PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kompaktkamera


cavo
09.06.2020, 08:18
Moin zusammen,

ich bin in letzter Zeit sehr viel mit dem Fahrrad unterwegs. Die Alpha 6000 ist zu groß um sie hinten in die Trikottasche zu stecken und das Handy steckt fest in der Lenkerhalterung...

Ich bin nun auf der Suche nach einer kleinen kompakten für unterwegs. Da ich nicht viel von Labortest und auch wenig von Amazon-Rezessionen halte stelle ich hier mal die Frage nach einer Empfehlung.

Folgende Dinge sind mir wichtig:

- EVF
- M, S, A, P
- klein
- Preisbereich um 200 €

Klar ist im Kompaktbereich eine RX100 erste Wahl aber da müsste es ja schon mindestens die MK3 sein und da werde ich mit 200€ nur schwer hinkommen.
Lichtstärke ist nicht so wichtig da es, wie gesagt, eine Kamera hauptsächlich für Radtouren bei schönem Wetter sein soll. Ein extremer Brennweitenbereich ist auch nicht zwingend nötig.
Wenn's da etwas von Sony gibt wäre es nett, es darf aber auch etwas anderes drauf stehen. Hauptsache die Bildqualität ist...nennen wir es mal "ok". Klar, dass es in dem Preisbereich nur ein kleiner Sensor sein kann und man nicht zu viel erwarten darf aber vielleicht hat ja jemand Erfahrungen in dem Bereich und kann mir einen Tip geben.

Gruß
Carsten

About Schmidt
09.06.2020, 08:29
Hier ist gerade eine Panasonic im Angebot, (https://www.mediamarkt.de/de/product/_panasonic-lumix-dmc-tz81-leica-2098228.html?uympq=vpqr&rbtc=%7C%7C%7CFoto+%2B+Drohnen%20%3E%20Kameras%20% 3E%20Digitalkameras%7Cp%7C%7C&gclid=EAIaIQobChMI7KSO1oz06QIV1-vtCh3ClQkuEAQYBCABEgJZrvD_BwE&gclsrc=aw.ds) etwas über deinem Preis, dafür sogar mit Sucher, was ich für wichtig halte. Eine Kamera ohne Sucher käme für mich nicht mehr in Frage.

Gruß Wolfgang

miatzlinga
09.06.2020, 08:46
Moin zusammen,

ich bin in letzter Zeit sehr viel mit dem Fahrrad unterwegs.

Ich bin nun auf der Suche nach einer kleinen kompakten für unterwegs.

Folgende Dinge sind mir wichtig:

- EVF
- M, S, A, P
- klein
- Preisbereich um 200 €

Klar ist im Kompaktbereich eine RX100 erste Wahl aber da müsste es ja schon mindestens die MK3 sein und da werde ich mit 200€ nur schwer hinkommen.
Lichtstärke ist nicht so wichtig da es, wie gesagt, eine Kamera hauptsächlich für Radtouren bei schönem Wetter sein soll. Ein extremer Brennweitenbereich ist auch nicht zwingend nötig.


Meine Immer-Dabei für genau diesen Zweck ist eine Sony HX-90. Gleich zum Negativen: der Nachfolger (die HX-99 bzw. HX-95 und eh fast gleich die HX-80) liegen etwas über Deinem Preislimit wenn es neu sein muss.

Vorteile: allesamt sind sie sehr klein mit enormen Zoom-Bereich. Sehr gute Bildqualität bei schönem Radfahrwetter. Stabi ist gut. EVF etwas fummelig aber gut. PASM vorhanden.

Ich hatte mir die Kamera als Konzertkamera zugelegt und da hat sie versagt. Wenn es wirklich dunkel wird ist die Bildqualität für mich zu dürftig gewesen (immer noch besser als Handy aber trotzdem). Deswegen hab ich dafür recht bald eine RX100 IV angeschafft die alles besser kann, aber trotzdem zum Radfahren nicht mitkommt, weil: doch etwas größer und schwerer, viel, viel geringerer Brennweitenbereich (den lernt man zu schätzen) und vor allem brauche ich die Low-Light Fähigkeiten einer RX-100 nicht beim Radfahren am hellichten Tag.

Alternative nicht von Sony: Panasonic Lumix Modelle ... TZ91 usw. Sonst gibt es glaub ich nicht mehr sehr viele mit einem Sucher.

hlenz
09.06.2020, 09:11
Falls sie kompakt genug ist wäre die Nikon P7800 meine Empfehlung.

cavo
10.06.2020, 07:59
Danke für eure Antworten.

Es wird jetzt eine HX90, da konnte ich einen Schnapper machen.

Gruß
Carsten

miatzlinga
10.06.2020, 08:07
Gute Wahl für Deinen Einsatzzweck!
Für längere Touren Ersatzakku, Powerbank oder Handyladegerät nicht vergessen, die Akkus sind mMn nicht wirklich ausdauernd und die versprochenen knapp 400 Fotos sind wirklich sehr optimistisch gerechnet.

BeHo
10.06.2020, 21:18
Die Sensorgrößen der HX- und der RX-Kameras unterscheiden sich erheblich.

Die HX-Modelle sind wirklich reine Schönwetterkameras ohne großes Beschnittpotential. Nicht, dass keine falschen Erwartungen entstehen. Bei nicht zu großen Erwartungen ist die HX90 aber sicherlich eine gute Alternative, wenn man sehr kompakt viel Zoom will. Ich habe ja selbst seit Dezember 2015 eine. Damals übrigens für EUR 266,85 ein Schnäppchen.

cavo
11.06.2020, 23:20
Die Sensorgrößen der HX- und der RX-Kameras unterscheiden sich erheblich.

Die HX-Modelle sind wirklich reine Schönwetterkameras ohne großes Beschnittpotential. Nicht, dass keine falschen Erwartungen entstehen. Bei nicht zu großen Erwartungen ist die HX90 aber sicherlich eine gute Alternative, wenn man sehr kompakt viel Zoom will. Ich habe ja selbst seit Dezember 2015 eine. Damals übrigens für EUR 266,85 ein Schnäppchen.

Danke nochmal für den Hinweis, aber das ist mir vollkommen klar.
Es geht mir wirklich nur um klein und schönwettertauglich für die Fahrradtour. Ansonsten bin ich nach wie vor sehr zufrieden mit der Alpha 6000, auch wenn sie schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Und dass sich da die Bildqualität sehr unterscheiden wird ist mir schon bewusst. Aber ich denke, immer noch besser ein etwas schlechteres Foto als gar kein Foto ;-)