Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α6400 Ränder unscharf
Hi Leute.
Bitte habt Nachsicht, ich bin totaler Neuling.
Ich hab heute mit der 6400 (Standardobjektiv) meine ersten Videos gemacht.
Anwendungsbereich ist bei mir ausschließlich:
- Video
- Innen (mit anständiger Beleuchtung)
- Statisch auf Stativ
- Nahaufnahmen
Nun habe ich festgestellt, dass alle Videos nur ungefähr im mittleren Drittel des Bildes scharf sind. Nach Außen hin werden sie schnell häßlich unscharf.
Was mache ich falsch?
Ich fokussiere Manuel und das passt in der Mitte auch.
Bin ich zu nah dran? Das Objektiv sollte doch hoffentlich bei jeder Nähe, wo man die Mitte scharf kriegt auch die Ränder scharf kriegen.
Hab ich eine wichtige Einstellung verpasst?
Danke für hilfreiche Antworten.
Willkommen im Forum. :top:
Welches Objektiv ist es denn genau? Das kleine Kit, 16-50mmPZ? Und bei welcher Brennweite?
Wenn du es im Weitwinkelbereich an der Nahgrenze nutzt, kommt es durch die unterschiedlichen Entfernungen zum Sensor (Mitte - Rand) schon deshalb zu Unschärfen. Ein Abblenden auf F/8 hilft schon sehr oder eine längere Brennweite wählen.
Ui, das ging schnell.
Die Objekivbezeichnung ist 16-50 OSS, bzw. auf der Seite: SELP 1650.
Dann werde ich mich wohl mal mit Brennweiten auseinandersetzen und experimentieren. Wie gesagt... Neuling :cry:
Ja, schau dir mal genau die Entfernung bei deinen Aufnahmen an: Wie weit ist es vom Motiv in der Bildmitte bis zum Sensor und dann, wie weit ist der Abstand vom Bildrand zum Sensor. Das ist im Nahbereicht und bei WW kritisch. Wie gesagt, Blende 8 oder 9 würde da schon viel Unterschied ausmachen (A-Modus).
1. Wenn du sehr nah am Motiv bist, ist die Mitte des Bildes näher am Sensor als die Ränder.
2. Probiere mal eine kleinere Blende (größere Zahl), beispielsweise Blende 8, natürlich bei entsprechend längerer Belichtungszeit.
3. Schalte bei Stativaufnahmen immer den Bildstabilisator aus.
Um auszuschließen, dass dein Objektiv nicht in Ordnung ist, mache mal eine Testreihe draußen auf Unendlich und mit Offenblende. Wenn dann immer noch die Schärfe der Ränder stark vom Zentrum abweicht, könnte es ein Reklamationsgrund sein.
screwdriver
08.06.2020, 18:03
1. Wenn du sehr nah am Motiv bist, ist die Mitte des Bildes näher am Sensor als die Ränder.
Das ist so gesehen zwar richtig, aber völlig irrelevant.
@Lines42
Die Schärfeebene ist bei einem halbwegs tauglichen Objektiv immer planparallel zum Sensor und jeder Abbildungsleistungstest eines Objektivs bezieht sich darauf.
Unterschiede in der Schärfe sollten nur bei einer Tiefenstaffelung im Bild auftreten. Alles andere sind mehr oder minder immer vorhandene Schwächen des Objektivs.
Die kann man je nach Preis und Anforderungsprofil tolerieren, oder auch nicht.
Dazu gehören ggf. eine allgemeine Randunschärfe, Vignettierung bei weit offener Blende oder auch eine grundsätzlich bessere Schärfe/ Auflösung (nicht nur Schärfentiefe) bei Abblenden. Dazu auch mehr oder weniger vorhandene kissen- trapez- oder gar wellenförmige Verzeichnung.
Diese Verzeichnung und in Grenzen auch die Vignettierung kann auch nachträglich korrigiert werden. Dafür gibt es sog. Korrekturprofile. Manchmal werden die auch direkt in der Kamera für die JPG- Ausgabe angewendet.
Ganz typisch für Letzteres ist das Kitobjektiv SEL-P 16-50 mm.
Das muss man aber auch zulassen. Wenn man diese Funktion deaktiviert kann das zu "komischen" Ergebnissen führen.
lampenschirm
08.06.2020, 18:58
du bist totaler Neuling in Sachen Fotografie...?...du bist dich vom Phone her gewohnt drauf halten zack und es ist wie von Geisterhand einfach von vorn bis hinten automatisch scharf....
nun da sind DIE 3 Grundparameter die unmittelbar miteinander zusammenhängen die es seit Anfang der Fotografie gibt, welche entscheiden wie ein Foto daher kommt
ISO / Zeit / Blende
und ein Film ist ja nix anderes wie die schnelle Abfolge von Fotos wobei :Bei Videos und Filmen gibt es die Grundregel, dass die Belichtungszeit etwa der halben Abtastrate entsprechen soll bzw. z.B. bei 50p 1/100
und dann gibts noch versch. Objektive mit unterschiedlichen Eigenschaften nicht nur vom heran zoomen her...und zu guter letzt versch. grosse Sensoren aber mit deiner Sony bist da diesbezüglich auf bestem Weg
http://www.digitalkamera1x1.de/html/zeitautomatik_blendenautomatik.html
https://www.stephanwiesner.de/blog/fotografieren-lernen-fotokurs/
https://www.foto-kurs.com/
https://www.kleine-fotoschule.de/
https://www.andreashurni.ch/index2.html
screwdriver
09.06.2020, 06:17
nun da sind DIE 3 Grundparameter die unmittelbar miteinander zusammenhängen die es seit Anfang der Fotografie gibt, welche entscheiden wie ein Foto daher kommt
ISO / Zeit / Blende
Erweitert um Funktion aus: Sensorgrösse, Blendenzahl, Brennweite >> Schärfentiefe.