Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Monster am Gartenteich
ingoKober
07.06.2020, 14:06
...ist lediglich eine Hufeisen Azurjungfer. Aber mal von ganz ganz nahe gesehen, erinnert sie an ein Alienraubtier.
1014/111.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337577)
2:1 ist schon toll. Ich liebe dieses Makro, zumal es auch noch ein gutes Bokeh macht.
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
09.06.2020, 14:50
Hm wieder so ein Bild, zu dem niemand was sagen mag. Zumindest keiner von den 150, die es sich angesehen haben. Ich bin da immer etwas ratlos. Es geht nicht im fishing for compliments, sondern um Input. Positiv wie negatv, Hauptsache konstruktiv ;)
Mir gefällts nach wie vor und technisch ist es denke ich ganz OK- oder bin ich betriebsblind?.
Wenn man stolz auf ein Bild ist, zeigt man es gerne und ist gespannt auf Reaktionen. Also was?
Bildinhalt langweilig?
Zu viele Makros in letzter Zeit und nichts neues *gähn*
Oder gar richtig doof so als Bild?
Oder bin ich selber zu inaktiv beim Feedback geben? Eigentlich sag ich meist etws, wenn ich etwas sehe, zu dem ich etwas zu sagen habe...
Viele Grüße
Ingo
hi mir gefällts ausgezeichnet:)
lg dieter
Schlumpf1965
09.06.2020, 15:06
Also ich finde die Schärfe und Detailabbildung wirklich ausgezeichnet. Da hast du mit dem Laowa eine gute Wahl getroffen. Ich dachte noch, wieso hat er nicht das ausgezeichnete Sony 90mm Makro gekauft, aber du hast dir wohl gedacht, das du eh' manuell arbeiten wirst und dann lieber die 10mm mehr nimmst. Augenscheinlich eine gute Entscheidung.
fritzenm
09.06.2020, 15:17
Ich finde die Tiefenschärfe beachtlich, die du bei diesem Abbildungsmassstab erreichst. Sieht für mich fast schon wie Fokusstacking aus.
Vor einiger Zeit habe ich mich mal spasseshalber mit Blattschneiderameisen in Nahaufnahmen beschäftigt. Natürlich ist das ein ständiges Gewusel, aber wenn man nicht das Glück hat, eine ziemlich parallele Ausrichtung hin zu bekommen, dann ist das Foto praktisch für die Tonne, denn die Schärfeebene ist schnell viel zu klein, zu viel schon zu unscharfer Matsch.
Deshalb chapeau für gelungene Makros am lebenden Objekt!
Ansonsten sieht die knackscharfe Antenne auf der linken Bildseite wirklich schon sehr nach Alien aus, bzw. nach Funkfernsteuerung...:D
ingoKober
09.06.2020, 16:32
Also ich finde die Schärfe und Detailabbildung wirklich ausgezeichnet. Da hast du mit dem Laowa eine gute Wahl getroffen. Ich dachte noch, wieso hat er nicht das ausgezeichnete Sony 90mm Makro gekauft, aber du hast dir wohl gedacht, das du eh' manuell arbeiten wirst und dann lieber die 10mm mehr nimmst. Augenscheinlich eine gute Entscheidung.
Mir gings hier nicht so sehr um die 10 mm mehr, sondern um den doppelten Abbildungsmaßstab. Das zählt bei Makros schon!
Ich habe übrigens grad ein 11 Jahre altes Bild gefunden: A700 mit Minolta 50 mm Makro an 2 x Kenko Konverter.
1014/Libellchen.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=81091)
Auch nicht schlecht, aber ich sehe da schon eine Weiterentwicklung.
Viele Grüße
Ingo