Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Service Sertronics Schweiz
Hoi zsamme,
heute habe ich zum ersten Mal meine Kamera plus 500er und 1,4TC zum Service gebracht.
Gründe in der Reihenfolge mit abnehmender Schwere :
1. Knie-Op morgen Mittag, der erste und einzige Grund meine Kamera in den letzten Jahren mal länger als zwei Tage nicht in die Hand zu nehmen :twisted::oops::crazy:
2. Überprüfung der Abbildungsleistung bei Offenblende des Objektives. Ich benutze es zwar meist etwas abgeblendet, allein schon wegen der Schärfentiefe, aber wenn ich es dann mal ohne TK und bei F4,0 einsetze habe ich den Eindruck, dass es leicht überstrahlt.
3. Bajonett an der A99II bewegt sich minimal an der rechten (Griff-)Seite, wenn ich etwas Schwereres angflanscht habe.
4. Die Schrauben des TK lockern sich immer wieder, was zu Kontaktverlusten führt.
Ich sollte nun in den nächsten beiden Tagen einen Kostenvoranschlag bekommen, wenn sie denn alles so dem Techniker weiterleiten können, wie ich es dem jungen Mann am Empfang in die Feder diktiert habe.
Die Kommunikation per Mail war schon etwas spannend und die Abgabe am Service-Schalter leicht entmutigend.
Es ist ja nicht schlimm, wenn der junge Mann dort, kein Kameraprofi ist, aber die Begriffe Bajonett und Telekonverter waren für ihn nicht so einfach zuzuordnen bzw.auseinanderzuhalten.
Auf meine Bitte fertigte er mir eine Übergabebescheinigung an. Er meinte zwar, ich bekomme dann eine Mail mit dem Empfangsschein über alles, welche auch prompt eine Stunde später kam, nur tauchte auf dieser weder der Telekonverter samt Deckeln und Lederbeutel noch mein Kamertasche bzw. der Koffer des Objektivs auf. Ein ominöses Etui wurde aber aufgeführt, vielleicht ist damit ja der Koffer gemeint. ;)
Ich bat noch darum, dass mich der Techniker anrufen oder kontaktieren solle, falls er nicht aus den Notizen schlau würde, aber der hat scheinbar Telefonverbot. :crazy:
Nunja, ich bin gespannt.
Andronicus
16.06.2020, 00:01
Dann hoffe ich mal das Beste :top:
(zum einen für das Knie und natürlich auch die Technik)
Dann wünsche ich dir gutes Gelingen bei der Knie OP. Falls du das an deinem Wohnort machen lässt: das sind die absoluten Spezialisten auf dem Gebiet. Die haben das im Griff :top:.
Bei Sertronics bin ich mir da nicht so sicher. Ich glaube dort würde ich maximal einen Rasierapparat zum Service geben :crazy:.
Danke und Danke, ihr beiden.
Ich werde in Stans operiert, da dort auch der/mein Kniespezialist seine Praxis hat. Teilnarkose und zwei Nächte Aufenthalt sind geplant.
Schlumpf1965
16.06.2020, 08:01
Gutes Gelingen Herr Tobbser :D
turboengine
16.06.2020, 08:16
Hallo Tobias,
Dir und Deinem Objektiv Alles Gute!
Deine Beobachtung bei Sertronics habe ich schon vor langer Zeit mit der NEX-7 gemacht. Am Empfang hat man sich angestellt als ob es die erste Reparatur in der Firmengeschichte gewesen wäre. Dann kryptische Statusmeldungen über sechs Wochen, Ersatzteile nicht da, bei Nachfragen immer noch nicht da, dann ein Anruf dass die Kamera schon seit Wochen fertig sei und ich sie endlich abholen sollte. Chaos.
Dass die eine saubere Justage hinbekommen kann man nur hoffen. Vermutlich hätte ich das Objektiv lieber auf die Reise nach Linz geschickt.
Erhol Dich bald von Deiner OP...
Klaus
Vermutlich hätte ich das Objektiv lieber auf die Reise nach Linz geschickt.
Habe ich mir auch gedacht. Das lästige daran ist, dass Schuhmann eine deutsche Lieferadresse für die Rücksendung will.
Windbreaker
16.06.2020, 09:35
Auch von mir der Wunsch für einen guten Verlauf der OP und gute Besserung.
Ich hätte wahrscheinlich auch eher nach Linz geschickt. Nicht weilich Schlechtes über Sertronics sagen kann, aber ich kann Positives von Linz und Herrn Mayr berichten.
Im Übrigen stehe ich (und wahrscheinlich auch einer meiner Stammtischkollegen in Grenznähe sicher als Lieferadresse zur Verfügung. Sollte so etwas mal nötig sein, bitte PN.
Vielen Dank an alle für die guten Wünsche und das Daumendrücken.
Ich bin jetzt im luftigen Op-Hemdchen und um 13Uhr geht es ungefähr los.
Sollte bei Sertronics im Kostenvoranschlag Unsummen verlangt bzw. Unstimmigkeiten vorkommen, so wende ich mich gerne an Linz via Windbreaker.
Ich hatte die Idee eines Fotourlaubs in der Nähe von Linz, aber das fällt erstmal als Option weg...
So, bis später.
Noch schnell ein Foto von der bestehenden Muskulatur, damit ich weiß, wo ich wieder hin will.
Teilnarkose und zwei Nächte Aufenthalt sind geplant.
Alles Gute, Tobias! Jeder Fall ist sicher anders, aber Knie-OP werden langsam zur Routine. So etwas funktioniert heute gut.
Ich musste es vor knapp drei Wochen über mich ergehen lassen... Vollnarkose und nur eine Nacht in einer spezialisierten Praxisklinik vor Ort (Kleinstadt bei Leipzig).
Inzwischen geht es wieder spürbar aufwärts. Ich nutze schon fast eine Woche die Stöcke nicht mehr. Nur Autofahren darf ich erst wieder Anfang Juli... :(
Und vor der OP selbst das nicht zu operierende Knie mit https://www.cosgan.de/images/more/schilder/195.gif markieren.
Das kann bei Namensähnlichkeiten auf dem OP-Plan schon mal von Nutzen sein....ich könnte was erzählen.
Alles Gute Tobias.:top:
Und vor der OP selbst das nicht zu operierende Knie mit https://www.cosgan.de/images/more/schilder/195.gif markieren.
Das kann bei Namensähnlichkeiten auf dem OP-Plan schon mal von Nutzen sein....ich könnte was erzählen.
Offenbar passiert das immer mal... :mad: Bei mir hatte der operierende Arzt drum sicherheitshalber vorher das in Frage kommende Knie mit einem Kreuzchen markiert... :)
...aber das nicht in Frage kommende hat keinen Warnhinweis.... das kann böse enden.
Feeertig und noch keine Schmerzen.
Kreuz habe ich auch bekommen und Schildchen und 5mal die Frage.
Von Sertronics gibt es noch keine Neuigkeiten.
Danke fürs Daumendrücken.
Tafelspitz
17.06.2020, 07:34
Ich habe das jetzt nur kurz überflogen, aber wenn ich dich richtig verstanden habe, baute dir Sertronics ein neues Bajonett ins Knie ein und du suchst nun noch einen neuen Lederbeutel dafür, weil der alte lottrig ist? ;)
Gute Erholung für dich und gutes Gelingen mit der Kamera!
:lol:
Genau. Danke dir. Mir geht es schon besser.
So, Neuigkeiten an allen Fronten (Eieiei, der Armeesprech hat sich schon tief in den Sprachgebrauch eingefressen...)
Sertronics hat mir einen Kostenvoranschlag geschickt, ohne noch einmal die Empfangsliste zu aktualisieren oder einer Rückmeldung dazu. Aus den folgenden Angaben, deute ich heraus, dass sie ein Bajonett austauschen wollen, aber ich weiß nicht, ob an der Kamera oder am Objektiv oder am TK. Das Objektiv wird als Gerät aufgeführt, die Kamera wurde in der Empfangsbescheinigung als Zubehör deklariert (jetzt nicht mit gelistet) und vom TK fehlt immer noch jegliche Spur...
Auszuführende Arbeiten:
- Allgemeine Kontrolle, Funktionstest und Reinigung
- Mechanische Teile ersetzen:
Ersatzteile
1x BL CONTACT UNIT 890 (Including BL-1002 flexible bo
1x MB RING SP COM
1x RING (MOUNT)
Ich werde jetzt noch mal eine Mail an den Service schreiben bzw. anrufen.
Ab 11 Uhr bin ich dann auch wieder auf dem Heimweg. Die letzte Nacht habe ich problemlos ohne Schmerzmittel überstanden und jetzt habe ich nur nich Pflaster drauf mit denen ich auch Duschen kann.
In 2 Wochen kommen die Fäden raus, 3 Wochen mit Krücken und in 6 Wochen geht es zur Kontrolle, dann kann ich schon fast wieder rumhüpfen ;)
Na das mit dem Knie klingt doch schonmal gut.
Das Fotoproblem....du darfst hoffen.
Aber immerhin besser, als umgekehrt.
Danke und hier noch die Kosten:
129,25 CHF = 120€ für Rücksendung ohne "Behandlung" oder Entsorgung :shock:
493,85 CHF = 462€ für die Ausführung der oben genannten Arbeiten.
Jetzt muss ich hier in der Krankenhausruhe erst mal Zeit zum Telefonieren finde... ;)
Danke und hier noch die Kosten:
129,25 CHF = 120€ für Rücksendung ohne "Behandlung" oder Entsorgung :shock:
493,85 CHF = 462€ für die Ausführung der oben genannten Arbeiten.
Hach, die Entsorgungskosten sind ja ein Schnäppchen, da würde ich nicht lange überlegen :crazy:
Spass beiseite: die CHF 130.- wurden dir vorher kommuniziert und sind nicht wirklich eine Überraschung, oder?
Jein, 120,-CHF waren die angegeben Kosten für einen Service/Funktionsprüfung ohne Sensorreinigung.
Der Text zum unrepariert zurück lautet:
unrepariert retour (Das Gerät wird unrepariert retourniert. Prüf- und allfällige Versandkosten werden verrechnet.) D.h. denke ich, da käme noch etwas drauf.
Mein Telefonat mit einer Servicemitarbeiterin ergab, dass meine erste Mail angekommen und weitergeleitet wurde, aber unbeantwortet ist. Sie geht davon aus , dass sich die Reparatur auf das "Teil SAL500" bezieht... Sie schreibt eine neue Mail und meint bis morgen sollte eine Antwort da sein.
Es bleibt leider spannend...
Ganz ehrlich. Du kannst den Schaden ja noch abwenden und die Sachen im aktuellen Zustand wieder abholen. Dann schickst oder bringst sie nach Linz.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Serirgendwas imstande ist die Probleme zu lösen.
Das letzte Update vom Freitag lautete, dass man mit dem Techniker reden konnte und die genauen Infos lauten:
"Für die Kamera werden diverse Kontakte und MB RING ersetzt und für das Objektiv wird Mount (Bajonett) ersetzt."
Der Telekonverter bleibt weiterhin verschwunden und ob mit "das Objektiv" dieser oder mein 500er gemeint ist, kann ich nur erraten, denn das Bajonett am Telekonverter lockert sich gerne und wenn es das 500er ist, würde ich das gerne wissen.
Warum, wäre auch noch interessant.
Auf meine Nachfragen:
Wo TK?
Welches Objektiv repariert werden muss?
Was an der Kamera kaputt ist?
Was kostet es, alles einfach wieder abzuholen?
Habe ich bis eben keine Antwort erhalten, also habe ich (den Fehler gemacht und) noch einmal angerufen.
Ich habe mittlerweile das Gefühl ein nerviger Kunde zu sein und mich hier auslassen zu müssen, fühlt sich auch falsch an.
Ich bin aber auch bereit, mich herzlich zu bedanken, wenn es dann doch klappen sollte.
Das Gespräch gerade eben deutet leider in eine andere Richtung.
Es ist definitiv kein direktes Gespräch mit dem Techniker möglich. - "Die haben dafür keine Zeit."
Meine Erwiderung, dass ich alles mit ihm in 5min geklärt hätte, statt lange Mails zuschreiben und mit den, logischerweise nicht kameraffinen, Kundenbetreuerinnen zu reden. -"Wir haben keine Verpflichtung davon eine Ahnung zu haben."- Deswegen würde ich gerne mit dem Techniker reden, dann muss der auch nicht 5 Mails bearbeiten. -"Das ist nicht möglich."
Jetzt habe ich den zweiten Fehler gemacht und darauf hingewiesen, dass es bei Linz in Österreich ja auch ginge.
Antwort: "Wir sind hier aber in der Schweiz."
Gut, da musste ich kurz lachen und meine Höflichkeit sank etwas. Ich empfahl dies unters Firmenlogo zu schreiben. Das tut mir jetzt ein wenig leid, aber vielleicht haben sie es zu Serviceverbesserungszwecken aufgezeichnet.
Ich bat nochmals um die zu erwartenden Kosten, wenn ich einfach alles abhole. Sie versprach mir einen Reminder an der Techniker zu schicken. Heute oder Morgen spätestens soll die nächste Antwort kommen.
Ich sehe einen Fehler von meiner Seite: Ich hätte selber gleich bei der Übergabe alles aufschreiben sollen und dies nicht dem jungen Herrn überlassen sollen.
Hätte ich irgendetwas besser machen können? Irgendwie alles doof...
Was für ein Sch....:flop:
Und wir sprechen vom Hochpreisigsten, was der A- Mount zu bieten hat.
Ich hatte erst "Hochwertigsten" geschrieben, aber was ist etwas hochpreisiges wert, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Immer wieder.....Sony und Service.... eine never ending Story.
Zumindest außerhalb von Österreich.
guenter_w
23.06.2020, 17:01
Wem beim Lesen hier noch nicht alle Haare zu Berge stehen, der lese mal bei truspilot die Bewertungen...
Ich liebe Horrofilme! Das Verständnis, dass sich Hersteller von Markengeräten mit solchen Serviceunternehmen auf Dauer zusammentun, ist bei mir gleich null!
Warum habe ich das nicht gelesen....
Ich glaube, ich frage schon mal bei Windbreaker an.
Windbreaker
23.06.2020, 20:02
Angebot gilt natürlich. Entweder ich oder jemand grenznäheres vom Stammtisch stehen auf jeden Fall als Empfängeradresse zur Verfügung.
twuschel
23.06.2020, 20:45
Warum habe ich das nicht gelesen....
Hallo Tobias
Ich könnte dir auch nichts gutes über Sertronics erzählen.
Neue A77 II gekauft,nach zwei Wochen schwarzes Schulterdisplay.Zurück ins Fotogeschäft und eingeschickt mit Fehlerbeschreib und Bildern.
Zurück kahm die Kamera mit ersetzten Mainboard???
Sofort zurückgeschickt,Fehler war immer noch da.
Zurückbekommen,noch irgendeine Platine ersetzt,wieder eingeschickt,Bilder ausgedruckt und Fotogeschäft hat zusätzlich noch mit dem Techniker telefoniert....
Zurückbekommen und Schulterdisplay wurde ersetzt,aber komplett schief eingebaut...
Zurückgeschickt,Händler hat Sony informiert,Sony hat Kamera und Objektiv zurückgenommen und ich habe mir gleich eine A7 R angelacht.Zum Glück problemlos..
Ich würde auch einen anderen Garantie Betrieb suchen.
wünsche gutes Gelingen,die 120 Fr sind aber normal..
Gruss Tom
Katastrophal. Irgendwie überrascht mich das nicht :roll:.
Bandenfresser
23.06.2020, 21:18
Warum habe ich das nicht gelesen.... :roll:
Vor ca. vier Wochen war AF an meiner A99II mit keinem Objektiv mehr möglich. Die Kamera machte nur ein leises ticktick Geräusche.
Darauf hatte ich mich bei Sony nach der Garantie erkundigt, da ich die Kamera bei Foto Pro gekauft hatte - ist seit 2019 insolvent... Die Garantie wäre aber noch gültig. Ich war sehr erfreut, als mir Sony mitgeteilt hatte, die erweiterte Garantie wäre bei ihnen registriert und ich solle die Kamera an Setronics senden...
Zuerst überlegte ich mir noch, ob ich soll... Da der Grenzübertritt usw. noch nicht möglich war, hatte ich die Kamera doch an Sertronics gesendet. Bekam sie letzte Woche zurück. Das Mainboard wurde ersetzt. Irgendwann stellte ich plötzlich fest, dass der Hybrid-AF mit allen Sony Objektiven gar nicht aktiviert ist - nur dedizierte Phasen-AF ist verfügbar :shock:
Jetzt soll ich die Kamera nochmals senden. Mit Sony Objektiv... da ich nur die schweren Sony Objektive (70200, 20400) habe, bin ich mir echt nicht sicher was ich jetzt soll... :roll:
nobody23
23.06.2020, 21:31
Vergesst die deutsche Geissel und die schweizer Schlimmtronic.
Ab nach Linz ohne wenn und aber....
Hoi zsamme,
danke für die vielen Rückmeldungen und eure Geschichten.
Ich darf mich jetzt entscheiden.
Heute früh kamen nun die Antworten auf meine Fragen.
1. Der Telekonverter ist dabei.
-Ich hoffe/denke, damit auch alle anderen Teile.-
2. SAL500F40G.
-Warum das Bajonett gewechselt werden muss, wäre noch schön gewesen, habe ich aber auch nicht spezifisch gefragt.-
3. Das Bajonett an der Kamera hat ein bisschen Spiel.
4. Kosten* CHF 129.25 (unrepariert retour).
So, nun kann ich mich entscheiden. Ich werde heute versuchen mit Herrn Mayr in Linz zu telefonieren.
Glücklicherweise geht es auf allen anderen Baustellen zügig voran:
Das Knie kann ich zu 95% strecken und beugen. Die Krücken sollte ich noch benutzen...
Die erste Version meines Kalenders, mit dem Lindenbaum aus der Austellung, ist fertig und eine Anfrage für eine Ausstellung läuft.
Alles was man nicht mit Geld alleine regeln kann, läuft gut.
Besser als umgekehrt. :top:
Sooo, nach zehn Minuten Warteschleife und kurzem Gespräch mit einer Kundenberaterin, wurde ich zu einem Techniker weitergeleitet. "Der kann mit Ihnen gleich alles richtig besprechen." Danke und in Richtung Sertronics: So geht das!
Der sehr kompetente Kollege von Herrn Mayr hat mit mir alles in Ruhe durchgesprochen, was bis wohin wieviel kostet und dass er sich dann wieder meldet, sobald sie alles gecheckt haben. Sollte etwas zu reparieren sein oder Unvorhergesehenes auftauchen, dann meldet er sich auch.
So ein angenehmes Gespräch.
Linz, meine Ausrüstung kommt!
Sertronics, ich zahle mein Lehrgeld und werde (höchstwahrscheinlich) das erste Mal in meinem Leben eine Onlinebewertung abgeben.
Sertronics, ich zahle mein Lehrgeld und werde (höchstwahrscheinlich) das erste Mal in meinem Leben eine Onlinebewertung abgeben.
Ja bitte tu das um potentielle Leidensgenossen vor demselben Schicksal zu bewahren.
Das was Sertronics hier abzieht geht überhaupt nicht. Die Inkompetenz ist geradezu zum schreien. Hier geht es ja um eine Ausrüstung im Wert eines Autos und nicht um eine Kompaktkamera. Soweit ich weiss, machen die auch den Service für Canon. Ich frage mich ob der dort auch so besch... ist.
Ding, ding, ding, ding!
Auf geht's in die vorletze Runde im Ringen mit Sertronics.
Heute Mittag habe ich Ihnen geschrieben:
Sehr geehrte Frau Raspa,
ich wähle Option 4 und werde meine Kamera und die beiden Objektive samt allem Zubehör und Verpackungen morgen zwischen 10 und 12 Uhr abholen.
Welche Möglichkeiten habe ich, die entstandenen Kosten von 129,25 CHF vor Ort zu bezahlen?
....
Kurz nach Beginn der Physio um 14:35 Uhr kam ein Stapel Mails eingeflogen. Auf dem Heimweg warf ich einen Blick und erkannte, zweimal Sertronics.
Also festen Stand gesucht und aufgemacht:
1. Mail:
Eine Rechnung mit generischem Schreiben a là:
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde
Vielen Dank für Ihren Auftrag. Gerne senden wir Ihnen im Anhang die Vorauszahlungsrechnung.
Nach Eingang Ihrer Zahlung werden wir den Auftrag gemäss Ihrem Wunsch bearbeiten.
In der angehängten Rechnung, dann oberhalb der Kostenübersicht folgender Abschnitt:
...
Gemäss Ihrer Antwort auf unseren Kostenvoranschlag schliessen wir den Auftrag wie folgt ab:
Ihr Gerät wird umweltgerecht entsorgt.
...
Eigentlich brauche ich fast keine Krücken mehr, in dem Moment war ich froh sie dabei zuhaben.
Aber mit der Ruhe es gab noch eine Mail:
Selbe Begrüßung und eine PDF-Rechnung mit der Variante:
...
Gemäss Ihrer Antwort auf unseren Kostenvoranschlag schliessen wir den Auftrag wie folgt ab:
Wir senden Ihnen ihr Gerät zur unserer Entlastung unrepariert zurück.
...
Besser, aber wieso? Und wem soll ich jetzt glauben? Besser gleich zurückschreiben, nein anrufen.
Aber halt, noch ein Mail:
Diesmal persönlich:
Guten Tag Herr Rösli
Besten Dank für Ihre Bestätigung.
Gerne dürfen Sie vorbeikommen und den Betrag gleich am Schalter begleichen. Evtl. erhalten Sie eine Rechnung für Vorauszahlung, diese dürfen Sie ignorieren.
....
Puhhh, okay... das beruhigt...
Aber am Ende bleiben sie sich treu, meine Frage, wie ich vor Ort bzahlen kann haben sie erfolgreich nicht beantwortet.
Unglaublich, aber wahr.
Edit: Ich hätte jetzt tausendundein Emoji/Smiley für meine Gemütsachterbahn benutzen können, aber ich denke, man kann sich meine Tiefenentspannung vorstellen...
Jumbolino67
25.06.2020, 17:49
Selbst nach langjähriger Italienaufenthaltsabhärtung bin ich sprachlos :shock:. Aber interessante Geschäftsphilosophie: Wie verwandel ich meinen Klienten in ein nervliches Wrack? In dieser Firma scheint sich ja wirklich niemand abzusprechen :?.
Halt die Ohren steif und viele Grüße
Jumbolino
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass dieser Saftladen wenigstens die gängigen Karten sowie Twint und Cash akzeptiert. Das dürfte ja das kleinste Problem sein.
Bitte melde das doch auch an Sony Schweiz. Wenn sich mehr Kunden beschweren ändert sich ja vielleicht etwas. Sony Schweiz könnte doch auch mit Schuhmann zusammenarbeiten :crazy:
Tafelspitz
26.06.2020, 07:24
Hallo Tobias
Da stehen mir ja sämtliche wenigen Resthaare zu Berge, wenn ich deinen Bericht so lese. Deine Story beschert mir inzwischen sogar schon Alpträume, so geschehen heute Nacht: meine Bandsäge [sic] benötigte ein Softwareupdate und so habe ich sie irgendwo mit Bahn und Bus zu einen dubiosen Laden gebracht.
Was dort damit geschah, ist leider nicht überliefert, da der Traum an der Stelle abgedriftet ist, aber ich ahne nichts Gutes :crazy: :twisted: :cool:
nobody23
26.06.2020, 07:34
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass dieser Saftladen wenigstens die gängigen Karten sowie Twint und Cash akzeptiert. Das dürfte ja das kleinste Problem sein.
Bitte melde das doch auch an Sony Schweiz. Wenn sich mehr Kunden beschweren ändert sich ja vielleicht etwas.
Hab ich bereits getan, direkt an einem Sony Mitarbeiter...
Sony Schweiz könnte doch auch mit Schuhmann zusammenarbeiten :crazy:
Das Stand schonmal zur Diskussion wurde meines Wissens nach wieder verworfen.
Puh...
https://www.kununu.com/ch/sertronics/kommentare
Hoi zsamme,
danke für die Anteilnahme und es tut mir leid, wenn ich anderen schlaflose Nächte und abstoßende Gefühle verursache.
Die letzte Runde mit Sertronics began gestern Abend kurz vor 18 Uhr, als ich mich per Mail für die gefühlsmäßige Achterbahn durch ihrer Nachrichtenflut bedankte und sie darauf hinwies, dass meine Frage nach den Bezahlungsmöglichkeiten unbeantwortet blieb.
Heute bin ich wieder hingefahren. Auf dem Weg erhielt ich übrigens noch die korrekte Mail...
Vorher hatte ich noch einen relativ kurzfristigen Termin bei meiner Hausärztin, da der Faden in der größten Wunde sehr/zu straf saß und die erfolgreiche Wundschließung durch eine Entzündung an den Nahtlöchern bedroht wurde. Sie konnte mich 10:45 Uhr reinqutschen und so bin ich jetzt schon komplett fadenfrei. Sehr angenehm.
Nun musste ich mich sputen, um noch, wie angekündigt, vor 12Uhr alles bei Sertronics abzuholen. Mit dem Auto voller Kinder ging es los und ich schaffte es 11:56Uhr vor der noch offenen Tür der Reparaturannahme zum Stehen zu kommen.
Drinnen saß ein entspannter Mitarbeiter, der zwar erst meinen Namen nicht richtig verstand, aber sich im Laufe des Gespräches als bisher kompetentester:crazy: und kundenorientierteste:crazy: MA erwies.
Das fing schon mal damit an, dass er nach dem Grund fragte, warum ich alles wieder abhole. Was auch gleich wieder ein kleiner Minuspunkt ist, denn das ist ja aus dem Mailverlauf mehr als zu erahnen.
Ich fragte, ihn dann erstmal aus welcher Abteilung der Firma er stammt und schilderte ihm dann den bisherigen Verlauf. Er bedauerte dies sehr und zeigte Verständnis, anschließend wollte er mir 50% des Kostenvoranschlags erlassen. Des Weiteren gab er mir seine Mail und Telefonnummer, damit ich mit ihm einen Termin abmachen kann, sollte ich mich jemals wieder für Sertronic entscheiden wollen. Ich hätte das Pech gehabt, mit den falschen Leuten in Kontakt gekommen zu sein. -Da wundere ich mich, wie es so falsche Leute bei einem Serviceunternehmen geben kann.-
Zur Feier des Tages funktionierte das Kartenterminal nicht, vielleicht weil es bereits nach 12Uhr war und es schon Mittagspause machte. Ich fragte, ob ich auch bar bezahlen könne, widersprach mir aber nach einem Blick ins Portmonee, dass es nicht ginge. Er fragte, wie viel ich dabei habe und so kostete es mich am Ende "nur" noch 40,- CHF. Ich hoffe, sie ziehen es ihm nicht vom Gehalt ab.
Er half mir noch beim Tragen zum Auto, da mittlerweile die versammelte Kinderschar wach war und ich verabschiedete mich mit den Worten, dass er seiner Firma gerade einen Stern in meiner allerersten Onlinebewertung gerettet habe.
In Waldshut ging dann alles sicher in einem, mit einer Umszugkiste verkleideten, und mit Decken ausgestopften Hartschalenkoffer auf die Post und wird wohl im Laufe der nächsten Woche in Linz ankommen. Ich habe gleich noch mein 90mm Tamron, das manchmal die Blende offen lässt und mein noch unter Garantie laufendes 2470g2 mitgeschickt.
Jetzt muss ich Linz nur noch über die Veränderung im Auftrag und das besondere Paket aufklären und alles wird gut.
Des Weiteren gab er mir seine Mail und Telefonnummer, damit ich mit ihm einen Termin abmachen kann, sollte ich mich jemals wieder für Sertronic entscheiden wollen. Ich hätte das Pech gehabt, mit den falschen Leuten in Kontakt gekommen zu sein. -Da wundere ich mich, wie es so falsche Leute bei einem Serviceunternehmen geben kann.-.
Der Oberbrüller des Tages. Was wir ja schon geahnt hatten und die Mitarbeitenden auch selber wissen: Der Laden ist einfach nur hundsmiserabel organisiert.
Würde Schuhmann übrigens auch an einen Paketweiterleiter wie https://meineinkauf.ch zurückschicken?
turboengine
27.06.2020, 08:31
Paketweiterleiter
Ich empfehle einen Postfachservice, es gibt ja unzählige davon in Waldshut.
Waldshut ist mir zu weit aber die gibts auch in Rheinfelden wie ich grad gesehen habe. Das sind weniger als 50min von hier. Fragt sich ob Schuhmann an ein Postfach liefert. Ich werde im Herbst mal nachfragen. Aktuell brauche ich mein 100-400.
So, Bewertungen bei local.ch, google(maps) und trustpilot sind raus:
Jeweils, wenn möglich mit Verlinkung zu diesem Thema hier. Toll fand ich bei Trustpilot, dass man die Bewertung automatisch an Sertronics weiterschicken kann. Häckchen gesetzt.
Mein Text:
Ein Trauerspiel...
Ganz kurz:
Geht nicht dorthin (mit eurer Kamera), außer vielleicht ihr habt einen todsicheren Umtausch im Garantiefall vorliegen.
Wer sich das Trauerspiel in seiner Gänze durchlesen möchte, sucht bitte per Google:"service sertronics schweiz sonyuserforum tobbser" Links sind hier verboten.
Kurz:
Sony Kamera, Telekonverter & Objektiv persönlich abgegeben.
Erst nach Aufforderung eine Übergabebescheinigung. Die Bescheinigung per Mail 1h später war unvollständig.
Korrektur ignoriert, es kam ein Kostenvoranschlag zur Reparatur: drei Einzeiler ohne Begründung warum oder an welchen Teilen.
Gespräch mit dem Techniker unmöglich, auch nicht nach mehreren Mails und Telefonaten mit, logischerweise, unwissenden Kundenberaterinnen. Meine Hinweise, dass es in 5min geklärt sein würde, statt in einem Mailaustausch über Dritte&dies beim österreichischen Kameraservice auch ginge, wurde folgendermaßen abgeschmettert:
1. Sie, im Kundenbereich, hätten keine Pflicht etwas von Kameras zu verstehen.
2. Der Techniker hat für Gespräche keine Zeit.
3. Wir sind hier in der Schweiz.
Ich habe alles wieder abgeholt & nach Linz geschickt.
Einziger Lichtblick, der MA beim Abholen war kulant & kompetent, statt 129CHF nur 40Chf für keinen Service.
Den Witz zum Schluss:
Auf meine Frage, per Mail, WIE ich vor Ort die Kostenvoranschlagsgebühren bezahlen könnte, kam die Antwort:
"Gerne dürfen Sie vorbeikommen und den Betrag gleich am Schalter begleichen." Wahnsinn. Ach und am Schalter funktionierte das Kartenlesegerät dann auch nicht...
Jetzt freue ich mich auf den nächsten Anruf des Technikers aus Linz und bin ausgeglichen.
Windbreaker
28.06.2020, 15:47
Waldshut ist mir zu weit aber die gibts auch in Rheinfelden wie ich grad gesehen habe. Das sind weniger als 50min von hier. Fragt sich ob Schuhmann an ein Postfach liefert. Ich werde im Herbst mal nachfragen. Aktuell brauche ich mein 100-400.
Werni, das Angebot als Postannahmestelle gilt natürlich auch für Dich! hast bei mir eh noch was gut:D
Danke Jens :top:. Falls das mit dem Postfach funktioniert ist das dann aber deutlich näher.
Klausi123
30.06.2020, 07:03
So, Bewertungen bei local.ch, google(maps) und trustpilot sind raus:
Jeweils, wenn möglich mit Verlinkung zu diesem Thema hier. Toll fand ich bei Trustpilot, dass man die Bewertung automatisch an Sertronics weiterschicken kann. Häckchen gesetzt.
Mein Text:
.......
Linz ist die 1.Adresse für Sony.
Ist etwas unklar,oder gibt es Fragen.....der Techniker ruft DICH an,um alles zu klären.
Nur so kann es reibungslos funktionieren.:top:
Schuhmann ist einfach ganz große Klasse :top::top::top:
About Schmidt
30.06.2020, 07:57
.....
Schuhmann ist einfach ganz große Klasse :top::top::top:
Wieso ganz große Klasse?
Es ist so, wie es eigentlich sein soll und die Anderen sind halt Mist - so einfach ist das.
Wenn ich mein Auto in eine Werkstatt gebe, weil die Bremsen fertig sind, dann erwarte ich, dass ich mein Auto besser zurück bekomme, als ich es abgegeben habe. Und nicht, dass mein Radio danach nicht mehr geht. Dazu ist eine Werkstatt da und dafür bezahle ich gutes Geld. Dann erwarte ich auch gute Arbeit.
Wenn ich hier lese, dass Leute ihre Kamera wegen eines defekten Kartenfachs abgeben und nach der Reparatur der eingebaute Blitz nicht mehr funktioniert, dann ist das einfach nur überaus schlampig.
Schuhmann macht perfekte Arbeit, so wie es sein soll. Darüber würde ich mich auch freuen. Dazu braucht man sie aber nicht in den Himmel heben. Das ist eigentlich selbstverständlich, aber Heut zu Tage leider die positive Ausnahme.
Gruß Wolfgang
Ich finde, wenn man über die erbrachten Leistungen und den Service erfreut bzw. vielleicht auch begeistert ist, dann sollte man das auch ruhig sagen können, sagen dürfen. Natürlich sollte so etwas eigentlich selbstverständlich sein, keine Frage, aber wir wissen alle, genau dass, ist es eben nicht. Wenn sich dann eine Firma derart positiv zeigt und arbeitet, dann sollte man das auch sagen, allein schon um anderen Usern hier zu zeigen, das sie dort, ihr Equipment unbesorgt hinschicken können. Ganz ehrlich, bei Geisler zum Beispiel, hätte ich erst wieder Ruhe, wenn die reparierten Teile, voll funktionsfähig und unbeschädigt wieder vor mir auf dem Tisch lägen und das ist eigentlich eher traurig.
Windbreaker
30.06.2020, 12:17
Wieso ganz große Klasse?
Es ist so, wie es eigentlich sein soll und die Anderen sind halt Mist - so einfach ist das.
Der Service von Schuhmann ist große Klasse! Und das darf man durchaus loben und veröffentlichen. Er geht weit über das hinaus, was man von einem Service erwarten darf und kann.
Schuhmann ist sehr kundenfreundlich orientiert und sieht sich nicht nur als Servicepartner von Sony sondern als Partner des Kunden. Das ist deutlich mehr als der Dienst nach Vorschrift.
About Schmidt
30.06.2020, 14:08
Der Service von Schuhmann ist große Klasse! Und das darf man durchaus loben und veröffentlichen. Er geht weit über das hinaus, was man von einem Service erwarten darf und kann.
Schuhmann ist sehr kundenfreundlich orientiert und sieht sich nicht nur als Servicepartner von Sony sondern als Partner des Kunden. Das ist deutlich mehr als der Dienst nach Vorschrift.
Klar darf man das sagen, denn so kundenorientierte Unternehmen finden sich halt nur noch selten. Ich fand nur, dass man nur deshalb, weil jemand eine Reparatur korrekt ausgeführt hat, muss man ihn nicht in den Himmel loben. Das erwarte ich einfach, wenn ich ein Gerät in Reparatur gebe, schließlich wird der Dienstleister ja auch dafür bezahlt.
Das man meckert, wenn der Betrieb Mist baut, ist legitim. Genau wie umgekehrt, wenn man zur Reparatur auch noch was darüber hinaus tut, wie ein Sensor reinigt, dann darf das ruhig erwähnt werden.
Wenn jedoch einfach nur eine Reparatur korrekt ausgeführt wird, dann denke ich braucht man das nicht explizit zu erwähnen.
Gruß Wolfgang
steve.hatton
30.06.2020, 16:34
Wieso ganz große Klasse?
Es ist so, wie es eigentlich sein soll und die Anderen sind halt Mist - so einfach ist das.
...
Dazu fällt mir immer der Spruch eines australischen Musikproduzenten ein: "...but in the real world!"
Was Du erwartest ist eine perfekte Welt ! Wollen wir das wirklich ?
...
Wenn jedoch einfach nur eine Reparatur korrekt ausgeführt wird, dann denke ich braucht man das nicht explizit zu erwähnen.
Gruß Wolfgang
Ich denke schon, denn wenn man sich diverse Meckerthreads ansieht, muss man selbst mit Normalitäten etwas dagegenhalten, sonst glaubt jeder nur noch, dass Fa. A oder B ein Sch...laden ist.
Windbreaker
30.06.2020, 19:55
Wenn jedoch einfach nur eine Reparatur korrekt ausgeführt wird, dann denke ich braucht man das nicht explizit zu erwähnen.
Doch das muss man schon, denn auch ein Unternehmen, dass einfach nur seinen Job gut macht, darf, nein muss gelobt werden.
Genau diese Gleichgültigkeit und das alles für selbstverständlich nehmen sorgt dafür, dass immer weniger Menschen Lust darauf haben, ihren Job gut zu machen.
About Schmidt
30.06.2020, 22:01
Doch das muss man schon, denn auch ein Unternehmen, dass einfach nur seinen Job gut macht, darf, nein muss gelobt werden.
Genau diese Gleichgültigkeit und das alles für selbstverständlich nehmen sorgt dafür, dass immer weniger Menschen Lust darauf haben, ihren Job gut zu machen.
Nehmen wir mal an, ein Paketbote bringt dir ein Paket, dann nimmst du das als gegeben hin, weil er sein Job gemacht hat und alles so lief wie erwartet. Lobst du ihn dann, ich glaube nicht.
Und wenn er statt dessen nicht klingelt und das Paket einfach benachrichtigt, dann beschwerst du dich und das mit Recht, weil er sein Job nicht ordentlich gemacht hat.
Wenn der gleiche Bote bei dir vor der Türe steht, ein schweres Paket für dich hat, du mit Krücken da stehst und er dich fragt, ob er dir das Paket irgendwo hin bringen oder die Treppe rauf tragen soll. Dann hat er ein Lob verdient, weil er mehr (menschliches) geleistet hat, als das was eigentlich sein Job ist.
Vielleicht ist so besser verständlich, wie ich das meine.
Gruß Wolfgang
deranonyme
01.07.2020, 10:22
Ich beteilige mich eigentlich ungern an solchen Diskussionen, aber hier kann ich mal nicht anders. Auch für die "normale" Arbeit ist Anerkennung unabdingbar. Das ist nicht mit der Zahlung des Entgelts/Lohns/Gehalts getan. Ich denke die meisten von uns haben das schon mal erlebt. Diejenigen die Ihren Job immer nur machen und nicht besonders hervortreten brauchen genau so positives Feedback wie der, der es besser mach. So was nennt sich in meinem Umkreis Motivation. Was mit Menschen passiert die nicht regelmäßig motiviert werden, können wir an vielen Stellen unserer Gesellschaft erleben. Immer mehr Druck und null Anerkennung nur weil diese Leute so arbeiten wie erwartet, wollen wir das?
Und ja, ich sage auch zu dem Paketboten der nur klingelt ein paar freundliche Worte, bedanke mich mit ein paar mehr Worten als unbedingt erforderlich und nehme es nicht als selbstverständlich.
steve.hatton
01.07.2020, 10:28
...
Und ja, ich sage auch zu dem Paketboten der nur klingelt ein paar freundliche Worte, bedanke mich mit ein paar mehr Worten als unbedingt erforderlich und nehme es nicht als selbstverständlich.
Ebenso wie sein Weihnachts(trink)geld ...wie früher für die Müllmänner, als die Tonnen noch rausgeholt wurden und nicht der einarmige Bandit zum gleichen Preis nur noch die Tonne am Straßenrand abgreift.
Übrigens in der Schule gab`s auch Lob & gute Noten dafür wenn man die Aufgaben einfach nur richtig gelöst hat!