystem. Ein passendes, perfektes Objektiv-Lineup hab ich ja schon :crazy:

Mundschenk
05.07.2020, 18:57
Wird es von Sony auch in Zukunft keine "kernigen" Gehäuse ala A77 oder A99 mehr geben? Sehr wahrscheinlich !
Ich fände das schade.

Nach dem Beitrag von DDD ist es sehr klar und gut begründet dass der A-Mount im Grunde schon auf dem Abstellgleis steht.

Schade, evtl. hatte Sony schon einen Prototypen der A77 III entwickelt, aber das ist nur meine Spekulation.

Die genannten Nachteile des A-mount machen aber eine Fortführung dieser Linie sicher unmöglich, der A-Mount ist in seiner Konzeption (*) leider hinter der Zeit und es würden von einer A77 III wohl nicht genug Kameras verkauft werden als dass es sich für Sony lohnen würde, was auch durch das eingeschlafene Interesse zu einer möglichen "A77 III" hier im Forum voll bestätigt wird.

Schon sehr viele Kunden haben das Pferd gewechselt, wohin auch immer.

Mfg :)

*: Vergleiche mit der modernen Konzeption der neuen Nikon Z 50 und es ist erst der 1. Versuch von Nikon und diese (ML-) Linie darf für Nikon nicht floppen!

miatzlinga
05.07.2020, 20:35
APS-C A-Mount kommt nix mehr, da hab ich schon jede Hoffnung aufgegeben - aber ich glaube schon, dass eine A99III für Sony sich noch lohnen würde, ein paar Leute kaufen das schon noch und es ist ja alles an Technik vorhanden. Vom besseren Sucher über den höher auflösenden Sensor, dem Gehäuse an dem eh nix mehr verbessert werden kann ...

Dennoch bin ich mir ziemlich sicher, dass da nix mehr kommt.
Ich bin mit meiner A99II so unglaublich zufrieden und das noch auf lange Zeit.

Wenn sie das Zeitliche segnet kauf ich mir irgendwo noch eine günstige gebrauchte und dann in Jahren - wenn es für A-Mount einfach nix mehr gibt - stell ich die ganzen wundervollen A-Mount Gläser in die Vitrine und nehme entweder mein Handy das bis dahin schon jede Kamera überholt halt oder wechsle dorthin, wo es mir gerade gefällt.

Es ist recht stressfrei, wenn man auf keinen Nachfolger der aktuellen Kamera mehr warten muss. :cool:

Mundschenk
05.07.2020, 21:36
APS-C A-Mount kommt nix mehr, da hab ich schon jede Hoffnung aufgegeben - aber ich glaube schon, dass eine A99III für Sony sich noch lohnen würde, ein paar Leute kaufen das schon noch und es ist ja alles an Technik vorhanden. Vom besseren Sucher über den höher auflösenden Sensor, dem Gehäuse an dem eh nix mehr verbessert werden kann ...

Dennoch bin ich mir ziemlich sicher, dass da nix mehr kommt.
Ich bin mit meiner A99II so unglaublich zufrieden und das noch auf lange Zeit.

Wenn sie das Zeitliche segnet kauf ich mir irgendwo noch eine günstige gebrauchte und dann in Jahren - wenn es für A-Mount einfach nix mehr gibt - stell ich die ganzen wundervollen A-Mount Gläser in die Vitrine und nehme entweder mein Handy das bis dahin schon jede Kamera überholt halt oder wechsle dorthin, wo es mir gerade gefällt.

Es ist recht stressfrei, wenn man auf keinen Nachfolger der aktuellen Kamera mehr warten muss. :cool:

:top: :!:

hpike
05.07.2020, 21:58
Nicht genügt verkauft, das glaube ich nicht. Außer der A700, hab ich noch keine Sony öfter persönlich gesehen wie die A77II. Also wenig verkauft wurde sie meiner Meinung nach nicht.

loewe60bb
05.07.2020, 22:43
Seine Aussage war ja wohl auch eher in dem Sinne gemeint, dass von einer zukünftigen, neuen A77III wohl zu wenig verkauft werden würden.
Würde sich also für SONY wohl nicht mehr rechnen...

hpike
05.07.2020, 23:02
Ja da hab ich die III wohl übersehen. Aber ich kenne recht viele, die sofort eine A77III kaufen würden. Jedenfalls in meinem Bekanntenkreis. Inwieweit das aussagekräftig ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Ich persönlich jedenfalls, würde sie jeder E-Mount vorziehen.

Fuexline
06.07.2020, 02:14
Das ist Sonnys Technik des Ausblutens

2015 jeder hier noch: "Ja E Mount ist der Feind, lieber sterbe ich bevor ich mir E Mount kaufe bla bla blaah"

Sony fing also an den Herstellern von A Mount Glas nen Riegel vorzuschieben, und sagt jetzt nicht nein - denn nahezu jeder Hersteller hat schlagartig aufgehört neue gute Objektivreihen für den A Mount zu bringen

Schritt zwei war günstige APSC Bodys zu bringen - weil viele A Mountler die A7 hassten weil diese teuer war und auch eine A6000 war zu der zeit noch teuer. doch plötzlich kam die A7II und die A6300 und eine A7I war auf einmal gar nicht mehr so teuer auch auf dem gebraucht Markt.

Sonys Ziel ist den A Mount so madig zu machen das jeder hier "JA" schreien wird weil die A Mount Bodys antiquiert sein werden zumindest technisch und jeder selbst bis dahin 2 E Mount Bodys besitzt. und dann so in 1-2 Jahren wenn die Statistik sagt das nur noch wenige A Mount besitzen kommt Sony nicht etwa mit der Meldung:

JA wir stellen den A Mount ein weil wir E Mount pushen wollen und auf euch a Mountler schei......n

sondern es wird dann so aussehen

Ja also wir lieben ja den A Mount aber aufgrund der geringen Nachfrage die ja belegt ist stellen wir den a Mount unter Tränen ein.

und so wirds laufen bzw ists gelaufen, die Leute die Sonys Kamerasparte finanziert haben sich Bodys für 3500 EUR und Objektive für xtausend Euros gekauft haben werden lachend zurück gelassen und dazu gezwungen Sony erneut Geld in den Hals zu werfen durch ganze Systemumzüge!

also aktuell gibts ja keine A Mount Objektive mehr, die Händler verkaufen auch keine mehr, zumindest neu, und nun findet man dort auch nix mehr mit A Mount - wer also was anderes glaubt ist entweder sehr naiv oder glaubt auch echt noch an den Osterhasen.

Meine A99er etc nutze ich jetzt noch ein Jahr ca - verramsche sie und dann schauen wir mal was taugt - eventuell wirds ja doch nochmal Sony, hat aber für mich aktuell einen faden Beigeschmack

Ich wünschte mir aber das einfach im November SOny eine A77III raushaut mit dem AF der A6600, 36MPX Tieraugen AF im A77II Body denn dann kann ich wieder glauben

Smurf
06.07.2020, 07:24
Interessante Theorie. Steht dir halt frei wutentbrannt zur Konkurrenz zu wechseln. Nimmt sich halt bloss nichts. Nikon hat schon ein komplettes Bajonett eingestampft und seine Nikon1 Kunden im Regen stehen lassen. Canons M dümpelt vor sich hin. Willst du auf ein weiteres Bestehen wetten? Und die klassischen DSLR Platformen sind schneller eingestellt als sich mancher hier vorstellen mag bei der Geschwindigkeit in der die Umsätze schrumpfen.

Polly322
06.07.2020, 13:38
Interessante Theorie. Steht dir halt frei wutentbrannt zur Konkurrenz zu wechseln. Nimmt sich halt bloss nichts. Nikon hat schon ein komplettes Bajonett eingestampft und seine Nikon1 Kunden im Regen stehen lassen.

Hallo Smurf

So unrecht hat @Fuexline eigentlich nicht, auf der photokina hatte ich bei Tamron nachgefragt: Wann nun das 100-400mm für A Mount erscheint und warum die neuen Objektive einen Brennweitenbereich hätten, wie er in den 90er Jahren üblich war.

Antwort:

Sie würden mir gerne dieses Objektiv verkaufen, aber ich sollte mal in Halle X den Messestand X aufsuchen. Dort befindet sich ein Kunde und Hauptaktionär, dieser könnte mir mehr zu diesem Thema erzählen.

Ja Nikon hat dass 1 Mount eingestellt, da sich kaum Kunden für das System gefunden haben !

Nikon unterstützt aber weiter das Primär Mount, so wurden vor kurzen noch Objektive und auch Kameras wie die D6 & D780 auf den Markt gebracht. Der geplante D850 Nachfolger soll gerüchtweise als Hybrid kommen und ein Brücke zwischen DSLR und DSLM schlagen.

Die Situation bei Sony hingegen, dass Primär Mount wird nicht unterstützt, und Sony lässt tatsächlich ihre Bestandskunden in Regen stehen.

Da genaugenommen der E Zug auf demselben toten Gleis wie der A Zug steht, nur dieser steht schon unmittelbar vor dem Prellbock muss Sony langsam Antworten liefern. Auch das E Mount ist auf dem Weg in einen Nischenmarkt zu verschwinde, das zeigen die seit Jahren rückläufigen Zahlen (https://sonyreconsidered.com/sony-camera-sales-continue-to-soften-during-q3-2019-ed252f81c52d)ganz deutlich.

Die einzige Rettung für Sony wird sein,

Die Einführung eines komplett neu gestalten gesamt Kamera Systems, mit neuen Mount und gekrümmten Aufnahmesensor !
Dieses System kann wie seinerzeit die Minolta 5000 / 7000 und 9000 auf Anhieb ein Verkaufsschlager werden, da die Mitbewerber auch heute nichts entgegensetzen können. Man sprach damals vom Sputnik-Schock der Fotoindustrie.

Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322


PS.: Vor kurzen hat Sony einen gekrümmten Sensor (https://www.sonyalpharumors.com/more-patents-disclosing-a-sony-medium-format-camera-concept-with-curved-sensor/) für Mittelformat mit Objektive und Zentralverschluss (https://www.sonyalpharumors.com/leaf-shutter-mechanism-patent/) patentieren lassen hat.

loewe60bb
06.07.2020, 14:18
Bei allen "Bekennerworten" und wehmütigen Erklärungen Pro- A- Mount muss man einfach mal erkennen, dass da wohl nichts mehr Neues entwickelt wird!

Man nennt es einfach Fortschritt!

Und so fortschrittlich die halbdurchlässige "Spiegel-" Folie auch mal war- jetzt ist sie es halt nicht mehr! Wie gesagt: Fortschritt

Das der E- Mount auch schon auf´s Abstellgleis rollt, kann ich momentan nicht erkennen.
Wie groß ist denn Deine Glaskugel?

In 5 Jahren wird vermutlich eh jeder, der keine extreme Freistellung braucht, mit dem Smartphone fotografieren.
Die BQ ist ja schon heute teilweise so gut, dass man manchmal an der Sinnhaftigkeit seiner "richtigen Kamera" zweifeln mag....

Who knows? :zuck:

Pittisoft
06.07.2020, 14:50
LA-EA4-Kombi für rund 1.000,- €. Durch die 15 Fokuspunkte zwar böse gesagt kaum besser als eine :a:65.

Und dennoch: vielleicht kaufe ich mir auf halbem Weg doch noch eine a99II als Zweitsystem. Ein passendes, perfektes Objektiv-Lineup hab ich ja schon :crazy:

Das einzige Objektiv das meiner Meinung nach uneingeschränkt am LA-EA4 betrieben ohne das man Abstriche machen muß ist das 500mmF8 Spiegeltele, da wird sowiso nur das mittlere AF-Feld genutzt. :lol::lol:
Ansonsten eher den LA-EA3 mit den entsprechenden Objektiven nutzen wenn vorhanden.
Macht an der A9 sogar richtig Spaß im Gegensatz zur A7RIV, da wird es dem riesen Sensor wirklich nicht mehr gerecht wie ich finde.
Eine A99II macht immer noch viel Spaß, auch wenn meine mittlerweile nicht mehr die erste Geige spielt.

minfox
06.07.2020, 16:49
Ich bin mit meiner A99II so unglaublich zufrieden und das noch auf lange Zeit.Was machst du, wenn sie dir unglücklich aus der Hand rutscht und man sie nicht reparieren kann? Oder wenn sie gestohlen wird?
Wenn sie das Zeitliche segnet kauf ich mir irgendwo noch eine günstige gebrauchteWo denn?

minfox
06.07.2020, 16:59
Und die klassischen DSLR Platformen sind schneller eingestellt als sich mancher hier vorstellen mag bei der Geschwindigkeit in der die Umsätze schrumpfen.Warum sollte Marktführer Canon sein Haupt-Mount einstellen? Warum sollten WDR, NDR, BR, Arte usw. ihren TV- und Radio-Sendebetrieb einstellen? Wegen Eurosport?

weberhj
06.07.2020, 17:05
Da genaugenommen der E Zug auf demselben toten Gleis wie der A Zug steht, nur dieser steht schon unmittelbar vor dem Prellbock muss Sony langsam Antworten liefern. Auch das E Mount ist auf dem Weg in einen Nischenmarkt zu verschwinde, das zeigen die seit Jahren rückläufigen Zahlen (https://sonyreconsidered.com/sony-camera-sales-continue-to-soften-during-q3-2019-ed252f81c52d)ganz deutlich.

Da kann man natürlich auch anderer Meinung sein.

Die Anzahl der verkauften E-Mount Kameras dürfte im Vergleich zur Canon R und Nikon Z recht gut ausschauen.

Und ein Punkt der sehr wesentlich und IMHO viel zu selten genannt wird:

Sony hat die technische Spezifikation für E-Mount von Beginn an frei gegeben. Das ermöglicht es Tamron, Sigma und co. problemlos mit deutlich geringerem Aufwand E-Mount Objektive zu entwickeln. Das spürt der Anwender, denn die Auswahl steigt erheblich.

BG Hans

miatzlinga
06.07.2020, 22:02
Was machst du, wenn sie dir unglücklich aus der Hand rutscht und man sie nicht reparieren kann? Oder wenn sie gestohlen wird?
Wo denn?

Es wird immer irgendwo eine zu kaufen geben die nächsten Jahre... Da mach ich mir null Gedanken darüber. Schlimmstenfalls bin ich ein Monat A99II los... Pack ich halt die A77II wieder aus. :D

Mundschenk
06.07.2020, 22:06
Storno

DerGoettinger
07.07.2020, 12:18
Das einzige Objektiv das meiner Meinung nach uneingeschränkt am LA-EA4 betrieben ohne das man Abstriche machen muß ist das 500mmF8 Spiegeltele, da wird sowiso nur das mittlere AF-Feld genutzt. :lol::lol: Na, dann hab ich den Adapter ja nicht vergebens :lol::lol:
Ansonsten eher den LA-EA3 mit den entsprechenden Objektiven nutzen wenn vorhanden. Genau das ist mein Problem. Ich hab halt (aus reiner Melancholie und rational möglicherweise nicht nachvollziehbar) einen Faible für die Minolta-Objektive der Ofenrohrgeneration. Und die brauchen alle einen externen Motor, den der LA-EA3 ja leider nicht hat. Leider macht das manuell fokussieren bei den Ofenrohrobjektiven nicht so viel Spaß :( Der Fokusring liegt blöd und ist extrem schmal...
Macht an der A9 sogar richtig Spaß im Gegensatz zur A7RIV, da wird es dem riesen Sensor wirklich nicht mehr gerecht wie ich finde.
Eine A99II macht immer noch viel Spaß, auch wenn meine mittlerweile nicht mehr die erste Geige spielt. Das beruhigt mich. Dann bin ich mit meinem Plan ja doch auf der richtigen Spur :D

minfox
07.07.2020, 21:49
Ich bin mit meiner A99II so unglaublich zufrieden und das noch auf lange Zeit. Wenn sie das Zeitliche segnet kauf ich mir irgendwo noch eine günstige gebrauchteWas wäre ein gerechtfertigter Kaufpreis für eine gebrauchte A99II? Privatverkauf, nur Gehäuse.
Wie hoch/niedrig ist der Preis "einer günstigen gebrauchten"?

michi_gecko
09.08.2020, 00:48
Mir gefällt die Größe der Body's im A Bajonett.

Für eine vergleichbare Haptik im E muss ich ab 2.500€ hinlegen,ohne Objektiv.
Da will ich irgendwie nicht wechseln.

Mein Händler hat gemeint, seid 2 Jahren hat keiner mehr nach dem A Bajonett gefragt. Und sie verkaufen genug E Bajonette in der €4.000 Klasse, kein Problem.

Gesendet von meinem G8441 mit Tapatalk

Fuexline
09.08.2020, 05:28
sehts ein Sony hat still und heimlich den A Mount beerdigt da kommt nix neues mehr in die Läden, und damit kein Abverkauf passiert wird das zeug ausm Lager stück für Stück verkauft bis nix mehr da ist, und bis es soweit ist lebt a mount offiziell noch.